Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
»Einfühlsam, humorvoll und wortgewandt entführt Nicole Böhm ihre Leser:innen in die Idylle der Golden Hill Ranch.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura KneidlParker erfüllt sich seinen größten Wunsch und kauft die Golden Hill Ranch zurück, die einst seinen Großeltern gehörte. Hier in Montana, im verschlafenen Städtchen Boulder Creek, möchte er eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Doch seine Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf Widerstand.Und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst nicht erfreut, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt sie sich, Parker und seine Idee zu unter...
»Einfühlsam, humorvoll und wortgewandt entführt Nicole Böhm ihre Leser:innen in die Idylle der Golden Hill Ranch.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl
Parker erfüllt sich seinen größten Wunsch und kauft die Golden Hill Ranch zurück, die einst seinen Großeltern gehörte. Hier in Montana, im verschlafenen Städtchen Boulder Creek, möchte er eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Doch seine Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf Widerstand.Und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst nicht erfreut, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt sie sich, Parker und seine Idee zu unterstützen. Wenn da nur nicht dieses altbekannte Kribbeln wäre, das mit jeder Begegnung stärker wird ...
Parker erfüllt sich seinen größten Wunsch und kauft die Golden Hill Ranch zurück, die einst seinen Großeltern gehörte. Hier in Montana, im verschlafenen Städtchen Boulder Creek, möchte er eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Doch seine Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf Widerstand.Und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst nicht erfreut, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt sie sich, Parker und seine Idee zu unterstützen. Wenn da nur nicht dieses altbekannte Kribbeln wäre, das mit jeder Begegnung stärker wird ...
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebt heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.

Produktdetails
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 38mm
- Gewicht: 485g
- ISBN-13: 9783745702972
- ISBN-10: 3745702972
- Artikelnr.: 62589857
Herstellerkennzeichnung
Mira Taschenbuch Verlag
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Der Auftakt der Golden Hill Reihe
Parker kehrt nach Boulder Creek zurück. Er hat die Ranch seines Grandpas gekauft und möchte dort ein Therapiezentrum errichten. Doch dort angekommen, sind ihm die Bewohner des kleinen Städtchens nicht gerade wohlgesonnen und seine tief vergrabenen …
Mehr
Der Auftakt der Golden Hill Reihe
Parker kehrt nach Boulder Creek zurück. Er hat die Ranch seines Grandpas gekauft und möchte dort ein Therapiezentrum errichten. Doch dort angekommen, sind ihm die Bewohner des kleinen Städtchens nicht gerade wohlgesonnen und seine tief vergrabenen Gefühle kommen mit voller Wucht zurück. Damals vor elf Jahren hat er sich die Stadt Hals über Kopf verlassen und somit Clay. Beiden hatten starke Gefühle für einander. Doch nun steht im Clay auch feindlich gesinnt gegenüber. Wird Parker es schaffen die Ranch Golden Hill wieder aufzubauen und sich mit Clay zu versöhnen?
Die ist der Auftaktband zur Reihe um die Ranch Golden Hill. Mir ist sofort das wunderschöne Cover ins Auge gesprungen. Dieser Goldschirmer...einfach nur umwerfend. Die Autorin ist mir durch ihre One Last Reihe bekannt und dort habe ich ihren Schreibstil und ihren Sinn für gut erzählte Geschichten lieben gelernt. Auch in diesem Buch wurde ich nicht enttäuscht.
Die Figuren sind lebendig und mit jeder Seite, die man liest taucht man mehr in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden ab. Es ist toll, das abwechselnd aus der Sicht von Clay und Parker erzählt wird. Clay war mir am Anfang etwas unsympathisch. Sie wirkte irgendwie kalt, doch als ich sie bei ihrem Job erlebte, war es um mich geschehen. Sie ist wirklich eine tolle Persönlichkeit, die mit viel Einfühlungsvermögen ihren Alltag meistert. Parker ist ein Typ mit vielen Kanten und Ecken und es war schön zu sehen, das er sich im Gegensatz zu damals endlich zusammenreißen kann und sein Gefühle ein zuordnen weiß. Er kämpft für das was ihm wichtig ist und er liebt sein Schwester für die er alles tut, was er kann. Sadie war mich auch gleich super sympathisch. Ich bin gespannt ob es in den nächsten Bänden um sie gehen wird.
Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten ist sehr ruhig und wird langsam aufgebaut, was mir super gefallen hat. Es passt einfach zu den beiden und der Story.
Fazit:
Ein umwerfender Auftakt um die Golden Hill Ranch. Das Setting ist wunderschön, man möchte sofort in die Berge Montanas reisen um den beiden, Clay und Parker Gesellschaft zu leisten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Parker hat es endlich geschafft und sich seinen großen Wunsch, die Golde Hill Ranch zurückzukaufen, erfüllt. Er möchte die Ranch, die einst seinen Großeltern gehörte, wieder neu aufbauen und eine Pferdetherapiestätte eröffnen. Doch seine Pläne …
Mehr
Inhalt:
Parker hat es endlich geschafft und sich seinen großen Wunsch, die Golde Hill Ranch zurückzukaufen, erfüllt. Er möchte die Ranch, die einst seinen Großeltern gehörte, wieder neu aufbauen und eine Pferdetherapiestätte eröffnen. Doch seine Pläne stoßen bei den Dorfbewohnern von Boulder Creek auf Wiederstand und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst überhaupt nicht glücklich darüber, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt sie sich Parker zu unterstützen, wenn da bloß nicht dieses Bauchkribbeln wäre, das ausbricht, sobald sie in seiner Nähe ist...
Meinung:
Mit einem ersten Rückblick auf Parkers Vergangenheit, beginnt Nicole Böhms neue Buchreihe und es soll nicht der letzte sein. Parker, der in seiner Jugend von seinen Eltern zu sehr unter Druck gesetzt wurde, muss seinen Sommer bei seinen Großeltern auf Golden Hill verbringen. Zunächst ist er alles andere als begeistert, doch dann fängt er an sich in die rauhe Landschaft und in die Ranch zu verlieben. Und dann ist da ja auch noch Clay, die ihm schon bald gehörig im Kopf herum spukt. Doch dann werden es 11 Jahre, bis Parker wieder zurückkehrt, um seinen Traum und den seiner Schwester zu erfüllen.
Mich hat diese Geschichte sofort in seinen Bann gezogen. Der Charme der Golden Hill Ranch war in jedem Wort spürbar und ich konnte mir alles so wunderbar bildhaft vorstellen.
Und auch in die Charaktere habe ich mich sofort verliebt. Parker, der unbedingt für seine Schwester und seine Granny, ein Zuhause schaffen möchte und dabei alles von sich abverlangt und Clay, die so viele Selbstzweifel hat, obwohl sie doch eigentlich eine so besondere und starke Frau ist. Auch die Nebencharaktere haben es mir sofort angetan, denn sie fügen sich einfach so perfekt in dieses rauhe und typisch amerikanische Kleinstadtleben.
Die spannende Handlung lässt einem beim lesen nicht los und es wirkte alles wunderbar authentisch und lebhaft.
Gespannt blickt man mit Parker und Clay auf ihre Vergangenheit, um schon bald zu verstehen, warum sich alle so gegen Parkers Projekt wehren und hofft, bangt und fiebert mit, ob Golden Hill wohl wieder im neuen Glanz erstrahlt wird.
Ich habe jede einzelne Seite von diesem Buch genossen und warte sehnsüchtig auf Band 2 dieser wundervollen Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich konnte es leider nicht überzeugen
Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!
Parker ist nach elf Jahren nach Boulder Creek zurückgekehrt, der Ort, den er als Teenager nach einem turbulenten Sommer schlagartig verlassen hat. Heute möchte er sich hier ein neues …
Mehr
Mich konnte es leider nicht überzeugen
Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!
Parker ist nach elf Jahren nach Boulder Creek zurückgekehrt, der Ort, den er als Teenager nach einem turbulenten Sommer schlagartig verlassen hat. Heute möchte er sich hier ein neues Leben aufbauen und seinen Traum von einer Pferdetherapiestätte verwirklichen. Dazu hat er Golden Hill Ranch zurückgekauft, die einst seinen Großeltern gehört hatte. Sie ist in schrecklichem Zustand und Parker muss viel Zeit, Geld und Arbeit hineinstecken, wenn daraus wieder etwas werden soll.
Die Bewohner des Ortes stehen seinen Plänen, aber vor allem ihm kritisch gegenüber – verständlich, er weiß, dass er als Teenager viel Mist gebaut hat. Doch was ihm vor allem zu schaffen macht, ist Clay. Er hat sie all die Jahre nicht gesehen und noch immer lässt sie sein Herz rasen. Aber sie ist alles andere als begeistert ihn wiederzusehen. War seine Rückkehr eine dumme Idee?
Mich konnte das Buch leider nicht packen. Ich fand die Protagonisten nicht unsympathisch, aber der entscheidende Funke ist nicht übergesprungen.
Parker heute ist sehr ruhig und nett. Ich fand es toll, wie er mit seiner Schwester umging und um ihren gemeinsamen Traum kämpfte. Er ist kaum mit seinem Ich von vor 11 Jahren vereinbar, damals war er so ziemlich das Gegenteil. Er war launisch, fies, aufmüpfig und hat ständig Ärger gemacht. Das will ihn der Ort auch nicht vergessen lassen. Das Problem ist, dass man nur langsam durch Rückblenden erfährt, was damals eigentlich so alles vorgefallen ist und man sich die ganze Zeit denkt: „Okay, ja, nett war er nicht und er hat ziemlich viel Ärger gemacht, aber worin begründet sich denn jetzt all der Hass?“
Clay wirkt auf den ersten Blick stark und als würde sie mit beiden Beinen im Leben stehen. Doch dem ist nicht so. Clay hat nie verwunden von Parker verlassen worden zu sein. Das hat sie nachhaltig geprägt. Sie tut sich schwer damit, ihren Platz zu behaupten und wird von einigen offen beruflich abgelehnt, nur weil sie eine Frau ist. Leider lässt vor allem ihr „Trauma“ – von Parker, ihrer großen Liebe verlassen worden zu sein – sie eher „jammerig“ rüberkommen. Das steht im krassen Gegensatz zu ihrem ersten Auftritt und der Art, wie Parker sie immer wieder beschreibt und auch manch andere sie zu sehen scheinen.
Mir fehlte hier oft ein wenig der Realismus und der Hintergrund. Parker kauft die total verfallene Ranch – warum ist sie aber so verfallen? Warum hat der, der sie damals kaufte, sie nicht wenigstens einigermaßen in Schuss gehalten? Und Parker und seine Schwester wollen sich damit eine Existenz aufbauen, das wirkt aber eher so nach dem Motto, wir geben immer mehr und mehr Geld aus, das einfach da ist und wird schon irgendwie klappen.
Fazit: Leider ist bei mir der Funke nicht übergesprungen. Ich fand die Protagonisten nicht unsympathisch, aber sie konnten mich nicht begeistern. Weder Parkers noch Clays Verhalten konnte ich immer nachvollziehen und vieles in diesem Buch wirkte auf mich einfach ein wenig drüber. So auch der Hass, der Parker von Seiten des Ortes entgegenschlägt. Das wirkt total übertrieben auf mich.
Mich konnte das Buch einfach nicht packen und auch das Setting hat mich nicht begeistert. Ich habe mich nicht „weggeträumt“.
Von mir bekommt das Buch 2 Sterne. Mehr war für mich leider nicht drin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Setting auf der Ranch, viele Gefühle und echt sympathische Protagonisten haben mein Herz höher schlagen lassen! Das Ende kam mir ein bisschen zu überragend aber insgesamt für mich eine schöne Story!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Parker wird als 17 jähriger in die Berge Montanas zu seinen Großeltern geschickt um dort seinen Sommer zu verbringen. Diese 12 Wochen geben dem Jugendlichen Halt. Jahre später beschließt er die Ranch zurück zu kaufen und selbst dort zu leben und will damit für sich …
Mehr
Parker wird als 17 jähriger in die Berge Montanas zu seinen Großeltern geschickt um dort seinen Sommer zu verbringen. Diese 12 Wochen geben dem Jugendlichen Halt. Jahre später beschließt er die Ranch zurück zu kaufen und selbst dort zu leben und will damit für sich und seine Schwester eine Existenz aufbauen.
Das Buch erzählt in zwei Zeitebenen, heute und vor 11 Jahren, die Geschichte von Parker, seiner Beziehung zu Clay und den übrigen Bewohnern von Boulder Creek. So erfährt der Leser nach und nach, welche Ereignisse der Vergangenheit die Beziehung der einzelnen Personen belastet.
Es handelt sich um eine durch die Ereignisse vor 11 Jahren stark belastete Liebesgeschichte zwischen Parker und Clay. Die Ereignisse der Vergangenheit führen aber auch dazu, dass der überwiegende Teil der Stadtbevölkerung dem Vorhaben Parkers ablehnend gegenübersteht.
Die Geschichte ist schön geschrieben und liest sich flott. Allerdings sind einige Ereignisse für mich recht widersprüchig:
Die Vorkommnisse auf der Baustelle werden zu lange still geduldet. Wenn die Bestellungen bzw. Lieferabsprachen der Baufirma ständig zu Verspätungen und Verzögerungen führen, hätte Parker schon viel früher handeln müssen und Leo, als Leiter der Baufirma unter Druck setzen müssen, die Baufirma mit Regressforderungen konfrontieren müssen. So schlägt er sich wochenlang mit den Sorgen herum und zaubert dann einen zweiten Kredit zur Finanzierung der Mehrkosten herbei. Das geht im wahren Leben nicht so einfach. Die Banken wollen Sicherheiten.
Die Probleme von Clay in der Tierarztpraxis und mit ihrer künftigen Existenz werden dagegen zu leicht gelöst. Kann in Amerika wirklich eine so junge Frau, die bisher ohne Abschluss in einer Tierarztpraxis als Hilfskraft gearbeitet hat, sich so einfach selbständig machen als Heilerin? Woher kommt das Startkapital? Da wäre eine Anstellung bei Parker auf der Pferderanch doch naheliegender gewesen.
Warum hat vor 11 Jahren der vermögende Vater von Parker seinen Eltern nicht unter die Arme gegriffen? Verkauft man in Amerika eine Ranch, die seit Generationen im Familienbesitz ist, so leichtfertig?? Also da sind manche Ereignisse und Geschehen schwer nachvollziehbar. Trotzdem lässt sich die Liebesgeschichte von Parker und Clay schön lesen. Ein Bestseller wird dieser Roman wahrscheinlich nicht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt
Mit "Touches" liegt hier der erste Band der Golden Hill Triologie von Nicole Böhm vor.
Das Cover wirkt vom ersten Eindruck her recht eintönig, die hier sichtbar werdende Natur, kann aber dann die Blicke auf sich ziehen und so dazu beitragen, das mensch neugierig …
Mehr
Der Auftakt
Mit "Touches" liegt hier der erste Band der Golden Hill Triologie von Nicole Böhm vor.
Das Cover wirkt vom ersten Eindruck her recht eintönig, die hier sichtbar werdende Natur, kann aber dann die Blicke auf sich ziehen und so dazu beitragen, das mensch neugierig die ersten Seiten aufschlägt. Und das ist dann ein Schritt, den die Leser_innen nicht bereuen werden, da sie sofort in den Sog der Geschichte gezogen werden.
Inhaltlich geht es um den jungen Parker, der die ehemalige Ranch seiner Großeltern zurückkauft und dort dann von den Schatten der Vergangenheit eingeholt wird. Denn hier lebt immer noch seine Jugendliebe Clay, die er damals verlassen hat.
Die Geschichte wird lebendig und berührend erzählt und lebt auch durch die Ambivalenz zwischen Parker und Clay. Ob sie wohl wieder zusammenfinden und miteinander dann glücklich werden können?
Die folgenden beiden Bände haben auf jeden Fall das Potential, die Geschichte weiter zu spinnen und ich darf sagen, das ich darauf jetzt schon richtig neugierig bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Parker hat die ehemalige Ranch seiner Großeltern gekauft und kehrt nach elf Jahren zurück nach Boulder Creek. Nicht jeder ist angetan von der Idee, die er und seine Schwester für die Ranch haben. So einige Steine liegen noch im Weg. Der größte dürfte Clay …
Mehr
Zum Buch:
Parker hat die ehemalige Ranch seiner Großeltern gekauft und kehrt nach elf Jahren zurück nach Boulder Creek. Nicht jeder ist angetan von der Idee, die er und seine Schwester für die Ranch haben. So einige Steine liegen noch im Weg. Der größte dürfte Clay sein, seine einstige große Liebe ...
Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, es sprach mich gleich an. Dann das wunderschöne Setting, es ist der Autorin sehr gut gelungen ein Bild von Golden Hill und der Umgebung zu zeichnen.
Die Geschichte beginnt vor elf Jahren, als Parker schon mal in Boulder Creek bei seiner Großeltern auf Golden Hill war. Ein kurzer Rückblick, der sich aber durch die ganze Story zieht. Immer wieder blicken entweder Parker oder Clay zurück, nach und nach entblößt sich die Vergangenheit.
Die Geschichte ist sehr bewegend, auch romantisch und voller Überraschungen mit einem sehr berühenden Ende. Das Ende hat mir richtig gut gefallen, für mich ein sehr gelungener Auftakt in eine neue Reihe/Trilogie, die ich gerne weiterverfolgen möchte.
Man könnte es fast als Pferdebuch bezeichnen, wie Pferde spielen eine sehr wichtige Rolle. Aber sich die ganzen Charaktere sind sehr vielseitig und interessant. Mehr als nur ein Liebesroman, mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über 10 Jahre sind vergangen seitdem Parker Golden Hill verlassen, in der Zwischenzeit ist viel passiert nicht nur in seinem sondern auch in Clays Leben.
eine rührende und sehr emotionale Geschichte mit vielen Schicksalsschlägen und einer Kleinstadt die nicht vergessen will was …
Mehr
Über 10 Jahre sind vergangen seitdem Parker Golden Hill verlassen, in der Zwischenzeit ist viel passiert nicht nur in seinem sondern auch in Clays Leben.
eine rührende und sehr emotionale Geschichte mit vielen Schicksalsschlägen und einer Kleinstadt die nicht vergessen will was Parker damals getan hat und wie er die Stadt verlassen hat.
Die Autorin hat ein wunderschönes Landschaftssetting geschaffen und ich konnte mir die Ranch und Kleinstadt richtig gut vorstellen.
Nicht nur die beiden Hauptprotagonisten waren sehr interessant und ich habe mich sehr gut mit beiden anfreunden und konnte ihre Motivation gut verstehen.
Beide haben ihre Geschichten und dadurch mein Verständnis.
Aber auch alle rund herum haben sehr großen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte und die Geschehnisse.
Mich hat das Buch gut unterhalten.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gelungener Auftakt der Golden Hill Reihe
4,5 Sterne
Parker kauft die ehemalige Ranch seiner Großeltern zurück, die sie aufgrund der Erkrankung des Großvaters verkaufen mussten. Denn er will daraus gemeinsam mit seiner Schwester Sadie eine Pferdetherapiestätte …
Mehr
gelungener Auftakt der Golden Hill Reihe
4,5 Sterne
Parker kauft die ehemalige Ranch seiner Großeltern zurück, die sie aufgrund der Erkrankung des Großvaters verkaufen mussten. Denn er will daraus gemeinsam mit seiner Schwester Sadie eine Pferdetherapiestätte machen.
Doch leider sind etliche Bewohner des Örtchens Boulder Creek nicht mit seinen Plänen einverstanden und er muss ständig Steine, die ihm in den Weg gelegt werden, beseitigen.
Fast ist das Projekt zum Scheitern verurteilt, doch Clay, die als Jugendliche in Parker verknallt war, steht ihm helfend zur Seite, auch wenn sie anfangs nicht glücklich ist, dass er nach Boulder Creek zurückgekehrt ist.
Meine Meinung:
"Touches" ist der Auftakt der Saga um die Golden Hill Ranch.
Die Geschichte ist abwechselnd aus Sicht von Parker und Clay geschrieben, jeweils in ich-Form, sodass man sich noch besser in die jeweilige Person hineinversetzen kann, weil man die tiefsten Gedanken und Gefühle erfährt. Auch gibt es immer wieder Rückblenden in die Zeit vor 11 Jahren, als der widerspenstige 17jährige Parker zum ersten Mal auf das Anwesen seiner Großeltern kam und Clay kennenlernte.
Was mir besonders gut gefallen hat, waren die detaillierten Beschreibungen der Landschaft und dem Anwesen. Ich hatte alles ganz genau vor Augen und würde am liebsten sofort dorthin fahren!
Die Pferde kommen in diesem ersten Band für meinen Geschmack noch etwas zu kurz; aber die Ranch wird ja auch erst aufgebaut und ich gehe davon aus, dass sie in den nächsten Bänden, wenn das Therapiezentrum schon "im Einsatz" ist, mehr Erwähnung finden.
Sehr schön war auch die sanfte Liebesgeschichte zwischen Clay und Parker, die sich langsam entwickelt hat. Leider erfährt man nur häppchenweise und nach und nach, was damals vor elf Jahren zwischen den beiden vorgefallen ist (und ganz konnte mich das leider nicht überzeugen). Aber die Freundschaft, die sich zuerst zwischen den beiden entwickelt, und dann die langsame Annäherung, war authentisch und einfach nur wunderschön zu verfolgen; und natürlich romantisch.
Auch Krimi-Freunde kommen hier nicht zu kurz, denn die Manipulationen an der Baustelle waren auffällig und konnten nicht nur Zufall sein. Leider haben Parker und Clay erst viel zu spät bemerkt, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Das Rätseln, welcher der Einwohner von Boulder Creek hier ein perfides Spiel spielt, war für mich als Krimi-Fan natürlich besonders toll :D
Fazit:
Ein solider Auftakt der Reihe, der eine romantische Liebesgeschichte mit wundervollen Naturbeschreibungen und einem kleinen Krimi kombiniert. Für mich hätten die Pferde ruhig einen größeren Stellenwert einnehmen können; aber das kommt hoffentlich in den nächsten Bänden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein berührender Roman von Nicole Böhm, mir aber teils zu deprimierend
---
Ohje, so ein Auf und Ab mit mir und dem ersten Band rund um Golden Hill. Das ist bei dieser Handlung auch genau richtig, ich bin auch diesmal froh, nicht mit Samthandschuhen durch die Geschichte …
Mehr
Wieder ein berührender Roman von Nicole Böhm, mir aber teils zu deprimierend
---
Ohje, so ein Auf und Ab mit mir und dem ersten Band rund um Golden Hill. Das ist bei dieser Handlung auch genau richtig, ich bin auch diesmal froh, nicht mit Samthandschuhen durch die Geschichte geführt worden zu sein. Die überwiegende Einstellung im Dorf und die daraus resultierende Intrige gegen Parker, der bedrückend naiv ist - oder sein will? -, wurden mir nur schon mal zu deprimierend und damit zu viel.
Über den Schreibstil wunderte ich mich während intimerer Momente zwischen Clay und Parker leicht, weil wenige Formulierungen echte Stolperfallen für mich waren, wie ich es von der One-Last-Serie nicht kenne - noch deutlicher in den Rückblicken, weil es auf mich manchmal nicht unbedingt altersgemäß wirkte.
Meine Problemchen fallen insgesamt aber kaum ins Gewicht. Parkers und Sadies Entscheidung, Golden Hill ihrer Großmutter zuliebe, aber auch für eine Pferdetherapiestätte wieder aufzubauen: alle Daumen hoch! Ebenso für Parker (bis auf seine Naivität), Sadie und Clay - und vor allem für Parker und Clay als Team. Würde sich der Auftakt zu Nicole Böhms neuer Serie um Golden Hill noch irgendwo "verstecken", wäre das auf jeden Fall einfach schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote