Ellison Cooper
MP3-CD
Todeskäfig / Sayer Altair Bd.1 (2 Audio-CDs)
2 CDs, Lesung. MP3 Format. Gekürzte Ausgabe. 840 Min.
Übersetzung: Uplegger, Sybille;Gesprochen: Lontzek, Peter
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine brillante Wissenschaftlerin jagt einen SerienkillerFBI-Agentin Sayer Altair sucht nach dem Ursprung des Bösen in den verborgensten Winkeln des menschlichen Gehirns. Um Abstand vom Tod ihres Verlobten zu gewinnen, stürzt sie sich in ihre Forschung an den Gehirnen von Serienkillern. Doch dann wird Altair zu einem grausamen Mord in Washington, D.C. gerufen: Ein Mädchen wurde in einem Käfig gefangen gehalten und ist dort verdurstet. Der öffentliche Druck ist enorm: Das Opfer ist die Tochter eines hochrangigen Senators. Als klar wird, dass der Killer ein weiteres Mädchen in seiner Gewalt...
Eine brillante Wissenschaftlerin jagt einen Serienkiller
FBI-Agentin Sayer Altair sucht nach dem Ursprung des Bösen in den verborgensten Winkeln des menschlichen Gehirns. Um Abstand vom Tod ihres Verlobten zu gewinnen, stürzt sie sich in ihre Forschung an den Gehirnen von Serienkillern. Doch dann wird Altair zu einem grausamen Mord in Washington, D.C. gerufen: Ein Mädchen wurde in einem Käfig gefangen gehalten und ist dort verdurstet. Der öffentliche Druck ist enorm: Das Opfer ist die Tochter eines hochrangigen Senators. Als klar wird, dass der Killer ein weiteres Mädchen in seiner Gewalt hat, setzt die FBI-Agentin alles daran, ihn noch rechtzeitig zu stoppen. Doch die Spuren führen in eine falsche Richtung, und der Killer scheint ihr stets einen Schritt voraus.
FBI-Agentin Sayer Altair sucht nach dem Ursprung des Bösen in den verborgensten Winkeln des menschlichen Gehirns. Um Abstand vom Tod ihres Verlobten zu gewinnen, stürzt sie sich in ihre Forschung an den Gehirnen von Serienkillern. Doch dann wird Altair zu einem grausamen Mord in Washington, D.C. gerufen: Ein Mädchen wurde in einem Käfig gefangen gehalten und ist dort verdurstet. Der öffentliche Druck ist enorm: Das Opfer ist die Tochter eines hochrangigen Senators. Als klar wird, dass der Killer ein weiteres Mädchen in seiner Gewalt hat, setzt die FBI-Agentin alles daran, ihn noch rechtzeitig zu stoppen. Doch die Spuren führen in eine falsche Richtung, und der Killer scheint ihr stets einen Schritt voraus.
Ellison Cooper promovierte in Anthropologie. Sie spezialisierte sich dabei im Bereich kulturelle Neurowissenschaften und Archäologie. Ihre wissenschaftlichen Publikationen erschienen in zahlreichen anerkannten Zeitschriften. Sie studierte außerdem Jura an der Georgetown University, und arbeitete als Mordermittlerin beim Washington, D.C. Public Defender Service, wo sie Einblick in das System der Kriminaljustiz erhielt. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt sie in der Bay Area.
Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Dokumentationen und Hörbücher. Er ist u. a. die deutsche Synchronstimme von Tom Hiddleston in »Loki«, »Avengers« und »Night Manager« sowie von Shanti Roney in »Hassel« und als Paul Hjelm in den ZDF-Verfilmungen »Arne Dahl«. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom oder den Sayer-Altair-Thrillern von Ellison Cooper erweist er sich auch im Hörbuch als Spannungsexperte.
Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Dokumentationen und Hörbücher. Er ist u. a. die deutsche Synchronstimme von Tom Hiddleston in »Loki«, »Avengers« und »Night Manager« sowie von Shanti Roney in »Hassel« und als Paul Hjelm in den ZDF-Verfilmungen »Arne Dahl«. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom oder den Sayer-Altair-Thrillern von Ellison Cooper erweist er sich auch im Hörbuch als Spannungsexperte.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Gesamtlaufzeit: 649 Min.
- Erscheinungstermin: 6. August 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957131379
- Artikelnr.: 52515507
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Todeskäfig" von Ellison Cooper, gelesen von Peter Lontzek ist Band 1 der Sayer-Altairs-Reihe, überraschend, mitreisend und einer packenden Erzählstimme.
Die Wissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair sucht in ihren wissenschaftlichen Studien nach dem Ursprung des …
Mehr
"Todeskäfig" von Ellison Cooper, gelesen von Peter Lontzek ist Band 1 der Sayer-Altairs-Reihe, überraschend, mitreisend und einer packenden Erzählstimme.
Die Wissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair sucht in ihren wissenschaftlichen Studien nach dem Ursprung des Bösen, in den verborgensten Winkeln des menschlichen Gehirns. Um den schmerzlichen Verlust ihres Verlobten zu entkommen, stürzt sie sich in ihre Forschung. Doch dann wird ein Mädchen Tod aufgefunden das in einem Käfig gefangen gehalten und verdurstet ist. Das Opfer ist die Tochter eines hochrangigen Senators.
Der Öffentliche Druck ist enorm, doch als klar wird, dass der Killer ein weiters Mädchen gefangen hält, setzt Altair alles dran sie zu finden und den Killer zu stoppen. Doch dieser scheint ihr stets immer einen Schritt voraus zu sein.
Peter Lonzek ist ein wahrer Spannungsexperte der es schafft den Charakteren Leben einzuhauchen und seine Zuhörer an die Geschichte zu fesselt. Es macht grossen Spass seiner angenehmen und tollen Erzählstimme zuzuhören.
FBI-Agentin Sayer Altair ist ein authentisch und lebensnah ausgearbeiteter Charakter, die sympathisch und gut zu ihrem Partner gepasst hat.
Auch die Handlung ist immer wieder mit Spannungsmomenten versehen, abwechslungsreich und actiongeladen. Doch obwohl mich die Geschichte von Anfang an in ihren Bann ziehen konnte, hat mir ein bisschen das düstere das einen Thriller ausmacht und Raffinesse beim Ermitteln gefehlt. Handlungsstränge waren für mich teilweise vorhersehbar, die sich im weiteren Verlauf der Handlung bestätigt haben. Kein Grund das die Spannung dadurch abflacht, vielmehr hätte ich mir einfach etwas mehr Thrill gewünscht.
Im Gesamten aber ein ganz guter und fesselnder Auftakt der Sayer Altair-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kampf gegen die Zeit
Sayer Altair ist eine außergewöhnliche Frau: sie ist nicht nur Neurowissenschaftlerin, sondern auch FBI-Agentin. Den Tod ihres Verlobten im Einsatz verdrängt sie durch Arbeiten bis zum Umfallen. Ihr neuester Fall lässt ihr allerdings auch keine Zeit …
Mehr
Kampf gegen die Zeit
Sayer Altair ist eine außergewöhnliche Frau: sie ist nicht nur Neurowissenschaftlerin, sondern auch FBI-Agentin. Den Tod ihres Verlobten im Einsatz verdrängt sie durch Arbeiten bis zum Umfallen. Ihr neuester Fall lässt ihr allerdings auch keine Zeit für Verschnaufpausen. In einem leerstehenden Haus wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, das in einem Käfig gefangengehalten wurde und jämmerlich verdurstete. Da es sich um die verschwundene Tochter eines Politikers handelt, stehen Sayer und ihr Team unter besonderem Druck, den Fall schnellstmöglich aufzuklären. Dann wird bekannt, dass der Mörder ein weiteres Mädchen in seiner Gewalt hat. Die Uhr tickt. Kann das Mädchen noch rechtzeitig gefunden und gerettet werden?
Bald finden die Ermittler heraus, dass der Killer besessen von Zwillingen ist und seine Opfer unter bewusstseinserweiternde Drogen setzt. Außerdem scheint er viel von Medizin zu verstehen. Als DNA-Spuren gefunden werden, scheint der Fall klar...
„Der Todeskäfig“ ist ein ausgesprochen spannendes (Hör-)Buch, das im Übrigen hervorragend von Peter Lontzek gesprochen wird.
Ellison Cooper schafft es, die Spannung bis zuletzt auf einem hohen Niveau zu halten und sorgt immer wieder für überraschende Wendungen. Nur gegen Ende wurde es mir dann ein wenig zu viel: Sayer Altair isst und schläft nicht, wird angeschossen und schafft es trotzdem, praktisch einhändig den Täter zur Strecke zu bringen. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Bezug zur Realität gewünscht. Trotzdem gute Unterhaltung für Krimifans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
FBI-Agentin Sayer Altair sucht nach dem Ursprung des Bösen in den verborgensten Winkeln des menschlichen Gehirns. Um Abstand vom Tod ihres Verlobten zu gewinnen, stürzt sie sich in ihre Forschung an den Gehirnen von Serienkillern. Doch dann wird Altair zu einem grausamen Mord …
Mehr
Klappentext:
FBI-Agentin Sayer Altair sucht nach dem Ursprung des Bösen in den verborgensten Winkeln des menschlichen Gehirns. Um Abstand vom Tod ihres Verlobten zu gewinnen, stürzt sie sich in ihre Forschung an den Gehirnen von Serienkillern. Doch dann wird Altair zu einem grausamen Mord in Washington, D.C. gerufen: Ein Mädchen wurde in einem Käfig gefangen gehalten und ist dort verdurstet. Der öffentliche Druck ist enorm: Das Opfer ist die Tochter eines hochrangigen Senators. Als klar wird, dass der Killer ein weiteres Mädchen in seiner Gewalt hat, setzt die FBI-Agentin alles daran, ihn noch rechtzeitig zu stoppen. Doch die Spuren führen in eine falsche Richtung, und der Killer scheint ihr stets einen Schritt voraus.
Cover:
Das Cover hat mich fasziniert und neugierig gemacht.
Man sieht die feinen Strukturen zweier Federn, mit den dünnen durchscheinenden Äderchen. Der Hintergrund wirkt faserig, zersplittert. Der Titel ist auffällig in gelb gedruckt. Dieses interessante Cover hat mich aufmerksam und neugierig gemacht.
Meinung:
Der Sprecher hat mir sehr gut gefallen. Die Stimme fand ich sehr angenehm und auch das Sprechtempo hat sehr gut gepasst. Die Unterschiedlichen Stimmen und Charaktere hat er gut umgesetzt und kann konnte sich gut in die Geschichte und das Geschehen hinein empfinden.
Die Geschichte wird spannend erzählt und überrascht mit einigen Wendungen, so dass man teils zuvor auf die falsche Fährte geführt wurde, dennoch hat mir ein wenig der Thrill gefehlt, dieser hatte noch etwas mehr, für meinen Geschmack, vorhanden sein können.
Für mich hätte es durchaus noch etwas düstrer, unvorhersehbarer sein können, ein wenig hat die Raffinesse und der gewisse Überraschungsmoment gefehlt.
Dennoch war es sehr spannend und sehr unterhaltsam und hat mir sehr gut gefallen, nur das gewisse iTüpfelchen hat mir gefehlt, daher leider nur 4 von 5 Sternen.
Fazit:
Spannende und unterhaltsame Geschichte mit einem wundervollen überzeugendem Sprecher, der seine Sache sehr gut gemacht hat, aber das iTüpfelchen des Thrills hat leider gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Washington, D.C. Die Tochter eines Senators wird tot in einem Tierkäfig aufgefunden, verdurstet. FBI Special Agent Altair, die nebenbei auch noch Neurowissenschaftlerin ist, ist für diesen Fall zuständig. Der Senator macht Druck und die Presse weiß auch schon Bescheid. Die …
Mehr
Washington, D.C. Die Tochter eines Senators wird tot in einem Tierkäfig aufgefunden, verdurstet. FBI Special Agent Altair, die nebenbei auch noch Neurowissenschaftlerin ist, ist für diesen Fall zuständig. Der Senator macht Druck und die Presse weiß auch schon Bescheid. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Und es verschwindet wieder ein Mädchen.
Ein spannender erster Band einer neuen Thriller-Reihe. Spannung schon gleich zu Anfang, als die Cops zu dem Haus mit dem unerträglichen Geruch gerufen werden. Ich fand die Handlung dieses Thrillers durchgehend sehr fesselnd und das Buch ließ sich ruckzuck lesen. Das Erzähltempo ist sehr hoch, die Kapitel meistens kurz. Ein gut durchdachter Plot und ich mag es wenn ich miträtseln kann, wer der Mörder sein könnte. Ellison Cooper versteht es, den Leser auf falsche Fährten zu locken. Ich hatte aber einen Verdacht, der sich dann auch bestätigt hat. Das Motiv des Täters fand ich jedoch überraschend. Auch das Ermittlerteam hat mir gefallen, sympathisch und interessante Charaktere. Sayer Altair untersucht als Neurowissenschaftlerin noch nebenbei Gehirne von Serienkillern, was ich auch ganz interessant fand. Auch der Kollege Vik gefällt mir sehr gut und auch die anderen Nebencharaktere, wie z.B. die Nana oder Sayers Nachbar. Ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser neuen Thriller-Reihe. Ein spannender erster Fall für FBI Special Agent Sayer Altair.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Killer, der seine Opfer in einen Käfig sperrt und verdursten lässt. Ein ungewöhnlicher Fall für FBI-Agent Sayer Altair. Zusammen mit ihrem Team findet sie heraus, dass der Täter nicht zum ersten Mal gemordet und schon wieder ein Mädchen verschleppt hat. Die Zeit …
Mehr
Ein Killer, der seine Opfer in einen Käfig sperrt und verdursten lässt. Ein ungewöhnlicher Fall für FBI-Agent Sayer Altair. Zusammen mit ihrem Team findet sie heraus, dass der Täter nicht zum ersten Mal gemordet und schon wieder ein Mädchen verschleppt hat. Die Zeit läuft!
Ein sehr spannendes Buch, wenn auch manche Szenen sehr konstruiert erschienen, vor allem das Ende. Da wurden dann noch einige forensische „Leckerbissen“ aufs Tapet gebracht, was nicht zwingend nötig gewesen wäre.
Ich mochte das Buch sehr gerne, konnte es kaum aus den Händen legen. Mir hat Sayer als Protagonistin sehr gut gefallen, auch Vik mochte ich sehr gerne und fast verliebt habe ich mich in Toni, der strahlte so viel Positives aus. Was mich gestört hat, waren die vielen falschen Verhaftungen, aber die sind nun mal der Story geschuldet und gehören dazu. Bei der dritten habe ich allerdings nur noch mit den Augen gerollt und mir gewünscht, dass der Fall etwas anders laufen würde.
Letztendlich hat mich der Täter dann aber doch überrascht. Begeistert war ich eh von seiner Schläue und wie er all die falschen Spuren gelegt hatte. Das hat Sayer ganz schön zu beißen gegeben und auch den Leser überrascht.
Fazit: Ich freue mich auf weitere Bücher mit Sayer und ihrem Team.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In einem alten, unbewohnten Haus wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Sie wurde offenbar lange Zeit in einem Käfig gefangen gehalten und ist schließlich qualvoll verhungert und verdurstet. Special Agent Sayer Altair vom FBI wird mit der Leitung der Ermittlungen …
Mehr
In einem alten, unbewohnten Haus wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Sie wurde offenbar lange Zeit in einem Käfig gefangen gehalten und ist schließlich qualvoll verhungert und verdurstet. Special Agent Sayer Altair vom FBI wird mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Der Fall ist besonders brisant, da die Getötete die Tochter eines Senators ist. Da er die Medien stark in die Ermittlungen involviert, gerät Sayer schon bald ins Kreuzfeuer der Kritik. Der Druck, der auf dem Team lastet, steigt ständig an. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...
"Todeskäfig" ist der Auftakt zu einer Thriller-Reihe um Sayer Altair, die nicht nur FBI-Agentin, sondern außerdem eine brillante Neurowissenschaftlerin ist. Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, da die Autorin es hervorragend versteht, sofort das Interesse an dem geheimnisvollen Fall zu wecken. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Wechsel häufig an spannenden Stellen stattfinden, gerät man früh in den Sog der Ereignisse und möchte unbedingt erfahren, wer der gnadenlose Killer ist und was ihn antreibt.
Bis zur Auflösung muss man sich allerdings bis kurz vor Schluss gedulden. Denn die Autorin legt einige falsche Fährten aus, denen man nur allzu bereitwillig folgt, um dann festzustellen, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt überraschende Wendungen, die dafür sorgen, dass die stetig steigende Spannung bis zum Schluss gehalten werden kann. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen übrigens nicht sein, denn der Killer geht mit den Opfern und den Ermittlern, die ihm auf der Spur sind, nicht gerade zimperlich um. Da die Autorin diese Szenen detailliert und authentisch beschreibt, gibt es einige Gänsehautmomente. Zugegebenermaßen wirken einige Entwicklungen etwas konstruiert, da das Ganze aber so spannend beschrieben ist, kann man gut darüber hinwegsehen und den Nervenkitzel, der dadurch entsteht, voll auskosten.
Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden lebendig beschrieben, sodass man ganz in die spannende Jagd nach dem Killer eintauchen kann. Sayer Altair und ihr Team wirken sehr sympathisch. Die privaten Nebenhandlungen halten sich im Hintergrund und nehmen nicht zu viel Raum ein. Dennoch sorgen sie dafür, dass die Charaktere authentisch wirken und wecken das Interesse daran, Hauptprotagonistin und Team in weiteren Fällen zu begleiten.
Ein durchgehend spannender und nervenaufreibender Serienauftakt, der definitiv die Lust auf weitere Bände weckt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Großartig, brillant, aber böse ist der Killer, der die Tochter des Gouverneurs entführt und getötet hat. Special Agent Sayer Altair, eigentlich Neurowissenschaftlerin, wird auf ihn angesetzt. Ihr Partner, der sympathische Vic, steht ihr hilfreich und loyal zur Seite. Das tun …
Mehr
Großartig, brillant, aber böse ist der Killer, der die Tochter des Gouverneurs entführt und getötet hat. Special Agent Sayer Altair, eigentlich Neurowissenschaftlerin, wird auf ihn angesetzt. Ihr Partner, der sympathische Vic, steht ihr hilfreich und loyal zur Seite. Das tun nicht alle, der beigeordnete Profiler arbeitet egozentrisch, der einflussreiche Gouverneur konterkariert selbstherrlich die Ermittlungen durch Weitergabe von Informationen.
Schwer, das Motiv des Killers zu erforschen. Er schockt seine Opfer mit antiken Zwillingsmorden, sperrt sie in Käfige und setzt sie unter Drogen. Warum? Ein weiteres Mädchen wird entführt, Ermittler werden getötet oder verletzt. Interne Unterlagen werden gefälscht, falsche Spuren gelegt. Gibt es Gemeinsamkeiten mit anderen, allerdings längst aufgeklärten Serienmorden?
Sayer stößt bei ihren parallel laufenden Forschungsarbeiten auf unglaubliche Fakten. Kann man Serienmörder anhand von Auffälligkeiten im Gehirn erkennen?
Ellison Cooper hat einen durchaus spannenden Thriller geschrieben. Ihre Agentin ist sympathisch, die beschriebenen Fälle faszinierend. „ Der Todeskäfig“ aus dem Ullstein Verlag liest sich interessant und bietet gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Der Schreibstil ist dermaßen packend und fesselnd, dass ich das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen konnte und es sozusagen fast in einem Hui durchgelesen habe. Die Autorin habe ich bisher noch nicht gekannt, …
Mehr
Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Der Schreibstil ist dermaßen packend und fesselnd, dass ich das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen konnte und es sozusagen fast in einem Hui durchgelesen habe. Die Autorin habe ich bisher noch nicht gekannt, werde sie mir aber auf jeden Fall merken.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgearbeitet. FBI Special Agent Sayer Altair ist mir sofort sehr sympathisch. Sie gibt niemals auf und arbeitet verbissen an ihrem Fall.
Zur Handlung, in Washington wird ein Mädchen tot aufgefunden. Sie befand sich in einer Art Käfig und ist dort verdurstet. Der Fall zieht große Kreise zumal das Mädchen die Tochter des Senators ist. Als dann auch noch ein zweites Mädchen verschwindet, werden höchste Maßnahmen zur Suche des Mörders aufgenommen.
Ein wirklich sehr tolles Buch, das mich von der ersten Seite bis zur letzten Seite begeistert hat. Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Es heißt, dass es Agent Sayers erster Fall ist, so dass man auf Folgebücher hoffen darf. Ich bin wirklich begeistert und werde mir mit Sicherheit den nächsten Band, sobald er erscheint, kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Serienmörder und die Suche nach dem Motiv
Die Washingtoner Polizei findet in einem leerstehendem Haus die Leiche eines jungen Mädchens. Der Mörder hat sie qualvoll verhungern und verdursten lassen. FBI Special Agent Sayer Altair wird mit den Ermittlungen beauftragt, an denen die …
Mehr
Ein Serienmörder und die Suche nach dem Motiv
Die Washingtoner Polizei findet in einem leerstehendem Haus die Leiche eines jungen Mädchens. Der Mörder hat sie qualvoll verhungern und verdursten lassen. FBI Special Agent Sayer Altair wird mit den Ermittlungen beauftragt, an denen die Öffentlichkeit regen Anteil nimmt, da das Opfer die Tochter eines Senators ist. Der Ermittlungsdruck ist hoch, da man von einem Serientäter ausgeht und weitere Opfer in seiner Gewalt vermutet. Der Täter scheint schnell ermittelt. Die Beweislage ist eindeutig. Fingerabdrücke und DNA-Spuren konnten sicher gestellt werden. Doch Sayer beginnt zu zweifeln und je tiefer sie in die Untersuchung der Beweismittel einsteigt, desto weniger stichhaltig sind sie. Schlimmer noch, es kommt der Verdacht auf, dass der Täter schon früher gemordet hat und Unschuldige dafür im Gefängnis sitzen. Wenn aber die Beweise gefälscht sind, dann muss der Täter aus dem Kreis der Ermittler kommen. Wem und was kann man dann noch trauen ?
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Kurze Kapitel und häufige Szenenwechsel erhöhen die Spannung zusätzlich zu der packenden Handlung. Der Leser weiß nie mehr als die ermittelnde FBI Agentin Sayer, so dass man mit ihr in die Irre läuft und selbst nicht mehr weiß, wem man trauen kann. Sayer, die um noch um ihren toten Mann trauert und versucht ihre Emotionen zu unterdrücken bildet mit dem eher zurückhaltenden Vik und dem akribisch arbeitenden Kriminaltechniker Ezra ein sympathisches und effizientes Ermittlungsteam. Die Spannung steigert sich bis zum grandiosen Finale. Das Motiv des Täters ist nachvollziehbar, aber für meinen Geschmack sehr reißerisch. Ich würde sagen typisch amerikanisch. Das ändert aber nichts daran, dass das Buch super spannend ist, ein echter Pageturner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller
„Todeskäfig“ von Ellison Cooper ist wiedereinmal ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, mit einem grausam düsteren und mitreissenden Fall, der einen auch nach dem Ende nicht so schnell loslässt. …
Mehr
Spannender Thriller
„Todeskäfig“ von Ellison Cooper ist wiedereinmal ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, mit einem grausam düsteren und mitreissenden Fall, der einen auch nach dem Ende nicht so schnell loslässt.
Junge Mädchen werden in einen Käfig gesteckt und verdursten qualvoll. Allein schon bei der Vorstellung läuft mir ein Schauer über den Rücken. Dazu schafft es die Autorin mit ihrem Schreibstil, dass man das Gefühl hat, man würde es am eigenen Leib miterleben, ohne das sie für diesen Effekt ins Detail gehen muss. Einfach richtig gut gemacht und auch für diejenigen geeignet, die es nicht ganz so blutig mögen.
Unsere Ermittelnde FBI Agentin Sayer Altair ist auf jeden Fall eine fähige Ermittlerin, die mir von Anfang an sympathisch war. Durch ihren schweren privaten Verlust, stürzt sie sich zunächst als Naturwissenschaftlerin in ihre Forschung, in der sie die Gehirne von Serientätern untersucht. Ich fand es sehr spannend, zu welchen Erkenntnissen sie da gelangen möchte und wie das alles mit dem Fall um das tote Mädchen im Käfig, zusammenhängt. Ein Thriller der mich mit vielen überraschenden und unvorhersehbaren Wendungen überzeugen konnte.
Ich freue mich, dass dies wohl der Auftakt zu einer hoffentlich (langen) Serie ist und der nächste Teil nicht allzu lang auf sich warten lässt. Eine absolute Leseempfehlung für alle Thriller-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für