Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 641 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2023
Der letzte Vampir
Neise, Tanja

Der letzte Vampir


sehr gut

Was für Wendungen
Hölle, was hier abgeht und wie krass die Wendungen um die Ecke schleichen. Ein junges Mädchen, ein anständiger Vampir und eine knallharte Soldatin. Dass diese drei etwas verbindet, kann man sich überhaupt nicht vorstellen und doch fügen sich die Schicksale zusammen, als wäre es schon immer vorgesehen.
Die Geschichte, die Sprecher, der Schreibstil und die Charaktere sind mir unheimlich ans Herz gewachsen, auch wenn ich bei Anne so meine Probleme hatte. Der zweite Band muss einfach krass gut werden, denn das Ende hat mich soooo umgehauen, dass ich direkt weiterlesen muss.
Wer auf Vampire, Zukunft, Vergangenheit, ein paar romantische und brenzlige Momente steht, ist hier sowasvon richtig.

Bewertung vom 02.06.2023
Ein Geheimnis liegt in der Luft / Die Duftapotheke Bd.1
Ruhe, Anna

Ein Geheimnis liegt in der Luft / Die Duftapotheke Bd.1


gut

Der Start in ein duftendes Abenteuer
Luzie musste umziehen und ist darüber gar nicht erfreut, denn ihr neues Zuhause ist eine alte Villa, die nicht nur merkwürdig riecht, sondern auch ein paar Geheimnisse hütet und merkwürdige Mitbewohner hat.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, sie ist schön kurzweilig und verständlich. Das Abenteuer hat hier für mich allerdings auf sich warten lassen und ich bin gespannt, ob das bei den folgenden Bänden besser wird. Dazu kommt das Gezicke und die schwierige Beziehung zum Nachbarsjungen.
Allgemein also ein schönes Kinderbuch, das nicht nur Grundschülern tolle Lesestunden bringen kann, sofern sie ein wenig Geduld mitbringen.
Die Hörbuchsprecherin hat das ganz toll gemacht, wobei die Fassetten der verschiedenen Charaktere noch ausbaufähig sind, da erhoffe ich mir tatsächlich deutlich mehr von den Folgebänden.

Bewertung vom 02.06.2023
Kiss and Cook in Schottland
Neise, Tanja

Kiss and Cook in Schottland


sehr gut

Cozy, spannend, gefährlich
Ein wundervoller Roman, der unter die Haut geht. Es gibt dabei nicht nur romantische Momente, auch der gefährliche Teil ist hier sehr gänsehautlastig. Leider fehlt mir hier eine Triggerwarnung zu Stalking und häuslicher Gewalt.
Nichtsdestotrotz ist es eine wundervolle Geschichte zweier Menschen, die sich quasi auf den ersten Blick verlieben, es jedoch partout nicht zugeben wollen. Die witzigen Momente, die daraufhin folgen, kann man sich dementsprechend sehr gut vorstellen.
Mir hat es sehr gut gefallen, der Schreibstil ist wunderbar harmonisch, die Charaktere gut ausgearbeitet und sympathisch. Natürlich ärgert man sich ständig über diverse Entscheidungen, aber das ist ja normal, wenn man denkt, man weiß es besser, aber das wäre zu einfach.
Für Schottland-Fans absolut geeignet und wer Tanja Neise liebt, ist hier sowieso absolut richtig.

Bewertung vom 02.06.2023
Bayernhymne
Stadler, Marion

Bayernhymne


sehr gut

Cozyness in Bayern
Bisher hatte ich mich nur auf britische Cozyness eingelassen und hier folgt nun die bayrische, die keinen Deut schlechter ist. Dazu kommt noch der typische Humor und die Aussprache, die hier nicht in Hochdeutsch übersetzt wurde, aber zwischendurch regelmäßig erklärt wird, wenn etwas Neues auftaucht, daher hat man hier abslout keine Verständnisprobleme.
Die Protagonistin ist der Wahnsinn, endlich mal jemand, der etwas älter und gesetzter ist als die jungen Girlies, die sonst immer alles auf die Reihe kriegen müssen. Mary ist eine Kommissarin im besten Alter, hat schon 2 Söhne großgezogen, ein Haus, ist verheiratet und führt ihre eigene Polizeiinspektion auf dem Land. Wäre da nicht der Staatsanwalt und der neue aus Landshut, der bei diesem grausamen Mord helfen soll.
Eine großartige Story, die ans Herz geht und gleichzeitig erschüttert, nicht zuletzt weil sie auf einer wahren Begebenheit basiert. Ich freue mich sehr auf die folgenden Bände.

Bewertung vom 22.05.2023
Weihnachtswunder mit Meerblick
Wöss, Lotte R.

Weihnachtswunder mit Meerblick


sehr gut

Cosyness in Büsum
Ein wundervoller Nordsee-Roman, der nach Gemütlichkeit nur so strotzt. Es hat viel Spaß gemacht, Sebastian und Mia zu begleiten, denn sie strahlen diese Cosyness auch noch aus. Wenngleich sie auch eigene Probleme haben, die sie hier gelöst werden müssen und ich des Öfteren den Kopf stark schütteln musste.
Ein wundervoller Roman für die kleine Auszeit im Weihnachtsstress oder bei Regenwetter auf der Couch. Ich kann ihn wärmstens empfehlen. Am besten mit Tee und Keksen und vielleicht sogar ein bisschen Fisch.

Bewertung vom 22.05.2023
Blut ist dicker als Wasser / Schloss der Schatten Bd.1
Lagall, Jeanette

Blut ist dicker als Wasser / Schloss der Schatten Bd.1


sehr gut

Macht Lust auf Mehr
Ich war wirklich sehr gespannt auf dieses Buch, beinhaltet es doch alle Fabelwesen, die ich so sehr liebe. Mit Hexen, Vampiren, Werwölfen, Faunen und Gestaltwandlern haben wir alles dabei und das war für mich schon mal der wichtigste Punt für die Leseliste.
Dabei war ich zwischendurch schon etwas skeptisch, weil Aurica mich schwer aufgeregt hat mit ihrer Naivität. Man warnt sie ja nicht umsonst vor gewissen Herrschaften. Dazu kommen die herrschsüchtigen Vampire und deren eigene Fehden, von denen sie teilweise nicht einmal wissen. Alles sehr verwirrend also bis zur Lösung.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, auch die meisten Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und sogar Aurica hat einen Platz dort gefunden. Ich hoffe eine großartige Entwicklung von ihr und Daniel, sind es doch unsere Protagonisten.
Wenn ihr also ein Buch sucht, dass alles vereint, was ihr aus der Fantasie kennt, seid ihr hier auf jeden Fall schon einmal richtig. Vergangenheit und Gegenwart spielen hier eine wichtige Rolle, wenn auch der Titel bei mir nicht ganz ankam, aber ich hab da so eine Ahnung.
Von mir gibt es jedenfalls eine Lese- und Hörempfehlung.

Bewertung vom 22.05.2023
Talus - Die Runen der Macht
Grimm, Liza

Talus - Die Runen der Macht


gut

Ein gutes Buch
Dafür, dass das hier der endgültige Abschluss sein sollte, bleibt mir am Ende tatsächlich immer noch zu viel offen. Wir erfahren zwar, was es mit dem Antiquariat auf sich hat und die Geschichte um Jessica wird auch endlich etwas durchsichtiger, doch das drumherum bleibt verworren.
Es hat mich jedoch gut unterhalten und die Geheimnisse, die ans Licht kamen, waren auch super. Wie es allerdings nun mit der Welt um die Hexen in Edinburgh weitergeht, steht da nicht und bleibt weiter offen.
Bleibt hier also weiter die Hoffnung auf einen vierten Band oder lässt man die Leser in der Luft hängen? Mir hat hier total der Abschuss gefehlt.
Alles in allem eine gute Geschichte, wenn auch für mich leider unvollständig. Die Welt von Edinburgh hat mich dabei total fasziniert und ich werde sicher einmal die Orte des Buches besuchen.

Bewertung vom 11.05.2023
Talus - Die Magie des Würfels
Grimm, Liza

Talus - Die Magie des Würfels


sehr gut

Das Geheimnis wird gelüftet
So viele Geheimnisse und Rätsel, die hier endlich eine Antwort finden. Und doch bleibt so vieles unbeantwortet. Habe ich im ersten Band noch Kaito sehr gemocht, fällt er hier bei mir stark in Ungnade, dafür steigen Noah und Erin auf der Beliebtheitsskala steil nach oben.
Dazu lernen wir Jessy und Emily kennen, die ebenfalls gleich einen Platz auf der Skala finden, allerdings nicht ganz so weit oben, da die beiden sehr anstrengend und irgendwie auch hinterhältig sind.
Verfolgen unsere Protagonisten also alle ihre eigenen Ziele? Kann da eine Zusammenarbeit überhaupt funktionieren? Man mag es kaum glauben, doch es gibt ein kleines Happy End, dass allerdings auch mit sehr viel Schmerz verbunden ist.
Eine Geschichte, die einem noch eine Weile nachhängt, denn hier sind nicht alle Probleme gelöst wurde, ganz im Gegenteil, es fängt gerade erst an, denn der Rat weiß nicht, wie er die Machtverhältnisse wieder auf Anfang stellt. Gleichberechtigung wird hier immer noch sehr klein geschrieben, doch die Hexen fangen an sich aufzulehnen.
Ein schönes Buch mit einem mehr oder weniger offenen Ende, dass hoffentlich im dritten Band aufgeklärt wird.

Bewertung vom 11.05.2023
Der Angriff / Keeper of the Lost Cities Bd.7
Messenger, Shannon

Der Angriff / Keeper of the Lost Cities Bd.7


ausgezeichnet

Wow, was für ein Wälzer
Dafür, dass sich die Geschichte langsam dem Ende neigen soll, werden die Bücher immer länger und krasser. Vermutlich wäre es sonst eine Story, die nie enden würde. Es ist immer wieder faszinierend, wie viel Neues die Autorin immer noch in die Geschichte einfließen lässt, wo man doch denkt, man kennt schon alles. Weit gefehlt, denn es folgt ein großer Knall nach dem anderen.
So auch wieder hier. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus und wurde immer wieder aufs Neue überrascht von den Wendungen, Irrungen und Wirrungen. Am Ende blieb dann wieder diese Leere, von der ich hoffte, dass sie endlich weggelesen sein würde. Die Rätsel wurden wieder tiefer, die Fragen größer und nur ein Bruchteil derer beantwortet, die ich sowieso schon hatte. Mal schauen, wie Sophie und ihre Freunde nun letztendlich darauf reagieren werden und WER denn nun der endgültige Schlüssel für alles ist. Sophie oder Keefe?
Ich liebe das Zusammenspiel der Charaktere, die süße Verliebtheit, die Unterschwellig immer mitschwingt und die Verbundenheit, die doch jeder mit den anderen teilt. Und trotz der ganzen neuen Rätsel und Ungewissheit bin ich weiter gespannt, wie es weitergehen wird, denn die Reise ist zum Glück noch nicht vorbei.
Da die Bücher nun immer dicker werden, ist natürlich auch das Hörbuch um einiges länger geworden. Mit David Nathan vergeht diese Zeit allerdings wie im Flug und man kann gar nicht mehr aufhören, ihm zu lauschen. Und Schwuppdiwupp war plötzlich auch dieses Buch vorbei und die Fieberei auf den Nächsten Band begann von vorn.
Also auch hier wieder eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 11.05.2023
Die Liebe will Meer
Blohm, Nele

Die Liebe will Meer


sehr gut

Cosyness an der Nordsee
Wer kennt es nicht, wenn sich von einer Sekunde auf die nächste das ganze Leben verändert. Man möchte fliehen und den Kopf freikriegen. Genau das passiert Meike am Anfang dieser Geschichte.
Um den Kopf frei zu bekommen, flieht sie zu ihrem Opa nach Föhr. Was ihr dort begegnet, bringt sie fast noch mehr durcheinander und es dauert sehr lange bis sie ihren Weg findet. Eine wirklich wunderschöne Geschichte über Liebe, Familie, Verwandtschaft sowie verrat und Enttäuschung.
Das Einzige, das mich wirklich arg genervt hat ist, dass der Opa IMMER Opa Paul benannt wurde. Selbst im persönlichen Gespräch. Als gäbe es dort noch mehr Opas und man sie nur so auseinanderhalten könnte. Spoiler: Es gibt weder einen anderen Opa noch eine Oma.
Alles in allem ist es eine großartige Geschichte, die vor Gemütlichkeit nur so trieft und mich total geerdet hat. Ich hoffe sehr, dass wir hier noch mehr lesen dürfen, denn es gibt ja noch 2 Mädels, die ihre Liebe finden müssen.