Nicki Thornton
Gebundenes Buch
Hotel der Magier Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Magisch und ein bisschen mörderisch! Das perfekte Fantasy-Krimi-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren.Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Der nette Dr. Thallomius stirbt. Vergiftet durch die Nachspeise - und die hat Seth zubereitet. Auch wenn ihn alle für schu...
Magisch und ein bisschen mörderisch! Das perfekte Fantasy-Krimi-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren.
Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Der nette Dr. Thallomius stirbt. Vergiftet durch die Nachspeise - und die hat Seth zubereitet. Auch wenn ihn alle für schuldig halten, Seth hat mit diesem fiesen Mord nichts zu tun. Also muss er selbst ermitteln und mehr über dieses seltsame Treffen der Magier herausfinden.
Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Der nette Dr. Thallomius stirbt. Vergiftet durch die Nachspeise - und die hat Seth zubereitet. Auch wenn ihn alle für schuldig halten, Seth hat mit diesem fiesen Mord nichts zu tun. Also muss er selbst ermitteln und mehr über dieses seltsame Treffen der Magier herausfinden.
Nicki Thornton erinnert sich an keine Zeit im Leben, in der sie nicht gelesen hat. Sie liebt Bücher und andere zum Lesen zu inspirieren. Bevor ihr Debüt »Hotel der Magier« veröffentlicht wurde, arbeitete sie als Journalistin und führte dann zehn Jahre mit ihrem Mann, viel Herzblut und Leidenschaft einen unabhängigen Buchladen in Abingdon an der Themse. Und während sie dort mit Kindern über Lieblingsbücher plauderte, entstand langsam eine Idee. Was würde passieren, wenn Magier der Mittelpunkt einer Detektivgeschichte wären? Aus der Idee entstand ein Manuskript, mit dem Nicki Thornton den Schreibwettbewerb der Times und Chicken House UK gewann. »Hotel der Magier« wurde nicht nur zum Lieblingsbuch der Buchhändler, sondern auch zum Bestseller.
Produktdetails
- Hotel der Magier 1
- Verlag: Carlsen / Chicken House
- Originaltitel: The Last Chance Hotel
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 152mm x 30mm
- Gewicht: 445g
- ISBN-13: 9783551521163
- ISBN-10: 3551521166
- Artikelnr.: 56247725
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
"Eine fantastische und magische Geschichte, die den jungen Leser in seinen Bann zieht." Elisabeth Bookreviews.at 20220428
Zum Inhalt:
Im Hotel "zur letzten Chance" werden ungewöhnliche Gäste erwartet. Das bedeutet auch für Seth, den Küchenjungen, das er sich sehr anstrengen muss, damit das Essen besonders gut wird. Doch dann stirbt einer der Gäste und das scheinbar durch den …
Mehr
Zum Inhalt:
Im Hotel "zur letzten Chance" werden ungewöhnliche Gäste erwartet. Das bedeutet auch für Seth, den Küchenjungen, das er sich sehr anstrengen muss, damit das Essen besonders gut wird. Doch dann stirbt einer der Gäste und das scheinbar durch den Nachtisch den Seth zubereitet hat.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich denke, dass es auch der Zielgruppe richtig gut gefallen. Die Geschichte ist richtig gut und interessant erzählt. Der Schreibstil ist gut und wird bestimmt auch der Zielgruppe gefallen. Diese Mischung gemixt mit viel Magie, schrägen Figuren, einer interessanten Geschichte macht einfach Spaß und liest sich flott weg. Wer ein wenig Spaß an fantasievollen Geschichten hat, ist hier richtig.
Fazit:
Magisch
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als ich „Hotel der Magier“ von Nicki Thornton in der Carlsen Vorschau gesehen habe, wurde ich sofort angezogen. Ein magischer Krimi, das musste ich einfach lesen. Und enttäuscht wurde ich auf keinen Fall, auch wenn ich kleinere Kritikpunkte habe. Ich habe mich köstlich …
Mehr
Als ich „Hotel der Magier“ von Nicki Thornton in der Carlsen Vorschau gesehen habe, wurde ich sofort angezogen. Ein magischer Krimi, das musste ich einfach lesen. Und enttäuscht wurde ich auf keinen Fall, auch wenn ich kleinere Kritikpunkte habe. Ich habe mich köstlich amüsiert und war intensiv auf Mördersuche.
Erst einmal muss ich die Aufmachung des Buches loben. Es passt so perfekt zur Geschichte und das Cover leuchtet im Dunkeln. Auch die einzelnen Kapitelüberschriften haben die schöne Illustrationen des Mondes. Echt toll gemacht.
Der Einstieg in die Geschichte war gar nicht so leicht. Sie beginnt zwar mit einer Gästeliste, aber innerhalb der ersten Kapitel lernen wir fast alle Charaktere kennen und jeder hat einen skurrilen und witzigen Namen. Aber behalten konnte ich diese nicht oder wer jetzt wer ist, das sollte sich erst mit der Zeit legen. Das war doch etwas verwirrend zu Beginn.
Das Augenmerk liegt natürlich auf dem kleinen Waisenjungen Seth, der als Küchenjunge im Hotel Zur letzten Chance arbeitet. Er war mit sofort unheimlich sympathisch und ich fand es sehr amüsant, was er teilweise für ein Brett vor dem Kopf hatte. Außerdem habe ich einen Narren an seinem Begleiter Nachtschatten gefressen.
Zur Geschichte erzähle ich euch natürlich nichts. Sieben Magier haben ein besonderes Treffen im Hotel, einer stirbt und die Suche nach dem Mörder beginnt. Natürlich ist jeder verdächtig, allen möglichen Spuren wird nachgegangen und wir erfahren nach und nach immer mehr über diese illustre Gesellschaft. Schade fand ich hier nur, dass manche der Charaktere recht blass blieben, aber dafür waren es auch einfach zu viele.
Ich muss ehrlich sagen, die Geschichte hat mich weniger durch die Mördersuche begeistert, auch wenn diese schön zum Rätseln einlädt und man ständig neue Vermutungen im Kopf hat. Ich fand das Aussenrum allerdings viel interessanter. Dieses wunderschöne magische Setting, immer wieder neue magische Enthüllungen. Das war unglaublich faszinierend. Dadurch gerät die Suche für mich etwas in den Hintergrund, was ich aber gar nicht so schlimm finde. Mir hat es sehr gefallen.
Vor allem weil der Stil des Buchs auch so herrlich erfrischend ist und altersentsprechend. Ich hatte ständig ein Schmunzeln im Gesicht. Teilweise fehlte mir zwar etwas die Spannung, das wurde aber wieder durch magische Zwischenspiele wett gemacht.
Alle Fragen und Unstimmigkeiten wurden noch nicht geklärt, aber es gibt ja noch einen zweiten Band. Jedoch keine Sorge, dieser ist auch abgeschlossen.
Mein Fazit:
Mit „Hotel der Magier“ hat Nicki Thornton einen unheimlich frischen, magischen und fantasievollen Krimi geschaffen. Diese Mischung war komplett neu für mich, aber herrlich zu verfolgen. Teilweise fehlte mir noch die Greifbarkeit der vielen Charaktere und auch die Spannung fand ich nicht immer hoch, allerdings wurde das durch Humor, skurrile Geschehnisse und Magie wieder wett gemacht. Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist schwerer zu bewerten als gedacht!
Denn es ist tatsächlich ein tolles Buch und gefällt mir unheimlich gut. Allein dieses Cover, das sogar im Dunkeln leuchten kann - einfach ein absolutes Highlight für mich, da ich solche Details einfach nur liebe. Mich faszinieren …
Mehr
Dieses Buch ist schwerer zu bewerten als gedacht!
Denn es ist tatsächlich ein tolles Buch und gefällt mir unheimlich gut. Allein dieses Cover, das sogar im Dunkeln leuchten kann - einfach ein absolutes Highlight für mich, da ich solche Details einfach nur liebe. Mich faszinieren solche Besonderheiten immer wieder. Trotzdem gibt es Punkte an diesem Buch, die mich nicht ganz überzeugen.
Es gibt immer wieder Stellen, an denen mir gar nicht ganz klar ist was eigentlich passiert, oder auf was sich etwas bezieht. Ich bin an diesen Stellen teilweise etwas verwirrt gewesen, habe dann aber nach den ersten Versuchen aufgehört es verstehen zu wollen und einfach weiter gelesen. Tatsächlich war es auch gar nicht schlimm, dass ich nicht alles kapiert habe, oder manche Passagen einfach konfus fand, ich konnte der Geschichte trotzdem sehr gut folgen.
Ich hatte meine eigenen Theorien, die hier beim Lesen definitiv zu Hauf aufkommen, denn die Geschichte lädt einfach total dazu ein mit zu rätseln, und noch vor den Charakteren alles herausfinden zu wollen. Mit manchen Vermutungen lag ich richtig, manche waren falsch und andere wurden noch gar nicht ganz geklärt. Aber so wie ich es verstehe soll es laut der Seite der Autorin auch noch einen zweiten Band geben. Ich bin hier auf jeden Fall gespannt, ob ich richtig liege mit dem was ich vermute. Es macht immerhin Spaß sich selbst Gedanken zum Geschehen zu machen und mit Seth auf Spurensuche zu gehen. Toll finde ich hier auch, dass Seth noch sehr Naiv ist, was ich seinem Alter einfach angemessen finde. Genauso die Tatsache, dass er nichts anderes kennt als das Hotel. Es ist einfach plausibel, dass er in gewissen Dingen noch das sogenannte Brett vorm Kopf hat.
Insgesamt war es einfach ein nettes Buch, mit einer wirklich tollen Idee, immer wieder auftauchender Spannung, vielen Rätseln und mit Charakteren, die einfach toll waren und wie in Kinderbüchern oft zu finden, sehr spezielle und lustige Namen haben.
Wer also etwas Magie und Witz will, könnte mit diesem Buch richtig liegen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch für Fans von "Der Kleine Vampir" etwas sein könnte. Gerade auch was die Namensgebung betrifft. Von der Verrücktheit bestimmter Charaktere her, könnte ich es mir aber auch für Fans von den Chaos-Göttern vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Wie kam ich zu diesem Buch? Erst einmal sei gesagt, wenn es irgendwo um Magier geht, wenn Bücher so schöne Kleidchen haben und sogar im Dunkeln leuchten, wenn ihr Inneres Design atemberaubend ist, dann schreit es förmlich nach mir. Und so sollte das Abenteuer beginnen. …
Mehr
Meinung
Wie kam ich zu diesem Buch? Erst einmal sei gesagt, wenn es irgendwo um Magier geht, wenn Bücher so schöne Kleidchen haben und sogar im Dunkeln leuchten, wenn ihr Inneres Design atemberaubend ist, dann schreit es förmlich nach mir. Und so sollte das Abenteuer beginnen.
Hach was soll ich sagen. Ich liebe, liebe, liebeeeee es. Wirklich alles an und in diesem Buch. Doch bevor meine einzigen Worte „ich liebe es“ sind, möchte ich euch erzählen warum. Zunächst einmal spiegelt das Cover genau den Inhalt wieder. Es hat etwas mysteriöses, geheimnisvolles und magisches. Ich habe mich gleich in diesen Anblick verliebt. Auch als ich sah das es im Dunkeln leuchtet, so wunderschön.
Und dann schlug ich die erste Seite auf und dachte „mich trifft der Schlag“! Oh mein Gott. Diese skurrilen, außergewöhnlichen, abstrusen Namen verursachten gleich den ersten Lachanfall. Im Ernst, aber Mrs. Trottelbohne, Seth Seppi, Mr. Fischadler? Die Liste geht natürlich noch weiter, doch zu viel möchte ich nicht verraten.
Nicki Thornton zog mich sogleich in den Bann. Ihre Erzählweise ist wunderbar leicht, dem Alter ab 10 Jahren entsprechend, witzig, magisch, liebevoll und unglaublich mitreißend. Die Autorin verführt den Leser mit ihrem zauberhaften Charme der auch mich einwickelte. Ich habe die Wörter in mich aufgesogen als wären sie mein Rettungsanker.
Doch die Autorin vollbrachte noch weitaus mehr. Denn diese Handlung ist so einzigartig, facettenreich und steckt voller Zauber und Magie. Eine Geschichte die mörderisch, wohlgemerkt auf Kind gerechte Weise, ist. Ein Abenteuer bei dem der Leser selbst zum kleinen Sherlock Holmes wird, einem Mini Detektiv, der sich in der Rolle des Ermittlers wiederfindet und selbst versucht dem Rätsel auf die Spur zu kommen.
Die Handlung ist aber auch unfassbar verworren, im absolut positiven Sinne, denn selbst mir als Erwachsener, gelang es nicht, das Geheimnis bis 20 Seiten vor Ende zu lüften. Die Autorin führt immer wieder auf Irrwege, kommt dann mit Überraschungen und Wendungen daher, die mich schlussendlich völlig begeistert und erstaunt zurück ließen. Was habe ich hier mitgefiebert.
Das Setting ist wahrlich traumhaft schön. Auch wenn die Geschichte nur an einem einzigen Ort spielt, in einem alten Hotel, dessen Wände zu reden scheinen, so ist es doch Nicki Thorntons bildhaften Beschreibungen zu verdanken, dass man mit diesem Schauplatz eins wird und regelrecht verschmilzt. Als Leser sieht man sich selbst als einen Teil der Geschichte und das ist es, was Magie für mich ausmacht.
Ich habe die Welt um mich herum vollkommen ausgeblendet, konnte zu keiner Sekunde diesem Abenteuer fern bleiben, wurde von einer ungeheuren Gewalt und Spannung angezogen wie Motten von dem Licht. Alles war unfassbar überwältigend für mich, die Eindrücke, die Charaktere und nicht zuletzt die Story selbst, sodass es mich mit einer tiefen Trauer erfüllt von ihr Abschied genommen zu haben.
Nicki Thornton glänzt nicht nur mit einer phantastischen Geschichte die jedem Leser, egal ob klein oder groß, das Herz stehlen wird, sondern auch mit einer Liebe und Leidenschaft, die ich in jeder Seite spürte. Alles ist wunderbar detailreich, erschlägt den Leser aber nicht durch zu viele Informationen. Als betrachte man einen real gewordenen Film.
Am meisten faszinierten mich hier, neben allen anderen Punkten oben, aber auch die unterschiedlichen Persönlichkeiten. Einer vielfältiger, skurriler und verrückter als der andere. Die Namen, ihre Charaktere, Hach es war ein Fest für mich dies zu erleben. Nicki Thornton beweist ein phänomenales Talent und zeigt wie phantasievoll, Magievoll und besonders, ihre Geschichte ist.
Bis zum Schluss gibt es hier nichts, wirklich nichts, das mir negativ ins Auge gestochen ist. Diese Geschichte ist wahrlich ein Kinderbuch Meisterwerk das auch den kleinsten zum Helden werden lässt. Und uns große versetzt es wieder in eine Zeit, in der alles aus Träumen, Magie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hotel der Magier von Nicki Thornton ist ein sehr tolles und spannendes Kinderbuch. Ein besonderes Highlight ist hierbei das hochwertig gearbeitete Buchcover mit tollen Effekten und das es zusätzlich noch im Dunkeln leitet. Die Geschichte ist sehr anschaulich geschrieben und man fühlt sich …
Mehr
Hotel der Magier von Nicki Thornton ist ein sehr tolles und spannendes Kinderbuch. Ein besonderes Highlight ist hierbei das hochwertig gearbeitete Buchcover mit tollen Effekten und das es zusätzlich noch im Dunkeln leitet. Die Geschichte ist sehr anschaulich geschrieben und man fühlt sich als Schatten der überall das Geschehen beobachtet. Die Kapitel an sich haben eine ideale Länge für die Altersgruppe und ergeben durch die passenden, meist merkwürdigen Namen und den gezeichneten Mond im Hintergrund ein sehr stimmiges Bild. Die Hauptperson, aber auch die anderen Charaktere sind sehr anschaulich beschrieben und man kann sie sich gut vorstellen. Das Buch ist sehr fesselnd und man möchte es am liebsten gleich zuende lesen, um das Rätsel zu lösen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Hotel zur letzten Chance hat sich wegen eines „Auswahlverfahrens“ eine Reihe Magier eingemietet. Dass es sich um Magier handelt, erfährt Küchenjunge Seth allerdings erst, nachdem einer davon ermordet wurde, und er unter Verdacht gerät. Nun gilt es, seine Unschuld zu …
Mehr
Im Hotel zur letzten Chance hat sich wegen eines „Auswahlverfahrens“ eine Reihe Magier eingemietet. Dass es sich um Magier handelt, erfährt Küchenjunge Seth allerdings erst, nachdem einer davon ermordet wurde, und er unter Verdacht gerät. Nun gilt es, seine Unschuld zu beweisen.
Schon das Cover und dann die „Gästeliste“ versprechen ein spannendes Kinderbuch. Seth Seppi, der Protagonist, ist dem Leser schnell sympathisch, er ist ein aufgeweckter Junge, der es nicht leicht hat, elternlos wird er von den Betreibern des Hotels ausgenutzt und muss arbeiten bis zum Umfallen. Er hat ein Händchen fürs Kochen und findet im Garten des Hotels immer die Zutaten, die er gerade braucht. Schnell fragt man sich als Leser, warum das so ist.
Die Gäste des Hotels sind nicht nur Magier, sondern auch allesamt recht skurril, und lange weiß weder Seth noch der Leser, wem er trauen kann und wem nicht. Das Rätsel um die vergiftete Nachspeise ist ein klassisches „Verschlossener Raum“-Rätsel, das durch den möglichen magischen Einfluss noch einen besonderen Kick bekommt.
Erzählt wird kindgerecht, aber auch so, dass Erwachsene Spaß am Lesen haben können. Seth lernt der Leser gut kennen, man kann gut mit ihm mitempfinden. Gut gefallen hat mir, dass auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Am Ende habe ich das Gefühl, dass die Geschichte um Seth und die Magier hier noch nicht zu Ende ist und hoffe sehr auf eine Fortsetzung, zu erzählen gäbe es sicher genug und es gibt auch noch ein paar Rätsel zu lösen. Und tatsächlich gibt, es, zumindest im Original, bereits eine Fortsetzung, hoffentlich wird diese auch auf Deutsch erhältlich sein.
„Das Hotel der Magier“ ist eines jener Kinderbücher, an denen auch Erwachsene Spaß haben können, außerdem ein gelungener Genremix. Abenteuerlustige und phantasievolle Kinder werden Spaß beim Lesen haben, schön ist es sicher auch, den Roman mit den Eltern zusammen zu lesen. Ich empfehle ihn sehr gerne weiter und vergebe volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seth, der fleißige Küchenjunge. Manchmal hatte ich das Gefühl, er macht alles in dem Hotel. Die Mutter von Seth ist früh verstorben, sein Vater ist spurlos verschwunden. Und nun wird er ausgenutzt. Irgendwie erinnert die Geschichte ein bisschen an Aschenputtel. In dem Hotel …
Mehr
Seth, der fleißige Küchenjunge. Manchmal hatte ich das Gefühl, er macht alles in dem Hotel. Die Mutter von Seth ist früh verstorben, sein Vater ist spurlos verschwunden. Und nun wird er ausgenutzt. Irgendwie erinnert die Geschichte ein bisschen an Aschenputtel. In dem Hotel findet ein wichtiges Treffen statt. Seth bereitet die Nachspeisen, für den Vorsitzenden gibt es eine etwas Besonderes. Aber Dr. Torpor Thallomius verstirbt daran. Jemand hat Gift in die Nachspeise getan. Aber wie und wer?
Seth ist der Hauptverdächtige. Er will nun beweisen, das er nichts damit zu tun hatte. Leider reitet er sich immer tiefer hinein.
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Die Idee finde ich sehr schön. Leider haperte es ein bisschen von der Ausführung her. Der arme kleine Küchenjunge, der nur ausgenutzt wird... Anscheinend geht er nicht zur Schule, aber er kann lesen und schreiben... Seine Eltern sind quasi nicht vorhanden, keiner kümmert sich um ihn... Auch die Ermittler reden immer nur herum, obwohl sie schon viel mehr wissen. Diese kleinen Fehler haben mich doch aus dem Lesefluss gebracht.
Trotzdem, der nächste Band wird gelesen. Ich bin gespannt wie es mit Seth und Nachtschatten weitergeht. Ob Tiffany wieder auftaucht?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss …
Mehr
Zum Buch:
Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Der nette Dr. Thallomius stirbt. Vergiftet durch die Nachspeise – und die hat Seth zubereitet. Auch wenn ihn alle für schuldig halten, Seth hat mit diesem fiesen Mord nichts zu tun. Also muss er selbst ermitteln und mehr über dieses seltsame Treffen der Magier herausfinden.
Meine Meinung:
Das Cover hat mich sofort angesprochen, ein magisches Hotel, ein Junge ... Für mich hatte die Kurzbeschreibung ein wenig Ähnlichkeit mit Septimus Heap. Und das las ich sehr gerne.
Nun hat die Geschichte um Glück seine eigenen Geschehnisse, die vielleicht manchmal ein wenig unlogisch erscheinen, aber man darf nicht vergessen, es ist ein Kinderbuch und Kinder haben eine ganz andere Logik.
Und für ein Kinderbuch fand ich es durchaus lesenswert und empfehlenswert.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, die Geschichte ist spannend, magisch, abenteuerlich. Für mich genauso wie ein Kinderbuch sein soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein magischer Kinderkrimi mit ansprechendem Klappentext, ich war gespannt.
Das Cover macht ebenfalls richtig Lust auf das Buch und passt hervorragend zum Inhalt - und der Knüller: Teile davon leuchten sogar im Dunkeln.
Falls demnächst irgendwo die Wahl zum besten Cover ansteht, das …
Mehr
Ein magischer Kinderkrimi mit ansprechendem Klappentext, ich war gespannt.
Das Cover macht ebenfalls richtig Lust auf das Buch und passt hervorragend zum Inhalt - und der Knüller: Teile davon leuchten sogar im Dunkeln.
Falls demnächst irgendwo die Wahl zum besten Cover ansteht, das "Hotel der Magier" würde meine Stimme bekommen.
Anfangs haben mich die vielen Personen mit ihren teilweise komplizierten Namen etwas verwirrt, andere Namen waren sehr amüsant, beispielsweise Professorin Papperspuk oder Herr Fischadler.
Der Küchenjunge Seth, der plötzlich unter Mordverdacht gerät, ist einer der wenigen Sympathieträger des Buches und insgesamt hat mich die Handlung nicht vollständig überzeugt.
Anfangs fand ich es sehr spannend, doch dann begann sich vieles zu wiederholen und es war relativ bald klar, auf was es hinausläuft.
Mich hat das Buch leider nicht verzaubert, schlecht fand ich es aber auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Hotel der Magier" hat Nicki Thornton ein unglaubliche Welt geschaffen, voller Magie, Spannung und Spaß. Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinen Söhnen gelesen. Sie sind eingetaucht in eine phantastische Welt, der der sie gar nicht genug bekommen konnten, haben …
Mehr
Mit "Hotel der Magier" hat Nicki Thornton ein unglaubliche Welt geschaffen, voller Magie, Spannung und Spaß. Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinen Söhnen gelesen. Sie sind eingetaucht in eine phantastische Welt, der der sie gar nicht genug bekommen konnten, haben mitgefiebert und mitgerätselt. In die Charaktere konnten sie sich hineinversetzen, mit ihnen fühlen. Auch mir hat das Lesen Spaß bereitet und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Fazit: Eine tolle Lektüre für die junge Leserschaft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für