Lars Simon
Broschiertes Buch
Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen / Lennart Malmkvist Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der erste Teil einer ReiheDer Beginn einer fantastischen Reise ... Göteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikel laden - inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. ...
Der erste Teil einer Reihe
Der Beginn einer fantastischen Reise ... Göteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikel laden - inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. Mops Bölthorn beginnt während eines Gewitters zu sprechen: Lennart sei der Auserwählte. Er müsse sein magisches Erbe annehmen und außerdem den Mord an Buri aufklären. Mord? Magisches Erbe? Ein Hund, der spricht? Lennart sieht sich bereits auf der Couch eines Therapeuten ... Doch am Ende behält Bölthorn recht, und es geht um weitaus mehr als schlichte Magie.
Der Beginn einer fantastischen Reise ... Göteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikel laden - inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. Mops Bölthorn beginnt während eines Gewitters zu sprechen: Lennart sei der Auserwählte. Er müsse sein magisches Erbe annehmen und außerdem den Mord an Buri aufklären. Mord? Magisches Erbe? Ein Hund, der spricht? Lennart sieht sich bereits auf der Couch eines Therapeuten ... Doch am Ende behält Bölthorn recht, und es geht um weitaus mehr als schlichte Magie.
Lars Simon, Jahrgang 1968, hat nach seinem Studium lange Jahre in der IT-Branche gearbeitet, bevor er mit seiner Familie nach Schweden zog, wo er als Handwerker tätig war. Heute lebt und schreibt der gebürtige Hesse wieder in der Nähe von Frankfurt am Main. Bisher sind von ihm bei dtv eine dreibändige Comedy-Reihe, das Weihnachtsbuch ¿Gustafssons Jul¿ sowie die Urban-Fantasy-Reihe um Zauberlehrling Lennart Malmkvist und seinen sprechenden Mops Bölthorn erschienen. Lars Simon ist ein Pseudonym.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher Bd.21651
- Verlag: DTV
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 121mm x 28mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783423216517
- ISBN-10: 3423216514
- Artikelnr.: 44877258
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
www.dtv.de
+49 (089) 381670
'Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen' ist ein verrückter Krimi. Ulli Wagner SR 3 Saarlandwelle 20170211
Ich lese sonst ehr wenig Fantasygeschichten und war daher ganz neugierig, als ich den Klappentext las.
Zunächst beginnt die Geschichte eher gemächlich, der Leser lernt Lennart kennen und bekommt einen Einblick in sein Leben. Beruflich erfolgreich, scheint es auf der Karriereleiter …
Mehr
Ich lese sonst ehr wenig Fantasygeschichten und war daher ganz neugierig, als ich den Klappentext las.
Zunächst beginnt die Geschichte eher gemächlich, der Leser lernt Lennart kennen und bekommt einen Einblick in sein Leben. Beruflich erfolgreich, scheint es auf der Karriereleiter für ihn noch weiter nach oben zu gehen. Privat sieht es allerdings etwas anders aus. Das Verhältnis zu seinem Vater ist gespannt, da Lennart nicht ins Familienunternehmen einsteigen wollte, sein einziger Freund Frederick Sandberg, ein IT Genie hat einen ausgeprägten Star Was Fimmel und die für Lennart flüchtige Affäre mit Kollegin Emma endet mit einem Ausschlag bei Lennart, wie alle Beziehungen, die etwas ernster werden. Doch sein recht gleichförmiges Leben beginnt mit dem Auftauchen des Leierkastenmannes aus dem Ruder zu laufen, plötzlich verschwindet Emma und Buri Bolmens Tod führt zu einer Reihe weiterer, recht seltsamer Begebenheiten, zudem wird er von der Polizei verdächtigt, in den Todesfall verwickelt zu sein.
Dem Autor ist es hier hervorragend gelungen, Lennarts Entwicklung vom völlig normalen jungen Mann, der auf seine Karriere fixiert ist, hin zum Zauberlehrling der an Übersinnliches glaubt und mit einem Mops kommuniziert, darzustellen. Dabei hat er auch eine gehörige Portion Humor mit einfließen lassen. Es ist einfach sehr unterhaltsam und launig mitzuverfolgen, wie Lennart an sich selbst zweifelt, als Magie in sein Leben tritt.
Das Buch lebt neben der originellen Story natürlich auch von seinen schrägen Charakteren. Neben dem undurchschaubaren Buri, der ja nur eine kurze Rolle hat, ist Lennarts Nachbarin, die kochsüchtige Maria Calvino ein sehr liebenswerter Nebencharakter, den man schnell ins Herz schließt, ebenso wie Nerd Frederick, der seinen Star Was Fimmel so richtig auslebt. Der Star ist natürlich der sprechende Mops Bölthorn, der seinen menschlichen Mitstreitern schnell die Show stiehlt.
Nach dem etwas ruhigen Einstieg entwickelt sich die Geschichte aber schnell voran und überrascht mit einigen unerwarteten Wendungen.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die Magie hier nicht überhand nimmt und alles auf eine Art und Weise beschrieben wird, die sehr glaubhaft wirkt. Auch der Krimifall ist gut konstruiert und wird am Ende recht überraschend aufgelöst.
Scheinbar ist die Story rund um Lennart und den Mops als Trilogie aufgebaut, dementsprechend offen endet leider dieser 1. Teil und als Leser hängt man doch etwas in der Schwebe, wenn man wissen will wie es weiter geht, bleibt wohl nur die Möglichkeit auch Teil 2 und 3 zu lesen.
Der Schreibstil des Autors ist angenehm und flott zu lesen, sein Talent etwas absurde und schräge Situationen einzufangen und in die Handlung einfließen zu lassen, sorgen für Humor und machen das Buch kurzweilig und unterhaltsam!
FaziT: eine launige und unterhaltsame Mischung aus Krimi und Fantasy, die neben einer kurzweiligen Story auch mit schrägen und schrulligen Charakteren überzeugt. Heimlicher Star ist natürlich Mops Bölthorn, der gar kein richtiger Mops ist.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen" von Lars Simon ist 432 Seiten lang und beim dtv Verlag erschienen.
Das Softcoverband hat eine mittelgute Qualität mit schönen dicken Leseseiten und ein sehr individuelles Cover, welches die Blicke …
Mehr
Das Buch "Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen" von Lars Simon ist 432 Seiten lang und beim dtv Verlag erschienen.
Das Softcoverband hat eine mittelgute Qualität mit schönen dicken Leseseiten und ein sehr individuelles Cover, welches die Blicke gleich auf sich zieht. Cover und Titel machen neugierig und sind absolut gelungen!
Lennart sieht einen seltsamen Leierkastenmann im roten Frack und träumt schlecht. Dann verliert er auch noch in einem wichtigen Meeting seine Sprache und wird gekündigt. Ob er wohl überarbeitet ist und ein Burnout hat? Sein seltsamer Nachbar Buri Bolmen wird tot aufgefunden in seinem Zauber- und Scherzartikelladen und vermacht ausgerechnet Lennart seinen Nachlass samt Hund, der sich erst einmal sträubt, dann aber doch das Erbe antritt. Als Mops Bölthorn bei einem Gewitter auch noch mit Sprechen anfängt, denkt Lennart er ist völlig übergeschnappt und bittet seinen nerdigen Kumpel und ehemaligen Arbeitskollegen seinen Geisteszustand zu prüfen. Hat er etwa ne Meise oder ist hier tatsächlich Magie im Spiel?
Die Protagonisten sind absolut schräg. witzig, total individuell und liebenswürdig. Man findet gleich Bezug zu den Charakteren. Besonders der Mops und Lennarts Nerd-Kumpel haben es mir angetan. Der Anwalt des Buches scheint aus einem Paralleluniversum zu stammen. Dann gibts auch noch die verrückte Emma, obwohl sie vielleicht doch nicht ganz so verrückt ist oder etwa doch? Das allein hat doch schon Potenzial und der Anfang beginnt auch sehr vielversprechend. Ich hab mich sehr auf die Geschichte gefreut, beinhaltet sie Fantasy und Krimielemente sowie eine ordentliche Portion Humor. Ich musste auch einige Male schmunzeln und hab mich bei den ersten Abschnitten köstlich amüsiert. Aber dann zog sich das Buch immer mehr wie Kaugummi in die Länge und ich musste mich zwingen weiterzulesen. Wir haben hier ein laaaaanges (lang gefühltes) Einführungsband, welches sehr viele Fragen aufwirft und mit einem offenen Schluss diese nicht beantwortet. Leider wird im Voraus nirgends darauf hingedeutet das es sich hier um eine Buchserie handelt, weshalb ich doppelt enttäuscht bin. So hätte ich mich wenigstens ein wenig darauf einstellen können. Jedoch find ich das offene Ende generell einfach nicht gut gelöst. Es macht weder neugierig auf die weiteren Folgen noch lässt es mich befriedigt mit einem guten runden Abschluss zurück. Ich fühle mich eher wie in der Luft schwebend und hab null Ahnung was ich fühlen und denken soll. Das Buch wirft zum Ende hin noch mehr Fragen auf und kommt einfach nicht in die Gänge. Viele langweilige Sätze und Beschreibungen hätte man durchaus kürzen können, ohne das es der Story geschadet hätte. Die Geschichte und Protagonisten in ca. 350 Seiten aufzubauen ohne dabei wirklich Spannung zu erzeugen und immer mehr Fragen ohne Antworten zu schaffen, halte ich nicht für klug. Der Ansatz ist da und er ist gut, die Charaktere sind toll und die Rahmenhandlung an sich auch, jedoch fehlt dem Ganzen die Würze und Spannung. Es verliert sich alles in Banalitäten. Trotz humorvollen Absätzen, konnte mich das Buch nicht vom Hocker reißen, da viele langweilige Sätze immer wieder folgen, die man hätte ruhig weglassen können. Das Buch ist nicht schlecht, aber auch nicht gut, es ist einfach Mittelklasse! Man kann nur hoffen das die folgenden Bände dann interessanter werden. Ob ich mir die noch antun will, weiß ich jedoch nicht,
,
Fazit: 340 Seiten Einführungsband wo nur die Protagonisten aufgebaut werden ohne viel Spannung, dafür aber mit vielen unbeantworteten Fragen. Die Protagonisten sind schräg, witzig und liebenswürdig und die Story an sich ist toll, wenn sie sich nicht endlos lange ohne Spannung ziehen würde! Mittelprächtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt zu einer skuril komischen Fantasy-Reihe.
Inhalt:
Lennart Malmkvist ist junger, erfolgreicher Consultant in einem international erfolgreichen Unternehmen. Er ist Single (wenn auch nicht ganz freiwillig), hat nette, ältere, etwas schrullige …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt zu einer skuril komischen Fantasy-Reihe.
Inhalt:
Lennart Malmkvist ist junger, erfolgreicher Consultant in einem international erfolgreichen Unternehmen. Er ist Single (wenn auch nicht ganz freiwillig), hat nette, ältere, etwas schrullige Nachbarn und einen Nerd-Kumpel, der ihm immer zur Seite steht. Er führ also ein ganz normales Singel-Karriere-Mann-Leben. Doch dann verstribt urplötzlich sein Nachbar und Besitzer eines Zauber- und Scherzartikelladens unter mysteriösen Umständen und vermacht ausgerechnet ihm den Laden und seinen Mops. Wie er zu dieser zweifelhaften Eher kommt ist ihm allerdings schleierhaft, wie so vieles das zur Zeit um ihn herum geschieht.
Meinung:
Der Einstieg in das Buch ist mir etwas schwer gefallen, ich musste mich erst an den besonderen Schreibstil von Herrn Simon gewöhnen und zu Beginn geschieht auch nicht viel, sondern Lennart und sein Leben werden intensiv beleuchtet. Doch mit den ersten mysteriösen Geschehnissen kommt langsam immer mehr Spannung auf, bis ich am Ende das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte.Wie vermutlich allen Lesern hatte es auch mir der Mops besonders angetan, der mich mit seinen Sprüchen immer wieder zum Schmunzeln brachte. Aber ich muss sagen, dass alle Charaktere ganz hervorragend vom Autor gezeichnet werden, jeder ist eine eigene ganz besondere Persönlichkeit, die ich mir auf Grund der detaillierten Beschreibung lebhaft vorstellen kann.Auch die Mischung aus Fantasy, Komik und Spannung hat mir sehr gefallen, auch wenn Fantasy und Spannung erst etwas später im Verlauf des Buches aufkommen.Manche Sachverhalte waren für mich recht vorhersehbar, was meine Lesefreude aber kaum gemindert hat. Das Ende kam etwas plötzlich, macht dadurch aber um so neugieriger auf den nächsten Band.
Fazit:
Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Göteborg. Als Lennart Malmkvist erfährt, dass sein Nachbar Buri Bolmen ermordet wurde, ahnt er noch nicht, welch weitreichende Veränderungen der Tod des Inhabers des Zauber- und Scherzartikelladens im Västra Hamngatan 6 für ihn selbst haben wird.
Lennart erbt nicht nur …
Mehr
Göteborg. Als Lennart Malmkvist erfährt, dass sein Nachbar Buri Bolmen ermordet wurde, ahnt er noch nicht, welch weitreichende Veränderungen der Tod des Inhabers des Zauber- und Scherzartikelladens im Västra Hamngatan 6 für ihn selbst haben wird.
Lennart erbt nicht nur Buris Laden, sondern auch dessen eigenartigen Mops Bölthorn – und damit beginnt für Lennart eine Reise, die unglaublicher nicht sein könnte…
Lars Simon wartet in „Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen“ mit einer tollen Mischung aus Spannung, Fantasy und einer kräftigen Portion Humor auf.
Ich lese gerne Geschichten, in denen der ganz normale Alltag der Protagonisten plötzlich durch etwas Unerklärliches, Übernatürliches auf den Kopf gestellt wird und Realität und phantastische Welt miteinander verschmelzen – genau das passiert in diesem Buch.
Das Leben des erfolgreichen Unternehmensberaters Lennart verläuft eigentlich in ganz unspektakulären Bahnen, bis eine unerwartete Erbschaft ihm einen sprechenden Mops beschert. Plötzlich muss Lennart sich mit Magie und Zauberei beschäftigen. Dunkle Mächte, Geheimbünde, orakelnde Keksdosen - immer neue verrückte Details prasseln auf den jungen Mann ein.
Die Verknüpfung zwischen realer und magischer Welt ist Lars Simon hervorragend gelungen. Es hat mir sehr gut gefallen, dass die Magie sich ganz langsam in Lennarts Leben schleicht. Abgesehen von ein paar Geschehnissen, bei denen es nicht mit rechten Dingen zugeht, spielt sich außerhalb des Zauber- und Scherzartikelladens augenscheinlich das ganz normale Leben ab. Innerhalb des Ladens jedoch wird Lennart zu einem Zauberlehrling und versucht sich an dem einen oder anderen nützlichen Trick.
Da es sich bei diesem Buch um den Auftakt zu einer mehrteiligen Serie handelt, geht es hier hauptsächlich um das Kennenlernen der Akteure und um jede Menge Hintergrundwissen zu Lennarts Mission. Langeweile kommt trotz umfassender Beschreibungen nicht auf, da Lars Simon diese Grundlagen für seine Geschichte in eine spannende, rätselhafte Handlung verpackt hat. Zudem sorgen reichlich Situationskomik und ganz viel Wortwitz für gute Unterhaltung.
„Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen“ ist eine fesselnde Geschichte, die sich angenehm flott lesen lässt und mich durchweg prima unterhalten hat. Ein tolles Lesevergnügen für alle Fans der Urban-Fantasy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verrückt wie der Titel ist auch die Handlung des neuen Romans von Lars Simon. Lennart Malmkvist ist ein erfolgreicher junger Unternehmensberater - bis ihn eine ungewöhnliche Erbschaft aus der Bahn wirft. Sein skurriler Nachbar Buri Bolmen, der auf mysteriöse Weise ermordet wurde, hat …
Mehr
Verrückt wie der Titel ist auch die Handlung des neuen Romans von Lars Simon. Lennart Malmkvist ist ein erfolgreicher junger Unternehmensberater - bis ihn eine ungewöhnliche Erbschaft aus der Bahn wirft. Sein skurriler Nachbar Buri Bolmen, der auf mysteriöse Weise ermordet wurde, hat ihm nicht nur seinen Scherzartikel-Laden vermacht sondern auch seinen fetten und mürrischen Mops Bölthorn. Und dann fängt dieser Hund auch noch an zu reden, allerdings nur bei Gewitter. Außerdem geistert ein grausam aussehender Leierkastenmann durch seine Träume.
Irgendwie dreht Lennart ziemlich durch und er verliert seinen Job. Jetzt beginnt das eigentliche Abenteuer. Es gilt einen Mord aufzuklären und Lennart muss zu seinen magischen Wurzeln finden. Ein Buch voller witziger Überraschungen. Unterhaltsam, aber das war es dann auch schon, obwohl das nicht wenig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist der Beginn einer neuen Trilogie von Lars Simon, Autor von "Elchscheiße", "Kaimankacke" und Rentierköttel" (ebenfalls wärmstens zu empfehlen, wenn man was zu lachen haben möchte!). Wieder einmal spielt die Handlung in Schweden, genauer …
Mehr
Dieses Buch ist der Beginn einer neuen Trilogie von Lars Simon, Autor von "Elchscheiße", "Kaimankacke" und Rentierköttel" (ebenfalls wärmstens zu empfehlen, wenn man was zu lachen haben möchte!). Wieder einmal spielt die Handlung in Schweden, genauer gesagt in Göteborg. Lennart Malmkvist ist ein junger, smarter und durchaus erfolgreicher Unternehmensberater. Er ist ungebunden und führt das Leben eines unabhängigen, modernen jungen Mannes. Er ist zufrieden mit seinem Leben. Was dann passiert, passt eigentlich so gar nicht zu seiner Sorte Mensch. Aber zu welcher Sorte sollten diese Ereignisse schon passen? Der Besitzer des Geschäftes für Zaubereibedarf, der seinen Laden im gleichen Haus hat, verschwindet unter mysteriösen Umständen und hinterlässt ausgerechnet dem verdutzen Lennart seinen Laden - und den wunderlichen Mops Bölthorn, der auch noch zu sprechen anfängt. Lennarts Leben gerät völlig aus den Fugen...was soll er mit diesem Erbe nur anfangen?
Eine witzige Geschichte hat sich Lars Simon da mal wieder ausgedacht, mit interessanten sowie skurrilen und zum Teil überzogenen Charakteren, die trotzdem auf ihre eigene Art und Weise liebenswert sind. Alles, was hier passiert, scheint doch nicht recht zusammenzupassen und wirkt durch diese Zusammenstellung recht amüsant. Zuweilen fragt man sich, ob es Magie nicht doch gibt und damit auch sprechende Hunde. Es gelingt Lars Simon, den Leser über die Realität hinaus denken zu lassen und in die Welt der Magie abzutauchen.
Das Buch liest man locker nebenbei weg, es ist eine schöne (Abend)lektüre nach einem anstrengenden Tag, die einen in eine andere Welt entführt. An vielen Stellen kann man schmunzeln oder schüttelt den Kopf über witzige Einfälle, die der Geschichte ihren Pfiff verleihen.
Man darf gespannt sein auf Teil zwei, den man unbedingt lesen muss, wenn man wissen will, wie die Geschichte weiter geht. Band 1 allein zu lesen reicht nicht, da das Ende offen bleibt. Das wird aus der Buchbeschreibung leider nicht deutlich, deshalb ein Stern Abzug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben von Lennart Malmkvist läuft alles andere als reibungslos. Erst vermasselt er eine wichtige Unternehmenspräsentation und dann wird auch noch sein Nachbar Buri Bolmen ermordet und die Polizei ist nicht ganz von seiner Unschuld überzeugt. Obwohl Lennart wenig mit Buri zu tun …
Mehr
Das Leben von Lennart Malmkvist läuft alles andere als reibungslos. Erst vermasselt er eine wichtige Unternehmenspräsentation und dann wird auch noch sein Nachbar Buri Bolmen ermordet und die Polizei ist nicht ganz von seiner Unschuld überzeugt. Obwohl Lennart wenig mit Buri zu tun hatte, vermacht ihm dieser seinen Laden - inklusive miesgelaunten Mops. Wäre das noch nicht alles, fängt der Mops Bölthorn bei einem Gewitter an zu sprechen und weißt Lennart an, den Mord an seinem Herrchen aufzuklären.
Der Protagonist Lennart Malmkvist ist sehr von sich und seinen Fähigkeiten überzeugt und mag sein Leben in geregelten Bahnen. Ein sprechender Mops und magische Artefakte kann er da nicht gebrauchen. Sehr schön war hier die Wandlung in seinem Charakter, wie er langsam akzeptieren musste, dass es doch so etwas wie Magie gibt.
Der sprechende Mops Bölthorn ist natürlich das Herzstück und Highlight der Geschichte. Mit seiner meist schlechten Laune und seinen Sprüchen und Seitenhiebe auf Lennart, bringt er viel Humor und amüsante Szenen in die Story.
Auch die Nebencharaktere sind alle recht schräg und eigenwillig und sind das einzige, was die Geschichte wirklich trägt. Denn die Story braucht unglaublich lange, um überhaupt einmal in Fahrt zu kommen. Anfangs ist kaum ein Spannungsbogen vorhanden. Erst zum Ende hin wird etwas Spannung aufgebaut, die aber dadurch auch sehr schnell wieder in sich zusammenfällt, da der Fall schon bald - zumindest teilweise - aufgeklärt wird.
Anfangs ist es viel Alltagsgeplänkel und bis es endlich mal zur Sache geht, wurden die Seiten einfach nur mit leeren Worten und weniger mit Inhalt gefüllt. Zum Schluss wird ziemlich schnell klar, dass es sich hierbei um einen ersten Band einer Reihe handelt, was eine Information gewesen wäre, die ich früher erhalten hätte. So hatte ich eher einen trägen Eindruck von dem Buch und die Krimielemente lassen auch zu wünschen übrig. Es wurde viel angefangen und versucht in die Geschichte einzubauen, aber die wenigsten Sachen wurden auch gut ausgearbeitet.
Die Grundidee eines Krimis im Fantasygenre und der sprechende Mops haben mich sehr angesprochen. Leider war die Umsetzung langatmig und zog sich an manchen Stellen doch sehr hin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Fazit
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Als Bölthorn (alias Lars) mich anschrieb, kannte ich weder ihn noch seine Bücher. Doch ich wäre nicht ich, wenn ich nicht spontan in die Stadt gefahren wäre, um mal eben in sein Buch hineinzulesen. Die Seiten, die ich Probe …
Mehr
Mein Fazit
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Als Bölthorn (alias Lars) mich anschrieb, kannte ich weder ihn noch seine Bücher. Doch ich wäre nicht ich, wenn ich nicht spontan in die Stadt gefahren wäre, um mal eben in sein Buch hineinzulesen. Die Seiten, die ich Probe gelesen habe, haben mich mit ihrem Witz und ihrer Idee gepackt und so konnte ich in Zusammenarbeit mit dem dtv nun das erste Buch um den wunderbaren Lennart Malmkvist lesen.
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
In dem Buch ist alles verpackt, was mir gefällt. Man hat Witz, Pepp, Spannung, ein wenig Magie und vorallem Liebe und Tiere. Man fühlt sich automatisch heimisch in der Welt, die sich um Lennart und besonders um Buri spannt.
Ich liebe ja besonders den Laden von Buri – in so einem Geschäft könnte ich mich stundenlang beschäftigen. Vielleicht läuft mir ja Bölthorn auch noch wirklich über den Weg.
Was ist mir negativ aufgefallen:
An manchen Stellen war es schwierig, die schwedischen und italienischen Aussagen und Bezeichnungen zu verstehen. Beim Italienisch stand es immer noch mit dabei, aber eine wirkliche Übersetzung der schwedischen Begriffe blieb aus.
Zu den Hauptcharakteren (meiner Meinung nach):
Lennart: Als Consultant wollte er eigentlich das große Geld machen. Nebenbei noch ein wenig mit den Frauen und dem Geld “spielen” und sich ansonsten erstmal nicht weiter um irgendwen kümmern. Doch es passiert genau das Gegenteil, in seiner Firma läuft es für ihn nicht gerade gut und dann vererbt ihm der Nachbar mit dem Zauberladen auch noch Laden und einen Mops. Lennart weigert sich zunächst, den Hund anzunehmen und zweifelt an seiner eigenen Glaubwürdigkeit, als dieser auf einmal beginnt mit ihm zu sprechen.
Er stellt sich gegen die Magie und den Zauber, der leider aber nicht so einfach abzuwehren ist. Als er dann irgendwann jedoch kleinbei gibt, eröffnet sich ihm eine zugleich magische wie gefährliche Welt, die er nun mit Vorlieben erkunden und auch verteidigen möchte.
Bölthorn: Ein sprechender Hund. Ich mag ja Tiere, auch Hunde. Möpse oder deren Mischungen gehören da zwar eigentlich nicht dazu, aber ich bin ehrlich: Auch ich habe ihn ins Herz geschlossen. Manchmal könnte er etwas weniger kryptisch mit Lennart reden, sodass dieser ihn auch versteht, aber ansonsten ist er echt hinreißend und vor Allem weiß er genau, auf wessen Seite er steht.
Zum Inhalt:
Die Geschichte erzählt, wie ein eigentlich gar nicht so einsamer Junggeselle (Lennart) durch den plötzlichen und weniger natürlichen Tod seines Nachbarn Buri, in eine Welt eintauchen muss, die zugleich magisch und auch düster ist. Die vier Teile des schwarzen Pergaments sind quer über das Land verteilt und nun will sich der Bösewicht aus der Geschichte diese krallen, doch dazu musste er sowohl an Buri als auch nun an Lennart vorbei.
Noch dazu kommt eine kleine kriminalistische Geschichte mit den Detektiven Tysja und Nilsson, die versuchen sowohl den Mord an Buri, als auch die Entführung und den versuchten Mord an Lennarts Kollegin und Freundin Emma aufzuklären.
Auch entwickelt sich irgendwie und ganz überraschend dazwischen noch eine kleine Liebesgeschichte, die das Buch zugleich versüßt wie auch abrundet.
Schlussworte:
Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen. Es ist eine schöne und mal etwas andere Geschichte. Kleiner Tipp: Lars Simon ist auf der Frankfurter Buchmesse, wer also Zeit hat, kann bestimmt mal ein, zwei Worte mit ihm dort wechseln.
Bewertung
Handlung * * * * / 5
Thema * * * * / 5
Romantik/Spannung * * * * / 5
Charaktere * * * * / 5
Schreibstil * * * * * / 5
Gestaltung * * * * / 5
Gesamt * * * * / 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
... denn dann kann der Mops Bölthorn sprechen. Das ist an sich schon sehr einzigartig (unser Kater verkriecht sich immer nur unter die Decke und mauzt, soviel zu Magie in unserem Haushalt) und bei weitem schon mehr als Lennart Malmkvist erwartet hat als er einen Zauberladen samt Mops …
Mehr
... denn dann kann der Mops Bölthorn sprechen. Das ist an sich schon sehr einzigartig (unser Kater verkriecht sich immer nur unter die Decke und mauzt, soviel zu Magie in unserem Haushalt) und bei weitem schon mehr als Lennart Malmkvist erwartet hat als er einen Zauberladen samt Mops überraschend erbt. Denn eigentlich hatte er gar nicht mit einem Erbe gerechnet, verband ihn doch mit dem ehemaligen und dann ermordeten Besitzer Bolmen keine so enge Beziehung die darauf schließen lies. Doch nun hat er ihn am Hals - dan Laden samt Magie, die sein geordnetes Leben aus den Fugen bringt. Dazu noch ein bisschen Wirrwarr in Liebesdingen und aus dem einst erfolgreichen Unternehmensberater wird ein ganz anderer Mensch der den Mord an Bolmen mit Hilfe des Mopses aufklären möchte....
Eine sehr unterhaltsame, witzige, überraschende, spannende und phantasievolle Geschichte. Dieses Buch hat von jedem etwas, ist dazu noch gut geschrieben und ich bin schon sehr gespannt auf eine Fortsetzung, denn das kann es doch noch nicht gewesen sein mit Mops und Mensch?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Letzte Nacht stand unter dem Einfluss vom Mops Bölthorn und dem unwilligen Lennart Malmkvist. Ich habe das Buch inhaliert!
Endlich mal wieder ein Buch das mich sofort in den Bann gezogen hat. Liebevoll beschriebene skurrile Figuren. Ein wundervoller Humor.
Die Geschichte fängt …
Mehr
Letzte Nacht stand unter dem Einfluss vom Mops Bölthorn und dem unwilligen Lennart Malmkvist. Ich habe das Buch inhaliert!
Endlich mal wieder ein Buch das mich sofort in den Bann gezogen hat. Liebevoll beschriebene skurrile Figuren. Ein wundervoller Humor.
Die Geschichte fängt zögerlich an. Dann freunde ich mich mit Buri an, der aber leider viel zu schnell von der Bildfläche verschwindet. Leider. Was für eine Figur! Nun soll Lennart Malmkvist die Hauptrolle über nehmen, der will aber nicht.
Die Beschreibung von Lennarts Job fand ich etwas zäh, aber ich nehme an, das dies noch in einem Folgeband benötigt wird.
Danach ging es rasant mit der Geschichte weiter.
Ein leider vorhandenes Manko, kein ordentliches Ende. Und der Folgeband ist noch nicht erschienen. Ich hasse das!!!
Ich möchte sofort weiter lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote