Jo Nesbø
Broschiertes Buch
Der Sohn
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sonny ist auf der Flucht.Sonny Lofthus sitzt im modernen Hochsicherheitsgefängnis Staten in Oslo. Seine kriminelle Karriere begann, als sein Vater Ab sich das Leben nahm. Ab Lofthus war Polizist. Kurz vor seinem Tod gestand er, korrupt gewesen zu sein. Dieser Verrat zerstörte Sonnys Leben.Jetzt, viele Jahre später, hört er von einem Mitgefangenen, dass alles ganz anders gewesen ist. Sonny will Rache. Er flieht aus dem Gefängnis, denn die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen büßen.Der Spiegel-BestsellerJo Nesbøs Krimiserie um Kommissar Harry Hole ist weltweit ein Hit. Auch mit D...
Sonny ist auf der Flucht.
Sonny Lofthus sitzt im modernen Hochsicherheitsgefängnis Staten in Oslo. Seine kriminelle Karriere begann, als sein Vater Ab sich das Leben nahm. Ab Lofthus war Polizist. Kurz vor seinem Tod gestand er, korrupt gewesen zu sein. Dieser Verrat zerstörte Sonnys Leben.
Jetzt, viele Jahre später, hört er von einem Mitgefangenen, dass alles ganz anders gewesen ist. Sonny will Rache. Er flieht aus dem Gefängnis, denn die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen büßen.
Der Spiegel-Bestseller
Jo Nesbøs Krimiserie um Kommissar Harry Hole ist weltweit ein Hit. Auch mit Der Sohn stieg er in Norwegen, England, Dänemark und den Vereinigten Staaten ganz oben in der Bestsellerliste ein. Sein neuer großer Kriminalroman ist ein elektrisierendes Drama um Geheimnis und Sünde, Verrat und Rache, Gerechtigkeit und Erlösung. Entdecken Sie auch MESSER, den neuen großen Kriminalroman um Kommissar Harry Hole!
Sonny Lofthus sitzt im modernen Hochsicherheitsgefängnis Staten in Oslo. Seine kriminelle Karriere begann, als sein Vater Ab sich das Leben nahm. Ab Lofthus war Polizist. Kurz vor seinem Tod gestand er, korrupt gewesen zu sein. Dieser Verrat zerstörte Sonnys Leben.
Jetzt, viele Jahre später, hört er von einem Mitgefangenen, dass alles ganz anders gewesen ist. Sonny will Rache. Er flieht aus dem Gefängnis, denn die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen büßen.
Der Spiegel-Bestseller
Jo Nesbøs Krimiserie um Kommissar Harry Hole ist weltweit ein Hit. Auch mit Der Sohn stieg er in Norwegen, England, Dänemark und den Vereinigten Staaten ganz oben in der Bestsellerliste ein. Sein neuer großer Kriminalroman ist ein elektrisierendes Drama um Geheimnis und Sünde, Verrat und Rache, Gerechtigkeit und Erlösung. Entdecken Sie auch MESSER, den neuen großen Kriminalroman um Kommissar Harry Hole!
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.

© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28778
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Sønnen
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 6. November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 33mm
- Gewicht: 367g
- ISBN-13: 9783548287782
- ISBN-10: 3548287786
- Artikelnr.: 42750551
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Mit ausgefeilter Figurenpsychologie und einer virtuos beherrschten Dramaturgie der Spannung schickt Jo Nesbø Leser wie Akteure auf eine gnadenlose Treibjagd der Gefühle." Sabine Zaplin BR24 20141119
Die Charaktere, die Jo Nesbø hier zeigt, sind mit so viel plastischer Tiefe angelegt, dass sie förmlich lebendig vor den Augen des Betrachters erscheinen. Hier werden Empfindungen und Gefühle beschrieben, die in ihrer Spannbreite nichts auslassen. Es geht um Hilfsbereitschaft, …
Mehr
Die Charaktere, die Jo Nesbø hier zeigt, sind mit so viel plastischer Tiefe angelegt, dass sie förmlich lebendig vor den Augen des Betrachters erscheinen. Hier werden Empfindungen und Gefühle beschrieben, die in ihrer Spannbreite nichts auslassen. Es geht um Hilfsbereitschaft, Rache, Liebe, Gerechtigkeit und Erlösung, aber auch um Mord und Totschlag. Das lässt beim Lesen einen inneren Film ablaufen, der mich wie elektrisiert mitreißt und emotional gefangen nimmt.
Sonny Lofthus ist ein Mörder, aber dank der Beschreibung Jo Nesbøs erkennt man in ihm einen Gutmenschen, dem man die Gräueltaten fast verzeihen mag. Denn Sonny kämpft auch um Recht und Gerechtigkeit, er kämpft gegen die Bösen und Korrupten der Gesellschaft. Er rächt die Gestrauchelten und zeigt Einblicke in die unteren sozialen Schichten und ins kriminelle Millieu.
Die temporeiche Jagd auf Sonny und seine Verstecke, Einbrüche und Rachezüge sind die eigentlichen spannenden Szenen im Buch. Es kommt zu raffiniert ausgeklügelten Handlungen, die überraschen und voll Spannung fesseln. Dabei erscheint die Geschichte logisch aufgebaut und ohne Lücken.
Es gibt unerwartete Wendungen, die immer wieder verblüffen. Der Autor beherrscht sein Metier, das zeigt sich in diesem Roman deutlich.
Er verknüpft spielerisch verschiedene Perspektiven und Handlungsstränge miteinander und zieht den Leser damit in seinen Bann. Der Spannungsbogen verläuft bis zum Ende hin in einer steten Bahn und steigert sich sogar noch zum Ende hin.
Ein ebenso rasanter wie klarer Schreibstil macht das Lesen leicht und flüssig. Hier wird eine deutliche und klare Sprache verwendet, die zu einem Krimi passt und die Geschichte glaubhaft macht. Durch diverse Cliffhänger wird Spannung erzeugt, die den Leser durch das Buch treibt. Ein wenig Liebesgeplänkel reichert die Geschichte am Rande emotional an und man gönnt dem Protagonisten ein wenig Glück.
Hier hat der Autor mal wieder sein ganzes Können bewiesen und mich mit diesem ausgezeichneten Krimi begeistert. Zwar werden die herkömmlichen Postionen von Gut und Böse ein wenig aufgeweicht, aber das ist das Interessante an dieser Geschichte. "Der Sohn" verspricht spannendes Lesevergnügen, emotionale Elemente und eine vielschichtige Handlung, die fesselnd beeindrucken! Es würde mich nicht wundern, wenn dieses Buch in Zukunft als Film erscheint, das Potential hätte es garantiert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Seit 12 Jahren sitzt Sonny Lofthus nun schon im Gefängnis. Er ist ein sehr ruhiger zurückhaltender Häftling. Von den Mitgefangenen wird er geschätzt, und jeder weiß das er als eine Art Priester fungiert und sich immer Zeit nimmt für die Sorgen anderer.
Das er …
Mehr
Seit 12 Jahren sitzt Sonny Lofthus nun schon im Gefängnis. Er ist ein sehr ruhiger zurückhaltender Häftling. Von den Mitgefangenen wird er geschätzt, und jeder weiß das er als eine Art Priester fungiert und sich immer Zeit nimmt für die Sorgen anderer.
Das er eigentlich unschuldig ist und die Morde für die er sitzt gar nicht gefangen hat spielt für Sonny keine Rolle mehr. Er lebt im ständigen Heroinrausch und will seine Vergangenheit eigentlich nur vergessen.
Sein Vater Ab Lofthus, früher ein angesehener Polizist, beging Selbstmord als ihm Korruption vorgeworfen wird.
Von einem der Mithäftlinge erfährt Sonny das sein Vater unschuldig war und in eine miese Falle geraten ist.
Er schwört Rache, bricht aus dem Gefängnis aus, und sucht die Männer die seinen Vater in den Tod getrieben haben. Waren die Freunde seines Vaters in Wirklichkeit doch keine Freunde?
Sonny führt einen spannenden Hetzjagd mit den Feinden seines Vaters. Wem kann er noch vertrauen.
Ich fand das Buch hat ganz klar 5 Sterne verdient, schon allein für das super spannende Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er sitzt seit 12 Jahren im Gefängnis. Seit sein Vater sich umgebracht hat, ist ihm das egal. Doch dann erfährt er, dass das eine Lüge ist und sein Vater kein korrupter Polizist war. Dafür aber viele andere Menschen. Und er kann sich rächen.
Dieses Buch hat mir auf anhieb …
Mehr
Er sitzt seit 12 Jahren im Gefängnis. Seit sein Vater sich umgebracht hat, ist ihm das egal. Doch dann erfährt er, dass das eine Lüge ist und sein Vater kein korrupter Polizist war. Dafür aber viele andere Menschen. Und er kann sich rächen.
Dieses Buch hat mir auf anhieb gefallen. Nicht nur die Idee konnte mich direkt fesseln, sondern auch alles andere. Man taucht einfach in diesen Fall ein. Dabei ist die Handlung komplex und es wird auf keinen Fall langweilig. Ein spannender Moment jagt den anderen und ich war die ganze Zeit am miträtseln. Aber das beste waren die Personen. Sie sind so toll gestaltet, dass man besonders die Hauptfiguren gernhaben muss. Aber der Autor hat es geschafft, sogar Mitgefühl und Sympathie für Mörder und Drogensüchtige zu erzeugen, was sehr zur Spannung beiträgt, weil man für verschiedene Seiten hofft.
Die Geschichte ist aber auch sehr berührend und tiefgründig und bringt manchmal auch zum Nachdenken. Und das Ende hat es richtig in sich.
Alles in allem konnte mich das Buch richtig begeistern. Ich liebe so gut wie alle Bücher des Autors und dieses kann locker mit der Harry Hole Reihe mithalten. Hier ist einfach alles was ein gutes Buch braucht enthalten und ich liebe es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Sonny Lofthus ist 30 Jahre alt. Er sitzt seit zwölf Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Staten in Oslo ein, für zwei Morde, die er gar nicht verübt hat. Doch er hat sich mit seinem Leben dort arrangiert. Er ist ein ruhiger Häftling, der sich aus allem raushält. …
Mehr
Inhalt:
Sonny Lofthus ist 30 Jahre alt. Er sitzt seit zwölf Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Staten in Oslo ein, für zwei Morde, die er gar nicht verübt hat. Doch er hat sich mit seinem Leben dort arrangiert. Er ist ein ruhiger Häftling, der sich aus allem raushält. Wegen seiner Schweigsamkeit kommen seine Mithäftlinge gerne zum Beichten zu ihm. Er verurteilt niemanden, gibt allen die ersehnte Absolution. Bis ihn eines Tages ein alles veränderndes Geständnis aus seiner Lethargie reißt …
Meine Meinung:
Zuerst war ich etwas enttäuscht, dass dies kein Roman mit Harry Hole ist, doch schnell konnte ich feststellen, dass es trotzdem ein echter Nesbø ist, wie man sie kennt, spannend, emotional und über weite Strecken undurchsichtig.
Das Buch beginnt langsam, fast ein bisschen zu langsam. Doch wird dies durch den rasanten Rachefeldzug des Sohns später wettgemacht. Die Jahre im Gefängnis scheinen spurlos an ihm vorbeigegangen zu sein, er wirkt immer noch so jung wie der 18-Jährige, der damals verhaftet wurde. Glaubhaft wird dargestellt, welche Entwicklungen (Handy, Internet …) Sonny während seiner Haftzeit verpasst hat. All dies lässt ihn sehr sympathisch wirken. Außerdem ist man als Leser natürlich auf seiner Seite, weil er gegen die Korruption in den höchsten Gesellschaftskreisen angeht, auch wenn er es aus rein egoistischen Motiven heraus tut. Jo Nesbø schafft es dabei locker, dass man als Leser die unnachgiebige Art und brutale Morde durch Sonny hinnimmt, ohne sie zu verurteilen.
Wie man sieht, geht es bei diesem Kriminalroman nicht darum herauszufinden, wer der Mörder ist. Trotzdem ist das Buch hochspannend geschrieben. Es fehlt auch nicht an überraschenden Wendungen.
Doch nicht nur Sonny hatte meine Sympathien, sondern auch der ermittelnde Kommissar Simon Kefas, ein Freund von Sonnys Vater. Er muss einerseits Sonny wieder zur Strecke bringen, andererseits fühlt er sich ihm aber auch verpflichtet - eine Zwickmühle.
Besonders Sonny Lofthus und Simon Kefas sind sehr detailliert und vielschichtig dargestellt. Sie wirken sehr plastisch, man meint sie wirklich zu kennen. All ihre Handlungen und Beweggründe sind absolut nachvollziehbar.
Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Die Sprache ist einfach, aber nicht platt. Zuweilen kann man Anklänge von Poesie darin finden. Auch die ein oder andere philosophische Betrachtung ist eine Bereicherung. Die für skandinavische Krimis so typische düster-melancholische Atmosphäre kommt auch hier sehr gut rüber.
Fazit:
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen. Freunde von skandinavischen Krimis werden ihre Freude daran haben.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
"Der Sohn" war mein erster Nesbø und ehrlich gesagt hatte ich meine Erwartungen an den Krimi sehr hochgeschraubt, da der Autor sehr erfolgreich mit seiner Harry Hole Krimireihe ist und mir mir immer wieder auf diversen Buchseiten begegnet ist. Dieses führte dazu, meine Neugier …
Mehr
"Der Sohn" war mein erster Nesbø und ehrlich gesagt hatte ich meine Erwartungen an den Krimi sehr hochgeschraubt, da der Autor sehr erfolgreich mit seiner Harry Hole Krimireihe ist und mir mir immer wieder auf diversen Buchseiten begegnet ist. Dieses führte dazu, meine Neugier zu schüren. Da "Der Sohn" als Einzelband erschien, war ich sehr versucht mir einen Eindruck über den Autor zu verschaffen und ließ mir als Vorableser/in des Monats das Buch zukommen. Eine Reihe mittendrin anzufangen liegt mir nicht, denn mittlerweile ist die Harry Hole Serie beim 10. Band. Natürlich kann man als Leser einfach einsteigen, da die Bände in sich abgeschlossen sind, aber mich reizt es nicht und ein Einzelband erschien mir daher um einiges attraktiver.
Der Schreibstil des Autors ist wirklich faszinierend und ich begab mich gemeinsam mit Sonny auf einen Rachefeldzug. Jo Nesbø haucht seinen Figuren echtes Leben ein und auch wenn der Spannungsaufbau mir hier und da doch etwas zu lang war, bekomme ich ein Gefühl für das, was der Autor mit seinen Protagonisten vorhat und wohin er sie führen wird. Sonny ist mir sehr sympathisch und ich bin versucht, mich auf die Seite des Täters zu schlagen, auch wenn ich Sonnys Vorgehensweise als wirklich brutal und eiskalt empfunden habe. Die Wahrheit die ans Licht kommt ist für Sonny so schmerzhaft, das sein ganzes Sein und Denken nur an Vergeltung schreit. Ob er wirklich Erlösung findet, steht auf einem ganz anderen Blatt. Letztendlich ist es seine Entscheidung, die er selbst beeinflusst. Er, der für viele die Strafe auf sich nahm, befreit sich von seinen Fesseln und schreit regelrecht nach Rache. Es mitzuerleben war teilweise echt krass, zumal Sonny am Anfang wie der liebe Junge von Nebenan erschien, bevor er anfängt zum Schlag auszuholen. Diese Entwicklung als Leser zu beobachten war faszinierend und gleichzeitig erschreckend.
Im Gesamtergebnis hat mir "Der Sohn" sehr gefallen, obwohl mir hier und da einige Längen aufgefallen sind, die den Krimi gewollt die Spannung nahmen, um dann einige Seiten weiter wieder voll auszuholen und mich förmlich zu überrollen. Natürlich möchte ich dennoch eine Leseempfehlung aussprechen für einen guten und soliden Krimi, dem ich allerdings auch einen Stern Abzug verpassen muss, da er meine Erwartung nicht ganz erfüllt hat. Hier und da hätte man die Story leicht abkürzen können, um mich als Leserin weiterhin zu fesseln. Das ganze Vorgeplänkel, bis eine Handlung zu erkennen war, empfand ich eher als ermüdend und nur bedingt spannend. Der große Showdown holt einiges wieder heraus, lässt mich aber trotzdem zögern dem Krimi volle Punktzahl zu vergeben, denn auch wenn es ein John Nesbø Krimi ist, hat er mich leider nicht komplett überzeugt.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Von Verrat, Rache und Vergebeung
Vor Jahren stand Sonnys Vater, ein Polizist, unter Verdacht, korrupt zu sein und nahm sich das Leben, was Sonny aus der Bahn warf. Sonny Lofthus, 30 J. alt, sitzt seit 12 Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Staten mitten in Oslo ein. Er hat sich für zwei …
Mehr
Von Verrat, Rache und Vergebeung
Vor Jahren stand Sonnys Vater, ein Polizist, unter Verdacht, korrupt zu sein und nahm sich das Leben, was Sonny aus der Bahn warf. Sonny Lofthus, 30 J. alt, sitzt seit 12 Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Staten mitten in Oslo ein. Er hat sich für zwei bestialisch ausgeführte Morde schuldig bekannt und wird dafür vom Gefängnispfarrer mit Heroin verorgt. Die anderen Gefangenen schätzen Sonny sehr; er ist ruhig, ein sehr guter Zuhörer und läuft dem Gefängnispfarrer sowie dem dem Anstaltspsychologen den Rang als Beichtvater eindeutig ab. Im Laufe der Jahre hat er von vielen Häftlingen ihre "Lebensbeichte" gehört und ihnen ihre Sünden vergeben, nebenbei von vielen Straftaten aus der Umgebung Details erfahren. Als er eines Tages bei einer Beichte hört, dass sein Vaterdamals keinen Selbstmord begangen hat, sondern, dass es Mord war, erwacht neues Leben in Sonny; er flieht aus dem Gefängnis und zieht die Verantwortlichen für den Tod seines Vaters zur Rechenschaft, einen nach dem anderen.... Mehrere Handlungsstränge, spannend und schlüssig erzählt, immer wieder miteinander verflochten, verweben sich zu einer Geschichte, aus verschiedenen Perspektiven erzählt, lassen diesen Krimi bis zum Schluß spannend bleiben. "Gut" und "Böse" liegen so dicht beieinander und Sonny, der seinen Vater rächt und dabei über Leichen geht, bleibt die ganze Zeit der Sympathieträger; kriminelle Verstrickungen in den oberen Etagen und besseren Kreisen , Verrat, Rache, Gerechtigkeit und Sühne sind die zentralen Themen... Fazit: Ein sehr spannender Krimi, grandios und temporeich erzählt, der nachdenklich stimmt und den man gar nicht mehr aus der Hand legen kann; meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ein vorbildlicher Gefangener
Sonny ist ein vorbildlicher Gefangener. Er lauscht den Geständnissen seiner Mitgefangenen und vergibt ihnen ihre Sünden. Er wurde sein ganzes Leben lang belogen. Doch dann ändert ein Geständnis alles. Ein Mitgefangener weiß etwas über …
Mehr
Ein vorbildlicher Gefangener
Sonny ist ein vorbildlicher Gefangener. Er lauscht den Geständnissen seiner Mitgefangenen und vergibt ihnen ihre Sünden. Er wurde sein ganzes Leben lang belogen. Doch dann ändert ein Geständnis alles. Ein Mitgefangener weiß etwas über Sonnys in Ungnade gefallenen Vater. Sonny will Rache. Er muss aus dem Gefängnis fliehen, und die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen zahlen. Wie hoch der Preis auch sein mag.
Jo Nesbøs Krimiserie um Kommissar Harry Hole ist weltweit ein großer Erfolg. Auch mit Der Sohn stieg er in Norwegen, England, Dänemark und den Vereinigten Staaten ganz oben in den Bestsellerlisten ein. Sein neuer Kriminalroman ist ein elektrisierendes Drama um Geheimnis und Sünde, Verrat und Rache, Gerechtigkeit und Erlösung.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Der 30-jährige Sonny Lofthus sitzt seit 12 Jahren im Hochsicherheitsgefängnis. Er gilt als vorbildlicher Gefangener und macht nie Ärger. Es kursiert sogar das Gerücht, dass Sonny auch Verbrechen gesteht, die er gar nicht begangen hat und als Gegenleistung mit Drogen versorgt …
Mehr
Der 30-jährige Sonny Lofthus sitzt seit 12 Jahren im Hochsicherheitsgefängnis. Er gilt als vorbildlicher Gefangener und macht nie Ärger. Es kursiert sogar das Gerücht, dass Sonny auch Verbrechen gesteht, die er gar nicht begangen hat und als Gegenleistung mit Drogen versorgt wird. Auch bei den Mitgefangenen ist er beliebt. Sie vertrauen Sonny, gestehen ihm ihre Sünden und hoffen auf Vergebung. Bei einem dieser Gespräche erfährt Sonny, dass sein Vater, der vor langer Zeit als korrupter Polizist enttarnt wurde und Selbstmord begangen hat, gar nicht bestechlich war. Er wurde ermordet, um den wahren Maulwurf zu schützen. Sonny bricht aus dem Gefängnis aus und startet einen brutalen Rachefeldzug........
Die Erzählung startet eher gemächlich, da man zunächst Sonny Lofthus im Gefängnis beobachtet und so einen ersten Eindruck von ihm bekommt. Als Sonny erfährt, dass der vermeintliche Selbstmord seines Vaters sich ganz anders zugetragen hat, nimmt die Handlung deutlich an Fahrt auf. Von diesem Zeitpunkt an, fällt es schwer sich vom Gelesenen zu lösen, denn man beobachtet gebannt Sonnys Rachefeldzug. Dabei geht er nicht gerade zimperlich vor, denn er nimmt seine Rache ernst und zahlt es den Tätern mit gleicher Münze heim. Sonny ist also ein Mörder, der seine Opfer bestraft und ihnen das Leben nimmt. Das nimmt man beim Lesen auch zur Kenntnis. Allerdings ändert es nichts daran, dass man immer größere Sympathien für Sonny entwickelt. Er kann Recht und Unrecht durchaus voneinander unterscheiden und deshalb sind die Grenzen zwischen "Schwarz" und "Weiß" in dieser Erzählung auch nicht klar abgesteckt, sondern gehen fließend ineinander über.
Die Atmosphäre in skandinavischen Romanen ist oft drückend und schwermütig, sodass die Handlung dann etwas zäh wirkt. Das ist bei Jo Nesbos neuestem Werk allerdings keineswegs so. Denn man ist von Anfang an mitten im Geschehen und verfolgt gebannt die Handlung. Die Charaktere wirken lebendig, sodass man mühelos mit ihnen mitfiebern kann und dabei in tiefe menschliche Abgründe blickt. Rasante Szenenwechsel, eine durchweg spannende Handlung und überraschende Wendungen sorgen dafür, dass man förmlich über die Seiten fliegt. Allerdings muss man dabei konzentriert bei der Sache bleiben, damit man nicht den Überblick verliert.
Für mich war "Der Sohn" das erste Buch von Jo Nesbo - aber sich nicht mein letztes. Denn der Autor hat es hervorragend verstanden mich bereits früh zu fesseln, sodass ich das Buch nur ungern aus der Hand legen mochte. Ich vergebe deshalb begeisterte vier Bewertungssterne und eine klare Leseempfehlung. Das eine Sternchen ziehe ich ab, da ich es manchmal etwas schwierig fand den Überblick zu behalten.
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Ich gestehe, als überzeugter Harry-Hole-Fan bin ich bei Büchern von Jo Nesbø wohl ein bisschen voreingenommen: Die können einfach nur gut sein ;-) Und das ist das neue Buch 'Der Sohn' auch tatsächlich.
Ein junger Mann, Sonny, sitzt seit Jahren wegen zweier Morde im …
Mehr
Ich gestehe, als überzeugter Harry-Hole-Fan bin ich bei Büchern von Jo Nesbø wohl ein bisschen voreingenommen: Die können einfach nur gut sein ;-) Und das ist das neue Buch 'Der Sohn' auch tatsächlich.
Ein junger Mann, Sonny, sitzt seit Jahren wegen zweier Morde im Gefängnis, wo er eine besondere Rolle einnimmt: Da seine Mitgefangenen ein aussergewöhnliches Vertrauen zu ihm haben, beichten sie ihm statt dem offiziellen Seelsorger ihre Sünden, die er ihnen daraufhin vergibt. Dabei erfährt er, dass sein Vater keinen Selbstmord verübte, sondern einem Verbrechen zum Opfer fiel. Er war offenbar der Korruption in den Reihen der Polizei, der er selbst angehörte, zu dicht auf der Spur, sodass man ihn loswerden wollte. Sonnys Lebensgeister erwachen und er macht sich auf, Rache zu nehmen...
Gleich zu Beginn wird klar, dass die Korruption bis ganz nach oben reicht. Es wirkt unglaublich, mit welchen Mitteln und Methoden hier reiche Personen mit besonderen Beziehungen sich wirklich alles erlauben können, was dann gezielt Anderen in die Schuhe geschoben wird. Misshandlungen, Vergewaltigungen, Mord - es gibt nichts, wofür sich kein Schuldiger finden lässt, der dafür büßen muss. Sonny scheint einen aussichtslosen Kampf auszufechten, denn seine Gegner sind mächtig und reichen weit in die höchsten Gesellschaftsschichten hinein. Doch was sie nicht wissen: Durch all die Beichten die er abgenommen hat, ist er über Dinge informiert, die strengstens unter Verschluss gehalten werden. Und diesen Wissensvorsprung nutzt er gnadenlos aus. Damit trifft er seine Widersacher an ihren empfindlichsten Stellen. Es ist ein Kampf auf Leben und Tod!
Obwohl meist klar ist, wem der nächste Schlag gilt und es somit weniger ein Krimi mit der typischen Who-done-it-Suche ist, bleibt das Buch durchweg spannend. Sonnys Rachefeldzüge kommen immer wieder überraschend und so voller Wucht, dass ich manche Seiten beinahe mit angehaltenem Atem umblätterte. Ein klasse Krimi - trotzdem: Wann kommt der nächste Harry Hole ;-) ?
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Ab Loftus hat Selbstmord begangen, in seinem Abschiedsbrief hat er gestanden ein korrupter Polizist gewesen zu sein. Sein Sohn Sonny geriet dadurch auf die schiefe Bahn, wurde drogenabhängig und sitzt seit langem für verschiedene Verbrechen im Gefängnis. Als er von einem Mitgefangenen …
Mehr
Ab Loftus hat Selbstmord begangen, in seinem Abschiedsbrief hat er gestanden ein korrupter Polizist gewesen zu sein. Sein Sohn Sonny geriet dadurch auf die schiefe Bahn, wurde drogenabhängig und sitzt seit langem für verschiedene Verbrechen im Gefängnis. Als er von einem Mitgefangenen erfährt, dass sein Vater gar nicht korrupt war, bricht er aus dem Gefängnis aus und begibt sich auf einen bitteren Rachefeldzug.
Sehr spannend erzählt Jo Nesbo die Geschichte von Sonny’s Rachefeldzug, dennoch bleibt mir Sonny immer unnahbar. Viel Mitgefühl konnte ich zu Kommissar Simon Kefas aufbauen, der sich durch seine Spielsucht verschuldet hat und die dringend nötige Augen-OP seiner geliebten Frau nicht zahlen kann. Das Buch beinhaltet noch viele weitere Personen, die meisten werden sehr gut beschrieben. Allerdings musste ich schon sehr aufpassen, damit ich den Überblick nicht verliere und teilweise fand ich manches unrealistisch (der einsame Held, der allein gegen alle kämpft).
Dennoch konnte ich das Buch kaum zur Seite legen, ich musste einfach wissen wie es weitergeht.
Zum Ende hin erlebt man noch einige Überraschungen, Nesbo zeichnet die meisten Figuren nicht schwarz-weiß, sondern lässt den Leser in tiefe menschliche Abgründe blicken, was ich sehr gut finde.
Ich kenne bereits etliche Bücher der Harry Hole Reihe, die insgesamt sehr gut sind, daher habe ich dieses Buch mit großen Erwartungen gelesen und wurde nicht enttäuscht.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für