Romy Hausmann
MP3-CD
Liebes Kind
648 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Landa, Leonie; Deutschmann, Heikko; Tscharre, Ulrike C.
Sofort lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Schockierend, berührend, unvorhersehbar: Ein Thriller-Debüt der ExtraklasseEine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie über einen »Zirkulationsapparat«. Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht - und der Alptraum geht weiter. Denn vieles deutet darauf hin, dass der Entführ...
Schockierend, berührend, unvorhersehbar: Ein Thriller-Debüt der Extraklasse
Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie über einen »Zirkulationsapparat«. Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht - und der Alptraum geht weiter. Denn vieles deutet darauf hin, dass der Entführer sich nun zurückholen will, was ihm gehört.
Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie über einen »Zirkulationsapparat«. Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht - und der Alptraum geht weiter. Denn vieles deutet darauf hin, dass der Entführer sich nun zurückholen will, was ihm gehört.
Romy Hausmann, 1981 geboren, war Redaktionsleiterin bei einer Münchner Fernsehproduktion. Dort hat sie mit zahlreichen Menschen gearbeitet und von deren Leben erzählt: von misshandelten Ehefrauen, somalischen Kriegsflüchtlingen, vernachlässigten Kindern. Mittlerweile arbeitet sie frei fürs Fernsehen und schreibt regelmäßig für den Blog www.mymonk.de. Im Februar 2019 veröffentlichte sie 'Liebes Kind', ihr Thrillerdebüt, das gleich nach erscheinen an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste stürmte und mit dem Crime Cologne Award 2019 ausgezeichnet wurde. Romy Hausmann wohnt mit ihrer Familie in einem abgeschiedenen Waldhaus in der Nähe von Stuttgart. Leonie Landa, geboren 1994, begann bereits mit acht Jahren ihre Schauspielausbildung an der Theaterschule Zeppelin in Hamburg. Neben Auftritten in Fernsehserien wie 'Morden im Norden' und 'Rote Rosen' ist sie als Sprecherin tätig und unter anderem in Cornelia Funkes 'Tintenwelt'-Trilogie zu hören. Heikko Deutschmann, geboren 1962 in Innsbruck, studierte Schauspiel in Berlin und spielte u. a. im Ensemble der Berliner Schaubühne, später in Hamburg, Köln und Zürich. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus preisgekrönten Produktionen wie 'Der Laden' und 'In Sachen Kaminski', aus Serien wie 'Polizeiruf 110' und 'Der Kriminalist' sowie aus der ZDF-Reihe 'Inga Lindström'. Er ist ein ebenso vielseitiger Hörbuchsprecher und hat neben Bestsellern von Guillaume Musso und Jo Nesbø Klassiker von Friedrich Schiller und Stendhal eingelesen. Ulrike C. Tscharre stand in den unterschiedlichsten Theaterstücken auf der Bühne und für Fernsehserien und -filme wie dem Dominik-Graf-Mehrteiler 'Im Angesicht des Verbrechens' sowie dem WDR-Psychothriller 'Lösegeld' vor der Kamera. Als Sprecherin wirkte sie in den Wallander-Hörspielen mit und las u. a. 'Schlaflose Nacht' von Margriet de Moor.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 648 Min.
- Erscheinungstermin: 2. November 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869092751
- Artikelnr.: 59202483
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
PSYCHOTHRILL DE LUXE Caren Hodel Tina 20200407
Brilliantes Thrillerdebüt
Er macht den Tag. Und die Nacht. Wie Gott.
Eine fensterlose Hütte tief im Wald. Eine entführte, junge Frau und zwei Kinder, gefangen in diesem Verlies, in dem strenge Regeln herrschen, aufgestellt und überwacht vom Vater. Der gesamte Familienalltag …
Mehr
Brilliantes Thrillerdebüt
Er macht den Tag. Und die Nacht. Wie Gott.
Eine fensterlose Hütte tief im Wald. Eine entführte, junge Frau und zwei Kinder, gefangen in diesem Verlies, in dem strenge Regeln herrschen, aufgestellt und überwacht vom Vater. Der gesamte Familienalltag reglementiert, selbst die Toilettengänge.
Der Thriller beginnt jedoch genialerweise dort, wo andere enden - als der Frau die Flucht aus der Hütte gelingt...
Romy Hausmann ist ein wirklich großartiges, herausragendes Thrillerdebüt gelungen, dass mich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat. Das Buch ist ein wahrer Pageturner, den man kaum zur Seite legen kann. Er ist schon jetzt mein Highlight für 2019, bestens geeignet um die Bestsellerlisten zu stürmen.
Die Handlung ist genial konstruiert und birgt einige Wendungen und Überraschungen. Immer, wenn ich dachte, jetzt habe ich die Dimensionen des Ganzen erfasst, gab es eine überraschende Wende, die alles wieder in Frage stellte. Bis zum packenden Finale wusste ich nicht wirklich, wer der Peiniger ist und lag mit meiner Vermutung total daneben.
Die Autorin erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. So kommen abwechselnd die 13-jährige Hannah, das Entführungsopfer selbst, sowie der Vater der entführten Lena zu Wort. Der Erzählstil ist immer der jeweiligen Person angepasst, was den Leser tief in die Gefühlswelt und die Gedanken der verschiedenen Personen blicken lässt und so auch verschiedene Blickwinkel auf die Ereignisse zulässt.
Durch die Entführte erfährt man in Rückblenden die schrecklichen Details ihrer Gefangenschaft in der Hütte und erhält einen grausamen Einblick in die erlittene psychische und physische Gewalt sowie die Auswirkungen auf ihr weiteres Leben. Erschütternd ist auch Hannahs Part. Sie erscheint sehr kindlich und altklug, aber keineswegs wie eine 13-jährige, eine Folge ihrer Gefangenschaft. Ihre Perspektive hat mich am meisten erschüttert. Durch Lenas Vater erhält man Einblick in die Gefühlslage der Eltern des Entführungsopfers, die ihre entführte Tochter nie aufgaben und alles in Bewegung setzten, um sie zu finden.
Besonders die Rückblicke in die Zeit der Gefangenschaft in der Hütte verlangen dem Leser einiges ab und haben bei mir viele Emotionen geweckt - Mitleid, Ekel Abscheu, Trauer, Unglauben aber auch Spannung, wie es wohl endet. Dadurch, dass es in der Realität tatsächlich schon ähnliche Fälle gab (Kampusch, Fritzl) erhielt die Handlung etwas ungeheuer authentisches und schockierendes. Ich habe selten einen Thriller gelesen, der mich emotional so mitgenommen hat.
„Liebes Kind“ ist damit ein rundum gelungenes Debüt einer vielversprechenden neuen Autorin, das von mir begeisterte 5 Sterne erhält. Ein Buch das mir spannende Lesestunden bereitet hat und nachwirkte. Absolute Leseempfehlung!!!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Genialer Thriller
Lena ist seit fast vierzehn Jahren verschwunden. Ihre Eltern hoffen immer noch, dass sie wieder auftaucht. Dann wird eine Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Sie scheint in einer Hütte im Wald gefangen gewesen zu sein. Ein kleines Mädchen ist bei ihr und verrät den …
Mehr
Genialer Thriller
Lena ist seit fast vierzehn Jahren verschwunden. Ihre Eltern hoffen immer noch, dass sie wieder auftaucht. Dann wird eine Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Sie scheint in einer Hütte im Wald gefangen gewesen zu sein. Ein kleines Mädchen ist bei ihr und verrät den Ärzten, dass die Frau Lena heißt.
Romy Hausmann ist ein wirklich grandioses Debüt gelungen. Dieser Thriller ist durchgehend spannend und man kann ihn nicht mehr aus der Hand legen. Noch dazu tappt der Leser Ewigkeiten im Dunkeln und kommt einfach nicht auf den Täter. Auch die Handlung wird erst nach und nach aufgedeckt und immer wieder kommt es zum Aha-Effekt – wieder ein Puzzleteil, das eingesetzt werden kann. Erzählt wird die Handlung aus drei unterschiedlichen Perspektiven: Die Frau aus dem Haus, Hannah ein kleines Mädchen und Matthias, der Vater des Entführungsopfers. Die Charaktere sind Romy Hausmann wunderbar gelungen. Ihre Gefühle kommen sehr gut rüber und sie wirken sehr authentisch. Das Entführungsopfer mit, auf der einen Seite, der Angst und der Scham und auf der anderen Seite wird hier die psychologische Veränderung durch den Psychoterror sehr gut sichtbar. Der Vater des Entführungsopfers verdeutlicht die Angst um die Tochter, die ewig anhaltende Hoffnung, sie doch noch lebend zu finden – das „Sich an jede kleine Möglichkeit klammern“. Und die kleine Hannah, für die eine Welt zusammenbricht und die nicht versteht, was denn so schlimm war. Sehr gefallen hat mir hier auch, dass sich der Schreibstil zu jeder Perspektive geändert hat. Hannah zum Beispiel kennzeichnet sich durch eine einfache, kindlichere Sprache.
Auch die Atmosphäre des Thrillers hat mir sehr gut gefallen. Es wirkte alles sehr anschaulich und es war in gewisser Weise wie Kino-im-Kopf. Man sitzt mit Lena und den Kindern in der Waldhütte, oder ist bei Matthias und Karin zuhause. Das hat mir richtig gut gefallen.
Viel mehr kann ich leider nicht sagen, da ich so spoilern würde. Bei diesem Thriller geht das sehr schnell und es wäre schade, denn so richtig spannend bleibt es nur, wenn man ahnungslos an dieses Buch heran geht!
Ich kann einfach nur sagen: so muss ein Thriller sein! Bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung wer denn nun der Entführer ist. Am Ende wurde alles sehr logisch und nachvollziehbar aufgeklärt. Und somit gab es einen wunderbar stimmigen Abschluss. Endlich mal wieder ein richtig psychologischer Thriller! Sehr gerne vergebe ich volle fünf von fünf Sternen und spreche eine klare Leseempfehlung aus!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
✿ Meine Meinung ✿
Pageturner "kreisch" Hype, Hype, Hype "kreisch", Dieses Buch muss man gelesen haben, der Über-Thriller "kreisch". So und auf viele andere Art und Weise wurde über dieses Buch geschrieben, da dachte ich, ach Gottchen ne, das muss ich …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Pageturner "kreisch" Hype, Hype, Hype "kreisch", Dieses Buch muss man gelesen haben, der Über-Thriller "kreisch". So und auf viele andere Art und Weise wurde über dieses Buch geschrieben, da dachte ich, ach Gottchen ne, das muss ich unbedingt lesen, anscheinend lässt es einen nicht mehr los, das Buch MUSS der Obersuperduper Hammer sein. Nun habe ich es gelesen und muss sagen, naja, kann man lesen, aber man muss es nicht unbedingt. Nichts neues im Staate Deutschland, nichts was mich so vom Hocker gehauen hat, das ich dachte, das habe ich noch nie im Leben gelesen. Ok, das der Thriller da anfängt, wo die meisten enden, ist ganz gut überdacht gewesen, aber ansonsten fand ich es weder thrillermässig spannend, noch besonders gut geschrieben. Der Plot hat mich weder emotional gepackt, noch betroffen gemacht oder bestürzt. Die Charaktere sind mir von Beginn an fremd geblieben und an einigen Stellen war der Verlauf der Geschichte sehr langatmig.
✿ Fazit ✿
Also ich persönlich kann den Hype um dieses Buch nicht verstehen.
Weniger
Eine Frau wird von einem Auto angefahren und landet im Krankenhaus. Sie hat zwei Kinder dabei. Bald stellt sich heraus, dass die drei in einer einsamen Holzhütte gefangen gehalten wurden und nun endlich fliehen konnten. In Rückblenden wird nach und nach sehr spannend erzählt, was sich …
Mehr
Eine Frau wird von einem Auto angefahren und landet im Krankenhaus. Sie hat zwei Kinder dabei. Bald stellt sich heraus, dass die drei in einer einsamen Holzhütte gefangen gehalten wurden und nun endlich fliehen konnten. In Rückblenden wird nach und nach sehr spannend erzählt, was sich dort abgespielt hat.
Das Cover passt sehr gut zum Thema.
Ich bin durch Empfehlungen anderer Leser auf diesen Thriller aufmerksam gemacht worden und ja sie hatten recht, es handelt sich hier um einen packenden Ausnahmethriller.
Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Blickwinkeln erzählt, das macht sie sehr interessant und spannend. Die Handlung hat mich sehr gefesselt, vor allem die Schilderungen aus der Sicht der hochintelligenten Hannah, die durch Ihren Autismus eine ganz besonders rationale Betrachtungsweise auf die Dinge hat.
Der Großvater ist sehr aufbrausend, dadurch wirkt er sehr unsympathisch, aber trotzdem authentisch.
Der dritte Handlungsstrang wird von der entführten Frau erzählt, auch dieser ist sehr spannend.
Häppchenweise präsentiert die Autorin nach und nach die Geschehnisse, die in der Holzhütte im Wald passiert sind. Die Handlung ist durchgehend spannend und ich war ständig am Rätseln, was da wohl noch kommen wird.
Lediglich kurz vor Ende fand ich die Reaktion einer der Protagonisten nicht nachvollziehbar, das sollte wahrscheinlich weiter zum Spannungsaufbau führen, aber da es für mich unverständlich war, fand ich es nicht gut.
Die Auflösung war dann wieder durchweg realistisch. Trotz des einen Logikfehlers vergebe ich volle 5 Punkte, da mich die Handlung bis zum Ende fesseln konnte und ich mich gut unterhalten fühlte.
Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von Romy Hausmann.
Fazit: Kein Buch zum auf die Seite legen, überaus spannend!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein klasse Roman, der mich teilweise sehr aufgeregt hat. Das Opfer hat mich oft genervt, da es einige wichtige Sachen nicht erzählt hat und das Mädchen hat mich mit ihrem siebengescheiten Getue furchtbar aufgeregt. Aber genau solche Gefühlsregungen machen ein gutes Buch aus. Mir …
Mehr
Ein klasse Roman, der mich teilweise sehr aufgeregt hat. Das Opfer hat mich oft genervt, da es einige wichtige Sachen nicht erzählt hat und das Mädchen hat mich mit ihrem siebengescheiten Getue furchtbar aufgeregt. Aber genau solche Gefühlsregungen machen ein gutes Buch aus. Mir hat auch sehr gut gefallen, dass von den verschiedenen Personen aus erzählt wurde. Den Schluß fand ich auch prima: überraschend, aber nicht zu lange, da kommt dann keine Langeweile mehr auf. Fazit: ein absolut gelungener Thriller. ... spannend und nervenzerrend. Ich freue mich schon auf ihr nächstes Werk!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lena wird mit ihren zwei Kindern in einer Hütte im Wald festgehalten. Ihr ganzer Alltag wird von ihrem Entführer geregelt. Er ist auch der Vater der beiden Kinder. Er bestimmt wann sie aufs Klo darf, wann sie etwas zum Essen bekommt und überhaupt was sie zu tun und machen hat. Sogar …
Mehr
Lena wird mit ihren zwei Kindern in einer Hütte im Wald festgehalten. Ihr ganzer Alltag wird von ihrem Entführer geregelt. Er ist auch der Vater der beiden Kinder. Er bestimmt wann sie aufs Klo darf, wann sie etwas zum Essen bekommt und überhaupt was sie zu tun und machen hat. Sogar der Sauerstoff wird produziert, denn die Hütte hat kein Fenster und ist isoliert.
Eines Tages gelingt es Lena, gemeinsam mit ihrer Tochter zu entkommen. Doch ihre Flucht offenbart ihr die Wahrheit über die Entführung. In Wirklichkeit ist Lena jemand ganz anderes.
Der Albtraum scheint vorbei zu sein. Doch irgendjemand scheint es immer noch auf sie abgesehen zu haben. Merkwürdige Briefe erreichen sie und es scheint so, als würde der Vater sie mit aller Macht wieder zurückholen zu wollen.
"Liebes Kind" von Romy Hausmann, ein aufregender Thriller, den man nicht so einfach aus der Hand legen möchte.
Die Geschichte fängt etwas verwirrend an und man muss erst alle Protagonisten richtig einordnen. Sobald man das geschafft hat steht der Geschichte nichts mehr im Weg. Die Spannung steigert sich bis zum Ende, dem Höhepunkt. Eine Wendung nach der anderen, die man so nicht erwartet hätte.
Das Buch beginnt mit der Befreiung des Opfers und wird nach und nach darüber erzählt, wie es zu der Entführung kam. Was wirklich hinter all dem Leid, was die junge Frau erleben musste, steckt.
Die Geschichte enthält viele starke Charaktere. Wir bekommen die Gedankengänge von unterschiedlichen Personen mit, sodass wir uns in jeden hineinversetzten können.
Eine aufregende, spannende Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung und Inhalt
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Die positiven Leserstimmen, die meine Neugier geweckt hatten, sind mehr als gerechtfertigt.
"Liebes Kind" ist einer der besten Thriller, die ich je gelesen habe.
Ein Pageturner, ein Must-Read! Spannung von Anfang bis …
Mehr
Meine Meinung und Inhalt
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Die positiven Leserstimmen, die meine Neugier geweckt hatten, sind mehr als gerechtfertigt.
"Liebes Kind" ist einer der besten Thriller, die ich je gelesen habe.
Ein Pageturner, ein Must-Read! Spannung von Anfang bis Ende!
Dieser Thriller beginnt, wo andere enden und das macht das Buch unter anderem auch so besonders.
"Es ist schwer zu sagen, ob es tatsächlich Abend ist, oder ob er das einfach so entschieden hat. Die Fenster sind mit Dämmplatten verschraubt. Er macht den Tag und die Nacht. Wie Gott. Ich versuche mir einzureden, ich hätte das Schlimmste bereits überstanden, nur ahne ich, dass wir bald zusammen ins Bett gehen werden." (ZITAT)
Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie über einen »Zirkulationsapparat«. Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht – und nun geht der Albtraum erst richtig los. Denn vieles deutet darauf hin, dass der Entführer sich zurückholen will, was ihm gehört.
"Mitgefühl. Tröstende Worte. Ich weiß seit fast vierzehn Jahren, wie wenig Bedeutung das alles hat. Dass man Dinge einfach aus Höflichkeit sagt. Karin macht sich tatsächlich noch die Mühe, unter ihren Tränen zu nicken, während der Kommissar seine hohlen Phrasen an uns verschwendet. »Es tut mir wirklich leid, Herr und Frau Beck.«" (ZITAT)
Fasziniert bin ich auch von dem fantastischen Schreibstil! Man fliegt nur so über die Seiten hinweg - wechselt zwischen Lena / Jasmin, Hannah und Matthias und erfährt so nach und nach die Zusammenhänge und Geschehnisse.
Die Protagonisten sind alle sehr sehr authentisch geschildert, sodass man sich wirklich sehr in die Story einfinden kann.
Die kindliche Naivität, die Intelligenz, die Reife (für ihr Alter), der Gehorsam, welche Hannah an den Tag legt, macht dieses Mädchen zu etwas sehr besonderem.
Man spürt als Leser die Verzweiflung, die Angst und die Ausweglogiskeit.
"Ich klaube letzte Reserven zusammen, kleinteilige Scherben eines gebrochenen Willens, Erinnerungen und Gründe, und verstecke sie an einem sicheren Ort. Wie ein Eichhörnchen, das Vorräte für den Winter vergräbt." (ZITAT)
Lest dieses Buch - ihr werdet es lieben!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mehr Spannun geht kaum
Das Buch „Liebes Kind“ von Romy Hausmann ist ein super spannender Thriller, den man kaum noch aus der Hand legen kann/möchte.
Zu Beginn steht die Vermisstenanzeige von Lena, einer Studentin, die nach einer Party spurlos verschwunden ist. …
Mehr
Mehr Spannun geht kaum
Das Buch „Liebes Kind“ von Romy Hausmann ist ein super spannender Thriller, den man kaum noch aus der Hand legen kann/möchte.
Zu Beginn steht die Vermisstenanzeige von Lena, einer Studentin, die nach einer Party spurlos verschwunden ist. Anschließend erfahren wir etwas über den ersten Tag in Gefangenschaft und dann gibt es einen Autounfall.
Das Mädchen Hannah begleitet ihre Mutter Lena nach besagtem Autounfall ins Krankenhaus. Dort kommt so einiges ans Licht. Das Mädchen lebte zusammen mit ihrem Bruder Jonathan, ihrem Vater und ihrer Mutter in einer Hütte im Wald. Der Alltag wurde vom Vater bestimmt. Die Fenster waren vernagelt und einen Schlüssel hatte nur er. Nun gibt es in der Hütte nur noch die Leiche des Vaters…
Matthias und Karin haben vor 14 Jahren ihre Tochter zum letzten Mal gesehen, seither wird Lena vermisst. Eines Tages kommt der ersehnte/erwartete Anruf von der Polizei, dass eine Frau gefunden wurde, bei der es sich um Lena handeln könnte. Matthias kann es kaum abwarten und fährt sofort in die Klinik. Er ist mehr als enttäuscht, dass die Frau nicht seine Tochter ist. Er gibt der Polizei die Schuld, dass seine Tochter immer noch vermisst wird. Dies hat er wohl auch schon damals getan. Hilfe holte er sich bei den Medien, diese hatte er immer wieder kontaktiert.
Als Matthias und Karin Hannah sehen, erkennen sie in ihr sofort Lena. Die Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten. Aber warum nennt Hannah die fremde Frau „Mama“? Wer ist diese Frau und wo ist Lena?
Schon bald erfahren wir, dass das Unfallopfer nicht Lena, sondern Jasmin heißt. Sie ist vor mehreren Monaten verschwunden und wurde von ihrem Entführer zu „Lena“ gemacht. Sie nahm den Platz als Mutter von Hannah und Jonathan ein. Ihr ist die Flucht gelungen, als sie ihrem Kidnapper eine Schneekugel über den Kopf gezogen hat. Die Polizei findet eine Leiche, doch dann erhält Jasmin einen unfrankierten Brief in dem nur die Worte „für Lena“ stehen. Was hat das zu bedeuten? Wie kann ihr Peiniger noch leben? Oder steckt jemand mit ihm unter einer Decke?
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Sichten (von Hannah, von ihrem Großvater Matthias, von Jasmin) erzählt, was ich sehr gerne mag. Der Schreibstil der Autorin ist klasse, es bleibt das ganze Buch über spannend. Die Auflösung des Täters war für mich eine Überraschung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Glücklicherweise habe ich mit dem Buch am Wochenende begonnen. Ich wollte kurz reinlesen...und dann war es das mit der eigentlichen Wochenend-Planung. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, bis es dann in der Nacht ausgelesen war.
Die Autorin hat mit dem eigentlichen Ende anderer …
Mehr
Glücklicherweise habe ich mit dem Buch am Wochenende begonnen. Ich wollte kurz reinlesen...und dann war es das mit der eigentlichen Wochenend-Planung. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, bis es dann in der Nacht ausgelesen war.
Die Autorin hat mit dem eigentlichen Ende anderer Thriller begonnen, mit der Befreiung. Stück für Stück erschließt sich dann, was geschah und wie es den Opfern in der Gegenwart ergeht. Das ist nicht minder spannend wie die normale Erzählweise, ganz im Gegenteil.
Die Auflösung am Ende war überraschend und überzeugend - das mag ich.
Genauso wie die lesefreundliche Schriftgröße.
Mein Fazit: erst mit dem Lesen beginnen, wenn ausreichend Zeit vorhanden ist, da Suchtgefahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
EIN GANZ STARKES THRILLERDEBÜT
„Dieser Thriller beginnt, wo andere enden.“
Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Es ist das absolut Außergewöhnliche, das Unfaßbare, was diese Geschichte zu etwas Besonderem macht.
Es ist lange her, dass mich ein Buch …
Mehr
EIN GANZ STARKES THRILLERDEBÜT
„Dieser Thriller beginnt, wo andere enden.“
Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Es ist das absolut Außergewöhnliche, das Unfaßbare, was diese Geschichte zu etwas Besonderem macht.
Es ist lange her, dass mich ein Buch dermaßen gefangen nahm. Jede freie Minute zog es mich zu dieser fassungslosen Geschichte über die Entführung der Studentin Lena bis hin zu jener Unfallnacht, in der eine junge Frau und ein Mädchen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ich befand mich wie in einem Sog. Ich habe „Liebes Kind“ verschlungen.
In einem natürlichen, nachhaltigen Sprachstil schreibt Romy Hausmann ihren Thriller aus der Perspektive der Hauptpersonen, die Hannah, Lena/Jasmin, Matthias heißen. Immer mal wieder wird der normale Text unterbrochen durch kursive Schrift, welche die intensiven und geheimen Gedanken der jeweiligen Person unterstreichen. Dann gibt es Zeitungsannoncen, die den Stand der Dinge zusammenfassen und Informationen über die Hintergründe vermitteln. Wie hypnotisiert folgte ich den Ausführungen der Protagonisten. Vor allem Hannah, die 13jährige, in ihrer körperlichen Entwicklung weit hinter ihren Altersgenossinnen zurückgeblieben, hinterließ bei mir einen tiefen Eindruck wegen ihrer pragmatischen Intelligenz. Sie brillierte mit einem unglaublichen Wissen über Sachen, Situationen, Gegenstände, die sie niemals selbst erlebte, nicht erlebt haben konnte. Überhaupt sind die Charaktere richtig gut ausgearbeitet bis ins Detail, zeugen für Menschenkenntnis und gute Beobachtungsgabe. Obwohl der Fokus auf den genannten Personen liegt, sind auch die Nebenfiguren durch verschiedene stilistische Mittel sorgfältig ausgearbeitet. Ich hoffe sehr, dass das bei der geplanten Verfilmung auch so rüberkommt. Da habe ich bei den komplexen Handlungsverläufen, dem weitreichenden Hineintauchen in die menschliche Psyche und deren komplizierte Reaktionen meine Zweifel.
Weitgehend ausgeklammert wird aus gutem Grund der Stand der Ermittlungen und überhaupt die Arbeit der Polizei über den Zeitraum vom Verschwinden der jungen Studentin bis zur Unfallnacht in der Gegenwart. Ich war ständig versucht, die Position des Vaters der vor 14 Jahren spurlos verschwundenen Studentin Lena (damals 23) einzunehmen. Als erfahrene Leserin von Thrillern vermutete ich richtig, dass die Wahrheit dann doch eine anderes Gesicht haben musste. Auch ich musste, wie Vater Matthias erkennen, dass der Freund des Mädchens überhaupt nichts mit ihrem Verschwinden zu tun hatte. Immer wieder gibt es über den gesamten Verlauf sensationelle Wendungen, die mich erschütterten. Bis fast zum Ende des Buches war die Identität des Täters unklar und die Enthüllung brachte schließlich eine Riesenüberraschung und nochmals Bewegung in die ohnehin dynamische Geschichte.
Die Umstände kommen wesentlich durch die Ich-Perspektive der betroffenen Personen nach und nach ans Licht. Sie gipfeln am Ende in einem Beginn, der in seiner alltäglichen Normalität fassungslos macht. Über die Auflösung war ich sehr entsetzt.
Leichtfertigkeit oder besser gesagt Leichtlebigkeit führte zu einer beispiellosen Katastrophe.
„Liebes Kind“ ist eine Story wie eine Lawine! Gewaltig! Grausam! Erschütternd! Sehr tragisch! Tief berührend!
Ein ganz starkes Thrillerdebüt! Von mir gibt es die Höchstbewertung. Ich wünsche diesem Buch (Erscheinungstermin: 28.02.19, soll auch als Hörbuch kommen) eine große, begeisterte Leserschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für