Nicht lieferbar

Ella Fields
Broschiertes Buch
Suddenly Forbidden / Gray Springs University Bd.1
Roman New-Adult-Liebesroman voller Herzschmerz und Emotionen über Freundschaft und die erste Liebe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert. Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen.Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen. Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.Wahrscheinlich so...
Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert.
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen.
Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen.
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin.
Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.
Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt.
Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.
Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen.
Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen.
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin.
Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.
Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt.
Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.
Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.
Fields, EllaElla Fields ist Mutter und Ehefrau und lebt in Australien. Während ihre Kinder in der Schule sind, trifft man sie meistens, wie sie mit ihrer Katze Bert und ihrem Hund Grub über ihre Figuren und Bücher spricht. Sie ist schokoladensüchtig und eine unverbesserliche Sammlerin schöner Notizbücher. Sie liebt es, Stories mit hart erarbeiteten Happy Ends zu schreiben.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch .459
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 30mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783958184596
- ISBN-10: 3958184596
- Artikelnr.: 55759268
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover mag ich ganz gerne. Auch wenn es nicht unbedingt aus der Masse heraussticht, weiß man doch sofort um welche Art Genre es sich handelt.
Die Geschichte ist leider ähnlich unspektakulär: Daisy hat es geschafft, endlich ist sie an der Gray Springs University. Sie hofft …
Mehr
Das Cover mag ich ganz gerne. Auch wenn es nicht unbedingt aus der Masse heraussticht, weiß man doch sofort um welche Art Genre es sich handelt.
Die Geschichte ist leider ähnlich unspektakulär: Daisy hat es geschafft, endlich ist sie an der Gray Springs University. Sie hofft endlich Quinn wiederzusehen. Quinn, der seit ihrer Kindheit ihr bester Freund war, den sie mehr geliebt hat, als alles andere und von dem die Trennung das schwerste in ihrem Leben war. Doch sie klammert sich zwanghaft an das Versprechen, das sie sich einst gaben: Sie gehen zusammen auf die Universität. Als sie ihn dann dort auch endlich findet, ist er nicht nur überrascht, sie zu sehen, sondern auch mit einem anderen Mädchen dort: Ihrer ehemals besten Freundin Alexis…
Der Schreibstil hat mir von Anfang an gut gefallen, er war leicht und flüssig, dass man direkt in die Geschichte eintauchen konnte. Auch die Rückblenden war sinnvoll in die Geschichte eingebaut, weder waren es zu viele, noch waren sie zu unübersichtlich, sondern haben vielmehr ein besseres Verständnis für die Liebe zwischen Quinn und Daisy geliefert.
Leider war das im Großen und Ganzen alles, was ich wirklich positiv fand. Die Story hätte gut umgesetzt werde können, weil mir die Idee gefiel, dass Daisy sich all die Jahre an der Vorstellung festgehalten hat, dass sie und Quinn wieder zusammen kommen, wenn sie auf die Uni kommt und dann plötzlich damit konfrontiert wird, dass er mit ihrer ehemals besten Freundin zusammen ist. Das Problem ist, dass es eigentlich kein richtig nachvollziehbares Problem gibt. Das beginnt damit, dass man ehrlich gesagt nicht wirklich versteht, warum Daisy Schluss gemacht hat und es noch nicht einmal schafft, es ihrem besten Freund mitzuteilen, sie wechselt einfach ihre Nummer. Wer bitte tut das? Klar ist sie ein Teenager, der mit einem Umzug und der Distanz zum Freund nicht wirklich klar kommt, aber dann trennt man sich doch nicht auf diese Art und Weise, vor allem weil das weder zu Daisys Charakter passt, noch später erneut thematisiert wird. Ich hätte es glaubwürdiger gefunden, wenn es ein Missverständnis zwischen den beiden gegeben hätte und es deswegen zu Trennung gekommen wäre. Außerdem verstehe ich auch nicht, warum Daisy so verletzt darüber ist, dass Quinn mit Alexis zusammen ist. Klar, sie waren mal Freunde und vielleicht sollte man dann erwarten, dass sie nichts mit ihm anfängt, aber sie sind es schon lange nicht mehr, haben seit Jahren keinen Kontakt zueinander und sie war nicht der Grund für ihre Trennung. Daisy ist für mich das ganze Buch über viel zu naiv und verträumt, während Quinn zu sehr versucht, der nette Junge zu sein. Er kann nicht einfach mit Alexis Schluss machen, weil er sie liebt und dann feststellt, dass er sie nicht mehr liebt?
Alles in allem fand ich die Idee der Geschichte deutlich besser als deren Umsetzung, das lag vor allem daran, dass ich die Handlungen der Personen sehr selten nachvollziehen konnte, ehrlich gesagt habe ich Alexis von allem Figuren am besten verstehen können und ob das der Sinn des Buches war, wage ich zu bezweifeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Band der "Gray Springs University"-Serie, es ist in sich abgeschlossen und kann für sich alleine gelesen werden.
Mich hatten hier der Klappentext und auch die Leseprobe angesprochen und mich neugierig auf die Geschichte von Quinn und …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Band der "Gray Springs University"-Serie, es ist in sich abgeschlossen und kann für sich alleine gelesen werden.
Mich hatten hier der Klappentext und auch die Leseprobe angesprochen und mich neugierig auf die Geschichte von Quinn und Daisy gemacht.
Die Handlung wird aus beider Sicht erzählt - diesen Erzählstil mag ich sehr gerne, weil er so ermöglicht, sich so in die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten hineinzuversetzen.
Was mir gut gefallen hat, war, dass die Anzahl der Protagonisten überschaubar bleibt. Es gibt neben den beiden eine Handvoll Nebencharaktere, so konnte ich mich gut auf die Geschichte selbst konzentrieren.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, und es gab auch keine Hänger in der Handlung, und ich bin förmlich durch die Seiten geflogen.
Die Handlung selbst enthält immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit von Quinn und Daisy, und das hat mir sehr gut gefallen. Stückchenweise erfährt man als Leser vom Kennenlernen der beiden, und wie sich das enge Band bildet, das die beiden zusammenhält.
Die Charaktere konnten mich überzeugen, weil sie authentisch handeln, und der Leser hier keine zuckersüße Liebesgeschichte geboten bekommt, sondern Situationen entstehen, die durchaus auch im wahren Leben passieren können. Auch die Reaktionen der Protagonisten waren für mich nachvollziehbar. Dadurch wurden sie lebensecht und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Daisy ist manchmal eher naiv, trotzdem fand ich sie als Charakter sehr liebenswert. Auch Quinn konnte mich von sich überzeugen, weil er für seine Überzeugungen eintritt, auch wenn dies nicht immer einfach für ihn ist.
Ein richtiger Abschluss einer Geschichte ist für mich ein Epilog - der, der hier geschrieben wurde, hat mir sehr gut gefallen und hat das Buch für mein Empfinden perfekt abgerundet.
Fazit: "suddenly forbidden" ist eine College-Romanze, die mich von sich überzeugen konnte und mir sehr gut gefallen hat. Eine Handlung, wie sie auch im realen Leben passieren könnte, und authentische Charaktere konnten mich von sich überzeugen und haben mir Lesevergnügen beschert. Ich vergebe eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist schön gestaltet. Mir aber fast ein bisschen zu düster.
Der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte.
Beste Freunde werden getrennt. Aber das Leben geht weiter. Was passiert, wenn du aber nach Jahren an genau dem Treffpunkt bist, von dem ihr immer geredet hat. Aber …
Mehr
Das Cover ist schön gestaltet. Mir aber fast ein bisschen zu düster.
Der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte.
Beste Freunde werden getrennt. Aber das Leben geht weiter. Was passiert, wenn du aber nach Jahren an genau dem Treffpunkt bist, von dem ihr immer geredet hat. Aber alles anders ist, als du gedacht hättest?
Die Protagonisten sind natürlich und sympathisch. Durch ihr Verhalten und ihr Sein wirkten sie auf mich authentisch. Vor allem Dais'.
Der Schreibstil der Autorin ist modern, leicht und flüssig zu lesen. Man kann sich in die Geschichte einfühlen.
Die Spannung ist da und wird auch weiter gesteigert.
Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte ist modern. Sie wechselt und vereint dabei folgende Elemente: Spritzigkeit, Tiefgründigkeit, Drama, Humor, Romantik und natürlich viel Liebe.
Die Gefühle und Emotionen werden ebenfalls angesprochen. Man konnte schön fühlen und sich hinein versetzen.
Guter Auftakt der Reihe. Freue mich auf die weiteren Bände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional, dramatisch, ehrlich
„Suddenly forbidden“ ist ein New Age Roman von Ella Field. Er erschien im Mai 2019 im Forever Verlag und ist der Auftakt der „Gray Springs University“-Trilogie.
Daisy hat das, was sich jeder Teenager wünscht: Einen besten Freund, der …
Mehr
Emotional, dramatisch, ehrlich
„Suddenly forbidden“ ist ein New Age Roman von Ella Field. Er erschien im Mai 2019 im Forever Verlag und ist der Auftakt der „Gray Springs University“-Trilogie.
Daisy hat das, was sich jeder Teenager wünscht: Einen besten Freund, der sie schon ihr gesamtes Leben lang begleitet und für den sie nun, als Jugendliche, mehr als nur „eine“ Freundin ist. Er ist ihre erste Liebe und die Verbindung zwischen ihnen scheint einzigartig. Doch der plötzliche Umzug Daisys zerstört alles, was Quinn und sie sich aufgebaut hatten. Getrennt durch mehrere Flugstunden, zerbrechen Freundschaft und Liebe, doch Daisy gibt nicht auf und hält an dem gemeinsamen Versprechen fest: „Wir treffen uns auf dem Gray Springs College“. Dort angekommen trifft sie dann allerdings die grausame Wahrheit. Während sie auf Quinn gewartet hat und ihre Gefühle für ihn noch so sind, wie vor zwei Jahren, hat er Daisy scheinbar vergessen und hat eine neue Freundin. Alexis. Daisys ehemalige beste Freundin. Wird Daisy über den Schock, die Trauer und den Verlust von Quinn hinwegkommen? Für ihn kämpfen wird sie nicht, denn er ist vergeben und damit „suddenly forbidden“, doch ihr Herz kann ihn nicht vergessen…!
Ella Fields schreibt mit „Suddenly forbidden“ einen berührenden und ehrlichen New Age oder Coming of Age-Roman. Sie thematisiert die erste große Liebe, die wohl jeder kennt. Sie beschreibt, wie nahe sie einem gehen kann und wie sehr man auf einem in jungen Jahren gegebenen Versprechen bauen kann. Sie beschreibt aber auch, wie die Distanz und das Schweigen Freundschaften und Gefühle zerbrechen kann.
Die Beziehung zwischen Daisy und Quinn scheint einmalig. Schon als Kinder sind sie unzertrennbar und aus der innigen Freundschaft wird plötzlich Liebe. Eine Liebe, die tiefer zu gehen scheint und die auf einer anderen Ebene stattzufinden scheint, als andere Beziehungen. Trotzdem ist sie dem Umzug von Daisy nicht gewachsen und zerbricht. Die Trennung wirft sowohl Quinn als auch Daisy vollständig aus der Bahn und nur mühsam können sie zurück in den Alltag finden. Das Wiedersehen im College wirft dann die alten Gefühle wieder an die Oberfläche und für Daisy ist die Nachricht, dass Quinn und Alexis nun ein Paar sind, ein regelrechter Verrat, der eigentlich niemals wiedergutgemacht werden kann. Schon gar nicht, nachdem Quinn zugibt, Alexis zu lieben…
Die Handlung ist in einem flüssigen Schreibstil beschrieben, die Perspektive wechselt zwischen der Ich-Perspektive von Quinn und von Daisy und springt zwischen Gegenwart und Jugend- / Kinderalter der beiden. Durch diese Perspektivwechsel bekommt man Eindrücke von der Handlung, die durch eine einzige Perspektive nicht oder nur schwer darstellbar wären. Ella Fields verleiht der Geschichte daher durch den Perspektivwechsel mehr Tiefgang und Dynamik, wobei der Wechsel für mich an manchen Stellen zu Verwirrung führte, da ich in der Regel irgendwie davon ausging, dass Daisy „ich“ ist und ich manchmal durcheinanderkam.
Die Autorin wirft in ihrem Roman große Gefühle auf und beschäftigt sich mit der Frage, ob es „die eine“ Liebe geben kann, oder ob man auch mehrere Personen auf verschiedene Weise lieben kann. Die Handlung ist zu keiner Zeit langweilig oder langatmig und war für mich auch nicht eindeutig vorhersehbar. Bis zum Ende war mir nicht klar, ob es für Daisy ein Happy End geben würde oder nicht.
Der Titel des Buches ist großartig gewählt. Quinn, der für Daisy immer derjenige war, durch den sie „vollständig“ war, hat sich eine andere Partnerin gesucht und scheint nun urplötzlich unerreichbar – „suddenly forbidden“.
Mein Fazit: Ein New Age-Liebesroman ohne viele Schnörkel, aber mit viel Gefühl und großen Emotionen. Ich habe „Suddenly forbidden“ sehr gerne gelesen und bin gespannt auf die nächsten Bände der Reihe! Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen für einen schönen, geradlinigen Coming-of-Age Roman, der mir Spaß gemacht hat. Er hat mich dabei allerdings nicht so vom Hocker gehauen wie andere Bücher die
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eine seicht dahin plätschernde Geschichte mit viel Gefühl(en) aber ohne Tiefgang
„Mein Herz schlug mir im Einklang mit meinem rasenden Puls bis zum Hals, als Schmetterlinge in meinem Magen zu tanzen begannen.“ (ebook, S. 37)
Meine Meinung:
Daisy und Quinn kennen sich …
Mehr
eine seicht dahin plätschernde Geschichte mit viel Gefühl(en) aber ohne Tiefgang
„Mein Herz schlug mir im Einklang mit meinem rasenden Puls bis zum Hals, als Schmetterlinge in meinem Magen zu tanzen begannen.“ (ebook, S. 37)
Meine Meinung:
Daisy und Quinn kennen sich seit Kindheitstagen, waren immer beste Freunde und im Jugendalter keimte die Liebe zueinander auf. Doch dann trennten sich ihre Wege für zwei Jahre, mit dem festen Versprechen, aufeinander zu warten und sich am Collage wiederzutreffen…
Und natürlich passierte, was passieren musste: Einer der beiden hat es mit dem „aufeinander warten“ nicht ganz so ernst genommen – denn Quinn hat sich in der Zwischenzeit mit der gemeinsamen Freundin Alexis getröstet. Soviel zur absolut vorhersehbaren Ausgangssituation. Hieraus entwickelt Ella Fields eine sehr seichte und klischeebeladene (es gibt noch andere College-Sportarten außer Football!) College-Romantik-Story, die mich zu keiner Zeit wirklich fesseln konnte und deren Fortgang mich auch nicht ansatzweise „brennend interessiert“ hat. Sicherlich gab es im Verlauf der Geschichte die eine oder andere kleinere Überraschung, aber spannend fand ich die Entwicklung nicht wirklich. Auch mit den Charakteren konnte ich nicht warm werden. Daisy war mir zu niedlich und naiv, Quinn zu sehr der Stereotyp des Herzensbrechers und „everybody´s darling“ – zu glatt und zu nichtssagend für meinen Geschmack. Last but not least muss ich leider sagen, dass mir auch der Schreibstil nicht gefallen hat. Worte wie „Uff“, „Urgh“ oder das ständig wiederkehrende „Yeah“ gehören für mich eher in Comics und möglicherweise auch in Graphic Novels, aber bitte nicht in einen Roman, der ernst genommen werden will. Ganz schlimm fand ich auch die „Ausrutscher“ in die (aus meiner Sicht) „billige-vulgäre Abteilung“, wie etwa auf ebook-Seite 61: „Ich packte meinen Schw*nz, schloss die Hand darum und pumpte ein, zwei Mal. Blaue Augen, große Ti**en mit dunklen Ni**eln und noch dunklere Haare, die in aufreizenden Strähnen darüberfielen. Er zuckte in meiner Hand und wurde hart.“ Sorry, aber das ist echt nicht nach meinem Geschmack, sondern eher RTL der 70er Jahre!
FAZIT:
Leider überhaupt nicht mein Geschmack – für eine maximal seichte Lesezerstreuung aber sicherlich geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine süße Lovestory
Dieses schöne Cover gefiel mir sofort, sodass ich mir sofort den Klappentext anschauen musste.
Dieses ist der erste Teil der Gray Springs University Reihe.
Daisy und Daniel kennen sich seit sie Kinder waren und verliebten sich als Jugendliche …
Mehr
Eine süße Lovestory
Dieses schöne Cover gefiel mir sofort, sodass ich mir sofort den Klappentext anschauen musste.
Dieses ist der erste Teil der Gray Springs University Reihe.
Daisy und Daniel kennen sich seit sie Kinder waren und verliebten sich als Jugendliche ineinander. Als Daisy aber später mit ihren Eltern von Clarelle nach Watson umziehen musste, trennten sich ihre Wege. Aber sie hatten sich etwas versprochen. Sie werden sich an der Gray Springs University Wiedersehen.
Das taten sie auch. Allerdings anders als geplant.
Das Buch fing so süß an. Als Daisy Daniels (7) und Quinn Burnell (8) noch Kinder waren. Anschließend wurde abwechselnd aus der Gegenwart und Kindheit/Jugendzeit und aus beiden Sichten erzählt.
Daisy ist eine süße Protagonisten. Sie malt leidenschaftlich gerne und gibt nicht viel auf ihr Äußeres. Und Quinn ist natürlich der charismatische Sportler Traumtyp.
Allerdings hat mich der Sprachgebrauch gestört.
Die 9 bis 10-jährigen Kinder unterhielten sich nicht altersgerecht. Das las sich, als ob sich Teenies unterhalten. Und im weiteren Verlauf kam ständig „Yeah“. Wer unterhält sich so?
Es ist nun mal ein Young Adult Roman. Deswegen musste ich da durch.
Trotzdem war es eine wunderschöne Liebesgeschichte.
Fazit:
Eine wirklich süße Lovestory mit zum Teil prickelnder Erotik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Suddenly Forbidden: Roman (Gray Springs University 1)
von Ella Fields
Cover, Titel und Klappentext überzeugten mich postwendend.
Über Stunden habe ich mit Daisy gelitten, Quinn verflucht, aber auch verstanden.
Die beiden sind, seitdem sie denken können, …
Mehr
Suddenly Forbidden: Roman (Gray Springs University 1)
von Ella Fields
Cover, Titel und Klappentext überzeugten mich postwendend.
Über Stunden habe ich mit Daisy gelitten, Quinn verflucht, aber auch verstanden.
Die beiden sind, seitdem sie denken können, unzertrennlich. Im Laufe der Zeit verändern sich ihre Gefühle füreinander, sie werden tiefer und beide schwören sich die ewige Liebe.
All dies ändert sich als Daisys Vater einen neuen Job erhält und sie mit ihren Eltern wegzieht. Vergessen kann sie ihre große Liebe nicht und so hofft sie darauf, Quinn am College, wie vereinbart, Wiederzusehen. Jedoch bricht ihr Herz gleich beim ersten aufeinandertreffen vollends entzwei.
Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, schwungvoll und flott. Lediglich dieses " Year" in gefühlt jedem zweiten Satz hat mich etwas genervt.
Aber abgesehen davon, fand ich diese Collage Story zuckersüß und einen gelungenen Auftakt.
Die Protagonisten werden facettenreich, charismatischen und in ihren zugedachten Rollen völlig authentisch dargestellt. Sie wirken allesamt lebendig. Wortwitz und Schlagfertigkeit sind kolossal unterhaltsam und auch die Gefühle der Figuren nachvollziehbar. Mich hat dieser Roman brillant unterhalten und ich habe ihn an einem einzigen Abend weggesuchtet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich eine nette Geschichte, aber mit einigen Dingen konnte ich nicht warm werden
Quinn und Daisy sind seit Kindertagen schon unzertrennlich und so ist es klar, dass die beiden sich auch irgendwann in einander verlieben. Doch dann ist plötzlich Schluss.
Auf dem College treffen sich die …
Mehr
Eigentlich eine nette Geschichte, aber mit einigen Dingen konnte ich nicht warm werden
Quinn und Daisy sind seit Kindertagen schon unzertrennlich und so ist es klar, dass die beiden sich auch irgendwann in einander verlieben. Doch dann ist plötzlich Schluss.
Auf dem College treffen sich die beiden wieder, denn so haben sie es schon vor Jahren geplant. Allerdings ist das Leben weitergegangen, aber Daisys Herz sieht es ganz anders.
Stück für Stück erfährt der Leser in Rückblenden Details aus Daisys und Quinns Kindheit und Jugend und warum ihre große Liebe auseinander ging. Und da gibt es dann für mich schon so einige Dinge bzw. Verhaltensweisen, die ich nicht nachvollziehen kann. Hier muss ich mal kurz spoilern. Daisy bricht den Kontakt ab, erwartet aber, dass dann auf dem College alles so weitergeht, als wäre nichts geschehen. Für mich ist das schon eine Ausgangssituation, mit der ich nichts anfangen kann. Und dann wird ewig gezweifelt und gejammert, dass ist einfach nichts für mich und dann bin ich schnell davon genervt.
Für mich war es einfach nicht das richtige Buch, obwohl ich sonst ganz gerne solche New-Aduldt-Romane lese. Aber gerade mit Daisy konnte ich nicht so recht warm werden und das ist bei einer Hauptfigur ja immer nicht so einfach.
Für zwischendurch ganz ok, aber nicht wirklich überzeugend und so leider nur 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich den Klappentext gelesen hatte war ich eigentlich recht Neugierig auf die Geschichte, hatte aber schon ein komisches Gefühl, dass es vielleicht doch nicht ganz mein Geschmack sein könnte.
Hab mich aber trotzdem gerne drauf eingelassen, da mir das Cover auch so gefallen hat , wenn …
Mehr
Als ich den Klappentext gelesen hatte war ich eigentlich recht Neugierig auf die Geschichte, hatte aber schon ein komisches Gefühl, dass es vielleicht doch nicht ganz mein Geschmack sein könnte.
Hab mich aber trotzdem gerne drauf eingelassen, da mir das Cover auch so gefallen hat , wenn es auch etwas düster ist.
Der Klappentext sagt ja eigentlich schon was einen erwartete. Daisy und Quinn haben sich getrennt und treffen sich zwei Jahre später aber auf den Campus wieder. Er mittlerweile mit ihrer Ex Besten Freundin zusammen und irgendwie recht schnell über die damalige Trennung hinweg gekommen und nun überrascht, dass sie wieder auftaucht.
Und da sie natürlich immernoch Gefühle für ihn hat, geht nun das ganz große Drama los.
Das Buch hat einen angenehmen Schreibstil und auch die Geschichte selbst ist ja recht süß, aber manchmal ging mit Daisy einfach zu sehr auf den Nerv und auch Alexis war mir zu drüber.
Quinn dagegen kam mir zu oberflächlich vor, so schnell wie er seine große Liebe praktisch vergessen hat und dann mit der Nächsten weiter machte.
Vielleicht hätte es geholfen, wenn die Story ein bisschen straffer erzählt worden wäre, aber so war sie mir einfach zu lang gezogen, weshalb es nur 3 Sterne von mir gibt.
Vielleicht wird der nächste Teil ja besser.
Ich bin gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Daisy war sieben Jahre alt und Quinn acht, da sagte er zu Daisy, dass er sie irgendwann wenn sie das College hinter …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Daisy war sieben Jahre alt und Quinn acht, da sagte er zu Daisy, dass er sie irgendwann wenn sie das College hinter sich haben und er die Farm übernommen hat heiraten würde. Ihre Freundschaft wurde immer stärker und verwandelte sich langsam in Liebe um. Gerade da musste Daisy wegziehen, da ihr Vater eine bessere Stelle bekommen hatte, aber sie waren neun Autostunden entfernt. Es ging beiden sehr schlecht. Beide dachten der andere hat ihn vergessen was aber gar nicht stimmte. Während dieser schlimmen Zeit sah Alexis ihre Chance gekommen, denn sie mochte Quinn schon immer, doch er hatte nur Augen für Daisy. Das sie Daisys beste Freundin war, war ihr egal. Als sie ihn mit ihr in dem College sah auf das sie gehen wollten, tat es ihr sehr weh. Quinn war auch total durcheinander, denn er dachte nicht, dass sie kommen würde. Da Daisy schon immer toll zeichnen konnte, war das ihr Hauptfach. Ihre Mitbewohnerin beneidete sie um ihr Talent, aber seit sie ihn gesehen hat, konnte sie nicht mehr zeichnen. Quinn dachte seit er sie gesehen hatte nur an sie. Seine Freundin beschwerte sich, dass er nicht mehr viel Zeit mit ihr verbrachte doch es störte ihn nicht. Auch war er rasend eifersüchtig auf einem Teamkollegen, der mit Daisy ausging. Daisy sagte ihm von Anfang an, dass sie nur Freunde seien. Er akzeptierte das, da er wusste wie es war, da seine Freundin ihn betrogen hatte. Wie wird es weitergehen? Wird Quinn sich von seiner Freundin trennen? Kommt Daisy wieder mit Quinn zusammen?
Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr was. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen das so gut war. Man ist gleich in der Geschichte drinnen und kann ihr gut folgen außerdem ist sie lebendig erzählt. Ich bin sicher, dass ihr es lieben werdet so wie ich. Bin schon auf den nächsten Teil gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote