
Autor im Porträt
Deon Meyer
zur AutorenweltToptitel von Deon Meyer
Beute / Bennie Griessel Bd.7
Broschiertes Buch
Jäger oder Beute. Bennie Griessel plant zu heiraten - und muss sich dann um einen Fall kümmern, der eigentlich zu den Akten gelegt soll. Ein ehemaliger Polizist wurde in einem Luxuszug ermordet, und die geheimen Sicherheitsbehörden Südafrikas tun alles, um es nach einem Selbstmord aussehen zu lassen. Als ein zweiter Todesfall ebenfalls vertuscht werden soll, bekommt Griessel eine Ahnung davon, dass es um viel mehr geht als um Mord. Gewisse Kreise wollen den Präsidenten aus dem Weg räumen. Sie haben dazu jemanden aktiviert, der sich in Bordeaux in Frankreich zur Ruhe gesetzt hat: einen Kämpfer namens Tobela. "Deon Meyer ist messerscharf in der politischen Analyse, mitfühlend beim Blick in private Abgründe, blitzgescheit in der komplexen Dramaturgie und knallhart in den Actionszenen. Viel besser geht's nicht." Kölnische Rundschau…mehr
12,00 €
Todsünde / Bennie Griessel Bd.8
Buch mit Leinen-Einband
Gefährliche Gier. Bennie Griessel und sein Partner Vaughn Cupido sind in Schwierigkeiten. Aus disziplinarischen Gründen werden sie auf einen Posten ins vermeintlich ruhige Städtchen Stellenbosch abgeschoben. Doch kaum angekommen halten sie zwei Fälle in Atem. Ein Student, der sich bei ihren Nachforschungen als genialer Hacker erweist, verschwindet spurlos. Wenig später wird ein zweiter Vermisstenfall gemeldet. Der skrupellose Geschäftsmann Jasper Boonstra, der viele Menschen um ihr Geld betrogen hat, ist ebenfalls verschwunden. Und dann wird auch noch ein hochrangiger Polizist in Kapstadt erschossen - und Bennie ahnt, dass die Fälle irgendwie zusammenhängen. Hochspannend und mit einem unverwechselbaren Ton - Deon Meyer schreibt raffinierte Thriller mit herausragenden Charakteren
…mehr
…mehr
20,00 €

© Anita Meyer
Deon Meyer
Deon Meyer wurde 1958 in Südafrika geboren. Zunächst arbeitete er als Reporter in Bloemfontein. 1994 erschien sein erster Roman. Mittlerweile ist er der erfolgreichste Krimiautor Südafrikas. Zudem erhielt er den Deutschen Krimipreis. Deon Meyer schreibt auf Afrikaans, übersetzt werden in der Regel seine autorisierten englischen Übersetzungen. Er lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Melkbosstrand.Kundenbewertungen
Beute / Bennie Griessel Bd.7 (eBook, ePUB)
Endlich ein neuer Fall für Bennie Griessel und seinen Kollegen Vaughn Cupito. Ich verfolge die Serie gerne, weil die Spezialeinheit "Valke" ein Garant für spannende Ermittlungen ist. So erzählt Autor Deon Meyer den Fall anfangs kapitelweise abwechselnd aus Bennies und Tobelas Sicht. Dann wechselt er einen Teil komplett nur zu Tobela, um dann im letzten Teil wieder beide sogar in den einzelnen Kapitel parallel agieren zu lassen. Das fand ich sehr spannend gestaltet, da man mittendrin im Geschehen war. Es dauerte bei mir ein bisschen, bis ich verstand, was hinter den Selbstmorden stand. Der Autor kann aber bis zum Ende die Spannung halten, denn erst dann wird klar, was wirklich hinter all dem Ganzen steckt. Deon Meyer ist hier ein super Politthriller gelungen, bei dem es um Korruption und miese Machenschaften innerhalb des Sicherheitsdienstes geht. Ich fand den Fall sehr logisch aufgebaut und habe mich bis zum Ende gut unterhalten gefühlt.
Todsünde / Bennie Griessel Bd.8
Ganz langsam nimmt Deon Meyers siebter Benny-Griessel-Band “Todsünde” Fahrt auf. Zu Beginn spinnt der Autor viele lose Fäden, die er mit stetig wachsendem Tempo zu einem großen Finale zusammenführt. Auch hier inszeniert Meyer wieder eine intelligente und gut recherchierte Story, die sich mit der sozialen Lage in Südafrika und der ziemlich ausgeprägten Korruption im Land auseinandersetzt. Gleichzeitig spielt er aber auch geschickt mit den oftmals bitteren Unterschieden zwischen Recht und Gerechtigkeit. Und schließlich kommt auch das Privatleben seiner beiden Ermittler nicht zu kurz. So hat Vaughn mit seinen Pfunden zu kämpfen, während Bennie nach der Degradierung unter seinen zahlreichen finanziellen Verbindlichkeiten ächzt. So ist “Todsünde”, das im Original “Donkerdrif” heißt, wieder ein vielschichtig-interessanter und spannender Südafrika-Thriller von Deon Meyer.
Beute / Bennie Griessel Bd.7 (eBook, ePUB)
Er heißt Johnson-Johnson, ist 34 Jahre alt und ein Berater für Personenschutz. Bei einer Fahrt mit dem Zug von Kapstadt nach Johannesburg wird er vermisst und kommt nie am Bestimmungsort an. Beging er Selbstmord oder wurde er gar ermordet? Und war um wurde der Fall an die Seite gelegt? Zwei Ermittler, Cupido und Griessel, sollen nachhaken und merken sehr schnell, dass es ein schwieriger Fall wird. Der Thriller mit dem Titel Beute hat es in sich. Er ist zwar Teil einer Reihe, lässt sich aber ohne Verständnisschwierigkeiten auch alleine lesen.
Die Story wechselt zwischen Bordeaux und Südafrika. Beide Positionen sind miteinander verknüpft und für die Ermittler gilt, dass sie ohne Rücksicht auf das Ansehen von hohen Persönlichkeiten, Morde aufzuklären haben. Der Thriller hat diese Bezeichnung auf jeden Fall verdient. Er ist locker und angenehm geschrieben. Ich konnte leicht folgen, obwohl viele Personen eine Rolle spielen. Was mir auch gefiel, das war die Beschreibung der Historie von Bordeaux. Aber auch Südafrika mit seinen Eigenheiten kommt nicht zu kurz. Ja und dann die Spannung. Direkt von der ersten Seite bis zum Schluss konnte ich keine Aktion vorausahnen. Was ich nicht so toll fand, das waren die ausführlichen Erklärungen zum privaten Umfeld der Ermittler.
Südafrika liegt weit weg und man sollte meinen, dass wir Europäer nichts damit zu tun haben. Dass aber auch die dortige Politik bis zu uns greifen kann haben wir spätestens seit der Flüchtlingskrise zu spüren bekommen. Ich las das Buch sehr gerne und freue mich, dass ich den Autor Deon Meyer, der aus jenem Land stammt, kennenlernen durfte. Wer sonst ist in der Lage, mir dieses Land wahrhaftig zu beschreiben. Ich gebe fünf Sterne und eine Leseempfehlung für alle Liebhaber spannender Bücher.
Todsünde / Bennie Griessel Bd.8
Wie immer hält mich Deon Meyer von der ersten Seite an gefangen. Seine Hauptfigur, der Polizist Bennie Griessel, ist eigentlich ein kaputter Typ. Mit seiner Alkoholsucht hat er seine Ehe ruiniert, der Sohn hat sich von ihm abgewandt. Nach einem Rückfall ist Bennie nun erneut monatelang abstinent, doch er und sein bester Freund und Kollege Cupido werden degradiert und nach Stellenbosch zwangsversetzt. Sowohl finanziell als auch psychisch ist das für Bennie sehr belastend, der Gedanke an Alkohol tritt wieder stärker in den Vordergrund.
Zum Glück werden Bennie und Cupido auf zwei wichtige Fälle angesetzt, bei denen sie erneut beweisen können, wie perfekt sie zusammen arbeiten.
Es ist schön, von Folge zu Folge mitzuerleben, wie sich Bennie, aber genauso Cupido und weitere Personen aus dem engeren Kollegen- und Bekanntenkreis weiterentwickeln. Man erhält Einblick in deren Privatleben, doch genauso wird die Korruption in den Reihen der Polizei angeprangert. Da der Autor selbst in Südafrika lebt, sind die Beschreibungen von Handlungsort und Lebensweise authentisch. Immer wieder überrascht er mit komplexen Plots. Es gibt grundsätzlich mehrere Handlungsstränge, die er an den spannendsten Stellen wechselt. Bis jetzt war jede Griessel-Folge für mich ein Garant für Hochspannung und so kann ich auch "Todsünde" wieder jedem Thrillerfan empfehlen.
Cobra / Bennie Griessel Bd.4
Der junge Südafrikaner Tyrone Kleinbooi ist als Taschendieb an der Kapstädter Waterfront unterwegs, dem bei Touristen beliebten Einkaufsviertel. Tyrone ist dabei stets auf der Hut vor Überwachungskameras. Mit seinem Handwerk finanziert Tyrone das Medizinstudium seiner Schwester. Als ihn überraschend doch der Sicherheitsdienst der Einkaufsmeile schnappt, wird vor Tyrones Augen das komplette Überwachungsteam niedergeschossen. Tyrone ahnt, dass er Profis eines anderen Gewerbes in die Quere gekommen sein muss.
Zuvor musste Kaptein Bennie Griessel mit seinem Team zu Ermittlungen auf das Weingut La Peteite Margaux ausrücken. Dort sind zwei tote Mitarbeiter eines externen Sicherheitsunternehmens gefunden worden, auch ein Angestellter des Weinguts ist ums Leben gekommen. Die Person, die im vermieteten Gästehaus des Weingutes so aufwändig bewacht wurde, ist verschwunden. Am Tatort zurück blieb ein frisch gedruckter britischer Pass. Bennie beginnt seinen Dienst verpennt, zerknittert und sichtlich genervt von den Scherereien mit ausländischen Opfern. Früher jagte man wenigstens eindeutig südafrikanische Schurken. Griessels Team von der Valke, einer Spezialeinheit gegen Gewaltdelikte, hat es offensichtlich mit der Tat von Profis zu tun. Es geht um den Zugang zu einem Algorithmus für das SWIFT-Verfahren, mit dem sich im Kampf gegen internationalen Terrorismus und organisiertes Verbrechen illegale Finanzgeschäfte verfolgen lassen. Ein Anwender kann mit dem Algorithmus aber auch selbst krumme Geschäfte machen. Es ist nicht schwer zu erraten, dass auch Tyrone international agierenden Auftragskillern in die Quere geraten ist. Tyrone bleibt keine andere Wahl, als es mit ihnen aufzunehmen.
Bennie und seine Kollegen müssen sich die durch die Tat alarmierten Geheimdienste vom Leib halten, um überhaupt ihre Arbeit erledigen zu können. Jeder einzelne von ihnen setzt seinen Job aufs Spiel, falls sie gegen die ausdrückliche Weisung der Geheimdienste weiter ermitteln. Bennie hat erst kürzlich Nachhilfe von seinen Kollegen in IT-Fragen erhalten. Da er dennoch alles andere als sattelfest ist in den technischen Möglichkeiten, Verdächtige zu orten und selbst keine Spuren zu hinterlassen, ist sein Team in diesem Fall besonders auf kollegialen Zusammenhalt angewiesen. Der spannende Plot lebt vom Gegensatz dieser Teamarbeit außerhalb des Dienstwegs zu Tyrones Strategien als Einzelkämpfer. Mbali Kaleni als einzige Frau in einem multiethnischen, rein männlichen Team engagiert sich leidenschaftlich für ihren Beruf und wirkt durch ihr nebenberufliches Studium auffallend ehrgeizig. Bennie, mit bereits zwei Disziplinarverfahren in der Personalakte, stabilisiert sich in diesem Band. Als ehemaliger Alkoholiker darf er sich zukünftig keine Alleingänge mehr leisten.
Deon Meyers vierter Band mit Bennie Griessel überzeugt durch die starken Figuren des Taschendiebs Tyrone und der Ermittlerin Mbali Kaleni. Das Setting eines Ermittlertemas, dem die Geheimdienste im Nacken sitzen, hat mir sehr gut gefallen. Da die Gründe für Mbalis ungewöhnliches berufliches Engagement bisher offen geblieben sind, können Bennie-Griessel-Fans auf eine Fortsetzung der Reihe hoffen.
Todsünde / Bennie Griessel Bd.8
Bennie Griessel und sein Partner Vaughn Cupido sind stolze Falken und Polizisten durch und durch. Umso härter trifft die beiden eine Strafversetzung. Zwar müssen die beiden nicht wie beabsichtigt nach Laingsburg, sondern nur nach Stellenbosch, aber das trifft die beiden trotzdem hart. Die beiden machen das beste daraus und ermitteln schnell in 2 spektakulären Fällen.
Das Buch startet mit reichlich Action. Dann startet die Deon Mayer mit der Einführung der verschiedenen Handlungsstränge, die am Ende mit steigender Spannung verknüpft werden.
Die Story ist flüssig geschrieben und gewährt viele Einblicke in die südafrikanische Politik. Beim Lesen haben ich mit Sandra Steenberg einer Maklerin mitgelitten und gefiebert.
Das Buch hat mir gut gefallen und kann von mir absolut empfohlen werden.
Todsünde / Bennie Griessel Bd.8 (eBook, ePUB)
Inhalt:
Gefährliche Gier.
Bennie Griessel und sein Partner Vaughn Cupido sind in Schwierigkeiten. Aus disziplinarischen Gründen werden sie auf einen Posten ins vermeintlich ruhige Städtchen Stellenbosch abgeschoben. Doch kaum angekommen halten sie zwei Fälle in Atem. Ein Student, der sich bei ihren Nachforschungen als genialer Hacker erweist, verschwindet spurlos. Wenig später wird ein zweiter Vermisstenfall gemeldet. Der skrupellose Geschäftsmann Jasper Boonstra, der viele Menschen um ihr Geld betrogen hat, ist ebenfalls verschwunden. Und dann wird auch noch ein hochrangiger Polizist in Kapstadt erschossen – und Bennie ahnt, dass die Fälle irgendwie zusammenhängen.
Hochspannend und mit einem unverwechselbaren Ton – Deon Meyer schreibt raffinierte Thriller mit herausragenden Charakteren
Meinung:
Jedes Jahr kann ich die neue Veröffentlichung von Deon Meyer kaum erwarten, aber egal wie hoch meine Erwartungen sind, ich werde nie enttäuscht.
Manchmal sucht man nach etwas Vertrautem, etwas, von dem Sie wissen, dass es Ihnen gefallen wird.
Und dann kommt der neue Deon Meyer raus und man weiß einfach, dass es Spaß machen wird den neuen Thriller zu lesen
Südafrika mit all seinen Problemen - insbesondere der ewigen Korruption - ist perfekt beschrieben.
Deon Meyer schreibt wieder einen Weltklasse-Thriller.
Ein stürmischer Auftakt, Spannung und Schwung
All dies durchsetzt mit viel Gesellschaftskritik und einer Prise Humor.
Fazit:
Ein spannender Thriller mit humorvollen Aspekten, den ich mit Vergnügen gelesen habe und den ich sehr gerne weiterempfehle.
Todsünde / Bennie Griessel Bd.8
Bewertung von Baerbel82 am 18.08.2021
Gefährliche Gier
Als Fan der 1. Stunde liebe ich diese Reihe und auch „Todsünde“, der achte Fall für Bennie Griessel und seinen Partner Vaughn Cupido, hat mich begeistert. Worum geht es?
Bennie und Vaughn werden nach Stellenbosch strafversetzt, wegen der Ereignisse, die im Vorgänger „Beute“ geschildert werden. Doch kurz nach ihrer Ankunft halten sie gleich zwei Vermisstenfälle in Atem.
Zum einen meldet die Mutter eines Studenten ihren Sohn Callie de Bruin als vermisst. Er gilt als Einzelgänger, hoch intelligent, wenig Freunde. Die Ermittlungen in diesem Fall werden brisant, als sich herausstellt, dass Callie sich neben seinem Studium als Hacker betätigte. Beim zweiten Verschwundenen handelt es sich um Jasper Boonstra, einen zwielichtigen, schwerreichen Geschäftsmann, der in diverse Betrügereien verstrickt ist und viele Menschen um ihr Geld gebracht hat.
„Todsünde“ ist ein fesselnder Thriller, in dem es um Gier und Korruption geht. Nach einem rasanten Einstieg müssen sich die geschassten Valke-Ermittler mit ihrer neuen beruflichen Situation auseinandersetzen: die Degradierung und die Trennung von ihrer Spezialeinheit machen beiden zu schaffen. Dazu noch die privaten großen und kleinen Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben.
In verschiedenen, schnell wechselnden Handlungssträngen begleiten wir Bennie und Vaughn bei ihren Ermittlungen sowie die Immobilienmaklerin Sandra Steenberg, die als Alleinverdienerin ihre Familie über Wasser halten muss. Finanzielle Schwierigkeiten treiben sie zu Entscheidungen, die sie sonst niemals getroffen hätte. Im Verlauf zeigt sich, dass beide Stränge miteinander verwoben sind.
Fazit: Spannung und Action machen den Thriller zu einem Pageturner, für den ich eine eindeutige Leseempfehlung abgebe.
Cobra / Bennie Griessel Bd.4
Bennie Griessel wird auf ein Weingut gerufen, dort wurden drei Tote gefunden. Wie sich herausstellt, sind es drei Bodyguards, die erschossen wurden. Vom Gast fehlt jede Spur. Der Täter hinterlässt eine Signatur in Form einer Cobra auf den Projektilen. Die Polizei findet heraus, dass der Gast inkognito residierte, denn es ist ein berühmter englischer Mathematiker. Griessel fragt sich, warum plötzlich so viele Stellen sich in die Ermittlungen einmischen und die Nachforschungen selbst in die Hand nehmen wollen. Währenddessen gerät auch der Taschendieb Tyron ins Visier der Cobra. Er hat etwas gestohlen, das die Cobra unbedingt haben möchte. Ein Katz und Maus Spiel beginnt.
Dies war mein erstes Buch von Deon Meyer. Daher waren mir alle Personen ganz neu, was manchmal etwas verwirrend war. Die Geschichte ist gut und spannend aufgebaut, wobei ich den Mittelteil etwas zu langatmig fand. Erst zum Schluss hin, nahm das Buch wieder an Fahrt auf. Gut gefallen hat mir der Schauplatz und dass der Autor kulturelle und politische Hintergründe mit eingebracht hat. Schade, dass ich erst nachdem ich das Buch fertig gelesen habe sah, dass hinten die Übersetzungen und Erklärungen zu den Bedeutungen der Worte in Afrikaans stehen. Das hätte mir einige Grübeleien erspart.
Icarus / Bennie Griessel Bd.5
Ich schätze Deon Meyer schon seit Jahren als Autor spannender Kriminalromane und freue mich immer über Neues. Aber diesmal hat sein Roman für mich ein ganz eigenes Flair entwickelt, denn ich bin kurz vorher erst aus dem Südafrika-Urlaub zurückgekommen und habe dieses Land endlich persönlich und nicht nur durch Meyers Bücher kennengelernt. Deshalb kam das Südafrika-Feeling mit doppelter Wucht bei mir an, als ich jetzt „Icarus“ gelesen habe. Und ich kann sagen, dass Meyer sein Land und seine Landsleute gut einfängt und diese spezielle kniffelige Situation der Rassen – und der noch nicht sehr lange zurückliegenden Apartheid – so bei mir ankommt, wie ich sie jetzt in meinen drei Wochen Rundreise auch erlebt hatte.
Bennie Griessel hat einen schweren Fall. Und wo er sich im letzten Band noch im Griff hatte, passiert jetzt das Unausweichliche. Er erleidet einen Rückfall und betrinkt sich. Diese persönliche Niederlage beeinflusst natürlich auch die anstehenden Ermittlungen und Bennie fällt es schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, wo doch privat alles aus dem Ruder zu laufen droht. Im Zentrum der Geschichte stehen die Winzer in der Umgebung Kapstadts. Ich musste ständig an meine eigene Weinprobe denken. Meyer lässt sich diesmal Zeit, bis er die Spannungsschrauben anzieht. Während er in „13 Stunden“ aufs Tempo drückt, erzählt er hier entspannt und teilweise sogar mit einem Augenzwinkern, vor allem wenn es um den Kollegen von Bennie, Cupido, geht.
Ein solider Krimi aus Südafrika. Ehrlich und mit einem gebrochenen Helden. Vielleicht nicht der beste Meyer-Krimi, aber immer noch eine Empfehlung wert.
Mehr anzeigen »