Susanne Roßbach
Broschiertes Buch
Schatten über dem Odenwald / Alexandra König Bd.2
Alexandra Königs zweiter Fall
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alexandra König ermittelt wiederEndlich Urlaub! Nachdem Alex zu Kommissar Tom Brugger nach Beerfelden gezogen ist, kämpfen die beiden mit den Tücken des Zusammenlebens. Zusätzlich muss Tom einen neuen Fall übernehmen. Ein Auto ist auf Burg Breuberg den Hang hinuntergestürzt und es gibt eine Leiche. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Kopfverletzung des Toten nicht durch den vermeintlichen Unfall entstanden ist. Alex' Neugier ist geweckt und sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützt wird sie dabei von ihren Freunden Hedi und Herbert, die für ein paar Wochen zu Besuch ge...
Alexandra König ermittelt wieder
Endlich Urlaub! Nachdem Alex zu Kommissar Tom Brugger nach Beerfelden gezogen ist, kämpfen die beiden mit den Tücken des Zusammenlebens. Zusätzlich muss Tom einen neuen Fall übernehmen. Ein Auto ist auf Burg Breuberg den Hang hinuntergestürzt und es gibt eine Leiche. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Kopfverletzung des Toten nicht durch den vermeintlichen Unfall entstanden ist. Alex' Neugier ist geweckt und sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützt wird sie dabei von ihren Freunden Hedi und Herbert, die für ein paar Wochen zu Besuch gekommen sind. Tom ist davon alles andere als begeistert. Vor allem, als Alex in die Schusslinie des Mörders gerät ...
Von Susanne Roßbach sind in der Alexandra König Reihe bei Midnight erschienen:
Der Tote vom Odenwald (Fall 1)
Schatten über dem Odenwald (Fall 2)
Rache im Odenwald (Fall 3)
Endlich Urlaub! Nachdem Alex zu Kommissar Tom Brugger nach Beerfelden gezogen ist, kämpfen die beiden mit den Tücken des Zusammenlebens. Zusätzlich muss Tom einen neuen Fall übernehmen. Ein Auto ist auf Burg Breuberg den Hang hinuntergestürzt und es gibt eine Leiche. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Kopfverletzung des Toten nicht durch den vermeintlichen Unfall entstanden ist. Alex' Neugier ist geweckt und sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützt wird sie dabei von ihren Freunden Hedi und Herbert, die für ein paar Wochen zu Besuch gekommen sind. Tom ist davon alles andere als begeistert. Vor allem, als Alex in die Schusslinie des Mörders gerät ...
Von Susanne Roßbach sind in der Alexandra König Reihe bei Midnight erschienen:
Der Tote vom Odenwald (Fall 1)
Schatten über dem Odenwald (Fall 2)
Rache im Odenwald (Fall 3)
Susanne Roßbach, geboren 1966, ist Diplom-Betriebswirtin und Diplom-Psychologin und arbeitet als Senior Business Analystin in einer Großbank. Eine ihrer großen Leidenschaften ist das Schreiben von Romanen. Sie bereiste halb Europa, Nordafrika, war mehrmals in den USA und in Japan. Heute lebt sie im Süden Frankfurts und widmet sich in ihrer Freizeit ihrem Pferd und ihren Büchern.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch .943
- Verlag: Midnight / Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 312
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 197mm x 137mm x 32mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783958199439
- ISBN-10: 3958199437
- Artikelnr.: 52391363
Herstellerkennzeichnung
Midnight
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
030 23456300
Das Buch "Schatten über dem Odenwald" ist ein Regionalkrimi und der zweite Fall der Protagonistin Alexandra König.
Nachdem Alex zu ihrem Polizisten-Freund Tom gezogen ist, wird dieser gleich auf einen neuen Fall angesetzt. Ein junger Mann ist verunglückt und der Hergang …
Mehr
Das Buch "Schatten über dem Odenwald" ist ein Regionalkrimi und der zweite Fall der Protagonistin Alexandra König.
Nachdem Alex zu ihrem Polizisten-Freund Tom gezogen ist, wird dieser gleich auf einen neuen Fall angesetzt. Ein junger Mann ist verunglückt und der Hergang des vermeintlichen Unfalls ist unklar. Alex hat derzeit Urlaub und ist außerdem sehr neugierig. Da sie bereits im Vorfeld einen Fall gelöst hatte, beschließt sie sich auch bei diesem Fall etwas umzusehen und Tom zu helfen. Nicht nur einmal begibt sie sich dabei in Gefahr.
Das Cover des Buches finde ich sehr schön, da es auf die Region zurückzuführen ist, in der die Geschichte spielt. Genauer gesagt handelt es sich um die Burg, wo der Verstorbene ums Leben kommt. Da es sich um einen Regionalkrimi handelt, finde ich das Cover dafür sehr passend gewählt. Auf diese Weise bekommt der Leser eine bessere Vorstellung von dem Tatort.
Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant. Es gab unterschiedliche Verwicklungen der Charaktere und ab und an Wendungen, was die Verdächtigen Personen betrifft. Ich konnte nicht von Anfang an sagen, wer an welchem Vergehen beteiligt war und das macht für mich ein gutes Buch aus.
Auch die Liebesbeziehung der Protagonisten Alex und Tom kam bei dem Krimi nicht zu kurz. Das fand ich sehr schön, da es die gesamte Situation aufgelockert hat und schon fast einem Liebesroman glich.
Die Erzählweise war von Anfang an schlüssig und der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls sehr gefallen, so dass ich keinerlei negative Kritik anzuführen habe.
Das Buch ist meiner Meinung nach rundum gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man kann schon am Cover erkennen, das es sich bei Susanne Roßbach’s Buch eher um einen “freundlichen” Krimi handelt, hier schweben weiße Wölkchen im blauen Himmel, und auch die Burg sieht malerisch aus.
Und genau so verhält es sich auch: Alexandra König, …
Mehr
Man kann schon am Cover erkennen, das es sich bei Susanne Roßbach’s Buch eher um einen “freundlichen” Krimi handelt, hier schweben weiße Wölkchen im blauen Himmel, und auch die Burg sieht malerisch aus.
Und genau so verhält es sich auch: Alexandra König, die mit Tom Brugger zusammenlebt, hat Urlaub - und macht sich prompt mit zwei alten Freunden auf Verbrecherjagd. Alex ist eine unternehmungslustige junge Dame; ihre sehr liebevolle Beziehung zu Tom ist noch von leichten Unsicherheiten überschattet, die sich aber am Ende der Ermittlungen bei einer traumhaften Überraschung in Wohlgefallen auflösen. Überhaupt lebt dieser Krimi von humorvollen Dialogen, mutiger Action (die auch mal schief geht), und sehr freundlichen und wohlwollenden Protagonisten. Spaß und Unterhaltung ist garantiert, Grusel-Potential nicht wirklich vorhanden! Ein lockerer, witziger und sehr unterhaltsamer Krimi, den man gut in einem Rutsch lesen kann! Absolut humorvolle Sommerlektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende und unterhaltsame Lektüre
Alexandra König rügte ihren Freund Tom, weil er seine schmutzigen Socken zusammengeknüllt in der Gegend herumliegen ließ…
Dabei bemerkte sie jedoch, dass er sich intensiv immer wieder Bilder ansah…
Bei Toms neuestem …
Mehr
Spannende und unterhaltsame Lektüre
Alexandra König rügte ihren Freund Tom, weil er seine schmutzigen Socken zusammengeknüllt in der Gegend herumliegen ließ…
Dabei bemerkte sie jedoch, dass er sich intensiv immer wieder Bilder ansah…
Bei Toms neuestem – eigentlich schon gelösten – Fall, war während der Spurensicherung Schmuck abhanden gekommen… Das machte Tom mächtig Sorgen, denn nicht nur seine Mitarbeiter gerieten in den Verdacht des Diebstahls…
Nachdem Alex dies erfahren hatte, nahm sie sich vor, ihrem Freund aus der Patsche zu helfen, und den Täter zu finden…
Dann passierte ein Unfall: Ein Auto war auf dem Weg von der Burg Breuberg abgekommen und den Abhang hinunter gestürzt…
Alex hatte Urlaub und ihre Freunde Hedi und Herbert wollten auch ihren Urlaub in ihrem Heimatort verbringen. Und so kam es, dass die drei sich die Stelle ansahen, wo das Auto abgestürzt war…
Nachdem klar war, dass es kein Unfall gewesen war, begann Alex mit ihrer Recherche, was ihrem Freund Tom gar nicht recht war…
Dann war da noch der Gebrauchtwagenhändler Zhang…
Und Alex geriet während der Ermittlungen in Lebensgefahr…
Was antwortete Tom auf Alex Rüge wegen der Socken? Machte er das immer so? Was waren das für Bilder, die sich Tom ansah? Wie konnte bei der Spurensicherung Schmuck verschwinden? Wer von den Polizisten hat den Schmuck geklaut? Es konnte ja nur einer von ihnen gewesen sein, oder? Was tat Alex um Tom zu helfen? War das mit dem Auto wirklich kein Unfall? War es Mord? Was sahen die drei an der Absturzstelle? Warum war Tom dagegen, dass Alex ihm half? Was hatte es mit dem Gebrauchtwagenhändler auf sich? Und inwiefern geriet Alex in Lebensgefahr? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil war unkompliziert, d.h. es gab keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. Zunächst hatte ich befürchtet, dass mir manches unklar bleiben würde, denn ich kenne den Vorgängerband leider nicht. Doch das Gegenteil war der Fall. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Alex, die unbedingt ihrem Freund Tom bei den Ermittlungen helfen wollte, hatte sie ja schon einmal ermittelt. (Siehe Der Tote vom Odenwald). In Tom der stocksauer war, als Alex auch noch in Gefahr geraten war. Dass er sauer war, konnte ich verstehen, doch sein Verhalten verstand ich nicht so ganz. Aber es war halt mal so. Das Buch war von Anfang an spannend, und auch wenn diese immer wieder aufgelockert wurde, so blieb es doch spannend bis zum Ende. Es war ein Krimi, mit einer guten Portion Humor, so wie ich diese Regionalkrimis mag. Dieses Buch hat mich durchaus gefesselt und mich auch gut unterhalten und bekommt von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sowohl das Cover als auch der Titel lassen auf einen spannenden Regionalkrimi hoffen. Dies ist der zweite Band von der Autorin. Ich hatte jedoch keine Probleme mit dem Verständnis, obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe.
Der Schreibstil ist witzig, spritzig und angenehm zu lesen. Die …
Mehr
Sowohl das Cover als auch der Titel lassen auf einen spannenden Regionalkrimi hoffen. Dies ist der zweite Band von der Autorin. Ich hatte jedoch keine Probleme mit dem Verständnis, obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe.
Der Schreibstil ist witzig, spritzig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind gut gewählt, wobei mir Alexandra König sehr gut gefallen hat. Ihren Partner Tom fand ich zeitweise sehr distanziert und unnahbar.
Zur Geschichte, Tom muss einen Fall übernehmen. Dabei ist ein junger Mann aus dem Ort in seinem Auto den Hang bei der Burg Breuberg hinuntergerollt und im Auto verunglückt. Bei den Untersuchungen wird herausgefunden, dass er eine schwere Kopfverletzung hat, an der er gestorben ist und es sich demnach nicht um einen Unfall sondern Mord handelt. Die Suche nach dem Mörder beginnt.
Ein sehr leichter, lockerer Krimi, ohne großen Tiefgang, bei dem ich ab und an richtig schmunzeln musste. Das Buch eignet sich hervorragen als Urlaubslekture oder leichte Unterhaltung. Mir hat das Buch eine schöne Lesezeit beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Endlich Urlaub! Nachdem Alex zu Kommissar Tom Brugger nach Beerfelden gezogen ist, kämpfen die beiden mit den Tücken des Zusammenlebens. Zusätzlich muss Tom einen neuen Fall übernehmen. Ein Auto ist auf Burg Breuberg den Hang hinuntergestürzt und es gibt eine …
Mehr
Klappentext:
Endlich Urlaub! Nachdem Alex zu Kommissar Tom Brugger nach Beerfelden gezogen ist, kämpfen die beiden mit den Tücken des Zusammenlebens. Zusätzlich muss Tom einen neuen Fall übernehmen. Ein Auto ist auf Burg Breuberg den Hang hinuntergestürzt und es gibt eine Leiche. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Kopfverletzung des Toten nicht durch den vermeintlichen Unfall entstanden ist. Alex‘ Neugier ist geweckt und sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützt wird sie dabei von ihren Freunden Hedi und Herbert, die für ein paar Wochen zu Besuch gekommen sind. Tom ist davon alles andere als begeistert. Vor allem, als Alex in die Schusslinie des Mörders gerät …
Leseeindruck:
Nach „Der Tote vom Odenwald“ liegt dem Leser mit „Schatten über dem Odenwald“ der 2. Fall von Alexandra König vor, zudem noch ein äußerst lesenswerter. Der Schreibstil der Autorin Susanne Roßbach liest sich angenehm unterhaltsam, fesselnd und lesenswert. Der erste Fall ist nicht zwangsläufig zuvor zu lesen, allerdings erfährt man da etwas über das Privatleben der Protagonistin, so war sie mir bereits noch bestens bekannt. Insgesamt ist der Fall gut konstruiert und schlüssig aufgelöst. Da ich nahe dem Odenwald wohne ist dieses Krimi-Reihe für mich ein Muss. Das Cover ist total unheimlich gewählt und gefällt mir außerordentlich gut.
@ esposa1969
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst war ich nicht sicher, ob ich das Buch lesen möchte, weil es ja nur als eBook zu gewinnen war. Aber als ich es dann doch gewonnen hab, hab ich mich gefreut, Dienstag sofort mit lesen anzufangen.
Ich finde, das Buch lässt sich gut lesen. Es ist spannend geschrieben, so das ich oft da …
Mehr
Erst war ich nicht sicher, ob ich das Buch lesen möchte, weil es ja nur als eBook zu gewinnen war. Aber als ich es dann doch gewonnen hab, hab ich mich gefreut, Dienstag sofort mit lesen anzufangen.
Ich finde, das Buch lässt sich gut lesen. Es ist spannend geschrieben, so das ich oft da gesessen hab und dachte, ach komm noch ein Kapitel. Ich hab nicht so viel Zeit zum Lesen, aber ich hab es recht zügig aus gehabt.
Alex König, die zu ihrem Freund dem Polizisten Tom gezogen ist, hat Urlaub. Weil sie mitbekommt wie Tom einen Fall bearbeitet, möchte sie ihm helfen. Sie stellt eigene Ermittlungen an und schafft es ein wichtiges Indiz aufzudecken.
Ich werde mir auf jeden Fall noch den ersten Teil besorgen und lesen und freue mich schon auf weitere Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist ein Krimi, aber nicht im reinsten Sinne des Wortes, denn es geht um so viel mehr. Im Zentrum des Geschehens steht Alexandra König, die erst vor kurzem mit ihrem Freund Tom, einem Polizisten, zusammengezogen ist. Da Tom in einem neuen Fall involviert ist, wird Alexandra neugierig …
Mehr
Das Buch ist ein Krimi, aber nicht im reinsten Sinne des Wortes, denn es geht um so viel mehr. Im Zentrum des Geschehens steht Alexandra König, die erst vor kurzem mit ihrem Freund Tom, einem Polizisten, zusammengezogen ist. Da Tom in einem neuen Fall involviert ist, wird Alexandra neugierig und beginnt auf eigenen Faust zu ermitteln und ihm dadurch zu helfen. Tom sieht das gar nicht gerne, denn es ist nicht das erste Mal, dass sie sich dadurch massiv in Schwierigkeiten bringt und das passiert natürlich auch diesmal. Der Roman ist lustig und spannend zugleich, entführt uns in eine schöne Gegend und weist einen wunderbaren Schreibstil ist. Die Figuren sind amüsant und sehr sympathisch. Das Buch kann man definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch für laue Stunden:
Zuerst möchte ich sagen, dass zwar dieses Buch der zweite Teil ist, man muss aber den ersten Teil nicht zwangsweise lesen. Ich kam erst nach ca. 80 Seiten richtig ins Buch rein, als Alex, Toms Freundin einen riesen Schreck versetzt bekommt. Ihr wurden die …
Mehr
Ein Buch für laue Stunden:
Zuerst möchte ich sagen, dass zwar dieses Buch der zweite Teil ist, man muss aber den ersten Teil nicht zwangsweise lesen. Ich kam erst nach ca. 80 Seiten richtig ins Buch rein, als Alex, Toms Freundin einen riesen Schreck versetzt bekommt. Ihr wurden die Bremsleitungen an ihrem Auto durchgeschnitten. Alex nimmt diesen Anschlag auf sie zu leicht. Tom, der bei der Kripo arbeitet ist stinksauer auf sie, da sie sich ungefragt in seinen Fall einmischt. Er allerdings hat ihr im laufe der Ermittlungen zu viel von dem Fall erzählt. Tom geht in der Beziehung erst einmal auf Sparflamme. Alles in Allem ist dieses Buch nicht als Thriller zu verstehen. Ich sehe ihn eher als seichten Roman, in dem es auch Tote gibt. Meiner Meinung nach wäre es ein guter Tatort, der in der ARD laufen könnte. Ich werde trotz allem auch den ersten Teil bald lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alex kann es nicht lassen
Schade! Ich bin schon am Schluss dieses Buches angelangt. Dabei habe ich gar nicht bemerkt, wie schnell die Seiten an mir vorbeigeflogen sind. Susanne Roßbach zeigt mit diesem Buch, dass spannende Kriminalunterhaltung und eine gehörige Portion Humor sich nicht …
Mehr
Alex kann es nicht lassen
Schade! Ich bin schon am Schluss dieses Buches angelangt. Dabei habe ich gar nicht bemerkt, wie schnell die Seiten an mir vorbeigeflogen sind. Susanne Roßbach zeigt mit diesem Buch, dass spannende Kriminalunterhaltung und eine gehörige Portion Humor sich nicht gegenseitig ausschließen. Rasant und witzig wuseln ihre Protagonisten durch die Geschichte. Mir gefällt vor allen Dingen der Optimismus und die Lebensfreude, die sie dabei ausstrahlen. Auch das Zwischenmenschliche wird beleuchtet, alles eingebettet in die wundervolle Natur des Odenwaldes. Natürlich darf auch ein Hauch Romantik nicht fehlen.
Schriftstellerisch betrachtet ist deutlich erkennbar, dass die Autorin ihr Handwerk versteht. Ein gut aufgebauter Spannungsbogen wird mit Hilfe einer lockeren Sprache zum Ausdruck gebracht. Witzige Dialoge, zwei Handlungsstränge (privat und beruflich) lassen den Leser mit Spannung auf die Lösung des Falles / der Probleme warten. Ich fühlte mich durchweg sehr gut unterhalten, hatte nie das Gefühl, mit langatmigen Passagen hingehalten zu werden. Ganz im Gegenteil, es fiel mir äußerst schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Für einen Autor ist es immer schwierig, das Niveau eines Vorgängerbandes aufs Neue zu erreichen. Das ist hier nicht nur bestens gelungen, nein, es wurde meiner Meinung nach sogar noch getoppt. Ich bin sicher, wir haben hier nicht das letzte Mal von Alex und Tom, Hedi und Herbert gehört.
Fazit:
Kurzweilig und spannend. Bauchmuskeltraining der besonderen Art. Wer gerne einmal wieder von Herzen lachen und dabei aber nicht auf spannende Unterhaltung verzichten möchte, der sollte dieses Buch unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Schatten über dem Odenwald“ von Susanne Roßbach, vom Verlag Midnight by Ullstein, hat 222 Seiten auf meinem Reader, die in 17 Kapitel aufgeteilt sind. Am Ende befindet sich noch eine Leseprobe zu „Der Tote im Odenwald“
Es ist der zweite Fall für die …
Mehr
„Schatten über dem Odenwald“ von Susanne Roßbach, vom Verlag Midnight by Ullstein, hat 222 Seiten auf meinem Reader, die in 17 Kapitel aufgeteilt sind. Am Ende befindet sich noch eine Leseprobe zu „Der Tote im Odenwald“
Es ist der zweite Fall für die Hobbydetektivin Alexandra König und in der Ich-Form geschrieben.
An einem Tatort war Schmuck verschwunden, obwohl nur die Polizei vor Ort war. Nun sind alle verdächtigt. Zum Glück hat Alex Urlaub und kann an Tom’s Entlastung arbeiten. Aber erst einmal muss Tom zu einem Autounfall.
Hedi und Herbert sind zu Besuch und Alex will einiges mit ihnen unternehmen. Ganz zufällig kommen sie dann an der Unfallstelle vorbei. Und aus einem belauschten Telefonat Tom‘ mit seinem Kollegen geht auch Alex davon aus, dass es sich um einen Mord handelt.
Also geht sie den Spuren nach, die sie erlauscht hatte. Verdächtig kommt ihr der Gebrauchtwarenhändler Zang vor, der seine Wagen manipuliert. Sie bezieht auch Herbert und Hedi mit ein, wobei Letztere immer ängstlich und vorsichtig ist.
Außerdem muss sie noch den Schmuckdieb entlarven und hat Toms Kollegen Rudi in Verdacht. Er ist ein Großmaul und lügt wahrscheinlich, was nicht nur seine Sportlichkeit betrifft.
Also hat Alex alle Hände damit zu tun, gleich zwei Fälle aufzuklären. Als sie selbst in Gefahr gerät, ist Tom natürlich sauer und spricht nicht mehr mit ihr. Aber Alex macht weiter.
Obwohl sich die Spannung in Grenzen hält, ist es ein sehr schöner Regionalkrimi, mit einer Portion Humor. Außerdem stand nicht immer die Aufklärung der Fälle im Vordergrund. Man hat auch sehr viel Zwischenmenschliches erfahren und viele Menschen kennen gelernt. Lustig fand ich auch, dass die Autorin ihren eigenen Krimi erwähnt, der in einer Buchhandlung gekauft wird.
Die Charaktere waren gut beschrieben, man konnte sich sehr gut in die Handlung hineinversetzen. Durch den einfachen Schreibstil war das Buch auch zügig zu lesen.
Am Ende war es doch noch recht spannend, herrlich romantisch und herrlich kitschig.
Auch das Cover hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote