Linda Castillo
Broschiertes Buch
Blinde Furcht / Kate Burkholder Bd.13
Thriller
Übersetzung: Augustin, Helga
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie war aufsässig und rebellisch. Doch kannte der Mörder auch ihr dunkles Geheimnis?In einem Motel in Painters Mill wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - brutal ermordet. Als Kate Burkholder zum Tatort gerufen wird, ist sie schockiert. Sie kennt das Opfer von früher. Rachael Schwartz war eine charmante, aber auch rebellische junge Frau, die der strengen Ordnung ihrer amischen Familie vor vielen Jahren für immer entfloh. Doch warum kehrte sie jetzt zurück? Und wer hat sie so brutal umgebracht?Kate erinnert sich, dass Rachael als Kind und Teenager genauso aufsässig war wie sie selbs...
Sie war aufsässig und rebellisch. Doch kannte der Mörder auch ihr dunkles Geheimnis?
In einem Motel in Painters Mill wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - brutal ermordet. Als Kate Burkholder zum Tatort gerufen wird, ist sie schockiert. Sie kennt das Opfer von früher. Rachael Schwartz war eine charmante, aber auch rebellische junge Frau, die der strengen Ordnung ihrer amischen Familie vor vielen Jahren für immer entfloh. Doch warum kehrte sie jetzt zurück? Und wer hat sie so brutal umgebracht?
Kate erinnert sich, dass Rachael als Kind und Teenager genauso aufsässig war wie sie selbst damals, Rachael hielt sich nicht an die Regeln, beachtete keine Konventionen und hinterließ Familie und Freunde nach ihrer Flucht völlig zerstört. Es gab einige, die ihr nichts Gutes nachsagten. Doch was nur wenige wussten: Rachael hütete ein dunkles Geheimnis. Und derjenige, der Rachael getötet hat, wird alles daran setzen, dass ihr Geheimnis nicht ans Tageslicht kommt. Dafür ist ihm jedes Mittel recht.
Um die ganze Wahrheit aufzudecken und den Mörder zur Strecke zu bringen, braucht Kate einen ausgeklügelten Plan. Sonst bliebe Rachaels Schicksal für immer ungesühnt.
In einem Motel in Painters Mill wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - brutal ermordet. Als Kate Burkholder zum Tatort gerufen wird, ist sie schockiert. Sie kennt das Opfer von früher. Rachael Schwartz war eine charmante, aber auch rebellische junge Frau, die der strengen Ordnung ihrer amischen Familie vor vielen Jahren für immer entfloh. Doch warum kehrte sie jetzt zurück? Und wer hat sie so brutal umgebracht?
Kate erinnert sich, dass Rachael als Kind und Teenager genauso aufsässig war wie sie selbst damals, Rachael hielt sich nicht an die Regeln, beachtete keine Konventionen und hinterließ Familie und Freunde nach ihrer Flucht völlig zerstört. Es gab einige, die ihr nichts Gutes nachsagten. Doch was nur wenige wussten: Rachael hütete ein dunkles Geheimnis. Und derjenige, der Rachael getötet hat, wird alles daran setzen, dass ihr Geheimnis nicht ans Tageslicht kommt. Dafür ist ihm jedes Mittel recht.
Um die ganze Wahrheit aufzudecken und den Mörder zur Strecke zu bringen, braucht Kate einen ausgeklügelten Plan. Sonst bliebe Rachaels Schicksal für immer ungesühnt.
Linda Castillo wuchs in Dayton im US-Bundesstaat Ohio auf, schrieb bereits in ihrer Jugend ihren ersten Roman und arbeitete viele Jahre als Finanzmanagerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit 'Die Zahlen der Toten' (2010), dem ersten Kriminalroman mit Polizeichefin Kate Burkholder. Linda Castillo kennt die Welt der Amischen seit ihrer Kindheit und ist regelmäßig zu Gast bei amischen Gemeinden. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann und zwei Pferden auf einer Ranch in Texas. Helga Augustin hat in Frankfurt am Main Neue Philologie studiert. Von 1986 - 1991 studierte sie an der City University of New York und schloss ihr Studium mit einem Magister in Liberal Studies mit dem Schwerpunkt ¿Translations¿ ab. Die Übersetzerin lebt in Frankfurt am Main.

Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Fallen
- Artikelnr. des Verlages: 1093157
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 127mm x 29mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783596706099
- ISBN-10: 3596706092
- Artikelnr.: 62771614
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
[...] außerordentliche Spannung [...] Usinger Anzeiger 20220917
»Tanja Geke ist schon längst zu Kate Burkholder geworden. So taff die Ermittlerin, so taff und forsch leiht Tanja Gerke der Hauptfigur auch ihre Stimme.« Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20220822
Vor etwa 12 Jahren verließ Rachael Schwartz die Stadt Painters Mill und damit ihre Familie sowie die amische Gemeinde. Nun wird sie ermordet aufgefunden, in einem Motel in der Stadt brutal niedergemetzelt in der Nacht. Die Polizeichefin Kate Burkholder ist entsetzt, weil sie Rachael seit ihrer …
Mehr
Vor etwa 12 Jahren verließ Rachael Schwartz die Stadt Painters Mill und damit ihre Familie sowie die amische Gemeinde. Nun wird sie ermordet aufgefunden, in einem Motel in der Stadt brutal niedergemetzelt in der Nacht. Die Polizeichefin Kate Burkholder ist entsetzt, weil sie Rachael seit ihrer Geburt kannte, wenn sie ihr auch seit ihrem Weggang nicht mehr begegnet ist. Rachael war eine Frau mit vielen Geheimnissen, nun gilt es herauszufinden, welches davon ihr zum Verhängnis geworden ist und warum.
Es handelt sich hierbei um den dreizehnten Fall für Polizeichefin Kate Burkholder und bereits seit dem ersten Buch bin ich ein großer Fan dieser Buchreihe. Die Welt der Amischen fasziniert mich und in Verbindung mit den Kriminalfällen ergibt sich eine unwiderstehliche Mischung, die mich seit Jahren begeistert. Das Buch startet mit dem Mord, der so brutal ist, dass mir die Worte fehlen. Danach stagniert die Spannung leider ein wenig, fast gemächlich kommt die Autorin zur Sache und als ich schon glaube, dass es so bleibt, geht die Geschichte erst richtig los. Immer wieder lässt die Autorin dabei Infos über Kate, ihr Privatleben sowie das berufliche Umfeld in die Story einfließen, sodass Neueinsteiger einen guten Überblick bekommen und das Gedächtnis der Stammleserschaft wieder aufgefrischt wird. Es ist unglaublich, welche Wendung die Geschichte nimmt und immer, wenn ich glaube, das wäre es gewesen, legt die Autorin noch einmal nach und überrascht mich. Ich habe am Ende zwar einen Verdacht, der sich bestätigt, dennoch erwischt mich die tatsächliche Auflösung kalt und das grandiose Finale lässt mich sprachlos zurück. Interessanter Fall, spannende Ermittlung und unerwartete sowie einfallsreiche Wendungen bescherten mir phantastische Lesestunden. Besser geht es kaum und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, die hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lässt. Von mir gibt es fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge Frau wird in einem Motel in Painters Mill tot aufgefunden. Sie wurde brutal erschlagen. Bereits am Tatort erkennt Polizeichefin Kate Burkholder die Tote. Es handelt sich um Rachael Schwartz, die in der amischen Gemeinschaft aufwuchs, ihr aber vor Jahren den Rücken kehrte, da sie …
Mehr
Eine junge Frau wird in einem Motel in Painters Mill tot aufgefunden. Sie wurde brutal erschlagen. Bereits am Tatort erkennt Polizeichefin Kate Burkholder die Tote. Es handelt sich um Rachael Schwartz, die in der amischen Gemeinschaft aufwuchs, ihr aber vor Jahren den Rücken kehrte, da sie gegen die strengen Regeln rebellierte. Kate ist geschockt. Wer hat Rachael so gehasst, dass sie so brutal getötet wurde?
"Blinde Furcht" ist bereits der dreizehnte Fall für Kate Burkholder, die als Amische aufwuchs, die Gemeinschaft aber verließ und nun in Painters Mill als Polizeichefin arbeitet. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Außerdem lässt die Autorin wichtige Hintergrundinformationen zu Kate Burkholders Vergangenheit und den Mitgliedern ihres Ermittlerteams in die Handlung einfließen. Dadurch fällt ein eventueller Neueinstieg in diese Reihe leicht.
Auch bei diesem Fall gelingt es der Autorin, vom ersten Moment an, Spannung aufzubauen. Denn man beobachtet Rachael Schwartz, die offenbar eine Person, die sie erwartet hat, in ihr Motelzimmer lässt. Für Rachael kommt der erste Schlag, der sie trifft, vollkommen unerwartet. Dadurch ist man sofort im spannenden Geschehen und fragt sich, wer so eine Wut auf Rachael hat und warum das so ist.
Kate Burkholders Ermittlungen führen sie in die Amische Gemeinschaft. Schnell wird klar, dass Rachael sich einige Feinde gemacht hat. Gemeinsam mit Kate folgt man einigen Spuren und versucht, die einzelnen Puzzleteilchen an die richtige Stelle zu setzen. Doch als man meint, dass man nun ein stimmiges Bild hat, sorgen unerwartete Wendungen dafür, dass man den Fall aus einem anderen Licht betrachten muss. Handlungsorte und Protagonisten werden dabei wieder so lebendig beschrieben, dass man ganz in den Fall eintauchen kann und früh in den Sog der Ereignisse gerät. Zum Ende hin steigt die ständig spürbare Spannung um ein Vielfaches an, denn das Finale hat es wirklich in sich.
Ein Thriller, der durch durchgehende Spannung und überraschende Wendungen überzeugt!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd, atmosphärisch und wieder recht brutal
"Blinde Furcht" ist der 13. Band der Amish-Thriller-Reihe von Linda Castillo der Fischer Verlage.
Als Kate Burkholder zu einem Tatort in Painters Mill gerufen wird, wartet die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau auf sie, …
Mehr
Fesselnd, atmosphärisch und wieder recht brutal
"Blinde Furcht" ist der 13. Band der Amish-Thriller-Reihe von Linda Castillo der Fischer Verlage.
Als Kate Burkholder zu einem Tatort in Painters Mill gerufen wird, wartet die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau auf sie, Kate ist geschockt, denn sie kennt das Opfer von früher. Es ist Rachael Schwartz, eine unbeugsame und rebellische junge Frau, die sich vor zehn Jahren von ihrer Familie und der Amish-Gemeinde abgewandt hat. Warum ist sie nun in ihre Heimat zurückgekehrt und wer wollte sie aus dem Weg räumen?
Diese Reihe ist immer wieder spannend, weil sie uns neben einer Mordaufklärung das Leben der Amischen und deren Werte und Lebensvorstellungen näher bringt. Rachael hat sich gegen diese Lebensweise entschieden, aber warum kehrt sie jetzt zurück? Kates Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn es gibt etwas in Rachaels Vergangenheit, über dass die Bewohner von Painters Mill schweigen. Es dauert eine Weile bis Kate erfährt, dass Rachael ein Enthüllungsbuch über das Leben in einer Amish-Gemeinde geschrieben hat. Wollte sich der Mörder für eine bestimmte Äußerung darin rächen?
Die flüssig erzählte Story wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen gezeigt, in Rückblenden erleben wir Vorgänge aus Rachaels Jugend. Das schafft einen gelungenen Spannungsaufbau, dem man sich nicht entziehen kann. Die Ermittlungen sind mit Befragungen und neuen Erkenntnissen gespickt, einige Wendungen sorgen für fesselnde Momente. Immer wieder erfahren wir interessante Fakten aus dem Leben der Amishen, die diese Lebensweise und ihre Einschränkungen deutlich machen. Kate kommt dem Geheimnis Rachaels auf die Schliche und bringt sich damit selbst in Gefahr. Es gibt eine sehr dramatische Schlusshandlung, in der es ziemlich brutal zugeht und bei der ich mich wirklich gefragt habe, wieso Kate bisher schon so viele Übergriffe ohne bleibende Schäden überlebt hat.
Das Motiv für den Täter erklärt die Absicht, aber für mich war das in ihrer Brutalität ein völlig überdimensionierter Mord. Diese Gewalt und das überdramatisiert dargestellte Ende war in meinen Augen absolut übertrieben, weshalb ich einen Stern abziehe.
Linda Castillo hat mit ihrem Einsatz für die Gerechtigkeit gekämpft, ihr Partner John Tomasetti taucht in diesem Band nur am Rande auf und es wird mehr Augenmerk auf den neuen Fall gelenkt. Das Privatleben wird dieses Mal nicht näher beleuchtet, was aber auch nicht unbedingt der Fall sein muss.
Dieses Buch zeigt sehr brutale Szenen, ich konnte gut nachvollziehen, dass Kate diesen Fall unbedingt aufklären wollte. Die überraschenden Wendungen haben mich ans Buch gefesselt und der geschickt konstruierte Plot hat mir Gänsehaut beschert und mich gepackt.
Ein toller Fall der Reihe, der Einblick in das besondere Leben der Amishen gewährt und mit einer spannenden Handlung fesseln kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In einem Motel wird eine Frau erschlagen aufgefunden. Die Spur führt Kate Burkholder wieder in die Amische Gemeinschaft. Doch wer könnte einen Grund gehabt haben, so wütend auf Rachael zu sein? Bald ist ein Verdächtiger gefunden, doch der leugnet.
Bereits der 13. Fall für …
Mehr
In einem Motel wird eine Frau erschlagen aufgefunden. Die Spur führt Kate Burkholder wieder in die Amische Gemeinschaft. Doch wer könnte einen Grund gehabt haben, so wütend auf Rachael zu sein? Bald ist ein Verdächtiger gefunden, doch der leugnet.
Bereits der 13. Fall für Kate Burkholder im Umfeld der Amischen Menschen und noch immer faszinierend und rasant.
Castillo führt uns wieder tief in die Kultur der Amish People und wirft auch wieder ein paar Brocken Pennsylvania-Deitsch mit ein, die selbstverständlich gleich mit übersetzt werden. Allerdings versteht man im deutschsprachigen Raum schon sehr viel davon.
Der Fall ist wie immer gut aufgebaut und als ein erster Verdächtiger gefunden ist, dachte ich, das ging aber schnell dieses Mal. Doch Castillo war noch nicht am Ende und so nahm die Handlung noch einmal richtig Fahrt auf und wurde, für mich, überraschend gelöst.
Mit Kate Burkholder ist der Autorin eine sehr sympathische Ermittlerin gelungen, der ich vom ersten Band an folge. Dabei konzentriert sich Castillo immer eher auf den Fall als auf das Privatleben der Ermittlerin, welches sie aber doch locker immer wieder einfließen lässt, so dass man sie mittlerweile fast als Freundin empfindet. Castillos Buch ließ sich wieder sehr gut lesen, ihr Sprachstil ist mitreißend und die Kapitel haben eine gute Länge.
Fazit: ich werde nie müde, Neues von einer meiner Lieblingsermittlerinnen zu lesen und so war auch dieses Buch wieder ein Highlight für mich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rachael Schwartz wurde als Amishe geboren, konnte sich aber nur schlecht an die Regeln halten. Schließlich wurde sie von der Gemeinschaft gebannt, verließ ihre Heimat und hatte kaum noch Kontakt zu ihrer Familie. Nun wird sie brutal erschlagen in einem Motel in ihrem Heimatort Painters …
Mehr
Rachael Schwartz wurde als Amishe geboren, konnte sich aber nur schlecht an die Regeln halten. Schließlich wurde sie von der Gemeinschaft gebannt, verließ ihre Heimat und hatte kaum noch Kontakt zu ihrer Familie. Nun wird sie brutal erschlagen in einem Motel in ihrem Heimatort Painters Mill aufgefunden.
Kate Burkholder, selbst als Amishe aufgewachsen und nun Polizeichefin in Painters Mill, kannte Rachael als Kind und muss wieder einmal bei den Amishen ermitteln. Steckt vielleicht sogar ein:e Amishe:r hinter der Tat? Jedenfalls scheint niemand mit Rachaels Erscheinen gerechnet zu haben, was wollte sie also in ihrer Heimat?
Ich mag die Reihe um Kate Burkholder, auch, weil ich die Gesellschaft der Amishen interessant finde. Heutzutage noch so zu leben erfordert sicher auch einen gut Teil Willenskraft und einen tiefen Glauben. Meines Wissens gehen nur wenige junge Amishe den Weg, den Kate gegangen ist, nämlich die Gemeinschaft zu verlassen, obwohl sie die Möglichkeit erhalten, die andere Lebensweise kennenzulernen. Rachael wäre vielleicht auch irgendwann selbst gegangen, doch sie hatte die Wahl nicht.
Die Autorin lässt Kate selbst in Ich-Form erzählen, so dass man alles aus ihrer Sicht erlebt, ich finde, dass passt ganz gut. Lediglich die unten erwähnten Rückblenden sind davon ausgenommen, denn hier war Kate schließlich meist nicht mit dabei. Gut gefallen mir auch die eingestreuten Sätze in Pennsylvaniadeutsch, der Sprache, die die Amishen sprechen, sie verleihen eine gewisse Authetizität, auch wenn sie jeweils direkt im Anschluss übersetzt werden, was die Atmosphäre wieder ein bisschen zerstört.
Neben Kates Ermittlungen gibt es immer wieder Rückblenden in Rachaels Vergangenheit, nach und nach erhalten so auch wir Leser:innen eine Vorstellung von ihrem Charakter, rebellisch und lebenslustig. Ein möglicher Täter kristallisiert sich schon relativ früh heraus, doch auch hier erfährt man erst nach und nach Hintergründe, und so ergibt sich erst am Ende die Wahrheit. Die Auflösung empfand ich als nachvollziehbar, der Showdown erscheint mir aber zu überzogen.
Der dreizehnte Band der Reihe ist wieder spannend, nur gegen Ende fand ich ihn zu überzogen. Ich mag das Setting und bin gespannt auf weitere Romane der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein rebellisches Mädchen
Das Hörbuch: gelesen von Tanja Geke
Die Sprecherin Tanja Geke hat eine angenehme, nuanchenreiche Stimme, die begeistert. Sie liest und lebt die Geschiche, man fst sofort mittendrin und lauscht ihr gebannt. Sie kann sich perfekt in jede Person verwandeln, ob …
Mehr
Ein rebellisches Mädchen
Das Hörbuch: gelesen von Tanja Geke
Die Sprecherin Tanja Geke hat eine angenehme, nuanchenreiche Stimme, die begeistert. Sie liest und lebt die Geschiche, man fst sofort mittendrin und lauscht ihr gebannt. Sie kann sich perfekt in jede Person verwandeln, ob Mann oder Frau, kann gnadenlos Spannung erzeugen und die Handlung authentisch, und mit Ezählkraft vermitteln.
Ich habe das Buch sowohl gehört als auch gelesen und beide Fassungen haben mich gefesselt.
In Painters Mill ist ein brutaler Mord geschehen. Eine junge Frau wurde in einem Motel tot aufgefunden und Kate Burkholder ist fassungslos und geschockt. Denn sie kennt das Opfer aus Kindertagen - Rachael Schwartz die bei den Amischen in Ungnade gefallen ist und die Gemeinschaft als junges Mädchen verlassen hat. Ein besonderer Fall der ihre ganze Kraft und ihren Mut erfordert, denn Kate ist mittendrin in diesem gefährlichen Verbrechen und muss sogar um ihr eigenes Leben fürchten.
Ein rspannende und facettenreicher Krimi, der 13 Fall für Chief Burkholder.
Diese Reihe ist klug erzählt und fasziniert mit jeder weiteren Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dunkle Geheimnisse
Worum geht’s?
Eine Frau wird in einem Motel brutal ermordet. Mit einem Baseballschläger erschlagen. Selbst als sie tot ist, kennt der Täter kein Halten und prügelt weiter auf sie ein. Die Frau: Eine ehemalige Amische, deren Leben eine abrupte Wendung nahm …
Mehr
Dunkle Geheimnisse
Worum geht’s?
Eine Frau wird in einem Motel brutal ermordet. Mit einem Baseballschläger erschlagen. Selbst als sie tot ist, kennt der Täter kein Halten und prügelt weiter auf sie ein. Die Frau: Eine ehemalige Amische, deren Leben eine abrupte Wendung nahm und die sich nicht nur Freunde gemacht hat. Eine Frau, die auch Kate aus ihrer Vergangenheit bei den Amischen kennt.
Meine Meinung:
„Blinde Furcht“ ist der neue Fall für Kate Burkholder. In ihrem Thriller schickt Linda Castillo ihre Chief of Police auf ihren nunmehr 13. Fall und auch dieser hat es in sich. Wir lesen wieder hauptsächlich aus der Perspektive von Kate, haben aber auch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit. In Rachels Vergangenheit. Diese Rückblicke gefallen mir sehr gut, da sie wieder ein bisschen mehr über das Leben der Amischen offenbaren.
Und auch Kate lernen wir hier weiter kennen; erfahren noch mehr aus ihrer Jugendzeit bei den Amischen. Auch hier ermittelt sie gemeinsam mit Tomasetti, ihrem Lebenspartner. Ich mag die zwei zusammen, vor allem, da nicht nur alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, sondern man durchaus auch die Spannungen zwischen den beiden wahrnimmt, wenn sich einer in Gefahr begibt, was der andere missbilligt. Eine Beziehung, die real wirkt und sich gut anfühlt.
Der Fall selbst hat, wie viele der vorangegangenen Fälle auch, Wurzeln, die bis zurück in die Vergangenheit reichen. Es geht um Erpressung, um Rache, um Verlustängste. Aber auch um Vertuschung und Gewalt. Eine Mischung, aus der Frau Castillo wieder einen absolut genialen Fall gemacht hat, der solide Ermittlungen aufweist und Kate einmal mehr an ihre Grenzen bringt. Wir haben fesselnde Spannung von der ersten Seite an und im letzten Drittel kommt ein Spannungspeak nach dem anderen bis hin zu zwei genialen Showdowns, die es wirklich in sich haben. Und ich würde fast sagen, dass die Toten, Morde und Tatorte noch grausamer beschrieben wurden, als bislang, sodass man teilweise gute Nerven braucht. Ich habe es schon öfter geschrieben: Szenen, die absolut nach meinem Geschmack sind, wenn es um Thriller geht. Kurz: Ein genialer Fall für eine meiner Lieblingsprotagonistinnen aus der Feder einer meiner Lieblingsautorinnen. Daher auch eine klare Leseempfehlung von mir!
Fazit:
Auch im 13. Fall geht es heiß her. In „Blinde Furcht“ schickt Linda Castillo ihre Chief of Police Kate Burkholder wieder auf fesselnde Ermittlungen. Es geht zurück in die Vergangenheit. Wir erleben Gewalt, Erpressung, Vertuschung und es macht wieder einfach nur Spaß zu lesen und gemeinsam mit Kate zu ermitteln. Zudem ist es spannend von Anfang bis Ende, fast noch grausamer, als die Vorgängerfälle und ja, ich konnte das Buch mal wieder nicht aus der Hand legen.
5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Teil mit einer meiner Lieblingsermittlerinnen: Kate Burkholder. Ich bin vom ersten Teil an dabei und finde die Reihe nach wie vor fantastisch. Die Ermittlerin bleibt lange in Erinnerung, weil sie so ungewöhnlich ist. Aufgewachsen als Amishe lebt sie nun ein „englisches“ …
Mehr
Ein neuer Teil mit einer meiner Lieblingsermittlerinnen: Kate Burkholder. Ich bin vom ersten Teil an dabei und finde die Reihe nach wie vor fantastisch. Die Ermittlerin bleibt lange in Erinnerung, weil sie so ungewöhnlich ist. Aufgewachsen als Amishe lebt sie nun ein „englisches“ Leben und ist momentan mit ihrem persönlichen Leben sehr glücklich.
Dann kommt der große Kontrast, an dem Kate schwer zu knabbern hat. Eine junge Frau, die genau wie Kate amish aufwuchs und die Gemeinschaft auch verließ, wird ermordet aufgefunden. Warum hatte sie weniger Glück ihr wahres Leben zu finden als Kate? Kate erinnert sich an das Opfer, dadurch wird der Fall schnell persönlich. Auf der Suche nach dem Täter findet Kate einige Verdächtige, aber auch viele Ungereimtheiten, was das Buch ungemein spannend macht. Ein großes Plus sind die tollen unvorhersehbaren Wendungen, die mir so richtig gut gefallen haben. Die Autorin versteht ihr Handwerk, und hat natürlich mit der Gemeinschaft der Amishen ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal.
Der Schreibstil ist routiniert, spannend und an den richtigen Stellen geheimnisvoll. Alle Nebencharaktere sind super ausgearbeitet und bereichern die Geschichte. Und natürlich sind die Exkursionen in das Amishe Leben spannend und für Menschen die nicht so leben teilweise verwunderlich.
In einigen Rückblenden wird erzählt, was Rachael und ihre Freundin in ihrer Jugend erlebt haben, was dem Buch zusätzlich einen geheimnisvollen Touch gibt und beide Frauen plastisch , nahbar und sympathisch werden lässt.
Fazit: Nix zu meckern, absolut perfekt, ich liebe diese Reihe:)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rachael Schwartz wird in einem Motel in Painters Mill tot aufgefunden. Sie wurde erschlagen, und ihre Verletzungen deuten darauf hin, dass der Täter in blinder Wut auf sie eingeprügelt hat. Kate Burkholder, die Polizeichefin, übernimmt mit ihrem Team den Fall. Sie kannte diese junge …
Mehr
Rachael Schwartz wird in einem Motel in Painters Mill tot aufgefunden. Sie wurde erschlagen, und ihre Verletzungen deuten darauf hin, dass der Täter in blinder Wut auf sie eingeprügelt hat. Kate Burkholder, die Polizeichefin, übernimmt mit ihrem Team den Fall. Sie kannte diese junge Frau von früher, hatte als Teenager dieses eigenwillige, wilde Mädchen, für das es keine Grenzen gab, beaufsichtigt. Rachael testete Grenzen aus, haderte mit den strengen Vorschriften der amischen Glaubensgemeinschaft und wurde wegen ihrem rebellischen und unangemessenen Verhalten nach der Rumspringa von den Kirchenoberen aus der Gemeinde verbannt. Aber was wollte sie ausgerechnet jetzt in ihrer Heimatstadt? Und wer könnte ein Motiv haben, sie so sehr hassen, dass er sie zu Tode prügelt?
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Niemand, der die Tote kannte, möchte mit der Polizei reden, selbst ihre Eltern hüllen sich in Schweigen, und so bittet Kate ihren Lieblingsmenschen Tomasetti und dessen Behörde um Hilfe. Im Laufe der Ermittlungen erfährt Kate von Rachaels brisantem Enthüllungsbuch über ihr Leben bei den Amischen, in dem sie ihre Erfahrungen mit deren Regelverletzungen, über die der Mantel des Schweigen ausgebreitet wurde, anprangert und beim Namen nennt. Lag dem Mordmotiv etwa „Blinde Furcht“ vor diesen Enthüllungen zugrunde?
Leser*innen von Kriminalromanen kennen das Gefühl. Wenn man eine Reihe über einen längeren Zeitraum verfolgt, kommt unweigerlich irgendwann der Punkt, an dem man das Gefühl hat, dass jede Fortsetzung nur noch eine Variation des Themas ist, neue Impuls fehlen und nur noch Altbekanntes aufgewärmt wird. So ging es mir mit dem Vorgängerband, und das ist üblicherweise der Zeitpunkt, an dem ich aus einer Reihe aussteige. Allerdings hat mich mein Interesse an den Amischen, dieser Glaubensgemeinschaft, die sich dem Fortschritt verweigert und aus der Zeit gefallen scheint, auch zu diesem Band greifen lassen. Und was soll ich sagen, ich wurde angenehm überrascht. Die Story ist gut geplottet, wendungsreich, spannend erzählt, flüssig geschrieben und lässt sich flott herunterlesen. Ein ideales Urlaubsbuch also. Allerdings hätte ich die überdramatisierte Schlusssequenz so nicht gebraucht. Das war dann doch etwas too much und überflüssigerweise in die Länge gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bauchgefühl
„Kontroversen waren ihr Lebenselixier. Hatte jemand eine andere Meinung, hat sie ihn ungespitzt in den Boden gestampft.“
„Blinde Furcht“ ist der 13. Fall für die Polizeichefin Kate Burkholder. Die Bücher der Reihe sind grundsätzlich …
Mehr
Bauchgefühl
„Kontroversen waren ihr Lebenselixier. Hatte jemand eine andere Meinung, hat sie ihn ungespitzt in den Boden gestampft.“
„Blinde Furcht“ ist der 13. Fall für die Polizeichefin Kate Burkholder. Die Bücher der Reihe sind grundsätzlich unabhängig voneinander lesbar. Der Thriller erschien im Juni 2022 im Fischer Verlag. Er ist von der Autorin Linda Castillo geschrieben und übersetzt von Helga Augustin.
Eine Frau wird brutal ermordet aufgefunden. Sie war früher amisch, lebt mittlerweile aber außerhalb der Glaubensgemeinschaft. Mit ihrem Weggang aus der amischen Gemeinde und ihrem sehr forschen, nahezu wilden Auftreten hat sie sich nicht immer Freunde gemacht, doch wer könnte in der Lage sein, einen so gewaltvollen Mord zu begehen? Und vor allem, warum? Kate Burkholder steht vor einem Rätsel, dessen Lösung sie fast das Leben kostet…
Wie immer in den Thrillern um Kate Burkholder geht es zunächst eher gemächlich los. Rachael Schwartz‘ Leiche wird gefunden und Kate versucht bei den schweigsamen Amischen zu ermitteln. Zunächst hat sie keinerlei Anhaltspunkte und ihre Suche eher ein fischen im Trüben…
Im Laufe der Handlung geht es dann aber, ebenfalls wie immer, plötzlich Schlag auf Schlag und Kate selbst schwebt bald in Lebensgefahr.
Die Handlungstwists waren meiner Meinung nach gut gewählt und für mich auch nicht unbedingt vorhersehbar. Typisch für einen Thriller gerät die Polizeichefin selbst in tödliche Gefahr, wobei ich dies in diesem Fall tatsächlich als etwas überdramatisiert empfunden habe. Die Authentizität der Szenen bleibt final für mich eher fraglich und für mein Gefühl wollte die Autorin hier einfach nochmal einen gewissen „Thrill“ einbringen, ohne dass er wirklich notwendig für die Handlung gewesen wäre.
Kate selbst zeigt in diesem Band eine weitere Entwicklung, denn ihre Beziehung zu Tomasetti wird nicht mehr ganz so geheim gehalten wie zuvor. Was mich ein wenig erstaunt, ist, dass sie auf traumatische Erlebnisse immer sehr gelassen reagiert und man den Anschein bekommt, nichts würde sie wirklich treffen. Dies empfinde ich ebenfalls als eher wenig realistisch und würde mir wünschen, dass hier ein größerer Fokus auf die psychische Belastung des Jobs gelegt werden würde.
Was der Autorin wieder gut gelungen ist, sind die interessanten Einblicke in das Leben der Amischen und die aufgezeigten Probleme, die in der sehr strengen Glaubensgemeinschaft auftreten können.
Der Schreibstil und die Handlung sind insgesamt flüssig, aber eher ruhig. Am Anfang hat mich ein gestört, dass manche Beschreibungen mehrfach wiederholt wurden und keinen Mehrwert für die Handlung boten, dies legte sich aber mit dem Fortschreiten der Story.
Sympathisch sind neben Kate immer wieder die Kollegen im Polizeirevier, die ich mittlerweile sehr ins Herz geschlossen habe. Jeder hat so seine Eigenheiten und es macht einfach Spaß ihnen immer wieder zu begegnen.
Mein Fazit: Ein weiterer spektakulärer Fall für Kate Burkholder, der zwar interessant, aber nicht überragend spannend war. Für mich fehlte an einigen Stellen leider die Authentizität und ich hätte mir tatsächlich weniger Drama gewünscht. Wer blutige und rasante Thriller mag, wird sich mit der Reihe um Kate Burkholder für mein Gefühl eher nicht anfreunden können.
Nichtsdestotrotz habe ich den Weg von Kate wieder einmal gerne weiterverfolgt und gebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote