-25%20)

Kerstin Gier
MP3-CD
Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2 (2 M3-CDs)
Der große Fantasy-Bestseller 2023. 867 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Bauer, Jasna Fritzi; Niesner, Timmo; Grist, Felicity; Schrodt, Michael
Sofort lieferbar
Statt: 30,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater?...
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx - und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
Der Saum ruft: Der zweite Band der Trilogie von Bestsellerautorin Kerstin Gier!
Wie im ersten Vergissmeinnicht-Band geben Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner den Hauptfiguren Matilda und Quinn ihre kontrastierenden Stimmen.
Des weiteren lesen Felicity Grist und Michael Schrodt den Prolog und den Epilog.
Das Hörbuch zum BookTok Bestseller Juli 2023!
Der Saum ruft: Der zweite Band der Trilogie von Bestsellerautorin Kerstin Gier!
Wie im ersten Vergissmeinnicht-Band geben Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner den Hauptfiguren Matilda und Quinn ihre kontrastierenden Stimmen.
Des weiteren lesen Felicity Grist und Michael Schrodt den Prolog und den Epilog.
Das Hörbuch zum BookTok Bestseller Juli 2023!
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie und die Silber-Bücher wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Jasna Fritzi Bauer, geboren 1989, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Bis 2015 war sie festes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Sie spielte auch zahlreiche Rollen für Film und TV, u. a. in Scherbenpark (2012), wofür sie den Max Ophüls Preis erhielt. Als beste Nachwuchsdarstellerin in About A Girl wurde sie mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Aktuell ist sie als Ermittlerin im Bremer Tatort zu sehen. Timmo Niesner ist Schauspieler, Synchronregisseur und Dialogbuchautor. Seine junge, klare Stimme macht ihn zur stimmlichen Idealbesetzung von u.a. Elijah Wood, Milo Ventimiglia und Peter Saarsgard. In seinen zahlreichen Hörbüchern begeistert er mit großer Wandelbarkeit und Gefühl für die richtige Atmosphäre. Felicity Grist ist Bühnen- und Filmschauspielerin und setzt ihre wohlklingende Stimme sehr erfolgreich als Sprecherin ein.

Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 867 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839820896
- Artikelnr.: 67798606
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Zwei liebenswerte Protagonisten, magische Ideen und eine ganz wunderbare Schreibweise machen den Roman auch zu einer leichten Urlaubslektüre. Neue Westfälische 20230722
Hörbuch Rezension
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Sprecher: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Story: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Nach dem Cliffhanger in „Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ war ich neugierig auf die Fortsetzung. Die Handlung schließt …
Mehr
Hörbuch Rezension
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Sprecher: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Story: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Nach dem Cliffhanger in „Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ war ich neugierig auf die Fortsetzung. Die Handlung schließt direkt an die Geschehnisse aus dem ersten Band an, weshalb ich dringend empfehle, diesen vorher zu lesen. Bei mir war es schon zwei Jahre her und die Storyline war mir nicht mehr ganz so präsent. Hier hätte mir eine kurze Zusammenfassung gut gefallen. So dauerte es etwas, bis ich in die Story hineinkam und mich so langsam wieder erinnerte – an die Figuren und das, was geschah.
Quinn und Matilda sind zwei liebenswert Charaktere, die ich bereits im ersten Band schnell in mein Herz geschlossen hatte, und die auch hier nichts von ihrem Charme verloren haben. Quinn kann die Parallelwelt, den Saum, betreten und er sucht nach den Gründen für den Tod seines Vaters. Blöd nur, dass Matilda ihn zunächst nicht mit in den Saum begleiten kann. Doch Bax, ein Wasserspeier, ist hier sehr hilfreich und er bekommt in diesem Buch eine weit größere Rolle. Ihn mochte ich sehr gerne, sorgt er doch immer wieder dafür, dass ich leicht schmunzeln musste. Die Freunde müssen im Saum viele Abenteuer bestehen, es gibt bereits bekannte Gegner, aber auch neue, die sie überlisten müssen und doch bleiben trotz einiger gelöster Fragen andere Fragen offen. Es kommen ein paar neue Protagonisten hinzu, die ein mehr, die anderen weniger sympathischer, aber ich finde, die Mischung passt gut.
Da Matilda ihrer besten Freundin nichts über die Ereignisse im Saum erzählen darf, bekommt die Freundschaft der beiden Risse. Sind diese Risse zu kitten oder ist das der Anfang vom Ende der Freundschaft?
Der Schreibstil ist locker-leicht und die Welt von Quinn und Matilda detailliert und fantasievoll beschrieben. Es gab einige Begebenheiten, die an andere Bücher der Autorin erinnern, doch ich fand das eher positiv. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Matilda und Quinn erzählt, was interessante Einblicke in beide Charaktere liefert und für Abwechslung sorgt.
Mir ging es beim Hören wie bereits im Band eins, ich fand, dass sich gerade in der ersten Hälfte Längen eingeschlichen haben und die Story eher langsam voranging. Doch danach wird es interessanter und spannender, mit einigen Wendungen und einem überraschendem Ende. Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Band und hoffe, dass wir nicht wieder zwei Jahre warten müssen.
Das Hörbuch haben Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner gesprochen, die ich bereits aus Band eins kannte. Jasna Fritzi Bauer hat eine erfrischende Art, die jugendliche Matilda zu sprechen, was sehr gut zu diesem Charakter passt. Gleichzeitig schafft sie es, die Emotionen gut auszudrücken, sodass man als Hörer immer weiß, in welcher Gemütslage sich Matilda befindet. Timmo Niesner hat ebenfalls einen guten Job gemacht und er ist eine sehr gute Wahl für Quinn. Mit diesen beiden Sprechern macht es definitiv Spaß, das Hörbuch anzuhören.
Fazit:
Ein unterhaltsames Hörbuch mit einem interessanten Fantasy-Setting und einem Hauch von Romantik.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut und war gespannt, wie es wohl mit Mathilda und Quinn weitergehen wird. Ich fand es allerdings recht schwer, mich wieder in die Geschichte "reinzufinden", weil ich den ersten Band direkt nach dem Erscheinen gehört habe. Es hat recht …
Mehr
Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut und war gespannt, wie es wohl mit Mathilda und Quinn weitergehen wird. Ich fand es allerdings recht schwer, mich wieder in die Geschichte "reinzufinden", weil ich den ersten Band direkt nach dem Erscheinen gehört habe. Es hat recht lange gedauert, bis ich mich wieder erinnert habe.
Wie auch der erste Teil wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Mathilda - gesprochen von Jasna Fritzie Bauer und Quinn - gesprochen von - Timmo Niesner - erzählt. Die beiden Hörbuchsprecher*innen kannte ich schon und ich fand sie hier gut besetzt und habe ihnen gerne zugehört.
In diesem Band erfahren wir mehr über den Saum und Mathildas Familie steht etwas mehr im Hintergrund, man erfährt aber dennoch immer wieder etwas darüber.
Mathildas und Julies Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, es gibt eine "alte Bekannte" - Jeanne D'Arc - die als neue Schülerin der Schule auftaucht. Quinn erholt sich gut von seinem Unfall.
Als ich mich einmal eingehört hatte, hat es mir besser gefallen, allerdings wären mir ein paar Erinnerungshilfen recht gewesen. Allerdings fand ich diesen Teil etwas schwächer als den ersten. Nun bin ich gespannt auf das Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt, durch Portale in eine Parallelwelt zu gehen, Superkräfte zu besitzen, aber was er nicht so toll findet ist, dass jedes neu aufgedeckte Geheimnis neue Rätsel aufwirft. Ohne Mathilda wäre er vermutlich komplett aufgeschmissen …
Mehr
Zum Inhalt:
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt, durch Portale in eine Parallelwelt zu gehen, Superkräfte zu besitzen, aber was er nicht so toll findet ist, dass jedes neu aufgedeckte Geheimnis neue Rätsel aufwirft. Ohne Mathilda wäre er vermutlich komplett aufgeschmissen und doch möchte er sie doch einfach nur beschützen, aber Mathilda hindert das nicht sich ins nächste Abenteuer zu stürzen.
Meine Meinung:
Ich habe erstmal eine ganze Weile gebraucht in die Geschichte rein zukommen, schließlich ist der erste Teil schon ganz schön lange her. Aber irgendwann ist man wieder völlig drin und die Story ist einfach gut und sehr fantasievoll. Ich hatte die Hörbuchversion und habe diese sehr genossen. Die Sprecher lesen alle sehr gut und es hat einfach Spaß gemacht, sich das Buch vorlesen zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass die Buchversion gut lesbar ist.
Fazit:
Schöne Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe Band 1 schon vor einer ganzen Weile gehört, darum fiel es mir zu Beginn von Band 2 erstmal schwer, wieder in die Story hineinzufinden. Da ging es mir wie so oft bei solchen Fantasy-Reihen: ich hätte mir eine kurze Zusammenfassung des ersten Buches gewünscht. Quasi ein …
Mehr
Ich habe Band 1 schon vor einer ganzen Weile gehört, darum fiel es mir zu Beginn von Band 2 erstmal schwer, wieder in die Story hineinzufinden. Da ging es mir wie so oft bei solchen Fantasy-Reihen: ich hätte mir eine kurze Zusammenfassung des ersten Buches gewünscht. Quasi ein "was bisher geschah...", so dass man selbst entscheiden kann, es zu lesen oder zu lassen.
Nach einer Weile kamen dann aber viele Erinnerungen an Band 1 zurück, und danach hatte ich mit band 2 genau so viel Freude. Wieder ist es so, dass die Geschichte mal aus Matildas, mal aus Quinns Sicht erzählt wird. Das mochte ich schon im ersten Buch gerne. Und wieder findet man Kerstin Giers Humor und kleine Andeutungen zu ihren anderen Fantasy Büchern. Der Spannungsaufbau ist auch sehr gelungen - aber ein Cliffhanger am Ende, wenn man danach so lange auf die Fortsetzung warten muss, ist schon gemein!
Nachdem ich mit der Träume-Reihe nicht so viel anfangen konnte, gefällt mir diese wieder deutlich besser, und auch wenn ich (ganz knapp *lach*) nicht mehr zur Zielgruppe gehöre, habe ich mich dennoch gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung mit fesselndem Schreibstil
Auf die Fortsetzung dieser Jugendfantasy war ich sehr gespannt. Zu Beginn hatte ich Bedenken, ob ich wieder in die Geschichte hineinfinden würde, da zwischen den Bänden viel Zeit vergangen ist. Doch die Autorin schafft es geschickt, mich …
Mehr
Spannende Fortsetzung mit fesselndem Schreibstil
Auf die Fortsetzung dieser Jugendfantasy war ich sehr gespannt. Zu Beginn hatte ich Bedenken, ob ich wieder in die Geschichte hineinfinden würde, da zwischen den Bänden viel Zeit vergangen ist. Doch die Autorin schafft es geschickt, mich mühelos abzuholen und mit ihrem mitreißenden Schreibstil in die Geschichte hineinzuziehen. Mathilda kämpft darum, in den Saum zu reisen und weiterhin Teil des Abenteuers zu sein, während Quinn möchte, dass Mathilda in Sicherheit ist.
Das fantasievolle Setting konnte mich begeistern, ich hatte ein tolles Kopfkino. Die Chemie zwischen Mathilda und Quinn gefällt mir immer noch gut, doch in diesem Band konnte mich ihre Beziehung nicht in demselben Maße packen wie im ersten Teil. Dafür punktet die Geschichte mit mehr Spannung, unerwarteten Wendungen und interessanten Nebencharakteren. Besonders die Beziehungen zwischen den verschiedenen Charakteren und den verschieden Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen haben mir gut gefallen.
Insgesamt fand ich die Fortsetzung noch etwas besser als den ersten Teil, und der gemeine Cliffhanger am Ende lässt mich sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten. Leider konnte ich bisher noch keinen Veröffentlichungstermin finden.
Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner verleihen Quinn und Mathilda ihre Stimmen. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander, und mir hat besonders gut gefallen, wie sie die verschiedenen Charaktere interpretieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir fehlte das gewisse Etwas
Im zweiten Band von Vergissmeinnicht erkundet Quinn den Saum. Zu gern würde Matilda ihn begleiten. Doch Menschen sollen angeblich im Saum sterben – oder doch nicht? Auf die beiden Teenager warten auf jeden Fall erneut viele Abenteuer, Geheimnisse und …
Mehr
Mir fehlte das gewisse Etwas
Im zweiten Band von Vergissmeinnicht erkundet Quinn den Saum. Zu gern würde Matilda ihn begleiten. Doch Menschen sollen angeblich im Saum sterben – oder doch nicht? Auf die beiden Teenager warten auf jeden Fall erneut viele Abenteuer, Geheimnisse und Intrigen.
Mit Spannung habe ich den zweiten Teil „Was bisher verloren war“ der Vergissmeinnicht-Reihe von Kerstin Gier erwartet. Matilda und Quinn sind zwei tolle Charaktere, die mich auch in diesem Buch wieder für sich einnehmen konnten. Matildas Dickkopf, ihre Intelligenz und ihre coolen Sprüche haben mich erneut begeistert. Genauso wie Quinn mit seiner liebevollen Art und seinem Mut. Dazu kommen noch weitere tolle Figuren, wie z.B. Bax. Seines Zeichens Dämon, Wasserspeiher und Portalwächter.
Die Geschichte bot mir wieder gute Unterhaltung. Sie war humorvoll, voller Spannung, Abenteuer, Geheimnisse, Rätsel. Auf jeden Fall bietet das Buch typische Zerstreuung á la Kerstin Gier. Die Entwicklung, die das Geschehen genommen hat, hat mich zu jeder Zeit gut unterhalten.
Doch trotzdem fehlte mir immer wieder etwas. Die Geschichte entwickelte sich trotz aller Hindernisse zu glatt, zu Kerstin-Gier-typisch. Ich liebe die Figuren, mag die Handlung und wie sie sich entwickelt. Aber an die Edelstein-Trilogie, die ich regelmäßig wieder lese oder höre, kommt die Vergissmeinnicht-Reihe nicht heran.
Gleichwohl freue ich mich auf den dritten Band und bin schon sehr gespannt, was mich als Leserin erwartet. Auch dem Wiedersehen mit Matilda und Quinn fiebere ich entgegen.
Gelesen wurde das Hörbuch von Jasna Fritzi Bauer, Timmo NIesner, Felicity Grist und Michael Schrodt. Es hat mich sehr erstaunt, als ich gelesen habe, dass vier Sprecher*innen das Hörbuch gelesen haben. Ich hätte auf zwei getippt. Wobei ich von der Stimme, die Matilda gesprochen hat, unglaublich begeistert war. Sie passte einfach perfekt. Dazu kommt, dass sie sehr lebendig gelesen hat und damit Matilda mit Leben erfüllt hat. Beim Sprecher für Quinn war mir die männliche Stimme zu erwachsen. Sie hätte zu einem Mann in den 20ern gepasst, aber nicht zu einem Teenager. Gelesen hat er jedoch auch super gut und lebendig. Insgesamt haben die Sprecher das Hörbuch zu einem intensiveren Erlebnis gemacht als wenn ich das Buch selbst gelesen hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung, die manches klärt, weiterhin aber gekonnt Fragen offen lässt
Kerstin Gier hat meiner Meinung nach ein großes Talent, spannende Geschichten zu erzählen, in die man richtig gut abtauchen kann. Mit dem zweiten Teil der Vergissmeinnicht-Trilogie gelingt ihr …
Mehr
Gelungene Fortsetzung, die manches klärt, weiterhin aber gekonnt Fragen offen lässt
Kerstin Gier hat meiner Meinung nach ein großes Talent, spannende Geschichten zu erzählen, in die man richtig gut abtauchen kann. Mit dem zweiten Teil der Vergissmeinnicht-Trilogie gelingt ihr das wieder ganz ausgezeichnet und ich konnte ganz wunderbar in die spannende Parallelwelt des "Saums" abtauchen.
Gut gefällt mir an der Reihe, dass abwechselnd aus der Sicht der Hauptcharaktere Quinn und Matilda erzählt wird, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die beiden scheinen auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten zu haben: Quinn ist beliebt, aus gutem Hause und cool; Matilda kommt aus einer sehr konservativen, katholischen Familie und entspricht eher dem Label "uncool. Trotzdem passen die beiden aber ganz wunderbar zueinander und ergänzen sich bestens, z.B. auch weil die überlegte Matilda den impulsiven Quinn gut zu bremsen weiß. Was es genau mit dem Saum auf sich hat, wird in diesem Teil schon etwas klarer. Außerdem kommen auch die Ungerechtigkeiten dieser vermeintlich perfekten Welt etwas genauer ans Tageslicht. Trotzdem bleibt auch noch vieles im Unklaren, weshalb sicherlich auch der dritte Teil der Reihe sehr spannend und interessant zu werden scheint. Auch die Beziehung von Quinn und Matilda hat noch viel Entfaltungspotential, das sicherlich auch noch zum Tragen kommen wird.
Im zweiten Teil der Trilogie konnte mich Kerstin Gier wieder mit viel Wortwitz und Einfallsreichtum überzeugen. Auch die erneuten Treffen mit bekannten historischen Persönlichkeiten wie Jeanne d'Arc oder Nietzsche tragen humorvoll zu einem gelungenen Hörerlebnis bei. Die Sprecher, die abwechselnd Quinns und Matildas Sicht erzählen, erledigen ihren Job ebenfalls bestens und unterstreichen die verschiedenen Sichtweisen der Charaktere sehr ansprechend.
Eine absolut zu empfehlende Reihe für alle Fantasy-Fans, die Spannung, etwas Gefühl und Witz mögen. Für mich war das Hörbuch leider viel zu schnell zu Ende und ich bin schon sehr gespannt, was Matilda und Quinn noch herausfinden werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ganz böser Cliffhanger
Normalerweise warte ich ja immer, bis alle Teile einer Reihe draußen sind, aber ich liebe Mathilda einfach so sehr, dass ich hier nicht warten kann und das Buch sofort lesen/hören muss. Und es hat sich total gelohnt, aber mich auch wieder mal total angefixt …
Mehr
Ganz böser Cliffhanger
Normalerweise warte ich ja immer, bis alle Teile einer Reihe draußen sind, aber ich liebe Mathilda einfach so sehr, dass ich hier nicht warten kann und das Buch sofort lesen/hören muss. Und es hat sich total gelohnt, aber mich auch wieder mal total angefixt zurückgelassen.
Endlich vertragen sich die beiden wieder und es kommt sogar zum Knutschen. Ich bin immer noch total begeistert, dass die beiden es geschafft haben. Dazu kommt der kleine Dämon aus der Kapelle, den ich so abgöttisch liebe und der hier endlich eine größere Rolle erhält, genauso wie Jeanne D’Arc, wobei ich hier nicht weiß, auf wessen Seite sie aktuell steht. Es kommen noch mehr Rätsel ans Tageslicht als Lösungen und Mathilda bringt sich für Quinn nicht nur einmal in Lebensgefahr.
Ein fantastischer Band, wenngleich auch etwas seichter als Band eins. Auch die Sprecher sind wieder herausragend, an die beiden Neuen muss ich mich allerdings noch gewöhnen. Ich habe ihn geliebt und ich bin wirklich etwas stinkig wegen des Endes, denn das ist so verdammt fies, dass ich einfach Band drei brauche! JETZT! Bitte!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" ist der zweite Band der magischen Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier. Man sollte unbedingt der ersten Teil "Was man bei Licht nicht sehen kann" lesen, da die Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Auftaktbandes anknüpft …
Mehr
"Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" ist der zweite Band der magischen Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier. Man sollte unbedingt der ersten Teil "Was man bei Licht nicht sehen kann" lesen, da die Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Auftaktbandes anknüpft und man ohne Vorkenntnisse Schwierigkeiten haben dürfte, dem Ganzen mühelos zu folgen.
Die Handlung wird auch in diesem Teil wieder in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Matilda und Quinn, geschildert. Dadurch bekommt man einen hautnahen Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptcharaktere und kann genau beobachten, wie die magischen Ereignisse auf beide wirken.
Es gelingt Kerstin Gier wieder hervorragend, die magische Welt, die sie hier erschaffen hat, faszinierend zu beschreiben. Wenn man schon Bücher aus der Feder der Autorin gelesen hat, dann weiß man ihren einzigartigen Humor zu schätzen und der kommt auch in diesem Buch nicht zu kurz. Denn es gibt sympathische und weniger sympathische Protagonisten, die teilweise in skurrile Situationen stolpern und herrlich schräge Dialoge führen. Dadurch liest sich diese Fortsetzung quasi von selbst.
Quinn und Matilda gewinnen zwar neue Erkenntnisse, doch die faszinierende magische Welt überrascht immer wieder durch weitere Geheimnisse. Doch auch in der realen Welt müssen sie sich einigen Herausforderungen stellen. Dadurch bleibt die Handlung abwechslungsreich und spannend. Auch dieser Teil endet mit einem fiesen Cliffhanger, wodurch man gespannt dem großen Finale entgegenfiebert.
Eine faszinierende Fortsetzung, die durch den humorvollen Schreibstil, wunderbare Charaktere und eine spannende Story überzeugt.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was soll ich zum Buch groß sagen? Bereits beim ersten Band war ich der Meinung, dass es eines ihrer besten Bücher für mich war aus dem Bereich Jugend-Fantasy. An dieser Meinung hat auch der zweite Band nichts geändert. Obwohl fast zwei Jahre dazwischen liegt, war es für …
Mehr
Was soll ich zum Buch groß sagen? Bereits beim ersten Band war ich der Meinung, dass es eines ihrer besten Bücher für mich war aus dem Bereich Jugend-Fantasy. An dieser Meinung hat auch der zweite Band nichts geändert. Obwohl fast zwei Jahre dazwischen liegt, war es für mich wie nach Hause kommen. Natürlich wusste ich nicht mehr 100% was alles passiert war, aber das wichtigste wusste ich und es sind auch immer wieder Infos gestreut, sodass ich mir schnell wieder sicher war mich richtig zu erinnern.
Das Kerstin Gier einfach großartig erzählen kann, muss ich vermutlich nicht noch extra erwähnen. Sie kann den Leser einfach ab dem ersten Wort abholen und in die Geschichte ziehen. Ich liebte die Dialoge unter den Protagonisten sehr, oder die Art wie sie denken. Sie wirken auf mich unglaublich greifbar. Auch ein paar neue Gesichter stoßen zu der Geschichte, die ich mal mehr oder mal weniger leiden konnte.
Auch wenn es etliche Parallelen zu anderen Geschichten gibt, teilweise auch die der Autorin selbst, finde ich die Kombination der einzelnen Elemente gut gewählt und genau das ist es, was mich auch begeistert. Warum das Rad neu erfinden, wenn man schon einen kompletten Bausatz hat und durch Kerstins persönliche Note bleibt die Geschichte einfach einzigartig. Das wollte ich besonders wegen einiger Rezensionen zu Band 1 noch erwähnt haben.
Fazit:
Auf jeden Fall geht es spannend weiter und es gibt viel neues zu entdecken. Zudem gibt es in diesem Band eine extra Portion Bax! Wenn das nicht überzeugt, dann weiß auch auch nicht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote