
Shari Lapena
Broschiertes Buch
A Stranger in the House
Das Böse ist näher, als du denkst. Thriller
Übersetzung: Schumacher, Rainer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Du bereitest gerade das Abendessen für dich und deinen Ehemann vor, als das Telefon klingelt - es ist der Anruf, den du seit Jahren fürchtest.Nach einem Unfall erwachst du im Krankenhaus - und kannst dich an nichts erinnern. In der Nähe des Unfallorts wird eine Leiche gefunden. Die Polizei sieht einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen - dein Mann ist fassungslos angesichts dieser Vermutung. Doch du weißt mehr als dein Mann. Und bist dir plötzlich nicht mehr sicher, wie abwegig der Verdacht der Polizei wirklich ist ...
Shari Lapena arbeitete als Rechtsanwältin und Englischlehrerin, bevor sie mit ihrem Thrillerdebüt einen internationalen Bestseller vorlegte. The Couple Next Door wurde in 28 Länder verkauft, stand wochenlang auf Platz 1 der Sunday-Times-Bestsellerliste sowie auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde vielfach hymnisch besprochen. Mit A STRANGER IN THE HOUSE konnte sie an den sensationellen Erfolg des Vorgängers anknüpfen. Shari Lapena lebt in Toronto.
joy-von-tied.jpg)
© Joy von Tiedemann
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17855
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17855
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 28mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783404178551
- ISBN-10: 3404178556
- Artikelnr.: 54465275
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Unfall verändert alles
In dem Buch A Stranger in the House von Shari Lapena, geht es um Tom und Karen, welche verheiratet sind. Karen rast mit ihrem Auto so schnell, das sie plötzlich bremsen möchte, aber das Auto gerät ins Schleudern und springt gegen eine Bordsteinkante …
Mehr
Ein Unfall verändert alles
In dem Buch A Stranger in the House von Shari Lapena, geht es um Tom und Karen, welche verheiratet sind. Karen rast mit ihrem Auto so schnell, das sie plötzlich bremsen möchte, aber das Auto gerät ins Schleudern und springt gegen eine Bordsteinkante und knallt danach gegen einen Strommast. Kurz nachdem Tom zuhause den Notruf gewählt hat, klingelt es bei ihm an der Tür und Officer Fleming erklärt ihm, warum er da ist und das sie ihn mit ins Krankenhaus nehmen müssen um die Frau zu identifizieren, die am Steuer von Karens Wagen saß. Durch die Kleidung und die Gegenstände, die die Frau am Körper trug während des Unfalls, weiß Tom, die verletzte Frau ist Karen. Aber warum ist sie so schnell gefahren ? Nachdem Karen wieder wach ist, hat sie leider eine Amnesie und die Nacht vom Unfall ist wie weg. Trotzdem kommt die Wahrheit vom Unfall heraus, sowie andere Wahrheiten, die Karen und Tom geheimhalten wollten. Was das für Wahrheiten sind und was wirklich in der Nacht des Unfalls passiert ist, sollte jeder selber lesen.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben, aber ich fand auch das die Geschichte sich an manchen Stellen etwas gezogen hat. Vielleicht weil die Ermittler am Anfang kaum voran kamen. Trotzdem fand ich die Idee hinter der Geschichte gut und das Ende hat mich nachdenklich zurückgelassen. Auf das Ende wäre ich nicht unbedingt gekommen und die Geschichte hat sich in eine Richtung entwickelt, die ich am Anfang nicht unbedingt geglaubt habe. Es ist nicht mein Lieblingsbuch von Shari Lapena, aber trotzdem zu empfehlen.
Fazit:
Ein spannendes Buch mit ein paar kleinen längen, aber trotzdem gut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit "A Stranger in the House" gelang der Kanadierin Shari Lapena bereits der zweite internationale Bestseller. Und das völlig zu Recht: So muss ein Top-Thriller für mich sein - atemberaubend, fesselnd, bis zur letzten Seite voller überraschender Wendungen.
Besonders hat …
Mehr
Mit "A Stranger in the House" gelang der Kanadierin Shari Lapena bereits der zweite internationale Bestseller. Und das völlig zu Recht: So muss ein Top-Thriller für mich sein - atemberaubend, fesselnd, bis zur letzten Seite voller überraschender Wendungen.
Besonders hat mir gefallen, dass der Plot nahezu ohne reißerische Action-Szenen auskommt. Das Grauen stellt sich vielmehr gerade dadurch ein, dass die Story in gutbürgerlichem Milieu spielt, sie quasi jedem von uns passieren könnte.
Ein zentrales Thema ist dabei: Wie gut können wir einen Menschen je wirklich kennen, selbst wenn es sich um unseren Ehepartner handelt?
Reizvoll ist auch der Wechsel der Erzählperspektiven: Die Kapitel alternieren zwischen Sicht der beiden Protagonisten, mal lesen wir die Gedanken des Ehemanns Tom, dann wieder kommt seine Frau Karen zu Wort. Die Spannung ist durchweg hoch, ich konnte kaum etwas vorhersehen.
Daher: Meine unbedingte Leseempfehlung für alle Liebhaber intelligent geschriebenen Nervenkitzels!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer "The Couple Next Door" gelesen hat und meint, das zweite Buch sei auch ein Page-Turner, wird maßlos enttäuscht sein.
"A Stranger ..." ist ein anspruchsloser Krimi, der zwar mit seiner Auflösung hinterm Berg hält, bis dahin aber auch keine große …
Mehr
Wer "The Couple Next Door" gelesen hat und meint, das zweite Buch sei auch ein Page-Turner, wird maßlos enttäuscht sein.
"A Stranger ..." ist ein anspruchsloser Krimi, der zwar mit seiner Auflösung hinterm Berg hält, bis dahin aber auch keine große Gehirnakrobatik verlangt. Zumal sich das Ganze wie eine True-Crime-Doku auf TLC liest.
Entweder pfuschte die Autorin unter dem Erfolgsdruck einfach ein zweites Buch in die Tasten, oder man hat ein älteres Werk, das bisher keiner verlegen wollte, in der Erfolgswelle des ersten Buches einfach doch veröffentlicht.
Braucht man nicht wirklich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wem kannst du trauen? Wer sagt die Wahrheit, wer lügt?
Kurz zum Inhalt:
Eines Abends kommt Tom Krupp von der Arbeit nach Hause, doch seine Frau Karen ist nicht da. Die Tür ist unverschlossen, überall brennt Licht, in der Küche liegen die Vorbereitungen für das …
Mehr
Wem kannst du trauen? Wer sagt die Wahrheit, wer lügt?
Kurz zum Inhalt:
Eines Abends kommt Tom Krupp von der Arbeit nach Hause, doch seine Frau Karen ist nicht da. Die Tür ist unverschlossen, überall brennt Licht, in der Küche liegen die Vorbereitungen für das Abendessen...
Tom erfährt, dass seine Frau einen Autounfall in einer schlimmen Gegend hatte, da sie zu schnell gefahren ist. Doch das kann Tom nicht glauben, da Karen sich immer an die Gesetze hält.
Und dann wird in der Nähe des Unfallorts in einem verlassenen Restaurant eine männliche Leiche gefunden. Hat Karen etwas damit zu tun? Tom kann es nicht glauben, doch Karen kann sich an die Nacht nicht erinnern. Was ist passiert?
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und sehr schnell zu lesen, auch aufgrund der kurzen, einfachen Sätze und der kurzen Kapitel. Die Erzählweise ist im Präsens geschrieben.
Für mich ist die Geschichte eher Psychothriller als Thriller.
Man ist immer am Rätseln, was in jener Nacht wirklich passiert ist und wer der Täter ist. Leider plätschert die Geschichte eher nur so dahin, ohne so richtig Spannung aufzubauen. Auch sind einige Dinge nicht genug ausgearbeitet und ich konnte diverse Handlungen und Verhaltensmuster nicht nachvollziehen. Auch die überraschende Wendung am Schluss konnte mich nicht so ganz überzeugen.
Für mich sind die handelnden Figuren irgendwie nicht richtig greifbar; man kann zu niemandem eine Verbindung aufbauen und keiner ist wirklich sympathisch. Auch der Ermittler kam mir anfangs etwas unfähig vor.
Das Cover passt gut zu Genre und Titel. In schwarz und dunkelblauen Tönen ist eine Frau vor einem Fenster abgebildet.
Fazit:
Für meinen Geschmack ein leider eher farbloser (Psycho-)Thriller, der mich nicht so ganz überzeugen konnte. 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karen gilt eigentlich als vorsichtige Autofahrerin. Dennoch rast sie eines Nachts mit ihrem Wagen frontal in einen Laterenmast. Es stellt sich heraus, dass sie überstürzt zu Hause aufgebrochen ist. Doch an den Grund für all das vermag sich Karen beim Erwachen im Krankenhaus nicht zu …
Mehr
Karen gilt eigentlich als vorsichtige Autofahrerin. Dennoch rast sie eines Nachts mit ihrem Wagen frontal in einen Laterenmast. Es stellt sich heraus, dass sie überstürzt zu Hause aufgebrochen ist. Doch an den Grund für all das vermag sich Karen beim Erwachen im Krankenhaus nicht zu erinnern. Sie und ihr Mann Tom sind ratlos. Zudem gerät Karen auch noch unter Mordverdacht, denn in der Nähe ihres Unfalls werden eine Männerleiche und Karens Gummihandschuhe entdeckt. Selbst Tom beginnt an seiner Frau zu zweifeln. Und kann Karen sich selbst trauen?
Eigentlich ein wunderbarer Stoff für einen spannenden Thriller und eine Handlung, die geradezu nach einer Verfilmung ruft. Die Riege der Protagonisten ist kammerspielartig klein und wird nur noch ergänzt durch zwei Detectives sowie die Nachbarn Brigid und Bob.
Eine Verfilmung scheint mir auch die Autorin im Sinn gehabt zu gaben, hatte ich doch stetig das Gefühl, eher einem Drehbuch zu folgen als einem Roman. Hier gibt es keinen überflüssigen Satz, was auf Kosten der atmosphärischen Dichte, der Figurenzeichnung und des Mitfieberns geht. Man rast förmlich durch die Seiten, die Spannung wird gehalten, doch gleichzeitig wirkt alles bedauernswert steril und schnell runtergeschrieben. Leider kein Vergleich zu einem seitenstarken Pageturner wie etwa "Gone Girl".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist wirklich geschehen?
A Stranger in the House von Shari Lapena ist die Fortsetzung zu The Couple next Door
Karen bekommt einen Anruf und verlässt überstürzt das Haus. Sie baut einen Unfall und im Krankenhaus kann sie sich an nichts erinnern. Die Polizei behauptet Beweise …
Mehr
Was ist wirklich geschehen?
A Stranger in the House von Shari Lapena ist die Fortsetzung zu The Couple next Door
Karen bekommt einen Anruf und verlässt überstürzt das Haus. Sie baut einen Unfall und im Krankenhaus kann sie sich an nichts erinnern. Die Polizei behauptet Beweise zu haben, die sie mit einem Mord in Unfallnähe in Verbindung bringen. Tom Krupp, ihr Ehemann ist hin und hergerissen. Ist seine Frau eine Mörderin, hat sie einen Menschen erschossen?
Das interessante an diesem Thriller ist, dass er die Sichtweise verschiedener Personen wiedergibt. Karen, Tom, die Ermittler, die man aus dem ersten Teil kennt, und die Nachbarin Brigid ermöglichen dem Leser so nach und nach Einblicke in das wahre Geschehen. Ich selbst war mir nicht sicher was ich glauben soll. Ständig änderte sich mein Blickwinkel und jemand anders stand im Fokus. Dies machte diesen Thriller zu einem nervenaufreibenden Leseabenteuer, das mir viele spannende Lesestunden beschert hat.
Shari Lapena weiß den Leser zu fesseln, die Charaktere empfand ich allerdings nicht allzu ausgefeilt, sie blieben leider etwas stumpf. Trotzdem kann ich diesen Thriller jedem empfehlen, problemlos ohne den Vorgänger zu kennen.
Die Grundidee gab es schon häufig, aber die Entwicklung, die Umsetzung die ich hier erlebte, war neu und überraschend. Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rache serviert man am besten kalt!
Karen Krupp lebt mit ihrem Mann ein ganz normales Leben. Als sie einen schweren Unfall in einer sehr üblen Gegend ihrer Stadt hat und im Krankenhaus mit einer Amnesie erwacht, beginnt ein Alptraum. Seltsame Dinge geschehen in ihrem Haus. Als dann noch in …
Mehr
Rache serviert man am besten kalt!
Karen Krupp lebt mit ihrem Mann ein ganz normales Leben. Als sie einen schweren Unfall in einer sehr üblen Gegend ihrer Stadt hat und im Krankenhaus mit einer Amnesie erwacht, beginnt ein Alptraum. Seltsame Dinge geschehen in ihrem Haus. Als dann noch in der Nähe des Unfallortes eine Leiche gefunden wird, vermutet die Polizei einen Zusammenhang. Was geschah tatsächlich und welche Gefahr lauert auf Karen?
Schon „The Couple next Door“ hat mich gefesselt und fasziniert und so freute ich mich sehr auf ein weiteres Werk von Shari Lapena. Auch „A Stranger in the House“ hat mich fasziniert, gefesselt, sehr gut unterhalten und brachte die eine oder andere erfrischende Wendung. Dennoch ist dieses Buch schwächer. Der „Wow-Effekt“ ist kaum da, die Wendungen sind stimmig und überraschend, hauen aber nicht vom Hocker. Damit will ich nicht sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hätte – es war eine tolle Lesezeit, ich habe sehr viel spekulieren können, aber die fünf Sterne erreicht das Buch einfach nicht.
Mit den Figuren sympathisiert man, wenn überhaupt, recht spät. Das ist für meinen Geschmack nicht schlimm, sondern sogar ein Vorteil. Ich fühle mich als Leser dann eher in der Person des Ermittlers, der emotional genug Abstand zu allen hat, um klar kombinieren zu können. Zu viel Gefühl verblendet leicht. Sehr schön ist auch, dass die Anzahl der Figuren recht übersichtlich ist und ein alter Bekannter auftaucht. Dennoch ist für mich dieses Buch keine Fortsetzung, sondern ein völlig eigenständiges Buch, eben mit einer Figur, die man aus dem ersten Buch schon kennt. Nicht mehr und nicht weniger. Es wird auch in keiner Weise auf „The Couple next Door“ angespielt.
Der Stil liest sich sehr angenehm und schnell. Nichts verwirrt – man muss nicht zurückblättern, weil etwas unklar oder schräg erscheint. Alles baut systematisch und logisch aufeinander auf. Umso erstaunlicher sind dann die Wendungen!
Die Autorin zeichnet die Umgebung und die Figuren mit nur wenigen Pinselstrichen ausdrucksstark. Sie verliert sich nicht in ausschweifenden Beschreibungen, sodass Raum genug für Kopfkino bleibt und der Lesefluss nicht unterbrochen wird. Der Thriller mag nicht hochanspruchsvoll sein, dennoch unterhält er gut genug, um ihm vier Sterne zu geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante und spannende Story, doch ganz gepackt hat sie mich dann doch nicht.
Eine Frau verliert durch einen Verkehrsunfall ihre Erinnerung und plötzlich steht alles Kopf. Keiner weiß was sie in der Gegend des Unfalls gemacht hat und wie es dazu kommen konnte.
Für den …
Mehr
Interessante und spannende Story, doch ganz gepackt hat sie mich dann doch nicht.
Eine Frau verliert durch einen Verkehrsunfall ihre Erinnerung und plötzlich steht alles Kopf. Keiner weiß was sie in der Gegend des Unfalls gemacht hat und wie es dazu kommen konnte.
Für den Ehemann ist das alles nicht zu greifen. Er macht sich furchtbare Sorgen um seine Frau und dazu quälen ihn die offenen Fragen bezüglich der Umstände des Unfalls.
Zusätzlich wird seine Frau nun auch noch in einen ungeklärten Mordfall verwickelt, der sich in unmittelbarer Nähe des Unfalls zugetragen haben muss und es wird alles nur noch unerklärlicher. Es geht so weit, dass er sich fragt, ob er seine Frau jemals gekannt hat und ihn beschleicht immer mehr das Gefühl, dass sie mehr weiß als sie zugeben möchte.
Eine spannende Story mit einem nur leicht überraschenden Ende, insgesamt aber sehr spannend geschrieben, sodass es eine Freude war, dieses Buch zu beenden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A Stranger in the House
Das Böse ist näher als du denkst
Autor : Shari Lapena
Verlag : Bastei Lübbe
Das Cover ist ansprechend gestaltet und meiner Meinung nach richtig Thrillerlike.
Auch finde ich den Titel sehr gelungen und der Klappentext verspricht spannende Unterhaltung. …
Mehr
A Stranger in the House
Das Böse ist näher als du denkst
Autor : Shari Lapena
Verlag : Bastei Lübbe
Das Cover ist ansprechend gestaltet und meiner Meinung nach richtig Thrillerlike.
Auch finde ich den Titel sehr gelungen und der Klappentext verspricht spannende Unterhaltung. Dieses Versprechen wird auch erstklassig eingehalten.
Während einer rasanten Autofahrt wickelt sich Karen Krupp um einen Mast und wacht mit einer Amnesie im Krankenhaus auf. Ihrer Erinnerung fehlt die vorangegange Zeit gänzlich. In der Nähe des Unfallortes findet man eine männliche Leiche und die Polizei vermutet einen Zusammenhang.
Ich habe bisher noch keinen Thriller der Autorin gelesen und war hier völlig unvoreingenommen.
Der Schreibstil ist durchgehend fließend, schwungvoll und sehr angenehm zu lesen.
Die kurzen Kapitel mit ihren jeweiligen Cliffhanger ließen den Spannungsbogen stetig und konstant ansteigen. Ich habe regelrecht im Geschehen geklebt, da sich diese phänomenal, geniale Adrenalin hochgeladene Spannung über die komplette Buchlänge legt.
Der Thriller ist mit einer souveränen Dynamik versehen, die sehr ausdrucksstark und inhaltsreich ist . Mehrere gezogene Fäden die glänzend gesponnen werden, ergeben ein exzellentes und enorm fesselndes Ganzes.
Die vorhandenen Charaktere sind in ihrer zugedachten Rolle vollends authentisch und werden von der Autorin lebendig dargestellt.
Sie sind zielsicher platziert, mein Herz konnte keiner von ihnen erwärmen. Gott sei Dank, denn ich rätselte bis zum bitteren Ende wer hier der Bösewicht ist. Das Ende ist eine Wendung um 180 Grad und hat mich unfassbar fasziniert zurück gelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnell zu lesen und mit vielen Geheimnissen in den eigenen vier Wänden
Nach einem Unfall wacht Karen im Krankenhaus auf, sie kann sich aber an nichts mehr erinnern. Ihr Mann Tom ist sehr besorgt, doch als eine Leiche in der Nähe des Unfallorts gefunden wird, kommen auch im Zweifel, ob …
Mehr
Schnell zu lesen und mit vielen Geheimnissen in den eigenen vier Wänden
Nach einem Unfall wacht Karen im Krankenhaus auf, sie kann sich aber an nichts mehr erinnern. Ihr Mann Tom ist sehr besorgt, doch als eine Leiche in der Nähe des Unfallorts gefunden wird, kommen auch im Zweifel, ob Karen nicht doch mit dem Mord in Zusammenhang steht.
Der Schreibstil und die Personen sind distanziert und unnahbar, die Geschichte selbst wird schnell aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Auf den ersten Blick ist das nicht meine bevorzugte Erzählweise, aber die Inhaltsangabe hat mich angesprochen und ich war neugierig auf das Buch. Schnell war ich von der Geschichte gefesselt und konnte sie nicht zur Seite legen.
Es gibt zwar auch Ermittlungen, aber die stehen in meinen Augen nicht so sehr im Fokus und sind auch eher etwas oberflächlich gehalten. Viel interessanter fand ich das Zwischenspiel von Tom, Karen und ihrer Nachbarin Bridgid. Alles sieht nach einer friedlichen Vorstadt Idylle aus, aber ist es wirklich so?
Die Personen hätten ruhig ein klein wenig ausführlicher beschrieben werden können, aber irgendwie hat es für mich schon gut zuammengepasst.
Mir hat das Buch gefallen und ich vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für