Petra Schier
Broschiertes Buch
Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Liebe, Glück und WeihnachtsplätzchenNach langer Zeit im Ausland kehrt Frank in seinen Heimatort zurück, um die Kanzlei seiner Eltern zu übernehmen und sich um die junge Pudeldame Naila zu kümmern. Am meisten freut er sich allerdings auf Ricarda, seine beste Freundin aus Kindheitstagen, das Mädchen, in das er unsterblich verliebt war. Jahrelang hat er versucht, seine Gefühle für sie zu vergessen, doch als er ihr jetzt gegenübersteht, wird ihm klar, dass sie noch immer so stark sind wie damals. Aber Frank weiß auch, dass es nicht leicht sein wird, Ricarda zu überzeugen, dass Liebe nic...
Liebe, Glück und Weihnachtsplätzchen
Nach langer Zeit im Ausland kehrt Frank in seinen Heimatort zurück, um die Kanzlei seiner Eltern zu übernehmen und sich um die junge Pudeldame Naila zu kümmern. Am meisten freut er sich allerdings auf Ricarda, seine beste Freundin aus Kindheitstagen, das Mädchen, in das er unsterblich verliebt war. Jahrelang hat er versucht, seine Gefühle für sie zu vergessen, doch als er ihr jetzt gegenübersteht, wird ihm klar, dass sie noch immer so stark sind wie damals. Aber Frank weiß auch, dass es nicht leicht sein wird, Ricarda zu überzeugen, dass Liebe nicht das Ende ihrer Freundschaft bedeuten muss.
Nach langer Zeit im Ausland kehrt Frank in seinen Heimatort zurück, um die Kanzlei seiner Eltern zu übernehmen und sich um die junge Pudeldame Naila zu kümmern. Am meisten freut er sich allerdings auf Ricarda, seine beste Freundin aus Kindheitstagen, das Mädchen, in das er unsterblich verliebt war. Jahrelang hat er versucht, seine Gefühle für sie zu vergessen, doch als er ihr jetzt gegenübersteht, wird ihm klar, dass sie noch immer so stark sind wie damals. Aber Frank weiß auch, dass es nicht leicht sein wird, Ricarda zu überzeugen, dass Liebe nicht das Ende ihrer Freundschaft bedeuten muss.
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 21. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 124mm x 37mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783749901531
- ISBN-10: 3749901538
- Artikelnr.: 61177579
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
Frank kehrt nach langer Zeit im Ausland endlich wieder in seinen Heimatort zurück. Er kann es kaum erwarten, seine allerbeste Freundin Ricarda wiederzusehen, denn sie ist ihm in all den Jahren nie aus dem Kopf gegangen. Frank weiß, dass er sich schon längst mehr als Freundschaft von …
Mehr
Frank kehrt nach langer Zeit im Ausland endlich wieder in seinen Heimatort zurück. Er kann es kaum erwarten, seine allerbeste Freundin Ricarda wiederzusehen, denn sie ist ihm in all den Jahren nie aus dem Kopf gegangen. Frank weiß, dass er sich schon längst mehr als Freundschaft von ihr erhofft. Ricarda scheint es nicht anders zu gehen, doch sie hat Bedenken, dass eine Beziehung die Freundschaft, die die beiden verbindet, zerstören könnte. Deshalb baut sie eine Schutzmauer um sicher herum, damit ihr Herz nicht brechen kann. Frank setzt alles daran, diese Mauer abzutragen...
Im diesjährigen Weihnachtsroman von Petra Schier kehrt man zurück in das kleine fiktive Städtchen im Rheinland, in dem die sympathische Familie Sternberg lebt. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, ist es allerdings nicht notwendig die Reihenfolge einzuhalten. Man kann diesen weihnachtlichen Roman auch dann genießen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Doch Vorsicht, wenn man damit einmal anfängt, dann wird man definitiv süchtig nach diesen Geschichten und muss sie einfach alle lesen!
Dieses Mal stehen Frank und Ricarda im Zentrum des Geschehens. Die beiden sind von Kindesbeinen an beste Freunde, woran Ricarda nichts ändern möchte, da ihre Angst, Frank zu verlieren, wenn die Liebe nicht stark genug ist, einfach zu groß ist. Doch Frank versucht Ricardas Herz zu gewinnen und ihr diese Angst zu nehmen. Unterstützt wird er dabei von Pudeldame Naila, denn sie ist fest davon überzeugt, dass Ricarda bestens dazu geeignet ist, ihr neues Frauchen zu werden. Für perfekte Weihnachtsstimmung sorgen Santa Claus, seine hilfsbereiten Elfen und die kekssüchtigen Rentiere, die in keinem Weihnachtsroman der Autorin fehlen dürfen.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dadurch bekommt man einen guten Gesamtüberblick und kann dem Ganzen mühelos folgen. Die von Petra Schier erschaffenen Charaktere wirken vom ersten Moment an wieder so lebendig, dass man ihre Gefühle nachvollziehen und sich dadurch ganz aufs Geschehen einlassen kann. Das Knistern zwischen Ricarda und Frank ist zwischen den Zeilen spürbar. Deshalb fiebert man mit den beiden mit und hofft, dass das Weihnachtswunder tatsächlich passieren wird. Man braucht allerdings nicht zu befürchten, dass der Liebesanteil zu zuckersüß oder gar kitschig wirkt, denn die Autorin versteht es hervorragend, genau das richtige Maß zu finden, das einen mitreißt und dabei mitten ins Herz trifft.
Durch die lebendig beschriebene weihnachtliche Hintergrundkulisse ist es fast so, als ob man gemeinsam mit den Protagonisten den familiären Backtag und den Weihnachtsmarkt besucht. Geräusche, Düfte und weihnachtliche Vorfreude liegen in der Luft. Damit ist dieser Roman genau richtig, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und große Gefühle zu genießen. Aufgelockert wird das Ganze durch niedliche Einblicke in die Gedanken der Pudeldame Naila. Diese zaubern einem oft unverhofft ein Lächeln ins Gesicht.
Ein wunderbarer Weihnachtsroman, der durch lebendige Charaktere, eine süße Pudeldame und eine emotionale Liebesgeschichte überzeugt. Magischer Weihnachtszauber und Vorfreude liegen in der Luft!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein Weihnachtsroman zum Wohlfühlen
„Plätzchen gesucht, Liebe gefunden“ ist der neuste Weihnachtsroman aus der Santa Claus-Reihe von der Autorin Petra Schier, mit dem es ihr gelungen ist, mich schon lange vor Weihnachten in eine weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die …
Mehr
Ein Weihnachtsroman zum Wohlfühlen
„Plätzchen gesucht, Liebe gefunden“ ist der neuste Weihnachtsroman aus der Santa Claus-Reihe von der Autorin Petra Schier, mit dem es ihr gelungen ist, mich schon lange vor Weihnachten in eine weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Bücher können
problemlos unabhängig voneinander gelesen werden.
Nachdem Frank einige Jahre im Ausland gearbeitet hat, kommt er zurück in seine Heimat, um dort die Kanzlei seiner Eltern zu übernehmen. Neben der Kanzlei warten auch noch Ricarda und Naila auf ihn. Naila ist die putzige und äußerst lebendige Pudeldame seines Großvaters, um die er sich kümmern muss und Ricarda seine Jugendliebe. Frank merkt schnell, dass sein Versuch seine Gefühle für sie zu verdrängen nicht funktioniert hat und versucht erneut Ricardas Herz zu gewinnen.
Der Schreibstil von Petra Schier ist einfach angenehm, lebendig, stimmungsvoll und flüssig zu lesen. Die Kapitel sind im Wechsel aus der Sicht von Frank und Ricarda und dem Weihnachtsmann geschrieben. Durch Santa Claus und seine Weihnachtselfen, die sich darum bemühen den Menschen Gutes zu tun und ihre Wünsche zu erfüllen, bekommt die Geschichte ein ganz besonders zauberhaftes Weihnachtsflair.
Auch an Nailas Gedanken darf der Leser teilhaben. Ihre tierische Denkweise ist einfach drollig und hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Durch das familiäre Plätzchen backen und den Besuch des Weihnachtsmarkts, gelingt es der Autorin eine unglaublich schöne Weihnachtsstimmung hervorzurufen, die das Buch zur perfekten Vorweihnachtslektüre machen.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hatte von allem etwas – Emotionen, Spannung, Romantik und Humor. Insgesamt ist es ein richtig toller Roman zum Wohlfühlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöner Roman
Frank kehrt nach einem langen Auslandsaufenthalt nach Hause zurück. Dort übernimmt er von seinem verstorbenen Opa die Pudelhündin Naila. Doch auf Ricarda freut er sich am meisten, denn schon seit Kindheitstagen ist er in das Mädchen unsterblich …
Mehr
Wunderschöner Roman
Frank kehrt nach einem langen Auslandsaufenthalt nach Hause zurück. Dort übernimmt er von seinem verstorbenen Opa die Pudelhündin Naila. Doch auf Ricarda freut er sich am meisten, denn schon seit Kindheitstagen ist er in das Mädchen unsterblich verliebt. Zwar hat er versucht, diese Gefühle zu vergessen, doch als er sie wiedersieht ist ihm klar, dass das nicht klappen wird. Doch Frank weiß dass es nicht leicht werden wird. Ricarda davon zu überzeugen, dass, wenn aus Freundschaft Liebe wird, dies nicht das Ende einer Freundschaft sein muss.
Meine Meinung
Alle Jahr wieder kommt ein Weihnachtsroman mit Hund von Petra Schier. Und alle waren sie bisher super, genauso wie der vorliegende. In die Geschichte bin ich sofort eingetaucht. Die Protagonisten waren mir wieder allesamt sehr sympathisch (die meisten kenne ich ja auch schon länger. In diesem Roman geht es um das Pärchen Frank und Ricarda. Keiner der beiden traut sich, dem anderen zu gestehen, dass er in ihn verliebt ist, bis Ricarda…. Aber das soll der geneigte Leser selbst lesen. Ricarda hat dabei Angst um ihre Freundschaft, Angst dass diese daran zerbricht. Und dann ist da natürlich auch noch Santa Claus, der durch gewitztes Handeln die Sache ein wenig beschleunigt, wie er es ja immer tut. und natürlich Naila die süße Pudeldame, die bereit bei der ersten Begegnung mit Frank bzw. Ricarda in ihnen ihr Herrchen bzw. ihr Frauchen sieht. Was mich wie immer köstlich amüsiert hat, sind die Gedanken der besagtem Pudeldame, mal erfreut, mal empört, mal verzweifelt, aber immer sehr lustig. Daher ist dies ein mit viel Humor gespickter Liebesroman, den ich sehr gerne weiterempfehle, denn Lachen ist bekanntlich gesund. Und Lachen kann man beim Lesen dieses Buches wirklich genug. Von mir bekommt dieser wunderschöne Roman, verdienterweise, die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eben habe ich dieses Buch beendet und es lässt mich glücklich lächeln. In meiner Brust sitzt ein warmes, heimeliges Gefühl und ich kann es kaum erwarten, ehe wieder Weihnachten ist.
Zum Inhalt:
Ricarda und Frank waren als Kinder und Teenager die besten Freunde, ehe Frank aus …
Mehr
Eben habe ich dieses Buch beendet und es lässt mich glücklich lächeln. In meiner Brust sitzt ein warmes, heimeliges Gefühl und ich kann es kaum erwarten, ehe wieder Weihnachten ist.
Zum Inhalt:
Ricarda und Frank waren als Kinder und Teenager die besten Freunde, ehe Frank aus Karrieregründen seine Heimatstadt verließ. Doch nun ist er zurück und damit steht Ricardas wohlgeordnete Welt auf dem Kopf. Alle verdrängten Gefühle sind wieder da und Frank sendet ihr Signale, die sie weiter verwirren. Wird sie bis zum Fest der Liebe klarsehen oder hat sie längst die Flucht angetreten?
Zu den Figuren:
Ricarda Sternbach ist 32 Jahre alt und die Zwillingsschwester von Patrick. (Seine Geschichte durfte ich schon genießen). Sie gibt sich gerne unterkühlt und Romantik lässt ihr die Haare zu Berge stehen.
Frank Hellberger ist 33 Jahre alt. Der erfolgreiche Jurist übernimmt die Kanzlei seiner Eltern. Obendrein kümmert er sich um die Pudeldame seines Großvaters, die entzückende Naila. Mit Frank bin ich sofort warmgeworden. Er kriecht mir unter die Haut. Ich liebe feinfühlige Menschen, die wissen, was sie wollen.
Zur Umsetzung:
Das Besondere an Schiers Büchern ist, das sie immer einen Hauch Magie enthalten. Elfen, Rentiere, der Weihnachtsmann und seine Weihnachtsfrau tummeln sich in den Seiten und versuchen Ruhe ins Chaos zu bringen. Zudem spielt immer ein Vierbeiner eine tragende Rolle und erhält logischerweise eine Stimme, die mich oft zum Lachen bringt.
Die Vertrautheit zwischen Frank und Ricarda ist sofort spürbar und ich fühle mich so wohl mit ihnen. Ich bin froh, dass die beiden heute keine unreifen Teenager mehr sind, sondern vor allem Frank weiß, was er will, und er bereit ist, für seine Ziele zu kämpfen. Ricarda hat mich etwas entzweit. Auf der einen Seite zeigt sie sich irre sympathisch, ein Mensch zum Pferdestehlen, aber ihre unterkühlte Art, sobald Emotionen ins Spiel kommen, halten mich von ihr fern. Diesen Charakterzug schätze ich nicht besonders. Dafür bin ich wohl viel zu sehr Romantiker und Schnulzenliebhaber. Zum Glück sind Figuren entwicklungsfähig und Ricarda hat sich entwickelt. Schier beweist hier jede Menge Feingefühl, das nötige Quäntchen Druck und schickt mir damit immer wieder ein Kribbeln in den Bauch.
Wer die Bücher der Autorin kennt, der weiß, dass es in dieser Reihe den alljährlichen Backtag bei der Familie Sternbach gibt. Laut, fröhlich und geschäftig, kommen alle zusammen. Und ich stecke mittendrin. Es wundert mich, dass mir nicht das Mehl aus den Haaren rieselt. Schier schreibt eindrucksvoll bildhaft und lebendig. Es sind keine Längen vorhanden und der Fokus verliert sich nie. Auch bleibe ich von aufgesetzten Dramen verschont. Die Spannung kommt rein aus den Figuren, was ich von Herzen genieße.
Mein Fazit:
„Plätzchen gesucht, Liebe gefunden“ beinhaltet die richtige Dosis an Bauchkribbeln, Herzschmerz, weihnachtlicher Vorfreude, sinnlichen Reizen und authentischen Charakteren. Das Wiedersehen mit bekannten Figuren ist schon ein Fest für sich und hier habe ich das Gefühl, immer nur auf Kurzurlaub gewesen zu sein, weil ich im Nu wieder mittendrin stecke. Zwischen all den Menschen, die ich liebgewonnen habe. Mit diesem Buch nehme ich eine gelungene Auszeit von meinem Alltag und tanke Kraft und Liebe beim Lesen. Am Ende der Geschichte erwarten dich einige Rezepte, auf die ich schon beim Schmökern Appetit bekommen habe. Das Ausprobieren lohnt sich.
Von mir erhält „Plätzchen gesucht, Liebe gefunden“ 5 berührende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ja ein großer Fan von Weihnachtsgeschichten und Büchern, die in dieser Jahreszeit spielen.
Und ich habe mich riesig auf den neuen Roman „Plätzchen gesucht Liebe gefunden“ gefreut. Natürlich habe ich mich sofort in das zauberhafte Cover verguckt, auf dem die …
Mehr
Ich bin ja ein großer Fan von Weihnachtsgeschichten und Büchern, die in dieser Jahreszeit spielen.
Und ich habe mich riesig auf den neuen Roman „Plätzchen gesucht Liebe gefunden“ gefreut. Natürlich habe ich mich sofort in das zauberhafte Cover verguckt, auf dem die kleine Pudeldame Naila abgebildet ist, die eine nicht unerhebliche Rolle in der Geschichte spielt.
Der Inhalt: Frank kehrt nach langer Zeit im Ausland wieder in seinen Heimatort zurück, um die Kanzlei seiner Eltern zu übernehmen. Er bekommt jedoch gleich noch eine zweite wichtige Aufgabe, er muss sich nämlich um die junge Pudeldame seines erst kürzlich verstorbenen Großvaters kümmern. Außerdem freut er sich, seine alten Freunde aus Jugendtagen, zu denen die Zwillinge Patrick und Riccarda zählen, wieder zu sehen. In Riccarda ist er nämlich schon jahrelang verliebt, doch hatte er bisher nie den Mut, ihr seine Gefühle zu gestehen. Doch Frank weiß, dass es nicht einfach wird, Riccarda zu überzeugen.
Wow – einfach wieder wunderschön. Ein herrlicher Wohlfühlroman, der wie eine wohltuende Umarmung ist. Ich habe mich gefreut, wieder auf alte Bekannte zu treffen und zu erfahren, wie sich ihr Leben in der Zwischenzeit weiterentwickelt hat. Auch darf natürlich Santa Claus mit seinen Elfen nicht fehlen und der hat natürlich aus dieses Mal seine Hände mit ihm Spiel. Und sofort, nach dem Lesen der ersten Zeilen, werde ich von der Weihnachtsmagie gefangengenommen. Ich habe wunderbare Bilder von meinem inneren Auge. Besonders die kleine Naila zaubert mir mit ihren Gedanken des Öfteren ein Lächeln ins Gesicht. Im Kreise dieser liebenswerten Menschen fühlt man sich einfach sofort pudelwohl. Natürlich ist auch das Knistern zwischen Riccarda und Frank zu spüren. Selbstverständlich verstehe ich auch ihre Angst, wenn sie sich auf eine Beziehung einlassen würde. Denn was wird aus der wunderbaren Freundschaft, sollte die Beziehung schief gehen? Doch nun kommen die Elfen und Naila ins Spiel. Und Santa Claus ist ja immer wieder für eine Überraschung gut.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir Traumlesestunden beschert hat. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Da ist dem Weihnachtsmann doch glatt ein Fehler unterlaufen. Er hat vor vielen Jahren den Weihnachtswunsch von Dr. Frank Hellberger erfüllt, der nach seinem Studium die Möglichkeit erhalten hat, jahrelang in Boston als Anwalt tätig zu sein. Dabei hat er allerdings den …
Mehr
Darum geht es:
Da ist dem Weihnachtsmann doch glatt ein Fehler unterlaufen. Er hat vor vielen Jahren den Weihnachtswunsch von Dr. Frank Hellberger erfüllt, der nach seinem Studium die Möglichkeit erhalten hat, jahrelang in Boston als Anwalt tätig zu sein. Dabei hat er allerdings den Wunsch von Ricarda, Franks allerbester Freundin, übersehen, die Frank damals nicht verlieren wollte. Nun will Frank zurück in seine alte Heimat und die Kanzlei seiner Eltern übernehmen. Und dann ist da auch noch Naila, eine kleine, niedliche Pudeldame seines kürzlich verstorbenen Großvaters, um die er sich kümmern muss. Aber weitaus am meisten freut sich Frank auf Ricarda. Doch so einfach, wie Frank sich das vorstellt ist es nicht. Ist er doch damals eigentlich vor seinen eigenen Gefühlen Ricarda gegenüber geflohen. Und diese Gefühle sind all die Jahre nicht abgekühlt. Ricarda geht es ganz ähnlich. Auch sie war schon früher heimlich in Frank verliebt, kann aber nicht zu ihren Gefühlen stehen. Damals nicht und heute schon gar nicht. Denn Ricarda ist die „Queen der kalten Schulter“. Aus Angst, Frank nochmal zu verlieren und bitter enttäuscht zu werden, hat sie einen Schutzwall um sich herum gebaut. Wird es dem Weihnachtsmann gelingen, seinen Fehler von damals wieder gut zu machen? Wird Frank Ricarda davon überzeugen können, dass Liebe und Freundschaft sich nicht gegenseitig ausschließen müssen? Und was kann Naila dazu beitragen?
Meine Meinung:
Ein wundervolles Wiedersehen mit der Familie Sternbach. Rührend, emotional und einfach nur schön. Ein echtes Weihnachtsmärchen mit Herz und Hund.
„Plätzchen gesucht – Liebe gefunden“ ist der inzwischen 16.? Band der Weihnachtsromane mit Hund von Petra Schier. Man kann dieses Buch aber auch als Einzelband lesen, ohne die Vorgängerbände zu kennen. Allerdings bringt man sich dann um jede Menge Lesevergnügen. Entsprechend treffen wir in diesem Buch auch auf jede Menge alte Bekannte. Man kommt sehr gut und schnell in die Geschichte hinein. Die Charaktere werden super dargestellt. Man hat direkt zu jedem ein konkretes Bild vor Augen und man kann sich sofort gut in die Charaktere, ihre Gefühle und die jeweilige Situation hineinversetzen.
Diese Geschichte wird zum einen aus der Sicht des Weihnachtsmannes und zum anderen aus der Sicht von Ricarda und Frank erzählt, jeweils gut erkennbar durch ein neues Kapitel. Auch an Nailas Gedanken nehmen wir regen Anteil. Diese sind in den jeweiligen Kapitel gut zu erkennen, dadurch, dass sie jeweils kursiv geschrieben sind.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Es lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 462 Seiten lange Buch ist in 25 Kapitel unterteilt. So kann man es gut in einem Rutsch aber auch in mehrere Abschnitte unterteilt lesen.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass am Ende des Buches die Plätzchen und Keksrezepte, die Frank aus Amerika bekommen hat, abgedruckt sind. So kann man sie ganz leicht selbst nachbacken. Eine wundervolle Idee.
Mein Fazit:
Ein absolutes Must-Read für jeden Weihnachts-, Hunde- und Romantik-Fan. Ich bin ein absoluter Fan der „Santa Claus Reihe“ von Petra Schier und kann die Bücher wirklich nur jedem ans Herz legen. Von mir gibt es hier die volle Punktzahl. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frank kehrt nach einem längeren Aufenthalt im Ausland in seinen Heimatort zurück. Er will die Kanzlei seiner Eltern übernehmen und sich um die Pudeldame seines Großvaters kümmern. Aber er freut sich auch auf seine beste Freundin aus Kindertagen. Als er Ricarda begegnet, …
Mehr
Frank kehrt nach einem längeren Aufenthalt im Ausland in seinen Heimatort zurück. Er will die Kanzlei seiner Eltern übernehmen und sich um die Pudeldame seines Großvaters kümmern. Aber er freut sich auch auf seine beste Freundin aus Kindertagen. Als er Ricarda begegnet, wird ihm klar, daß seine Gefühle für sie nicht abgeebbt sind. Er will sie nun davon überzeugen, daß sich Liebe und Freundschaft nicht ausschließen.
Was ist eines der schönsten Dinge an Weihnachten? Ganz klar: Die Weihnachtsbücher von Petra Schier. Diesmal heißt das Buch "Plätzchen gesucht, Liebe gefunden". Wie es schon gute Tradition ist, spielt auch hier wieder ein Hund eine große Rolle. Diesmal ist es eine extravagante Pudeldame namens Naila. Mit ihrer pudelig-divenhaften Art sorgt sie für Humor. Wie üblich, läßt Petra Schier auch Naila ihre Ansichten selbst kundtun und dies ganz ohne Kitsch. Diese Stellen sind zur guten Unterscheidung kursiv gedruckt und sind, neben Santa und seinen Elfen, mein persönliches Highlight. Womit die zweite Konstante auch genannt wäre: Santa und die Elfen, die ich nicht missen möchte. Sie spielen zwar leider nur eine kleinere Rolle, sind aber für die weihnachtliche Stimmung absolut wichtig. Ohne diese zwei Konstanten wären die Bücher halt normale Liebesromane. Der Schreibstil der Autorin unterhält richtig gut. Flüssig und locker liest man die Geschichte, taucht ein in eine andere Welt und vergisst den Alltag. Man erlebt absolut liebenswerte Charaktere, denen man alles Glück der Welt wünscht.
Mit diesem Roman bekommt man so viel. Humor, Romantik, Tiefe, weihnachtliche Gefühle und eine wunderbare Hundegeschichte. Für mich gehören die Weihnachtsromane von Petra Schier zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und Kerzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist dieses nicht einfach süß & zum Verlieben? Mein erstes Buch von der Autorin Petra Schier.
Im Buch geht es um Ricarda & Frank. Die beiden sind schon seit ihrer Jugend Freunde gewesen.
Nach einem langen Auslandsaufenthalt kehrt Frank wieder nach Hause. Um sich um Naila die …
Mehr
Ist dieses nicht einfach süß & zum Verlieben? Mein erstes Buch von der Autorin Petra Schier.
Im Buch geht es um Ricarda & Frank. Die beiden sind schon seit ihrer Jugend Freunde gewesen.
Nach einem langen Auslandsaufenthalt kehrt Frank wieder nach Hause. Um sich um Naila die Pudeldame von seinem verstorbenen Großvater zu kümmern & sie zu übernehmen. Am meisten freut er sich allerdings auf seine Jugendliebe, Ricarda. Ricarda & Frank sind schon seit Kindheitstagen unsterblich ineinander verliebt. Nach Jahren sind die Gefühle immer noch da.
Ricarda ist sich nicht sicher ob sie die Freundschaft zu Frank, für eine Beziehung mit ihm auf's Spiel setzen soll. Frank wird Ausdauer beweisen & Überzeugungsarbeit leisten müssen.
Ein wunderschöner Roman bei dem man ab & zu echt schmunzeln muss.
Ricarda & Frank waren mir direkt super sympathisch. Naila die Pudeldame hätte ich sofort adoptieren können. Einfach total süß! Es geht im Roman um Liebe, Humor, Leidenschaft & Romantik. Natürlich dürfen bei einem Weihnachtsroman auch Santa Claus & seine Elfen nicht fehlen. Eine wunderschöne Geschichte die einem von der ersten Seite an begeistern kann. Ein toller, flüssiger & lockerer Schreibstil. Der einzige Nachteil ist das ich das Buch zu früh gelesen habe. Wahrscheinlich wäre es zu Weihnachten noch toller gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Auch hier darf wieder ein süßer, kleiner, eigensinniger Hund die Hauptrolle übernehmen und Petra Schier schreibt ihr die passenden Protagonisten dazu. Frank und Ricarda haben mit sehr gut gefallen, auch wenn ihr Weg zueinander streckenweise lang und etwas holprig …
Mehr
Meine Meinung
Auch hier darf wieder ein süßer, kleiner, eigensinniger Hund die Hauptrolle übernehmen und Petra Schier schreibt ihr die passenden Protagonisten dazu. Frank und Ricarda haben mit sehr gut gefallen, auch wenn ihr Weg zueinander streckenweise lang und etwas holprig ist. Die kleine süße Naila hat es wieder wettgemacht. Über ihre Gedanken habe ich sehr viel schmunzeln und lachen müssen.
Besonders schön finde ich Santa Claus und seine Elfen, wie sie bemüht sind, eine vor vielen Jahren fehlgeleitete Entscheidung wieder in die richtige Bahn zu lenken. Wie gut das Naila den Elfen und somit Santa etwas unter die Arme greifen kann.
Fazit
Eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte, die einen in der Vorweihnachtszeit auf ein schönes, lustiges, fröhliches und romantisches Fest einstimmt. Am Ende finden sich noch einige Plätzchenrezepte und ein Punsch, der mit Vorsicht zu genießen ist. Ein klein wenig gestraffter hätte der Roman sein dürfen, aber es gibt dennoch eine Leseempfehlung und 4,5 🐥🐥🐥🐥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Santa Claus merkt, dass er vor vielen Jahren mit dem Wunsch erfüllen einem Menschen das Herz gebrochen hat, nämlich Ricarda, …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Santa Claus merkt, dass er vor vielen Jahren mit dem Wunsch erfüllen einem Menschen das Herz gebrochen hat, nämlich Ricarda, doch das wollte er nie. Nun muss er sich was einfallen lassen um es wiedergutzumachen. Frank war Ricardas bester Freund, denn er verstand sie wie sonst keiner. Was beide damals nicht wussten war, dass sie auf den Anderen standen und sie sich verliebt hatten. Als Frank zum Studieren wegging, brach es Ricardas Herz, obwohl sie sich wünschte, dass Frank sich seinen Wunsch erfüllen konnte. Als Frank nach 13 Jahren wieder zurückkam, freute sie sich riesig und doch hatte sie Angst, dass er wieder gehen würde, Sie hatte sich in dieser Zeit einen dicken Schutzpanzer zugelegt, Frank hatte jetzt eine kleine sehr wasserscheue Pudeldame namens Naila, die er von seinem verstorbenen Opa übernommen hatte. Als Frank Ricarda wiedersah, waren all seine Gefühle für sie die er unterdrückt hatte wieder da, Er musste sich was einfallen lassen, doch was?
Wenn ihr Wissen wollt ob er eine Idee hat und ob Ricarda ihre Schutzmauern für ihn runter lässt, dann solltet ihr das Buch lesen. Das Buch ist eine Wucht, es hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte wärmt einem richtig das Herz. Die Szenen mit Santa Claus finde ich echt super, aber am besten gefielen mir die Szenen mit Naila. Gut fand ich, dass sie in einer anderen Schrift geschrieben wurden und so wusste dann jeder, jetzt spricht Naila. Der Zusammen halt der Familie Sternbach ist einfach ein Traum, so etwas gibt es wenn überhaupt nur äußerst selten. An Naila ist eine große Schauspielerin verloren gegangen. Sie bekäme von mir sofort einen Oscar für ihre Aufführung. Ich kann euch das Buch wirklich sehr ans Herz legen. Es bekommt außerdem von mir eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote