• MP3 Audio CD

16 Kundenbewertungen

Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten. Als sich nach Ottos Krönung die Widersacher formieren, um den König zu stürzen, wendet er sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an Tugomir, den Mann, der Freund und Feind zugleich ist ...…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten. Als sich nach Ottos Krönung die Widersacher formieren, um den König zu stürzen, wendet er sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an Tugomir, den Mann, der Freund und Feind zugleich ist ...
Autorenporträt
Die 1964 geborene Rebecca Gable war nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin.

Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Ein Gablé-Roman, der nicht in England spielt - sondern in Deutschland! Allein das macht die Geschichte interessant. Denn die Autorin widmet sich diesmal der spannenden Epoche von König Otto, der sich vor seinem drohenden Sturz mit einer ungewöhnlichen Bitte an einen ungewöhnlichen Mann wendet.

Brandenburg im Jahre 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten. Bis Otto ihn um seine Hilfe bittet ...

Auch wenn Detlef Bierstedt eine halbe CD benötigt, um mit der Geschichte "warm" zu werden, und anfangs noch recht steif vorträgt, so zeigt er auch bei diesem Roman, warum er - laut Autorin - ihr Lieblingssprecher ist. Seiner rundum gelungenen Interpretation merkt man die Erfahrung mit Gablé-Stoffen an. Einziger Kritikpunkt: Die opulente Musikuntermalung hätte dezenter ausfallen können.

© BÜCHERmagazin, René Wagner (rw)
"Detlef Bierstedt gelingt es als Sprecher der Hörbuchfassung dennoch perfekt, den Spannungsbogen nie abreißen zu lassen." Fränkische Nachrichten, 7.5.2016
Andere Kunden kauften auch