Dani Atkins
Broschiertes Buch
Das Leuchten unserer Träume
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spiegel-Bestseller-Autorin Dani Atkins beglückt uns mit einem zutiefst bewegenden, schicksalhaften Liebesroman: emotional, dramatisch, mitreißend!Sophie ist 15 Jahre alt, als ihr geliebter großer Bruder bei einem Motorradunfall ums Leben kommt. Alles hat sich seither geändert: Aus dem fröhlichen Mädchen ist eine einsame junge Frau geworden, die ihr Herz fest verschlossen hält.Sophie glaubt nicht, dass man nur mit seiner besseren Hälfte glücklich werden kann. Schließlich ist das Leben kein Memory-Spiel, bei dem es darum geht, Paare zu bilden. Ihre beste Freundin Julia versucht trotzde...
Spiegel-Bestseller-Autorin Dani Atkins beglückt uns mit einem zutiefst bewegenden, schicksalhaften Liebesroman: emotional, dramatisch, mitreißend!
Sophie ist 15 Jahre alt, als ihr geliebter großer Bruder bei einem Motorradunfall ums Leben kommt. Alles hat sich seither geändert: Aus dem fröhlichen Mädchen ist eine einsame junge Frau geworden, die ihr Herz fest verschlossen hält.
Sophie glaubt nicht, dass man nur mit seiner besseren Hälfte glücklich werden kann. Schließlich ist das Leben kein Memory-Spiel, bei dem es darum geht, Paare zu bilden. Ihre beste Freundin Julia versucht trotzdem immer wieder, sie zu verkuppeln - was gar nicht so einfach ist. Denn Sophie war15 Jahre alt, als ihr geliebter großer Bruder bei einem Motorradunfall ums Leben kommt. Seither ist aus dem fröhlichen Mädchen eine einsame junge Frau geworden, die ihr Herz fest verschlossen hält.
Als eines nachts in ihrer Wohnung ein Feuer ausbricht, wird Sophie in letzter Sekunde von einem Passanten gerettet. Danach weicht Ben ihr praktisch nicht mehr von der Seite. Sophie ist dankbar, gerührt - und macht mit Bens Hilfe erste, langsame Schritte zurück ins Leben.
Sie kann nicht ahnen, dass ihr Retter mehr als eine erschütternde Wahrheit vor ihr verbirgt.
In der Dunkelheit leuchten die Sterne am hellsten
Dani Atkins neuester Liebesroman überzeugt mit ganz viel Gefühl: Trauer, Schmerz, Verlust, Hoffnung und Liebe. Die Geschichte einer jungen Frau, die trotz schwerer Schicksalsschläge zurück ins Leben findet.
Entdecke auch die anderen außergewöhnlichen Liebesromane von Dani Atkins:
Die Achse meiner Welt
Die Nacht schreibt uns neu
Der Klang deines Lächelns
Sieben Tage voller Wunder
Sag ihr, ich war bei den Sternen
Wohin der Himmel uns führt
Heller als alle Sterne (Kurzroman)
Bis zum Mond und zurück
Sechs Tage zwischen dir und mir
Was die Sterne dir schenken
Versprich mir, dass du tanzt
Sophie ist 15 Jahre alt, als ihr geliebter großer Bruder bei einem Motorradunfall ums Leben kommt. Alles hat sich seither geändert: Aus dem fröhlichen Mädchen ist eine einsame junge Frau geworden, die ihr Herz fest verschlossen hält.
Sophie glaubt nicht, dass man nur mit seiner besseren Hälfte glücklich werden kann. Schließlich ist das Leben kein Memory-Spiel, bei dem es darum geht, Paare zu bilden. Ihre beste Freundin Julia versucht trotzdem immer wieder, sie zu verkuppeln - was gar nicht so einfach ist. Denn Sophie war15 Jahre alt, als ihr geliebter großer Bruder bei einem Motorradunfall ums Leben kommt. Seither ist aus dem fröhlichen Mädchen eine einsame junge Frau geworden, die ihr Herz fest verschlossen hält.
Als eines nachts in ihrer Wohnung ein Feuer ausbricht, wird Sophie in letzter Sekunde von einem Passanten gerettet. Danach weicht Ben ihr praktisch nicht mehr von der Seite. Sophie ist dankbar, gerührt - und macht mit Bens Hilfe erste, langsame Schritte zurück ins Leben.
Sie kann nicht ahnen, dass ihr Retter mehr als eine erschütternde Wahrheit vor ihr verbirgt.
In der Dunkelheit leuchten die Sterne am hellsten
Dani Atkins neuester Liebesroman überzeugt mit ganz viel Gefühl: Trauer, Schmerz, Verlust, Hoffnung und Liebe. Die Geschichte einer jungen Frau, die trotz schwerer Schicksalsschläge zurück ins Leben findet.
Entdecke auch die anderen außergewöhnlichen Liebesromane von Dani Atkins:
Die Achse meiner Welt
Die Nacht schreibt uns neu
Der Klang deines Lächelns
Sieben Tage voller Wunder
Sag ihr, ich war bei den Sternen
Wohin der Himmel uns führt
Heller als alle Sterne (Kurzroman)
Bis zum Mond und zurück
Sechs Tage zwischen dir und mir
Was die Sterne dir schenken
Versprich mir, dass du tanzt
Dani Atkins, 1958 in London geboren und aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in einem Dorf im ländlichen Hertfordshire. Sie hat zwei erwachsene Kinder. Mit ihren gefühlvollen und dramatischen Liebesgeschichten erobert sie nicht nur die SPIEGEL-Bestsellerliste, sondern auch stets die Herzen der Leserinnen. Bislang sind folgende Romane der Autorin erschienen: 'Die Achse meiner Welt', 'Die Nacht schreibt uns neu', 'Der Klang deines Lächelns', 'Sieben Tage voller Wunder', 'Das Leuchten unserer Träume', 'Sag ihr, ich war bei den Sternen', 'Wohin der Himmel uns führt', 'Bis zum Mond und zurück' und 'Sechs Tage zwischen dir und mir'.

© privat
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 52205
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: This Love
- Artikelnr. des Verlages: 3008822
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783426522059
- ISBN-10: 3426522055
- Artikelnr.: 52244997
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Die Autorin hat es geschafft, mit einem tollen Schreibstil und einer traurigen, aber sehr berührenden Geschichte, mich zu fesseln." lenisveas bücherwelt (Blog) 20181123
Sophie lebt sein dem Tod ihres Bruders sehr in sich geschlossen und ohne jegliche Freude, Einzig und allein ihre Freundin Julia gibt ihr etwas Halt. Als eines Nachts ein Feuer in Sophies Wohnung ausbricht, wird diese von Ben gerettet und somit lernen die beiden sich kennen und lieben. Doch Ben …
Mehr
Sophie lebt sein dem Tod ihres Bruders sehr in sich geschlossen und ohne jegliche Freude, Einzig und allein ihre Freundin Julia gibt ihr etwas Halt. Als eines Nachts ein Feuer in Sophies Wohnung ausbricht, wird diese von Ben gerettet und somit lernen die beiden sich kennen und lieben. Doch Ben hütet ein erschreckendes Geheimnis, das der beiden Leben aus der Laufbahn bringen wird.
Dani Atkin erzählt die Geschichte wie gewohnt sehr einfühlsam und liebevoll, geht aber auch mit härteren Themen wie Krankheit und Schicksalsschlägen gekommt um, so dass es diesmal ein Nicht nur-Liebesroman von der bekannten Autorin ist. Das Ende hat viele Wendungen und Überraschungen, was eine lohnenswerte Geschichte aus dem Roman gemacht haben und das Buch weckt Emotionen und lässt den Leser am Ende nachdenklich zurück. Ein gelungenes Leseerlebnis, das ich oohne Weiteres weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sophie ist 31 Jahre alt und ist seit dem tödlichen Unfall ihres Bruders vor vielen Jahren ein anderer Mensch geworden. Sie hat sich geschworen, nie wieder jemanden so nah an sich heranzulassen, damit sie nicht noch einmal einen solchen Verlust erleben muss. Doch das Schicksal schlägt …
Mehr
Sophie ist 31 Jahre alt und ist seit dem tödlichen Unfall ihres Bruders vor vielen Jahren ein anderer Mensch geworden. Sie hat sich geschworen, nie wieder jemanden so nah an sich heranzulassen, damit sie nicht noch einmal einen solchen Verlust erleben muss. Doch das Schicksal schlägt erneut zu und in dem Haus, in dem Sophie wohnt, kommt es zu einem Feuer, bei dem das ganze Haus abbrennt. Sophie kann in letzter Minute durch einen vorbeikommenden Passanten gerettet werden. Sie und ihr Retter Ben ziehen sich leichte Verbrennungen zu. Da Sophie obdachlos ist, bietet ihr Ben an, vorübergehend in einer Wohnung in seinem großen Haus zu wohnen. Nach anfänglichem Zögern nimmt Sophie an und zieht zusammen mit ihrem Kater in Bens Haus ein. Durch Ben verändert sich Sophie und lässt wieder zu, dass es wieder mehr Freunde und auch mehr Freude in ihrem Leben gibt. Doch dann erfährt sie auf einmal von seinem Geheimnis und eine Welt bricht für sie zusammen....
Ich habe schon alle bisher erschienenen Bücher von Dani Atkins gelesen und liebe ihren Schreibstil. Sie schafft es immer wieder, mich von Anfang an in den Bann ihrer Bücher zu ziehen, mich zu faszinieren und bis zum Schluss zu fesseln. Ben und Sophie, aber auch Sophies Freundin Julia sind mir im Laufe des Buches richtig ans Herz gewachsen und waren mir sehr sympathisch. Die Geschichte ist sehr berührend und gefühlvoll geschrieben und hat mir beim Lesen die Tränen in die Augen getrieben. Doch es gab auch viele lustige Momente und viele Stellen, die sehr romantisch waren. Insgesamt ein wunderschöner Roman, der mir sehr, sehr gut gefallen hat!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Emotionale, mitreißende Geschichte mit kleinen Schönheitsfehlern
In Sophies Wohnung bricht Feuer aus und sie steht verzweifelt am Schlafzimmerfenster, während der Rauch immer weiter zunimmt. Ein Passant auf der Straße kommt ihr zu Hilfe und sie entkommt knapp den Flammen. …
Mehr
Emotionale, mitreißende Geschichte mit kleinen Schönheitsfehlern
In Sophies Wohnung bricht Feuer aus und sie steht verzweifelt am Schlafzimmerfenster, während der Rauch immer weiter zunimmt. Ein Passant auf der Straße kommt ihr zu Hilfe und sie entkommt knapp den Flammen. Der Mann, Ben, ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend, sodass sich die beiden wieder begegnen. Sophie findet ihn charmant, doch sie hält ihr Herz verschlossen, um sich vor weiteren Verlusten zu schützen. Denn vor vielen Jahren ist ihr Bruder bei einem Unfall ums Leben gekommen, weshalb sie sich abschottet. Es ist sehr gut geschildert, wie Sophie jeglicher menschlichen Beziehung aus dem Weg geht und nur ihre beste Freundin an sich heranlässt.
Überaus gefühlvoll vermittelt die Autorin die Erlebnisse ihrer Protagonisten. Obwohl sie schlimme Schicksalsschläge erleben, fühlt man sich während dem Lesen so wohl. Dani Atkins schafft es, eine besondere Atmosphäre zu erzeugen, in der der Leser die Gefühle von Sophie und Ben selbst verspüren, ohne sich jedoch unangenehm zu fühlen. Ich liebe ihren emotionalen und feinfühligen Schreibstil. Deshalb ist die Geschichte wunderschön, bricht dem Leser aber auch an ein paar Stellen das Herz, sodass ich am Ende einige Tränen in den Augen hatte.
"Egal wie verzweifelt man sich etwas wünscht, es bedeutet nicht, dass sich der Wunsch auch erfüllt." - Ben, S. 348
Obwohl die Geschichte so schön, und manchmal traurig ist, haben mich die gelegentlichen Logikfehler (zB BH) gestört. Sie verwirren mich kurzzeitig in der Situation, sind glücklicherweise aber nicht bedeutend für den Verlauf der Geschichte.
Das Ende ist, wie von der Autorin gewohnt, sehr emotional. Ein Detail habe ich schon lange geahnt, trotzdem hat mich das Ende sehr beeindruckt und getroffen, denn Dani Atkins setzt mit einem kleinen Trick nochmals Emotionen drauf. Ich habe einige Tränen verdrückt und das Buch mit einem Lächeln geschlossen.
Fazit:
"Das Leuchten unserer Träume" erzählt, wie von Dani Atkins gewohnt, eine sehr emotionale Geschichte über Sophie und Ben. Ihre Schicksale haben mich tief berührt, nicht zuletzt wegen dem absolut feinfühligen und gefühlsbetonten Schreibstil der Autorin. Der Schluss nimmt emotional nochmal an Fahrt auf, sodass auch auf Seiten der Leser Tränen fließen. Obwohl ich den Roman wieder sehr schön finde, haben mich ein paar kleine Fehler im Lesefluss gestört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie hat das Leben durch einen Unfall ihres Bruders geprägt. Seitdem kann sie sich anderen Menschen nicht mehr öffnen und an die große Liebe glaubt sie schon gar nicht. Doch dann ist in einer Notlage. Ihre Wohnung brennt und Ben kann sie retten. Von diesem Moment an ist Ben …
Mehr
Sophie hat das Leben durch einen Unfall ihres Bruders geprägt. Seitdem kann sie sich anderen Menschen nicht mehr öffnen und an die große Liebe glaubt sie schon gar nicht. Doch dann ist in einer Notlage. Ihre Wohnung brennt und Ben kann sie retten. Von diesem Moment an ist Ben ständigan Sophies Seite und die beiden lernen sich immer besser kennen. Wer ist Ben wirklich? Und kann er Sophies Herz wieder zum glühen bringen?
Diese wunderschöne Geschichte ist sehr emotional und hat mich richtig in den Bann gerissen. Sophie gefällt mir als Charakter sehr gut, dieser Charakter hat auch meiner Meinung nach sehr viel Tiefe. Und auch Ben passt hier sehr gut hinein. Jedoch habe ich erst etwas später zu ihm eine Beziehung aufgebaut. Das Ende hat mich zu Tränen gerührt, ich konnte das Buch ab dem letzten Drittel nicht aus der Hand legen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt zum Titel. Einfach rund herum ein wunderbares Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie glaubt nach einem durchlebten Trauma nicht mehr an die große Liebe aus Angst verlassen und verletzt zu werden. Sie hat vor 16 Jahren ihren geliebten großen Bruder bei einem Motorradunfall verloren und lebt setdem introventiert und einsam. Ben, hat Ähnliches durhclebt, was ihn …
Mehr
Sophie glaubt nach einem durchlebten Trauma nicht mehr an die große Liebe aus Angst verlassen und verletzt zu werden. Sie hat vor 16 Jahren ihren geliebten großen Bruder bei einem Motorradunfall verloren und lebt setdem introventiert und einsam. Ben, hat Ähnliches durhclebt, was ihn aber zum Optimisten gemacht hat und immer das Glass halbvoll betrachtet. Diese zwei unterschiedlich denkende Menschen treffen eines Tages aufeinander, als Ben zufällig an Sophies Wohnung vorbeikommt, deren Haus plötzlich in Flammen steht. In letzter Sekunde rettet Ben ihr Leben und seitdem rückt er nicht mehr von Sophies Seite. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, doch die frage ist ob Sophie diese Liebe zulassen wird.
Diese wundervolle und gefühlvolle Geschichte ist der neueste Liebesroman von Dani Atkins, der keinen unberührt lässt. Die Charaktere in der Geschichte sind sehr glaubwürdig und sympathisch und der Leser fiebert schon nach wenigen Seiten mit, ob die beiden es nun endlich schaffen ein Paar zu werden. Und wenn man glaubt das Happy End schon vorhersehen zu können so sage ich nur, dass die Autorin so manche Überraschungen parat hält..
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Sophie 15 Jahre alt ist, stirbt ihr Bruder bei einem Motorradunfall. Sie kann diesen Verlust nicht verkraften und fängt an, sich zurückzuziehen.
16 Jahre später bricht nach einer Party in dem Haus, in dem sie lebt, ein Feuer aus. Sie kann sich aus ihrer Dachgeschosswohnung …
Mehr
Als Sophie 15 Jahre alt ist, stirbt ihr Bruder bei einem Motorradunfall. Sie kann diesen Verlust nicht verkraften und fängt an, sich zurückzuziehen.
16 Jahre später bricht nach einer Party in dem Haus, in dem sie lebt, ein Feuer aus. Sie kann sich aus ihrer Dachgeschosswohnung nicht selber befreien, doch dann wird Ben, der zufällig vorbeifährt, auf die junge Frau am Fenster aufmerksam und rettet sie. Er zeigt sich ihr gegenüber extrem fürsorglich. Er sucht mit ihr ihren geliebten Kater, kümmert sich um sie und bietet ihr eine Wohnung in seinem Haus an. Sophie fängt an, sich Ben gegenüber zu öffnen. Doch er verbirgt mehr als eine Wahrheit vor ihr.
Sophie und Ben sind Charaktere, die ich sofort mochte. Sophie, die noch immer mit ihrer Trauer zu kämpfen hat, den Unfalltod nie verarbeitet hat. Und Ben, der einfach nur nett ist - manchmal schon zu nett, so das ich mir von Anfang an dachte, hier stimmt doch was nicht. Auch Bens Freunde, allen voran Clara, waren Menschen fürs Herz. Genauso Sophies Freundin Julia.
In diesem Buch werden schwere Themen behandelt - Trauer, Krankheit, Abschied - und eine innige Liebe.
Aktuell würde ich behaupten, ich habe noch kein so emotionales und trauriges Buch wie dieses gelesen. Es gab wohl auch Szenen zum Lachen, vieles zum Nachdenken, doch auch vieles zum Weinen. Diese Geschichte hat mich völlig gefangen genommen und ich konnte das Buch zum Ende hin kaum aus den Händen legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung :
Um dem Leser absolut nichts vorwegzunehmen, möchte ich nur erzählen, was dieses Buch mit mir gemacht hat und wie meine Leseeindrücke waren.
Bisher habe ich alle Bücher der Autorin verschlungen und geliebt, doch dieses ist mein absoluter Favorit, denn es …
Mehr
Meine Meinung :
Um dem Leser absolut nichts vorwegzunehmen, möchte ich nur erzählen, was dieses Buch mit mir gemacht hat und wie meine Leseeindrücke waren.
Bisher habe ich alle Bücher der Autorin verschlungen und geliebt, doch dieses ist mein absoluter Favorit, denn es berührt von Seite eins an und nimmt einen so emotional gefangen, wie ich es selten in Büchern erlebt habe. Und genauso intensiv und wundervoll plastisch ausgearbeitet sind auch die Charaktere der Geschichte, die einem ans Herz wachsen, einen zu Tränen rühren oder einen sogar zum Schmunzeln oder zum Verzweifeln bringen.
Fazit:
Ein großartiges, ein bewegendes Buch, welches man nicht nur liest, sondern welches man lebt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wie ein Schatten, der mich verfolgt.“
Sophie hat als Teenager ihren Bruder bei einem Unfall verloren. Seither hat sie eine dicke, hohe Mauer um sich errichtet, um sich vor weiteren Verlusten und Schmerz zu schützen. Eines Tages bricht ein Feuer in dem Haus aus, in dem sie wohnt. …
Mehr
„Wie ein Schatten, der mich verfolgt.“
Sophie hat als Teenager ihren Bruder bei einem Unfall verloren. Seither hat sie eine dicke, hohe Mauer um sich errichtet, um sich vor weiteren Verlusten und Schmerz zu schützen. Eines Tages bricht ein Feuer in dem Haus aus, in dem sie wohnt. Die Fenster ihrer Dachgeschosswohnung lassen sich nicht öffnen, durch den Flur kann sie nicht flüchten. Sie kann in letzter Sekunde mit Hilfe eines Passanten aus dem Haus flüchten. Sie erreicht niemanden aus ihrem Bekanntenkreis, doch der freundliche Fremde bietet ihr an, in seiner freistehenden Einliegerwohnung unterzukommen, bis alles geregelt ist. Sophie spürt, dass sie mit Ben mehr verbindet, doch der Wahrheit kommt sie nur durch einen Zufall auf die Spur.
Dies ist ein Buch, wie man es von Dani Atkins erwartet. Sie bleibt ihrem Stil treu – und das gefällt mir. Es nutzt sich nicht wirklich ab. Doch hat sie mit diesem Buch für mich weniger Spannung erzeugen können. Ein Teil der Lösung des Rätsels war mir recht schnell klar und das hat mich dann doch ein wenig enttäuscht. Dennoch machte das Lesen von Anfang bis Ende sehr viel Spaß, denn auch diesmal hat die Autorin Figuren erschaffen, die ich gleich mochte. Ob nun Sophie selbst oder Ben und seine Freunde – alle sind so unterschiedlich, so speziell, aber auch so wunderbar, dass man sie gerne persönlich kennen lernen würde.
Die Stimmung des Buches ist durchgehend authentisch. Man ängstigt sich mit Sophie, freut sich mit ihr, liebt und lacht mit ihr, trauert und weint mit ihr, zweifelt und hofft mit ihr. Ihre stummen Zwiegespräche mit ihrem toten Bruder sind genau richtig dosiert und wirken dadurch weder aufgesetzt noch irgendwie mystisch. Sie sind ganz so, wie man das von sich selbst (zumindest ich und ich denke nicht, dass ich mich da von anderen so sehr unterscheide) kennt.
Auch wenn große Gefühle eine wichtige Rolle spielen, ist dies kein klassischer Liebesroman. Es geht vielmehr darum, immer nach vorne zu sehen, nie aufzugeben, weiter zu wachsen und auch nach harten Schicksalsschlägen das eigene Leben nicht zu vergessen.
Wie in allen ihren Büchern überrascht Dani Atkins auch hier mit einer Wendung, die einer Art Salto gleicht. Der Effekt ist vielleicht ein wenig milder als bisher, aber dennoch wirbelt er den Leser ordentlich im Kreis herum. Für mich ist es nicht ihr stärkstes Buch, aber dennoch zauberhaft, jede Minute Lesezeit wert und ein Grund, mich auf das nächste Buch der Autorin zu freuen. Von mir bekommt sie für „Das Leuchten unserer Träume“ vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kennenlerngeschichte von Sophie und Ben fängt recht harmlos an. Seltsam fand ich Bens Verhalten von Anfang an. Er war nicht einfach nur nett und hilfsbereit. Seine Hilfsbereitschaft ging über das Normale hinaus. Man spürte untergründig, dass er vor Sophie was verheimlichte. …
Mehr
Die Kennenlerngeschichte von Sophie und Ben fängt recht harmlos an. Seltsam fand ich Bens Verhalten von Anfang an. Er war nicht einfach nur nett und hilfsbereit. Seine Hilfsbereitschaft ging über das Normale hinaus. Man spürte untergründig, dass er vor Sophie was verheimlichte. Doch auf dem Höhepunkt der Beziehungsgeschichte, wird Sophie auf den Boden der Tatsachen geholt. Was im letzten Drittel des Buches folgte, war ein Auf und Ab der Emotionen und Gefühle, nicht nur bei den Protagonisten, sondern auch bei mir als Leser. Ich hatte mit viel gerechnet und mir ungefähr ausgemalt, was hinter Bens Geheimnis steckt. Jedoch traf mich die Lösung eiskalt. Die Autorin hat hier eine höchst emotionale, zwar sehr traurige, aber trotzdem schöne Liebesgeschichte aufs Papier gezaubert, die mich vom Anfang bis zum Schluss gefesselt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie ist noch immer geprägt vom Tod ihres Bruders, der bei einem Motorradunfall starb, als sie fünfzehn Jahre alt war. Als eines Tages mitten in der Nacht ein Feuer in ihrer Wohnung ausbricht, ändert sich alles für sie. Ein Passant, Ben, rettet ihr das Leben und danach …
Mehr
Sophie ist noch immer geprägt vom Tod ihres Bruders, der bei einem Motorradunfall starb, als sie fünfzehn Jahre alt war. Als eines Tages mitten in der Nacht ein Feuer in ihrer Wohnung ausbricht, ändert sich alles für sie. Ein Passant, Ben, rettet ihr das Leben und danach verschwindet er auch nicht sofort wieder.
Der Anfang hat mir sehr gut gefallen und auch die Protagonisten fand ich sympathisch. Sophies Handlungen waren nachvollziehbar und sie ist eine sehr bodenständige Frau, die Ben nicht sofort verfällt, sondern anfangs ein gewisses Misstrauen behält. Das hat mir sehr gut gefallen. Ben ist ein sehr hilfsbereiter Mensch und manchmal fragt man sich schon wieso. Nach und nach bekommt man ein klareres Bild von ihm.
Wie gesagt, der Anfang hat mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist angenehm und die Autorin hat interessante Charaktere kreiert. Vor allem die erste Hälfte hat spannende und interessante Szenen, die die Geschichte vorantreiben.
Aber ab der zweiten Hälfte lässt es langsam nach und die Handlung plätschert dahin, ohne dass viel passiert, das meine Aufmerksamkeit halten kann. Ich hatte das Gefühl, vieles würde sich wiederholen oder wurde in die Länge gezogen, sodass es anstrengend zu lesen war.
Die beiden großen Wendungen im Buch waren auch nicht besonders überraschend. Die Autorin hat genügend Hinweise gestreut, damit man als Leser relativ leicht, selbst darauf kommen kann. Eine der Wendungen fand ich auch eher unglaubwürdig, die andere war sehr klischeehaft. Als es dann zu den dramatischeren Handlungen überging, konnte mich die Geschichte emotional aber auch nicht mehr packen. Das Ende war vorherzusehen und hat mich leider auch nicht wirklich berührt.
Ich weiß nicht, woran es lag, dass ich keinen Draht zu der Geschichte aufbauen konnte. Vom Konzept her mochte ich sie, der Schreibstil und die Charaktere waren sehr gut, aber emotional konnte sie mich nicht abholen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für