Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Weihnachtsmann räumt ab!Ein atmosphärischer Weihnachtskrimi auf Sylt: von Bestseller-Autorin Dora HeldtEs ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie.Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Probl...
Ein Weihnachtsmann räumt ab!
Ein atmosphärischer Weihnachtskrimi auf Sylt: von Bestseller-Autorin Dora Heldt
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie.
Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Problem kümmern! Und das Geld für die Weihnachtsgeschenke beschaffen. Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einigen Komplizen plant er einen großen Coup, der allerdings ganz anders läuft als geplant.
»Amüsante Krimikomödie mit herrlich schrulligen Figuren.«
HÖRZU
»'Geld oder Lebkuchen' von Dora Heldt geht so richtig ans Herz und hat alles, was ein guter Krimi braucht: tolle Figuren, eine unglaubliche Handlung und jede Menge Spannung.«
SR3
Ein atmosphärischer Weihnachtskrimi auf Sylt: von Bestseller-Autorin Dora Heldt
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie.
Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Problem kümmern! Und das Geld für die Weihnachtsgeschenke beschaffen. Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einigen Komplizen plant er einen großen Coup, der allerdings ganz anders läuft als geplant.
»Amüsante Krimikomödie mit herrlich schrulligen Figuren.«
HÖRZU
»'Geld oder Lebkuchen' von Dora Heldt geht so richtig ans Herz und hat alles, was ein guter Krimi braucht: tolle Figuren, eine unglaubliche Handlung und jede Menge Spannung.«
SR3
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ¿Urlaub mit Papä, ¿Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt¿ oder ¿Drei Frauen am See¿, ¿Drei Frauen, vier Leben¿) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.

© Regina Geisler
Produktbeschreibung
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 269
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783423283083
- ISBN-10: 3423283084
- Artikelnr.: 61465009
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
'Geld oder Lebkuchen' von Dora Heldt geht so richtig ans Herz und hat alles, was ein guter Krimi braucht: tolle Figuren, eine unglaubliche Handlung und jede Menge Spannung. Ulli Wagner SR 3 20211210
Alles für die Kinder
Auch auf Sylt weihnachtet es sehr. Dann der große Schreck für´s Weihnachtsmarktkomitee: Dietrich Stockmann, der jedes Jahr den Weihnachtsmann gegeben hat ist mitsamt den ganzen spenden für die Weihnachtsgeschenke der Kinder verschwunden. Angeblich …
Mehr
Alles für die Kinder
Auch auf Sylt weihnachtet es sehr. Dann der große Schreck für´s Weihnachtsmarktkomitee: Dietrich Stockmann, der jedes Jahr den Weihnachtsmann gegeben hat ist mitsamt den ganzen spenden für die Weihnachtsgeschenke der Kinder verschwunden. Angeblich urlaubt er in der Karibik. Was tun? Da fällt Ernst Mannsen der Spielfilm ein, den er und seine Frau Gerda erst vor kurzem gesehen haben, „die Gentlemanräuber“. Hier haben 3 maskierte Männer eine Bank überfallen. Ging mit guter Planung, Höflichkeit und gewaltfrei ganz einfach. Hella Fröhlich, ehemalige Schauspielerin, ist von dem Plan ganz begeistert. Und dann wird mit einer Flasche Haselnussbrand geübt.
Mit dem Zusatz „Fast ein Krimi“ weiß ich ja schon in etwa, was in diesem Buch von Dora Heldt auf mich zukommt. Und mit Weihnachtsmann auf Beutezug Ernst Mannsen und seiner Gehilfin Hella Fröhlich habe ich mich köstlich amüsiert. Allein die Vorbereitungen zum „Raub“ und die Dialoge der Beiden sind einfach Spitze. Sehr gut hat mir auch die stille Bankangestellte Martina Wolf mit ihren Ideen gefallen. Aber auch die anderen Mitwirkenden machen ihre Sache in dem Stück richtig gut, haben Ecken und Kanten und wollen nur das beste für die Kinder.
Wenn ich hier lese, wie toll die Dorfgemeinschaft diesen Weihnachtsmarkt organisiert, bekomme ich richtig Lust, auch mal wieder einen zu besuchen.
Eine Geschichte voller Humor, die mich berührt hat, bei der ich geschmunzelt und gelacht habe, die mich einfach sehr gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
»Wie oft noch? Du gehst in die Bank, fuchtelst mit dem Revolver und sagst: „Dies ist ein Überfall. Machen Sie, was ich sage, dann passiert Ihnen nichts. Und nun das Geld her.“ Dann schiebst du den Rucksack über den Tisch, nimmst das Geld, drehst dich um und steigst …
Mehr
»Wie oft noch? Du gehst in die Bank, fuchtelst mit dem Revolver und sagst: „Dies ist ein Überfall. Machen Sie, was ich sage, dann passiert Ihnen nichts. Und nun das Geld her.“ Dann schiebst du den Rucksack über den Tisch, nimmst das Geld, drehst dich um und steigst draußen in den Wagen, in dem ich bei laufendem Motor sitze. Abgang. Das war’s.«
»Und wenn mich jemand erkennt?«
»Wer soll dich erkennen? Du bist der Weihnachtsmann.«
Das Leben auf Sylt kann so langweilig sein! Zumindest für einen Rentner in der Adventszeit, wenn kaum noch Touristen da sind und die eigene Ehefrau mit der Organisation der Dorfweihnachtsfeier schwer beschäftigt ist. Für Ernst Mannsen zieht sich die Zeit wie ein Kaugummi.
Als er gebeten wird, die Rolle des Weihnachtsmanns zu übernehmen, stürzt er sich begeistert auf die neue Aufgabe. Und steht schon bald vor einem mächtigen Problem. Der Filialleiter der hiesigen Bank ist zusammen mit den gesammelten Spenden für die Bescherung bedürftiger Kinder spurlos verschwunden. Wo jetzt auf die Schnelle das notwendige Geld hernehmen? Als die Versuche, eine legale Lösung zu finden, scheitern, drängt sich ein kleiner, fieser Gedanke auf. Wenn der Filialleiter der Bank mit dem Geld verschwindet, dann wäre es doch nicht abwegig, sich dort gewissermaßen eine Entschädigung zu holen? So ein kleiner Banküberfall für den guten Zweck?
Diese Geschichte hat mir viel Spaß gemacht. Ernst ist ein sehr sympathischer Charakter, auch und gerade mit seinen menschlichen Schwächen. Außerdem war ich natürlich mit ihm zusammen empört: Wie kann man sich nur mit Spendengeldern für arme Kinder absetzen? Wie mies ist das denn?
Wie man sich schon denken kann, wächst dem selbsternannten Robin Hood von Sylt die Sache schnell über den Kopf. Kurzzeitig hatte ich befürchtet, dass es bei den Schilderungen zu viel Klamauk geben könnte, das hat sich aber zum Glück nicht bestätigt, die Stimmung im Buch ist durchgehend unterhaltsam und weihnachtlich. Ich denke, ich spoilere auch nicht unangemessen, wenn ich verrate, dass man sich am Ende auf ein gutes und harmonisches Finale freuen darf.
Fazit: Humorvolles, kleines Sylt-Abenteuer mit sympathischen Charakteren und weihnachtlicher Grundstimmung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses kleine, aber feine Weihnachtsbuch – das ja fast, aber nur fast ein Krimi ist – aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Dora Heldt habe ich in einem Stück verschlungen. Sie entführt uns in das winter-weihnachtliche Sylt und hier räumt ein Weihnachtsmann ab.
Der …
Mehr
Dieses kleine, aber feine Weihnachtsbuch – das ja fast, aber nur fast ein Krimi ist – aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Dora Heldt habe ich in einem Stück verschlungen. Sie entführt uns in das winter-weihnachtliche Sylt und hier räumt ein Weihnachtsmann ab.
Der Inhalt: Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne die Touristen zu leer, die Tage sind lang, dunkel und langweilig. Als Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für bedürftige Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung! Er wird sich um das Problem kümmern! Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einer Komplizin plant er einen großen Coup, der allerding völlig aus dem Ruder läuft…
Großartig – noch jetzt habe ich – wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe – ein Grinsen im Gesicht. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder spitzenmäßig und ich tauche von der ersten Seite in die unterhaltsame, manchmal auch berührende Geschichte, die so wunderbar in die Vorweihnachtszeit passt, ein. Ich sehe das verschneite Sylt vor mir. Hier herrscht um diese Zeit geschäftiges Treiben bei manchen Bewohnern, denn es muss ja wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt stattfinden. Und vor allen Dingen muss man sich ja um die bedürftigen Kinder kümmern und das machen Gudrun, Hella und Minna mit großer Begeisterung und aus vollem Herzen.
Und als Ernst als Weihnachtsmann heldenhaft in Aktion tritt, kann ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen. Er stürzt sich ja voller Eifer in seine neue Aufgabe und nicht nur das, er will auch für Gerechtigkeit sorgen. Eben ein moderner Robin Hood. Es sind ja wirklich alle Charaktere wunderbar beschrieben.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für unterhaltsame Lesestunden gesorgt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Auch das wunderschön gestaltete Cover sticht natürlich sofort ins Auge und sorgt für Weihnachsstimmung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fast ein Krimi
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit …
Mehr
Fast ein Krimi
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie. Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Problem kümmern! Und das Geld für die Weihnachtsgeschenke beschaffen. Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einigen Komplizen plant er einen großen Coup, der allerdings ganz anders läuft als geplant.
Dora Heldt nimmt uns in „Geld oder Lebkuchen“ wieder mal mit nach Sylt. Wir sitzen bei dem Rentnerehepaar Ernst und Gudrun mit am Frühstückstisch, während Gudrun die Weihnachtszeit voll durchplant und Ernst sich einfach nur langweilt.
Als jedoch der Filialleiter der örtlichen Bank verschwindet und mit ihm auch die Spenden für die Kinder, ist es für Ernst plötzlich nicht mehr langweilig. Zwischen Weihnachtsmannspielen und einen Banküberfall planen, geht einiges schief und manches läuft ungeplant in genau die richtigen Bahnen.
Auch diese Inselgeschichte lebt von ihren urigen Figuren. Alle ein bisschen schrullig aber doch zum Gernhaben.
Die Geschichte zieht sich zu Beginn etwas, nimmt dann aber an Fahrt auf. Es ist kein Buch, was mich super vom Hocker gerissen hätte aber mit dem Hörbuch hab ich mich doch gerne auf die Couch gekuschelt und gehäkelt
Die Sprecherin Katja Danowski hat ihre Sache auf jeden Fall gut gemacht.
Auf jeden Fall ein netter Fast-Krimi für die Weihnachtszeit.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Dora Helds Humor ist speziell, manchmal deftig und übertrieben, gerade in den Dialogen, doch nicht ohne verschmitzte Empathie für die Menschen.
Die Figuren sind in der Regel überzeichnet, aber sie haben in ihrer Kuriosität ihre Menschlichkeit bewahrt. Ihre Gedankengänge …
Mehr
Dora Helds Humor ist speziell, manchmal deftig und übertrieben, gerade in den Dialogen, doch nicht ohne verschmitzte Empathie für die Menschen.
Die Figuren sind in der Regel überzeichnet, aber sie haben in ihrer Kuriosität ihre Menschlichkeit bewahrt. Ihre Gedankengänge sind aber eher simpel.
Gudrun und Ernst verbringen die Weihnachtszeit auf Sylt.
Die Idee von Ernst, aus Langeweile eine Bank zu überfallen, ist eigentlich fatal.
Aber der Untertitel lautet „Fast ein Krimi“ und das trifft u, den als Kriminalfall kann man das nicht ernst nehmen.
Stattdessen kann man sich über das Verhalten der Protagonisten und den Handlungsverlauf amüsieren.
Die Sprecherin Katja Danowski passt zum Buch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Meine Meinung:
Ich habe es als Hörbuch gehört und es war so toll erzählt, die Stimme ging ins Gehör, die Aussprache war sehr gut und der Spannungsbogen konnte beim Lesen auch gehalten werden ich habe es in einem Tag beendet. Da es mich nicht losließ und ich endlich …
Mehr
Meine Meinung:
Ich habe es als Hörbuch gehört und es war so toll erzählt, die Stimme ging ins Gehör, die Aussprache war sehr gut und der Spannungsbogen konnte beim Lesen auch gehalten werden ich habe es in einem Tag beendet. Da es mich nicht losließ und ich endlich wissen wollte, wie es weiter geht.
Wir begeben uns wieder auf die Insel Sylt, diesmal in der Weihnachtszeit, wo weniger Touristen da sind, das ist für viele zu langweilig. Da ist es kein Wunder, das Ernst seine Chance ergreift, als er erfährt, dass der Filialleiter der Bank mit Spendengelder abgehauen ist. Ob er ihn zu fassen bekommt? Eins kann ich euch versprechen es wird turbulent, witzig und einzigartig.
Ich mag die Geschichten gerne von Dora Heldt, sie fesseln ein und bringen einem zum Schmunzeln. Dies war auch bei dieser Geschichte so, die Charaktere waren alle sehr authentisch und ehrlich beschrieben, bei Ernst hat ich immer meinen Vater im Kopf (vielleicht wegen dem Namen), da ist es kein Wunder das ich ihn am liebsten mochte, er hatte soviel, was mir an ihm gefiel, seine Art war mir sehr sympathisch.
Die Geschichte war spannend, witzig und gut durchdacht, alles passte zusammen, obwohl es eine ausgedachte Geschichte war, fühlte ich mit den Charakteren und sie wurden zu Freunden. Freue mich schon auf die nächste Geschichte von Dora Heldt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Zum Inhalt:
Wir befinden uns zur Adventszeit auf der Insel Sylt. Was macht man, wenn die Spendengelder für die bedürftigen Kinder und der Filialleiter, der sie verwaltet hat, nicht auffindbar sind? Man kann doch die Kinder nicht enttäuschen! Doch Ernst, Minna, Gudrun und Martina …
Mehr
Zum Inhalt:
Wir befinden uns zur Adventszeit auf der Insel Sylt. Was macht man, wenn die Spendengelder für die bedürftigen Kinder und der Filialleiter, der sie verwaltet hat, nicht auffindbar sind? Man kann doch die Kinder nicht enttäuschen! Doch Ernst, Minna, Gudrun und Martina lassen sich nicht unterkriegen und versuchen auf amüsante Art und Weise eine Lösung zu finden.
Meine Meinung:
Hach, das war mal ein sehr amüsantes Hörbuch mit einer wirklich schönen und auch witzigen Geschichte, die auch sehr gut gelesen wurde. Ein bisschen trocken trocken im Vortrag aber das passte eigentlich besonders gut zur Geschichte, die ja eh schon witzig und abstrus genug ist. Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und ich kann es einfach nur empfehlen.
Fazit:
Sehr amüsant
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Weihnachten auf Sylt
Das Cover mutet schön weihnachtlich an und die Hörbuch-Sprecherin Katja Danowski passt ausgezeichnet zu dieser Geschichte. Sofort zieht die Hörbuch-Sprecherin mich in ihren Bann und die sechseinhalb Stunden sind wie im Flug vergangen.
Dora Heldt ist die …
Mehr
Weihnachten auf Sylt
Das Cover mutet schön weihnachtlich an und die Hörbuch-Sprecherin Katja Danowski passt ausgezeichnet zu dieser Geschichte. Sofort zieht die Hörbuch-Sprecherin mich in ihren Bann und die sechseinhalb Stunden sind wie im Flug vergangen.
Dora Heldt ist die Urheberin dieser spannenden Geschichte mit liebevollen Figuren und das Hörbuch wartet auf seine Hörer. Ja, die Insel Sylt ist hier der Schauplatz und Frau Heldt zeichnet ein Szenario einer im Winterschlaf befindlichen Insel.
Ein Skandal! Der Filialleiter der Bank, der gleichzeitig den Weihnachtsmann verkörpert, ist verschwunden! Es wird gemunkelt, er habe sich mit der Spendenkasse davon gemacht.
Wäre da nicht diese eingeschworene Dorfgemeinschaft,würde auch die Weihnachtsfeier aus Geldnot ins Wasser fallen.Das geht ja überhaupt nicht!
Ernst sieht seine Chance gekommen um sich als Weihnachtsmann hier zu beweisen. Er, der immer im Schatten von Dietrich,den Filialleiter gestanden hatte,läuft hier zur Bestform auf. Zusammen mit den Dorffrauen überlegt er,wie Spendengelder erwirtschaftet werden können und die Ideen sind nicht immer legal.Doch hört selbst,wie sich diese Geschichte entwickelt, Ich hatte meinen Spaß und könnte mir vorstellen,das das Hörbuch auch im Sommer genossen werden kann.
Eine klare Empfehlung von mir, gute Unterhaltung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Humorvolle Weihnachtsstory mit Herz – als Hörbuch für mich nicht so überzeugend
Ich vergebe 3,5 Sterne – in Ermangelung von halben Sternen runde ich auf 4 Sterne auf.
Vorweihnachtszeit auf Sylt, kaum Touristen vor Ort, eisiges Sauwetter und Ernst Mannsen fühlt …
Mehr
Humorvolle Weihnachtsstory mit Herz – als Hörbuch für mich nicht so überzeugend
Ich vergebe 3,5 Sterne – in Ermangelung von halben Sternen runde ich auf 4 Sterne auf.
Vorweihnachtszeit auf Sylt, kaum Touristen vor Ort, eisiges Sauwetter und Ernst Mannsen fühlt sich überflüssig. Alle bereiten den großen Weihnachtsmarkt vor nur er hat nichts zu tun. Auf dem Markt erfüllen die guten Seelen des Ortes den Kindern der Insel immer einen Weihnachtswunsch - finanziert über Spenden. Doch jetzt ist Dietrich, der Filialleiter und die Person, die immer den Weihnachtsmann spielt verschwunden und keiner weiß, wo die Spenden sind. Was sollen die Menschen nur machen? Die Kinder freuen sich doch so auf ihre Weihnachtsgeschenke. Zu allem Überdruss gehen auch noch Gerüchte um, dass die Gemeinde den jährlichen Zuschuss, mit dem der Kinderchor und das dort für die Kinder gekochte Mittagessen finanziert wird, gestrichen werden soll. Ernst ist außer sich und sieht seine Chance, den bisher über den Klee gelobten Dietrich zu übertrumpfen und endlich auch wieder für was gut zu sein. Er will die Bank überfallen und so das Geld für die Kinder beschaffen. Zusammen einer ehemaligen Theaterschauspielerin übt er das Vorhaben ein. Dabei kommen sie sich gar nicht so richtig kriminell vor, ist doch alles für den guten Zweck. Gedacht, getan – doch irgendwie kommt dann doch alles anders.
Die Story lebt von ihren bunten Charakteren, ist super humor- aber auch gefühlvoll. Ein perfektes Hörbuch für die Vorweihnachtszeit, geht es hier doch um Kinder, um Spenden, um den Weihnachtsmarkt und den guten Zweck. Leider fand ich die Sprecherin einfach nicht gut. Sie hat für mich zu aufgesetzt gelesen, was mir teils ziemlich auf die Nerven ging. Nichtsdestotrotz kam der Humor super rüber, vor allem die Planung und Umsetzung des Bankraubes war herrlich skurril und Martina, die Bankangestellte mit autistischen Zügen, gefiel mir ausgesprochen gut. Ernst Mannsen, erst ein wenig rabaukig und eingeschnappt, entwickelte sich zu einem herzensguten Menschen und die Frauen um ihn herum waren auch herrlich beschrieben – man hatte direkt das Bild vor Augen, wie sie haselnussschnapstrinkend in der Stube sitzen und schnacken.
Ich liebe Hörbücher, doch besteht hier immer die Gefahr, dass man mit der Stimme der/des Sprechers/in nicht warm wird – und so ging es mir leider hier. Als Printausgabe zum Selberlesen hätte das Buch von mir wahrscheinlich die vollen 5 oder doch zumindest 4,5 Sterne bekommen. So kann ich nur 3,5 Sterne geben – wobei das ja auch eine Wertung zwischen gut und sehr gut ist – also keinesfalls negativ. Bei einem Hörbuch ist der Interpret nun mal ein Hauptbestandteil und daher super wichtig. Und die Interpretation hier war hier leider nicht mein Fall.
Dennoch empfehle ich sehr gerne das Buch (zu erhalten über dtv) all jenen, die in der Advents- oder Weihnachtszeit gerne einen unterhaltsamen, humorigen und gefühlvollen Roman lesen, um sich in Feststimmung zu bringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für