PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der herzzerreißende Auftakt der »Between us«-Reihe von Nina Bilinszki: Was macht das Leben aus, wenn dein größter Traum zerstört wurde?Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann zerstört ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Sie wird nie wieder tanzen können. Am Boden zerstört beginnt Avery ein Studium am LaGuardia Community College - obwohl sie eigentlich gar nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Und dann begegnet sie in ihrer ersten Vorlesung auch noch einem Typen, der arrogante Kommentare über ihre Verletzung ablässt: Theo Jemison, dem gefeier...
Der herzzerreißende Auftakt der »Between us«-Reihe von Nina Bilinszki:
Was macht das Leben aus, wenn dein größter Traum zerstört wurde?
Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann zerstört ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Sie wird nie wieder tanzen können.
Am Boden zerstört beginnt Avery ein Studium am LaGuardia Community College - obwohl sie eigentlich gar nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Und dann begegnet sie in ihrer ersten Vorlesung auch noch einem Typen, der arrogante Kommentare über ihre Verletzung ablässt: Theo Jemison, dem gefeierten Star-Schwimmer des Colleges. Nur dumm, dass Schwimmen eine der wenigen Sportarten ist, die Avery mit ihrem kaputten Rücken noch bleiben. Und natürlich ist es ausgerechnet Theo, der ihren Kurs trainiert.
Wohl oder übel verbringt sie mehr Zeit mit ihm und lernt eine völlig andere und viel nettere Seite von ihm kennen, die er sorgsam hinter der arroganten Fassade verbirgt. Doch als er sie plötzlich wieder von sich stößt, muss sich Avery fragen, wer der wahre Theo ist ...
»Eine berührende Liebesgeschichte über zweite Chancen und die Suche nach Plan B. Ich habe von der ersten Seite an mit Avery und Theo mitgefiebert. Absolute Leseempfehlung!« Laura Kneidl
Die neue New Adult-Reihe von Nina Bilinszki:
»An Ocean between us«
»A Fire between us«
Was macht das Leben aus, wenn dein größter Traum zerstört wurde?
Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann zerstört ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Sie wird nie wieder tanzen können.
Am Boden zerstört beginnt Avery ein Studium am LaGuardia Community College - obwohl sie eigentlich gar nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Und dann begegnet sie in ihrer ersten Vorlesung auch noch einem Typen, der arrogante Kommentare über ihre Verletzung ablässt: Theo Jemison, dem gefeierten Star-Schwimmer des Colleges. Nur dumm, dass Schwimmen eine der wenigen Sportarten ist, die Avery mit ihrem kaputten Rücken noch bleiben. Und natürlich ist es ausgerechnet Theo, der ihren Kurs trainiert.
Wohl oder übel verbringt sie mehr Zeit mit ihm und lernt eine völlig andere und viel nettere Seite von ihm kennen, die er sorgsam hinter der arroganten Fassade verbirgt. Doch als er sie plötzlich wieder von sich stößt, muss sich Avery fragen, wer der wahre Theo ist ...
»Eine berührende Liebesgeschichte über zweite Chancen und die Suche nach Plan B. Ich habe von der ersten Seite an mit Avery und Theo mitgefiebert. Absolute Leseempfehlung!« Laura Kneidl
Die neue New Adult-Reihe von Nina Bilinszki:
»An Ocean between us«
»A Fire between us«
Nina Bilinszki ist mitten im Ruhrgebiet aufgewachsen, ehe es sie 2009 ins Rhein-Main-Gebiet zog. Bücher begleiten sie dabei schon ihr ganzes Leben, und auch das Schreiben ist inzwischen nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Wenn sie sich nicht gerade neue Geschichten ausdenkt, ist sie meist in der Natur anzutreffen, wo sie ihren Labrador-Mischling über die Felder scheucht.
Produktbeschreibung
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3010152
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 137mm x 27mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783426526149
- ISBN-10: 342652614X
- Artikelnr.: 59085610
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Über das Cover verliere ich ja selten Worte, aber von diesem Buch hat mir das Cover richtig gut gefallen und es passt auch gut zum Inhalt des Buches.
Den Klappentext fand ich interessant und ich war neugierig, was da so auf mich zukommt, da dies mein erstes Buch von Nina Bilinszki ist.
Die …
Mehr
Über das Cover verliere ich ja selten Worte, aber von diesem Buch hat mir das Cover richtig gut gefallen und es passt auch gut zum Inhalt des Buches.
Den Klappentext fand ich interessant und ich war neugierig, was da so auf mich zukommt, da dies mein erstes Buch von Nina Bilinszki ist.
Die Story beginnt mit Averys Fahrt zum Vortanzen und dem Unfall, als ihr ein anderes Auto bei schlechtem Wetter auf ihrer Seite entgegenkommt. Mit diesem Beginn hatte mich die Autorin direkt gepackt und ich war sofort in der Story. Dazu beigetragen hat auch Nina Bilinszkis Schreibstil. Locker, flüssig, humorvoll und einfühlsam erzählt sie die Geschichte von Avery und Theo.
Die Story ist abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten geschrieben. Als Leser taucht man so in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden Protagonisten ein.
In Averys Leben ist nichts mehr wie es war. Sie kann ihren Sport nicht mehr ausüben und studiert nun am College. Man kann das Loch direkt nachempfinden, in das sie nach dem Unfall fällt. In einer Vorlesung trifft sie auf den arroganten Theo, dem sie kurz darauf im Schwimmkurs erneut gegenübersteht, da dieser den Kurs leitet. Schwimmen ist der einzige Sport, den Avery mit ihrem kaputten Rücken noch ausüben kann. Theo ist der Schwimmstar des Colleges und ihm haftet der Ruf an, jedes „Häschen“ haben zu können.
Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und die Chemie zwischen den beiden scheint zu stimmen. Doch unvermutet zieht sich Theo zurück.
Der Plot der Story ist nicht neu und ich fand die Handlung im weiteren Verlauf etwas vorhersehbar. Trotzdem hat sich das Buch gut lesen lassen. Avery mochte ich von Anfang an sehr gerne. Sie ist sympathisch und stark und kämpft sich ins Leben zurück. Mit Theo hingegen hatte ich so meine Probleme und es dauerte eine Zeit, bis ich mit ihm warm wurde. Beide Protagonisten wurden tiefgründig gezeichnet.
Gepunktet hat die Autorin mit ihren Nebencharakteren, von denen ich gerne mehr erfahren hätte. Da dies der Auftaktband ist, gehe ich davon aus, dass ich noch über den ein oder anderen etwas lesen kann. Der Handlungsstrang der Nebenprotagonisten hat die fehlende Spannung durchaus kompensiert.
Gut gefallen haben mir auch die Aspekte des Leistungssports. Man muss schon hart trainieren, um bei den Besten dabei sein zu können.
Überhaupt hat die Autorin das Talent, die Gegebenheiten bildlich zu beschreiben. Es hat Spaß gemacht, die Truppe auf der Erkundungstour durch New York zu begleiten.
Fazit:
„An Ocean between us“ ist fesselnd geschrieben und Averys Entwicklung wie auch die Liebesgeschichte sind wunderbar beschrieben. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Titel startet die "between us" Reihe von Nina Bilinszki. Bisher habe ich noch kein Buch der Autorin gelesen, doch Klappentext und Cover sprachen mich sofort an.
Man kommt schnell in der Geschichte an, wird direkt mit Averys Unfall konfrontiert und baut einen guten Bezug zur …
Mehr
Mit diesem Titel startet die "between us" Reihe von Nina Bilinszki. Bisher habe ich noch kein Buch der Autorin gelesen, doch Klappentext und Cover sprachen mich sofort an.
Man kommt schnell in der Geschichte an, wird direkt mit Averys Unfall konfrontiert und baut einen guten Bezug zur Protagonistin auf. Ihre geplatzten Träume und das Loch in dem sie sich befand, als ihr einziger Lebensinhalt zerbrach sind sehr gut zu verstehen. Im Wechsel erfährt man die Geschichte aus der Sicht von Theo. Mit ihm bin ich lange nicht so richtig warm geworden, doch war seine Begeisterung für das Schwimmen und seine aufkeimenden Gefühle für Avery spürbar.
Die Emotionen zwischen den beiden konnten mich erst später erreichen. Trotzdem ist deutlich, dass die Anziehung zwischen den beiden nicht auf das körperliche reduziert ist. Abgerundet wird dies durch wenige erotische Szenen.
Für jemanden der Sport liebt, sind viele Dinge sehr nachvollziehbar ausformuliert. Besonders toll fand ich die ganzen Hinweise auf die Schattenseiten des Profisports. Seien es die zerstörten Füße einer Tänzerin, der strenge Ernährungsplan oder die vielen Trainingseinheiten und die tägliche Disziplin. Dies wird oft in vergleichbaren Büchern nicht genug berücksichtigt. Es hat mich sehr gefreut, in einer Sport Romance die Arbeit hinter dem Erfolg verdeutlicht zu bekommen und nicht feiernde leichtfertige Jugendliche zu erleben, denen die sportliche Leistung nur zufliegt. Dieser gekonnte Blick ist mir einen extra Stern wert.
Der Verlauf der Geschichte war leider vorhersehbar, es war mir nach den ersten Seiten klar wie sich die Geschichte entwickelt. Die, für mich, dadurch teils fehlende Spannung konnte das Setting und die Nebencharaktere wieder etwas ausgleichen. Die Autorin gewährt, neben dem bereits erwähnten Thema Sport, einen tollen Blick auf die Stadt New York und erweckt diese zum Leben.
Die Nebengeschichten rund um die Band von Averys Freundinnen fand ich ebenfalls interessant und ich hätte gerne noch mehr erfahren. Ich hoffe im Folgeband wird dazu noch einiges passieren.
Wie meistens bei einem Reihenauftakt bekommen die Nebencharaktere einen gewissen Raum. Hier gelingt es dir Nina Bilinszki die Charaktere zum Leben zu erwecken und das Interesse an weiteren Geschichten aus diesem Umfeld zu schüren. So freue ich mich auf die Geschichte zu Lizzy und Kayson, die Funken zwischen den beiden waren bereits in diesem Band zu spüren.
Der zweite Teil "a Fire between us" ist für November 2020 angekündigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Avery Coles Traum ist es, eine Ausbildung zur Ballett-Tänzerin zu absolvieren. Dafür trainiert sie seit Jahren hart. Doch dann zerstört ein Autounfall diesen Traum. Deshalb beginnt sie ein Studium am LaGuardia Community College, ohne zu wissen, wohin sie dieser Weg führen …
Mehr
Avery Coles Traum ist es, eine Ausbildung zur Ballett-Tänzerin zu absolvieren. Dafür trainiert sie seit Jahren hart. Doch dann zerstört ein Autounfall diesen Traum. Deshalb beginnt sie ein Studium am LaGuardia Community College, ohne zu wissen, wohin sie dieser Weg führen wird. Klar ist für Avery nur, dass sie auf jeden Fall den Schwimmkurs besuchen muss, da diese Sportart einige der wenigen ist, die sie mit ihrem verletzten Rücken überhaupt noch ausüben darf. Gleich in ihrer ersten Vorlesung gerät sie mit Theo Jemison aneinander, der ihr durch arrogante Kommentare auffällt. Avery ahnt nicht, dass er der Vorzeige-Schwimmer des Colleges ist. Als sie den Schwimmkurs besucht, stellt sich heraus, dass ausgerechnet Theo der Trainer ist...
Dieser Band ist der Auftakt der "Between-Us-Reihe". Da in dieser Reihe unterschiedliche Pärchen im Zentrum der Ereignisse stehen, handelt es sich um einen abgeschlossenen Roman.
Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Avery und Theo, geschildert. Dadurch bekommt man nicht nur einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptprotagonisten, sondern kann außerdem beobachten, wie sie aufeinander wirken und was sie voneinander halten. Beide wirken sympathisch, wodurch man sich ganz auf die Handlung einlassen kann.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden anschaulich beschrieben, wodurch man die entsprechenden Szenen vor Augen hat. Theo scheint ein Geheimnis zu hüten, das ihn sehr belastet. Leider hat man schnell eine Ahnung, worum es sich handeln könnte. Dennoch macht es Spaß, zu beobachten, wie sich die Beziehung zwischen Avery und Theo entwickelt. Man hat das Gefühl, dass die beiden ein tolles Paar abgeben, wartet aber immer darauf, dass es zum großen Knall kommt. Als es schließlich so weit ist, gelingt es der Autorin hervorragend, die Gefühle der Charaktere zu beschreiben. Man fiebert mit ihnen mit und ist gespannt, wie alles enden wird.
Ein Reihenauftakt, der zwar etwas vorhersehbar ist, aber durch lebendige Haupt- und Nebencharaktere dennoch überzeugen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
"An Ocean between us" ist mal wieder einer der Romane, die einfach Spaß machen, denn es stimmt alles: die Charaktere, die Story und das Feeling, während des Lesens.
Auch wenn ich Averys Lebenssituation nicht wirklich nachvollziehen kann (auch weil ich …
Mehr
*Meine Meinung*
"An Ocean between us" ist mal wieder einer der Romane, die einfach Spaß machen, denn es stimmt alles: die Charaktere, die Story und das Feeling, während des Lesens.
Auch wenn ich Averys Lebenssituation nicht wirklich nachvollziehen kann (auch weil ich nie in der Situation war, dass eine Sportart mein Leben derart ausgefüllt hat) kann ich ihren Leidensweg zumindest ein Stück weit nachvollziehen. Ihr körperlicher, aber auch ihr seelischer Schmerz ist spürbar, greifbar, nachvollziehbar und so manches Mal hätte ich sie gerne in den Arm genommen und sie getröstet.
Theo war mir ebenfalls sympathisch, auch wenn ich ihn am Anfang gerne an die Wand geklatscht hätte. Je mehr man ihn wirklich kennenlernt und merkt, was Fassade ist und was "der wahre Theo", schließt man ihn umso mehr ins Herz.
Aber auch die anderen Charaktere wie Lizzy, Virginia oder Kayson gefielen mir richtig gut, Noah hingegen (auch ein Freund von Theo) war mir eher fremd.
Die Story ist, besonders auf Grund der Tragik, unglaublich schön und gerade die Thematik der Sportart "Schwimmen" empfand ich als etwas erfrischend anderes. Die Emotionen kommen absolut nicht zu kurz und man fühlt mit - egal mit welchem Charakter und Emotion.
Der Schreibstil gefällt mir deshalb so gut, weil er flüssig und gut lesbar ist, außerdem lesen wir sowohl aus der Sicht von Avery, als auch der von Theo. So können wir in beide Gefühlswelten hineinblicken.
Das Ende gefällt mir gut, weil Avery nicht nur über sich selbst hinauswächst, sondern eine Größe zeigt, zu der wohl nicht jeder in der Lage wäre - Hut ab!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
EINE GESCHICHTE MIT VIEL POTENZIAL.
Meine Meinung.
Der Einstieg ins Buch verläuft eher ruhig und der Leser hat viel Zeit, die Protagonisten Avery und Theo kennenzulernen. Emotional wird es, als man erfährt, was Avery zugestoßen ist und wie sie zu kämpfen hat, um ihren Platz …
Mehr
EINE GESCHICHTE MIT VIEL POTENZIAL.
Meine Meinung.
Der Einstieg ins Buch verläuft eher ruhig und der Leser hat viel Zeit, die Protagonisten Avery und Theo kennenzulernen. Emotional wird es, als man erfährt, was Avery zugestoßen ist und wie sie zu kämpfen hat, um ihren Platz am College zu finden. Ihre Ängste und auch die Frustration waren für mich sehr greifbar und hierfür möchte ich der Autorin gleich ein Lob aussprechen. Man mag Avery einfach auf Anhieb – wohingegen ich mit Theo anfangs doch meine Schwierigkeiten hatte. Sein Spruch am Anfang war mehr als unangebracht. Trotzdem schafft die Autorin es, dass man Theo am Ende einfach genauso mögen muss wie Avery.
Allgemein kann ich sagen, dass sich die Geschichte sehr flüssig gelesen hat, auch wenn keine großen Spannungsmomente aufgekommen sind. Der Schreibstil von Nina Bilinszki ist sehr angenehm und lädt zum Träumen ein. Die Liebesgeschichte der Beiden ist wirklich süß erzählt.
Nun habe ich allerdings auch noch einen etwas größeren Kritikpunkt – die Vorhersehbarkeit. In Kapitel 2 war mir sofort der Ausgang der Geschichte klar. Oder sagen wir besser, mir war der Plot der Story sofort im Kopf. Zwischendrin habe ich gehofft, dass es vielleicht doch anders kommt, aber am Ende wurde meine Vermutung bestätigt. Es geht hier um eine Sache, die ich im letzten Jahr in schon anderen Büchern genauso gelesen habe und ich hätte mir einfach etwas anderes gewünscht. Gerade weil die Geschichte der Beiden sehr einfühlsam und mit viel Emotionen beschrieben wird. Ich finde es sehr schade, dass dies wirklich sofort am Anfang erkenntlich war. Zum Ende hin hätte ich mir noch etwas mehr Spannung gewünscht, auch wenn sich ihre Gedankenwelt sehr flüssig gelesen hat.
Ich möchte den zweiten Teil – mit anderen Protagonisten – trotzdem sehr gerne lesen, einfach um zu sehen wie sich alles weiterentwickelt, denn die Autorin besitzt wirklich viel Schreibtalent. Für mich ist noch Luft nach oben – was ja nun wirklich nichts Negatives ist.
Für mich ist „An ocean between us“ eine Geschichte über Schicksalsschläge, Verlustängste, der Frage nach einer ungewissen Zukunft und großen Gefühlen. Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und hat ebenfalls tolle Charakter erschaffen, mit denen man sich als Leser identifizieren kann. Ich denke jeder hat sich schon einmal in einer ähnlichen Position befunden wie die Protagonistin Avery. Vielleicht im Hinblick mit einem so schweren Schicksalsschlag, aber ich denke jeder kennt diese Angst, wo man beruflich hin möchte.
FAZIT.
Eine tolle Liebesgeschichte mit einem etwas größeren Kritikpunkt. New Adult Fans kommen hier aber definitiv auf ihre Kosten und ich freue mich noch mehr von der Autorin zu lesen.
Bewertung: 3,5/4 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hatten an diesem Buch das wunderschöne Cover und auch der Klappentext angesprochen. Ich sollte nicht enttäuscht werden.
Wir lesen hier von Avery und Theo. Avery muss nach einem schweren Verkehrsunfall aufgrund einer Rückenverletzung ihren Traumberuf Ballerina aufgeben und …
Mehr
Mich hatten an diesem Buch das wunderschöne Cover und auch der Klappentext angesprochen. Ich sollte nicht enttäuscht werden.
Wir lesen hier von Avery und Theo. Avery muss nach einem schweren Verkehrsunfall aufgrund einer Rückenverletzung ihren Traumberuf Ballerina aufgeben und wechselt stattdessen an das College, wo sie Theo kennenlernt, den sie absolut nicht leiden kann - dann stellt sich allerdings heraus, dass er ihr Trainer im Schwimmkurs sein soll, und alles ändert sich.
Mir hat dieses Buch unheimlich gut gefallen. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, der es mir schwer gemacht hat, das Buch auch mal zur Seite zu legen - dementsprechend war ich nach zwei Tagen mit Lesen fertig.
Die Handlung wird sowohl aus Averys als auch Theos Sicht geschildert, und ich konnte mich wirklich gut in die beiden hineinversetzen.
Mir hat sehr gut gefallen, dass die beiden sehr lebensecht beschrieben wurden, ihre Gefühle und Gedanken waren zu jeder Zeit nachvollziehbar. Die Autorin hat es jedenfalls geschafft, die Emotionen durchgehend an den Leser zu transportieren.
Auch die Entwicklung der Liebesgeschichte konnte mich überzeugen, weil sie nicht überhastet wirkt, sondern genug Zeit hat, sich zu entfalten und den Leser für sich einzunehmen.
Es ist aber nicht nur eine Liebesgeschichte, die man hier erhält, sondern ebenso eine über Vertrauen, Vergebung und Freundschaft. Ich habe mit Avery und Theo mitgelebt und mitgeliebt.
Auch die Nebencharaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und haben sich damit perfekt in die Handlung eingefügt, ohne sie zu überlagern. Gerade eben habe ich entdeckt, dass in Band 2 die Geschichte von Averys Freundin Lizzie erzählt wird - ich freue mich schon sehr auf sie, denn ich mochte sie bereits hier sehr.
Fazit: Mit "an Ocean between us" erwartet den Leser eine Geschichte voller Emotionen, die den Leser mitnehmen und schöne Lesestunden bereiten. Ich konnte mich fallen lassen und habe das Buch sehr genossen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An Ocean Between Us
von Nina Bilinszki
Dies ist der Auftaktband der beetwen us Reihe und er bietet ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen. Jeder Band beinhaltet ein anderes Pärchen und kann somit Solo gelesen werden. Jedoch verpasst man dann wundervoll tiefgründige …
Mehr
An Ocean Between Us
von Nina Bilinszki
Dies ist der Auftaktband der beetwen us Reihe und er bietet ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen. Jeder Band beinhaltet ein anderes Pärchen und kann somit Solo gelesen werden. Jedoch verpasst man dann wundervoll tiefgründige Romane. Den genau das ist das was die Geschichte von Lizzy und Theo ausmacht. Ja die Handlung geht wahrlich unter die Haut. Sehr schnell, kommt man dank des brillanten Einstieg in die Geschichte hinein und wird von Seite zu Seite bezaubernd mitgerissen. Beide Protagonisten sind durchdacht und besitzen eine große Tiefe. Sie kommen, in einem harmonisch runden Schreibstil der feinsinnig im Fluss ist, beide zu Wort und ermöglichten dem Leser einen genialen und imposanten Einblick in ihre Charaktere und Gedanken. Ebenso sind die Nebencharaktere wunderbar gelungen und die Autorin gibt ihnen Raum. Mich freut es jetzt schon sehr die Geschichte von Lizzy und Kayson lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tanzen, speziell Ballett, ist Averys einziger Lebensinhalt. Bis zu jenem schicksalhaften Tag, an dem sich ihr gesamtes Leben ändert. So fängt der Prolog an und durch den Klappentext wissen wir auch schon, dass Averys Traum nun geplatzt ist. Sie irrt nun ziellos am College umher, weil sie …
Mehr
Tanzen, speziell Ballett, ist Averys einziger Lebensinhalt. Bis zu jenem schicksalhaften Tag, an dem sich ihr gesamtes Leben ändert. So fängt der Prolog an und durch den Klappentext wissen wir auch schon, dass Averys Traum nun geplatzt ist. Sie irrt nun ziellos am College umher, weil sie einfach nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Ein Neuanfang, eine Perspektive muss her. Aber dafür muss sie den Autounfall und dessen verheerende Folgen verarbeiten. Keine leichte Aufgabe, trägt sie doch am Körper Narben, die sie jeden Tag an das Ereignis erinnern. Und dann ist da noch der arrogante, aber leider auch attraktive Star-Schwimmer des Colleges, Theo, der ihr in einer Vorlesung gefährlich unter die Haut geht. Nicht nur, dass er sie herabwürdigt, nein, er weckt auch ungewollte Gefühle in ihr. Dabei kann sie ihn vom ersten Augenblick an überhaupt nicht leiden. Nur kreuzen sich ihre Wege immer wieder und sie muss erkennen, dass er über eine Seite verfügt, die kaum jemand zu Gesicht bekommt. Es kommt, wie man es sich schon denken kann, zu mehr zwischen ihnen. Doch Theo birgt ein Geheimnis, das ihre aufkeimenden Gefühle schwer auf die Probe stellen… Und wenn man scharf nachdenkt, ist das Geheimnis eigentlich gar nicht so geheim… Ich muss daher gestehen, dass ich nicht so begeistert bin. Die Handlung war für mich zu vorhersehbar und konnte mich daher nicht wirklich fesseln. Ich habe mich auch mehr oder weniger durch die Kapitel gehangen und dabei mehr überflogen als tatsächlich gelesen, gerade weil es für mich oft nichts Neues war. Schade. ☹
♥♥,5 von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Avery und Theo erzählt.
Avery war mir von der ersten Seite an sehr sympathisch. Sie hat ihr ganzen Leben dem Ballett gewidmet, doch bei einem Unfall erleidet sie so schwere Verletzungen an der Wirbelsäule, dass sie nie wieder …
Mehr
Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Avery und Theo erzählt.
Avery war mir von der ersten Seite an sehr sympathisch. Sie hat ihr ganzen Leben dem Ballett gewidmet, doch bei einem Unfall erleidet sie so schwere Verletzungen an der Wirbelsäule, dass sie nie wieder professionell tanzen kann. Nach einigen schweren Monaten im Krankenhaus beginnt sie ein Studium am selben College wie ihre beste Freundin Lizzy, ohne eine Idee, wie ihr Leben weitergehen soll. Sie tat mir unglaublich leid, aber zugleich habe ich sie sehr bewundert. Man merkt Avery an, wie sehr sie unter den Folgen des Unfalls leidet und wie mutlos sie ist, aber dennoch ist sie fest entschlossen, eine neue Perspektive für sich zu finden und das bestmögliche aus der Situation zu machen. Avery ist tough, zäh und steht zu ihrer Meinung. Kleine Unsicherheiten versteckt sie vor anderen, außer vor ihrer engsten Freundin.
Theo wirkt in der ersten Szene, in der man ihn kennen lernt, wie ein arroganter, ignoranter Frauenheld - und wirkte daher auf mich genauso unsympathisch, wie er auf Avery gewirkt hat. Zum Glück stellt sich sehr schnell heraus, dass dieser Eindruck komplett falsch war. Im Gegenteil ist Theo sehr lieb und umgänglich. Aufgrund seiner Beliebtheit musste er schon einige negative Erfahrungen machen, weshalb er sich nur seinen engsten Freunden gegenüber öffnet. Mit seiner Leidenschaft fürs Schwimmen, seiner Disziplin und seiner Zielstrebigkeit ist er Avery sehr ähnlich.
Ich war sehr überrascht davon, wir schnell mich die Geschichte fesseln konnte und wie sehr ich die Momente zwischen Avery und Theo genoss. Avery erregt von Anfang an Theos Aufmerksamkeit, und ich konnte spüren, wie die beiden zunehmend voneinander beeindruckt und fasziniert waren. Ich mochte, wie sich durch das Schwimmen eine Kameradschaft und schließlich eine enge Freundschaft zwischen den beiden entwickelte, wie sie miteinander sprachen, sich neckten und scherzten und dabei immer mehr Zuneigung zueinander entwickelten. Zugleich war ich aufgrund einiger Rätsel, die Theos Vergangenheit betreffen, sehr gespannt und gefesselt und konnte ähnlich wie Avery lange nicht einschätzen, wie Theos Ruf und der Eindruck, den er auf Avery machte, zusammen passen. Auch hat mir gefallen, wie Averys und Theos Freunde in die (Liebes-)Geschichte eingebunden wurden und welche weiteren Thematiken sich dabei ergaben.
Das Ende fand ich etwas schwächer als den Rest des Buches, da ich bis zuletzt gehofft hatte, die Autorin würde mich überraschen und nicht auf den Zug des offensichtlichen Dramas aufspringen. Leider hat sie es doch getan. Auch wenn ich die Auflösung gelungen fand, war diese Entwicklung sehr schade.
Fazit:
Eine wunderschöne, humorvolle, süße und aufregende Liebesgeschichte mit tollen, sympathischen Charakteren, die mich durchgehend an den Seiten kleben ließ. Das absehbare Drama am Ende hätte ich mir anders gewünscht; dennoch ändert dies nichts daran, dass ich dieses Buch absolut empfehlen kann und mich schon sehr auf den zweiten Band freue, in dem Lizzys Geschichte erzählt wird. 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„An Ocean Between Us“ von Nina Bilinszki bildet den Auftakt ihrer Between-Us-Reihe.
Avery Cole hat nur einen Lebensinhalt: Ballett. Doch ihr Traum von einer Karriere als Balletttänzerin wird für immer zerstört, als sie bei einem Autounfall schwer am Rücken verletzt …
Mehr
„An Ocean Between Us“ von Nina Bilinszki bildet den Auftakt ihrer Between-Us-Reihe.
Avery Cole hat nur einen Lebensinhalt: Ballett. Doch ihr Traum von einer Karriere als Balletttänzerin wird für immer zerstört, als sie bei einem Autounfall schwer am Rücken verletzt wird. Avery hat nie an eine Alternative gedacht und beginnt eher widerwillig ein Studium am LaGuardia Community College. Gleich am ersten Tag sorgt eine verletzende Bemerkung von Theo Jemison, dem Star-Schwimmer des Colleges, für schlechte Laune bei Avery. Als sich auch noch herausstellt, dass er die Schwimmgruppe trainiert, in der Avery den ihr einzig möglichen Sport ausüben will, würde sie am liebsten weglaufen. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr revidiert sie ihren ersten schlechten Eindruck von ihm.
Gleich im Prolog darf oder muss man Averys schlimmsten Moment miterleben, der ihr Leben für immer verändern wird. Sie tut mir unsagbar leid und es ist absolut nachvollziehbar, dass sie sich innerlich nicht so einfach von ihrem Traum verabschieden kann und einfach weitermachen. Zum Glück steht ihr ihre beste Freundin Lizzy zur Seite, die sie in depressiven Phasen auffängt.
Theo ist nicht so gedankenlos und unsensibel, wie es seine spontane Bemerkung zu Averys Zustand vermuten lässt. Avery ist die Erste, die ihn nicht anhimmelt oder sich wie ein Groupie benimmt. Gerade das zieht ihn an, denn ihm gefällt, wie sie ihm Kontra gibt.
Bei beiden Protagonisten bröckeln nach und nach die Schutzmauern, die sie um sich errichtet haben. Doch gerade als sich beide gefühlsmäßig näherkommen, ändert sich plötzlich alles.
Ich will gar nicht spoilern, aber mir persönlich war anhand einiger Bemerkungen relativ früh klar, worauf die Geschichte hinausläuft. Bei mir ist der letzte Funke für Avery und Theo nicht so ganz übergesprungen. Ich könnte gar nicht festmachen, woran das genau lag, aber es war leider so.
Insgesamt hat mir die gefühlvolle Geschichte trotzdem gut gefallen. Das Ende ist stimmig und auch die Entwicklungen im Buch sind für mich nachvollziehbar.
Mein Fazit:
Der Schreibstil liest sich gut und auch wenn die Story etwas vorhersehbar ist, hat sie mich bis zum Ende gut unterhalten. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf Lizzys Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote