Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Weitere Ausgaben:
Als Beths Sohn Jake dringend eine Spenderniere braucht, bleibt als einziger möglicher Kandidat Beths unbekannter Vater. Die Suche führt in den englischen Küstenort Blackpool: An einem Wochenende im Sommer 1973 wurde durch einen tragischen Unfall ein unbeschreibliches Geheimnis verschleiert. Bis Beth im Nachlass ihrer Mutter auf einen wichtigen Hinweis stößt. All ihre Wünsche und Hoffnungen werden auf die Probe gestellt und das größte Rätsel um ihre Familie ändert ihr Leben für immer - kann Jake am Ende gerettet werden?
Hughes, KathrynKathryn Hughes wurde in Altrincham in der Nähe von Manchester geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Sekretärin und gemeinsam mit ihrem Mann leitete sie über neunundzwanzig Jahre ein Familienunternehmen. Kathryn Hughes liebt das Reisen, unter anderem nach Indien, Singapur, Südafrika und Neuseeland. "Drei Worte Glück", ihr erster Roman, ist ein internationaler Bestseller.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28917
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 4. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 26mm
- Gewicht: 289g
- ISBN-13: 9783548289175
- ISBN-10: 3548289177
- Artikelnr.: 47073171
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Glück und Unglück ist im Leben ineinander gekettet wie Schlaf und Wachen, keins ohne das and're, und eins um des andern willen." (Johann Wolfgang von Goethe)
Juni 1975: Die schwangere Mary Roberts verliert bei einem Grubenunglück ihren Mann Thomas. Das ganze Unglück …
Mehr
"Glück und Unglück ist im Leben ineinander gekettet wie Schlaf und Wachen, keins ohne das and're, und eins um des andern willen." (Johann Wolfgang von Goethe)
Juni 1975: Die schwangere Mary Roberts verliert bei einem Grubenunglück ihren Mann Thomas. Das ganze Unglück setzt ihr so zu, so das sie kurz danach ihr Baby verliert.
Juli 1976: Nach einem wunderschönen Ausflug nach Blackpool hat eine Gruppe von 10 Männern, Frauen und einem Kind einen Unfall, dabei kommen mehrere Personen zu Tode und einige werden schwer verletzt. Doch nur wenige wissen was sich bei diesem Ausflug wirklich ereignet hat.
Blackpool heute: Beth und Michael bangen um ihren einzigen Sohn, der dringend eine Spenderniere benötigt. Da beide Eltern als Spender nicht in Frage kommen, sucht Beth dringend nach ihrem Vater, den sie nie kennengelernt hat. Doch ihre Mutter Mary kann sie nicht mehr danach fragen, da sie vor kurzem verstorben ist. Als sie in Marys Nachlass einen Hinweis zu dem damaligen Unfall und einen Brief findet, schöpft Beth neue Hoffnungen. Warum hat Mary diesen 40 Jahre Zeitungsausschnitt aufgehoben und was steht in diesem Brief? Kann Jake gerettet werden und findet Beth ihren Vater?
Meine Meinung:
Bei diesem Cover hätte ich nie vermutet, das sich hinter diesem Buch solche emotionalen, geheimnisvollen und tragischen Geschichten verbergen. Es geht um drei Tragödien, die im Grunde alle irgendwie miteinander verflochten sind. Kathryn Hughes hat hier ein beeindruckendes Buch geschrieben, das mich total in den Bann gezogen hat. Am Anfang dachte ich erst, was soll dieses Grubenunglück mit dem Klapptext zu tun haben. Aber die Autorin hat es sehr gut geschafft, drei tragische Ereignisse mal mehr mal weniger auszuarbeiten. So wandert der Leser immer wieder von Vergangenheit zur Gegenwart und umgekehrt, bis man am Ende die Zusammenhänge erkennen kann. In diesen Geschichten geht es um Liebe, Familie, Tod, Trauer, Dialyse und Transplantation, die wunderschön in diesem Buch eingebettet sind. Mich hat dieser Roman mehr als berührt, es ist ein Zeugnis für mehr Toleranz von Organspende. Gleichzeitig soll es gedenken an das Grubenunglück in Gresford/Wales im Jahre 1934 bei dem damals 266 Menschen ums Leben kamen. Ein Buch, das ich nur weiterempfehlen kann und dem ich 5 von 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wünsche, die uns tragen, Familienroman von Kathryn Hughes, 416 Seiten, erschienen im Ullstein – Verlag.
Emotionales Familienschicksal in zwei Zeitebenen.
Beth und Michaels 5jähriger Sohn Jake ist von Geburt an nierenkrank und braucht dringend eine Spenderniere. Da die Eltern beide …
Mehr
Wünsche, die uns tragen, Familienroman von Kathryn Hughes, 416 Seiten, erschienen im Ullstein – Verlag.
Emotionales Familienschicksal in zwei Zeitebenen.
Beth und Michaels 5jähriger Sohn Jake ist von Geburt an nierenkrank und braucht dringend eine Spenderniere. Da die Eltern beide als Organspender nicht in Frage kommen, sucht Beth verzweifelt nach ihrem, bis dahin unbekannten Vater. Ihre kürzlich verstorbene Mutter, hat das Geheimnis um ihren Erzeuger mit ins Grab genommen. Bei der Durchsicht deren Unterlagen stößt die verzweifelte Beth auf den Zeitungsausschnitt eines tragischen Unfalls, der sich am Tage ihrer Geburt ereignete. Beigelegt war ein Brief, der den Eltern die Hoffnung gibt, den unbekannten Vater, oder Angehörige zu finden, die ihrem kleinen Sohn das Leben retten könnten. Was hat Beth‘ s Geburt und dieses schreckliche Unglück miteinander zu tun? Und kann der kleine Jake gerettet werden?
Die vorliegende Geschichte ist im auktorialem Stil verfasst, und spielt in zwei unterschiedlichen Zeitebenen, durch diesen Wechsel wird die Spannung stetig aufrechterhalten und der Leser über die Geschehnisse in der Vergangenheit informiert. Die Autorin schafft es mit einer lebendigen und bildreichen Sprache, den Leser zu fesseln, aufgelockert durch teils traurige, teils humorvolle Dialoge. Die Gedanken der Charaktere sind kursiv gedruckt, die Tagebucheintragungen und Briefe sind ganz klar deutlich gemacht, da sie in Schreibschrift abgedruckt sind. Ebenso wurde eine Transkription von stenographiertem Text in Schreibmaschinenschrift klar erkennbar eingefügt.
Die im Klappentext zugrunde liegende Ausführung ist in diesem Roman nicht die Hauptgeschichte, vielmehr, wird das Schicksal der am Unfall beteiligten Charaktere und ihr Leben geschildert ohne zu langweilen. Ich war überrascht, wie es Hughes geschafft hat - „die Kurve zu kriegen“ und die beiden Erzählstränge am Ende wieder zusammenzufügen - es ist ihr erstklassig und spannend gelungen. Die Szenen die sich zwischen Mikey und Tante Daisy abgespielt haben, haben mir am meisten Freude gemacht. Die Personen Daisy, Mikey und Babs habe ich sofort in mein Herz geschlossen und am Ende war ich traurig, sie „gehen lassen“ zu müssen. Ein Buch bei dem man nicht will, dass es endet. Traurig, dramatisch, humorvoll, Emotionen in ihrer ganzen Vielfalt haben mich gehindert, das Buch länger als nötig aus der Hand zu legen. Immer wenn ich meinte, ich bin dem großen Geheimnis auf der Spur kam es anders als erwartet. Am Ende bekommt der Leser auch noch etwas mit, für danach. Ein Epilog informiert den Leser über Organspende, das fand ich sehr gut.
Ich finde den Roman besonders schön. Sehr zu empfehlen für Leser, die gerne Schicksalsromane lesen die nicht kitschig sind. Volle Punktzahl, 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jake, der Sohn von Beth und Michael braucht mit seinen gerade mal fünf Jahren eine Spenderniere. Leider können die beiden keine Spender sein und so beginnt die Suche nach Beth unbekanntem Vater, der wohl noch einzig in Frage kommender potentieller Spender. Beth findet einen Hinweis …
Mehr
Jake, der Sohn von Beth und Michael braucht mit seinen gerade mal fünf Jahren eine Spenderniere. Leider können die beiden keine Spender sein und so beginnt die Suche nach Beth unbekanntem Vater, der wohl noch einzig in Frage kommender potentieller Spender. Beth findet einen Hinweis über einen Unfall im Jahre 1976 und erfährt nach und nach alles über das Drama, das sich an diesem Tag abgespielt hat.
Hughes schreibt mit sehr viel Gefühl, oft ist die Verzweiflung der verschiedenen Charaktere offen spürbar, man leidet regelrecht mit. Das ganze Buch ist ein auf und ab der Gefühle, ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt.
Dieses Buch muss man eunfach gelesen haben, ich werde mir definitiv auch noch andere Bücher dieser Schriftstellerin zu Gemüte führen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch steckt voller Überraschungen, liebenswerten Charakteren und ist sehr berührend.
Der kleine Jake benötigt dringend eine Spenderniere. Sein unbekannter Großvater könnte ein möglicher Spender sein. Jake`s Eltern machen sich auf die Suche und stossen auf …
Mehr
Dieses Buch steckt voller Überraschungen, liebenswerten Charakteren und ist sehr berührend.
Der kleine Jake benötigt dringend eine Spenderniere. Sein unbekannter Großvater könnte ein möglicher Spender sein. Jake`s Eltern machen sich auf die Suche und stossen auf große Geheimnisse in der Vergangenheit. Wird es möglich sein, dem kleinen Jake eine unbeschwerte Zukunft zu ermöglichen?
Wünsche, die uns tragen, ein sehr schöner Titel, der absolut gut zu dieser Geschichte passt. Auch das Cover ist sehr schön gestaltet und ansprechend.
Der Roman beginnt direkt mit einem Schicksalsschlag, der einem sofort zu Herzen geht und neugierig auf den Rest des Buches macht. Die Handlung wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit, das gefällt mir sehr gut. Ständig werden neue, überraschende Geheimnisse aufgedeckt, dadurch mag man das Buch gar nicht zur Seite legen. Es gibt einige sehr sympathische Figuren. Mir ist vor allem Daisy ans Herz gewachsen, eine tolle Frau. Die Autorin beschreibt die Sicht aller Personen, die in diese Geschichte verstrickt sind, so gut, dass man sich in jeden hineinversetzen kann. Jeder Schicksalsschlag und jedes kleine Wunder sind sehr bewegend. Auch das Ende des Buches hat mich total überzeugt und mir sehr gut gefallen. Eine Familiengeschichte, die einen mitreisst, absolut empfehlenswert. Lobenswert finde ich auch den Hinweis zur Organspende, eine gute Idee! Von dieser Autorin sehr gerne mehr!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst einmal finde ich das Cover sehr gelungen.
Der Klappentext verrät schon um was es sich hier in der Geschichte handelt, daher verzichten ich auf Inhaltsangaben .
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig zu lesen und der Plot einfach genial. Einmal angefangen kann man das Buch …
Mehr
Zunächst einmal finde ich das Cover sehr gelungen.
Der Klappentext verrät schon um was es sich hier in der Geschichte handelt, daher verzichten ich auf Inhaltsangaben .
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig zu lesen und der Plot einfach genial. Einmal angefangen kann man das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Hier findet der Leser alles in einem guten Buch vereint, der Spannungsbogen ist durchweg hoch, die Dramatik und Schicksale die die Protagonistin heimsuchen halten den Leser absolut in Atem.
Mich hat die Geschichte jedenfalls noch lange hinterher sehr beschäftigt.
Dieses Buch erhält von mir eine ganz klare Leseempfehlung und wohlverdiente fünf Sterne.
Schade das man nicht mehr geben kann, denn hier ist ein geniales Buch entstanden welches in meinen Augen verfilmungspotenzial hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat einen sehr schönen Schreibstil und ist sehr flüssig zu lesen. Die Hauptcharaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Besonders Daisy hat es mir angetan. Es war ein interessanter Rückblick in die Vergangenheit und gleichzeitig die Geschichte in der Gegenwart mit dem …
Mehr
Das Buch hat einen sehr schönen Schreibstil und ist sehr flüssig zu lesen. Die Hauptcharaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Besonders Daisy hat es mir angetan. Es war ein interessanter Rückblick in die Vergangenheit und gleichzeitig die Geschichte in der Gegenwart mit dem kranken Jack. Ohne viel zu spoilern kann man fast nichts schreiben aber immerhin, dass es schön ist, dass über die Krankheit eine Familie wieder zusammen findet.
Fazit:
Wunderschöne, berührend geschriebene Familiengeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührende Geschichte
Kathryn Hughes, Autorin von Drei Worte Glück, verfügt über einen warmen Ton und gut zu lesenden Stil, der mich leicht an den von der amerikanischen Erfolgsautorin Judy Blume erinnert.
Doch Kathryn Hughes ist Britin, sie blendet realismus nicht aus und …
Mehr
Berührende Geschichte
Kathryn Hughes, Autorin von Drei Worte Glück, verfügt über einen warmen Ton und gut zu lesenden Stil, der mich leicht an den von der amerikanischen Erfolgsautorin Judy Blume erinnert.
Doch Kathryn Hughes ist Britin, sie blendet realismus nicht aus und ihre Figuren sind normal und aus dem Alltag heraus gezeigt. Vielleicht mag man sie deswegen umso mehr und es kommt einem vor, als würde man sie schon lange kennen.
Kathryn Hughes schreibt gut, aner , dass muss man auch sagen, etwas umständlich.
Beginnt es 1975 mit Mary, die gerade ihren Mann bei einem Unglück verliert, schwenkt die handlung dann zu Beth und ihrer Familie und dann zu einer ganzh anderen Gruppe von leuten. Man weiß nicht, was die mit der ursprünglichen Geschichte zu tun haben und es dauert bis Kapitel 19 bis Mary wieder auftaucht. dann wird es aber klar, warum der erzählerische Aufwand nötig war.
Es sind ziemlich viele Figuren, die meisten sind sympathsich.
Neben Mary gehören Babs und Servyn zu meinen Favoriten und den Figuren. Sie sind geschieden, aber empfinden doch noch etwas füreinander.
Weniger gelungen war die egoistsiche Trisha,da sie zu schematisch wirkt. Aber die meisten Figuren sind sehr gelungen.
Schließlich konzentriert sich die Handlung wieder auf den Fall des kleinen Jake, der dringend eine Nierenspende benötigt. Ein anrührende Geschichte, die ich gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Buch handelt es sich nicht um große Weltliteratur, aber es ist ein schönes Buch, durchaus lesenswert.
Das Cover ist eher ruhig und still und passt damit genau zu dem Inhalt des Buches.
Beth und Michael sind verheiratet und zusammen haben sie den Sohn Jake. Doch Jake ist …
Mehr
Bei dem Buch handelt es sich nicht um große Weltliteratur, aber es ist ein schönes Buch, durchaus lesenswert.
Das Cover ist eher ruhig und still und passt damit genau zu dem Inhalt des Buches.
Beth und Michael sind verheiratet und zusammen haben sie den Sohn Jake. Doch Jake ist leider krank, er leidet an Nierenversagen und benötigt eine Nierentransplantation.
Beide Elternteile kommen als Spender nicht in Frage und machen sich daher auf die Suche nach Familienmitgliedern die helfen können.
Damit beginnt die eigentliche Geschichte des Buches, denn der Vater von Beth ist nicht bekannt. Im Laufe der Story stellt sich noch heraus, dass auch ihre Mutter nicht ihre leibliche ist.
Die Sprünge zwischen den Zeiten sind ein bisschen anstrengend, aber wenn man erst ein paar Kapitel gelesen hat, ist man von der Geschichte gefangen und kann gut folgen.
Es handelt sich um ein Buch mit einem sehr schönen Schreibstil, dass einem auf angenehme Weise die Zeit vertreibt.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es wirklich empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Unfall und seine vielseitigen Folgen
Den Roman "Wünsche, die uns tragen" von Kathryn Hughes fand ich sofort ansprechend. Das Cover ist wunderschön gestaltet und der Klappentext verspricht eine spannende, wenn auch traurige Geschichte. Und ich wurde nicht enttäuscht, …
Mehr
Ein Unfall und seine vielseitigen Folgen
Den Roman "Wünsche, die uns tragen" von Kathryn Hughes fand ich sofort ansprechend. Das Cover ist wunderschön gestaltet und der Klappentext verspricht eine spannende, wenn auch traurige Geschichte. Und ich wurde nicht enttäuscht, konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und musste es in nur einem Tag zu Ende lesen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig, die Geschichte ist spektakulär, und was mir am meisten daran gefällt, obwohl sie so unglaublich klingt sind darin keine Zufälle enthalten, die das Leben zwar manchmal mit sich bringt, aber manche Geschichten unglaubwürdig erscheinen lassen. Alles ist in sich schlüssig und plausibel, die Autorin baut einen Sog auf, indem sie immer wieder neue Tatsachen einfließen lässt, die Fragen aufwerfen oder den Leser fassungslos machen. Die Personen sind alle wunderbar ausgearbeitet und jeder für sich wächst dem Leser schnell ans Herz.
Eigentlich ist die Geschichte mehr als tragisch in nicht nur einer Hinsicht.
- Im März 2016 ist der kleine Jake schwer krank und braucht dringend eine Spenderniere, seine Eltern Beth und Michael kommen dafür aber nicht in Frage, die Familie ist sehr klein und Beth` Mutter Mary hat das Geheimnis um ihren Vater mit ins Grab genommen.
- Im Jahr 1975 geschah ein tragisches Grubenunglück, bei dem Thomas ums Leben kam und seine Frau Mary jung zur Witwe machte. Sie hegten seit längerer Zeit einen unerfüllten Kinderwunsch.
- Im Sommer 1976 geschah ein tragischer Unfall mit einem Minibus, der das Leben von zehn Menschen schlagartig veränderte.
Lange fragt man sich, wie diese drei Geschichten genau zusammenhängen. Vor allem über den Autounfall und die Folgen für alle Beteiligten liest man sehr viel. Drei Menschen kommen dabei ums Leben, ein kleiner Junge trägt schwer an den Folgen, allerdings nimmt sich eine andere Insassin ihm in den folgenden Jahren an und dies verändert nicht nur sein, sondern auch ihr Leben positiv. Ein anderes Paar findet zu seiner alten Liebe zurück, obwohl der Mann querschnittsgelähmt bleibt. Und Mary wird unverhofft Mutter eine Ziehkindes und findet dadurch ihr großes Glück. Dies alles hat Folgen für Jake, ist eine unglaubliche, aber durchaus stimmige Geschichte, die trotz ihrer Tragik auch Schönes mit sich bringt und für die ich definitiv fünf glänzende Sterne vergeben möchte. Einzig negativ aufgefallen sind mir einige Rechtschreibfehler, selbst die Jahreszahl im Klappentext ist nicht korrekt!?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist sehr romantisch und verspielt. Es gefällt mir unheimlich gut.
Inhalt: Die Beerdigung von Beths Mutter Mary kommt für Michael, Beth und den kleinen Jake zum genau falschen Zeitpunkt. Sie nimmt das Geheimnis um Beths Vater mit ins Grab. Und das obwohl sie …
Mehr
Das Cover des Buches ist sehr romantisch und verspielt. Es gefällt mir unheimlich gut.
Inhalt: Die Beerdigung von Beths Mutter Mary kommt für Michael, Beth und den kleinen Jake zum genau falschen Zeitpunkt. Sie nimmt das Geheimnis um Beths Vater mit ins Grab. Und das obwohl sie wußte, das er die letzte Rettung für den kleinen Jake sein könnte. Er benötigt dringend eine neue Niere und sowohl Beth als auch Michael kommen als Spender nicht in Frage. In ihrer Verzweiflung machen sich Michael und Beth auf den Weg in die Vergangenheit, mit der Hoffnung Jake retten zu können.
Meine Meinung: Der Schreibstil ist sehr flüssig, interessant und gefühlvoll. Man leidet förmlich mit Beth und Michael. Aufgelockert wird das ganze immer wieder mit Ausflügen in die Vergangenheit und das Leben von Beths Mutter in Blackpool der 70er Jahre. Auch dort lernt man viele Personen kennen, die ihre Schicksale zu tragen haben. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Harry. Der als Obdachloser trotzdem alles mögliche versucht um anderen zu helfen und Trisha und Selwyn vor einer Katastrophe bewahrt. Lorraines Freundin Petula hat mir richtig leid getan, das sie aus Angst vor dem Vater, ihr Geheimnis für sich behalten mußte und mit dieser Situation völlig überfordert war.
Eine Familiengeschichte um das Thema Organspende und die Suche nach dem geeigneten Spender, bei der auch noch viele weitere Geheimnisse aufgedeckt werden.
Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Besonders erwähnenswert ist noch der Appell der Autorin am Ende des Buches. Denn Organspende ist ein heikles aber sehr aktuelles Thema, mit dem sich jeder auseinander setzen sollte.
Mein Fazit: Absolut empfehlenswert, bitte mehr von der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für