Arno Strobel
MP3-CD
Sharing - Willst du wirklich alles teilen?
Psychothriller. 454 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Rotermund, Sascha
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Willst du wirklich alles teilen?Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Bis Bettina in die Hände eines Unbekannten gerät, der sie misshandelt und das im Darknet mit Tausenden Zuschauern teilt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kan...
Willst du wirklich alles teilen?
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Bis Bettina in die Hände eines Unbekannten gerät, der sie misshandelt und das im Darknet mit Tausenden Zuschauern teilt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann. Auch wenn er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen.
Sascha Rotermund, die deutsche Stimme von u. a. Benedict Cumberbatch und Jon Hamm, weiß genau, wie man die Thriller von Arno Strobel zu Adrenalin-Hörbüchern macht. Mit ihm wird "Sharing" zum Pflichtstück für hartgesottene Hörer.
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Bis Bettina in die Hände eines Unbekannten gerät, der sie misshandelt und das im Darknet mit Tausenden Zuschauern teilt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann. Auch wenn er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen.
Sascha Rotermund, die deutsche Stimme von u. a. Benedict Cumberbatch und Jon Hamm, weiß genau, wie man die Thriller von Arno Strobel zu Adrenalin-Hörbüchern macht. Mit ihm wird "Sharing" zum Pflichtstück für hartgesottene Hörer.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit uns. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller. Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier. http://www.arno-strobel.de

© HP Merten Fotodesign
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 454 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839819005
- Artikelnr.: 61617042
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Der Roman hat mich total gefesselt, ich konnte ihn nicht aus der Hand legen. Irina Quick Märkische Oderzeitung 20220116
Sacha Rothemund liest das Hörbuch einwandfrei. Das Thema schien mir interessant. Inhaltlich simpelstes Niveau. Plat, vorhersehbar und voller grottenschlechter langer unnötiger Dialoge! Hauptfigur auffallend irrational, weinerlich und unintelligent. Sehr unangenehm. Habe es abgebrochen. Nie …
Mehr
Sacha Rothemund liest das Hörbuch einwandfrei. Das Thema schien mir interessant. Inhaltlich simpelstes Niveau. Plat, vorhersehbar und voller grottenschlechter langer unnötiger Dialoge! Hauptfigur auffallend irrational, weinerlich und unintelligent. Sehr unangenehm. Habe es abgebrochen. Nie wieder etwas von diese Autor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Psychothriller
Das Ehepaar Markus und Bettina ist Inhaber eines Sharing-Unternehmens, da sie voll und ganz hinter diesem Nachhaltigkeitskonzept stehen. Doch dass man das Teilen auch anders auffassen kann, bekommen die beiden eines Tages am eigenen Leib zu spüren: Bettina wird …
Mehr
Gelungener Psychothriller
Das Ehepaar Markus und Bettina ist Inhaber eines Sharing-Unternehmens, da sie voll und ganz hinter diesem Nachhaltigkeitskonzept stehen. Doch dass man das Teilen auch anders auffassen kann, bekommen die beiden eines Tages am eigenen Leib zu spüren: Bettina wird entführt, misshandelt und im Darknet zur Schau gestellt. Markus bekommt sie nur zurück, wenn er genau das tut, was der Entführer von ihm will...
Das Cover gefällt mir gut, der Farbverlauf von blau zu gelb und das gelbe Klebeband ziehen den Blick auf sich.
Der Schreibstil ist wie von Arno Strobel gewohnt äußerst fesselnd, Sascha Rotermunds angenehme Stimme haucht den Figuren und der Geschichte Leben ein und seine deutliche Aussprache ermöglicht auch problemlos das Hören in einer schnelleren Geschwindigkeit. Die Story birgt einige Überraschungen und Wendungen in sich, ich habe das Hörbuch an einem Stück gehört und konnte gar nicht aufhören. Die Protagonisten sind glaubwürdig dargestellt und man fiebert richtig mit Markus mit. Die Auflösung finde ich ebenfalls sehr gelungen.
Das Hörbuch hat mich gut unterhalten und ich gebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In „Sharing. Willst du wirklich alles teilen?“ jagt Arno Strobel seinen Protagonisten gemeinsam mit seinen Lesern und Hörern durch Frankfurt am Main und Umgebung. Nichts ist wie es scheint und immer wieder nimmt die Handlung eine unverhoffte Wendung. Arno Strobel erweckt grauenhafte …
Mehr
In „Sharing. Willst du wirklich alles teilen?“ jagt Arno Strobel seinen Protagonisten gemeinsam mit seinen Lesern und Hörern durch Frankfurt am Main und Umgebung. Nichts ist wie es scheint und immer wieder nimmt die Handlung eine unverhoffte Wendung. Arno Strobel erweckt grauenhafte Bilder zum Leben - lässt dem Leser viel Raum zur einen Fantasie. Sein Thema ist brandaktuell und Sharing hoch im Kurs, seine Figuren wirken wie aus dem Leben gegriffen. Gelesen wird der Thriller von Sascha Rotermund, dem es mit seiner Art ganz hervorragend gelingt dem Ganzen die Krone aufzusetzen. Beim Hören schlug mir das Herz bis zum Hals, das Grauen schien beinahe greifbar. In nur zwei Tagen bin ich durch das Hörbuch geflogen, habe meine Umwelt vergessen und war versunken in Markus’ persönlichem Alptraum.
„Sharing. Willst du wirklich alles teilen?“ - furchteinflößend, fesselnd und mit Blick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bettina und Markus Kern führen ein erfolgreiches Sharing-Unternehmen. Doch dann wird Bettina entführt. Sie wird in einer "Show" im Darknet misshandelt. Plötzlich erhält das Teilen für Markus eine vollkommen neue, grausame Bedeutung. Um seine Frau wiederzusehen, …
Mehr
Bettina und Markus Kern führen ein erfolgreiches Sharing-Unternehmen. Doch dann wird Bettina entführt. Sie wird in einer "Show" im Darknet misshandelt. Plötzlich erhält das Teilen für Markus eine vollkommen neue, grausame Bedeutung. Um seine Frau wiederzusehen, muss sich Markus auf das Spiel des Entführers einlassen. Ein Spiel, das er nicht gewinnen kann und das schon bald eine weitere, perfide Wendung nimmt...
Auch dieser neue Strobel hat wieder einen aktuellen Hintergrund und startet ohne langatmiges Vorgeplänkel. Man ist sofort mitten im Geschehen und beobachtet gespannt, wie sich das Leben von Bettina und Markus Kern von einem Moment auf den anderen verändert. Handlungsorte und Protagonisten werden so beschrieben, dass man sich alles mühelos vorstellen und damit ganz auf das Geschehen einlassen kann.
Im Zentrum der Ereignisse steht Markus. Gemeinsam mit ihm versucht man herauszufinden, was und wer hinter Bettinas Entführung steckt. Die bereits früh aufgebaute Spannung kann nicht nur durchgehend gehalten werden, sondern sich sogar, von Seite zu Seite, steigern. Man gerät förmlich in den Sog der Ereignisse. Man weiß man schon bald nicht mehr, wem man vertrauen kann. Das geht sogar so weit, dass man nichts mehr ausschließen kann. Das perfide Spiel, das der Entführer mit Markus treibt, ist gnadenlos und nicht verhandelbar. Einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Denn die Handlung ist kaum vorhersehbar und übt deshalb einen ganz besonders spannenden Reiz aus.
Ein Pageturner, den man beinahe atemlos verschlingt!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als seine Frau entführt und im Darknet öffentlich mißhandelt wird, bricht für Markus eine Welt zusammen. Doch natürlich kommt es noch schlimmer und eine Hetzjagd beginnt, bei der jede Minute zählt.
Mit jedem Buch das ich von Arno Strobel lese, werde ich mehr Fan von …
Mehr
Als seine Frau entführt und im Darknet öffentlich mißhandelt wird, bricht für Markus eine Welt zusammen. Doch natürlich kommt es noch schlimmer und eine Hetzjagd beginnt, bei der jede Minute zählt.
Mit jedem Buch das ich von Arno Strobel lese, werde ich mehr Fan von ihm. Mit dieser Story hat er für mich einen Höhepunkt erreicht. Von Anfang bis Ende ein temporeicher Thriller, dem es nicht an Spannung mangelt. Ein Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte und bei dem man sich lange nicht sicher sein kann, wer hier der „Gute“ und wer der „Böse“ ist. Mehr möchte ich dazu gar nicht schreiben, weil ich keinesfalls spoilern möchte. Immer wieder habe ich in meiner Meinung zu den einzelnen Protagonisten geschwankt. Bis zum Schluß war ich nicht sicher, wer letztendlich die Fäden zieht. Es war einfach alles möglich!
Das Buch ließ sich, wieder einmal, flüssig und schnell lesen. Was zum einen natürlich dem Schreibstil geschuldet war, aber auch der Spannung, wie das Ganze wohl zu Ende geht.
Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Sie waren recht realitätsnah, da sie nicht nur schwarz-weiß gezeichnet waren. Dabei waren sie aber auch nicht sonderlich tiefgründig, was dem Tempo in dieser Geschichte geschadet hätte. So war für mich einfach alles stimmig.
Die Handlung war mitunter recht brutal und eindeutig, das ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Besonders die Szenen mit den Mißhandlungen sind kein leichter Stoff. Trotzdem hatte ich nicht den Eindruck, dass sich die Story durch Brutalität definiert, was mir beim Lesen sehr wichtig ist. Das Hauptaugenmerk lag dann doch eher auf der Hetzjagd durch die Nacht. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich selber eine Frau bin und keineswegs voyeuristisch. Ich habe in einigen anderen Rezensionen gelesen, so etwas könnte nur Männern mit abartigen Fantasien gefallen. Dem stimme ich so absolut nicht zu. Es handelt sich hier um ein Buch. Natürlich sind die Taten schrecklich. Aber das sollte man dennoch unterscheiden können. Wie gesagt, es ist nicht jedermanns Sache. Aber nur weil mir das Buch gefällt, „geile“ ich mich nicht daran auf, wie es mir als Leserin in anderen Rezensionen vorgeworfen wird. Aber ich will hier jetzt auch keine Diskussion darüber lostreten.
Gerne würde ich mehr auf den Inhalt eingehen, aber die Gefahr wäre zu groß, die anderen Leser dann doch noch auf die ein oder andere Spur zu führen und das möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Mit „Sharing“ habe ich endlich mal wieder einen Thriller gelesen, wie er mir gefällt und dieses Lesevergnügen möchte ich den anderen Lesern nicht vorenthalten. Mag das ein oder andere Klischee dabei gewesen sein, aber das Ende war für mich nicht vorhersehbar. Deshalb halte ich mich in dieser Rezension ausnahmsweise mal etwas bedeckter als üblich.
Ich bin schwer angetan und für mich ist dieses Buch definitiv eins der Besten von Arno Strobel, zumindest von den Büchern, die ich bisher von ihm gelesen habe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Zum Inhalt:
Willst du wirklich alles teilen?
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so …
Mehr
Zum Inhalt:
Willst du wirklich alles teilen?
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Bis Bettina in die Hände eines Unbekannten gerät, der sie misshandelt und das im Darknet mit Tausenden Zuschauern teilt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann. Auch wenn er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen.
Meine Meinung:
Markus und Bettina führen ein sehr erfolgreiches Unternehmen, "Sharing is Caring", dabei sollen Autos und auch Wohnungen geteilt werden.
Eines Abends ist Markus besorgt, seine Frau wollte nur noch mit einer Freundin etwas trinken gehen, doch sie kommt nicht nach Hause und ist auch nicht auf dem Handy nicht erreichbar.
Markus macht sich immer größere Sorgen. Dann bekommt er plötzlich eine Nachricht vom Handy seiner Frau. Bettina ist entführt worden und Markus bekommt einen Link, welcher ihn ins Darknet und zu einem Video führt. Markus soll zusehen, wie seine Frau im Netz "geteilt" wird.
Er wird Bettina nicht lebend wiedersehen und gerät selbst ins Visier der Polizei.
Doch wer steckt wirklich hinter der grausamen Tat? Ist es ein von langer Hand geplanter Rachefeldzug?
Ich habe in letzter Zeit den Eindruck geworden, dass ein Thriller ist nur noch gut ist, wenn möglichst brutale Beschreibungen darin vorkommen. Wo sind denn gute Psychothriller geblieben bei denen die Angst der Opfer spürbar ist, ohne dass sich irgendwelcher Grausamkeiten bedient würde? Als dann auch noch Markus' minderjährige Tochter verschwindet war ich raus.
Für mich war das definitiv nichts. Der Sprecher liest spannend und mitreißend- keine Frage, aber der Stoff ist mir persönlich zu abartig und in allen Einzelheiten geschildert, die wirklich kaum etwas der Phantasie überlassen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Traue nur Dir selbst
Markus und Bettina Kern leben mit Teenager-Tochter Leonie in gutsituierten Verhältnissen aufgrund eines vermieteten Wohnhauses und einem eigenen Carsharing-Unternehmens, das Thema Nachhaltigkeit ist ihnen sehr wichtig. Eines Abends wartet Markus auf seine Ehefrau, die sich …
Mehr
Traue nur Dir selbst
Markus und Bettina Kern leben mit Teenager-Tochter Leonie in gutsituierten Verhältnissen aufgrund eines vermieteten Wohnhauses und einem eigenen Carsharing-Unternehmens, das Thema Nachhaltigkeit ist ihnen sehr wichtig. Eines Abends wartet Markus auf seine Ehefrau, die sich nach dem Sport noch mit einer Freundin treffen wollte. Doch Bettina lässt die halbe Nacht auf sich warten. Dafür erhält Markus einen anonymen Anruf, der ihn über die Entführung von Bettina informiert und mit einem Link für das Darknet, der Markus‘ größte Ängste wahr werden lässt. Kaum hat er die Seite auf dem Computer geöffnet, muss er die Misshandlung seiner Frau mitansehen. Am Ende wird Bettina von Markus in einer Wohnung tot aufgefunden, die ihnen gehört. Aber die Entführer sind mit ihrem grausamen Spiel noch nicht am Ende: während Markus sich als vermeintlicher Mörder seiner eigenen Ehefrau nicht nur von der Polizei jagen lassen muss, wird seine Tochter Leonie ebenfalls entführt…
Arno Strobel hat mit „Sharing-Willst du wirklich alles teilen?“ einen rasanten Psychothriller vorgelegt, der den Leser von der ersten Seite an gefangen nimmt und bis zum Ende nicht mehr loslässt. Der flüssige und sehr bildhafte Schreibstil stellt den Leser sofort an Markus Seite, wo er alle Ereignisse hautnah mitverfolgt. Dabei hat man das Gefühl, der Autor schildert alles in Echtzeit, die Kapitel sind immer mit Uhrzeiten versehen. Über eingestreute Perspektivwechsel bekommt der Leser zudem Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt von Markus‘ Tochter Leonie während ihrer Entführung und kann ihre schreckliche Angst ebenso mitfühlen wie die von Markus. Schrecklich perfide gehen die Täter vor, so dass sich nicht nur der Leser manchmal fragt, ob Markus nicht doch der Täter ist. Auch das Umfeld von Markus lässt ihn sehr schnell fallen, kommt ihm nicht zur Hilfe, nicht mal sein eigener Schwiegervater steht auf seiner Seite. Dabei müsste dieser ihn doch am besten kennen. Markus ist schnell sehr allein und kann niemandem mehr über den Weg trauen, einzig Arbeitskollege Philliplässt ihn nicht im Stich. Aber auch dieser reagiert manchmal komisch, so dass der Leser selber nicht mehr weiß, ob nicht auch er zu den Übeltätern gehört. Strobel schraubt die Spannung immer weiter in die Höhe, zeitweilig liegen seine Beschreibungen sehr stark an der Grenze des Erträglichen, aber er beweist einmal mehr meisterlich, wie er den Leser mit gut gesetzten Worten manipulieren kann.
Die Charaktere sind einfach gehalten, jedoch spiegeln sie sehr glaubwürdig die ganze Spannbreite menschlicher Gefühle und Handlungsweisen wieder, was den Leser sofort mitreißt. Markus ist ein ganz normaler Geschäftsmann, sympathisch und offen. Für seine Familie kämpft er wie ein Löwe, doch wird er im Verlauf der Geschichte auch immer mehr zum Rätsel für den Leser. Tochter Leonie ist wohlerzogen, gerade deshalb bringt sie mit ihren Aussagen ihren Vater in Bedrängnis. Als Leser kann man sich nicht sicher sein, wer gut ist oder zu den Bösen gehört. Das gilt auch für Markus‘ Kollege Phillip, Zufallsbekanntschaft Juss, Bettinas Freundin Sarah oder die ermittelnden Polizeibeamten.
„Sharing-Willst du wirklich alles teilen?“ ist ein sehr fesselnder Psychothriller, der den Leser auf eine rasante Jagd einlädt und erst mit dem finalen Schluss wieder entlässt. Dabei muss er sich einem Verwirrspiel erster Klasse stellen und herausfinden, wer richtig und wer falsch spielt. Verdiente Leseempfehlung für Sogwirkung und Überraschungsmoment!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Markus betreibt mit seiner Frau Bettina ein Sharing-Unternehmen für Autos und Wohnungen. Ihr Lebensmotto ist, daß man nicht alles selbst besitzen muß, sondern teilen soll. Eines Abends kommt Bettina nicht aus dem Fitness-Studio zurück. Markus erhält einen Link ins Darknet …
Mehr
Markus betreibt mit seiner Frau Bettina ein Sharing-Unternehmen für Autos und Wohnungen. Ihr Lebensmotto ist, daß man nicht alles selbst besitzen muß, sondern teilen soll. Eines Abends kommt Bettina nicht aus dem Fitness-Studio zurück. Markus erhält einen Link ins Darknet und erfährt, daß Bettina dort öffentlich mißhandelt wird, will er sie lebend wiedersehen, darf er niemanden einweihen. Dies ist der Beginn eines perfiden Spieles...
Arno Strobel hat es wieder geschafft. "Sharing - Willst du wirklich alles teilen" hat mich dermaßen begeistert, daß ich das Buch richtig verschlungen habe. Er hat die Charaktere so geschaffen, daß man eigentlich denkt, sie zu kennen. Doch im Laufe der Handlung wird der erste Eindruck immer fragwürdiger und man zweifelt an jedem. Hinterher habe ich hier niemandem mehr getraut - noch nicht einmal Markus. Jeder scheint hier ein Geheimnis zu haben und ein falsches Spiel zu spielen. Die Handlung ist extrem spannend. Die Erlebnisse von Markus und das Geschehen im ihn herum sind einfach gelungen. Man bekommt es mit einer rasanten Fahrt von einem Ziel zum nächsten zu tun und fühlt seine Verzweiflung und die aufkommenden Zweifel an sich selbst überdeutlich. Die eingestreuten Kapitel, die die Erlebnisse der Opfer schildern, erzeugen Gänsehaut. Hier fließen Angst und Verzweiflung aus jedem Satz und es wird wirklich psychologisch gut gearbeitet! Arno Strobel schreibt auch hier wieder - wie von ihm gewohnt - sehr leicht und unterhaltsam. Er fesselt schon durch seinen gekonnten Stil, der es gar nicht nötig hat mit Effekthascherei zu arbeiten.
Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen - es bereitet spannende Lesestunden!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
+++Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel+++
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und …
Mehr
+++Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel+++
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen.
Bis Bettina in die Hand eines Unbekannten gerät, im Darknet öffentlich misshandelt wird und das Teilen plötzlich eine andere Dimension annimmt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann. Auch wenn er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen.
»Bei Arno Strobels Thrillern brauchen Sie kein Lesezeichen, man kann sie sowieso nicht aus der Hand legen. Packend und nervenzerreißend!« Sebastian Fitzek
Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt.
Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller.
Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubend spannend, bis zur letzten Seite
Markus und seine Frau Bettina betreiben erfolgreich eine Car-Sharing-Firma. Als Markus eines Abends auf seine Frau wartet, wartet er vergeblich. Bis er einen Anruf bekommt, der sein Leben augenblicklich in einen wahren Albtraum verwandelt.
Arno …
Mehr
Atemberaubend spannend, bis zur letzten Seite
Markus und seine Frau Bettina betreiben erfolgreich eine Car-Sharing-Firma. Als Markus eines Abends auf seine Frau wartet, wartet er vergeblich. Bis er einen Anruf bekommt, der sein Leben augenblicklich in einen wahren Albtraum verwandelt.
Arno Strobel schafft eine düstere Atmosphäre in einer kalten, dunklen Nacht. Er lässt einen ganz dicht an Markus ran und so erlebt man seine Ängste, Zweifel, Beklemmungen und Befürchtungen hautnah mit. Das Schlimmste ist ja immer, wenn man bei Psychothrillern das Gefühl hat, so könnte es vielleicht wirklich sein und bei einigen Stellen bekam ich dieses Gefühl. Gleichzeitig setzt bei mir dann das Gedankenspiel ein, was würde ich tun und hoffentlich komme ich nie in so eine ähnliche Situation.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, da kommt man flott vorwärts, die kurzen Kapitel tun dann ihr übriges und man gerät förmlich in einen Lesesog.
Die ganze Art und Weise hat mich unglaublich an das Buch gefesselt und ich musste es in einem Rutsch durchlesen, so gibt es von mir volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für