Tanja Janz
Broschiertes Buch
Friesenmeermagie
Roman Ein St.-Peter-Ording-Roman Eine winterliche Wohlfühlgeschichte für die kalte Zeit des Jahres Der neue Weihnachtsroman von der beliebten Bestsellerautorin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Winterzauber in der kleinen Fischerkate am MeerAls die junge Malin bei einer Auktion einen alten Koffer ersteht, rechnet sie nicht damit, dass dessen Inhalt ihrem Leben eine völlig neue Richtung geben wird. Ein Schlüssel und der berührende Brief einer alten Dame führen sie zur kleinen Fischerkate in St. Peter-Ording. Malin weiß nur, dass die Tochter der alten Dame an eine Hotelkette verkaufen will und es der Frau das Herz brechen würde. Einen Absender hat der Brief nicht. Deshalb begibt Malin sich auf Spurensuche. Vor Weihnachten muss sie die Eigentümerin aufspüren, und um diese zu üb...
Winterzauber in der kleinen Fischerkate am Meer
Als die junge Malin bei einer Auktion einen alten Koffer ersteht, rechnet sie nicht damit, dass dessen Inhalt ihrem Leben eine völlig neue Richtung geben wird. Ein Schlüssel und der berührende Brief einer alten Dame führen sie zur kleinen Fischerkate in St. Peter-Ording. Malin weiß nur, dass die Tochter der alten Dame an eine Hotelkette verkaufen will und es der Frau das Herz brechen würde. Einen Absender hat der Brief nicht. Deshalb begibt Malin sich auf Spurensuche. Vor Weihnachten muss sie die Eigentümerin aufspüren, und um diese zu überzeugen, will sie die Fischerkate zu einem gemütlichen Heim machen. Dabei hilft ihr der attraktive Carl vom Strandkorbverleih, und bald schon spürt Malin, dass sie die wohltuende Nordseemagie nicht mehr aufgeben mag ...
Als die junge Malin bei einer Auktion einen alten Koffer ersteht, rechnet sie nicht damit, dass dessen Inhalt ihrem Leben eine völlig neue Richtung geben wird. Ein Schlüssel und der berührende Brief einer alten Dame führen sie zur kleinen Fischerkate in St. Peter-Ording. Malin weiß nur, dass die Tochter der alten Dame an eine Hotelkette verkaufen will und es der Frau das Herz brechen würde. Einen Absender hat der Brief nicht. Deshalb begibt Malin sich auf Spurensuche. Vor Weihnachten muss sie die Eigentümerin aufspüren, und um diese zu überzeugen, will sie die Fischerkate zu einem gemütlichen Heim machen. Dabei hilft ihr der attraktive Carl vom Strandkorbverleih, und bald schon spürt Malin, dass sie die wohltuende Nordseemagie nicht mehr aufgeben mag ...
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Produktbeschreibung
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 127mm x 29mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783365007563
- ISBN-10: 3365007563
- Artikelnr.: 70075379
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»[...] genau richtig für stürmische Herbsttage an der Ostsee.« Probsteier Held 20241105
»Eine stimmungsvolle Geschichte […]«
Friesenmeermagie von Tanja Janz reist mit Hanna und seinen Lesern an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Neben der romantischen Kulisse und der winterlichen Atmosphäre wird Hanna in eine überraschende Spurensuche verwickelt, um dem Geheimnis eines Briefes …
Mehr
Friesenmeermagie von Tanja Janz reist mit Hanna und seinen Lesern an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Neben der romantischen Kulisse und der winterlichen Atmosphäre wird Hanna in eine überraschende Spurensuche verwickelt, um dem Geheimnis eines Briefes nachzugehen.
Während Hanna die Rätsel des Briefes entschlüsselt, begegnet sie Carl. Er hilft ihr nicht nur bei der Spurensuche, sondern bringt auch ihr Herz zum Schmelzen. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich behutsam und wirkt authentisch. Carl ist bodenständig, herzlich und jemand, dem man gerne im echten Leben begegnen würde. Die Romantik zwischen Hanna und Carl verläuft nicht ohne Stolpersteine, aber gerade das macht ihre Liebesgeschichte umso glaubwürdiger und fesselnder. Die Suche nach dem Absender des Briefes und die Rettung der kleinen Fischerkate bieten zusätzlich Spannung und eine spannende zusätzliche Handlung.
Für Fans von romantischen Geschichten mit Urlaubsfeeling ist dieses Buch genau das Richtige. Es bietet keine ausgeklügelten Wendungen, aber dafür eine große Portion Herz und eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen. Die friesische Küstenlandschaft und die festliche Stimmung machen dieses Buch zu einer schönen Winterlektüre.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, das Meer und das Reetdachhaus harmonieren toll miteinander, der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Der Prolog hat mir besonders gut gefallen und mich auf die Geschichte eingestimmt, Irma Witt muss ihr geliebtes St.Peter …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, das Meer und das Reetdachhaus harmonieren toll miteinander, der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Der Prolog hat mir besonders gut gefallen und mich auf die Geschichte eingestimmt, Irma Witt muss ihr geliebtes St.Peter Ording verlassen, sie kann in ihrer kleinen Fischerkate nicht mehr leben, sie schafft es nicht mehr alleine. Also möchte ihre Tochter Amelie, dass sie ihr nach Bayern zieht. Irma ist sehr unglücklich, als ehemalige Grundschullehrerin kennt sie fast alle Einwohner, sie ist beliebt und wird wertgeschätzt, besonders schwer fällt Irma der Abschied von ihrer besten Freundin Lilo. Irma hat einen Plan, sie füllt einen kleinen Kinderkoffer mit Andenken vom Meer, ein altes Foto ihrer Familie, den Ersatzschlüssel von ihrem Haus und einem Brief, der Finder kann das geliebte Haus gerne haben, so wird es nicht wie geplant an eine Hotelkette verkauft. Malin ersteigert den Koffer eher durch Zufall, sie ist begeistert und kann es nicht glauben, wer auf so eine Idee kommen, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Franziska macht sie sich von Wuppertal auf, das Haus zu finden. Jedoch stellt Malin fest, dass das Haus in keinem guten Zustand ist, sie möchte Irma unbekannterweise helfen und so fängt sie an, das Haus zu renovieren, ihr wird viel geholfen und dann gibt es ja auch noch Carl, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht... Wird Malin es schaffe, bis Weihnachten das Haus zu retten?
Der Roman hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Kapitel hatten eine schöne Länge. Malin war ein sehr sympathischer Charakter. Ich bin beim Lesen wirklich in Weihnachtsstimmung gekommen, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Malin ersteht bei einer Auktion einen Koffer, der sie nach St. Peter-Ording führt. Im Koffer war ein Schlüssel und ein Brief einer alten Dame, die ihre gemütliche Fischerkate verlieren soll. Malin macht sich auf die Suche nach dem Haus und will herausfinden, wie man der alten Dame …
Mehr
Malin ersteht bei einer Auktion einen Koffer, der sie nach St. Peter-Ording führt. Im Koffer war ein Schlüssel und ein Brief einer alten Dame, die ihre gemütliche Fischerkate verlieren soll. Malin macht sich auf die Suche nach dem Haus und will herausfinden, wie man der alten Dame helfen kann.
Schnell kommt man an der nordfriesischen Küste an und kann gemeinsam mit Malin in ein Winterabenteuer starten. Die Hörbuchsprecherin liest sehr betont vor, so dass man gleich von der Geschichte gefesselt wird. Mir hat gut der Zusammenhalt der Bewohner gefallen und dass alle Malin helfen wollten. Die Atmosphäre ist durch die winterliche Stimmung eher gemütlich und die Charaktere durchweg sympathisch. Die Geschichte ist sehr bildhaft geschrieben, so dass man sich alles gut vorstellen konnte. Der Ausgang ist etwas vorhersehbar, der Weg dorthin jedoch wunderbar mitzuverfolgen. Ein Roman voller Herzlichkeit, Wärme und Gefühl, genau das richtige für den Winter!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zauber in SPO
Die junge Malin ersteigert bei einer Auktion einen kleinen, alten roten Koffer. Im inneren des Koffers findet sie einen Schlüssel und einen berührenden Brief einer alten Dame. Das Foto, welches sie auch noch im Koffer gefunden hat, führt sie zu einer Fischerkate in …
Mehr
Zauber in SPO
Die junge Malin ersteigert bei einer Auktion einen kleinen, alten roten Koffer. Im inneren des Koffers findet sie einen Schlüssel und einen berührenden Brief einer alten Dame. Das Foto, welches sie auch noch im Koffer gefunden hat, führt sie zu einer Fischerkate in Sankt Peter Ording. Malin weiß nur, dass die Tochter der alten Dame das Grundstück an eine Hotelkette verkaufen möchte und dies würde der Frau das Herz brechen. Leider findet sie keine Adresse des Hauses und so begibt sie sich mit ihrer Freundin Franzi auf die Suche nach besagtem Haus. Bis Weihnachten hat sie Zeit, dann wird das Haus verkauft. Doch Malin möchte die Eigentümerin aufspüren und davon überzeugen, dass sie wieder zurückkommen soll. Doch dazu muss das Haus erst einmal altersgerecht umgebaut werden. Hilfe erhält sie unter anderem vom attraktiven Carl, der im Strandkorbverleih arbeitet.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich war wieder sofort in SPO und konnte daher sehr gut verstehen was Malin an diesem Ort so gut gefallen hat. Es ist einfach toll dort. Doch wird Malin es schaffen das Haus umzubauen? Auch wenn sie tatkräftige Helfer gefunden hat, welche ihr ihre Arbeitskraft umsonst zur Verfügung gestellt haben, so bleiben doch noch immer die Materialkosten zu stemmen. Werden sie es schaffen, die Mittel aufzutreiben und die alte Frau zur Rückkehr zu bewegen? Lest selbst und genießt den Flair von SPO. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Malin ist Mitte 30, Grafikdesignerin und lebt in Wuppertal. Bei einer Auktion ersteigert sie einen Koffer, dessen Inhalt sie verblüfft. Darin findet sie neben Dekorationsartikeln und Fotos den Brief einer alten Dame, welche den Finder des Koffers bittet, sich dem alten Haus anzunehmen und den …
Mehr
Malin ist Mitte 30, Grafikdesignerin und lebt in Wuppertal. Bei einer Auktion ersteigert sie einen Koffer, dessen Inhalt sie verblüfft. Darin findet sie neben Dekorationsartikeln und Fotos den Brief einer alten Dame, welche den Finder des Koffers bittet, sich dem alten Haus anzunehmen und den Verkauf an eine Hotelkette zu verhindern.
Malins Neugier ist geweckt und sie macht sich mit ihrer besten Freundin auf die Suche nach der wunderschönen kleinen Fischerkate. Der Weg führt die beiden Frauen nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste.
Malin macht sich Gedanken um die unbekannte Briefeschreiberin und möchte das alte Haus altersgerecht umbauen, ausbessern und in ein wahres Weihnachtshaus verwandeln, so dass die Eigentümerin wieder zurückkehren kann. Auf eigene Kosten besorgt sie Malerartikel und fängt mit dem Streichen an. Später helfen andere Bekannte der alten Frau mit, die in ihrer Nachbarschaft sehr beliebt ist. Zusammen packen sie mit an und verwandeln das Haus in eine wahre Wohlfühloase. Der gemeinschaftliche Zusammenhalt und das liebevolle Kümmern um eine Frau, die im Alter nun auf Hilfe anderer angewiesen ist, macht den Zauber dieser Geschichte aus.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Tanja Janz gelesen und besonders die Winterromane verzaubern mich immer wieder.
Dieses Mal konnte mich der Roman jedoch nicht überzeugen. Tanja Janz schreibt lebendig und anschaulich, so dass ich den bezaubernden Küstenort mit seinen liebenswerten Bewohnern vor Augen hatte. Allerdings kommt die Liebesgeschichte zwischen Malin und Carl zu kurz, sie kommen fast schon beiläufig zusammen, da ist kein Knistern zwischen ihnen spürbar. Zudem wird Carl nur schablonenartig dargestellt und fast schon zum Nebencharakter degradiert. An dieser Stelle habe ich Romantik und Gefühl vermisst.
Ich hoffe, dass mich der nächste Roman der Autorin wieder begeistern kann.
Fazit:
Schöner Schmöker für gemütliche Lesestunden in Herbst und Winter. Im Vergleich zu den bisherigen Büchern der Autorin deutlich schwächer, da die Liebesgeschichte leider zu kurz kommt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein modernes Weihnachtsmärchen und Wohlfühlbuch
„Friesenmeermagie“ von Tanja Janz ist mit einem zauberhaft schönen und unglaublich stimmungsvollen Cover versehen, das sofort winterliche Meer-Sehnsucht entstehen lässt. Die kühlen maritimen Farben und das …
Mehr
Ein modernes Weihnachtsmärchen und Wohlfühlbuch
„Friesenmeermagie“ von Tanja Janz ist mit einem zauberhaft schönen und unglaublich stimmungsvollen Cover versehen, das sofort winterliche Meer-Sehnsucht entstehen lässt. Die kühlen maritimen Farben und das realistische Motiv erzeugen eine tolle Atmosphäre und haben mir gleich Lust darauf gemacht die Geschichte kennen zu lernen. Auch das matt natürliche Papier passt wunderbar zur Gesamtgestaltung und gefällt mir sehr.
Die Geschichte erzählt von Malin, die bei einer Auktion einen alten Koffer ersteigert und ihrem Leben damit unerwartet eine ganz neue Richtung gibt. Denn in dem Koffer findet sie den Hilferuf einer alten Dame, die ihr Zuhause in St. Peter-Ording nicht verlieren will, deren Tochter ihre kleine Fischerkate aber verkaufen möchte… So macht Malin sich auf die Suche nach dem Haus und nach Lösungen, begegnet tollen Menschen und versucht alles, um bis Weihnachten ein kleines Wunder zu vollbringen… ob es ihr und ihren HelferInnen gelingen wird?
Tanja Janz schreibt ihren Text in so flüssiger und angenehmer Sprache, dass ich regelrecht durch die Seiten gelogen bin und es mir schwer fiel das Lesen zu unterbrechen. Auch ihre ProtagonistInnen haben es mir von Anfang an angetan, denn sie sind sehr herzlich gezeichnet und bilden ein wunderbares „Personal“ für diesen herzerwärmenden Wohlfühlroman. Besonders gut haben mir die Beschreibung der tollen Freundschaft zwischen Malin und Franzie gefallen, aber auch die anderen Personen haben einnehmende Eigenschaften gezeigt und mich mit ihrem Zusammenhalt begeistert.
Es handelt sich wirklich um ein modernes Weihnachtsmärchen, in dem Nächstenliebe, Zusammenhalt, Freundschaft und Liebe an erster Stelle stehen und man als LeserIn im Hinblick auf eine realistische Handlung schon ein paar Augen zudrücken muss. Ja, manche Wendung ist definitiv etwas „zu schön, um wahr zu sein“, aber in einem Wohlfühlroman mit so traumhaften Setting und schöner Weihnachtsstimmung, kann ich damit gut leben. Eigentlich habe ich es sogar genossen – Weihnachtsmagie eben!
Es handelt sich um einen Roman, der sich perfekt für gemütliche Stunden auf dem Sofa im Advent eignet, der uns als LeserInnen eine kühle Meerbriese um die Nase wehen lässt, der aber auch den Duft von Weihnachtskeksen und das magische Lichterfunkeln der Weihnachtszeit zu uns trägt – viel Freude beim Lesen und Genießen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Malin ersteigert bei einer Auktion einen alten Koffer. Der Inhalt des Koffers gibt ihrem Leben eine Wendung. Denn ein Brief ohne Absender und ein Schlüssel führen Malin nach St. Peter-Ording zu einer kleinen Fischerkate. Diese möchte Malin für die Eigentümerin wieder …
Mehr
Malin ersteigert bei einer Auktion einen alten Koffer. Der Inhalt des Koffers gibt ihrem Leben eine Wendung. Denn ein Brief ohne Absender und ein Schlüssel führen Malin nach St. Peter-Ording zu einer kleinen Fischerkate. Diese möchte Malin für die Eigentümerin wieder schön renovieren, denn deren Tochter möchte an eine Hotelkette verkaufen. Das kann Malin nicht zulassen. Als sie Carl kennenlernt hilft dieser ihr nicht nur bei dieser ganz besonderen Aufgabe, sondern sie lernt ihn auch näher kennen.
Das Buch hat mir von Anfang an sehr gefallen. Ich mochte Malins Energie und Mut, die Fischerkate zu renovieren. Sie ist eine wunderbare Protagonistin. Der flüssige und lebhafte Schreibstil versprechen viel Lesespaß. Dazu wird die Umgebung wunderbar beschrieben, so dass man sich direkt mittendrin und dabei fühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Feel-Good-Roman mit Nordsee-Winter-Zauber
Irma Witt liebt ihre Fischerkate und besonders ihren Garten, den sie seit fünfzig Jahren pflegt. Ihre Freundin Lido pflegt zu sagen: „Du hast den schönsten Garten von ganz Ording.“ Und hiervon soll sie Abschied nehmen. Das …
Mehr
Ein Feel-Good-Roman mit Nordsee-Winter-Zauber
Irma Witt liebt ihre Fischerkate und besonders ihren Garten, den sie seit fünfzig Jahren pflegt. Ihre Freundin Lido pflegt zu sagen: „Du hast den schönsten Garten von ganz Ording.“ Und hiervon soll sie Abschied nehmen. Das möchte Irma nicht. Doch die Zeichen stehen anscheinend gegen sie, als die alte Dame einen roten Koffer am Bahnhof zurück lässt.
Wie gut, dass Malin auf einer Auktion den Lackkoffer ersteigert. Denn darin befinden sich nicht nur Sanddorn-Likör, eine Fotografie und ein Netz mit Muscheln, sondern auch der wohl schrägsten Brief den Malin je in den Händen gehalten hat. Ein Brief der das Schicksal herausfordern soll. Denn mit dem Koffer wurde ihr der Schlüssel und somit die Fischerkate vermacht.
Damit niemand Irma Witt den Koffer nachschicken konnte, gab es keine weiteren Informationen – keinen Namen und keine Adresse. So begibt sich Malin zusammen mit Franzi (einer ausgesprochene Frostbeule) auf die Suche.
Doch was sie findet, ist weit mehr als eine kleine aber heimelige Fischerkate. Denn Marlin beabsichtigt den Wunsch von Irma Witt (ihr Heim vor den Abriss zu bewahren) zu erfüllen – wenn auch auf ihre Weise. Nur dazu braucht sie Hilfe. Doch nicht nur Freunde und Bekannte von Frau Witt packen gerne mit an. Da wäre noch Carl …
Mit viel liebe zum Detail und harmonischer Wärme schreibt die Autorin über die kleinen Wunder und den Zauber von St. Peter-Ording. Ein wunderbar heimeliger Roman getragen von Zusammenhalt, Nordsee-Feeling und einen Hauch von Weihnachten.
Und als kleinen Bonus gibt es die Rezepte von Irmas-Schmalzgebäck, Püttis Gebrannte-Mandel-Milchkaffee, Lilos Futjes… So erhält man hier nicht nur was fürs Herz, sondern auch für das leibliche Wohl. – Ideal für eine kuschelige Lesezeit.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat es richtig in den Advent katapultiert
Zu Weihnachten gelten bei mir andere Romanbewertungskriterien als das restliche Jahr über. Denn normalerweise bin ich der erste, der es realistisch haben möchte und dem es wichtig ist, dass die Handlungen der Protagonisten genauso …
Mehr
Mich hat es richtig in den Advent katapultiert
Zu Weihnachten gelten bei mir andere Romanbewertungskriterien als das restliche Jahr über. Denn normalerweise bin ich der erste, der es realistisch haben möchte und dem es wichtig ist, dass die Handlungen der Protagonisten genauso schlüssig sind, als hätten sie im echten Leben stattgefunden. Wenn es aber in Richtung Advent geht, dann mag ich die modernen Weihnachtsmärchen, in denen die Protagonistin oder Protagonist die Extrameile für einen Unbekannten geht oder aus reiner Nächstenliebe jemand unbekanntem einen riesigen Gefallen tut. Und da Friesenmeermagie ein Weihnachtsbuch ist sind wir mit den Kriterien à la Wintermärchen goldrichtig.
Malin ersteigert mit ihrer besten Freundin und Arbeitskollegin aus Jux einen kleinen roten, glänzenden Kinderkoffer bei einer Auktion für verloren gegangene Gepäckstücke der deutschen Bahn. Was sie nicht weiß, ist, dass genau dieser Koffer von der Besitzerin Irma Witt absichtlich abgestellt wurde. Sie hat darin nicht nur die typischen Nordseeurlaubsmitbringsel verstaut, sondern auch einen Brief, in dem sie dem Finder ihr kleines Häuschen in St. Peter Ording vermacht. Schließlich kann sie dort nicht mehr alleine leben und hofft irgendwie auf ein Wunder, dass sie aus dem fernen München, wo sie bei ihrer Tochter untergekommen ist, wieder zurück an die Nordsee bringt. Und jetzt kommen meine Weihnachtsbewertungskriterien: Malin ist hin und weg von dem Brief. Sie setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um das Häuschen ausfindig zu machen und es möglich zu machen, dass Frau Witt wieder alleine darin leben kann. Belohnt wird ihr Einsatz durch eine große Portion Knistern und vielleicht durch die große Liebe ihres Lebens.
Für mich ist Friesenmeermagie das perfekte, moderne Weihnachtsmärchen. Denn natürlich würde man unter normalen Umständen bezweifeln, dass jemand aufgrund eines Briefes wirklich die Suche nach einem Haus beginnt. Und vermutlich würde man auch kritisieren, dass jemand ein Haus für einen wildfremden Menschen renoviert. Aber zu Weihnachten liebe ich solche Geschichten der Nächstenliebe. Und so habe ich mit Malin mitgefiebert, ob ihr Plan funktioniert und es ein Weihnachtswunder für Frau Witt geben wird. Das wird durch den besonderen Schreibstil unterstützt, der uns Leser postwendend an die Nordsee transportiert und Atmosphäre schafft. Ich konnte es mir richtig vorstellen und bin richtig in Weihnachtsstimmung gekommen.
Für mich war es ein wunderschönes Leseerlebnis, das ich sehr gerne weiterempfehle an alle, die sich gerne in Weihnachtsstimmung bringen lassen möchten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem neuen Roman ,, Friesenmeermagie " entführt die wunderbaren Autorin Tanja Janz den Leser wieder nach Sankt Peter-Ording, dieses so schöne Örtchen an der Nordsee mit dem einzigartigen Strand.
Als selbstständige Grafikdesignerin lebt Malin …
Mehr
Mit ihrem neuen Roman ,, Friesenmeermagie " entführt die wunderbaren Autorin Tanja Janz den Leser wieder nach Sankt Peter-Ording, dieses so schöne Örtchen an der Nordsee mit dem einzigartigen Strand.
Als selbstständige Grafikdesignerin lebt Malin in Wuppertal und teilt sich das Büro mit ihrer besten Freundin Franzi. Bei einer Auktion der Bahn ersteigert sie Anfang Dezember einen kleinen roten Koffer. Als sie ihn öffnet wird sie mit einem Brief ohne Absender, einem Foto und einem Schlüssel überrascht. Die Verfasserin des Briefes schenkt ihr das kleine Häuschen, in dem sie selbst sehr viele Jahre gelebt hat. Nun zieht sie zur Tochter und das Haus soll nach Weihnachten an eine Hotelkette verkauft werden. Malin wird in dem Brief gebeten, das Haus zu finden und es vor dem Abriss zu bewahren. Als Malin und Franzi auf dem Foto, welches eine kleine Familie vor einem weißen Reetdachhaus zeigt, den klitzekleinen Hinweis auf den Ort entdecken, ist ihre Neugier geweckt. Sie machen sich kurzentschlossen auf den Weg , um in Sankt Peter-Ording das Haus zu suchen und die Besitzerin ausfindig zu machen. Sie möchte es möglich machen, daß die Eigentümerin weiter in ihrem Haus wohnen kann. Tatsächlich finden sie das Häuschen, doch es muß einiges getan werden, damit es wohnlich und gemütlich wird. Kann die Eigentümerin gefunden und überzeugt werden, weiterhin in dem Häuschen zu leben? Die sympathische Malin trifft in dem Küstenstädtchen auf einige sehr nette und überaus hilfsbereite Menschen, die ihr Unterstützung bei dem Unternehmen anbieten. Sie fühlt sich schnell wohl an der Nordsee. Hat es vielleicht auch mit Carl zu tun, der ihr behilflich ist?
Die großartige Autorin Tanja Janz hat mich mit diesen unglaublich warmherzigen Roman von der ersten Seite an so sehr gefesselt, daß ich durch die Seiten geflogen bin. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bevor ich die letzte Seite gelesen hatte. Der leichte und flüssig zu lesende Erzählstil mit den bildgewaltigen Beschreibungen des Ortes ist typisch Tanja Janz. Ich war schnell mittendrin im Geschehen und bin mit Malin durch die Straßen von Sankt Peter-Ording , vorbei an wunderschönen Friesenhäusern, hinein in die gemütlichen Geschäfte und mit wehenden Haaren an den Strand. Die Charaktere sind so liebevoll ausgearbeitet, so sehr sympathisch, daß ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe. Malin und ihre neuen Freunde haben mich mit ihrer Tatkraft und Freude am Herrichten begeistert. Solche gemeinschaftlichen Aktionen sollte es häufiger geben. Alle zusammen für das Wohl eines anderen. Er zeigt , wie schön es ist, wenn Nächstenliebe, Freundschaft und Zusammrnhalt ganz groß geschrieben wird. Besonders , wenn noch die spürbare Liebe zu einem Ort oder auch zu anderen Menschen dazu kommt.
Dieser winterlich-weihnachtliche Wohlfühlroman mit seinen liebenswerten Charakteren ist ein absolutes Must-Read für alle Liebhaber von Geschichten fürs Herz. Dazu diese heimelige Atmosphäre, ein heißer Tee oder Punsch, leckere Plätzchen und schon ist man verzaubert. Die wunderbaren Rezepte am Ende des Buches werde ich auch jeden Fall ausprobieren und mich damit nach Sankt Peter-Ording träumen.
Von ganzem Herzen empfehle ich diesen warmherzigen zauberhaften Wohlfühlroman, der das Herz berührt. Besser geht Einstimmung auf Weihnachten, das Fest der Liebe , nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für