Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn dich die Angst dein Leben lang verfolgt, weil du zu viel weißt ...Ein wolkenloser Sommertag, die Hitze drückt aufs Land. Im Zug von London nach York zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Zwei Tage später: Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie schon nicht mehr. Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander, aber die Tatwaffe ist dieselbe. Kate Linville, neu bei der North Yorkshire Police, wird sofort in die Ermittlun...
Wenn dich die Angst dein Leben lang verfolgt, weil du zu viel weißt ...
Ein wolkenloser Sommertag, die Hitze drückt aufs Land. Im Zug von London nach York zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Zwei Tage später: Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie schon nicht mehr.
Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander, aber die Tatwaffe ist dieselbe.
Kate Linville, neu bei der North Yorkshire Police, wird sofort in die Ermittlungen hineingezogen. Sie kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur und gerät selbst in tödliche Gefahr. Denn der Täter, der eine vermeintliche Schuld rächen will, gibt nicht auf ...
Weitere dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle warten auf Kate Linville und Caleb Hale - lesen Sie auch »Die Betrogene«, »Die Suche«, »Einsame Nacht« und »Dunkles Wasser«!
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ein wolkenloser Sommertag, die Hitze drückt aufs Land. Im Zug von London nach York zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Zwei Tage später: Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie schon nicht mehr.
Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander, aber die Tatwaffe ist dieselbe.
Kate Linville, neu bei der North Yorkshire Police, wird sofort in die Ermittlungen hineingezogen. Sie kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur und gerät selbst in tödliche Gefahr. Denn der Täter, der eine vermeintliche Schuld rächen will, gibt nicht auf ...
Weitere dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle warten auf Kate Linville und Caleb Hale - lesen Sie auch »Die Betrogene«, »Die Suche«, »Einsame Nacht« und »Dunkles Wasser«!
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Charlotte Link, geboren in Frankfurt/Main, ist die erfolgreichste deutsche Autorin der Gegenwart. Ihre Kriminalromane sind internationale Bestseller, auch 'Ohne Schuld' und zuletzt 'Einsame Nacht' eroberten wieder auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste. Allein in Deutschland wurden bislang über 34 Millionen Bücher von Charlotte Link verkauft; ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Charlotte Link lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

© Derek Henthorn
Produktdetails
- Die Kate-Linville-Reihe 3
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 2. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 149mm x 45mm
- Gewicht: 752g
- ISBN-13: 9783764507381
- ISBN-10: 3764507381
- Artikelnr.: 59959971
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Charlotte Link ist ein Vollprofi und ein Garant für Spannung. (...) Der perfekte Krimi-Lesespaß für einen Winter im Lockdown.« Kristine Schmidt / RTL.de
»Die ganze Krimi-Reihe um die englische Polizistin Kate Linville ist ein Genuss, aber "Ohne Schuld" ganz besonders. (...) dieses Buch hat alles, was man für ein tolles Leseerlebnis braucht.« Die Oberbadische
Wieder einmal erschafft die Autorin einen Pageturner der Meisterklasse! Absolut genial, absolut fesselnd und fabelhaft. Der Schreibstil ist so unendlich bildlich das man ein ums andere Mal eine Gänsehaut bekommt, dabei wahnsinnig fließend und wundervoll zu lesen. Die gesponnen Fäden …
Mehr
Wieder einmal erschafft die Autorin einen Pageturner der Meisterklasse! Absolut genial, absolut fesselnd und fabelhaft. Der Schreibstil ist so unendlich bildlich das man ein ums andere Mal eine Gänsehaut bekommt, dabei wahnsinnig fließend und wundervoll zu lesen. Die gesponnen Fäden fügen sich perfekt zu einem erstklassigen Ganzen. Ich habe das Buch angefangen zu lesen und war postwendend gefangen gefesselt und wurde in Hochspannung versetzt. Hier bekam ich einen inhaltsreichen und imposanten Thriller geboten der hochspannend, ausdrucksstark geschrieben und absolut empfehlenswert ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Detective Seargant Kate Linville freut sich auf ihren neuen Job bei der Polizei von North Yorkshire und vor allem sieht sie der Zusammenarbeit mit Chief Inspector Caleb Hale mit Freude entgegen, vor allem ihm ist ihr Entschluss bei der Scotland Scotland Yard zu kündigen geschuldet. Im Zug von …
Mehr
Detective Seargant Kate Linville freut sich auf ihren neuen Job bei der Polizei von North Yorkshire und vor allem sieht sie der Zusammenarbeit mit Chief Inspector Caleb Hale mit Freude entgegen, vor allem ihm ist ihr Entschluss bei der Scotland Scotland Yard zu kündigen geschuldet. Im Zug von London Richtung Norden gerät Kate in einen mysteriösen Zwischenfall: ein Mann versucht Xenia, die auf dem Rückweg von einem Wochenende bei einer Freundin ist, zu erschießen. Kate kann mit ihr in die Toilette flüchten und sie so schützen. Der Fall bleibt rätselhaft, noch mehr Fragen löst jedoch ein zweiter Anschlag auf eine junge Frau aus, die allseits beliebte Lehrerin verunglückt mit dem Fahrrad wegen eines heimtückisch gespannten Drahts, bevor auf sie ebenfalls Schüsse abgefeuert werden – aus genau jener Waffe, die auch im Zug verwendet wurde. Die Frauen kennen sich nicht, es scheint keine Verbindung zwischen beiden zu geben. Statt die letzten Urlaubstage zu genießen, muss Kate direkt ihren neuen Job antreten.
Charlotte Links dritter Fall um Kate Linville stellt die Ermittler vor eine scheinbar unlösbare Herausforderung: zwei Anschläge innerhalb kürzester Zeit, keine erkennbare Verbindung und zahlreiche Zeugen, die offenkundig einiges zu verheimlichen haben. Hinzu kommt die Suspendierung von Caleb Hale, so dass sein unerfahrener und unsicherer Kollege die Leitung spontan übernehmen muss.
Der Fall ist spannend von der ersten Seite an, als Leser bekommt man nicht die Zeit, sich langsam in die Geschichte einzufinden, man ist unmittelbar im Geschehen. Gleich mehrere Verbrechen finden parallel statt, neben den Anschlägen auf die beiden Frauen gibt es noch eine Geiselnahme und ein offenbar länger zurückliegendes Verbrechen, das sich lange Zeit nicht wirklich einordnen lässt.
Die Geschichte ist clever konstruiert und lässt den Leser lange im Dunkeln tappen und mitfiebern, der Autorin gelingt es jedoch, eine überzeugende Auflösung zu liefern, die glaubwürdig motiviert ist, zu den Charakteren passt und aus ihrer Biografie heraus stimmig wirkt. Was mich insbesondere begeistern konnte, war die Tatsache, dass nicht das schlicht Böse regiert, sondern dass Notlagen und Ausnahmesituationen zu den drastischen Handlungen führen und verdeutlichen, wie schnell in einer Überforderungssituation kein Ausweg mehr gefunden wird und Menschen sich gezwungen sehen, drastische Entscheidungen zu treffen.
Ein spannender Kriminalroman, der unmittelbar mitreißt und einem nicht mehr loslässt. Vielleicht ein bisschen zu viel Eigensinn der Protagonistin, aber dies zeichnet sie wiederum auch aus und lässt sie erfolgreich ihren Job machen. Charlotte Link kommt ohne 08/15 Versatzstücke aus, die leider in der Massenware Krimi heute sehr gängig geworden sind, und bildet damit eine sehr empfehlenswerte Ausnahme im Genre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der dritte Band der Reihe um und mit Kate Linville und Caleb Hale. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, die Fälle sind in sich abgeschlossen. Ich würde allerdings empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten und „Die Betrogene“ sowie …
Mehr
Dies ist der dritte Band der Reihe um und mit Kate Linville und Caleb Hale. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, die Fälle sind in sich abgeschlossen. Ich würde allerdings empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten und „Die Betrogene“ sowie „Die Suche“ zuerst zu lesen. Zum einen sind es tolle Bücher, zum anderen erfährt man wirklich viel über die Hauptermittler, was immer weiter ausgebaut wird. Kate, die ihren Job beim Scotland Yard gekündigt hat, um beim CID Scarborough, North Yorkshire Police, anzufangen, ist mit ihrem Begleiter auf dem Weg zu einem Wellnesswochenende, das ihr die Kollegen zum Abschied geschenkt haben, als eine Frau auf sie zugestürmt kommt, die behauptet, ein Mann wolle sie erschiessen. Als dann tatsächlich Schüsse fallen, verschanzen sich die Frauen bis zum nächsten Halt in der Zugtoilette. Der Angreifer entkommt unerkannt. Als zwei Tage später eine junge Frau mit ihrem Fahrrad über einen Draht stürzt, den jemand auf ihrer täglichen Strecke installiert hat, würde man die Fälle nicht miteinander in Verbindung bringen, wäre da nicht die Pistolenkugel, die in der Nähe gefunden und eindeutig der im Zug abgefeuerten Waffe zugeordnet wird. Beide Fälle scheinen zusammenzugehören, allerdings finden sich zwischen den Frauen keine Schnittstellen; es gibt einfach keine Verbindung. Erschwert wird die Ermittlung dadurch, dass Caleb Hale, der zukünftige Vorgesetzte von Kate, zwischenzeitlich vom Dienst suspendiert wurde und sein bisheriger Mitarbeiter nun die Ermittlungen leitet, damit allerdings hoffnungslos überfordert ist. Charlotte Link schafft es, wie immer, schon auf den ersten Seiten, eine Spannung aufzubauen, die tatsächlich das ganze Buch über nie merklich abflacht. Durch die Sprünge zwischen den Ermittlern sowie den mal mehr, mal weniger beteiligten Personen erfährt man immer mehr Zusammenhänge, die sich nach und nach zu einem Gesamtbild fügen. Eine unglaubliche Geschichte steckt dahinter, die tragischer und trauriger nicht sein könnte. Ein unbeschreibliches Unrecht folgt und führt zu Ereignissen, die viele Leben geprägt, viele Existenzen zerstört haben. Im letzten Drittel wird die Spannung erneut erhöht, sodass ich teilweise kurz davor war, ein paar Seiten vorzublättern, um zu erfahren, ob... Stopp! Mehr wird nicht verraten, lest selbst. Obwohl mehr als 500 Seiten hinter mir liegen, habe ich das Gefühl, dass es viel zu schnell vorüber ging. Ich weiß nicht, wie die Autorin das schafft, aber ich bin zufrieden und enttäuscht zugleich. Zufrieden, weil ich so vollkommen im Buch versunken bin. Enttäuscht, weil es zu Ende ist und es nun einige Zeit dauern wird, bis es weitergeht. Leseempfehlung und 5 Sterne ⭐️ von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kate Linvilles Neuanfang steht unter keinem guten Stern. Nicht nur, dass Caleb Hale, der sie zur North Yorkshire Police geholt hat, suspendiert wurde, im Zug nach York herrscht plötzlich helle Aufregung als ein Fremder versucht eine Frau zu erschießen. Ziemlich vertrackt wird der Fall, …
Mehr
Kate Linvilles Neuanfang steht unter keinem guten Stern. Nicht nur, dass Caleb Hale, der sie zur North Yorkshire Police geholt hat, suspendiert wurde, im Zug nach York herrscht plötzlich helle Aufregung als ein Fremder versucht eine Frau zu erschießen. Ziemlich vertrackt wird der Fall, als es zu einem weiteren Attentat kommt, das in keinerlei Verbindung zu den vorherigen Ereignissen zu stehen scheint – außer, dass dieselbe Waffe verwendet wurde. Kate, von Anfang an involviert, verstrickt sich immer tiefer in den Ermittlungen und gerät schlussendlich selbst ins Visier.
Der Einstieg ins Geschehen nimmt den Leser sofort mit, sowohl auf Calebs als auch auf Kates Seite, da sie zunächst noch nicht aufeinandertreffen und auch die Handlungsstränge voneinander unabhängig sind. Recht bald jedoch gerät die emotional aufgeladene Atmosphäre ins Wanken und wird abgelöst von einer eher nüchternen Erzählweise. Sicherlich spürt der Leser, dass hinter den Ereignissen mehr steckt als die Protagonisten bisher bereit sind darzulegen, gleichzeitig fehlt aber auch die Nähe, die zu Beginn noch regelrecht greifbar war. Sämtliche Figuren ziehen sich mehr und mehr zurück, wodurch es mitunter nicht nur den Ermittlern schwer fällt Anhaltspunkte zur Lösung des Falls aufzugreifen, sondern auch dem Leser am Ball zu bleiben.
Da man als außenstehender Beobachter einige Hinweise mehr erhält als der Polizei zur Verfügung stehen, formt sich nach und nach eine mögliche Theorie, die allerdings auf ziemlich wackligen Füßen steht. Zu viele Unbekannte säumen noch immer den Weg, die Handlung selbst gerät zeitweise ins Stocken. Nur langsam beginnen die Nachforschungen Sinn zu ergeben, von Durchbruch kann aber trotz allem noch keine Rede sein. Konzentration ist ein immens wichtiges Gut, um keinen Hinweis zu übersehen, und doch kommt die Kehrtwende fast ohne Vorwarnung. Obwohl das Tempo anzieht und sämtliche Puzzleteile fast schon auf dem Silbertablett serviert werden, stehen der Polizei bereits die nächsten Hürden im Weg, als seien sie just immer eine Sekunde zu spät. Nichtsdestotrotz glüht der Spannungsbogen förmlich und die lang ersehnte, gebannte Atmosphäre stellt sich ein.
Insgesamt leider ein bisschen zäh was das Fortschreiten der Handlung betrifft, da hätten durchaus ein paar Seiten gekürzt werden dürfen. Positiv zu betrachten ist aber in jedem Fall, dass der Band, trotz dessen, dass er zu einer Reihe gehört, komplett unabhängig gelesen und nachvollzogen werden kann. Inwiefern man nach der Lektüre Interesse an den Vorgängerbänden hegt – so sie bisher nicht bekannt sind – muss jeder Leser selbst entscheiden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
DS Kate Linville wechselt von Scotland Yard zur North Yorkshire Police. Von London hoch in den englischen Norden nach Scarborough, um dort mit Caleb Hale zusammenzuarbeiten, einer der wenigen, der ihre Stärken schätzt.
Als Abschiedsgeschenk erhält sie von den ehemaligen Kollegen …
Mehr
DS Kate Linville wechselt von Scotland Yard zur North Yorkshire Police. Von London hoch in den englischen Norden nach Scarborough, um dort mit Caleb Hale zusammenzuarbeiten, einer der wenigen, der ihre Stärken schätzt.
Als Abschiedsgeschenk erhält sie von den ehemaligen Kollegen ein Wellness-Wochenende, das sie vor Dienstantritt einlösen möchte. Aber wie so oft kommt es anders als man denkt. Die Zugfahrt dorthin nimmt eine dramatische Wendung, als ein Unbekannter auf eine Mitreisende schießt, die Kate im letzten Moment aus der Schussbahn ziehen kann.
Zwei Tage später stürzt eine junge Lehrerin mit dem Mountainbike über einen Stolperdraht und verletzt sich lebensgefährlich. Und wieder fallen Schüsse, die glücklicherweise ihr Ziel verfehlen. Die Untersuchung der in beiden Fällen sichergestellten Patronen zeigen, dass in beiden Fällen die gleiche Waffe verwendet wurde. Aber es gibt keine Verbindung zwischen diesen beiden Frauen. Oder doch?
Und in der neuen Dienststelle wartet eine Überraschung auf Kate. Caleb wurde wegen seiner Alkoholsucht suspendiert und die Leitung einem jungen, unerfahrenen Kollegen übertragen. Nicht das, was die von Selbstzweifeln geplagte Kate erwartet hat.
Es sind verschiedene Handlungsstränge, die in diesem Krimi ineinandergreifen, aber da die Personenzahl überschaubar ist, behält man jederzeit den Überblick in dieser dramatischen Familiengeschichte, die um die großen Themen Schuld und Rache kreist. Aber für diese knapp 550 Seiten braucht der Leser einen langen Atem, denn die Autorin lässt sich über 300 Seiten Zeit, bis ihre Ermittler erste Hinweise finden, die die Ermittlungen voranbringen. Das geht ganz klar zu Lasten der Spannung, da der Leser zu diesem Zeitpunkt der Polizei voraus und mit Täter und Motiv vertraut ist.
Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich der Handlungsort. Wenn man schon seinen Krimi in Nordengland spielen lässt, erwarte ich auch die entsprechende Atmosphäre. Davon war aber noch nicht einmal in Ansätzen etwas zu spüren. Schade.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Ermittlerin Kate Linville hat beschlossen, in die Dienststelle von Caleb Hale bei der North Yorkshire Police zu wechseln. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als sie bei Dienstantritt feststellt, dass Caleb Hale suspendiert wurde. Ihr neuer Vorgesetzter ist der unsichere Robert …
Mehr
Die Ermittlerin Kate Linville hat beschlossen, in die Dienststelle von Caleb Hale bei der North Yorkshire Police zu wechseln. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als sie bei Dienstantritt feststellt, dass Caleb Hale suspendiert wurde. Ihr neuer Vorgesetzter ist der unsichere Robert Stewart, dem Caleb indirekt die Suspendierung zu verdanken hat. Keine gute Ausgangslage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dazu kommt, dass die Dienststelle unterbesetzt ist und es mehr als genug Arbeit für die Beamten gibt.
Da ist zunächst der rätselhafte Fall, in dem ein Unbekannter im Zug die aus Russland stammende Xenia Paget erschießen wollte. Kurze Zeit später wird ein Attentat auf die allseits beliebte Lehrerin Sophia Lewis verübt. Bei ihrem morgendlichen Workout wird ihr Fahrrad durch einen über den Weg gespannten Draht zu Fall gebracht. Als Sophia schwer verletzt am Boden liegt, wird auf sie geschossen, doch die Kugel verfehlt ihr Ziel. Obwohl die beiden Frauen sich nicht kennen und auf den ersten Blick rein gar nichts gemeinsam haben, stellt sich heraus, dass auf beide mit derselben Waffe geschossen wurde.
Kate beginnt die Vergangenheit der beiden Frauen zu durchleuchten und geht jedem noch so kleinen Hinweis nach. Auch Caleb Hale macht sich Gedanken zu den Fällen. Kate ist froh, sich mit ihm austauschen zu können.
Nach und nach kommt ein Puzzleteil zum nächsten und Kate nähert sich der Lösung der Fälle. Dabei begibt sie sich selbst in Lebensgefahr...
„Ohne Schuld“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich mag Charlotte Links Schreibstil sehr und finde auch die Personen sehr gelungen. Weder Kate noch Caleb sind die typischen Superhelden-Ermittler. Kate hat mit mangelndem Selbstwertgefühl zu kämpfen, Calebs Feind ist der Alkohol.
Die Ermittlungen kommen nur langsam voran, mühsame Polizeiarbeit geht der Lösung des Falls voraus. Dies macht den Roman für mich glaubhaft. Nicht jedes Detail wird am Ende aufgeklärt, und so muss sich der Leser bis zum nächsten Fall gedulden, bei dem Caleb Hale, der beschlossen hat, dem Polizeidienst den Rücken zu kehren, hoffentlich trotzdem – vielleicht als Privatdetektiv? – in Erscheinung treten wird. Für mich ein rundum gelungener Krimi, bei dem Charlotte Link-Fans auf ihre Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wird mit jeder Seite spannender!
Mit dem 3. Teil der Krimi-Reihe um die englische Polizistin Kate Linville ist Charlotte Link ein echtes Highlight gelungen! Sie verknüpft viele lose Fäden zu einem meisterhaften Plot, der in sich stimmig ist und sich dem Lesepublikum nur langsam …
Mehr
Wird mit jeder Seite spannender!
Mit dem 3. Teil der Krimi-Reihe um die englische Polizistin Kate Linville ist Charlotte Link ein echtes Highlight gelungen! Sie verknüpft viele lose Fäden zu einem meisterhaften Plot, der in sich stimmig ist und sich dem Lesepublikum nur langsam offenbart. Genauso wie die Ermittler tappen wir lange Zeit im Dunkeln, stellen selbst Überlegungen an und vermuten Verknüpfungen. Dennoch wird es kaum jemand schaffen, die wirklichen Zusammenhänge vorauszuahnen (behaupte ich zumindest)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kate Linvilles ist auf dem Weg zu ihrer neuen Arbeitsstelle. Sie sitzt in einem Zug und plötzlich wird sie nicht nur Zeugin eines Mordanschlages. Nein, sie rettet auch das Opfer vor dem sicheren Tod. Dass nur zwei Tage nach diesem Abenteuer eine junge Frau nur sehr knapp einen Mordanschlag …
Mehr
Kate Linvilles ist auf dem Weg zu ihrer neuen Arbeitsstelle. Sie sitzt in einem Zug und plötzlich wird sie nicht nur Zeugin eines Mordanschlages. Nein, sie rettet auch das Opfer vor dem sicheren Tod. Dass nur zwei Tage nach diesem Abenteuer eine junge Frau nur sehr knapp einen Mordanschlag überlebt, das bringt die Ermittlerin zunächst nicht in einen Zusammenhang. Beide Frauen kennen sich nicht und auch in ihrer Vergangenheit finden sich keine Schnittpunkte. Eigenartig ist allerdings, dass bei den Mordanschlägen eine identische Pistole benutzt wurde.
Es ist das dritte Buch von Frau Link, bei dem Kate die Hauptrolle einnimmt. Aber auch dieser Band kann unabhängig von den ersten Folgen gelesen werden. Schon zu Beginn wird Spannung aufgebaut und das hält sich auch eine Weile. Obwohl bereits viele Seiten vor dem Ende klar wird, wer die Mordanschläge verübte nimmt die Spannung nicht ab. Hier stellt sich die Frage, warum die Hauptpersonen so handelten und wie die Ermittler ihnen auf die Schliche kamen.
Was mir bei den Büchern von Frau Link besonders gefällt, das sind die Charaktere. Die sind so fein ausgearbeitet und immer wieder einzigartig. Keine Hauptperson gleicht der anderen und das Hinterfragen der Gründe für die Handlung sind schlüssig und nachvollziehbar. Dazu kommt auch, dass hier kein Dolmetscher tätig sein muss, wobei es zuweilen Fehler bei der Übersetzung gibt. Fünf Sterne und eine Leseempfehlung gibt es von mir. Auch freue ich mich jetzt schon auf die weiteren Bücher rund um Kate Linvilles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Polizistin Kate Linville fängt ein neues Kapitel ihres Lebens an: neuer Wohnort, neuer Job bei der Scarborough Police. Doch kaum dort angekommen stolpert sie in einen Mordanschlag, der perfider nicht sein könnte – und ein zweiter folgt kurz darauf. Die beiden Opfer haben …
Mehr
Die Polizistin Kate Linville fängt ein neues Kapitel ihres Lebens an: neuer Wohnort, neuer Job bei der Scarborough Police. Doch kaum dort angekommen stolpert sie in einen Mordanschlag, der perfider nicht sein könnte – und ein zweiter folgt kurz darauf. Die beiden Opfer haben vermeintlich nichts miteinander zu tun, was den Fall zunächst ziemlich undurchsichtig macht. Doch Kate ermittelt äußerst effektiv und manchmal etwas unkonventionell, bis sie ihr Ziel erreicht: die Ermittlung des Täters.
Die Geschichte beginnt rasant mit zwei kurz hintereinander erfolgten Anschlägen und bleibt fast bis zur letzten Seite spannend. Es tauchen viele Personen auf, deren Schicksale zunächst scheinbar nichts miteinander zu tun haben, aber Charlotte Link schafft es wieder einmal grandios die Ereignisse und Personen nach und nach zusammenzuführen und dem Leser nahe zu bringen. Es ist fast, als würde man selbst mit ermitteln.
Alles in allem wieder mal ein Buch der Kate Linville Reihe, das ohne äußerst blutig zu sein, einen guten Spannungsbogen aufbaut und den Leser aktiv teilhaben lässt. Knapp 550 Seiten, die fast an einem vorbeifliegen, weil der Schreibstil einfach gut und flüssig ist.
Eindeutige Leseempfehlung einer Autorin, die für mich immer ein Garant guter Bücher ist.
Ich bin gespannt, ob bzw. wie es mit Kate Linville weitergeht und freue mich auf die nächsten Romane dieser sensationellen Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Band der Reihe um die Inspektorin Kate Linville entfaltet sich eine dramatische Familiengeschichte um die Frage nach Schuld und Rache.
Kate ist im Begriff, ihr Leben nach Scarborough zu verlegen, um unter ihrem früheren Chef Caleb Hale zu arbeiten, als sie in einen Anschlag auf …
Mehr
Im dritten Band der Reihe um die Inspektorin Kate Linville entfaltet sich eine dramatische Familiengeschichte um die Frage nach Schuld und Rache.
Kate ist im Begriff, ihr Leben nach Scarborough zu verlegen, um unter ihrem früheren Chef Caleb Hale zu arbeiten, als sie in einen Anschlag auf eine andere Frau verwickelt wird. Sie können entkommen, doch warum hat es jemand auf das Leben der unglüklichen Hausfrau Xenia abgesehen?
Zugleich wird eine junge Lehrerin schwer verletzt, die Waffe ist dieselbe, mit der auf Xenia geschossen worden war. Dabei scheint es zwischen den beiden Frauen keinerlei Verbindung zu geben. Oder doch?
Die Geschichte zieht den Leser von Beginn an mitten ins Geschehen, der Schreibtstil ist wie immer sehr flüssig und macht Spaß am Weiterlesen. DIe Sprünge zwischen verschiedenen Erzählebenen gelingen sehr gut und bringen ordentlich Rätselvergnügen in die Lektüre. Am Ende gibt es ein paar Längen.
Meiner Meinung sind die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere eine der größten Stärken Charlotte Links und einer der Gründe für ihren großen Erfolg. SIe schafft es, die Figuren ganz nebenbei lebendig und nahbar zum Leben zu erwecken.
DIe Geschichte selbst geht durchaus nahe und ist realistisch, sowie im Großen und Ganzen gut konstruiert, auch wenn es meiner Meinung nach an ein paar Stellen zu nicht ganz überzeugenden Kausalzusammenhängen kommt.
Insgesamt ein spannender Krimi in Linkscher Tradition mit Familiendrama, was mir persönlich immer sehr gut gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote