Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Jäger oder Beute Bennie Griessel plant zu heiraten - und muss sich dann um einen Fall kümmern, der eigentlich zu den Akten gelegt werden soll. Ein ehemaliger Polizist wurde in einem Luxuszug ermordet, und die geheimen Sicherheitsbehörden Südafrikas tun alles, um es nach einem Selbstmord aussehen zu lassen. Als ein zweiter Todesfall ebenfalls vertuscht werden soll, bekommt Griessel eine Ahnung davon, dass es um viel mehr geht als um Mord. Gewisse Kreise wollen den Präsidenten aus dem Weg räumen. Sie haben dazu jemanden aktiviert, der sich in Bordeaux in Frankreich zur Ruhe gesetzt hat: ei...
Jäger oder Beute Bennie Griessel plant zu heiraten - und muss sich dann um einen Fall kümmern, der eigentlich zu den Akten gelegt werden soll. Ein ehemaliger Polizist wurde in einem Luxuszug ermordet, und die geheimen Sicherheitsbehörden Südafrikas tun alles, um es nach einem Selbstmord aussehen zu lassen. Als ein zweiter Todesfall ebenfalls vertuscht werden soll, bekommt Griessel eine Ahnung davon, dass es um viel mehr geht als um Mord. Gewisse Kreise wollen den Präsidenten aus dem Weg räumen. Sie haben dazu jemanden aktiviert, der sich in Bordeaux in Frankreich zur Ruhe gesetzt hat: einen Kämpfer namens Tobela. Ein brillanter, hochaktueller Spannungsroman vom besten und erfolgreichsten Thrillerautor Südafrikas
Meyer, DeonDeon Meyer wurde 1958 in Paarl, Südafrika geboren. Seine Romane wurden bisher in 27 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Stellenbosch, in der Nähe von Kapstadt.Im Aufbau Taschenbuch Verlag liegen seine Thriller »Tod vor Morgengrauen«, »Der traurige Polizist«, »Das Herz des Jägers«, »Der Atem des Jägers«, »Weißer Schatten«, »Dreizehn Stunden«, »Rote Spur«, »Sieben Tage«, »Cobra«, »Icarus«, »Fever« und »Die Amerikanerin« sowie der Storyband »Schwarz. Weiß. Tot« vor. Zuletzt erschienen von ihm bei Rütten & Loening »Todsünde«.Mehr zum Autor unter www.deonmeyer.com
Schäfer, StefanieStefanie Schäfer studierte Dolmetschen und Übersetzen an den Universitäten Heidelberg und Köln. Für herausragende übersetzerische Leistungen wurde sie mit dem Hieronymusring ausgezeichnet. Sie hat bereits mehrere Bücher von Deon Meyer übersetzt und lebt in Köln.
Schäfer, StefanieStefanie Schäfer studierte Dolmetschen und Übersetzen an den Universitäten Heidelberg und Köln. Für herausragende übersetzerische Leistungen wurde sie mit dem Hieronymusring ausgezeichnet. Sie hat bereits mehrere Bücher von Deon Meyer übersetzt und lebt in Köln.

© Anita Meyer
Produktdetails
- Verlag: Rütten & Loening
- Artikelnr. des Verlages: 657/20941
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 6. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 150mm x 40mm
- Gewicht: 685g
- ISBN-13: 9783352009419
- ISBN-10: 3352009414
- Artikelnr.: 58268259
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Deon Meyer ist messerscharf in der politischen Analyse, mitfühlend beim Blick in private Abgründe, blitzgescheit in der komplexen Dramaturgie und knallhart in den Actionszenen. Viel besser geht's nicht.« Hartmut Wilmes Kölnische Rundschau 20200703
Dieser neueste Band von Deon Meyer enthält drei ganz und gar unterschiedlichen Verbrechen.
- Ein Ex-Polizist, der mittlerweile als Personenschützer arbeitet, wird erst vermisst und dann Tage später als Leiche aufgefunden.
- In Frankreich lebt unerkannt ein afrikanischer …
Mehr
Dieser neueste Band von Deon Meyer enthält drei ganz und gar unterschiedlichen Verbrechen.
- Ein Ex-Polizist, der mittlerweile als Personenschützer arbeitet, wird erst vermisst und dann Tage später als Leiche aufgefunden.
- In Frankreich lebt unerkannt ein afrikanischer Ex-Geheimdienstler, der sich eine bescheidene, zufriedene neue Existenz aufgebaut hat. Er erhält Besuch aus seiner Vergangenheit und wird vor eine schwierige Gewissensentscheidung gestellt.
- Das Team um Bennie Griessel wird gebeten, unauffällig einen angeblichen Selbstmord zu untersuchen. Tatsächlich finden sie eklatante Ungereimtheiten, und die Spuren führen zum Geheimdienst.
Nach und nach offenbart sich das fein gesponnene Netz, das alle drei Szenerien zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Bennie Griessels Charakter ist wieder sehr glaubhaft skizziert. Das mag ich so sehr an Deon Meyers Romanen. Er schildert einen Menschen, der an seinem Beruf zerbrochen ist, dessen privates Glück in Scherben lag und der sich mit größter Kraftanstrengung, und leider auch mit Rückfällen, täglich gegen seine Alkoholsucht stemmt. Dieser Charakter ist nicht gewollt sperrig, wie es neuerdings in vielen Krimis Mode geworden ist. Nein, Benny ist ein Mensch wie aus dem Leben gegriffen. Natürlich verfolgt man seine Ermittlungen mit Spannung, und gerade bei diesem Buch gibt es einen faszinierenden Showdown, aber genauso atemlos wartet man auf ein Happy End mit der Liebe seines Lebens.
Ich kenne nichts von der Realität in Südafrika, aber ich denke, dass Deon Meyer sie schon sehr gut wieder gibt mit ihrer Mentalität der Bestechung und Einflussnahme. Wie gesagt, ich bin ein Fan von Deon Meyer und ein noch größerer Fan von Bennie. Also hoffe ich auf einen Folgeroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beute von Deon Meyer war mein erstes Buch dieses Autors.
Der Personenschützer und ehemaliger Polizist J.Johnson soll im Luxuszug Selbstmord begannen haben. Nachdem Ungereimtheiten auffallen wird Kolonel Mbali Kaleni von der Eltieinheit Valke mit dem Fall betraut. Sie setzt ihre erfahrenen …
Mehr
Beute von Deon Meyer war mein erstes Buch dieses Autors.
Der Personenschützer und ehemaliger Polizist J.Johnson soll im Luxuszug Selbstmord begannen haben. Nachdem Ungereimtheiten auffallen wird Kolonel Mbali Kaleni von der Eltieinheit Valke mit dem Fall betraut. Sie setzt ihre erfahrenen Ermittler Captain Bennie Griessel und Captain Vaughn Cupido ein, denn sie müssen im verborgenen ermitteln, da die höheren Dienststellen diesen Fall schon als Selbstmord eingestuft eingestuft haben.
Gleiche Zeit in Frankreich, Daniel ein ehemaliger Freiheitskämpfer bekommt Besuch von einem alten Kameraden, der eine heftige Bitte an Daniel hat: Beseitige den Präsidenten Südafrikas.
Deon Meyer hat mich von der ersten Seite mit seinem Schreibstil überzeugt, sehr detailliert wird die aktuelle und die vergangene politische Situation in Afrika geschildert, gerade die politischen Zusammenhänge werden sehr gut transportiert. Ich hatte einen spannenden Thriller erwartet, dies ist Beute jedoch nicht. Für mich würde ich das Buch unter einem spannenden Polit-Krimi einordnen. Auch ohne Vorkenntnisse der reihe von Deon Meyer hatte ich keinerlei Probleme die einzelnen Charaktere zuzuordnen.
Dieses Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Fahrt im luxuriösesten Zug der Welt ist einem Fahrgast gar nicht gut bekommen, er wird Tage später tot an den Gleisen aufgefunden. Bennie Griessel und sein Team ermitteln, werden aber schnell von ganz oben ausgebremst.
In Bordeaux will Daniel eigentlich nur sein Leben leben: die Katze …
Mehr
Die Fahrt im luxuriösesten Zug der Welt ist einem Fahrgast gar nicht gut bekommen, er wird Tage später tot an den Gleisen aufgefunden. Bennie Griessel und sein Team ermitteln, werden aber schnell von ganz oben ausgebremst.
In Bordeaux will Daniel eigentlich nur sein Leben leben: die Katze knuddeln, am Wochenende mit dem Motorrad rausfahren, in seinem Job als Schreiner besser werden. Doch da taucht unverhofft seine Vergangenheit wieder auf… und lässt ihm keine Wahl.
Deon Meyer hat mit diesem Band Bennie Griessel wieder zu gewohnter Form auflaufen lassen; war der vorherige Band noch sehr von Bennies Alkoholsucht geprägt (was doch seeehr ausufernd thematisiert wurde), ist diese Sucht natürlich nicht komplett ad acta gelegt, man kann sich aber doch wieder auf die gute alte Verbrecherjagd konzentrieren. Die hat es in sich, wird doch sehr schnell klar, dass die Ermittler ihr Potential von offizieller Seite aus nicht ausschöpfen dürfen. Diese Tatsache zeigt dem Leser mal wieder sehr deutlich, was es bedeutet in Südafrika zu leben. Korruption, fehlende Ressourcen und ähnliche Probleme begleiten die Spurensuche immer wieder. Im krassen Gegensatz dazu liest sich der Erzählstrang um Daniel. Zwar lebt er eher zurückgezogen als einfacher Arbeiter in Bordeaux, trotzdem hat er ein gutes und sicheres Leben. Seine Figur fand ich sehr spannend, er muss harte Gewissensentscheidungen treffen und so seine mühsam erarbeitete Komfortzone verlassen. Wie die beiden Erzählstränge zusammengeführt werden verrate ich natürlich nicht, nur so viel: es wird spannend, die Lage spitzt sich zu und natürlich erzählt Meyer alles in gewohnter Manier. Mir hat „Beute“ sehr gut gefallen, kleine Punktabzüge gibt es aufgrund kleiner Längen im Bordeauxteil. Trotzdem ein lesenswerter Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bennie Griessel plant eigentlich zu heiraten aber er muss sich dann um einen Fall kümmern, der eigentlich zu den Akten gelegt werden soll. Denn ein ehemaliger Polizist wurde an den Gleisen eines Luxuszugs von Kapstadt nach Pretoria ermordet und die geheimen Sicherheitsbehörden …
Mehr
Bennie Griessel plant eigentlich zu heiraten aber er muss sich dann um einen Fall kümmern, der eigentlich zu den Akten gelegt werden soll. Denn ein ehemaliger Polizist wurde an den Gleisen eines Luxuszugs von Kapstadt nach Pretoria ermordet und die geheimen Sicherheitsbehörden Südafrikas tun alles, um es nach einem Selbstmord aussehen zu lassen. Als ein zweiter Todesfall ebenfalls vertuscht werden soll, entdeckt Griessel dass es sich um viel mehr handelt als um Mord.
Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Der Spannungsbogen wird sehr hoch gehalten und der stetige Wechsel zwischen Südafrika und Frankreich gestaltet die Geschichte sehr abwechlungsreich.
Deon Meyer versteht es einen soliden und beeindruckenden Thriller zu schreiben und seine Leser wieder einmal positiv zu überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Verwicklungen
Der Autor Deon Meyer hat mit “Beute” einen hochaktuellen und spannenden Thriller geschaffen.
Als ich das Buch las, war mir am Anfang auch nicht klar, dass es der neueste Band um eine schon länger bestehende Serie um den Ermittler Benny Griessel ist.
In …
Mehr
Spannende Verwicklungen
Der Autor Deon Meyer hat mit “Beute” einen hochaktuellen und spannenden Thriller geschaffen.
Als ich das Buch las, war mir am Anfang auch nicht klar, dass es der neueste Band um eine schon länger bestehende Serie um den Ermittler Benny Griessel ist.
In einem Luxuszug in Südafrika wird ein Mann ermordet und aus dem Zug geworfen. Es ist ein ehemaliger Polizist und die Sicherheitsbehörden Südafrikas tun alles, um es wie einen Selbstmord aussehen zu lassen.
Auch ohne jegliche Vorkenntnisse der Reihe kommt man sehr gut in das Geschehen rein, die handelnden Personen werden gut eingeführt und beschrieben, es fehlen vielleicht einige tiefergehende Zusammenhänge aus vorherigen Ermittlungen. Es wäre auch nicht die erste Reihe, die ich dann später noch nachhole, wenn mir ein Band sehr gut gefällt.
Das politische Geschehen in Südafrika und die Zusammenhänge werden hier sehr gut beschrieben, die kulturellen Eigenheiten und Kontraste in eine sehr spannende Geschichte verpackt.
Es gibt mehrere Erzählstränge, denen man sehr gerne folgt und die sich dann in einem fulminanten Ende miteinander verbinden.Der Autor versteht es ganz geschickt, immer mal wieder zusammenzufassen, damit der Leser den Faden auch nie verliert.
Für mich sehr spannende Krimi Lektüre mit einem faszinierenden politischen Hintergrund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannend und authentisch!!!
"BEUTE"ist ein Thriller von Deon Meyer,vom besten und erfolgreichsten Thrillerautor Südafrikas.
Das Cover mit dem Luxuszug hat mich sofort angesprochen,es verspricht eine düstere und spannende Geschichte.
Ich wurde nicht enttäuscht,denn …
Mehr
Hochspannend und authentisch!!!
"BEUTE"ist ein Thriller von Deon Meyer,vom besten und erfolgreichsten Thrillerautor Südafrikas.
Das Cover mit dem Luxuszug hat mich sofort angesprochen,es verspricht eine düstere und spannende Geschichte.
Ich wurde nicht enttäuscht,denn der Autor schreibt hier authentisch und raffiniert,sein lockerer aber fesselnder Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
Seine Protagonisten sind hervorragend detailliert beschrieben und ausgearbeitet .
Sie sind menschlich,die wie im realen Leben Stärke und Schwäche besitzen.
Beide Seiten lernt man besonders gut von dem Ermittlerteam Bennie Griessel und seinem Partner Cupido kennen.
Er stellt sie sehr gut dar und ihre Ermittlungen gegen extreme Korruption und Lügen von Politiker und Sicherheitsbehörden sind sehr spannend geschrieben .
Sie sind Ermittler,denen die Wahrheit am Herzen liegt und riskieren so ihr Leben und ihren Job.
Private Details wurden zwischendurch auch sehr gut eingearbeitet,der Spannung hat es nicht geschadet.
Greissel und Cupido ermitteln in einem Fall,dessen Tod eines Mannes als Selbstmord abgestempelt wird.Er soll sich angeblich aus einem Luxuszug geschmissen haben.
Doch die erfahrenen Ermittler merken schnell,dass an der Sache was faul ist und ermitteln im Geheimen weiter. Die Spur führt sie zu zwei ältere Männer mit falscher Identität und noch einiges mehr.
Dies ist der erste Handlungsstrang des Thrillers.
Der zweite handelt von Daniel Darret,der sich in Frankreich zur Ruhe gesetzt hat und plötzlich wieder an seine Vergangenheit erinnert wird.
Als ehemaliger Kämpfer für die Befreiung Südafrikas wird er von einem ehemaligen Mitkämpfer nach Jahren kontaktiert,um erneut einen tödlichen Auftrag auszuführen.
Obwohl er es nicht mehr will und mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat,zwingen ihn tödliche Umstände zum erneuten Handeln. Seine gefährliche Reise beginnt....
Beide Geschichten sind gleichermaßen spannend geschrieben,man erfährt ganz geschickt ,was beide Handlungen verbindet und am Ende konnte ich das Buch mit einem zufriedenen Lächeln beenden.
Dieser Spannungsroman hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle ihn ohne mit der Wimper zu zucken weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im ersten Strang, dem Tod des Personenschützers JJ, gerät die Kriminalpolizei von Kapstadt und somit die „Falke“ Ermittler in einen höchst verstrickten Fall.
Gleichzeit erfährt der Leser im zweiten parallelen Handlungsstrang von dem ehemaligen Auftragskiller …
Mehr
Im ersten Strang, dem Tod des Personenschützers JJ, gerät die Kriminalpolizei von Kapstadt und somit die „Falke“ Ermittler in einen höchst verstrickten Fall.
Gleichzeit erfährt der Leser im zweiten parallelen Handlungsstrang von dem ehemaligen Auftragskiller „Tobela, der sich unter dem Namen Daniel Darret als Möbelrestaurator eine neue Existenz aufgebaut hat. Dieser soll nun in Paris ein Attentat auf den südafrikanischen Präsidenten planen und durchführen.
Der Autor lässt die beiden Handlungsstränge aus Bordeaux und Kapstadt innerhalb weniger Wochen aufeinander zu bewegen und in einem fesselnden Finale mit einer überraschenden Lösung wie eine Bombe einschlagen!
Mein Fazit:
Brillant und hochaktuell mit viel Spannung geladener Thriller, der zwei Handlungsstränge zueinander führt und mit einer tollen Auflösung glänzt. Wieder ein spannender Politthriller welcher mit einer perfekten Recherche überzeugte. Hier gibt es verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gut geschriebener und total solider Krimi
Die Stärke des Krimis: Gut gezeichnete Charaktere, denen man ihre Geschichte und ihre Eigenarten glaubt (menschliche Schwächen; die Privatperson hinter der beruflichen Rolle, welche sich mit so unbedeutenden Wichtigkeiten wie "Wie und wo …
Mehr
Ein gut geschriebener und total solider Krimi
Die Stärke des Krimis: Gut gezeichnete Charaktere, denen man ihre Geschichte und ihre Eigenarten glaubt (menschliche Schwächen; die Privatperson hinter der beruflichen Rolle, welche sich mit so unbedeutenden Wichtigkeiten wie "Wie und wo mache ich ihr einen Heiratsantrag und wie soll ich es formulieren?" oder "Wie bekomme ich einen guten Kontakt zum Sohn meiner Freundin?" auseinandersetzen.
Total solide Kost: Laufen die Handlungsstränge anfangs eher gemächlich und ohne offensichtlichen Bezug nebeneinander her, so beschleunigen sie sich doch zusehends... am Ende geht es dann etwas schnell; und zur Sicherheit lässt der Autor hin und wieder seine handelnden Personen die Zusammenhänge des Falles erklären, damit die werten Leser*innen auch auf gar keinen Fall im Dunkeln bleiben.
Eine der 'schönsten' Passagen ist die nachfolgende, welche das Verbrechen an sich als eine Störung der Harmonie beschreibt: "Er spielte Bass, weil er die Einfachheit und Regelmäßigkeit liebte. Die Vorhersagbarkeit. Die Struktur. Musik war Ordnung, perfekte Ordnung. Seine Arbeit hingegen war ein unerträglicher, nie enden wollender, meist frustrierender Kampf gegen das Chaos. Jedes Verbrechen, jeder Mord war eine falsche Note, die einem schrill und schief durch Mark und Bein ging, eine Kakophonie, eine furchtbare Störung der Ordnung."
Und ein weiterer Pluspunkt dieses Krimis: Keine kilometerlangen Abschweifungen, keine Gewaltpornographie und dabei absolut gut lesbar!!!
(Inhalt siehe Klappentext)Daher: Empfehlung!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein junger Personenschützer verschwindet spurlos. Irgendwann wird auf einer Bahnstrecke die Leiche eines Mannes gefunden. Es ist der Personenschützer der in einem Luxuszug von Kapstadt nach Johannesburg eine Holländerin schützen sollte. War es Selbstmord oder Mord? Wenn es Mord …
Mehr
Ein junger Personenschützer verschwindet spurlos. Irgendwann wird auf einer Bahnstrecke die Leiche eines Mannes gefunden. Es ist der Personenschützer der in einem Luxuszug von Kapstadt nach Johannesburg eine Holländerin schützen sollte. War es Selbstmord oder Mord? Wenn es Mord war: Wo liegt das Motiv und wer könnte den jungen, gut ausgebildeten Mann auf dem Gewissen haben? Cupido und Griessel nehmen die schwierigen Ermittlungen auf, die in Südafrika ein wenig anders laufen, als man das in Europa kennt - und es bleibt nicht bei einem Toten…Apropos Europa: Die Verwicklungen reichen bis nach Bordeaux, Frankreich
Besonders gefiel mir, dass die Geschichte zwei Stränge hat, die zunächst nur wenig miteinander zu tun haben, aber gleichermaßen unterhaltsam und spannend sind. Auf der einen Seite ermittelt ein südafrikanisches Team in einem außergewöhnlichen Fall und wird gegen jede Vernunft künstlich ausgebremst, auf der anderen Seite geht es um einen in Frankreich zurückgezogen lebenden Südafrikaner, der unter falschem Namen ein beschauliches Leben führt, bis ihn die Vergangenheit einholt.
Gefallen hat mir, dass Afrikaans eingewebt wurde (Erklärungen finden sich auf den letzten Seiten, aber man versteht das meiste auch aus dem Kontext heraus) und man Landestypisches und Eigenarten, die aus europäischer Sicht etwas anders sind, nebenbei erfährt. Ansonsten ist der Schreibstil sehr flüssig, angenehm zu lesen und durch den einen oder anderen Cliffhanger will man das Buch irgendwann nicht mehr aus den Händen legen – oder zumindest wollte und konnte ich es irgendwann kaum mehr, denn ich tappte im Dunkeln und wollte unbedingt wissen, was wirklich gespielt wird und wie alles endet. Wird das Attentat gelingen? Wer spielt alles mit gezinkten Karten und werden die „Guten“ am Ende das Rennen machen? Alles schien hier möglich und der Autor hat es geschafft ein überzeugendes Ende – überzeugender Showdown inklusive - zu kreieren.
Ich muss gestehen, dass ich noch kein Buch des Autors gelesen hatte und mich erst einmal einfinden musste, aber das gelang schnell und die toll gezeichneten Charaktere wurden so dargestellt, dass ein Verständnis für sie auch ohne Vorkenntnisse möglich war. Man erfährt einiges von ihnen und irgendwann drängt sich das Gefühl auf, man würde sie schon kennen. In den vorhandenen, aber nicht übermäßig ausgebauten Privatszenen fiebert man daher irgendwann genauso mit, wie bei dem eigentlichen Fall.
Insgesamt ein sehr spannender, südafrikanischer Polit-Thriller voller Korruption, Intrigen und manch interessanter Ent-/Verwicklung gespickt ist. Obwohl Teil einer Reihe, kann man hier problemlos einsteigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beute von Meyer
Ich hatte noch nie etwas von diesem Schriftsteller gehört, daher mein erstes Buch von Deon Meyer.
Ein Toter, der wahrscheinlich schon etwas länger an den Gleisen liegt, wird gefunden. Es ist Johnson Johnson, der von allen nur J.J. genannt wird. Er ist ein Ex-Polizist, der …
Mehr
Beute von Meyer
Ich hatte noch nie etwas von diesem Schriftsteller gehört, daher mein erstes Buch von Deon Meyer.
Ein Toter, der wahrscheinlich schon etwas länger an den Gleisen liegt, wird gefunden. Es ist Johnson Johnson, der von allen nur J.J. genannt wird. Er ist ein Ex-Polizist, der sich als Personenschützer selbstständig gemacht hat. Wie kommt er an die Gleise? Seine Ex-Frau wußte, dass er für eine Holländerin gearbeitet hat und sie als Personenschützer in einem Luxuszug begleiten sollte. Warum liegt er nun aber an den Gleisen? War es Selbstmord? Oder wurde er aus dem Zug geworfen? Es sollte für Griessel und seinen Partner Cupido schwer sein, die genauen Umstände zu ermitteln. Oder doch? Denn als sich herausstellt, dass es Mord war, werden die Ermittlungen von hoher Stelle unterbunden. Aber warum?
Der Schreibstil ist flüssig, die Handlung spannend, brisant und eigentlich hochaktuell, auch wenn dies ein fiktiver Thriller ist.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für