PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Echte Fälle, authentische Ermittlungen: True Crime von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Michael TsokosRechtsmediziner Paul Herzfeld steckt sein letzter Fall noch in den Knochen, weshalb er vorübergehend von Kiel nach Itzehoe auf eine vermeintlich ruhigere Stelle in der Pathologie versetzt wird. Doch statt der erhofften Ruhe erwartet ihn dort eine ausgebrannte Ruine des Klinikumarchivs, in der nicht nur unzählige Akten und Gewebeproben verbrannten, sondern auch ein Pathologe sein Leben verlor. Ein Todesfall mit zu vielen Ungereimtheiten, wie Herzfeld findet. Und je weiter er nachfor...
Echte Fälle, authentische Ermittlungen: True Crime von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Michael Tsokos
Rechtsmediziner Paul Herzfeld steckt sein letzter Fall noch in den Knochen, weshalb er vorübergehend von Kiel nach Itzehoe auf eine vermeintlich ruhigere Stelle in der Pathologie versetzt wird. Doch statt der erhofften Ruhe erwartet ihn dort eine ausgebrannte Ruine des Klinikumarchivs, in der nicht nur unzählige Akten und Gewebeproben verbrannten, sondern auch ein Pathologe sein Leben verlor. Ein Todesfall mit zu vielen Ungereimtheiten, wie Herzfeld findet. Und je weiter er nachforscht, desto klarer wird, dass er einem Skandal ungeheuren Ausmaßes auf der Spur ist. Die Gesundheit der Bevölkerung Norddeutschlands ist ernsthaft bedroht. Seine Ermittlungen auf eigene Faust bleiben nicht lange unentdeckt, denn bald verfolgt ihn eine eiskalte Killerin auf Schritt und Tritt. Ihr Mordwerkzeug: eine Drohne. Ihr Lieblingsspielzeug: Feuer. Während immer mehr Leichen aufPaul Herzfelds Sektionstisch landen, bringen seine Nachforschungen den Rechtsmediziner erneut in akute Lebensgefahr.
Ein brandneuer Fall für Rechtsmediziner Paul Herzfeld - ein Wettlauf gegen eine eiskalte Killerin und die Flammen der Zerstörung.
»Abgefackelt« ist der 2. Band der True-Crime-Thriller-Reihe um Paul Herzfeld, Band 1 der Trilogie ist unter dem Titel »Abgeschlagen« erschienen. Die Thriller-Reihe erzählt die Vorgeschichte des Rechtsmediziners Herzfeld aus dem Thriller »Abgeschnitten« von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Rechtsmediziner Paul Herzfeld steckt sein letzter Fall noch in den Knochen, weshalb er vorübergehend von Kiel nach Itzehoe auf eine vermeintlich ruhigere Stelle in der Pathologie versetzt wird. Doch statt der erhofften Ruhe erwartet ihn dort eine ausgebrannte Ruine des Klinikumarchivs, in der nicht nur unzählige Akten und Gewebeproben verbrannten, sondern auch ein Pathologe sein Leben verlor. Ein Todesfall mit zu vielen Ungereimtheiten, wie Herzfeld findet. Und je weiter er nachforscht, desto klarer wird, dass er einem Skandal ungeheuren Ausmaßes auf der Spur ist. Die Gesundheit der Bevölkerung Norddeutschlands ist ernsthaft bedroht. Seine Ermittlungen auf eigene Faust bleiben nicht lange unentdeckt, denn bald verfolgt ihn eine eiskalte Killerin auf Schritt und Tritt. Ihr Mordwerkzeug: eine Drohne. Ihr Lieblingsspielzeug: Feuer. Während immer mehr Leichen aufPaul Herzfelds Sektionstisch landen, bringen seine Nachforschungen den Rechtsmediziner erneut in akute Lebensgefahr.
Ein brandneuer Fall für Rechtsmediziner Paul Herzfeld - ein Wettlauf gegen eine eiskalte Killerin und die Flammen der Zerstörung.
»Abgefackelt« ist der 2. Band der True-Crime-Thriller-Reihe um Paul Herzfeld, Band 1 der Trilogie ist unter dem Titel »Abgeschlagen« erschienen. Die Thriller-Reihe erzählt die Vorgeschichte des Rechtsmediziners Herzfeld aus dem Thriller »Abgeschnitten« von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit knapp 700.000 Followern auf Instagram und seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine Follower, Fans, Leser und Zuschauer. @dr.tsokos
Produktdetails
- Die Paul Herzfeld-Reihe 2
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009631
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 26mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783426524411
- ISBN-10: 3426524414
- Artikelnr.: 62866138
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Es ist die Mischung aus rechtsmedizinischen Erfahrungen im wahren Leben und spannender Fiktion, die den neuen True-Crime-Thriller "Abgefackelt" von Michael Tsokos so besonders macht." Allgemeine Zeitung 20200406
Vertuschung und Verleumdung.
Das Buch beginnt mit einem Mann, der aus dem Klinikgebäude Materialien sichern wollte und dabei eingesperrt und in Brand gesetzt wurde.
Dann geht es weiter mit Dr. Herzfeld, der noch durch seinem letzten Fall traumatisiert ist und von seinem Chef in Urlaub …
Mehr
Vertuschung und Verleumdung.
Das Buch beginnt mit einem Mann, der aus dem Klinikgebäude Materialien sichern wollte und dabei eingesperrt und in Brand gesetzt wurde.
Dann geht es weiter mit Dr. Herzfeld, der noch durch seinem letzten Fall traumatisiert ist und von seinem Chef in Urlaub geschickt wurde.
Desweiteren mit einem Autofahrer auf der Flucht, der von einer Drohne angegriffen wurde und starb.
Ein Mann, der „Klient“ genannt wird, heuert eine Auftragskillerin an.
Und am Kieler Strand fand ein Obdachloser eine Leiche im Wasser…
Der Autor hat einen detailgetreuen Schreibstil und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Der erste Band um den Rechtsmediziner Herzfeld ist schon eine Weile her, aber ich hatte sofort wieder das Geschehen vor mir. Herzfeld und sein Chef waren mir sympathisch, wie auch seine Kollegen. Sein Zusammenbruch während einer Obduktion hat nicht nur die Kollegen alarmiert. Herzfeld selber war über seinen Zwangsurlaub nicht glücklich, musste ihn aber akzeptieren.
Seine Verlobte hat noch mehr mit den Ereignissen zu kämpfen und war überhaupt nicht glücklich über die „Familienzeit“. Als dann der Direktor Herzfeld anbot, in der Pathologie des Klinikums in Itzehoe auszuhelfen, weil der dortige Kollege überraschend verstorben ist, nahm er das Angebot gerne an. Dass es dort nicht nur um harmlose Fälle geht, war abzusehen…
Herzfelds neuer, vorübergehender Chef war mir ebenso unsympathisch wie die Itzehoer Polizei. Herzfelds Nachfragen zum Tod seines Vorgängers wurden regelrecht abgeblockt, was ihn nur noch neugieriger machte. Aber Klinikleitung, Polizei und Presse schweigen eisern. Trotzdem gibt Herzfeld nicht auf und was dann heraus kommt, ist gefährlich und ungeheuerlich!
Das Buch endete mit einem riesigen Feuerwerk, alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Ein kleiner Cliffhanger lässt mich auf die Fortsetzung freuen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unbedingt lesen!
Die Handlung in "Abgefackelt" spielt nur wenige Tage nach dem ersten Band "Abgeschlagen".
Nach den grausamen Ereignissen aus dem ersten Band der Reihe ist der Chef von Rechtsmedizinier Dr. Paul Hertzfeld der Meinung, dass er sich eine Auszeit nehmen soll. …
Mehr
Unbedingt lesen!
Die Handlung in "Abgefackelt" spielt nur wenige Tage nach dem ersten Band "Abgeschlagen".
Nach den grausamen Ereignissen aus dem ersten Band der Reihe ist der Chef von Rechtsmedizinier Dr. Paul Hertzfeld der Meinung, dass er sich eine Auszeit nehmen soll. In der Pathologie im Itzehoher Krankenhaus wird ein Nachfolger für den dort verstorbenen Pathologen gesucht. Übergangsweise soll dies Paul Hertzfeld übernehmen. Hertzfeld will nicht glauben, dass sein vorheriger pathologischer Kollege ein Selbstverbrennungssuizid begangen haben soll und fängt an Nachforschungen zu stellen und gerät damit in den Fokus...
Mit dem lockeren Schreibstil und den sehr kurzen Kapiteln wird man regelrecht an das Buch gefesselt und es wird somit zum Pageturner.
Nur ab und an stolpert man mal über den ein oder anderen Fachbegriff, aber das ist, wie ich finde, überhaupt nichts Negatives.
Tsokos beschreibt die Obduktionen, Geschehen etc. recht detailreich. Auf der einen Seite kann man sich als Leser die Handlungen prima bildlich vorstellen, aber auf der anderen Seite braucht man auch als Leser recht starke Nerven. Aber grade das Blutige etc. hat mir sehr gut gefallen.
Mit Paul Hertzfeld ist es Tsokos gelungen einen realen und auch super sympathischen Hauptcharakter mit Alltagsproblemen zu erstellen. Dadurch fällt es dem Leser leicht mitzufiebern.
Auch dieser Teil hat mich wieder absolut überzeugt. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Daher gibt es von mir definitiv eine Leseempfehlung und ich hoffe auf weitere Teile mit dem Rechtsmedizinier Dr. Paul Hertzfeld.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach "Abgeschlagen" erwartet uns nun der neue True-Crime Thriller von Tsokos. Paul Herzfeld soll sich nach den kürzlichen Ereignissen ein wenig Ruhe gönnen und wird deshalb auf eine Klinik verwiesen um dort als Vertretung eine Zeit zu arbeiten. Doch was ist mit seinem …
Mehr
Nach "Abgeschlagen" erwartet uns nun der neue True-Crime Thriller von Tsokos. Paul Herzfeld soll sich nach den kürzlichen Ereignissen ein wenig Ruhe gönnen und wird deshalb auf eine Klinik verwiesen um dort als Vertretung eine Zeit zu arbeiten. Doch was ist mit seinem Vorgänger geschehen? Die Schlussfolgerung Suizid wird nach Herzfelds Recherchen immer fragwürdiger und schon nach kurzer Zeit befindet sich letzerer schon in größerer Gefahr als er glaubt.
Herzfeld ermittelt sehr gekonnt und die Spannung des Buches wird auf einem hohen Niveau gehalten. Der Schreibstil ist aufregend und lebendig und man bekommt den Eindruck sich selbst nebem dem Protagonisten zu befinden.
Ich rate allen Lesern, die den Vorgängeband noch nicht gelesen haben, die Reihenfolge zu behalten, denn so lernt man am besten die Geschehnisse kennen.
Nun warte ich sehehntlich auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jan Petersen, der Pathologe einer Klinik in Itzehoe, kommt bei einem Brand im Archiv ums Leben. Das komplette Archiv der Klinik ist ein Raub der Flammen. Paul Herzfeld steckt noch das dramatische Finale um Volker SChneider, seinen Ex-Chef in den Knochen, die Beziehung zu seiner Verlobten Petra …
Mehr
Jan Petersen, der Pathologe einer Klinik in Itzehoe, kommt bei einem Brand im Archiv ums Leben. Das komplette Archiv der Klinik ist ein Raub der Flammen. Paul Herzfeld steckt noch das dramatische Finale um Volker SChneider, seinen Ex-Chef in den Knochen, die Beziehung zu seiner Verlobten Petra leidet darunter, ihre gemeinsame Tochter ist bei den Großeltern untergebracht, um Abstand zu den Vorkomnissen zu gewinnen. Dr. SChwan schickt Herzfeld nach Itzehoe, da man da einen neuen Pathologen braucht, doch hat sich Jan Petersen wirklich im Feuer selbst gerichtet, oder war es Mord und schon sieht sich Paul Herzfeld in einem neuen spannenden Fall verwickelt, in dem Drohnen und Patientenakten eine sehr wichtige Rolle spielen.
Einmal mehr hat Michael Tsokos mit dem neuen Thriller "Abgefackelt" um den Rechtsmediziner Paul Herzfeld, welcher in den Thrillern "Zerschunden" oder "Zerbrochen" in der Zukunft der Chef von Jan Fabel ist, bewiesen, das Leichenobduktion und Rechtsmedizin doch extrem spannende Berufsfelder sein können. Die Handlung ist hervorragend vorgetragen und die Spannungsspitzen sind wohldosiert, bis zum Finale gesetzt. Die Charaktäre sind toll gezeichnet (den stiernackigen Polizeichef - bei dem fast alles Mord zu sein scheint ist genauso toll gezeichnet, wie der arme Bauer Lüders, welchem ein Sendemast neben das Grundstück gesetzt wurde) und man kann sich wunderbar in der Handlung wiederfinden, am Ende wird der Thriller zu einem wahren Pageturner - so muß ein Thriller sein!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Fortsetzung!
Schon der erste Band "Abgeschlagen" der neuen Paul Herzfeld Reihe, welche vor dem Erfolgsroman "Abgeschnitten" spielt, war an Spannung kaum zu überbieten. Die Betonung liegt hier jedoch auf "kaum", denn der Nachfolgeband …
Mehr
Tolle Fortsetzung!
Schon der erste Band "Abgeschlagen" der neuen Paul Herzfeld Reihe, welche vor dem Erfolgsroman "Abgeschnitten" spielt, war an Spannung kaum zu überbieten. Die Betonung liegt hier jedoch auf "kaum", denn der Nachfolgeband "Abgefackelt" steht dem ersten in keinster Weise nach.
Dabei schließt dieser direkt an "Abgeschlagen" an.
Nach den Erlebnissen in Band 1 wird Paul Herzfeld vorübergehend in die Pathologie nach Itzehoe versetzt, um Abstand zu gewinnen. Dort soll er als Übergangslösung die Stelle eines Kollegen einnehmen, welcher bei einem Brand ums Leben kam.
Doch schon bald häufen sich Unregelmäßigkeiten und seltsame Vorfälle.
Was geschah wirklich mit Pauls Vorgänger? Was sollte vertuscht werden? Wer steckt hinter allem?
Pauls kriminalistischer Spürsinn ist geweckt. Schwebt nun auch er in Lebensgefahr?
Ein Buch, dass man nicht mehr aus der Hand legen kann mit klarer Kauf- und Leseempfehlung!
Und wer den ersten Band noch nicht kennt: Auf jedenfall beide hintereinander lesen, es lohnt sich!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Beklemmend und hochspannend
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Der mir bislang noch unbekannte Autor Tsokos schaffte es, mit seinem Thriller eine direkte Spannung aufzubauen. Sehr authentisch, sehr intensiv, sehr berührend...sehr mo(r)dern!
Sein sympathischer Rechtsmediziner Paul Herzfeld …
Mehr
Beklemmend und hochspannend
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Der mir bislang noch unbekannte Autor Tsokos schaffte es, mit seinem Thriller eine direkte Spannung aufzubauen. Sehr authentisch, sehr intensiv, sehr berührend...sehr mo(r)dern!
Sein sympathischer Rechtsmediziner Paul Herzfeld soll etwas ruhiger arbeiten, so schickt er ihn nach Itzehoe, um dort als Pathologe in einem Klinikum vertretungsweise tätig zu sein. Dort angekommen, erfährt Herzfeld, was mit seinem Vorgänger geschehen ist...
Sofort beginnt Herzfeld zu ermitteln und der Leser erfährt so langsam, welche Tathintergründe sich auftun.
Der Autor hat einen sehr authentischen Schreibstil, der so manche grauenvolle Taten und Fantasien ausführlich beschreibt.
Die kurzen Kapitel vermitteln dem Leer ein flottes Vorankommen mit dem Buch, so dass die Spannung stetig weiter ansteigt.
Alles in allem wurde hier ein aufregender, grausam und ebenso auch beeindruckender Thriller geschrieben, der schon Gänsehaut vermitteln kann.
Starke Nerven sind gefragt!
Von mir eine absolute Leseempfehlung mit 5*, überzeugt Euch gerne selbst.
Das Cover ist atemberaubendgut gestaltet, Chapeau.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bei 'Abgefackelt' handelt es sich um den zweiten Band mit Paul Herzfeld, den sympathischen Rechtsmediziner aus Kiel. Die Handlung spielt drei Wochen nach dem Ende von 'Abgeschlagen' und Paul Herzfeld hat die Ereignisse noch nicht verarbeitet. Sein Chef bietet ihm eine vorübergehende …
Mehr
Bei 'Abgefackelt' handelt es sich um den zweiten Band mit Paul Herzfeld, den sympathischen Rechtsmediziner aus Kiel. Die Handlung spielt drei Wochen nach dem Ende von 'Abgeschlagen' und Paul Herzfeld hat die Ereignisse noch nicht verarbeitet. Sein Chef bietet ihm eine vorübergehende Stelle als Pathologe in Itzehoe an.
Paul nimmt dieses Angebot gerne an, ist aber erstaunt, wie wenig Auskunft er über seinen Vorgänger dort erfährt. Verstorben, verunfallt. Immer wenn er weiterfragt, stößt er auf Schweigen. Nach und nach erfährt er mehr und umso rätselhafter werden die Umstände um den Tod und das angebliche Verhalten des Pathologen. Woran hat dieser geforscht? Welchem Geheimnis war er auf der Spur? Gehörte er wirklich einem Kinderschänderring an? Hat er sich selbst abgefackelt?
Paul Herzfeld hat keinen leichten Stand in Itzehoe. Der Klinikchef mauert und die Polizei ist ihm auch nicht wohlgesonnen, erst recht nicht, als er deren Hauptverdächtigen in einem Todesfall entlastet und beweist, dass es sich um einen Unglücksfall handelt.
Michael Tsokos hat einen sehr flüssigen Schreibstil, erklärt medizinische Zusammenhänge für Laien verständlich und versteht es Spannung aufzubauen. Die kurzen Kapitel, mit genauen Orts-und Zeitangaben, lassen einen nicht den Überblick verlieren. Die Seiten bzw. Die Geschichte fliegt nur so dahin.
Mir hat dieser Band noch besser gefallen, als der erste. Denn es ist gleich von Anfang Spannung da.
Aber warum achtet das hochgelobte Lektorat nicht auf die Reflexivpronomen? Sie wurden auffällig oft nicht verwendet.
Da ich damals den Brustkrebsskandal in Essen sehr genau verfolgt habe, und auch zwei Patientinnen persönlich kenne, finde ich es sehr schade, dass diesem gierigen Pathologen, indirekt, eine Rolle in einem sonst gut gemachten Thriller zu Teil wird.
Ich bedanke mich bei Vorablesen und dem Droemer Verlag, die mir ein Exemplar zeitnah und kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
"Abgefackelt" von Michael Tsokos ist der zweite Teil der True-Crime-Thriller-Reihe, kann aber unabhängig vom ersten Teil gelesen werden, da es viele Rückblenden gibt, die für Verständnis sorgen.
Der Schreibstil ist flüssig und einfach gehalten, die …
Mehr
Meinung:
"Abgefackelt" von Michael Tsokos ist der zweite Teil der True-Crime-Thriller-Reihe, kann aber unabhängig vom ersten Teil gelesen werden, da es viele Rückblenden gibt, die für Verständnis sorgen.
Der Schreibstil ist flüssig und einfach gehalten, die Kapitel sind kurz und der Spannungsbogen ist immer hoch. Dies trägt alles dazu bei, dass man nur so durch die Seiten fliegt.
Mehrere Erzählstränge sorgen für eine enorme Spannung, die schon im Prolog für Gänsehaut sorgt.
Überraschende Wendungen lassen den Leser bis zum Schluss rätseln und trotzdem ist man am Ende richtiggehend überrascht.
"Abgefackelt" ist ein wahnsinnig guter Thriller, der für spannungsgeladene Lesemomente sorgt. Absolute Schock-Garantie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich bin ein absoluter Fan von True Crime Thrillern und dabei kommt man als Leser kaum um den Namen Michel Tsokos herum, denn der Rechtsmediziner versteht auch noch etwas von seinem Fach.
Vor Jahren habe ich eines der Bücher des Autors gelesen, welches mich damals leider so …
Mehr
Meine Meinung:
Ich bin ein absoluter Fan von True Crime Thrillern und dabei kommt man als Leser kaum um den Namen Michel Tsokos herum, denn der Rechtsmediziner versteht auch noch etwas von seinem Fach.
Vor Jahren habe ich eines der Bücher des Autors gelesen, welches mich damals leider so gar nicht von sich überzeugen konnte, da mir sein literarischer Stil nicht zugesagt hat.
Dennoch wollte ich seinem neuen Buch nochmals eine Chance geben und was soll ich sagen, es hat mir deutlich besser gefallen.
Denn dieses Buch ist absolut brutal, spannend und teils unerträglich in seinen authentischen Schilderungen.
Dieser reale Gruselfaktor und Spannungsgrad war für mich ein absoluter Pluspunkt, da sich das Buch zu einem Pageturner entwickelte.
Dennoch konnte mich der Schreibstil mal wieder nicht wirklich von seiner Qualität überzeugen, weshalb dies wohl das vorerst letzte Buch des Autors gewesen sein dürfte.
Mein Fazit:
Ein Buch für True Crime Fans, welche den Fokus komplett auf die Spannung legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Abgefackelt, True-Crime Thriller von Michael Tsokos, 352 Seiten, erschienen bei Droemer Knaur.
Ein Paul Herzfeld Thriller
Dieser Band schließt unmittelbar an die Geschehnisse an, die Paul Herzfeld im vorangegangenen Band „Abgeschlagen“ erlebt hat.
Herzfeld steckt sein letzter …
Mehr
Abgefackelt, True-Crime Thriller von Michael Tsokos, 352 Seiten, erschienen bei Droemer Knaur.
Ein Paul Herzfeld Thriller
Dieser Band schließt unmittelbar an die Geschehnisse an, die Paul Herzfeld im vorangegangenen Band „Abgeschlagen“ erlebt hat.
Herzfeld steckt sein letzter Fall noch in den Knochen, weshalb er von seinem Vorgesetzten an eine ruhigere Stelle in der Pathologie Itzehoe versetzt wird. Doch die rätselhaften Todesumstände seines Vorgängers und seine damit verbundenen Nachforschungen bringen ihn in die Fänge einer eiskalten Killerin.
Schon der brisante Einstieg hatte Sogwirkung und ich kam sofort in Lesefluss. Kurze heftige Kapitel, die spannend endeten, ließen mich nur so durch das Buch fliegen. Tsokos hat es wieder geschafft, mit seinem atmosphärisch dichten Schreibstil mich ans Buch zu fesseln, zu jeder Zeit war mir klar, dass der Autor weiß wovon er schreibt. Wieder einmal hat er Fälle eingewoben und beschrieben, die er tatsächlich „auf dem Tisch hatte“, sogar die unterirdischen Drainagekanäle die im Buch eine Rolle spielen fundieren auf biografischen Erlebnissen. Immer wieder ist mir der eiskalte Schauer den Rücken hinuntergelaufen. 94 kurze knackige Kapitel, versehen mit Ort Datum und Uhrzeit, gestatten den Überblick zu jeder Zeit. Verschiedene Erzählstränge die sich immer mehr zusammenfügen und in einem fulminanten Schluss enden und gut charakterisierte Figuren, machen den Plot glaubhaft und die Aktionen der Handelnden nachvollziehbar. Eine angedeutete Karte des Settings und eine Abbildung eines Einstiegs in einen Drainagekanal haben mir geholfen mich zu orientieren. Der große Cliffhänger am Ende reizt mich den Nachfolgeband auch zu lesen, alles deutet darauf hin, dass es für Herzfeld wohl noch lange keine Ruhe geben wird. Der Zeitungsbericht am Ende und Gedanken der Agierenden sind mit anderer Schrift deutlich kenntlich gemacht. Tsokos hat sich des auktorialen Erzählstils bedient, jederzeit hatte ich den Überblick über das gesamte Geschehen. Hier möchte ich gerne den Autor zitieren: S.328. „Die Aufgabe eines guten Thriller-Autors ist es, seine Leserinnen und Leser nicht nur dort abzuholen, wo sie stehen, sondern auch dorthin mitzunehmen, wo sie noch nie waren, und mit Situationen zu konfrontieren, in die sie selbst niemals geraten möchten.“ Dies ist dem Autor m. M. in vollem Umfang gelungen, der Vorgängerband hat mich schon fasziniert doch hier ist dem Autor der große Wurf gelungen, bin gespannt ob Tsokos das in einem weiteren Paul-Herzfeld Thriller noch toppen kann. Es ist nicht unbedingt nötig den ersten Band der Reihe zu lesen, ohne weiteres kann dieses Fall als Einzelband gelesen werden, doch es wäre schade sich das entgehen zu lassen. Von mir eine unbedingte Leseempfehlung und volle Punktzahl, verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote