PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Halluzinogene Pilze und eine Leiche in der Tiefkühltruhe - der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch!Teil 9 von Andreas Föhrs humorvoller Bayern-Krimi-Reihe um Wallner & Kreuthner von der Kripo MiesbachPolizeiobermeister Leonhardt Kreuthner hat sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen, um eine äußerst attraktive neue Kollegin zu beeindrucken: einen nächtlichen Einbruch samt Schießerei, aus der Kreuthner die Neue heldenhaft retten wird.Das Ganze soll natürlich fingiert sein. Doch der abgelegene Hof, den er sich für seine Show ausgesucht hat, ist just in derselben Nacht Tatort eines...
Halluzinogene Pilze und eine Leiche in der Tiefkühltruhe - der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch!
Teil 9 von Andreas Föhrs humorvoller Bayern-Krimi-Reihe um Wallner & Kreuthner von der Kripo Miesbach
Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner hat sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen, um eine äußerst attraktive neue Kollegin zu beeindrucken: einen nächtlichen Einbruch samt Schießerei, aus der Kreuthner die Neue heldenhaft retten wird.
Das Ganze soll natürlich fingiert sein. Doch der abgelegene Hof, den er sich für seine Show ausgesucht hat, ist just in derselben Nacht Tatort eines wirklichen Verbrechens. Statt Platzpatronen fliegen dem Polizeiobermeister plötzlich echte Kugeln um die Ohren. Und dann gibt es auch noch eine Leiche in der Kühltruhe.
Die Tote, Carmen Skriba, ist derweil keine Unbekannte für Kommissar Clemens Wallner: Vor zwei Jahren war sie Zeugin im Mordfall ihres Mannes. Wallner hatte damals schon das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Kann es wirklich Zufall sein, dass nun auch die Witwe ermordet wurde? Und was hat Kreuthners leiblicher Vater mit den Skribas zu schaffen?
Die Krimi-Reihe aus Bayern von Bestseller-Autor Andreas Föhr begeistert mit intelligenten Fällen, schwarzem Humor und typisch bayrischem Lokalkolorit.
"Andreas Föhr ist ein außergewöhnlicher Autor, der es versteht, Lokalkolorit und authentische, mitunter kauzige Charaktere zu verbinden, ohne dass seine Romane zu banalen Regionalkrimis verkommen. Er findet stets das richtige Maß aus Spannung, Humor und einer tiefsinnigen Handlung, wodurch er sich von vielen anderen Autoren abhebt." www.krimicouch.de
Die Bayern-Krimis mit Wallner & Kreutner sind in folgender Reihenfolge erschienen:
1. Prinzessinnenmörder
2. Schafkopf
3. Karwoche
4. Schwarze Piste
5. Totensonntag
6. Wolfsschlucht
7. Schwarzwasser
8. Tote Hand
9. Unterm Schinder
Teil 9 von Andreas Föhrs humorvoller Bayern-Krimi-Reihe um Wallner & Kreuthner von der Kripo Miesbach
Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner hat sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen, um eine äußerst attraktive neue Kollegin zu beeindrucken: einen nächtlichen Einbruch samt Schießerei, aus der Kreuthner die Neue heldenhaft retten wird.
Das Ganze soll natürlich fingiert sein. Doch der abgelegene Hof, den er sich für seine Show ausgesucht hat, ist just in derselben Nacht Tatort eines wirklichen Verbrechens. Statt Platzpatronen fliegen dem Polizeiobermeister plötzlich echte Kugeln um die Ohren. Und dann gibt es auch noch eine Leiche in der Kühltruhe.
Die Tote, Carmen Skriba, ist derweil keine Unbekannte für Kommissar Clemens Wallner: Vor zwei Jahren war sie Zeugin im Mordfall ihres Mannes. Wallner hatte damals schon das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Kann es wirklich Zufall sein, dass nun auch die Witwe ermordet wurde? Und was hat Kreuthners leiblicher Vater mit den Skribas zu schaffen?
Die Krimi-Reihe aus Bayern von Bestseller-Autor Andreas Föhr begeistert mit intelligenten Fällen, schwarzem Humor und typisch bayrischem Lokalkolorit.
"Andreas Föhr ist ein außergewöhnlicher Autor, der es versteht, Lokalkolorit und authentische, mitunter kauzige Charaktere zu verbinden, ohne dass seine Romane zu banalen Regionalkrimis verkommen. Er findet stets das richtige Maß aus Spannung, Humor und einer tiefsinnigen Handlung, wodurch er sich von vielen anderen Autoren abhebt." www.krimicouch.de
Die Bayern-Krimis mit Wallner & Kreutner sind in folgender Reihenfolge erschienen:
1. Prinzessinnenmörder
2. Schafkopf
3. Karwoche
4. Schwarze Piste
5. Totensonntag
6. Wolfsschlucht
7. Schwarzwasser
8. Tote Hand
9. Unterm Schinder
Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, u.a für "SOKO 5113", "Ein Fall für zwei" und "Der Bulle von Tölz". Seine preisgekrönten Kriminalromane um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner stehen regelmäßig monatelang unter den Top 10 der Bestsellerlisten. Zuletzt war "Unterm Schinder" Platz 3 der Spiegelbestsellerliste. Andreas Föhr lebt zusammen mit seiner Frau und zwei Katzen in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Wasserburg. Wenn er nicht gerade schreibt, geht er am liebsten in die Berge, wandert auf unbekannten Wegen in unberührter Natur.

©Torsten Silz
Produktbeschreibung
- Verlag: Knaur
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783426522882
- ISBN-10: 3426522888
- Artikelnr.: 63636993
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Schwarzer Humor, Lokalkolorit und zum Glück gut verständlicher Dialekt an ausgewählten stellen sorgen für gute Laune bei der Lektüre - obwohl es durchaus dramatisch-tragisch-traurig zugeht." Westfalen-Blatt 20210917
Polizeiobermeister Kreuthner möchte das Herz seiner neuen Kollegin gewinnen. Dafür zieht er alle Register und inszeniert einen nächtlichen Einbruch mit Schießerei, bei der er die neue Kollegin retten will. Doch sein Plan geht nicht auf, denn statt seines Freundes Sennleitner als …
Mehr
Polizeiobermeister Kreuthner möchte das Herz seiner neuen Kollegin gewinnen. Dafür zieht er alle Register und inszeniert einen nächtlichen Einbruch mit Schießerei, bei der er die neue Kollegin retten will. Doch sein Plan geht nicht auf, denn statt seines Freundes Sennleitner als Einbrecher, steht er vor einem wirklichen, wild um sich schießenden Verbrecher. Im Haus wird die erschossene Carmen Skriba in einer Tiefkühltruhe entdeckt. Kommissar Wallner wird hellhörig, als er entdeckt, daß deren Ehemann zwei Jahre zuvor auf die gleiche Weise ermordet wurde. Damals gestand die Haushälterin den Mord. Bereits damals hatte Wallner Zweifel an ihrer Schuld. Nun rollt er den alten Fall wieder auf.
"Unterm Schinder" ist nun schon der neunte Fall für Wallner und Kreuthner. Andreas Föhr hat auch diesmal einen spannenden Fall gespickt mit schwarzem Humor geschrieben. Dieser Fall hat zwei Handlungsstränge, bei dem jeder für sich spannend ist und die zum Schluß ein schlüssiges Gesamtbild ergeben. Man ermittelt hier richtig mit, wird von der Handlung überrascht. Stück für Stück bekommt man immer wieder kleine Lösungshäppchen präsentiert, wodurch die Spannung stets sehr hoch gehalten wird. Aber nicht nur dies macht diesen Krimi so gelungen. Andreas Föhr kommt tatsächlich ohne Action und Blutvergießen aus, sondern läßt seine Bücher durch Humor, der manchmal etwas schwarz ist, und wunderbar skurrile Charaktere lebendig werden. Alle haben sie ihre speziellen Macken, die sie aber durchweg sympathisch und liebenswert machen. Sie alle funktionieren zusammen perfekt. Auch wenn sie sich manchmal im Weg stehen - keiner kann ohne den jeweils anderen.
Auch dieser neunte Fall ist für mich wieder ein Leseerlebnis, das neugierig auf den nächsten Band macht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Endlich wieder ein neuer Fall für Wallner und Kreuthner. Wurde auch langsam Zeit dafür.
Die beiden haben zwar etwas zu beißen an dem verzwickten Fall, aber letztendlich schaffen es der Pedant und der Anarcho dann doch mit List, Humor und schräger Situationskomik den Verbrecher …
Mehr
Endlich wieder ein neuer Fall für Wallner und Kreuthner. Wurde auch langsam Zeit dafür.
Die beiden haben zwar etwas zu beißen an dem verzwickten Fall, aber letztendlich schaffen es der Pedant und der Anarcho dann doch mit List, Humor und schräger Situationskomik den Verbrecher zu überführen. Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Bei einem ursprünglich von Kreuthner inszenierten Einbruch in einem abgelegenen Hof wird die Leiche von Carmen Skripa gefunden, die vor einigen Jahren als Zeugin im Mordfall ihres Mannes ausgesagt hatte. Kommissar Wallner vermutet einen Zusammenhang und ermittelt in diese Richtung, mit einigen …
Mehr
Bei einem ursprünglich von Kreuthner inszenierten Einbruch in einem abgelegenen Hof wird die Leiche von Carmen Skripa gefunden, die vor einigen Jahren als Zeugin im Mordfall ihres Mannes ausgesagt hatte. Kommissar Wallner vermutet einen Zusammenhang und ermittelt in diese Richtung, mit einigen Überraschungen…
An Andreas Föhrs bayrischen Regionalkrimis sind das Schönste für mich die haarsträubenden Ideen und Aktionen um Kreuther, die mit dem passenden Dialekt im Hörbuch immer (auch hier wieder) hervorragend umgesetzt sind – der Hauptgrund für mich diese Bände als Hörbuch zu hören. Nur leider wurde das in diesem Buch recht sparsam dosiert – Kreuthner wird relativ schnell aufs Abstellgleis geschoben und Wallner spielt nun den Einzelkämpfer.
Die Handlung an sich wirkt sehr konstruiert, mir sind es einfach zu viel Zufälle um die Story glaubhaft wirken zu lassen.
Bei mir hat „Unterm Schinder“ keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, allerdings sollte sich jeder selbst ein Urteil bilden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstklassige Krimiunterhaltung mit Spannung und Humor
Auf dem Hof seines Vaters fingiert Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner einen vorgetäuschten Einbruch, um sich seiner Kollegin gegenüber dann als rettender Held zu präsentieren. Leider geht der Plan schief, denn es geschieht …
Mehr
Erstklassige Krimiunterhaltung mit Spannung und Humor
Auf dem Hof seines Vaters fingiert Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner einen vorgetäuschten Einbruch, um sich seiner Kollegin gegenüber dann als rettender Held zu präsentieren. Leider geht der Plan schief, denn es geschieht ein echter Überfall und sie finden in der Truhe eine Leiche. Die Tote heißt Carmen Skriba, beim Mordfall ihres Mannes vor zwei Jahren war sie die Zeugin. Kreuthners Vater war zur Zeit im Krankenhaus, wie kommt die Frau in die Kühltruhe?
Ein spannender Prolog fesselt sofort ans Buch und die folgende Mordaufklärung sorgt für einen rätselhaften Fall, der viel tiefer geht als man zunächst vermutet.
Für Wallner ist Jennifer Wächtersbach der Schlüssel zur Lösung des Falls, sie sitzt für den Mord an Gerald Skriba in Haft und weiß sicher mehr über das getötete Ehepaar. Wo liegt das Motiv und wer könnte dahinter stecken?
Bei dieser Krimireihe mag ich vor allem die skurril in Szene gesetzten Figuren. Allen voran Clemens Wallner, der gesetzestreue Kommissar, der Dienst nach Vorschrift macht und ziemlich pedantisch sein kann, doch das gleicht sein Kollege Kreuthner wieder aus. Leo Kreuthner ist der Anarcho unter den Beamten, er schert sich nicht so sehr um Vorschriften und sorgt mit seinen recht unkonventionellen Ermittlungsmethoden für überraschende Spannungsmomente. Warum er so ist? In diesem Band lernen wir seinen Vater kennen, der eine kriminelle Vergangenheit aufweist und das erklärt so einiges. Natürlich wieder mit von der Partie ist Wallners Großvater Manfred, der für sein Alter noch recht umtriebig und immer für eine Überraschung gut, eigentlich könnte er von seiner Art her eher Kreuthners Großvater sein.
Perfekt und bis ins letzte Detail genau geplant sind auch die Nebencharaktere, einige im kriminellen Milieu ansässig oder wie Jennifer eine außergewöhnliche Person mit einigen Überraschungen im Ärmel.
"Unterm Schinder" ist ein intelligenter, unblutiger, wendungsreicher und spannender Kriminalroman, der vom Handeln seiner Protagonisten lebt. Im Gegenzug zu der ernsthaften Ermittlungsarbeit Wallners sorgen Kreuthners unorthodoxe Methoden besonders für Furore. Dieses Team ist schon einzigartig in Deutschlands Krimilandschaft.
Andreas Föhr ist eine fesselnde und logisch aufgebaute Geschichte gelungen, bei der raffinierte Wendungen für steigende Spannung sorgen und die Ecken und Kanten der Ermittler für den nötigen Spaß an der Sache. Das unvorhersehbare Finale hat mir gut gefallen und damit findet der Fall auch ein nachvollziehbares Ende.
Dieses erstklassige Buch sorgt mit kauzigen Protagonisten, der nötigen Spur an trockenem Humor und einer gut durchdachten Geschichte für echten Krimispaß, den ich nicht nur Bayern- und Regionalkrimi-Fans empfehle. Für mich ein echtes Krimihighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Gute Wallner/Kreuthner Folge, die mir einige schöne Hörstunden geschenkt hat. Ein wohl gelungener Mix aus Spannung, Geschichten aus dem Leben, Humor. Ein nettes Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren aus den früheren Folgen. Aber auch die neuen Figuren, und gerade sie, mit ihren …
Mehr
Gute Wallner/Kreuthner Folge, die mir einige schöne Hörstunden geschenkt hat. Ein wohl gelungener Mix aus Spannung, Geschichten aus dem Leben, Humor. Ein nettes Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren aus den früheren Folgen. Aber auch die neuen Figuren, und gerade sie, mit ihren spannenden Lebensgeschichten, sind eine wahre Bereicherung. Zum Schluss ist alles geklärt, Motive freigelegt usw. Aber auch so einige Steilpässe in die Fortsetzung geworfen.
Michael Schwarzmaier hat wieder großartig gelesen. Es ist wie ein Theaterstück, gespielt von nur einem Darsteller. Alle Figuren haben ihre eigenen Stimmen, die auch ihre Charaktereigenschaften sichtbar machen. Die emotionalen Verfassungen hört man ebenso deutlich heraus. Wie Michael Schwarzmaier den betrunkenen Manfred gesprochen hat! Herrlich! Oder auch Frauen, in unterschiedlichsten Gemütslagen. Ein wahres Meisterwerk! Wenn ich schon Michael Schwarzmaier am Cover lese, ist es klar, dass dieses Hörbuch mir nicht entgehen darf.
Ich bleibe auf weitere Folgen dieser Hörbücherreihe gespannt und vergebe gern 5 Sterne und eine Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wallner und Kreuthner sind zurück.
Ein schwieriger Fall für das Team. Scheint die Lösung doch weit in der Vergangenheit zu liegen. Um eine Kollegin zu beeindrucken will Kreuthner einen Einbruch fingieren und heldenhaft daraus hervorgehen. Doch etwas läuft schief und auf einmal …
Mehr
Wallner und Kreuthner sind zurück.
Ein schwieriger Fall für das Team. Scheint die Lösung doch weit in der Vergangenheit zu liegen. Um eine Kollegin zu beeindrucken will Kreuthner einen Einbruch fingieren und heldenhaft daraus hervorgehen. Doch etwas läuft schief und auf einmal spielen eine Leiche in einer Tiefkühltruhe und ein benutztes Taschentuch die Hauptrolle.
Bereits der Prolog ist spannend und bringt den Puls auf Touren. Nick, der mit Geldverleihern im Clinch liegt und in eine ausweglose Situation gerät. Auch der eigentliche Fall kann überzeugen: verzwickt und knifflig, aber durch Informanten, geheimnisvolle Pilze und ein wenig Schwindelei kommen Wallner und Kreuthner doch langsam der Wahrheit auf die Spur.
Ein wenig gefehlt haben mir in diesem Band Kreuthners Tricks und Schliche und wie er sich dann immer rausredet. Dennoch gab es wieder genug schwarzen Humor im Buch, um einige Male laut aufzulachen. Föhrs Fälle sind immer sehr gut aufgebaut und machen es unmöglich, den Täter gleich zu erahnen. Und auch wenn die Kommissare teilweise etwas skurril beschrieben sind und dadurch manchmal leicht trottelig erscheinen – sie haben es einfach drauf und lösen den Fall, wenn auch auf unorthodoxe Weise. Aber gerade das macht die Bücher des Autors ja auch aus.
Fazit: Auch im 9. Fall ein unschlagbares Team: Wallner und Kreuthner. Hoffentlich gibt es bald den Jubiläumsband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Ein verzwackter Fall und gewohnt viel Humor – diese Reihe ist einfach Spitzenklasse!
Meine Meinung:
„Unterm Schinder“ ist der neunte Fall für das urige Ermittler-Duo Clemens Wallner und Leonhard „Leo“ Kreuthner und bereits der Beginn ist spannend. Während …
Mehr
Ein verzwackter Fall und gewohnt viel Humor – diese Reihe ist einfach Spitzenklasse!
Meine Meinung:
„Unterm Schinder“ ist der neunte Fall für das urige Ermittler-Duo Clemens Wallner und Leonhard „Leo“ Kreuthner und bereits der Beginn ist spannend. Während uns Andreas Föhr nach dem Prolog um das Leben eines 14jährigen Mädchens bangen lässt beginnt der Haupthandlungsstrang mit einem sehr skurrilen Versuch Kreuthners, seine attraktive junge Kollegin Lisa zu beeindrucken. Selbstverständlich geht Kreuthners Plan mächtig schief und der alte Grantler stolpert so in einen neuen Fall…
Andreas Föhrs wunderbare „Wallner & Kreuthner“-Reihe gehört zu meinen liebsten deutschen Krimireihen und der neue Band hat diesen Status einmal mehr untermauert. Grundsolide und gekonnt entwickelt der Autor einen ausgeklügelten Plot auf zwei Zeitebenen, dessen Zusammenhänge sehr lange im Dunkeln bleiben und mich dabei zum Miträtseln angespornt haben. Akribische Ermittlungen fördern Puzzlestück für Puzzlestück ans Licht und langsam setzt sich ein Gesamtbild des Ganzen zusammen. Mehr als einmal gelingt dem Autor dabei eine faustdicke Überraschung. Die letzte – kaum vorhersehbare Überraschung – präsentiert er dann im Finale und löst damit seinen Fall überzeugend und nachvollziehbar auf. Ein rundum gelungener Kriminalfall, der ohne allzu viel Blut und Effekthascherei auskommt.
Die stets gelungenen Storylines sind aber nur eine Seite der Medaille bei Föhrs Oberbayern-Krimis, denn den ganz besonderen Charme erhalten seine Bücher durch die skurrilen Charaktere und den gewohnt passend dosierten Humor. Sei es der im wahrsten Sinne des Wortes coole Clemens Wallner („bei der ganzen Polizei Oberbayerns als verfroren bekannt“ -„er ging ganz offen mit seiner Behinderung um“) oder eben auch der „Leo“ Kreuthner, dem keine Idee zu abwegig erscheint und der oftmals am Rande des noch Machbaren taumelt – oder eben auch darüber hinaus. Die beiden sind ein echt bestechendes Ermittlerpaar, die sich in ihren Gegensätzen abwechselnd im Wege stehen oder gegenseitig beflügeln. Doch noch immer ist ein anderer mein absoluter Liebling hier: Opa Manfred Wallner, der es auch mit seinen knapp 90 Jahren gerne in der berüchtigten Mangfallmühle krachen lässt, einem guten Joint nicht abgeneigt ist oder auch den eigenen Enkel in Sachen Freiersfüßen überflügeln will. Ganz klar: Opa Manfred ist Kult!
Neben dem altbekannten und heißgeliebten Ensemble dieser Reihe fährt Andreas Föhr einmal mehr die passenden Fall-Charaktere in schillernder Pracht auf, von der wegen Mordes inhaftierten Jennifer Wächtersbach, die Wallner im Knast geradezu unanständige Angebote macht, bis hin zum windigen und gelungen stereotypen Kredithai Gerald „Gerry“ Branek.
Zum Schluss noch ein großes Lob an den Argon Verlag für die wie immer sehr gelungene Hörbuchproduktion und insbesondere an Sprecher Michael Schwarzmaier, der dieses Werk zu einem echten Hörerlebnis macht und den Charakteren eine unverwechselbare Einzigartigkeit verleiht. Die Paraderolle ist hierbei natürlich der ordentlich angeschickerte Opa Manfred… wer auch sonst?
FAZIT:
Ein – mal wieder – rundum gelungener Hörgenuss mit komplexem Fall und wunderbaren Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich wieder ein neuer Fall für den ewig frierenden Kommissar Wallner. Sein Kollege Kreuthner findet eine Frauenleiche im Haus seines Vaters. Die Tote ist erschossen worden, genau wie zwei Jahre zuvor ihr Ehemann. Wallner muss die alten Fakten erneut prüfen.
Der Autor erzählt …
Mehr
Endlich wieder ein neuer Fall für den ewig frierenden Kommissar Wallner. Sein Kollege Kreuthner findet eine Frauenleiche im Haus seines Vaters. Die Tote ist erschossen worden, genau wie zwei Jahre zuvor ihr Ehemann. Wallner muss die alten Fakten erneut prüfen.
Der Autor erzählt hier eine spannende Handlung, teils in der Gegenwart, teils in der Vergangenheit. Irgendwie kann man als Leser schon schnell die Zusammenhänge erahnen. Doch darauf kommt es eigentlich gar nicht an.
Ein "Föhr-Krimi" lebt von der Persönlichkeit der Protagonisten. Man freut sich schon im Voraus ganz besonders auf ein Wiedersehen mit dem bauernschlauen Polizisten Kreuthner und Wallners schlitzohrigen, sinnenfrohen Großvater. Beiden fallen gleichermaßen immer neue Verrücktheiten ein.
Es macht einfach Spaß, einen "Föhr-Krimi" zu lesen, aber die Krönung ist ein "Föhr-Hörbuch". Auch in dieser Folge sorgt der Sprecher Michael Schwarzmaier für einen wahren Ohrenschmaus. Kaum zu glauben, dass all die Stimmlagen und Dialekte von einer einzigen Person dargestellt werden. Schwarzmaier ist einfach ein begnadeter Vorleser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Super
Zum Inhalt:
Zwei Jahre nach ihrem Mann wird auch Carmen ermordet. Es stellt sich die Frage, ob und wie die Taten zusammen hängen. Die Spur führt in die Vergangenheit und dort in die Szene der Autohändler und Kreditverleiher.
Mein Eindruck:
Dieser Titel ist der neunte …
Mehr
Super
Zum Inhalt:
Zwei Jahre nach ihrem Mann wird auch Carmen ermordet. Es stellt sich die Frage, ob und wie die Taten zusammen hängen. Die Spur führt in die Vergangenheit und dort in die Szene der Autohändler und Kreditverleiher.
Mein Eindruck:
Dieser Titel ist der neunte seiner Reihe und auch wenn der Fall für sich alleine steht, ist es dringend zu empfehlen, sich an die Reihenfolge zu halten, da insbesondere viele Personen-Konstellationen besser zu verstehen sind und einige Querverweise zu früheren Folgen erst dann in Gänze ihren Witz versprühen.
Michael Schwarzmaier liest seit Beginn die "Wallner & Kreuthner"-Reihe von Andreas Föhr und macht das so genial, einfühlsam und mit spitzbübischem Humor wie eh und je. Selbst die Intonation der Frauenfiguren gelingt diesem großartigen Sprecher ohne Probleme. Doch egal wie gut der Sprecher ist, - die Geschichte muss ebenfalls stimmen. Und das tut sie! Wie schon in den früheren Bänden verquickt Föhr Vergangenheit und Gegenwart und Kreuthner findet die erste Leiche. Doch das war es dann mit Schema F(öhr), denn im Gegensatz zu sonstigen Fällen gewinnt die Tragik nicht die Oberhand. und die Klarheit über die Zusammenhänge wird länger als sonst hinausgezögert.
Richtig super ist aber der Wortwitz und das, was der Jurist Föhr und dann Sprecher Schwarzmaier daraus machen: Wiedersehen mit alten Bekannten, Exzesse, Liebeleien, kleine und große Übertretungen des Gesetzes, Justizirrtümer und ein großes Finale: Spaß und Spannung und sogar ein Pokerspiel, - dieses Überraschungsei ist ein Leckerbissen mit einem wirklich schönen Ausblick. Und das Beste: Die Probleme der Beamten sind absolut übersichtlich und lassen eher schmunzeln als mitfühlen!
Mein Fazit:
Perfekt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
„Unterm Schinder" ist bereits der neunte Band der Krimi-Reihe um den prinzipientreuen Kommissar Wallner und den Streifenpolizisten Kreuthner, der nicht immer alles so ernst nimmt und gerne mal das Gesetz etwas beugt. Das Setting im oberbayrischen Landkreis Miesbach sagt mir sehr zu, da …
Mehr
„Unterm Schinder" ist bereits der neunte Band der Krimi-Reihe um den prinzipientreuen Kommissar Wallner und den Streifenpolizisten Kreuthner, der nicht immer alles so ernst nimmt und gerne mal das Gesetz etwas beugt. Das Setting im oberbayrischen Landkreis Miesbach sagt mir sehr zu, da ich diese Gegend gut kenne und es den Spaßfaktor erhöht, wenn man mit der Gegend und den Gegebenheiten vertraut ist.
Ich habe mir bisher alle Bände dieser Reihe angehört und war schon sehr gespannt auf den neusten Fall. Der Schreibstil von Andreas Föhr ist kurzweilig und fesselnd und er versteht es, die Handlungen und Landschaften sehr anschaulich zu beschreiben. Kenner der Reihe wird es sicher nicht wundern, dass Leo Kreuthner mal wieder zufällig auf eine Leiche gestoßen ist, just als er dabei war auf unorthodoxe Weise, aber von langer Hand geplant, seine neue Kollegin zu beindrucken.
Und schon hat Clemens Wallner einen neuen Fall und er beginnt zu ermitteln. Ich mag sowohl Wallner als auch Kreuthner echt gerne, das sind, jeder auf seine Art, sympathische Charaktere.
Der ewig frierende Kommissar arbeitet akribisch genau und hält sich an alle Regeln, aber er hat das Herz auf dem rechten Fleck und man bekommt auch immer etwas aus seinem Privatleben mit. Diese Mischung aus Ermittlungsarbeit und Privatem ist auch hier wieder sehr gut gelungen.
An Kreuthner mag ich seine Art, die Realität oft zu seinen Gunsten zu verbiegen, denn das ist erfrischend lustig. Er ist aber auch sehr kreativ, um an sein Ziel zu kommen.
Erzählt wird der Krimi auf verschiedenen Ebenen. Zum einen erlebt man eine Entführung und Erpressung und zum anderen die Ermittlungen im aktuellen Fall. Dieser ist spannend, es gibt mehrere Wendungen und gegen Ende beschleicht den Leser ein Verdacht. Doch sind die Zusammenhänge etwas komplexer als zunächst angenommen, sodass bis zum Schluss keine Langeweile aufkommt.
Der Autor versteht es gut, den Fall schlüssig aufzulösen, sodass keine Fragen übrig bleiben. Und wer Andreas Föhr kennt, der weiß, dass dieser seine Krimis mit feinsinnigem Humor würzt, sodass man als Leser oder Hörer nicht umhin kommt, ab und an zu Schmunzeln.
Das Hörbuch hat Michael Schwarzmaier wie immer großartig gelesen. Es macht wirklich Spaß seinem bayerischen Slang und dem lispelnden Großvater zuzuhören. Außerdem hat er allen Charakteren eine eigene Stimme gegeben, die man als Hörer bestens auseinanderhalten kann. Und Michael Schwarzmaier hat ein Talent dafür, die ganze Emotionspalette der Figuren wie Hoffnung, Wut, Enttäuschung, Erleichterung usw. stimmlich transparent rüberzubringen.
Fazit:
Ein spannender und verzwickter Fall, sympathische Charaktere, feinsinniger Humor und ein tolles Setting. Dazu kommt noch die geniale Kombination Föhr-Schwarzmaier. Krimiherz, was willst du mehr?!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote