Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
OstseemordeEmma Klar war eine leidenschaftliche Polizistin. Bis ein Einsatz gegen Mädchenhändler furchtbar schieflief. Sie wurde tagelang gefangen gehalten und wäre fast getötet worden. Nun hat sie sich ins beschauliche Wismar zurückgezogen - angeblich als Privatdetektivin. In Wahrheit jedoch hat man sie angewiesen, verdeckt zu ermitteln. Ihr erster Fall erscheint harmlos. Ein Mann glaubt nicht, dass seine sechzehnjährige Tochter sich umgebracht hat. Routiniert macht sich Emma an die Arbeit. Bald findet sie heraus, dass noch andere junge Frauen verschwunden sind - und sie stößt auf ein...
Ostseemorde
Emma Klar war eine leidenschaftliche Polizistin. Bis ein Einsatz gegen Mädchenhändler furchtbar schieflief. Sie wurde tagelang gefangen gehalten und wäre fast getötet worden. Nun hat sie sich ins beschauliche Wismar zurückgezogen - angeblich als Privatdetektivin. In Wahrheit jedoch hat man sie angewiesen, verdeckt zu ermitteln. Ihr erster Fall erscheint harmlos. Ein Mann glaubt nicht, dass seine sechzehnjährige Tochter sich umgebracht hat. Routiniert macht sich Emma an die Arbeit. Bald findet sie heraus, dass noch andere junge Frauen verschwunden sind - und sie stößt auf einen Namen, der sie beinahe in Panik versetzt: Teith. Ein Mann mit diesem Namen gehörte zu ihren Peinigern.
Ein packender Ostseekrimi mit einer verdeckten Ermittlerin.
Von der Autorin der Bestseller "Hafenmord" und "Leuchtturmmord".
Emma Klar war eine leidenschaftliche Polizistin. Bis ein Einsatz gegen Mädchenhändler furchtbar schieflief. Sie wurde tagelang gefangen gehalten und wäre fast getötet worden. Nun hat sie sich ins beschauliche Wismar zurückgezogen - angeblich als Privatdetektivin. In Wahrheit jedoch hat man sie angewiesen, verdeckt zu ermitteln. Ihr erster Fall erscheint harmlos. Ein Mann glaubt nicht, dass seine sechzehnjährige Tochter sich umgebracht hat. Routiniert macht sich Emma an die Arbeit. Bald findet sie heraus, dass noch andere junge Frauen verschwunden sind - und sie stößt auf einen Namen, der sie beinahe in Panik versetzt: Teith. Ein Mann mit diesem Namen gehörte zu ihren Peinigern.
Ein packender Ostseekrimi mit einer verdeckten Ermittlerin.
Von der Autorin der Bestseller "Hafenmord" und "Leuchtturmmord".
Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen. Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig. Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.

© privat
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher Bd.3273
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33273
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 19. Januar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 113mm x 25mm
- Gewicht: 234g
- ISBN-13: 9783746632735
- ISBN-10: 3746632730
- Artikelnr.: 44854142
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
» Katharina Peters weiß, wie man Spannung erzeugt. « Schweriner Volkszeitung 20170318
Katharina Peters hat mit „Todesstrand“ einen spannenden und fesselnden Krimi geschrieben. Sie hat einen leichten und flüssigen Schreibstil, so dass man nur so durch das Buch fliegt. Die Protagonisten, Emma, Johanna und Florian sind sympathisch und realistisch dargestellt, ebenso die …
Mehr
Katharina Peters hat mit „Todesstrand“ einen spannenden und fesselnden Krimi geschrieben. Sie hat einen leichten und flüssigen Schreibstil, so dass man nur so durch das Buch fliegt. Die Protagonisten, Emma, Johanna und Florian sind sympathisch und realistisch dargestellt, ebenso die Art und Weise der Ermittlungen, die man als Leser gut nachvollziehen und plausibel erklärbar mitverfolgen konnte.
Interessant war die Vergangenheit von Emma, die in diesen Krimi miteinfließen musste, da sie ihre wahre Identität und ihren Aufenthaltsort verschweigen musste. Auch die wenigen Kollegen, die eingeweiht waren, durften auf keinen Fall nach Außen drängen lassen, wo Emma sich nun aufhält. Durch diese Vorfälle in der Vergangenheit von Emma war bereits eine gewisse Spannung von Anfang an vorhanden, die sich durchweg durch das Buch zog und am Ende noch einmal kräftig angezogen wurde.
Fazit:
Der Autorin ist es gelungen, alles harmonisch zusammenzuführen: Spannung, Privates, Lockerheit, interessante Protagonisten und eine fesselnde Handlung mit einem Ende, das keine Fragen offen lässt.
Mir hat dieser Krimi sehr gefallen, ja er hat mich gefesselt und mir spannende Lesestunden bereitet. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und ich freue mich jetzt schon auf weitere Fälle mit Emma Klar.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl Emma wirklich etwas furchtbares erlebt hat, gibt sie nicht auf. Nein, sie will ihren Peiniger von damals zur Strecke bringen. Dieses hat die Autorin im vorliegenden ersten Band sehr gut beschrieben. Schon beim Prolog stockt einem der Atem. Im wahrsten Sinne des Wortes. (Diesen Hinweis wird …
Mehr
Obwohl Emma wirklich etwas furchtbares erlebt hat, gibt sie nicht auf. Nein, sie will ihren Peiniger von damals zur Strecke bringen. Dieses hat die Autorin im vorliegenden ersten Band sehr gut beschrieben. Schon beim Prolog stockt einem der Atem. Im wahrsten Sinne des Wortes. (Diesen Hinweis wird man erst beim Lesen des Prologs verstehen.)
Gekonnt lässt die Autorin zwei Handlungsstränge parallel laufen, ohne einen der beiden zu vernachlässigen. Als Leser ist man sozusagen stets hautnah dabei. Manchmal auch so nah, dass man schon fast schon einem Thriller reden könnte. Man spürt beim Lesen den Atem der Protagonisten, empfindet selbst die Angst, man atmet schneller. Für mich ist das ein absoluter Pluspunkt der Autorenkunst.
Emma als Hauptprotagonisten fand ich sehr deutlich charakterisiert. Ihre Handlungen waren für mich nachvollziehbar und ich konnte mich schnell in ihre Rolle einfinden.
Johanna wiederum hat mir nicht ganz so gut gefallen. Ich fand sie sehr kühl, möglicherweise war das aber auch Absicht der Autorin, um die beiden Protagonistinnen besser auseinander zuhalten. Als Team wiederum funktionieren die beiden jedoch sehr gut. Ja, sie ergänzen sich sogar.
Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zum Cover und Klappentext sagen. Das Cover macht durchaus neugierig. Es versprüht eine gewisse, unterschwellige Kraft, Unruhe, genau so wie es auch im Plot nie wirklich ruhig zugeht.
Der Klappentext wurde sehr passend gewählt, so dass der Einstieg sehr leicht fiel. Es wird nicht zuviel oder zu wenig verraten, sondern macht vielmehr neugierig auf die Story
Fazit:
Wer die Spannung liebt, wird bei diesem Krimi auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Der Spannungsbogen ist durchgängig vorhanden und auch das Randgeschehen ist wohldosiert.
Ich wollte immer mehr wissen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Für 9,99 € kann man bei diesem Taschenbuch wirklich nichts falsch machen.
Guter Preis - gute Story! Was will man mehr?!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie Katharina Peters leibt und lebt - ein neuer Reihenstart
Nachdem die Polizistin Emma Klar selbst in die Hände eines Mädchenhändlerringes geraten ist, hat sich sich nach Wismar zurückgezogen, um von dort aus verdeckt weiterzuermitteln. Als Deckmantel nutzt sie ihre Arbei …
Mehr
Wie Katharina Peters leibt und lebt - ein neuer Reihenstart
Nachdem die Polizistin Emma Klar selbst in die Hände eines Mädchenhändlerringes geraten ist, hat sich sich nach Wismar zurückgezogen, um von dort aus verdeckt weiterzuermitteln. Als Deckmantel nutzt sie ihre Arbei als Privatdetektivin und trifft bei ihrem ersten Fall auf einen Vater, der nicht glauben kann, dass seine Tochter sich umgebracht hat. Bei ihrer Arbeit stößt sie auf mehrere verschwundene Mädchen und nicht zuletzt auf einen Mann, den sie nur zu gut kennt...
Ich habe bisher einige gute Rügen Krimis von Katharina Peters gelesen. "Todesstrand" ist der erste Teil einer neuen Reihe, die in Wismar und Rostock spielt. Die Ermittlerin selbst hat einen außergewöhnlichen Hintergrund und beweist durchaus, dass sie sich nicht unterkriegen lässt. Ihrer Kollegin und Mitarbeiterin Johanna Krass vom BKA konnte ich nicht ganz so viel abgewinnen, irgendwie war das zu viel des Guten. Vermutlich auch einfach zu viel was die Vermischung aus BKA, Polizei und Detektei anging.
Emma arbeitet an zwei Fällen, die die Autorin gekonnt zusammenarbeitet. Die Kapitel sind wie immer kurz und prägnant und der Schreibstil angenehm flüssig. Separat betrachtet hat mir dieser Krimi gut gefallen. Was ich aber kritisieren muss, ist, dass mich "Todesstrand" von der Erzählweise schon sehr an die Rügenreihe der Autorin erinnert hat. Auch wenn die Ermittlerin dort kein Opfer von Gewalt geworden ist, Aufbau und Stil waren doch recht ähnlich.
Wer gute Krimis mit leichter Erzählweise und Fokus auf den Fall mag, kann gut zu den Büchern der Autorin greifen. Da ich nur die Ähnlichkeit zu anderen Büchern der Autorin bemängeln kann, vergebe ich 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Josephine Rupert gibt es nicht mehr. Warum und was sie hat erleiden müssen, erfahre ich in immer wieder vorkommenden kleinen Andeutungen. Unter ihrer neuen Identität Emma Klar betreibt die ehemalige LKA-Beamtin heute eine kleine Privatdetektei um von hier aus ihre ehemaligen Peiniger zu …
Mehr
Josephine Rupert gibt es nicht mehr. Warum und was sie hat erleiden müssen, erfahre ich in immer wieder vorkommenden kleinen Andeutungen. Unter ihrer neuen Identität Emma Klar betreibt die ehemalige LKA-Beamtin heute eine kleine Privatdetektei um von hier aus ihre ehemaligen Peiniger zu ermitteln. Bei ihrem ersten Fall kann sich ein Vater nicht damit abfinden, dass seine 16-jährige Tochter Selbstmord begangen haben soll. Bei ihren Recherchen stößt Emma auf weitere verschwundene Mädchen im gleichen Alter und auch auf einen Namen, der ihr die Haare zuberge stehen lässt: Bruno Teith, der sich heute Jakob Thal nennt und alles tun wird, um sie zu finden.
Mit ihrem leichten und flüssig zu lesenden Schreibstil hat mich die Autorin sofort in die Geschichte hineingezogen. Nach den ersten Seiten ist es mir nicht leicht gefallen, das Buch mal zur Seite zu legen. Die Autorin versteht es hervorragend mein Kopfkino und meine Gefühle durch ihre Beschreibungen anzufachen. Es bleibt aber mir überlassen, wie brutal und blutig ich mir die Geschehnisse vorstelle. Wut, Hass, Angst, Gefühlskälte, Hoffnung, langsam entstehendes Vertrauen und Verliebtheit kann ich mir sehr gut vorstellen. Der Spannungsbogen steigt stetig an und zieht sich durch bis zum guten Ende, das für mich allerdings noch etwas ausführlicher hätte sein dürfen. Es stört absolut nicht, dass ich die "Bösen" von vorn herein kenne. Hier ist eher das Gegenteil der Fall. Ich fiebere mit den Ermittlern mit, bis sie endlich am Ziel sind.
Es geht um Mädchenhandel und vor allem um die Männer, die hier ihre sexuellen Praktiken ausleben wollen. Hierbei wird der Tod der Mädchen in Kauf genommen und gekonnt verschleiert.
Besonders gut gefällt mir hier die eigenwillige Ermittlertruppe: Emma Klar mit ihrer Provatdetektei in Wismar; Johanna Krass, Sonderermittlerin des BKA Berlin arbeitet zusammen mit den beiden Privatdetektiven Kirch und Bormer von einer Detektei in Rostok aus. Verbunden mit dem BKA können sie ihre Ermittlungen frei gestalten, haben aber die gesamten BKA-Resourcen im Rücken und können jederzeit darauf zugreifen.
Emma Klar ist mir mit ihrer anpassungsfähigen, pragmatischen und liebenswerten Art sofort ans Herz gewachsen. Aber auch von den anderen Protagonisten, charakteristisch und farbig mit Ecken und Kanten gezeichnet, hatte ich bald ein lebendiges Bild vor Augen. Anders, als bei vielen anderen Krimis, bekomme ich von ihnen nur sehr wenig Privates zu lesen. Als Emma ihr geschundenes Herz verliert, habe ich mich sehr mit ihr gefreut und hoffe, dass ich davon und von einem neuen Fall bald mehr lesen darf.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dies nicht Emmas letzter Fall gewesen wäre. Sie hat viel Potential mich sehr gut zu unterhalten und mir spannende Lesestunden zu bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein solider Ostsee-Krimi, der rund um Rostock und Wismar spielt und von einer ehemaligen Polizistin handelt, die dank eines alten Falls untertauchen musste und nun als Privatdetektivin ermittelt.
Inhalt:
Emma Klar ist Mädchenhändlern nur knapp mit ihrem Leben entkommen. Da diese nicht …
Mehr
Ein solider Ostsee-Krimi, der rund um Rostock und Wismar spielt und von einer ehemaligen Polizistin handelt, die dank eines alten Falls untertauchen musste und nun als Privatdetektivin ermittelt.
Inhalt:
Emma Klar ist Mädchenhändlern nur knapp mit ihrem Leben entkommen. Da diese nicht geschnappt werden konnten, blieb ihr nichts anderes übrig als unterzutauchen, um sich möglichen Nachstellungen zu entziehen. Ihr neues Leben als Privatdetektivin in Wismar führt sie jedoch auf eine Spur, die alte Wunden aufreißen lässt.
Setting und Stil:
Rostock und Wismar liegen weniger als eine Stunde auseinander und so passt es, die Handlung zwischen beiden Städten aufzuteilen. Ein klein wenig zu viel fand ich die Mischung aus BKA, Polizei und Privatdetektei. Etwas weniger Behörde wäre mir lieber gewesen. Auch die Idee, dass jemand, der untertauchen will, sich nur in die Nachbarstadt begibt, erfordert einiges an zugedrücktem Auge des Lesers.
Die Handlung wird aus der Sicht verschiedener Personen erzählt, die Kapitel sind angenehm kurz und fesselnd.
Charaktere:
Emmas Vorgeschichte ist ziemlich heftig und bereitet sehr gut darauf vor, was uns in dem Krimi erwartet. Sie ist eine erstklassige Ermittlerin, die auch in ihrer neuen Undercover-Rolle völlig aufgeht. Johanna, ihre Freundin beim BKA, unterstützt sie mit ihren eigenen Mitteln. Hinzu kommen ihre Detektivkollegen und Polizisten, die dank Emmas Ermittlungen schließlich auf die richtige Spur gebracht werden.
Ihnen gegenüber steht ein schlauer und vorsichtiger Täter, der sich in alle Richtungen abgesichert glaubt. Bis auf den Fehler, Emma nicht beseitigt zu haben, scheint er unantastbar zu sein. Allerdings hat auch er jemanden, von dem er abhängig ist.
Erwähnenswert ist noch Lucas, ein Mitschüler des Mädchens, das Selbstmord am Strand begangen hat. Seine Rolle ist ziemlich einzigartig und es ist schaurig schön, seiner Entwicklung zuzusehen.
Geschichte:
Es dürfte von Anfang an klar sein, dass Emma mit diesem Fall ihre vorherigen Erlebnisse abschließen wird. So ist beim Lesen auch eher der Weg dorthin wichtig, als wie das Ziel, das klar vor Augen liegt. Dies ist gleichzeitig Stärke und Schwäche der Handlung und je nachdem, wie sehr Leser diesen Spannungsaufbau mögen, werden sie auch von dem Krimi begeistert sein.
Fazit:
Ich bin nicht unbedingt Fan von Geschichten, bei denen ich vorher schon weiß, wie es enden wird. Dies ist hier allerdings der Fall, so dass es nicht ganz mein Lieblingskrimi werden kann. Trotzdem gibt es natürlich reichlich Nebenhandlungen, die spannend und unterhaltsam die Zeit zum Finale überbrücken. Die Charaktere sind gelungen, Rostock und Umgebung interessant und die Grundidee hinter den Taten schön abartig. Ein Buch, das Krimifans gefallen wird, die vor allem meine Abneigung gegen den einen oder anderen Punkt nicht teilen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Cover: Schönes Cover mit einer Portion Düsternis und hervorgehobener Schrift.
Meine Meinung zum Buch: Bisher hatte ich leider nicht das Vergnügen ein Buch von Katharina Peters zu lesen. Sie konnte mich mit diesem Buch eindeutig überzeugen. Das Buch baut bereits in den …
Mehr
Zum Cover: Schönes Cover mit einer Portion Düsternis und hervorgehobener Schrift.
Meine Meinung zum Buch: Bisher hatte ich leider nicht das Vergnügen ein Buch von Katharina Peters zu lesen. Sie konnte mich mit diesem Buch eindeutig überzeugen. Das Buch baut bereits in den ersten 2 Seiten Spannung auf und kann diese bis zum Ende hin erhalten. Es hat einige grausame Momente und überzeugt mit den Protagonisten. Es ist sehr rasant und Anfangs musste ich schon sehr aufpassen, dass die Namen ihre Zugehörigkeit nicht verlieren. Aber nach ca. 50 Seiten war ich richtig gut im Buch eingetaucht und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt in Bezug auf den/die Täter keine Überraschungen, aber das stört in diesem Buch in keinster Weise.
Mein Fazit: Ein äusserst spannender Ostsee - Krimi mit Charakterstarken Protagonisten. Daumen hoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma Klar verfolgte als Polizistin einen Mädchenhändlerring und geriet selbst in die Hände der Gangster. Nur mit eigener heftiger Gegengewalt konnte sie sich befreien und quittierte anschliessend ihren Dienst bei der Polizei. Zu sehr leidet sie noch heute unter der erlittenen Gewalt. …
Mehr
Emma Klar verfolgte als Polizistin einen Mädchenhändlerring und geriet selbst in die Hände der Gangster. Nur mit eigener heftiger Gegengewalt konnte sie sich befreien und quittierte anschliessend ihren Dienst bei der Polizei. Zu sehr leidet sie noch heute unter der erlittenen Gewalt. In Wismar lebt sie unter falschem Namen als Privatdetektivin. Doch sie ist dem Täter weiterhin auf der Spur und ermittelt verdeckt. Ihre Ansprechpartnerin ist Johanna Krass, eine gestandene Sonderermittlerin vom BKA Berlin. Emmas erster Fall in der Detektei handelt von einem Suizid eines sechzehnjährigen Mädchens. Der Vater hält das für unmöglich und engagiert Emma. Sie findet heraus, dass weitere Frauen verschwunden sind und kommt ihrem Peiniger Teith auf die Spur.
Dieser Krimi hat mich so gepackt, dass ich ihn an nur einem Tag ausgelesen habe. Die Handlung dreht sich um Mädchenhandel, Vergewaltigung und die brutale Hetzjagd der Opfer durch ihre Peiniger. Es gibt Tote und man vermutet bei einer jungen Frau einen Suizid. Emma ermittelt verdeckt als Detektivin, hilfreich unterstützt von Johanna Krass und Mitarbeitern des BKA.
Das Besondere an diesem Krimi ist das spezielle Frauenteam der Privatdetektei mit Büros in Rostock, vertreten durch Johanna Krass, eigentlich Sonderermittlerin vom BKA Berlin und Emma Klar in Wismar. Sie ermitteln verdeckt und arbeiten direkt mit dem übergeordneten BKA zusammen. Dadurch stehen ihnen einerseits ermittlungstechnische Freiheiten zu Verfügung und andererseits der ausgezeichnete Apparat der BKA.
Emma Klar wurde vergewaltigt, gefoltert und gequält. Sie hat ein furchtbares Trauma erlitten, doch als Polizistin kann sie nicht eher ruhen, bis sie ihre Peiniger gestellt hat. In eingefügten Erinnerungen Emmas erlebt man als Leser die brutalen Handlungen wiederholt mit und sieht ihre grenzenlose Qual. Dabei bringt Katharina Peters diese Szenen ohne schockierende Details zu Papierund dennoch leidet man als Leser mit. Besonders die emotionale Seite ihrer Charaktere hat sie überzeugend dargestellt.
Auch Johanna Krass ist eine Ausnahmeerscheinung, sie ist pragmatisch, denkt logisch und versteht es, auf Menschen einzugehen, sie zu überzeugen oder zu befragen.
Zusammen stellen die beiden Frauen ein gut funktionierendes Team.
In diesem Krimi gibt es nur wenig Privatsphäre, dadurch kann man sich gut auf die Krimihandlung konzentrieren und man hat so die verschiedenen Opfer und Beteiligten verstärkt im Blick.
Dank des flüssigen, knapp formulierten Schreibstils vermochte mich Katharina Peters sofort zu packen und ich musste den Krimi regelrecht inhalieren. Dabei ist wie schon gesagt, die emotionale Schiene vordergründig angelegt und man erlebt bei den Figuren ihre Gefühle hautnah mit. So erfreut es denn besonders, dass sich aus dieser Gewalt und Wut heraus bei Emma doch so etwas wie ein hoffnungsvoller Schweif am Horizont entwickelt und sie einem Mann wieder Vertrauen schenken kann und sich sogar in ihn verliebt.
Sicherlich wird dieser Aspekt im nachfolgenden Krimi erneut weitergesponnen.
Ich hätte diesem Krimi 5 Sterne vergeben, wenn da nicht die vielen Figuren gewesen wären, die für mich einfach kein Gesicht bekamen. Auch dass gerade der erste Fall in Emmas Detektei sich zufällig um ein beteiligtes Mädchen der verfolgten Truppe dreht, erscheint mir zu konstruiert.
Dieser fesselnde Krimi von der Ostsee mit Abstecher nach Hannover konnte mich spannend unterhalten. Auf die weiteren Bände mit Emma und Johanna freue ich mich schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Ostseekrimi „Todesstrand“ bildet den Auftakt zur Emma Klar-Reihe von Autorin Katharina Peters. Trotz neuer Identität holt Emma die Vergangenheit ein.
Kaum hat Emma ihre Privatdetektei in Wismar eröffnet, steht auch schon der erste potentielle Kunde vor ihrer Tür. …
Mehr
Der Ostseekrimi „Todesstrand“ bildet den Auftakt zur Emma Klar-Reihe von Autorin Katharina Peters. Trotz neuer Identität holt Emma die Vergangenheit ein.
Kaum hat Emma ihre Privatdetektei in Wismar eröffnet, steht auch schon der erste potentielle Kunde vor ihrer Tür. Paul Zilberts Tochter Marie wurde tot am Strand aufgefunden. Die 16jährige soll Suizid begangen haben. Zilbert quälen Zweifel. Emma soll Nachforschungen anstellen. Der Fall entwickelt sich anders als gedacht.
Der Prolog mit einer Polizistin in einer verzweifelten, aussichtslosen Situation verstört. Wer das Opfer ist, wird zu Anfang der Geschichte klar. Für verdeckte Ermittlungen schließt sich Emma mit BKA-Frau Johanna zusammen. Wird aus der Einzelkämpferin Emma ein Teamplayer? Die beiden bewegen sich auf gefährlichem Terrain. Gegner Teith hat mehr Einfluss und Verbindungen als die Sonderkommission „Menschenhandel“ ahnt. Wird Teith Emma aufspüren? Diese Frage ist der rote Faden der Geschichte und sorgt für Spannung. Es lässt sich erahnen, dass die Gefahr mit jedem Fortschritt der Ermittlungen für Emma steigt. Die Puzzlestücke setzen sich langsam zusammen. Ein weiterer Fall sorgt für Beklemmung. Zu viel Zeit vergeht. Zusätzliche Handlungsstränge verraten Einiges. Vielleicht zu viel? Emma und Johanna sind durch ihre Ecken und Kanten und taffen Art ein interessantes Ermittlungsteam. Beide halten sich ungerne an Regeln. Sie ergänzen sich gut und haben fähige Kollegen an ihrer Seite. Wer spielt ein falsches Spiel? Das Potential des Krimis wird nicht völlig ausgeschöpft. Manches geschieht zu schnell. Ein paar zusätzliche Seiten für die Spannungssteigerung hätten dem Krimi gut getan. Alles läuft auf einen Showdown hinaus. Mit ein paar kurzen, packenden Szenen steigen die Erwartungen. Die Gegnerseite trumpft mit mehr als einem kaltblütigen, intelligenten Charakter auf. Möglichkeiten für eine größere Portion Raffinesse hätte es gegeben. Mit Emma als Schlüsselfigur bleibt der Krimi fesselnd. Das Ende scheint gelungen inszeniert. Ein Fehler ist ein bisschen zu weit hergeholt, und der Zufall spielt an einer entscheidenden Stelle eine zu große Rolle. Der Showdown ist zu kurz. Gerade hier wäre mehr Raum für Packendes gewesen. Ein Charakter verhält sich nicht ganz nachvollziehbar, die damit verbundene Verzögerung wirkt zu konstruiert. „Todesstrand“ ist trotzdem ein insgesamt stimmiger Krimi mit Unterhaltungswert. Für die nächsten Bände ist noch Luft nach oben.
Die Details des Covers passen zwar nicht exakt zur Geschichte, der Titel hat jedoch Anziehungskraft. Gerne hätten Titel und Untertitel noch kreativer in Szene gesetzt werden und mehr Raum als der Autorinnenname einnehmen können. Kurze Kapitel sorgen für einen guten Lesefluss. Die Seiten vergehen wie im Flug. Im Taschenbuchformat und mit nur 252 Seiten eignet sich der Krimi gut für den Urlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Offene Rechnungen
Nach einem missglückten Einsatz gegen einen Mädchenhändler, der für die damals ermittelnde Kommissarin in einem traumatischen Erlebnis endete, wurde ihre neue Identität als Emma Klar ins Leben gerufen. Sie soll nun verdeckt ermitteln, indem sie ein …
Mehr
Offene Rechnungen
Nach einem missglückten Einsatz gegen einen Mädchenhändler, der für die damals ermittelnde Kommissarin in einem traumatischen Erlebnis endete, wurde ihre neue Identität als Emma Klar ins Leben gerufen. Sie soll nun verdeckt ermitteln, indem sie ein Detektivbüro führt und einzelnen Fällen nachgeht. In ihrem ersten Fall, will der Vater eines jungen Mädchens nicht glauben, dass seine Tochter wirklich Selbstmord begangen hat. Die Untersuchungen bestätigen zwar die Selbstmordtheorie, aber Emma stößt in diesem Zusammen-hang auf mehrere verschwundene Mädchen. Gemeinsam mit ihren neuen Kollegen Johanna und Florian stoßen sie auf neue Indizien, die einen Verdächtigen hervorbringen, der noch immer das Leben von Emma Klar beherrscht: Teith, der Mann, der für die schlimme Vergangenheit der Ermittlerin verantwortlich ist...
Katharina Peters hat mit Todesstrand einen aus meiner Sicht spannenden und fesselnden Kriminalroman geschrieben. Die Autorin erzählt die Geschichte in einem lockeren und sehr gut zu lesenden Schreibstil. Die Hauptprotagonistin Emma Klar wird durch den Umgang ihre dramatischen Vergangenheit als eine sehr interessante und auch starke Person dargestellt. Die Konfrontation mit ihrer Vergangenheit gibt dem Buch eine zusätzliche Dramatik. Das neue Team wirkt kompetent, sympathisch und es macht Spaß, ihnen bei den Ermittlungsarbeiten über die Schulter zu schauen. Der Spannungsbogen wird gut aufgebaut und die authentischen Recherchen halten die Spannung auf einem hohen Niveau, um dann in einem fulminanten Finale zu enden. "Todesstrand" ist der erste Band um die toughe Ermittlerin Emma Klar und ich hoffe, dass noch viele weitere Fälle geben wird.
Insgesamt konnte mich die Geschichte fesseln und mir ein paar spannende Stunden bescheren. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter und bewerte es mit fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein atemloser Ostsee-Krimi mit einer ganz besonderen Ermittlerin.
Kommissarin Josephine Emma Ruperts letzter Fall mit einem Mädchenhändlerring endete, fasst tödlich für sie, gerade nochmals konnte sie sich aus den Fängen von Teith und seinen Kumpanen retten. Schwerverletzt …
Mehr
Ein atemloser Ostsee-Krimi mit einer ganz besonderen Ermittlerin.
Kommissarin Josephine Emma Ruperts letzter Fall mit einem Mädchenhändlerring endete, fasst tödlich für sie, gerade nochmals konnte sie sich aus den Fängen von Teith und seinen Kumpanen retten. Schwerverletzt und traumatisiert lag sie mehrere Wochen in einer Klinik. Fortan lebt sie unter neuer Identität, als Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, doch dies ist nur Fassade, den Emmas Ziel ist Teith aufzuspüren. In ihrem ersten Fall geht es um einen Suizid einer jungen Frau, bei der ihr Vater nicht glaubt das es Selbstmord war. Bei Emmas Recherchen stoßt sie noch auf weitere verschwundene Mädchen. Hilfe bekommt Emma von BKA Beamtin Johanna Krass, mit ihr soll sie Zusammenarbeiten, gleichzeitig aber soll Johanna auf Emma aufpassen. Was beide nicht wissen, Teith hat einen Maulwurf bei der Polizei und versucht alles um Emma aufzuspüren. Die Jagd kann beginnen für beide Seiten!!
Meine Meinung:
Auch dieser Krimi mit einer ganz neuen und anderen Ermittlerin hat mir von Katharina Peters wieder sehr gut gefallen. Wie schon bei "Leuchtmord" bin ich wieder gefesselt und gut unterhalten worden. Der Spannungsbogen ist sehr hoch gehalten. Die Ermittler sind sehr vielschichtig. Johanna ist am Anfang keine einfache Kollegin, zumal Emma ihre Jagd gerne alleine machen würde. Doch mit der Zeit werden sich die beiden immer sympathischer und bilden dann mit Kollege Florian Kirch doch ein tolles Team. Es mehrere Handlungsstränge, die aber gut auseinanderzuhalten sind. Der Krimi ist von der Seitenzahl recht kurz gehalten, dadurch kommt aber auch keine Langeweile auf. Wie immer wird es dann am Ende nochmals spannender, trotzdem blieben noch ein paar Fragen offen und hoffe das die Ermittler weitermachen. Das Cover ist gut, den Titel fand ich jedoch nicht ganz passend, da mir dieser Todesstrand im Roman nicht so zur Geltung kam. Trotzdem von mit 5 von 5 Sterne für diesen Krimi, weil ich bestens unterhalten wurde.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote