Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nele33

Bewertungen

Insgesamt 538 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2023
Die Suche nach dem Route 66 Killer (eBook, ePUB)
Piskulla, Christian

Die Suche nach dem Route 66 Killer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer kennt sie nicht? Die legendäre Route 66 ! Diese Route hat sich der Autor Christian Piskulla in seinem Thriller wunderbar und erschreckend zugleich zu eigen gemacht.

Nachdem mich der PCT absolut begeistern konnte setzt der Autor mit der Suche nach dem Route 66 Killer noch eine ganze Schippe drauf. Gefreut habe ich mich alte Bekannte " wieder zu lesen": Mark und Rebecca, genauso wie Steve sind die Protagonisten bei der atemlose Suche nach dem Mörder. Dieser ist bei der Auswahl seiner Opfer nicht gerade wählerisch, so dass es schwierig ist sich ein Bild vom Killer machen.

Was als Vermisstenfall beginnt, entpuppt sich in kürzester Zeit als die Suche nach einem überaus perfiden Serienkiller, der seit Ewigkeiten auf der Route 66 agiert. Rebecca und Mark getarnt als Motorradfahrer auf der legendären Strecke sind mehr als einmal in Lebensgefahr und auch Steve ehemaliger Leiter des FBI erscheint oft machtlos.

Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu legen, da der Spannungsbogen unaufhörlich ansteigt und durch die kurzen Kapitel auch durchweg gehalten wurde. Die detailreichen Schilderungen der Umgebung unterstützen das Ganze noch: die verlassenen Tankstellen, die Motels-ich konnte die Route quasi miterleben.

Fazit: Christian Piskulla ist in meinen Augen mit dem Route 66 Killer ein Thriller gelungen der seinesgleichen sucht.

Bewertung vom 19.09.2023
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11 (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Die letzte Nacht / Georgia Bd.11 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Abend in der Notaufnahme verändert für Sara alles. Die junge Danielle wird eingeliefert und beschreibt ihre Vergewaltigung. Sie nimmt Sara das Verspechen ab den Täter zu finden und für Gerechtigkeit zu sorgen. Sara`s eigenes Trauma liegt nun 15 Jahre zurück und wird zum präsenten Thema im Buch.

Als endlich ein Verdächtiger vor Gericht gestellt wird, zeigt sich was mit Geld alles geregelt werden kann. Von Gerechtigkeit keine Spur. Sara`s private Verstrickungen werfen ebenfalls Probleme und Schwierigkeiten auf, die nicht aus der Welt zu schaffen sind.

Dieses Buch beinhaltet detailierte grausame Beschreibungen über Menschen denen von anderen alles genommen wird, die seelische Schmerzen für den Rest ihres Lebens mit sich herumtragen müssen, deren Leben quasi zerstört wurde.
Erschreckend realistisch und eindringlich wird hier die Opfer Seite beleuchtet.

Kein Buch für zart besaitete Menschen in meinen Augen. Das Buch hatte seine Längen und ich würde es eher als Krimi denn als Thriller einordnen.

Bewertung vom 10.09.2023
Kleine Probleme (eBook, ePUB)
Pollatschek, Nele

Kleine Probleme (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch "Kleine Probleme" der Autorin Nele Pollatschek erzählt einen Tag im Leben des Protagonisten Lars, der die Prokastrination in seiner Reinstform lebt.

Lars 49, im Moment aufgrund der Tatsache, dass seine Kinder im Ausland sind und seine Frau sich in Portugal befindet, quasi allein lebend, bekommt Stress als der Sylvester abend da ist und er noch einiges zu erledigen hat. Seine Liste scheint endlos. Doch anstatt sich aufzuraffen verliert er sich in seinem Gedankenkarussell und philosophiert über scheinbar unwichtige Dinge.

Wer kennt es nicht, unangenehme Dinge immer wieder aufzuschieben, bis sich daraus ein Berg entwickelt hat. Bei Lars bekomme ich jedoch den Eindruck, er bekommt irgendwie gar nichts wirklich geregelt. Der Schreibstil der Autorin liest sich gut, ist mit genügend Humor und Spitzfindigkeiten gespickt, so dass es mir Spass machte das Buch zu lesen. Es gibt einiges an Längen, welche aber von der Autorin im passenden Moment wieder aufgefangen werden. Sie bedient auf witzige Weise sämtliche Klischees eines unbeholfenen Mannes, der dazu noch ein Kettenraucher ist.

Ein Buch welches mich gut unterhalten auch, auch wenn manche Stellen etwas langatmig und durchaus kürzbar gewesen wären ohne die aussage zu schmälern.

Mein bevorzugtes Genre sind Krimis und Thriller, aber dieser Roman hat mich gut unterhalten und ich kann ihn gerne weiter empfehlen an alle, die überzogene Klischees mit ausreichend Humor mögen.

Bewertung vom 10.09.2023
Und wir tanzen, und wir fallen
Newman, Catherine

Und wir tanzen, und wir fallen


gut

"Und wir tanzen, und wir fallen" der Autorin Catherine Newman erzählt die Geschichte von Ashley und Edith, genannt Edi. Beide Frauen sind seit Kindheitstagen beste Freundinnen, doch dann geschieht was Menschen gerne verdrängen:
Edi erkrankt an Eierstockkrebs und ist austherapiert. Ash möchte sich in der letzten Lebenszeit von Edi um sie kümmern und lässt sie in ein Hopsiz in ihrer Nähe bringen. Dafür muss Edi ihren Mann Jude und ihren Sohn Dash in New York zurücklassen.

Die Thematik des Buches ist eine wichtige und die Autorin hat es in den ersten Kapiteln auch gut geschafft mich zu erreichen, doch leider blieben mir die Protagonisten zu oberfächlich und unruhig. Jeder Mensch trauert anders, auch das über Ashs Eskapaden im sexuellen Bereich geschrieben wurde gehört zur Sterbebegleitung genauso dazu wie die Verzweiflung, Hoffnung und der Rest des Lebens ausserhalb des Hospizes. Doch hier war es mir zeilweise zu viel und zu wirr.

Meine Erwartung war aufgrund des Klappentextes eine völlig andere und darum kann ich das Buch nur mit 3 Sternen bewerten.

Bewertung vom 05.09.2023
Tödlicher Isarfrost
Bonstein, Marie

Tödlicher Isarfrost


gut

Bei " Tödlicher Isarfrost" handelt sich um den zweiten Band um die Ermittlerin Clara Liebig und Ihr Ermittlerteam.

Ein vermeintlich tödlicher Verkehrsunfall wird zu einer skuriosen Mordermittlung. Wurde die Frau doch tiefgefroren ins Auto gesetzt und die Würgemale deuten auf einen Erstickungstod hin. Die Frau lebte in dem Frauenhaus, in dem in letzter Zeit einige Frauen verschwunden sind. Was geht da vor? Auf der anderen Seite forciert Claras Vorgesetzter die Ermittlungen im Leberkäs-Skandal-einige Menschen erleiden eine Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr.

Wer bei "Tödlicher Isarfrost" einen spannenden Fall erwartet könnte etwas enttäuscht werden. Die Story ist schlüssig, hat einiges an Lokalkolerit zu bieten und die Ermittlerin Clara ist prima gezeichnet.
Einiges bleibt durch die sehr humorvollen Schilderungen der Autorin allerdings auf der Strecke, vor allem die Spannung.

Für mich war es gute Unterhaltung und ich kann das Buch denen empfehlen, die humorvolle Krimis mit guten Charakteren mögen.

Bewertung vom 04.09.2023
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Michael Tsokos ist für mich ein Garant auf spannende Lektüre aus dem Bereich der Rechtsmedizin.
In "Mit kalter Präzision" startet nach Abels Weggang aus der Rechtsmedizin eine neue Reihe um Sabine Yao als Stellvertreterin von Professor Paul Herzfeld im Berliner Institut für Extremdelikte.

Sabine Yao wird zu einem Tatort geschickt um Amtshilfe zu leisten. Die Frau des bekannten Berliner Schönheitschirurgen Roderich Kracht wird erwürgt auf dem Boden des prunkvollen Badezimmers in ihrer Villa aufgefunden.
Als dann noch Unklarheiten bei der Leichenschau bzw. der bestimmung des Todeszeitpunktes auftauchen ist ihr Instikt geweckt.

Michael Tsokos konnte mich mit dem Buch wieder gänzlich überzeugen. Besonders die detailreiche Schilderung der Arbeit eines Rechtsmediziners fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und Sabine Yao wächst an ihrer Aufgabe, was den gesamten Ablauf des Buches gewinnen lässt.

Ich freue mich schon auf den nächsten Band und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 28.08.2023
Verlogen
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen


sehr gut

Bei "Verlogen" handelt es sich um den zweiten Band um das Ermittlerteam Elma und ihren Kollegen Sævar.

Marianna Pòrsdòttìr alleinerziehend und anscheinend mit vielen Problemen belastet wurde vor sieben Monaten als vermisst gemeldet. Elma und Sævar waren mit dem Fall betraut, nun wurde in einer auf einem Lavafeld gelegene Höhle eine Frauenleiche gefunden. Schnell steht fest, es handelt sich um Marianna. Nun stehen die beiden Ermittler wieder ganz am Anfang und gehen ihre damaligen Ermittlungen noch einmal Stück für Stück durch. Was haben sie damals übersehen? Wie hängt Hekla, Mariannas Tochter damit zusammen?

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir hier nicht so leicht, da mir ein wenig die Spannung fehlte. Die Aufarbeitung der Erstermittlungen nahm mir hier zuviel Raum ein. Der Part der lange Zeit unbekannten Frau, die über ihr Mutter-Sein berichtet konnte mich da schon eher fesseln. Die Beschreibungen der Frau waren erschreckend und lieblos. Zum Ende hin wurde die Spannung durch das Zusammenführen der beiden Stränge höher, was mich letztendlich mit dem Buch versöhnen konnte.

Fazit: eingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.08.2023
Wisting und die Tote am Wegesrand / Wistings schwierigste Fälle Bd.1
Horst, Jørn Lier

Wisting und die Tote am Wegesrand / Wistings schwierigste Fälle Bd.1


ausgezeichnet

Die Bücher um Wisting von Jørn Lier Horst sind für mich immer ein Lesehighlight. Diemal ermittelt Wisting auf ihm völlig unbekannten Terrain-dem World Wide Web.

Wisting bekommt per e-mail eine Suchanfrage von der Australierin Michelle, deren Freundin Ruby in Spanien ermordet wurde. Auf einer Plattform die sich Crowdsolving nennt, betätigen sich Laien an den Ermittlungen und versuchen den Täter zu finden. Als eine von ihnen Astria äußerst sie stände kurz vor der Lösung, verschwindet sie bzw.istauf der Plattform nicht mehr zu lesen.

Erst nimmt Wisting dies alles nicht so ernst und steht der Vorgehensweise skeptisch gegenüber. Da es allerdings einen Zusammenhang zwischen einem Fall in Norwegen und dem in Spanien gibt beteiligt er sich mit Unterstützung seiner Tochter dann doch an den Ermittlungen., sowohl im Internet als auch vor Ort.

Jørn Lier Horst hat auf gewohnte Weise einen ruhigen und gut recherchierten Kriminalfall veröffentlicht. Leider wurden nicht alle Wisting Bücher bisher ins Deutsche übersetzt, da hoffe ich noch drauf. Die Charaktere Wisting und seine Tochter mag ich gerne. Die ruhige Art und die Theamtik passen sehr gut zusammen. Auch wenn es sich bei dem Buch nicht um Spannung pur handelt, sondern sehr detailreich ge-und beschrieben wurde hat die Geschichte doch sehr gefesselt.

Klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Wisting und seiner Tochter.

Bewertung vom 24.08.2023
Out of Control - Es gibt kein Entkommen
Gebel, André

Out of Control - Es gibt kein Entkommen


ausgezeichnet

Was geschieht wenn eine KI- Computer-Simulation, in der die Menschen sich dank einer Brille ihre eigene gute und schöne Welt schaffen kann zugriff aufs Internet bekommt, konnte ich im Buch "Out of Control" von André Gebel lesen.

Bruno, ein Marketing Assistent ist überglücklich als er den JOb in L.A. bekommt und an dem Projekt Dream Cloud mitarbeiten darf. Die Firma ist auf dem Weg eine Computer Welt zu erschaffen die das Leben revolutionieren kann. Schnell wird Bruno zum Ansprechpartner seiner beiden Chefs, die jedoch völlig unterschiedlicher Meinung über diese Welt sind. Als ein Mitarbeiter die "Dream Cloud" mit dem Internet verbindet und die KI zugriff auf sämtliche Daten der User bekommt, gerät alles mehr und mehr außer Kontrolle. Nachdem es die ersten mysteriösen Todesfälle gibt kommt Bruno langsam dahinter, dass nicht alles so schön ist wie es auf den ersten Blick scheint.Hat Bruno noch eine Chance das Unheil aufzuhalte.

Der Einstieg in die Story ist mir nicht so leicht gefallen, ich benötigte eine ganze Weile bis ich im Thema war. Dann allerdings konnte ich das Buch quasi kaum aus der Hand legen. André Gebel versteht es eine kontinuierliche Spannung aufzubauen und dabei noch einiges an Wissen über die digitale Welt zu vermitteln.
Er hat eine Welt erschaffen die mich gruseln lässt und ich hoffe, dass sie niemals in der Realität an den Start geht.
Die Gefahren und die Möglichkeiten einer KI werden hier in einem spannenden Thriller verpackt. Der Schreibstil von Gebel ist leicht und flüssig zu lesen.
Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen, die ich mit Sicherheit lesen werde.

Bewertung vom 19.08.2023
Saat der Sünde / Kate Burkholder Bd.4 (eBook, ePUB)
Castillo, Linda

Saat der Sünde / Kate Burkholder Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

Mit "Saat der Sünde" ist der mittlerweile 14. Band um Kate Burkholder der Autorin Linda Castillo erschienen.

Ein Knochenfund auf der Farm von Jonas Bowmann, einem Jugenfreund von Kate Burkholder in Pennsylvania lässt Kate ihr gewohnten Umfeld verlassen um Jonas evtl. zu entlasten. Für Kate ist es ungewohnt ohne Befugnisse zu ermitteln, zumal sich das zuständige Sheriffbüro als nicht gerade kooperativ verhält.
Die Knochen gehören zu dem vor 18 Jahren verschwundenen amischen Bischoff Ananias Stoltzfus.
Kate stößt auf Ungereimtheiten und nicht jeder im Ort schent es gut zu finden, dass Kate in dem Fall Nachforschungen anstellt. Sich selbst brint sie auch in Gefahr.

Ich verfolge die Geschichte um Kate Burkholder seit dem ersten Band, doch mit diesem in ich nicht so schnell wie gewohnt warm geworden. Ein wenig fehlte mir hier zu Beginn die Spannung und es war mir erst nicht so klar in welche Richtung sich die Gescchichte bewegt. Ab der Mitte circa war das Thema dann absehbar.
Wie immer wird ein großer Aspekt auf die Amischen und deren Lebensweise gelegt, jedoch wiederholt sich hier so einiges, was der von Anfang an Mitleser nun schon kennt. Vielleicht ist die Geschichte von Kate Burkholder einfach auserzählt?

Ich habe das Buch aus Interesse an der Fortsetzung gelesen, fand es im Großen und Ganzen ganz okay, würde mir aber eine neue Richtung für Kate wünschen.

So kann ich dem Buch leider nur 3 Sterne geben.