Franziska Jebens
Broschiertes Buch
Die Liebe fällt nicht weit vom Strand
Roman Eine heitere Liebesgeschichte, sehr charmant und witzig erzählt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal muss man nur das Meer sehen, um seine Träume zu findenSophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt n...
Manchmal muss man nur das Meer sehen, um seine Träume zu finden
Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt noch eine Schippe drauf. Während der Dreharbeiten der romantischen Komödie in den Dünen Dänemarks lernt sie einen attraktiven Unbekannten und dessen Hund kennen - und vergisst dabei ganz, dass sie zu Hause ja eigentlich schon liiert ist ...
Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt noch eine Schippe drauf. Während der Dreharbeiten der romantischen Komödie in den Dünen Dänemarks lernt sie einen attraktiven Unbekannten und dessen Hund kennen - und vergisst dabei ganz, dass sie zu Hause ja eigentlich schon liiert ist ...
Franziska Jebens ist an der Nordsee aufgewachsen und lebt heute in einem einsam gelegenen Forsthaus mitten im Wald. Als meersüchtige Abenteuerin reist sie so oft wie möglich mit ihrem Mann in einem umgebauten Land Rover durch ganz Europa. Natürlich immer am Meer entlang. Da, wo die Wellen rauschen, wartet die Inspiration; an abgeschiedenen Stränden kommen ihr die besten Ideen. Die Autorin arbeitet außerdem als Coach, hält Vorträge und dokumentiert ihre Liebe zu Büchern auf ihrem Buchblog Das musst Du lesen!. www.franziskajebens.de @franziskajebens
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 06262
- Verlag: Ullstein TB
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 291g
- ISBN-13: 9783548062624
- ISBN-10: 3548062628
- Artikelnr.: 58013849
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Frisch, lustig und so kurzweilig - was habe ich über Sophies Pannen gelacht. (...) So ein inspirierendes Buch hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand. Die 400 Seiten lesen sich wie im Flug!« Anne Sutter Ratgeber Frau und Familie 20200601
Anders als erwartet
Meine Meinung:
Das Cover mit der goldenen Schrift gefällt mir sehr gut. Auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil von Franziska Jebens liest sich lockerleicht.
Sophie ist eine unsichere Frau mit großen Selbstzweifeln, die für …
Mehr
Anders als erwartet
Meine Meinung:
Das Cover mit der goldenen Schrift gefällt mir sehr gut. Auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil von Franziska Jebens liest sich lockerleicht.
Sophie ist eine unsichere Frau mit großen Selbstzweifeln, die für meinen Geschmack zu oft mit ihrem Magen spricht. Das war am Anfang lustig, aber irgendwann hat es nur noch genervt.
Ich hatte eine Liebesgeschichte mit Strandfeeling und tollen Gerichten im Foodtruck erwartet.
Die Liebesgeschichte spielte leider nur am Rande eine Rolle und auch der Foodtruck wurde zur Nebensache, das fand ich sehr schade.
Ich vergebe für diese Geschichte 3,5 Sterne von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sophies Träume beinhalten vor allem eins: Kochtöpfe in einem mintfarbenen Foodtruck und Genuss. Doch das Leben oder (eventuell doch) das Schicksal haben andere Pläne mit ihr: statt am Empfang einer Filmfirma in Hamburg zu sitzen, ist sie auf einmal mitten in einer …
Mehr
Sophies Träume beinhalten vor allem eins: Kochtöpfe in einem mintfarbenen Foodtruck und Genuss. Doch das Leben oder (eventuell doch) das Schicksal haben andere Pläne mit ihr: statt am Empfang einer Filmfirma in Hamburg zu sitzen, ist sie auf einmal mitten in einer Marketingpräsentation für einen Blockbuster. Ihre unkonventionelle und lockere Art begeistern den Regisseur und so ist Sophie auf einmal am Filmset am Strand von Dänemark und leitet das Marketing für den Film. Dort sind Kummer, Sorgen und der nervige Freund schnell vergessen, als sie auch noch auf einen attraktiven Strandläufer mit Hund trifft.
Sophie war mir bereits aufgrund des lockeren und ansprechenden Schreibstils von Franziska Jebens auf den ersten Seiten sympathisch. Sie ist ein bisschen schusselig und in unbequemen Situationen grummelt ihr Magendarmtrakt vor Unmut vor sich hin. (Da kann keine innere Göttin mithalten.) Unterstützung erhält sie vor allem von Ihrer Freundin Sasha und ihrem Kollegen Claudio, die stets an sie glauben. Ihr Freund Tim dagegen hält sie klein und streut Zweifel. Schnell sieht man in Sophie eine Art Bridget Jones, die eigentlich nur auf den richtigen Moment wartet, um….ja was eigentlich?
Der Traum vom Foodtruck erweist sich als weit weg. Karriere scheint eigentlich auch nicht ihr eigentliches Ziel zu sein. Doch als sie es den Zicken im Büro zeigen darf, gibt sie schließlich alles. Ein Dilemma, das nicht weit her geholt ist und man reckt beim Lesen die Faust und will mit Sophie mitfiebern.
Der Ausflug an den idyllischen Strand irgendwo in Dänemark hat mir gut gefallen und hat beim Lesen in mir die Hoffnung auf einen Sommerurlaub geweckt. Ein Umgebungswechsel für Sophie in der Vieles von ihr abfällt. Der Strandläufer Nick scheint Verständnis für sie und mehr Gemeinsamkeiten mit ihr zu haben als ihr karrieregeiler Freund.
Welchen Träumen und Männern Sophie letztendlich folgt, müsst ihr unbedingt selber lesen. Ich vergebe volle Punktzahl für ein Buch, dass ich kaum aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sophie führt ein leicht chaotisches Leben. Ihr neuer Job am Empfang eines großen Hamburger Filmverleihs ist nun wirklich kein Traum. Von den meisten Kollegen wird sie nur belächelt oder als unwichtig wahrgenommen. Doch irgendwie stolpert sie dann plötzlich in eine Sache, die sie …
Mehr
Sophie führt ein leicht chaotisches Leben. Ihr neuer Job am Empfang eines großen Hamburger Filmverleihs ist nun wirklich kein Traum. Von den meisten Kollegen wird sie nur belächelt oder als unwichtig wahrgenommen. Doch irgendwie stolpert sie dann plötzlich in eine Sache, die sie selbst fast nicht glauben kann und findet sich
auf einmal als Marketingleitung eines riesigen Filmprojektes wieder.
Ein kurzer Trip an die Nordseeküste Dänemarks zum Set verändert ihr Leben komplett.
Die verrückte Filmwelt, das Meer und der Strand sind so ganz anders als ihr eigentliches Leben in Hamburg. Und dann begegnet sie auch noch einem sehr attraktiven Fremden mit Hund am Strand, der sie spontan zum Muschelessen einlädt. Dieses Leben erscheint ihr so unwirklich und Hamburg rückt in weite Ferne.
Dabei hat Sophie doch schon eigentlich immer davon geträumt einen eigenen türkisfarbenen Foodtruck zu haben und nun mitten im Filmbusiness sieht die Welt so ganz anders aus.
Mein Fazit:
Dieses Buch war für mich einfach herzerfrischend und ich hätte sehr sehr gerne noch ganz viel MEER davon.
Ich bin tatsächlich ein bisschen traurig, dass es schon wieder vorbei ist, denn ich hatte Sophie grade als sehr gute Freundin in mein Herz geschlossen. So herrlich schön verpeilt, chaotisch, sympathisch, verträumt und vielleicht manchmal ein kleines Stückchen naiv, fand ich sie einfach großartig. Ich habe von Anfang an mit ihr mitgefiebert und habe sehr gerne mit ihr gemeinsam dieses aufregende Abenteuer bestritten. Ganz genauso so stelle ich mir eine richtig schöne romantische Geschichte für’s Herz und natürlich auch für meine ständige Sehnsucht ans Meer vor.
Ich brauche gar nicht mehr viel sagen, außer:
dieses Buch ist klasse, großartig und traumhaft schön.
Ich habe es geliebt von der ersten Sekunde an.
Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe 5 Sternchen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt für den Strandkorb
„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ ist perfekt für einen Tag am Strand, auf der Terrasse oder auch für einen verregneten Sommertag geeignet. Es lässt sich schnell lesen, da es flüssig geschrieben ist.
Die Geschichte spielt …
Mehr
Perfekt für den Strandkorb
„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ ist perfekt für einen Tag am Strand, auf der Terrasse oder auch für einen verregneten Sommertag geeignet. Es lässt sich schnell lesen, da es flüssig geschrieben ist.
Die Geschichte spielt im Sommer in Hamburg und in Dänemark. Ich mag sowohl Hamburg als auch Dänemark sehr gerne und habe bereits sehr viele schöne Urlaub in Dänemark verbracht. Angesichts des Klappentextes hätte ich mir gewünscht, dass ein bisschen mehr Dänemark-Feeling rüberkommen würde. Leider hätte die Handlung an jedem beliebigen Ort an einer Küste handeln können. Die Szenen in Dänemark wurden schön beschrieben, mit Meer, Wind, Dünen und Sonnenuntergang, aber mir hat diese speziell dänische gefehlt. Gerade Sophie, die so gerne kocht und von einem Foodtruck träumt, da hätte man ein bisschen mehr „Hygge“ mit reinbringen können. Kerzen, leckeres Gebäck, gemeinsames gemütliches Beisammensitzen. Es gab zwar ein Picknick am Strand, aber vor dem Hintergrund Foodtruck und Dänemark hätte es mich gefreut, wenn es mehr um Essen und Genießen gegangen und weniger um Film drehen und nachbereiten gegangen wäre. Die Vorgeschichte, wie Sophie zu ihrer neuen Stelle kommt, hätte für meinen Geschmack etwas kürzer ausfallen können, dafür hätte ich mir mehr Zeit in Dänemark gewünscht. Auch dem Kennenlernen und der gemeinsamen Zeit von Sophie und Nick, den Sophie in Dänemark kennenlernt, hätte man mehr Platz einräumen können.
Sophie ist mir sympathisch gewesen. Sie ist immer etwas nervös und möchte es gerne allen recht machen, so dass sie selber oft auf der Strecke bleibt. Etwas anstrengend fand ich, dass in jeder noch so kleinen Situation, in der Sophie sich nicht gleich wohl oder sicher gefühlt hat, ihr Bauch gegluckert oder so lautstark geknurrt hat, dass sogar der Hund gebellt hat. Reizdarm hin oder her, das war doch ein wenig zu viel.
Schön fand ich wiederum, dass der Roman nebenher die Botschaft vermittelt, dass das Leben zu kurz ist, um nicht das zu machen, wovon man träumt. Dass man manchmal mehr auf seinen Bauch hören sollte. Und das Glück auch die kleinen Dinge sind wie Himbeeren pflücken, Marmelade kochen oder am Meer zu sitzen.
Ich vergebe 3 Sterne, da es für mich zu viel um den Film und die Arbeit in der Redaktion und zu wenig um Strand und Liebe ging, was ich mir auf Grund des Buchtitels erhofft und auf Grund des Klappentextes erwartet hatte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Glaube an deine Träume
Sophie ist von ihrem Vater in ein Studium gedrängt worden, was ihr überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Denn das was ihr Spaß machen würde, ist, so denkt ihr Vater unter dem Niveau der Familie. Ein Foodtruck. So landet sie schließlich als …
Mehr
Glaube an deine Träume
Sophie ist von ihrem Vater in ein Studium gedrängt worden, was ihr überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Denn das was ihr Spaß machen würde, ist, so denkt ihr Vater unter dem Niveau der Familie. Ein Foodtruck. So landet sie schließlich als Aushilfe am Empfang der Filmfirma Triversal. Wie der Zufall es will, bekommt sie die Chance ihres Lebens. Zur Betreuung der Filmcrew reist sie mit nach Dänemark.... Mehr Inhalt möchte ich nicht Preis geben.
Mit DIE LIEBE FÄLLT NICHT WEIT VOM STRAND ist FRANZISKA JEBENS meiner Meinung nach ein wunderbarer Roman gelungen. Nicht nur die Liebe ist mit dabei. Sophie kann sich nach und nach nicht nur von ihrem Bauchkrummeln heilen lassen. Das tritt immer dann besonders laut auf, wenn ich Bauch nicht mit ihren Aktionen und Emotionen einverstanden ist. Das Buch ist aus der Ich Perspektive geschrieben.
Sophie lernt im Laufe des Buches mehr und mehr nach ihren Gefühl zu handeln und ihre Träume nicht aus den Augen zu lassen.
Und somit zeigt sich, dass man seine Träume niemals aufgeben sollte. Lebe deinen Traum!
Das Buch hat 5 Sterne mehr als verdient.
Auch als Hörbuch mit einer wundervollen Sprecherin sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ ist ein herzerfrischender Debütroman der Autorin Franziska Jebens. Ich war und bin immer noch total begeistert.
Unsere Protagonistin Sophie hat sich ihr Leben eigentlich anders vorgestellt. Ihr großer Traum ist ein mintfarbener …
Mehr
„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ ist ein herzerfrischender Debütroman der Autorin Franziska Jebens. Ich war und bin immer noch total begeistert.
Unsere Protagonistin Sophie hat sich ihr Leben eigentlich anders vorgestellt. Ihr großer Traum ist ein mintfarbener Foodtruck. Mit selbstgemachten Köstlichkeiten würde sie gerne ihre Kundschaft verwöhnen. Doch stattdessen hat Sophie BWL studiert, einfach etwas Bodenständiges. Ihr Job am Empfang von Triversal ist eigentlich nicht schlecht, aber es kommt noch besser. Sophie wird entdeckt und vom Fleck weg engagiert. Sie soll bei einem Filmverleih, den neuesten Blockbuster vermarkten.
Zu den Dreharbeiten einer romantischen Komödie geht es nach Dänemark. Und hier hält das Leben für Sophie so manche Überraschung bereit. Ein Unbekannter, den sie am Strand kennenlernt sorgt für Schmetterlinge in ihrem Bauch, aber zuhause wartet doch Tim…..
Einfach super! Der lockere und flippige Schreibstil der Autorin ist super. Man fühlt sich von der ersten Seite an total wohl, kann sich in die Protagonistin hineinversetzen. Nicht nur unsere liebenswerte Protagonistin Sophie genießt ihren Aufenthalt in Dänemark, auch ich bin von der Landschaft und den Leuten total begeistert. Man darf bei Filmaufnahmen dabei sein und lernt das Leben am Set kennen.
Sohpie macht ihren Job mit großer Begeisterung. Doch Tim und der Unbekannte sorgen für ein Gefühlschaos in ihrem Leben. Wer wird am Ende Sophies Herz erobern und wird ihr Traum von einem eigenen Foodtruck irgendwann Wirklichkeit.
Eine wunderschöne Geschichte, die für Sommerfeeling sorgt. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Erwähnen muss ich noch die tolle Aufmachung des Buches. Die Goldschrift ist ja wirklich ein echter Hingucker. Freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sophie hat einen großen Traum: einen Food-Truck. Stattdessen sitzt sie am Empfang einer Marketingfirma. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben. Ihr Freund ist nett, ihre Freunde sind alles für sie und auf ihrer Dachterrasse züchtet sie einen kleinen Kräutergarten. Diese friedliche …
Mehr
Sophie hat einen großen Traum: einen Food-Truck. Stattdessen sitzt sie am Empfang einer Marketingfirma. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben. Ihr Freund ist nett, ihre Freunde sind alles für sie und auf ihrer Dachterrasse züchtet sie einen kleinen Kräutergarten. Diese friedliche Ruhe gerät ins Wanken als sie Knall auf Fall eine Präsentation für einen wichtigen Kunden halten soll. Dieser ist begeistert von ihren Ideen und prompt hat sie einen neuen Job.
Diese bezaubernde Geschichte hat mir wunderbare Lesestunden beschert. Der Anfang war etwas holprig und ich konnte mit Sophies chaotischen Gedanken und Verstrickungen nicht mithalten. Doch als ich mich ein wenig eingelesen hatte, war es einfach nur toll.
Sophie ist eine introvertierte, zurückhaltende, junge Frau, die seit dem Tod ihrer Mutter Angst hat etwas zu wagen. Sie hat diesen Traum von dem Food-Truck, doch sie steckt in ihrem Alltag einfach fest. Sie traut sich nicht etwas zu wagen, sei es dem Chef mal ihre ehrliche Meinung zu sagen oder ihrem Freund, bei seinem beleidigenden Verhalten die Leviten zu lesen. Doch dann als sie einen neuen Job bekommt, blüht sie auf vor allen Dingen in Dänemark.
Mir hat der Abschnitt in Dänemark am besten gefallen. Diese Ruhe, diese Atmosphäre wurden außerordentlich gut eingefangen. Ich stand mit Sophie in den Dünen und saß bei Peter im Food-Bus. Es war einfach nur wunderschön.
Fazit:
Ein empfehlenswerter Sommer-Roman, nicht nur für Dänemark- und Hamburg-Liebhaber, sondern auch für die Leute, die einfach mal die Seele baumeln lassen wollen und die sich von ihren Träumen leiten lassen wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Sophie hatte einen Traum, nämlich einen Foodtruck mit dem sie durch die Städte fuhr und nur selbstgemachtes Essen servierte, …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Sophie hatte einen Traum, nämlich einen Foodtruck mit dem sie durch die Städte fuhr und nur selbstgemachtes Essen servierte, doch sie arbeitete als Empfangsdame bei Triversal. Eines Tages bekam sie eine Mail wo sie für das Meeting mit Anton Ziegler dem Produzenten die Präsentation überarbeiten sollte. Ihr Freund versteht sie nicht mehr und n. einfach Entscheidungen ohne sie zu fragen. Als Tina einen Autounfall hat muss sie die Präsentation halten. Am Ende sagte sie, dass das ganze nichts tauge und sie würde es anders machen. Toni hörte ihr zu während ihr Chef auf tausend war, aber er musste sie zur Product Managerin machen. Tin freute sich gar nicht mit ihr, obwohl für ihn immer die Karriere wichtig ist. Dann musste sie nach Dänemark ans Set.
Wie geht es weiter? Kann sie Toni für ihre Ideen begeistern? Übernimmt sie für zwei Tage Peters Foodtruck zusätzlich zu ihren Aufgaben? Was will Tim in Dänemark? Verlässt sie Tim? Verliebt sie sich in Nick?
Eine wirklich unglaublich tolle Geschichte. Ich habe mir Sophie mitgelitten und mich für sie gefreut. Ein wirklich toller Sommerroman und sehr zu empfehlen. Holt euch das Buch, sonst versäumt ihr was.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Sophie hegt eigentlich den Traum von einem eigenen Foodtruck. Doch wie es manchmal so kommt, hat das Leben oft ganz andere Pläne und so bekommt Sophie einen heißbegehrten Job und soll nun den neusten Blockbuster vermarkten. Und währe Sophies Leben jetzt nicht schon turbulent …
Mehr
Inhalt:
Sophie hegt eigentlich den Traum von einem eigenen Foodtruck. Doch wie es manchmal so kommt, hat das Leben oft ganz andere Pläne und so bekommt Sophie einen heißbegehrten Job und soll nun den neusten Blockbuster vermarkten. Und währe Sophies Leben jetzt nicht schon turbulent genug, lernt sie in Dänemark, wo der Film gedreht wird, einen attraktiven Unbekannten kennen und vergisst dabei, dass sie zu Hause ja eigentlich schon liiert ist...
Meinung:
Das Buchcover ist einfach nur schön und lädt so richtig zum Strandurlaub ein, zu welchem die Geschichte auch ganz gut geeignet ist.
Allerdings brauchte ich für den Anfang ganz viel Geduld und Spucke. Ich bin einfach nicht in die Geschichte reingekommen und war an mancher Stelle wirklich kurz davor das ganze abzubrechen. Die Szenen waren langweilig und ich hatte das Gefühl, das die Handlung so gar nicht voran kommt.
Die Hauptprotagonistin Sophie schaffte es einfach nicht mich in ihre Welt zu ziehen und so manche witzig gemeinte Situation brachte mich leider so gar nicht zum schmunzeln.
Aber ich habe die Geschichte zu Ende gelesen und es wurde tatsächlich besser.
Zwar wird Sophie wohl niemals zu meinen Lieblingscharakteren gehören und an so mancher Stelle im Buch hätte ich sie am liebsten geschüttelt, aber zum Glück hat sie zum Ende hin noch die Kurve gekriegt und ich konnte mich mit ihr gut stellen.
Ihre Freunde dagegen hab ich dafür umso mehr ins Herz geschlossen und ich hatte sogar ein paar Tränchen in den Augen, so rührend waren manche Gesten.
Und somit hat mich die Geschichte zum Ende hin dann doch noch berührt.
Eine doch recht leichte Urlaubslektüre, mit schwachem Start, aber doch durch weg ansprechendem Ende, tolle Nebencharaktere, aber einer Hauptprotagonistin, mit der ich meine Schwierigkeiten hatte.
Dennoch konnte die Geschichte gut Unterhalten und für Urlaubsstimmung sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie ist 29, liiert mit Tim, ehrgeiziger Banker und Macho, und träumt davon, ihre Leidenschaft, das Kochen, in einem mintgrünen Foodtruck verwirklichen zu können.
Doch die Realität sieht anders aus; ihr Geld verdient sie am Empfang eines Filmverleihs. Aber das Blatt wendet …
Mehr
Sophie ist 29, liiert mit Tim, ehrgeiziger Banker und Macho, und träumt davon, ihre Leidenschaft, das Kochen, in einem mintgrünen Foodtruck verwirklichen zu können.
Doch die Realität sieht anders aus; ihr Geld verdient sie am Empfang eines Filmverleihs. Aber das Blatt wendet sich, als sie per Zufall das Marketing für den neuen Film eines berühmten Regisseurs übernehmen muss. Sophie wächst über sich hinaus… und das Schicksal meint es gut mir ihr!
Franziska Jebens ist ein lockerer, leichter Sommerroman gelungen.
Ihre Protagonistin Sophie ist 29, ein liebes und braves Mädchen, dessen Unsicherheit und dem Versuch, es jedem recht zu machen, sie eher als Teenager erscheinen lassen. Sophie ist hin- und hergerissen zwischen Bequemlichkeit und Wunschträumen - selbst Entscheidungen zu treffen fällt ihr schwer.
Als ihr der Zufall zu Hilfe kommt und sie tatsächlich zeigen kann, was in ihr steckt, verblüfft sie ihr Umfeld und zeigt ungeahnte Stärke und Gefühle, von denen sie selbst überrascht ist!
Der Roman hat mir gefallen, konnte mich aber nicht hundertprozentig begeistern. Sophie ist naiv und kindlich, stolpert von einer Situation in die andere, die Szenerie ist für mich zu sprunghaft, entwickelt stellenweise eine unangenehme Hektik und ist manchmal nicht überzeugend.
Trotzdem ein liebenswerter, witziger und unterhaltsamer Sommerroman, der angenehm zu lesen ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für