
Auerbach & Keller
Broschiertes Buch
Tote trinken keinen Whisky / Pippa Bolle Bd.5
Ein neuer Fall für Pippa Bolle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Hochzeit, drei Todesfälle und Millionen Liter Liter illegaler WhiskyEine Hochzeit, drei Todesfälle und Millionen Liter illegaler Whisky Flüssiges Gold, Dudelsäcke und wilde Landschaften - darauf freut sich Pippa Bolle, als sie die Einladung ihrer Freunde Duncan und Anita zur Hochzeit auf die schottische Halbinsel Kintyre annimmt. Im Gepäck hat Pippa das perfekte Hochzeitsgeschenk: Sie hütet Duncans Whiskybrennerei während der Flitterwochen des Brautpaares - bis ihre romantischen Vorstellungen mit der Realität kollidieren und die Ereignisse so stürmisch werden wie das Novemberwett...
Eine Hochzeit, drei Todesfälle und Millionen Liter Liter illegaler Whisky
Eine Hochzeit, drei Todesfälle und Millionen Liter illegaler Whisky Flüssiges Gold, Dudelsäcke und wilde Landschaften - darauf freut sich Pippa Bolle, als sie die Einladung ihrer Freunde Duncan und Anita zur Hochzeit auf die schottische Halbinsel Kintyre annimmt. Im Gepäck hat Pippa das perfekte Hochzeitsgeschenk: Sie hütet Duncans Whiskybrennerei während der Flitterwochen des Brautpaares - bis ihre romantischen Vorstellungen mit der Realität kollidieren und die Ereignisse so stürmisch werden wie das Novemberwetter. Zwischen Leichen und schottischen Flunkereien lernt Pippa viel über alte Bräuche und neue Freundschaften.
Eine Hochzeit, drei Todesfälle und Millionen Liter illegaler Whisky Flüssiges Gold, Dudelsäcke und wilde Landschaften - darauf freut sich Pippa Bolle, als sie die Einladung ihrer Freunde Duncan und Anita zur Hochzeit auf die schottische Halbinsel Kintyre annimmt. Im Gepäck hat Pippa das perfekte Hochzeitsgeschenk: Sie hütet Duncans Whiskybrennerei während der Flitterwochen des Brautpaares - bis ihre romantischen Vorstellungen mit der Realität kollidieren und die Ereignisse so stürmisch werden wie das Novemberwetter. Zwischen Leichen und schottischen Flunkereien lernt Pippa viel über alte Bräuche und neue Freundschaften.
Frau Auerbach lebt und arbeitet als freie Autorin im Rheingau. Sie liebt einsame Inseln aller Längen- und Breitengrade, auf denen und über die sie schreibt. Ihre lebenslange Passion gilt Shakespeare und einem guten Glas Single Malt Whisky. Frau Keller ist seit 2005 freie Schriftstellerin, nachdem sie u. a. als Köchin gearbeitet, Veranstaltungen organisiert, internationale Pressearbeit gemacht und Schauspieler betreut hat. Natürlich nacheinander. Nach vielen Jahren im Ruhrgebiet ist sie zu ihren familiären Wurzeln zurückgekehrt und lebt jetzt an der Nordseeküste.

Produktdetails
- Verlag: List TB.
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 12. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 32mm
- Gewicht: 314g
- ISBN-13: 9783548611174
- ISBN-10: 3548611176
- Artikelnr.: 39887342
Herstellerkennzeichnung
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
+49 (030) 23456-300
Pippa inmitten von Schotten und Whisky
In ihrem 5. Fall geht Pippas Reise nach Schottland und in die ganz spezielle Welt der Whiskyliebhaber.
Die Amateurdetektivin reist zusammen mit ihrem Bruder Freddy an, um die Hochzeit ihrer Freunde Anita und Duncan, Besitzer einer Whiskybrennerei, zu …
Mehr
Pippa inmitten von Schotten und Whisky
In ihrem 5. Fall geht Pippas Reise nach Schottland und in die ganz spezielle Welt der Whiskyliebhaber.
Die Amateurdetektivin reist zusammen mit ihrem Bruder Freddy an, um die Hochzeit ihrer Freunde Anita und Duncan, Besitzer einer Whiskybrennerei, zu feiern. Und nebenbei werden natürlich ihre Dienste als Dolmetscherin und Haushüterin wieder gebraucht.
Aber schon an Bord der Fähre geschieht ein Unglück und kaum an Land, muss Pippa erfahren, dass es auch in der Brennerei ihrer Freunde einen Unglücksfall gab. Was ist hier los? Hängen die beiden Unglücksfälle zusammen ? Waren es wirklich nur Unglücksfälle? Ist das Brautpaar involviert? Pippas Neugier und ihre Ermittlungsinstinkte sind erwacht.
Ebenso zur Hochzeit eingeladen sind Rebecca und Pete. Diese beiden Ermittler hat Pippa genau wie Anita und Duncan vor einiger Zeit während ihrer Erlebnisse in England ( " Dinner for one, Murder for two " ) kennen- und schätzen gelernt. Zusammen macht das Quartett sich ans Werk und versucht, die vielzähligen und verwirrenden Ungereimtheiten zu entschlüsseln und Zusammenhänge zu ergründen. Schnell kommen sie auf die Spur einer berühmt-berüchtigten Schmugglerbande. Aber wer gehört dieser an? Wem können sie vertrauen?
Ein Katz- und Mausspiel beginnt.
Wie bereits aus der zu Anfang des Buches aufgeführten Personenliste zu ersehen ist, gibt es in diesem "Schmunzel-Krimi" wieder eine Reihe sehr eigenwilliger und kauziger Protagonisten, aber eben auch wie schon erwähnt einige "alte" Bekannte.
Der Kriminalfall als solches ist zwar in sich abgeschlossen, aber um die Anspielungen auf frühere Fälle besser einordnen und würdigen zu können, lohnt es sich, die anderen Bücher vorab zu lesen ( wenngleich dies auch aus meiner Sicht nicht zwingend erforderlich ist) .
Auch sonst entspricht der Aufbau der Geschichte mit bewährten Elementen und Konzept den Vorgängern. Ein durchaus spannender Kriminalfall mit irreführenden Spuren und zahlreichen Wendungen ist eingebettet in eine ebenso spaßige Handlung, größtenteils hervorgerufen durch schrullige Charaktere und lebendige Dialoge. Die Autorinnen zeichnen sowohl von der rauen Landschaft, als auch von den dort lebenden Menschen - hier sicherlich so manches mal etwas überspitzt- ein liebevolles Bild. Nicht nur die Landesbewohner werden aufs Korn genommen, sondern auch eine Gruppe von Menschen, die ein spezielles, gemeinsames Interesse haben : die Whiskyliebhaber.
Und so ganz nebenbei erfährt man auch noch so einiges Wissenswerte über den "Hauptprotagonisten" diese Buches : den Whisky.
Ich habe mich von diesm Buch wieder bestens unterhalten gefühlt und freue mich schon heute auf weitere Einsätze von Pippa. Allerdings hätte ich mir gewünscht, mal wieder mehr von Pippas Nachbarn und Freunden aus der Berliner Transvaalstraße zu hören bzw. lesen. Vielleicht beim nächsten Mal ?!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover des Taschenbuchs macht Laune, das Buch zu lesen.
Gleich zu Beginn wieder eine Aufzählung mit Staffelung der Personen, die in dem Roman/Krimi auftauchen. Ich persönlich finde sie sehr nützlich, da ich bei so vielen Namen öfter mal durcheinander komme, aber so ist …
Mehr
Schon das Cover des Taschenbuchs macht Laune, das Buch zu lesen.
Gleich zu Beginn wieder eine Aufzählung mit Staffelung der Personen, die in dem Roman/Krimi auftauchen. Ich persönlich finde sie sehr nützlich, da ich bei so vielen Namen öfter mal durcheinander komme, aber so ist es schnell nachgeschlagen. Ein Pluspunkt zusätzlich!!
Die Handlung findet diesmal in Schottland statt. Und was darf dort nicht fehlen? Whisky, Traditionen, Dudelsäcke und Schottenröcke. Und alles begegnet uns auch.
Pippa und ihr Bruder Freddy Bolle sind zur Hochzeit eines befreundeten Paares nach Kentyre eingeladen. Schon bei der Anreise werden sie mit der ersten Toten konfrontiert. Noch geht man von einem Unglücksfall aus. Aber bald stellt sich heraus, dass es ein Mord war. Arme Pippa. Sie zieht die Morde magisch an, dabei ist sie gar nicht wie Miss Marple, die die Aufklärung der Mordfälle liebte; nein Pippa möchte eigentlich nichts damit zu tun haben. Aber trotzdem versucht sie natürlich wieder bei der Aufklärung zu helfen und gerät auch wieder mal in schwierige Situationen.
Ich fand den Krimi wieder sehr 'spannend' und lesenswert. Pippa bereitet immer vergnügliche Lesestunden. Gerne noch weitere Abenteuer! Es gibt ja noch genug Länder, in die sie reisen kann ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist mein erster Roman mit Pippa Bolle und er gefällt mir so gut, daß ich die vorherigen vier auch lesen möchte. Wem Krimis mit Laien (Miss Marple, Mord ist ihr Hobby, Pfarrer Braun) gefallen, der ist hier richtig!
Locker flockig leicht geschrieben mit gewisser Spannung und die …
Mehr
Dies ist mein erster Roman mit Pippa Bolle und er gefällt mir so gut, daß ich die vorherigen vier auch lesen möchte. Wem Krimis mit Laien (Miss Marple, Mord ist ihr Hobby, Pfarrer Braun) gefallen, der ist hier richtig!
Locker flockig leicht geschrieben mit gewisser Spannung und die Lösung ist garantiert anders als man meint (zumindest ging es mir hier so).
Der Anfang mit der Erklärung der Leute finde ich super. Wobei es bei so vielen Leuten zwischendurch schwer war den Überblick zu behalten und auch die Auflösung zum Schluß sollte man zwei mal Lesen.
Pippa Bolle ist eine auffällige Rothaarige, die Übersetzerin ist und sich als Housesitter betätigt. Sie lebt mit Familie und Freunden in Berlin. Nun darf sie mit ihrem Bruder Freddy nach Schottland zur Hochzeit von Freunden fahren (dem Schotten Duncan und der Österreicherin Anita), diese hat sie bei ihrem letzten Fall kennengelernt. Schon auf der Fähre passiert das erste Unglück - eine Frau fällt über Bord, außerdem ist in der Brennerei ein Rohr explodiert und ein Mann liegt im Koma, Angus verliert seine Arbeit, Monty wird im Kino getötet.... eine Schmugglerbande ist unterwegs....und Pippa verliebt sich...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „Tote trinken keinen Whisky“ handelt es sich mittlerweile schon um den sage und schreibe fünften Band der Krimi-Reihe rund um den sympathischen Rotschopf Pippa Bolle.
In jedem Buch findet sich Pippa an einem anderen Ort wieder, wo sie über kurz oder lang dann den einen …
Mehr
Bei „Tote trinken keinen Whisky“ handelt es sich mittlerweile schon um den sage und schreibe fünften Band der Krimi-Reihe rund um den sympathischen Rotschopf Pippa Bolle.
In jedem Buch findet sich Pippa an einem anderen Ort wieder, wo sie über kurz oder lang dann den einen oder anderen Todesfall miterleben muss. In diesem Teil reist sie mit ihrem Bruder Freddy nach Schottland, wo sie zur Hochzeit von Duncan und Anita eingeladen ist und sich als eine Art Hochzeitsgeschenk während der Flitterwochen um Duncans Whiskybrennerei kümmern will. Traumhafte Landschaften, ein ruhiges Plätzchen in einem mal wieder recht eigenwilligen Ortschaft und direkt an einer ausgezeichneten Whisky-Quelle – was soll da schon groß schief gehen? Tja, das wird der Leser auf insgesamt rund 450 Seiten erfahren...
Wer die Vorgänger-Romane dieser Reihe bereits gelesen hat, wird Duncan und Anita schon aus dem zweiten Band „Dinner for One, Murder for Two“ kennen und vermutlich immernoch lieben, denn das ist eine der großen Stärken der Krimis des Autoren-Dous Auerbach & Keller: Mal um Mal gelingt es ihnen nicht nur eine traumhafte Atmosphäre für den Leser zu schaffen, sondern auch ein Zusammenspiel an Charakteren zu kreiren, die dem Leser noch nachhaltig in Erinnerung bleiben werden, weil sie einem einfach so schnell so sehr ans Herz wachsen und auch wenn sie teilweise doch recht skurril rüberkommen, so wirken sie dennoch stets irgendwie echt und in keinster Weise gekünstelt. Es ist einfach herrlich über sie zu lesen und das selbst wenn der Krimi-Anteil des Buches dafür an der einen oder anderen Stelle ein bisschen hinten an steht und der Fokus eben nicht auf blutrünstigen Taten sondern eher auf der zwischenmenschlichen Ebene liegt, denn genau das macht auch wieder diesen absoluten Wohlfühl-Krimi aus!
Insgesamt kann ich „Tote trinken keinen Whisky“ also nur wärmstens empfehlen. Es ist dabei auch problemlos möglich diesen Band ohne jegliche Kenntnis um die Vorgänger zu lesen, da zu Beginn des Buches traditionsgemäß ein Überblick über die auftretenden Charaktere (alte Bekannte sowie neue Gesichter) gegeben wird und man die Figuren selbst beim Lesen schnell gut genug kennenlernt, auch ohne vielleicht das eine oder andere Detail aus den anderen Romanen zu kennen. Allerdings möchte ich dennoch ganz klar sagen, dass es sich wirklich lohnt, die anderen Bände von Pippa Bolle ebenfalls zu lesen, denn jeder Teil ist für sich ein absoluter Lesegenuss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein neuer Fall für die sympathische Hobby-Detektivin, Übersetzerin und "Haushüterin" Pippa Bolle. Dieses Mal ist die Berlinerin Pippa nebst Bruder Freddy zu einer Hochzeit auf die schottische Insel Kintyre eingeladen. Hier heiraten ihre Freunde, der Schotte Duncan und …
Mehr
Wieder ein neuer Fall für die sympathische Hobby-Detektivin, Übersetzerin und "Haushüterin" Pippa Bolle. Dieses Mal ist die Berlinerin Pippa nebst Bruder Freddy zu einer Hochzeit auf die schottische Insel Kintyre eingeladen. Hier heiraten ihre Freunde, der Schotte Duncan und Anita, eine Österreicherin. Duncan ist der Erbe der örtlichen Whiskey-Brennerei. Erst vor kurzem hat er sich dazu entschieden, die Brennerei zu übernehmen. Vorher war er sich noch unsicher, er hat in einer Band gespielt, aber das Musizieren hat er nun zugunsten seiner neuen Verpflichtung aufgegeben. Sein Großvater, der bisher die Firma leitete, ist froh, daß sein Enkel Duncan nun in seine Fußstapfen tritt. Duncan hat früh seine Eltern bei einem tragischen Bootsunfall verloren. Aufgewachsen ist er daher bei seiner Tante und seinem Onkel und seiner fast gleichaltrigen Kusine Iona, die ebenfalls in der Brennerei sehr erfolgreich tätig ist. Iona ist eine sehr selbstbewußte Frau und eigentlich war wohl nicht nur sie davon ausgegangen, daß Duncan und sie schließlich einmal ein Paar werden. Zudem hatte sie bisher relativ viel in der Brennerei "zu sagen", dies wird sich nun mit Duncans offiziellem Eintritt etwas ändern. Anita, seine zukünftige Ehefrau, weiß um diese Spannungen und ist zudem auch noch durch Ionas großes Selbstbewußtsein ihr gegenüber etwas verschreckt. Umso mehr freut sie sich, daß ihre Eltern und viele ihrer Freunde zur Hochzeit erschienen sind. Anita und Duncan haben nämlich noch mit weiteren Problemen zu kämpfen und haben sich daher für einige ihrer Feunde "Aufgaben" überlegt, die diese für sie statt eines Hochzeitsgeschenks erledigen sollen. Zum einen möchten die beiden wissen, wem sie vertrauen können. Erst vor kurzem hat es einen schlimmen Unfall in der Brennerei gegeben. Der Brennmeister liegt seitdem im Koma und viele geben Duncan die Schuld, obwohl es eher nach einem Sabotageakt aussieht. Zudem hat Duncan überzählige Fässer Whiskey in seinem Lager entdeckt. Wenn dies die Steuerbehörde erfährt, könnte man ihn der illegalen Whiskeybrennerei beschuldigen. Duncan hat keine Ahnung, wie es dazu kommen konnte und ob es sich bei den Geschichten um die "Katzenbande", die illegal Whiskey brennt und schmuggelt, nicht nur um ein Gerücht sondern um eine Tatsache handelt. Auch hier sollen ihm die Freunde helfen, Licht ins Dunkle zu bringen. Fakt ist jedenfalls, daß Whiskey-Schmuggel betrieben wird. Erst vor kurzem ist leider eine örtliche Razzia fehlgeschlagen, da die Verbrecher früh genug von einem "Maulwurf" aus den Reihen der Polizei gewarnt wurden. Zudem wil Duncan gerne mehr über den damaligen Segelunfall, bei dem seine Eltern starben und er überlebte, erfahren. Seine Freunde, u. a. ein Profiler und eine Polizistin sowie Freddy und ihr Bruder machen sich an die Arbeit. Währenddessen geschieht unverhofft ein Mord an einem Brennerei-Mitarbeiter, den auch Pippa schon gut kennengelernt hat und es soll leider nicht der letzte bleiben.
Dieser Krimi um Pippa Bolle hat mir wieder sehr gut gefallen. Wie gehabt haben die beiden Autorinnen wieder ein Vorwort mit den beteiligten Personen eingerichtet. Dies ist wirklich sehr hiflreich und ein Muss, weil ich selbst einige Male nachschlagen mußte, um zu schauen, wer dies denn gleich noch einmal war. Die einzelnen Protagonisten sind wieder herrlich eigen und liebevoll skizziert. Die Beschreibung Kintyres, der Whiskey-Brennerei und allerlei Hintergrundwissen ist vortrefflich recherchiert worden und wird dem Leser auf äußerst unterhaltsame Weise nahegebracht. Dazu noch ein Mix aus skurillen Ideen und ein wunderbar logisches Ende vermischt mit einer angenehm unblutigen Kriminalhandlung, ich wüßte nicht, was man als Krimi-Leser noch mehr wolen sollte, daher bekommt dieses Buch volle verdiente 5 Punktzahl von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pippa Bolle, hauptberuflich Übersetzerin und Haushüterin, nebenberuflich Detektivin, reist in ihrem fünften Fall nach Schottland. Dort wird sie gemeinsam mit ihrem Bruder Freddy und vielen anderen die Hochzeit ihrer Freunde Duncan und Anita feiern. Doch was wäre ein Pippa-Fall …
Mehr
Pippa Bolle, hauptberuflich Übersetzerin und Haushüterin, nebenberuflich Detektivin, reist in ihrem fünften Fall nach Schottland. Dort wird sie gemeinsam mit ihrem Bruder Freddy und vielen anderen die Hochzeit ihrer Freunde Duncan und Anita feiern. Doch was wäre ein Pippa-Fall ohne Leiche...
Und die erste begegnet ihnen bereits auf der Fähre, die sie nach Campbeltown bringen soll. Pippa wird aufmerksam und beginnt zu ermitteln.
Ganz nebenbei verliebt sie sich in den sympathischen Morris, der ein Sabbatjahr in der wunderschönen und sehr anschaulichen schottischen Landschaft verbringen wird. Und neben Morris gibt es noch viele weitere illustre Gestalten, die man nur mit Hilfe des ausführlichen Personenregisters am Beginn des Buches durchschauen kann.
Bald stellt sich heraus, dass der Mord und weitere, die folgen, im Zusammenhang mit Whiskyschmuggel im großen Stil steht. Wem kann man überhaupt noch vertrauen? Und wer gehört der sagenumwobenen Katzenbande an, die für den Schmuggel verantwortlich ist?
Pippa und ihre Freunde klären den Fall natürlich auf - mit raffinierten Mitteln und viel Spaß an der Sache.
Ein toller neuer Fall von Pippa Bolle mit sympathischen Charakteren und einer unvorhersehbaren Handlung, die immer wieder Wendungen nimmt, die man nicht erwartet. Ein großes Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schottische Hochzeit mit einigen (mörderischen) Hindernissen...
Pippa Bolle und ihr Bruder Freddy freuen sich schon sehr auf die Hochzeit ihrer Freunde Duncan und Anita. Doch schon auf dem Weg zum wunderschönen Schottland geschieht ein großes Unglück, als jemand über …
Mehr
Schottische Hochzeit mit einigen (mörderischen) Hindernissen...
Pippa Bolle und ihr Bruder Freddy freuen sich schon sehr auf die Hochzeit ihrer Freunde Duncan und Anita. Doch schon auf dem Weg zum wunderschönen Schottland geschieht ein großes Unglück, als jemand über Bord geht.
Ein Unfall?? Oder war es Selbstmord? Oder gar Mord?
Garantiert war es nur ein Unfall: Das Deck war viel zu rutschig.. Und außerdem passt ein Mord der Trauzeugin Pippa ganz und gar nicht in ihre Planungen.
Doch etwas belastet das zukünftige Ehepaar: Irgendjemand möchte ihren Ruf zerstören, sie wissen nicht, wem sie trauen können und wer ihnen schaden möchte. Und was hat es mit der angeblichen Katzenbande auf sich, die literweise schottischen Whisky schmuggeln und fälschen soll. Oder ist das alles ein Gerücht?
Das Brautpaar hat dementsprechende Hochzeitswünsche die ihre Zukunft absichern und ihr Vertrauen stärken sollen.
Eines ist klar: Pippa muss ihren Freunden helfen und nicht nur ein Geheimnis lüften. Denn allmählich schleicht sich der Verdacht auf, dass jemand- oder auch eine ganze Gruppe- Duncan und seiner vor kurzem erst von der Familie übernommenen Whiskybrennerei schaden will. Und diese Person- oder Gruppe- schreckt vor nichts zurück...
Und bald taucht eine Leiche nach der anderen auf.
Schon ziemlich früh geht es um Mord, Whisky-Schmuggel, Whisky-Fälschung, Mord und Gewalt..
Können Pippa und ihre Freunde diesen Fall lösen?
Die Geschichte ist sehr stark in sich verschachtelt, was einen beim Lesen extrem verwirrt.. Ganz oft wusste ich nicht, was jetzt wann genau passiert ist und wie das mit dem vorher Geschehenen zusammenhängt..
Auch traten mir persönlich viel zu viele Personen auf, oft auch aus einer Familie, was das Auseinanderhalten wirklich nicht einfacher machte. Zwar gab es zu Beginn eine Aufzählung von allen Charakteren, aber diese half mir trotzdem nicht. Außerdem waren die einzelnen Figuren wenig bis gar nicht beschrieben, was mir auch einige Probleme bereitet hat. Dies hier war mein erster Fall von Pippa Bolle und ich wusste (deshalb) auch nicht genau, wie alt sie war. Und deswegen wechselte sie auf Grund von Beschreibungen ihres Alters (z.B. diese Person war ungefähr im gleichen Alter wie Pippa) immer wieder von ziemlich jung auf mittlerweile schon ziemlich alt, was ziemlich unangehm war. Und so ging es mir bei den anderen Personen auch..
Dann sind in diesem Buch Beziehungen ein großes Thema, also: Wer geht mit wem und wer ist in wen verliebt und was hat wer wem in der Vergangenheit angetan.
Das war auch sehr verwirrend und ich habe das Gefühl, davon nicht alles mitbekommen, bzw. verstanden zu haben. Das finde ich sehr schade. Und beim Lesen ist das auch anstregend und etwas ermüdent..
Dafür muss man aber auch sagen, dass die schottische Landschaft sehr gut beschrieben wird, sodass man Lust auf einen Urlaub auf der Insel bekommt. Man kann sich die Gegend sehr gut vorstellen, was selbstverständlich sehr angenehm ist.
Darüber hinaus wird viel über Whisky erzählt, was auch ausgesprochen spannend ist, man lernt also noch etwas üer die Whiskybrennerei, sowie über die Tadition des Whiskyschmuggels und die Möglichkeiten durch ein paar illegale Tricks Unmengen an Geld zu verdienen.
Ich bin was dieses Buch angeht wirklich hin- und hergerissen.. Gäbe es auch halbe Sterne, würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben.. Die Landschaftsbeschreibungen reißen nämlich noch sehr viel raus.
Alles in allem kann man das Buch allen empfehlen, die sich von einigen Seiten nicht abschrecken lassen, gerne mehr über Schottland und Whisky erfahren möchten (wobei die auf dem Klappentext angekündigten Traditionen meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen sind), aber sich nicht verwirren lässt und ein ausgesprochen gutes Personengedächtnis hat, oder zumindest nicht traurig darüber ist, die Handlungen nicht so ganz zu verstehen und Personen nicht gut auseinanderhalten zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pippa Bolles fünfter Fall
Pippa Bolle ist wieder da! Diesmal geht die Reise ins schöne herbstliche Schottland zur Hochzeit von Duncan und Anita. Und wie immer kommt einiges dazwischen, so daß das Vergnügen doch recht kriminell wird.
Im Unterschied zu den ersten vier …
Mehr
Pippa Bolles fünfter Fall
Pippa Bolle ist wieder da! Diesmal geht die Reise ins schöne herbstliche Schottland zur Hochzeit von Duncan und Anita. Und wie immer kommt einiges dazwischen, so daß das Vergnügen doch recht kriminell wird.
Im Unterschied zu den ersten vier Bänden gibt es diesmal keinen "Patendichter", was echte Pippa Bolle-Fans enttäuschen wird. Dafür wird, zumindest am Anfang, recht viel geraucht. Was Pippa Bolle-Fans nicht so schätzen werden.
Das mit dem Alkohol ist dasselbe wie immer: diesmal geht es um Whisky, der den Autorinnen offenbar gut geschmeckt hat. Auch die Reiseführer-Komponente ist so stark wie eh und je: man erfährt vieles über Land und Leute und fühlt sich versucht, schon mal die ersten Reiseprospekte zu bestellen.
Diesmal nimmt Pippa es mit Whiskyschmugglern auf. Dieser Beruf hat in der Gegend jahrhundertelange Tradition und wird entsprechend auch nicht als kriminelle Handlung betrachtet. Zumindest nicht von allen. Doch es gibt da auch solche, die nicht einfach Whisky schmuggeln, sondern die große Beute abschöpfen wollen, was Pippa natürlich nicht unbeachtet geschehen lassen kann.
Die Kriminalgeschichte ist diesmal etwas gewiefter als sonst, aber der literarische Untergrund ist wesentlich schwächer: wenn ich mich nicht täusche, kommen nur zwei Kurzzitate von Shakespeare vor. Das ist natürlich sehr spärlich. Aber ansonsten haben die Autorinnen einen soliden, unterhaltsamen Krimi abgeliefert, der sich leicht und angenehm lesen läßt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tote trinken keinen Whisky" von Auerbach & Keller ist nun bereits der 5.Band der Pippa-Bolle-Krimi. Diesmal entführt uns das sympatische Autorendue nach Schottland.
Die mir bestenes bekannte und vertraute Protagonistin Pippa Bolle , reist nach Schottland um hier ihre Freunde Duncan …
Mehr
Tote trinken keinen Whisky" von Auerbach & Keller ist nun bereits der 5.Band der Pippa-Bolle-Krimi. Diesmal entführt uns das sympatische Autorendue nach Schottland.
Die mir bestenes bekannte und vertraute Protagonistin Pippa Bolle , reist nach Schottland um hier ihre Freunde Duncan und Anita zu besuchen. Die beiden wollen nämlich inmitten der idyllischen, wilden Landschaft der Halbinsel Kintyre endlich ihre Hochzeit feiern. Während der Flitterwochen der beiden soll Pippa Duncans Whiskybrennerei hüten, das ist ihr Hochzeitsgeschenk an die beiden. Doch Pippas Vorstellungen von einer romantischen Highland-Hochzeit kollidieren allerdings schnell mit der Realität. Nicht jeder ist mit der Hochzeit Duncans und der Übernahme der Brennerei glücklich. Und schon auf der Überfahrt zur Halbinsel gibt es auf der Fähre einen Zwischenfall. Auch in der Whiskeybrennerei gibt es einige Ungereimtheiten. Die Abrechnungen stimmen nicht - zapft jemand illegal Whiskay ab? Dann gibts auf einmal schon wieder eine Leiche und Pippa steckt wieder mitten in den Ermittlungen. Zwischendurch lernt sie jedoch viel über alte Bräuche und schließt neue Freundschaften.
Es ist wunderbar wieder auf alte Vertraute zu treffen. Und Pippa ist eine meiner Lieblingsprotagonistinnen. Mit ihrer unverkennbaren Art und Weise mit Menschen umzugehen und ihren leuchtend roten Haaren ist sie einfach einmalig. Und auch mit den anderen Mitwirkenden ist man sofort vertraut, lernt man sie bereits zu Beginn des Buches in einem Personenverzeichnis kennne. Wenn ich die Augen schließe befinde ich mich immer noch in Schottland und ich wollte eigentlich gar nicht zurückkehren. Der Wunsch dieses Land und seine wunderbare Landschaft kennenzulernen hat sich nach dem Lesen des Buches wieder verstärkt. Ich habe Pippa auf ihren Streizügen durch die unverwechselbare herrliche Gegend begleitet. Ich konnte mich nicht sattsehen. Auch mit Whiskey kenne ich mich jetzt etwas aus, durfte man in dieser Geschichte doch einiges über die Herstellung erfahren. War wirklich hochinterssant. Die Autorinnen schaffen es immer, den Leser sofort in das Ganze mit einzubeziehen und so richtig in die Geschichte einzutauchen zu lassen. Ich bin jedesmal aufs Neue begeistert.
Das Autorenduo hat mir wieder unvergessliche vergnügliche und äußerst spannende Lesestunden beschert. Vielen Dank dafür.
Das Cover ist ja auch wieder ein abosluter Hingucker. Wenn man das Buch gelesen hat, weiß man genau wo man sich befindet.
Ich freue mich schon riesig auf das nächste Abenteuer von Pippa Bolle und vergebe für diesen Gute-Laune-Krimi wieder 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Prolog sitzen 3 Männer und 3 Frauen bei einer Whiskyrunde zusammen, allerdings handelt es sich eigentlich um einen Ehe-Stiftungsrat, der 4 Paare wählt, die eine Mitgift der Stiftung erhalten sollen. Aber ein Mitglied fehlt noch. Kurz bevor die Abstimmung stattfinden soll, erfahren die …
Mehr
Im Prolog sitzen 3 Männer und 3 Frauen bei einer Whiskyrunde zusammen, allerdings handelt es sich eigentlich um einen Ehe-Stiftungsrat, der 4 Paare wählt, die eine Mitgift der Stiftung erhalten sollen. Aber ein Mitglied fehlt noch. Kurz bevor die Abstimmung stattfinden soll, erfahren die sechs, dass das letzte Mitglied bei einer Explosion in einer Whisky-Destillerie schwer verletzt wurde.
Dann erfährt man von Pippa Bolle und ihrem Bruder Freddy, die von Deutschland kommend in Glasgow landen, da sie zur Hochzeit ihrer Freunde Anita und Duncan eingeladen wurden. Gerade angekommen, treffen sie auf Duncan’s Tante Catriona Blakely und Morris Tennant, einem gutaussehenden Schotten.
Aber schon auf der Fähre nach Kintyre passiert ein Unglück. Die Frau eines Bekannten von Catriona fällt über Bord ins Wasser und stirbt.
Schon allein das Cover verspricht einen lustigen und interessanten Krimi.
Auf den ersten 3 Seiten stehen die Namen der im Buch vorkommenden Personen. Da man diese vorher nicht kennt, finde ich diese Auflistung recht verwirrend, aber lustig beschrieben.
Ich habe noch keine Bücher von Pippa Bolle vorher gelesen, mache mir also durch dieses Buch einen allerersten Eindruck. Pippe Bolle scheint in ihre „Fällen“ eher zufällig reinzurutschen. Sie ist nicht die typische „Ermittlerin“, die allen beweisen will, dass sie es besser kann, als jeder Polizist, sondern sie kommt eher zufällig an gewisse Informationen und ist nur einfach geschickt, diese Puzzleteile zusammenzusetzen.
Das Buch ist lustig geschrieben und eine schöne kleine Krimilektüre. Sehr flüssig geschrieben und etwas für ruhige Abende. Die Landschaft und die Leute werden sehr anschaulich beschrieben, ohne zu sehr ins Detail zu gehen und dadurch von der Geschichte abzulenken. Der Showdown zum Schluss ist sehr kurz aber auch sehr spannend geschrieben.
Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch. Lohnt sich auf jeden Fall, auch die anderen „Fälle“ von Pippa Bolle zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote