Ellison Cooper
Broschiertes Buch
Knochengrab / Sayer Altair Bd.2
Thriller
Übersetzung: Uplegger, Sybille
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Serienmörder. Ein Grab voller Knochen. Ein Wettlauf gegen die Zeit.Ein Polizeihund spürt tief in der Wildnis des Shenandoah Nationalparks eine Grube mit menschlichen Überresten auf. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Der Fall gewinnt an Brisanz, als FBI-Agentin Sayer Altair und ihr Team in der Grube zwei weitere, nur wenige Tage alte Leichen finden. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor Kurzem in der Gegend verschwunden sind. Sayer vermutet einen Zusammenhang, doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand. Und der Killer scheint ihr stets einen Schritt vora...
Ein Serienmörder. Ein Grab voller Knochen. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Ein Polizeihund spürt tief in der Wildnis des Shenandoah Nationalparks eine Grube mit menschlichen Überresten auf. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Der Fall gewinnt an Brisanz, als FBI-Agentin Sayer Altair und ihr Team in der Grube zwei weitere, nur wenige Tage alte Leichen finden. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor Kurzem in der Gegend verschwunden sind. Sayer vermutet einen Zusammenhang, doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand. Und der Killer scheint ihr stets einen Schritt voraus zu sein ...
Ein Polizeihund spürt tief in der Wildnis des Shenandoah Nationalparks eine Grube mit menschlichen Überresten auf. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Der Fall gewinnt an Brisanz, als FBI-Agentin Sayer Altair und ihr Team in der Grube zwei weitere, nur wenige Tage alte Leichen finden. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor Kurzem in der Gegend verschwunden sind. Sayer vermutet einen Zusammenhang, doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand. Und der Killer scheint ihr stets einen Schritt voraus zu sein ...
Ellison Cooper promovierte in Anthropologie. Sie spezialisierte sich dabei im Bereich kulturelle Neurowissenschaften und Archäologie. Ihre wissenschaftlichen Publikationen erschienen in zahlreichen anerkannten Zeitschriften. Sie studierte außerdem Jura an der Georgetown University und arbeitete als Mordermittlerin beim Washington, D.C. Public Defender Service, wo sie Einblick in das System der Kriminaljustiz erhielt. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt sie in der San Francisco Bay Area.
Produktdetails
- Ein Sayer-Altair-Thriller .2
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Buried
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 35mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783548290744
- ISBN-10: 3548290744
- Artikelnr.: 56300556
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
„Knochengrab“ ist der zweite Band der Thriller-Reihe um FBI Special Agent Sayer Altair. Ich fand den ersten Band „Todeskäfig“ schon ziemlich spannend, man konnte richtig gut miträtseln, auf der Suche nach dem Täter. Nun wollte ich natürlich auch den …
Mehr
„Knochengrab“ ist der zweite Band der Thriller-Reihe um FBI Special Agent Sayer Altair. Ich fand den ersten Band „Todeskäfig“ schon ziemlich spannend, man konnte richtig gut miträtseln, auf der Suche nach dem Täter. Nun wollte ich natürlich auch den nächsten Band lesen.
Der Beginn dieses Thrillers liest sich schon bereits spannend. Der Leichenspürhund von Maxwall Cho findet menschliche Überreste. Max stürzt in eine Höhle, sitzt zwischen den Knochen und wartet auf Hilfe. Es stellt sich heraus, dass die Knochen 20 Jahre alt sind. Ein Massengrab in einem Nationalpark. Doch plötzlich tauchen zwei Leichen auf und eine Mutter und ihre Tochter werden vermisst. Ein neuer Fall für FBI Senior Special Agent Sayer Altair.
Ich mag Ellison Coopers Schreibstil, angenehm zu lesen und sie hat ein sehr hohes Erzähltempo. Die Handlung war von Anfang bis Ende spannend, die Ermittlungen und auch die Jagd nach dem Mörder. Mein Verdacht, wer der Täter sein könnte, hat sich bestätigt. Das Ermittlerteam hat mir gefallen, doch besonders Special Agent Sayer Altair. Sie ist auch eine Neurowissenschaftlerin, die die Gehirne von Serienkillern untersucht. Z.Zt. macht sie eine anonymisierte Studie über nicht straffällig gewordene Psychopathen, die sich sozial angepasst haben. Auch diesen Erzählstrang finde sich höchst interessant.
Der Autorin Ellison Cooper ist hier eine neue spannende Thriller-Reihe gelungen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
FBI Agend Max Cho geht an seinem freien Tag mit seinem Spürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren. Plötzlich schlägt der Hund an und führt Max zu einer Grube. Dort liegen tatsächlich menschliche Knochen, die 20 Jahre alt zu sein scheinen. FBI-Agentin Sayer Altair wird …
Mehr
FBI Agend Max Cho geht an seinem freien Tag mit seinem Spürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren. Plötzlich schlägt der Hund an und führt Max zu einer Grube. Dort liegen tatsächlich menschliche Knochen, die 20 Jahre alt zu sein scheinen. FBI-Agentin Sayer Altair wird dieser Fall zugeteilt. Bei der intensiven Durchsuchung der Grube werden zwei weitere Leichen gefunden, die dort erst vor kurzer Zeit abgelegt wurden. Sind die Ermittler auf die Ablagestelle eines Serienmörders gestoßen? Erste Hinweise führen zu einer Mutter, die gemeinsam mit ihrer Tochter verschwunden ist. Doch irgendwie passen die Puzzleteile nicht zusammen.....
Nach "Todeskäfig" ist "Knochengrab" bereits der zweite Fall, in dem FBI-Agentin Sayer Altair ermittelt. Man kann dem aktuellen Geschehen aber auch dann folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Wenn man aber an den beruflichen und privaten Nebenhandlungen, sowie der Weiterentwicklung der Hauptcharaktere interessiert ist, sollte man, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einhalten. Wichtige Details aus dem ersten Teil werden aber in die Handlung eingeflochten.
Der Einstieg in diesen Thriller verläuft zunächst etwas gemächlich. Dennoch gelingt es der Autorin von Anfang an, Interesse an diesem geheimnisvollen Fall zu wecken. Denn durch die intensiven und lebendigen Beschreibungen von Handlungsorten und Protagonisten, ist man sofort mitten im Geschehen. Man möchte unbedingt erfahren, was es mit dem gut versteckten Ablageort auf sich hat und wer diesen nutzt. Bis zur Auflösung muss man sich allerdings bis kurz vor Schluss gedulden, denn es kommt zu einigen überraschenden Wendungen.
Nach dem eher gemächlichen Start, nimmt die Handlung rasch Fahrt auf. Durch wechselnde Perspektiven, die oft an entscheidenden Stellen stoppen, gerät man früh in den Sog der Handlung. Der Thriller entwickelt sich dadurch zu einem echten Pageturner, den man kaum noch aus der Hand legen mag. Sayer Altair und ihr Team wirken so lebendig, dass man mit den Charakteren mitfiebert. Dadurch, dass der Drahtzieher des Ganzen den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint, kommt bald der Verdacht auf, dass er Einblicke in die Erkenntnisse des Teams hat. Doch wer könnte das sein und wem kann man hier eigentlich vertrauen? Diese Ungewissheit steigert die aufgebaute Spannung zusätzlich. Da es zu einigen Wendungen kommt, steigert sich das Tempo stetig, um schließlich in einem rasanten Finale zu gipfeln.
Ein Thriller, bei dem die Spannung stetig ansteigt, um dann in einem atemberaubenden Finale zu gipfeln. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
FBI Agent Maxwell Cho stürzt mit seinem Hund in eine Grube voller Skelette. Schnell wird klar, dass die Höhle einem Serienmörder als Ablageort gedient hat. Bei weiteren Suchen finden sich auch noch zwei frische Leichen, was die Brisanz des Falles erhöht.
FBI Agent Sayer Altair …
Mehr
FBI Agent Maxwell Cho stürzt mit seinem Hund in eine Grube voller Skelette. Schnell wird klar, dass die Höhle einem Serienmörder als Ablageort gedient hat. Bei weiteren Suchen finden sich auch noch zwei frische Leichen, was die Brisanz des Falles erhöht.
FBI Agent Sayer Altair wird mit dem Fall betraut und stößt auf einen weiteren Fall: in der Gegend sind ein paar junge Frauen verschwunden, eine sogar mit ihrer Tochter.
Sayer und ihr Team beginnen zu ermitteln. Doch die Nachforschungen sind alles andere als einfach. Ist der Täter doch immer einen Schritt weiter als sie.
Der Einstieg in das Buch fiel mir etwas schwer. Ich fand den Anfang etwas schleppend und mit dem Feuer in der Grube etwas willkürlich aneinandergereiht. Doch das Buch hat sich sehr gesteigert und gegen Ende wollte ich es gar nicht mehr weglegen.
Was es für mich nicht gebraucht hätte sind die politischen Ränke mit denen sich Sayer herumschlagen muss. Doch wie sagt sie so schön: „Alle in diesem Team haben Probleme.“ Und das stimmt. Jedoch trägt diese Tatsache dazu bei, dass das Team sehr sympathisch wirkt und problemlos zusammenarbeitet und sich harmonisch verhält.
Besonders gut gefielen mir die Szenen in der Höhle. Wo man als Leser die ganze Härte des Täters zu spüren bekommt und mühelos mit den Frauen mitleiden kann. Ellison Cooper schreibt einen Thriller mit vielen Wendungen und Grausamkeiten, jedoch ohne allzu viel Blut fließen zu lassen und ohne dass man gleich auf den Täter kommt. Und als man dann schon denkt, es wäre alles gut lässt Cooper noch einmal ein Feuerwerk an Spannung zünden.
Fazit: ein etwas lahmer Einstieg, der sich aber bis zum Finale furios steigert und den Leser außer Atem geraten lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Neu-Einstieg ins Berufsleben für die lange verletzte FBI-Agentin Sayer Alstair beginnt relativ unspektakulär mit einem (auf den ersten Blick) Cold Case: In einem Grab wurden etwa 20 Jahre alte Knochen gefunden. Doch dann tauchen auch noch zwei frische Leichen auf und es gibt …
Mehr
Der Neu-Einstieg ins Berufsleben für die lange verletzte FBI-Agentin Sayer Alstair beginnt relativ unspektakulär mit einem (auf den ersten Blick) Cold Case: In einem Grab wurden etwa 20 Jahre alte Knochen gefunden. Doch dann tauchen auch noch zwei frische Leichen auf und es gibt Vermisste…
„Knochengrab“ hat mich wirklich gut unterhalten. Der Krimi ist spannend und fesselt den Leser, sodass dieser unbedingt wissen will wie es weiter geht. Als Leser wird man sehr schnell in die Ereignisse mit reingezogen. Auch das Ermittlerteam – und insbesondere die Agentin Sayer – ist realistisch gezeichnet, nahbar und stimmig. Zwar sind mir nicht alle Protagonisten sympathisch, was sie jedoch wieder realitätsnaher macht. Die Atmosphäre im Wald und in der kleinen, einsamen Rangerstation ist bedrückend und düster und kommt entsprechend gut rüber. Auch sprachlich überzeugt der Krimi: Die Sprache ist gut gewählt und nicht so oberflächlich, wie man es von einigen anderen Kriminalromanen kennt.
Auch das Grundsetting von Knochenresten, Leichen und Vermissten stimmt an sich. Jedoch gesellen sich dieser Storylinie noch weitere Aspekte wie politische Debakel, ein Brandanschläge, eine neue Familienkonstellation und ein Psychopath hinzu, was dem Krimi etwas überladen macht. Etwas weniger Nebengeschichten hätten den Roman nicht weniger spannend gemacht.
Leider kann der Roman sein hohes Niveau nicht bis zum Schluss halten, das Ende enttäuscht dann doch ein wenig und ist – ohne spoilern zu wollen – doch etwas absurd und in meinen Augen unlogisch. Nichtsdestotrotz kann ich Knochengrab allen empfehlen, die gerne spannende Krimis mögen und die kein Problem mit kleinen Absurditäten haben. Perfekt für einen verregneten Nachmittag auf der Couch!
Ergänzend: Ich kenne den ersten Teil der Reihe rund um Sayer nicht und werde ihn auch nicht lesen, da im Roman selbst häufig spoilerhaft Bezug zu den Ereignissen aus „Todeskäfig“ genommen wird – beispielsweise warum es zu den Ermittlungen innerhalb des FBIs kam. Dennoch hatte ich nicht das Gefühl, dass mir wichtige Informationen über die Figuren fehlen, sodass man „Knochengrab“ auch unabhängig des anderen Buches lesen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bei Knochengrab handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe um FBI-Agentin Sayer Altair.
Ellison Cooper ist auch mit diesem Band wieder ein hochspannender Thriller mit einer symphatischen Protagonistin gelungen.
Als in einer Höhle des Nationalparks menschliche Knochen gefunden werden, …
Mehr
Bei Knochengrab handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe um FBI-Agentin Sayer Altair.
Ellison Cooper ist auch mit diesem Band wieder ein hochspannender Thriller mit einer symphatischen Protagonistin gelungen.
Als in einer Höhle des Nationalparks menschliche Knochen gefunden werden, gehen alle von einem Cold Case aus, auch Sayer. Nachdem in der Höhle allerdings noch zwei frische vor kurzem erst abegelegt Leichen, gefunden werden, bekommt der Fall eine irre Wendung. Schnell können die Leichen identifiziert werden und der anscheinende Tathergang stellt sich als unvorstellbar heraus. Selbst die sonst so taffe Sayer kommt an ihre Grenzen. Hinzu kommt, dass sie seit ihrem letzten Fall sehr im Fokus der Öffentlichkeit steht und es im FBI mächtig kriselt. Der Nationalpark bietet einen tollen Handlungsort, besonders Piper eine erfahrene Rangerin hat es mir angetan. Als klar ist, dass beide Fälle miteinander zusammenhängen laufen die Ermittlungen auf Hochtouren und mehr als einmal muss um das Laben von Sayer bangen.
Interessant sind auch die Interviews die Sayer mit einem Psychopathen führt, der anscheinend sehr Nahe kommt.
Ellison Cooper versteht es hervorragende Persönlichkeiten zu schaffen und auch die menschliche Seite der Protagonisten zu charakterisieren. Der Fall ist von Anfang an spannend, bekommt Wendungen an der richtigen Stelle und wird zu einem schlüssigen Ende geführt. aufgrund des Schlusses freue ich mich schon auf den zu erwartenden dritten Band mit
Sayer. Eine klare Leseempfehlung für Thriller Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In einem Shenandoah-Nationalpark spürt ein Polizeihund in einer Grube menschlische Knochen auf. Sayer Altair die nach einer Schussverletzung gerade erst wieder ihre Arbeit aufnimmt, wird mit diesem Fall betraut. Schnell stellt sich heraus, dass die FBI-Agentin und ihr Team es hier mit …
Mehr
Inhalt:
In einem Shenandoah-Nationalpark spürt ein Polizeihund in einer Grube menschlische Knochen auf. Sayer Altair die nach einer Schussverletzung gerade erst wieder ihre Arbeit aufnimmt, wird mit diesem Fall betraut. Schnell stellt sich heraus, dass die FBI-Agentin und ihr Team es hier mit einem Serienmörder zu tun haben.
Meinung:
Dies ist der zweite Thriller von Ellison Cooper um die FBI Agentin Sayer Altair. Auch wenn man den ersten Teil noch nicht gelesen hat, kommt man sehr gut in die Story hinein. Der Autorin gelingt es auch diesmal den Leser durch spannende und unerwartete Wendungen in ihren Bann zu ziehen.
Die Beschreibungen der Knochenfunde bescherten mir die ein oder andere Gänsehaut.
Durch die verschiedenen Erzähl-Perspektiven punktet der Thriller mit einem guten Spannungsbogen, obwohl er zur Mitte hin etwas flach wurde.
Die Charaktere wurden gut dargestellt, besonders Sayer hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine starke Frau und sehr engagiert in ihrem Beruf. Bei ihr sowie auch bei den anderen aus ihrem Team kommt auch die Beschreibung des Privatlebens nicht zu kurz, was mir in den Storys immer gut gefällt.
Das Ende wurde schlüssig und spannend dargestellt und lässt noch ein paar Fragen offen. Diese versprechen hoffentlich bald einen dritten Teil.
Fazit:
Toller, lesenswerter Thriller mit einer gewissen Ähnlichkeit zu Teil 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Knochen im Nationalpark
Starker Thriller mit einer FBI Ermittlerin, die ich bislang noch nicht kannte,
aber kennen lernen musste ! FBI Agent Max geht mit seinem Leichenspürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren, als der Hund plötzlich anschlägt und beide die Spur verfolgen. Max …
Mehr
Knochen im Nationalpark
Starker Thriller mit einer FBI Ermittlerin, die ich bislang noch nicht kannte,
aber kennen lernen musste ! FBI Agent Max geht mit seinem Leichenspürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren, als der Hund plötzlich anschlägt und beide die Spur verfolgen. Max stürzt in ein Loch und alles verändert sich. Das Loch enthält Knochen von mindestens 6 Menschen....die schon länger da liegen müssen. Jedoch liegen da auch 2 weitere Leichen, die erst ein paar Tage alt sind. FBI Agent Sayer Altair bekommt ein kleines Team und soll den Fall aufklären, was sich als sehr schwierig erweisen soll.....
Ellison Cooper gelingt es den Leser zu fesseln und durch Ihren wunderbaren flüssigen und vor allen Dingen auch logischen Schreibstil ist das Buch sehr schnell gelesen. Die Personen sind durchweg gut beschrieben und wer wie ich den ersten Teil nicht kennt, hat überhaupt keine Probleme das Buch eigenständig zu lesen. Natürlich wäre es gut, den ersten Teil zu kennen, da Sayer Altair droht, ihren Job zu verlieren. Die Ursache dürfte im ersten Teil zu finden sein. Das ist aber schon alles.... Natürlich ist bei amerikanischen Thrillern immer ein bisschen Übertreibung dabei, die aber hier geschickt eingesetzt wird und nicht nervt. Spannend in jedem Fall die Frage, wer hat etwas zu verbergen, wem kann Sayer trauen ?
Interessant, da sie nebenbei eine Auswertung über Psychopaten schreiben will und diese studiert. Der freiwillige Probe-Psychopath hat mir gut gefallen
und ist eine gute Figur, für die sicherlich folgenden Teile.
Fazit: Klare Empfehlung für eine kurzweilige Unterhaltung. Mir hat es sehr gut gefallen und vor allen Dingen war es gut gemacht. Umfeld, Personen, Charakter … alles hat seinen Platz in diesem Buch und es fehlt in keinem Fall an Spannung.
5 Sterne sind nur für Bücher, die mich noch tagelang danach beschäftigen , das ist selten genug und daher sind 4 Sterne eine starke Wertung für dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Knochengrab Ellison Cooper
Dies ist der 2.Fall für Sayer Altair, aber man den 1. Teil nicht gelesen haben, um die Story von Knochengrab zu lesen, da es ein separater Fall ist.
Der FBI-Agent Max Cho unternimmt mit seinem Hund Kona einen Spaziergang im Nationalpark, als sein Hund einen Fund …
Mehr
Knochengrab Ellison Cooper
Dies ist der 2.Fall für Sayer Altair, aber man den 1. Teil nicht gelesen haben, um die Story von Knochengrab zu lesen, da es ein separater Fall ist.
Der FBI-Agent Max Cho unternimmt mit seinem Hund Kona einen Spaziergang im Nationalpark, als sein Hund einen Fund macht, nämlich eine Grube, in der menschliche Knochen liegen. Mit dem Fall wird die Agentin Sayer Altair betraut, die aber nur ein kleines Team zur Verfügung hat. Unter anderem aber die Rechtsmedizinerin Dana, die nach den ersten Untersuchungen sagen kann, dass die Knochen schon ein paar Jahre alt sind. Aber in der Grube werden auch zwei Leichen entdeckt, die erst kürzlich da abgelegt worden sein müssen. Worauf man sich dann erstmal auf diese zwei Leichen konzentriert, aber doch auch immer wieder auf die Knochen von insgesamt sieben Menschen zurück kommt, da die beide Fälle irgendwie zusammen hängen.
Der Schreibstil ist flüssig, die Protagonisten sind gut herausgearbeitet und man ist sogleich im Geschehen drin. Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, nämlich einmal aus der Sicht der ermittelnden FBI-Agenten, aber auch streckenweise aus der Sicht der Opfer. Aber das Privatleben von Sayer Altair kommt nicht zu kurz. Die Auflösung war dann doch etwas überraschend, aber auch schlüssig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Agent Max Cho freut sich auf eine schöne Wanderung im Shenandoah Nationalpark zusammen mit seiner als Leichenspürhund ausgebildeten Hündin Kona. Leider sollt diese Freude nicht lange anhalten, denn schon bald zeigt die Hündin an, dass sie Leichengeruch aufgenommen …
Mehr
Inhalt:
Agent Max Cho freut sich auf eine schöne Wanderung im Shenandoah Nationalpark zusammen mit seiner als Leichenspürhund ausgebildeten Hündin Kona. Leider sollt diese Freude nicht lange anhalten, denn schon bald zeigt die Hündin an, dass sie Leichengeruch aufgenommen hat. Max folgt ihr und zweifelt schon an den Fähigkeiten seiner Hündin, denn auf dem ersten Blick kann er nichts finden. Dann gibt der Boden unter seinen Füssen nach und er stürzt in eine Höhle mit, wie sich später herausstellt, alten Knochen. Sofort wird ein Spurensicherungsteam gerufen, das schon bald feststellen muß, dass sich an diesem Ort nicht nur 20 Jahre alte Kochen finden, sondern auch 2 frische Leichen.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich schon auf den ersten Seiten so gefesselt, dass ich es kaum noch aus der Hand legen konnte. Die Ermittlungen gestalten sich sehr spannend und halten immer wieder Überraschungen bereit, bis hin zu der etwas überraschenden Auflösung des Falls.
Die Charaktere, allen voran Sayer Altair, haben mir sehr gut gefallen, sie sind sehr gut gezeichnet und es macht Spaß, zusammen mit ihnen den Fall zu lösen.
Besondere Spannung bekommt das Buch durch wechselnden Handlungsstränge, die dem Leser die Ereignisse aus unterschiedlichen Perspektiven erleben läßt. So hat man als Leser immer wieder einen Wissensvorsprung und kann so nur hoffen, dass auch die Handelnden Personen die Gefahren erkennen, bevor es zu spät ist.
Für mich ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung, ein gut konstruierter Thriller, interessante Charakter und dazu der fesselnde Schreibstil der Autorin - was will der Thrillerfan mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Monster in uns
In „Knochengrab“ ermittelt die FBI-Agentin und Neurowissenschaftlerin Sayer Altair in ihrem zweiten, äußerst spannenden Fall.
Die Handlung beginnt sechs Monate nach dem ersten Fall, in dem sie sich eine Schusswunden zugezogen hatte. Nun ist sie endlich …
Mehr
Das Monster in uns
In „Knochengrab“ ermittelt die FBI-Agentin und Neurowissenschaftlerin Sayer Altair in ihrem zweiten, äußerst spannenden Fall.
Die Handlung beginnt sechs Monate nach dem ersten Fall, in dem sie sich eine Schusswunden zugezogen hatte. Nun ist sie endlich wieder im aktiven Dienst und soll in einem Cold Case ermitteln. Der Leichenspürhund eines Agents hat im Nationalpark zufällig ein Massengrab in einer unterirdischen Höhle entdeckt.
Die Kochen liegen dort bereits viele Jahre, bei näherer Untersuchung entdeckt Sayer jedoch zwei Leichen, die erst wenige Tage alt sind. Auf einer der Leichen findet sich ein Hilferuf. Die Spur führt zu einer in der Gegend entführten Mutter und ihrer kleinen Tochter. Sayer sucht fieberhaft mit ihrem bunt zusammen gewürfelten Team nach einer Verbindung zwischen den Fällen, um Mutter und Kind zu retten. Grauenhafte Abgründe tun sich dabei auf, während ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Auch der zweite Band von Ellison Cooper konnte mich wieder auf ganzer Linie überzeugen. Ich fand er war noch eine Steigerung zum ersten Band und ist jetzt schon eines meiner Highlights für 2020. Im Mittelpunkt stehen die Ermittlungen im neuen Fall, aber auch in Sayers Privatleben gibt es neue Entwichlungen. Auch diesmal entstand beim Lesen diese Sogwirkung, die es mir sehr schwer machte, das Buch zur Seite zu legen. Die Autorin sorgte schon zu Beginn mit dem Fund der Knochengrube für Spannung und Gänsehaut und die Spannung riss nicht ab, sondern steigerte sich bis zum dramatischen Ende. Man begegnet bekannten Figuren aus dem erste Band wieder, wie zum Beispiel ihrem Kollegen Ezra und der Direktorin Holt, es werden aber auch neue eingeführt, wie der FBI-Agent Cho mit seiner Leichenspürhündin Kona oder die Rangerin Piper. Alle Charaktere sind sehr lebendig und glaubwürdig und durch den bildhaften Erzählstil fühlte ich mich selbst als Teil des Ermittlungsteams. Bis zuletzt habe ich mitgerätselt, wer wohl der Täter ist und hatte erst kurz vor der Auflösung die richtige Ahnung.
„Knochengrab“ hat damit alle Attribute eines guten Thrillers: gleichbleibende Spannung und Sogwirkung, interessante Charaktere, überraschende Wendungen und ein Täter, der lange im Dunkeln bleibt. Ich habe ihn verschlungen und freue mich auf weitere Fälle mit Sayer. Von mir gibts die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote