Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fairys Wonderland
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 916 Bewertungen
Bewertung vom 21.01.2025
Point of no Return
Seyfried, Leandra

Point of no Return


ausgezeichnet

Point of no Return: Roman | Romantic Suspense von Leandra Seyfried


Meine Meinung

Point of no Return - DAS IST ROMANTIC SUSPENSE DER EXTRAKLASSE!!!

Mein erstes Buch der Autorin und ich finde keine Worte, die diese unfassbar bereichernde, hoch spannende und emotionsgeladene Geschichte beschreiben könnten.

Schon der Einstieg ließ meinen Puls in ungekannte Höhen schießen und sorgte für Adrenalin und Gänsehaut Feeling pur. Gemeinsam mit Quinn alles herauszufinden war unglaublich aufregend und mitreißend.

Was ist mit Emilia geschehen und wem konnte man vertrauen - dieses Mysterium hielt mich durchweg in Atem. Hinter diesen Zeilen stecken so viele Facetten und jede einzelne davon habe ich abgöttisch geliebt.

Auch der Stil sorgte für einen regelrechten Wirbelsturm und die Auflösung, tja, diese zog mir im wahrsten Sinne den Boden unter den Füßen weg. Besonders war auch die Leidenschaft für Kunst und die Themen, die gekonnt eingebunden wurden.


Fazit

Point of no Return ist ein Überraschungshit, der seinesgleichen sucht! Romantic Suspense wie ich sie noch nie zuvor erlebt habe. Ganz große Begeisterung und Liebe für diese Geschichte.

Bewertung vom 21.01.2025
Sixteen Souls / Souls-Dilogie Bd.1
Talbot, Rosie

Sixteen Souls / Souls-Dilogie Bd.1


sehr gut

Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1): Wovor die Toten sich fürchten von Rosie Talbot


Meine Meinung

Sixteen Souls ist keine typische Fantasy Geschichte, sondern entführt uns in die Welt der Geister und punktet vor allem mit seinen queeren Protagonisten, einem düsteren und gruseligen Konstrukt, wie auch Jugend Sorgen, die jedoch ohne Drama und mit viel Einfühlungsvermögen behandelt werden.

Rosie Talbot erzählt ihre Geschichte auf eine sehr einnehmende Art und Weise, die mich bis zum Ende im Bann gehalten hat. Besonders die Figuren stachen dabei auf eine absolut herzerwärmende Art hervor, die mich noch lange nach dem lesen begleiten wird.

Die Handlung selbst bietet neben einem hohen Gruselfaktor auch jede Menge Spannung und Mystery Momente, doch stellenweise wirkte das Gesamtbild etwas zu überfüllt, sodass es gerade in Punkte Emotionen schwer zu greifen war. Dennoch zeigen sich hier interessante Ideen und am Ende bleibt die Neugier auf die Fortsetzung.


Fazit

Diversität, Geister, Fantasy, Spannung - Sixteen Souls bietet eine ungewöhnliche Geschichte mit herzlichen Charakteren und Mystery, die so noch nie da gewesen ist.

Bewertung vom 21.01.2025
Matching Night, Band 1 & 2: Küsst du den Feind? & Liebst du den Verräter? (Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt   Doppelband   New Adult Romantic Suspense   1. Platz beim Lovelybooks Community Award)
Hasse, Stefanie

Matching Night, Band 1 & 2: Küsst du den Feind? & Liebst du den Verräter? (Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt Doppelband New Adult Romantic Suspense 1. Platz beim Lovelybooks Community Award)


ausgezeichnet

Matching Night, Band 1 & 2: Küsst du den Feind? & Liebst du den Verräter? von Stefanie Hasse


Meine Meinung

Romantic Suspense vom Feinsten, Intrigen, Geheimnisse, Emotionen und unzählige Twists - all das serviert Autorin Stefanie Hasse mit ihrer „Matching Night“ Dilogie und schreibt sich somit wieder einmal in mein Leser Herz.

Diese Geschichten sind Fragen und Rätsel pur. Wem kannst du vertrauen? Wer ist Feind und wer ist Freund? Eine unglaublich breite Palette an Themen steckt hinter diesen Zeiten, von Freundschaft, Liebe und Familie, bis hin zu prickelnder Romance.

All das verpackt die Autorin in ein spannendes College Setting und setzt ihr mit der Challenge Idee rund um die Studentenverbindung die Krone auf. Dabei ist der Stil der Autorin durchgängig fesselnd wie auch eingängig, wenngleich der erste Teil stellenweise etwas überladen an Details war.

Doch im finalen Band warten Wendungen und Ereignisse auf, die mir schier den Atem raubten. Und so bleibt diese Dilogie ein wahrer Page Turner mit Suchtgefahr.


Fazit

Matching Night vereint Tropes, ein perfektes Setting, vielseitige Charaktere und jede Menge anderer Facetten wie kein anderes Romantic Suspense Buch. Stefanie Hasse zeigt ihr Talent auf höchstem Niveau.

Bewertung vom 18.01.2025
The Kinder Poison Bd.1
Mae, Natalie

The Kinder Poison Bd.1


ausgezeichnet

The Kinder Poison von Natalie Mae


Meine Meinung

Ein gefährliches und phantastisches Wüstenabenteuer und drei Erben, die alles tun würden um zu gewinnen - das ist der Stoff aus dem Highlights geboren werden. „The Kinder Poison“ lockte mich mit seinem orientalischen Setting und einem Szenario, welches vor Spannung und Aufregung nur so strotzen sollte.

Natalie Mae schreibt auf eine Weise, die mich sogleich tief in der Geschichte versinken ließ: malerisch und bildhaft schön. Auch haucht sie ihrer Welt und ihren Figuren Leben ein, sodass ich mitten unter ihnen war und alles fühlte/ erlebte, als sei es wahrhaftig real. Der Zauber des Orients ergriff Besitz von mir und auch die Charaktere waren perfekt gezeichnet.

Zahru ist eine mutige und intelligente junge Frau, die ich gern begleitet habe. Die Zweifel, wem man vertrauen konnte, säht Natalie Mae auf geschickte Weise, sodass es mir die Sprache raubte. Neben temporeichen Passagen gibt es aber auch immer wieder ruhigere Momente, die einen aufatmen ließen. So schafft die Autorin tiefere Einblicke, ohne jedoch das die Spannung einbüßt.

Eine gefährliche Welt voller Magie erwartet den Leser, die mit überraschenden Wendungen glänzt. Auch im Bereich Liebesgeschichte webt die Autorin gekonnt ihre Fäden und baut eine dezente Romance ein, die gepaart mit dem Abenteuer einen wahren Genuss ergibt.


Fazit

„The Kinder Poison“ bietet ein orientalisches Abenteuer voller Spannung, Intrigen, starken Charakteren, Magie und Gefahren. Ein Highlight, auf dessen Fortsetzung ich sehnsüchtig warten werde.

Bewertung vom 18.01.2025
Shadow
Como, Sophia

Shadow


sehr gut

Shadow: Der Sommer trug deinen Namen von Sophia Como


Meine Meinung

Nach meiner letzten enttäuschenden Romantic Suspense hatte ich mich wahnsinnig auf „Shadow – Der Sommer trug deinen Namen“ von Sophia Como gefreut, denn hier wurde prickelnde New Adult Suspense versprochen, was ich neben meinen gewohnten Genre sehr liebe.

Der Schreibstil zeigt sich mitreißend und auch der Handlung konnte ich im Verlauf gut folgen. Wir erleben die Geschichte aus den Perspektiven von Sofia und Valentin. Während Valentin eher für sich und zurückhaltend blieb konnte ich mich mit Sofia mehr identifizieren. Im Laufe der Story erfährt man immer mehr über den Stalker, vor dem Sofia fliehen möchte.

Wenngleich die Autorin mich mit diesem Aspekt hinters Licht führen konnte, so fehlten mir die Suspense und dunklen Geheimnisse Anteile und ich hätte mir persönlich gewünscht, dass diese noch ausgeprägter gestaltet worden wären. Der Romance Part hingegen war wie versprochen prickelnd und trotz kleinerer Kritik blieb am Ende eine unterhaltsame Geschichte.


Fazit

„Shadow – Der Sommer trug deinen Namen“ entführt ins wunderschöne Sizilien und punktet vor allem mit seinem Stil und den Charakteren. Jedoch waren Suspense und dunkle Geheimnisse eher untergeordnet vorhanden.

Bewertung vom 18.01.2025
Looking down the Valley / L. A. Love Bd.2
Böhm, Nicole

Looking down the Valley / L. A. Love Bd.2


sehr gut

Looking down the Valley von Nicole Böhm


Meine Meinung

Looking down the Valley ist der Abschluss der L.A. Love Dilogie und besonders nach dem Chliffhanger des ersten Bandes war ich auf die Entwicklung gespannt. Wenngleich es immer wieder Erinnerungshilfen gab war der Einstieg etwas holprig für mich und ich hätte mir persönlich einen ausführlicheren Rückblick gewünscht.

Doch das war schnell vergessen als ich wieder auf Haley und Wyatt traf. Diese beiden Herzensmenschen entwickeln sich weiter und erhielten noch mehr Tiefe, sodass es schwer fiel, sie am Ende gehen zu lassen. Auch die Familien der beiden haben einen besonderen Platz in meinem Herzen, wie Wyatt selbst, der für mich einfach zum Traum Book Boyfriend wurde.

Nicole Böhm zeigt hier schonungslos die Schattenseiten des Showbusiness was sich oft beängstigend anfühlte, doch sind diese Themen eben aktueller denn je. Störend fand ich jedoch wiederkehrende Gespräche und Ereignisse, die sich irgendwann zu oft wiederholten. Nichtsdestotrotz bleibt diese Reihe eine spannende Geschichte mit herzerwärmenden Charakteren.


Fazit

Gefühlvoll, Ehrlich, Brisant und Hoffnungsvoll - Nicole Böhm schreibt eine Dilogie, die mit seinen Themen, Charakteren und Momenten im Herzen bleibt.

Bewertung vom 17.01.2025
Regents
North, Isabelle

Regents


ausgezeichnet

Regents: Blute für uns (W&R Academy) von Isabelle North


Meine Meinung

Isabelle North schaffte binnen Sekunden dank ihres einnehmenden Stils eine nie gekannte Sucht, die mich durchweg in seinen Klauen hielt. Spannung, Emotionen und Düsternis - diese Autorin weiß um eine Handlung zu kreieren, die bis zum Ende fesselte.

Von Beginn an war ich wie in einem Rausch gefangen, habe mitgefiebert, und sah die Wendungen nicht kommen. Das Ende war phänomenal, aber auch fies und ich kann meine Sehnsucht nach der Fortsetzung kaum in Worte fassen.

Oft verwirren zu viele Charaktere, was mich zu Beginn etwas besorgte, doch die Autorin gibt jedem Protagonisten genügend Raum, sodass sie greifbar waren und ihre Handlungen nachvollziehbar blieben. Savannah habe ich direkt ins Herz geschlossen, besonders mochte ich, dass sie sich nicht unterkriegen ließ.

Die Regents, tja, die waren ein Kaliber, für das ich keine Worte habe und mein Kopf kann das Feuer, das sie entfacht haben, noch immer nicht bändigen. Auch die heißen Szenen lodern weiterhin in mir, doch letztlich bleibt abzuwarten, wie sich die Regents und Savannah entwickeln werden, bevor dieses heiße brodeln in mir gelöscht werden kann.


Fazit

Reverse Harem meets Vampire - in „Regents - Blute für uns“ entfacht Isabelle North ein nie gekanntes Feuer, das von Düsternis und Emotionen lebt.

Bewertung vom 17.01.2025
Bonds and Curses- Flammengezeichnet
Oldach, Anne

Bonds and Curses- Flammengezeichnet


sehr gut

Bonds and Curses: Flammengezeichnet von Anne Oldach


Meine Meinung

Anne Oldach konnte mich zuletzt mit ihrer „New Worlds“ Dilogie begeistern und so war ich gespannt auf ihr neustes Werk „Bonds and Curses“. Gleich zu Beginn stach ihr atmosphärischer und detailreicher Stil hervor, den ich zuvor schon so geliebt hatte.

Dieses Mal entführte uns die Autorin in die Anderswelt.

Protagonistin Erin war für mich zunächst nicht greifbar und besonders ihr Drang, jedem zu gefallen, persönlich nicht nachvollziehbar. Lernte ich selbst doch schon früh, dass es wichtig ist für sich einzustehen und an sich und seine Stärken zu glauben. Doch im Verlauf entwickelte sich Erin und erkannte genau dies.

Im Bereich der männlichen Charaktere konnte die Autorin mit vielschichtigen Persönlichkeiten punkten, was zu Erin eine abwechslungsreiche Mischung darstellte. Und auch die Handlung zeigte sich vielseitig, aber vor allem magisch. Märchen und Mythen sowie magische Wesen und Welten waren prägnant und sorgten für große Faszination.

So manche Überraschung ließ mich aufschnappen und doch erlebte ich neben all der Fantasie auch wichtige Themen wie Umweltschutz und Klimawandel, die geschickt ins Geschehen eingebunden wurden.


Fazit

Bonds and Curses wartet mit einer faszinierenden Welt, Wesen, Magie, Mythen und sympathischen Charakteren auf. Eine Reise, die so schnell nicht vergessen wird.

Bewertung vom 17.01.2025
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


ausgezeichnet

Kingdom of Lies: Ein Hof so grausam und schön von Stacia Stark


Meine Meinung

In „Kingdom of Lies“ erschafft Stacia Stark eine bildgewaltige und vielfältige Fantasy Welt, die von einem einzigartigen Magiesystem, Krieg, Brutalität und dem Zwiespalt der der Völker geprägt ist. In dieser Welt lebt Prisca, die alsbald in einen Strudel aus Intrigen, Geheimnissen, Tod und Flucht gerät.

Prisca und ihre Reise haben mich von Beginn an in den Bann gezogen, ihre Stärke und ihr Mut, aber auch ihre weitere Entwicklung offenbaren eine starke Persönlichkeit, die, gepaart mit Lorian eine spannende und anziehende Mischung ergibt. Besonders Lorian übte eine Faszination aus, die ich selten zuvor erlebt habe.

Ihre Dynamik lebt von Streitereien, Diskussionen, starken Gefühlen und einer wilden Rauheit. Im zentralen Mittelpunkt stehen neben den lebendigen Charakteren viele Geheimnisse, manche werden aufgedeckt, andere schüren das Feuer für die weiteren Bände. Auch die Darstellung der Magie zeigte sich vielschichtig und detailliert.

Das Ende kam mit einer Offenbarung, die mich überraschte und ließ nichts als Begeisterung und Vorfreude auf die Fortsetzung zurück.


Fazit

Stacia Stark schafft mit „Kingdom of Lies“ einen Pageturner, der voller Knistern, grausamen Geschehnissen, Geheimnissen und starken Charakteren steckt. Ein Auftakt, der Fantasy vom feinsten zeigt.

Bewertung vom 12.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


ausgezeichnet

Almost isn't enough. Echoes of the Past von Jennifer Bright


Meine Meinung

Ich hatte Angst. So unendlich große Angst. Denn „Almost isn't enough. Whispers by the Sea“ hat mein Herz in Stücke gerissen, mich auf einer emotionalen Ebene verletzt und geheilt, die ich nie in Worte fassen könnte. Lange lag ein dunkler Schatten über ihm, allesverzehrend, wie die Finsternis der Tiefsee.

Doch der Ruf nach Hazel und Damian war so unfassbar groß, so allgegenwärtig, dass ich trotz zerbrochenem Herzen den Mut aufbrachte, wohl wissend mich wappnete, für die Gefühle und Geheimnisse, die hinter ihrer Geschichte stecken würden. Und von Beginn an war da nichts als Liebe und Hoffnung und ein Ort, den ich Zuhause nennen konnte: Ferley!

Nach Jahren kehrt Hazel zurück und sogleich entbrennt eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die mich nicht mehr los ließ. Zwischen Damian und Hazel liegt so viel unausgesprochenes, so viele Geheimnisse und tiefgreifende Emotionen, dass der Sog ihrer Anziehung, ihrer Zweifel und Hoffnungen für mich zu einer Sucht wurde, die mir selbst den Schlaf raubte.

Lange lagen Hazels Beweggründe im Dunkeln, was die Spannung schier unerträglich machte. Jennifer Bright beweist eine Schreibkunst, die sich wie das sanfte wogen der Blätter im Wind, aber auch das stürmische tosen des Meeres anfühlte. Jedes Molekül in meinem Körper fühlte und litt und hoffte und liebte auf eine Weise, die ich nicht kannte.

Auch das Wiedersehen bekannter Charaktere des ersten Bandes war ein Highlight für mich. Wie auch die Aufmachung des Buches. Und am Ende bleiben erneute Tränen, Trauer, aber auch so viel Zuneigung für eine Reihe, die mein Herz für immer in seinen Fängen halten wird.


Fazit

„Almost isn‘t enough: Echoes of the Past“ ist Spannung, Drama, Emotionen, Liebe, Überwältigung, Zuneigung und Hoffnung zugleich, aber diese Liebesgeschichte ist noch so viel mehr. Sie ist das Leben, seine Facetten, Höhen und Tiefen. Sie ist einzigartig.