Simon Farnaby
MP3-CD
Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1 (MP3-CD)
Ungekürzte Ausgabe, Lesung. 480 Min.
Übersetzung: Weber, Mareike;Gesprochen: Lippe, Jürgen von der
Sofort lieferbar
Statt: 19,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Wenn ein ungepflegter Hexenmeister auf die nächste Beyoncé trifft ...Rosie ist ein Mädchen für den zweiten Blick - eher untalentiert und nicht besonders hübsch. Blöd nur, dass sie davon träumt, in die Fußstapfen Beyoncés zu treten. Ihre zerrüttete Familie ist da keine Hilfe: Papa ist tot, Mama ein abgehalfterter Popstar der 90er, der Bruder ein pubertierender Pfau und Meerschweinchen Pupsie köttelt ununterbrochen. Doch Rosies Aussichten auf ein Leben als Popstar verbessern sich, als Merdyn, ein Hexenmeister aus dem Mittelalter, in ihr Leben tritt. Merdyn ist zwar nicht der Gepflegte...
Wenn ein ungepflegter Hexenmeister auf die nächste Beyoncé trifft ...
Rosie ist ein Mädchen für den zweiten Blick - eher untalentiert und nicht besonders hübsch. Blöd nur, dass sie davon träumt, in die Fußstapfen Beyoncés zu treten. Ihre zerrüttete Familie ist da keine Hilfe: Papa ist tot, Mama ein abgehalfterter Popstar der 90er, der Bruder ein pubertierender Pfau und Meerschweinchen Pupsie köttelt ununterbrochen. Doch Rosies Aussichten auf ein Leben als Popstar verbessern sich, als Merdyn, ein Hexenmeister aus dem Mittelalter, in ihr Leben tritt. Merdyn ist zwar nicht der Gepflegteste und möchte Pupsie braten, aber Rosie sieht in ihm ihre Chance auf die ganz große Karriere. Wird ihr Traum in Erfüllung gehen, und wird ihr neuer Freund ganz nebenbei auch die kaputte Familie zusammenführen können?
Simon Farnaby, Drehbuchautor von Paddington 2, bringt zwei radikale Außenseiter zueinander und verwickelt sie in ein herzerwärmendes Märchenabenteuer, das an Werke von Monty Python und David Walliams erinnert.
Jürgen von der Lippe, Vollblut-Entertainer und Meister des feinsinnigen Humors, liest diese schräge Komödie für Klein und Groß mit Humor und rotzfrechem Schalk im Nacken.
Rosie ist ein Mädchen für den zweiten Blick - eher untalentiert und nicht besonders hübsch. Blöd nur, dass sie davon träumt, in die Fußstapfen Beyoncés zu treten. Ihre zerrüttete Familie ist da keine Hilfe: Papa ist tot, Mama ein abgehalfterter Popstar der 90er, der Bruder ein pubertierender Pfau und Meerschweinchen Pupsie köttelt ununterbrochen. Doch Rosies Aussichten auf ein Leben als Popstar verbessern sich, als Merdyn, ein Hexenmeister aus dem Mittelalter, in ihr Leben tritt. Merdyn ist zwar nicht der Gepflegteste und möchte Pupsie braten, aber Rosie sieht in ihm ihre Chance auf die ganz große Karriere. Wird ihr Traum in Erfüllung gehen, und wird ihr neuer Freund ganz nebenbei auch die kaputte Familie zusammenführen können?
Simon Farnaby, Drehbuchautor von Paddington 2, bringt zwei radikale Außenseiter zueinander und verwickelt sie in ein herzerwärmendes Märchenabenteuer, das an Werke von Monty Python und David Walliams erinnert.
Jürgen von der Lippe, Vollblut-Entertainer und Meister des feinsinnigen Humors, liest diese schräge Komödie für Klein und Groß mit Humor und rotzfrechem Schalk im Nacken.
Simon Farnaby ist Schauspieler und Drehbuchautor, unter anderem vom beliebten Film Paddington 2. Merdyn, seine erste Kinderbuchreihe, wurde auf Anhieb zum Bestseller. Wenn er nicht gerade schreibt oder als Schauspieler arbeitet, zaubert er gern - mehr oder weniger erfolgreich - in seinem Garten. Mareike Weber studierte Literatur- und Verlagswissenschaften in Bamberg, Edinburgh und Stirling. Für Verlage auf beiden Seiten des Kanals hat sie zahlreiche Bücher begutachtet, vermittelt und übersetzt. Ihre besondere Leidenschaft gehört dabei schon immer der Literatur für junge Leser. Inzwischen lebt Mareike Weber mit ihrer Familie in Schottland, ist aber weiterhin in der deutschen Sprache zu Hause und übersetzt englische Kinder- und Jugendbücher. Jürgen von der Lippe, bekannt aus vielen Fernsehshows, füllt allabendlich die größten Hallen der Republik mit seinen humorvollen Bühnenprogrammen. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Originaltitel: The Wizard in my Shed
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 491 Min.
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839842638
- Artikelnr.: 61534479
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
»Ich habe mehrfach beim Hören laut gelacht, weil Jürgen von der Lippe das ganze Spektakel irre lustig vorträgt, manche Wörter wunderbar pointiert ausspricht ('Pup-sie') und jede Figur einen Stimm-Charakter bekommt. Ein genialer Einstieg ins Thema Mittelalter.« Agnes Sonntag, DER SPIEGEL, 29.08.2022 Agnes Sonntag Der Spiegel 20220829
Dieses Hörbuch wurde mir wärmstens empfohlen und da ich nicht mehr aufs Buch warten wollte, bis es in unserer Bücherei entleihbar wäre, habe ich mir die Hörversion einverleibt. Zuerst wusste ich nicht so recht, ob mir die Geschichte richtig gefällt, doch Jürgen von …
Mehr
Dieses Hörbuch wurde mir wärmstens empfohlen und da ich nicht mehr aufs Buch warten wollte, bis es in unserer Bücherei entleihbar wäre, habe ich mir die Hörversion einverleibt. Zuerst wusste ich nicht so recht, ob mir die Geschichte richtig gefällt, doch Jürgen von der Lippe hat das Buch so grandios vertont mit allen Geräuschen und den Stimmwechseln, das ich riesigen Spaß hatte, der Geschichte zu lauschen.
Rosie will Profisängerin werden, um ihre Familie wieder heil zu machen. Denn nach dem Tod des Vaters ist ihre Mutter ständig traurig. Als sie dann auf Merdyn trifft, der auch noch ihr heißgeliebtes Meerschweinchen Pupsie verspeisen möchte, ist das Chaos vorprogrammiert. Denn ein Hexenmeister aus dem 6. Jahrhundert in der Neuzeit kennt sich eben nicht aus mit den richtigen Gepflogenheiten.
Das Buch ist einfach wunderbar. Zuerst war ich etwas traurig, da Rosie so traurig war. Ihre Familie ist zerrüttet, ihr Bruder abweisend in der Öffentlichkeit und ihre Mutter resigniert. Doch Rosie macht weiter und beherzigt den Rat ihres Vaters, dass jeder etwas Besonderes ist und jeder etwas kann. Denn niemand ist zwar perfekt, aber jeder liebenswert. Diese Botschaft, wie auch die beginnende Freundschaft und auch die Familie, die sich ihrer wieder bewusst wird, machen diese Geschichte tiefergehend als erwartet. Und dann sind da noch die lustigen Kapitelüberschriften und kurzen Sprachgesänge am Ende des Kapitels, richtig gut.
Toll fand ich auch die Informationen über die Natur, Meerschweinchen (Ich liebe Pupsie! Einfach nur grandios die Szenen mit dem Meerschweinchen) und das Mittelalter. Auch die Verständnisprobleme von Merdyn bringen gute Laune, seien es die Schadphones oder ähnliches, irgendwie stimmt das letztendlich ja doch alles.
Ins Buch habe ich jedoch auch noch geschaut und ich muss sagen, dass mir auch die Version gefallen hat und man sie selbst wunderbar vorlesen kann.
Ein witziges, magisches Abenteuer mit liebenswerten Charakteren. Sensationell vertont von Jürgen von der Lippe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch!Das Cover ist bereits ein Hingucker in seinen bunten Töne, denn hier steht eine ganz schrulliger Zauberer- ich habe auch bereits ein Auge auf das E-book geworfen - aber restlos überzeugt wurde ich von der Leseprobe auf der Website des Verlegers und bei Amazon und durch die …
Mehr
Magisch!Das Cover ist bereits ein Hingucker in seinen bunten Töne, denn hier steht eine ganz schrulliger Zauberer- ich habe auch bereits ein Auge auf das E-book geworfen - aber restlos überzeugt wurde ich von der Leseprobe auf der Website des Verlegers und bei Amazon und durch die Illustrationen natürlich auch, sowie den kindgerechten Schreibstil des Autors. Schon während den ersten Seiten hat mich die Geschichte gepackt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hinter dem überaus farbenfrohen Cover verbirgt sich eine unglaublich witzige Geschichte, die nicht nur Kinder gut unterhält. Auch wenn das Print schon ein absoluter Hingucker ist, muss ich doch gestehen, dass mich das Hörbuch fast vom Hocker gehauen hat. Sprecher Jürgen von der …
Mehr
Hinter dem überaus farbenfrohen Cover verbirgt sich eine unglaublich witzige Geschichte, die nicht nur Kinder gut unterhält. Auch wenn das Print schon ein absoluter Hingucker ist, muss ich doch gestehen, dass mich das Hörbuch fast vom Hocker gehauen hat. Sprecher Jürgen von der Lippe ist einfach zum Brüllen komisch und vertont dieses Schmankerl perfekt. Die Variationsfähigkeit seiner Stimme ist grandios und man hat beim Hören das Gefühl, verschiedenen Sprechern zu lauschen.
Aber auch wenn ein Hörbuch mit der Qualität des Sprechers steht und fällt, muss ich doch noch die Story lobend erwähnen. Die Idee ist erfrischend und die Figuren in ihrer skurrilen Art einfach nur toll. Mit einem Dauergrinsen im Gesicht habe ich das magische Abenteuer verfolgt und mit den ungewöhnlichen Freunden mitgefiebert.
Wer humorvolle Geschichten voller Fantasy und Spannung mag, wird dieses Buch lieben – egal ob gelesen oder vorgelesen. Ich kann es euch nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mittelalter trifft auf Neuzeit
Jürgen von der Lippe intoniert diese ungekürzte Hörbuch-Lesung .
Problemlos bin ich in die Geschichte gestartet und den unterschiedlichen Tonfarben von Herrn von der Lippe konnte ich gut folgen und so auch die einzelnen Charaktere unterscheiden. Er …
Mehr
Mittelalter trifft auf Neuzeit
Jürgen von der Lippe intoniert diese ungekürzte Hörbuch-Lesung .
Problemlos bin ich in die Geschichte gestartet und den unterschiedlichen Tonfarben von Herrn von der Lippe konnte ich gut folgen und so auch die einzelnen Charaktere unterscheiden. Er setzt die verschiedenen Figuren authentisch um .
Auf diese Weise wird das Hörbuch lebendig.
Die Vorlage stammt von Simon Farnaby und nicht nur das farbenfrohe Cover,auch die Ideen kommen einem Feuerwerk gleich .
Es handelt von Merdyn,einem Zauberer,der vom finsteren Mittelalter ins 20.Jahrhundert gerät .Auf seiner Suche nach dem Rückweg gerät er von einem Missgeschick ins andere und findet viele Verbündete . Darunter Rosie ,die grad eine große Enttäuschung erlebt hat.
Es geht in dieser Geschichte um Anerkennung , Zusammenhalt und Mut.
Gespannt verfolge ich diese rasante und spannende Geschichte .Der Spannungsbogen wird bis zum Ende gehalten.
Ich hatte sehr viel Spaß mit Merdyn ,Rosie und Meerschwein Pupsie(der Name ist Programm) und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Fazit:An diesem Hörbuch haben auch Erwachsene Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Rosie möchte die nächste Beyoncé werden, doch ihre Familie ist da wirklich keine Hilfe. Als sie aus Merdyn trifft hat sie große Hoffnungen, dass er ihr helfen kann. Denn er ist ein großer Hexenmeister aus dem Mittelalter, allerdings hat er es eher auf ihr …
Mehr
Zum Inhalt:
Rosie möchte die nächste Beyoncé werden, doch ihre Familie ist da wirklich keine Hilfe. Als sie aus Merdyn trifft hat sie große Hoffnungen, dass er ihr helfen kann. Denn er ist ein großer Hexenmeister aus dem Mittelalter, allerdings hat er es eher auf ihr Meerschweinchen abgesehen, dass er gerne braten möchte.
Meine Meinung:
Ich hatte das Buch als Hörbuch und ganz ehrlich unbedingte Empfehlung, das Buch als Hörbuch zu genießen. Jürgen von der Lippe ist so gut in seinem Vortrag. Er schlüpft gekonnt in die einzelnen Rollen und macht die Geschichte dadurch extrem lebendig und sehr amüsant. Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert.Ich kann mir auch vorstellen, dass Kinder das Buch und auch das Hörbuch lieben würden, denn es hat viel Fantasie, aber auch sehr viel Humor, Antihelden, die einem immer mehr ans Herz wachsen und einfach ein tolle Geschichte.
Fazit:
Einfach nur super
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Davon abgesehen, dass das Buch von meiner Jugendliebe Jürgen von der Lippe - also wie man einen Vater liebt - eingesprochen wurde, war das Buch auch sonst urkomisch. Die Kapitelüberschriften strotzen vor Humor und die kleinen Reime am Ende eines Kapitel waren einfach Zucker. Ich finde der …
Mehr
Davon abgesehen, dass das Buch von meiner Jugendliebe Jürgen von der Lippe - also wie man einen Vater liebt - eingesprochen wurde, war das Buch auch sonst urkomisch. Die Kapitelüberschriften strotzen vor Humor und die kleinen Reime am Ende eines Kapitel waren einfach Zucker. Ich finde der erste Satz des Klappentext verrät schon sehr viel über den Witz der Geschichte. Ich fand auch die kleinen versteckten Botschaften in der Geschichte schön, denn Merdyn hätte es, obwohl er ja der mächtigste Zauberer aller Zeiten ist, nie im Leben alleine geschafft - oder gar überlebt -, wenn er nicht diese Menschen getroffen hätte, die ihm zeigten, wie wichtig Freundschaft sein kann.
Zudem habe ich noch nirgendwo so viel über Meerschweinchen und ihre Köttel gelernt. Das klingt super sarkastisch und vermutlich, zumindest wer mich kennt, unterstellt mir dies auch mit der Aussage, aber gar nicht. Ich habe mich so unglaublich scheckig gelacht. Überhaupt war Pupsie mein absoluter Liebling der Geschichte und was soll ich sagen, ich werde Meerschweinchen nie wieder mit den selben Augen sehen. Wer also eine unterhaltsame sowie zauberhafte Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und alte überhebliche Hexenmeister bzw. Zauberer sucht, der ist hier auf jeden Fall gut bedient. Wer zudem noch eine Schwäche für den guten Jürgen hat, der schwebt auf Wolke 7. Außerdem lernt man noch andere Dinge, wichtige Dinge, für's Leben, wie beispielsweise unglaublich viele wichtige Worte, die man heute so gar nicht mehr verwendet, aber ihr Klang einfach so toll ist, aber kaum beleidigend wirkt.
Fazit:
Eine absolute Hörempfehlung, die zum herzhaften Lachen verleitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolles, magisches Abenteuer
Wer kennt sie nicht, die Abenteuer des mächtigen Magiers Merlin - pardon: Merdyn. Niemand?! Diese enttäuschende Erkenntnis ist nur eines von vielen Problemen, welches Hexenmeister Merdyn machen muss, als er ungeplant eintausendfünfhundert Jahre aus …
Mehr
Humorvolles, magisches Abenteuer
Wer kennt sie nicht, die Abenteuer des mächtigen Magiers Merlin - pardon: Merdyn. Niemand?! Diese enttäuschende Erkenntnis ist nur eines von vielen Problemen, welches Hexenmeister Merdyn machen muss, als er ungeplant eintausendfünfhundert Jahre aus dem finsteren Mittelalter in die Zukunft geschickt wird. Dort trifft er auf die junge Rosie und ihr Meerschweinchen Pupsie (nein, Meerschweinchen sind nicht zum Essen da!), die von dem wirren Zausel zunächst wenig beeindruckt ist. Dennoch dauert es nicht lang, und die beiden erleben magische Abenteuer, treffen auf Erzfeinde und müssen ein wenig über sich hinauswachsen, um glücklich zu sein.
Das Buch ist urkomisch. Nicht nur, weil es zu jeder Menge Missverständnissen kommt, wenn jemand aus dem 6. Jahrhundert mit der unsrigen Zeit konfrontiert wird. Das Buch ist ein regelrechter Angriff auf die Lachmuskeln - da muss Magie im Spiel sein. Neben jeder Menge faszinierender Ideen und Wortspielereien. Natürlich gibt es auch das ein oder andere Abenteuer, schließlich ist Merdyns Erzfeind weiterhin hinter ihm her. Neben der schrägen Handlung wird zudem jedes Kapitel mit einem Reim begonnen und beendet, hier und da bereichern Illustrationen die Story.
Mit diesem Buch ist dem Autor ein genial-verrücktes, magisch-schräges und einfach urkomisches Leseabenteuer geglückt. Wer das Buch nicht liest verpasst was. Einfach be-zauber-nd!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rosie hat nur ein Ziel. Sie möchte eine berühmte Sängerin werden. In der Schule tritt sie auf und…. Es ist entsetzlich. Sie wird ausgelacht und ihr Auftritt in den Social Media veröffentlicht. Traurig geht sie nach Hause. Doch ihr Bruder und ihre Mutter sind ihr keine …
Mehr
Rosie hat nur ein Ziel. Sie möchte eine berühmte Sängerin werden. In der Schule tritt sie auf und…. Es ist entsetzlich. Sie wird ausgelacht und ihr Auftritt in den Social Media veröffentlicht. Traurig geht sie nach Hause. Doch ihr Bruder und ihre Mutter sind ihr keine Hilfe. Alle haben eigene Probleme. Keiner kümmert sich um den anderen. Eine kaputte Familie.
Nun denkt Rosie an ihren verstorbenen Vater. Der glaubte an sie und unterstützte sie. Rosie will unbedingt eine große Karriere starten. Aber hier ist es nicht möglich. Da läuft sie von Zuhause weg. Und nimmt auch ihr Meerschweinchen Pupsie mit. Im benachbarten Wald stößt sie auf einen merkwürdigen, sehr schmutzigen und stinkenden Mann. Der behauptet, der größte Hexenmeister der Welt zu sein und er könnte ihr bei ihrem Traum helfen.
Rosie, Pupsie und Merdyn tun sich zusammen.
Eine sehr komische Geschichte wird hier erzählt. Kurze Kapitel, comicartige Sprüche, witzige Zeichnungen unterstützen die Erzählung. Sehr phantasievoll wird hier fabuliert. Merdyns Sprache ist sehr sehr altmodisch. Einfach nett. Allerdings werden auch Probleme unserer Zeit angesprochen.
Ein toller frischer Roman. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schockschwerenot! Was für ein Buch!
Es beginnt schon damit, dass wir direkt angesprochen werden. Gleich zum Start, aber auch immer wieder im Buch. Das beamt einen sofort hinein und macht einen fast zum Teil der Geschichte, man ist ganz nah dran.
Kurz zur Handlung: Rosie ist ein kleines …
Mehr
Schockschwerenot! Was für ein Buch!
Es beginnt schon damit, dass wir direkt angesprochen werden. Gleich zum Start, aber auch immer wieder im Buch. Das beamt einen sofort hinein und macht einen fast zum Teil der Geschichte, man ist ganz nah dran.
Kurz zur Handlung: Rosie ist ein kleines Mädchen und möchte eine berühmte Sängerin werden. Dumm nur, dass sie gar nicht gut singen kann. Außerdem lebt sie mit ihrer Mutter und ihrem Teenie-Bruder zusammen und die kleine Familie ist immer noch schwer getroffen vom Tod des Vaters. Ziemlich traurige Ausganglage.
Rosie hat dann noch Pupsie, ihr Meerschweinchen, das aber gar keine so tragende Rolle im Buch hat. Vielmehr beschränkt es sich größtenteils auf...naja, der Name verrät es schon & weitergehende Körperausscheidungen.
Doch dann tritt Merdyn, ein ehemals großer Hexenmeister in ihr Leben. Jetzt aber dummerweise verbannt, vom Mittelalter in unsere Zeit und alleine das bringt sehr viele, sehr lustige Turbulenzen.
Das Buch ist so richtig schön schräg. Witzig-schräg, nicht sinnlos schräg, wohlgemerkt. Echter britischer Humor, kindgerecht (und erwachsenengerecht). Besonders witzig fand ich die mittelalterlichen Flüche und sonstigen Wörter samt Übersetzung. Ob Hahnepampel, Tranfunzel oder Maulmacher, hier kann man seinen Wortschatz vortrefflich erweitern.
Das Lesen ist ein Vergnügen, der Fließtext wird immer wieder mit unterschiedlichen Schrifttypen und Größen unterbrochen, sehr gelungen.
Und dann ist das natürlich die Story, die zunehmend spannender und sehr aufregend wird! Und zum Schluss auch noch rührend, hach.
Ein rundum gelungenes Buch, kaum zu glauben, dass es das Kinderbuchdebut des Autors ist. Hoffentlich folgen da noch ganz, ganz viele weitere Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzig & total verrückt !
„Merdyns magische Missgeschicke - Zaubern will gelernt sein!“ ist das erste Kinderbuch des Schauspielers und Autors Simon Farnaby für junge Leser ab acht Jahren.
Nachdem der Hexenmeister Merdyn aus dem Jahr 511 in die Gegenart verdammt wurde, …
Mehr
Witzig & total verrückt !
„Merdyns magische Missgeschicke - Zaubern will gelernt sein!“ ist das erste Kinderbuch des Schauspielers und Autors Simon Farnaby für junge Leser ab acht Jahren.
Nachdem der Hexenmeister Merdyn aus dem Jahr 511 in die Gegenart verdammt wurde, meint er in der Hölle gelandet zu sein. Mit den ganzen Veränderungen der letzten Jahrhunderte ist er total überfordert und mit seinem merkwürdigen Äußerem fällt er direkt überall auf. Für die Schülerin Rosie ist gerade der Traum Sängerin zu werden geplatzt und nun treffen die beiden aufeinander. Nach dem ersten Schreck ergänzen sich die beiden gut. Merdyn möchte Rosie bei der Verwirklichung ihres Traums helfen und Rosie versucht dafür zu sorgen, dass Merdyn nicht total aus dem Rahmen fällt. Eigentlich wäre die Situation so schon witzig genug. Aber dazu gibt es auch noch Pupsie, das redselige Meerschweinchen von Rosie und einen alten Feind aus Merdyns Vergangenheit.
Das Buch lässt sich leicht lesen. Die Ereignisse sind lebendig geschildert und - anders kann ich es nicht sagen - ziemlich abgefahren. Über die Ideen des Autors musste ich einfach lachen. Die Missverständnisse, die entstehen können, wenn hunderte von Jahren zwischen zwei Personen liegen, sind einfach zu witzig.
Sowohl die kurz gereimten Kapitelüberschriften als auch die kurzen Verse am Ende eines jeden Kapitels haben mir gut gefallen. Die Gestaltung des gesamten Buches ist in sich stimmig. Die knalligen, grellen Farben des Covers passen zu der verrückten Handlung. Im Buch befinden sich zahlreiche Zeichnungen der Illustratorin Claire Powell, die die Handlung ebenso gelungen abrunden wie die verschiedenen Schrifttypen, welche die Handlung zusätzlich lebendig werden lassen.
Ich fand das Buch äußerst amüsant und würde gerne mehr von Merdyn, Rosie und Pupsie lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote