Anna Schneider
MP3-CD
Grenzfall - Der Tod in ihren Augen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.1 (1 MP3-CD)
Gekürzte Ausgabe, Lesung. 480 Min.
Gesprochen: Nachtmann, Julia
Sofort lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Das Böse sprengt jede GrenzeAm Brauneck in Lenggries werden an einer Felswand die Leichenteile einer Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussieht, entpuppt sich als grausamer Mord. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen? Die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, könnte jede Unterstützung bei ihrem ersten Fall gebrauchen, doch auf den desillusionierten Koll...
Das Böse sprengt jede Grenze
Am Brauneck in Lenggries werden an einer Felswand die Leichenteile einer Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussieht, entpuppt sich als grausamer Mord. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen?
Die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, könnte jede Unterstützung bei ihrem ersten Fall gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie zunächst nicht zählen ...
Am Brauneck in Lenggries werden an einer Felswand die Leichenteile einer Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussieht, entpuppt sich als grausamer Mord. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen?
Die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, könnte jede Unterstützung bei ihrem ersten Fall gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie zunächst nicht zählen ...
Schon als Kind liebte Anna Schneider Geschichten und lauschte im Wirtshaus ihrer Großmutter den Erzählungen der Gäste. Auch für ihre Thriller lässt sie sich gern im Alltag inspirieren. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München. Julia Nachtmann spielte schon auf zahlreichen deutschen Bühnen (u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater Hamburg und am Deutschen Theater Berlin). Ebenso begeistert sie das Publikum in TV-Produktionen wie Nord Nord Mord und Das Geheimnis des Totenwaldes. Als Hörbuchsprecherin inszeniert sie Lesungen von Nele Neuhaus bis Nino Haratischwili gleichermaßen fesselnd und einfühlsam.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 530 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839818381
- Artikelnr.: 59344855
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Düster, fesselnd und nicht mehr aus der Hand zu legen. top Magazin München 20230601
Broschiertes Buch
Noch bevor die junge Oberkommissarin Alexa Jahns überhaupt einen Blick in ihre neue Dienststelle in Weilheim werfen kann, überschlagen sich dort die Ereignisse. Ein verlassener Rucksack deutet zunächst auf eine vermisste Person hin. Doch wenig später wird die verstümmelte …
Mehr
Noch bevor die junge Oberkommissarin Alexa Jahns überhaupt einen Blick in ihre neue Dienststelle in Weilheim werfen kann, überschlagen sich dort die Ereignisse. Ein verlassener Rucksack deutet zunächst auf eine vermisste Person hin. Doch wenig später wird die verstümmelte Leiche einer Frau an einer Felswand entdeckt und kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Die österreichischen Kollegen müssen nun ebenfalls in die Ermittlungen eingebunden werden. Da Alexas neuer Chef durch einen Unfall außer Gefecht gesetzt wird und sie zur Ermittlungsleiterin ernennt, steht Alexa vor einer großen Herausforderung, denn sie muss nicht nur ihr Team genau kennenlernen und bestmöglich einteilen, sondern sich auch gegenüber männlichen Kollegen behaupten. Ihre Hoffnung ruht auf dem österreichischen Kollegen Bernhard Krammer, doch der scheint zunächst alles andere als engagiert...
"Grenzfall - Der Tod in ihren Augen" ist der erste Fall, in dem Alexa Jahns und Bernhard Krammer gemeinsam ermitteln. In diesem Auftaktband der Reihe lernt man deshalb die Protagonisten und ihre Hintergründe näher kennen. Dies geht allerdings nicht zu Lasten der Spannung, da der Krimi sofort spannend startet. Auch wenn die Ermittlungen zunächst auf der Stelle treten, kommt beim Lesen keine Langeweile auf. Denn die Spurensuche wirkt authentisch. Man wird sofort dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen und mit den ungleichen Ermittlern mitzufiebern. Besonders interessant ist es dabei zu beobachten, wie unterschiedlich Alexa Jahns und Bernhard Krammer den Fall bewerten.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die alle durchgehend interessant sind und dafür sorgen, dass man sich ganz auf die Ermittlungen einlassen kann. Obwohl es immer wieder Einschübe gibt, bei denen man dem Täter über die Schulter schaut, ist zunächst nicht klar, um wen es sich handeln könnte und aus welchem Grund der Mord geschehen ist. Die Autorin legt geschickt ihre Spuren aus, denen man allzu bereitwillig folgt. Doch immer wenn man meint, dass man der Auflösung nun einen Schritt näher gekommen ist, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man die eigenen Überlegungen überdenken muss. Hier ist nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint und das macht einen großen Reiz der Handlung aus.
Ein spannender Auftakt, der Lust darauf macht, weitere Fälle mit Alexa Jahns und Bernhard Krammer zu verfolgen.
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alexa Jahn ist neu in der Stadt. Sie ist noch nicht einmal eingezogen, als sie schon zu ihrer ersten Leiche gerufen wird, die ohne Unterkörper im Gebirge hängt.
Ein skurriler Fall! Wahrhaftig kam mir in meiner langen Krimi- und Thrillerlaufbahn so etwas noch nicht unter. Allerdings- um …
Mehr
Alexa Jahn ist neu in der Stadt. Sie ist noch nicht einmal eingezogen, als sie schon zu ihrer ersten Leiche gerufen wird, die ohne Unterkörper im Gebirge hängt.
Ein skurriler Fall! Wahrhaftig kam mir in meiner langen Krimi- und Thrillerlaufbahn so etwas noch nicht unter. Allerdings- um es gleich vorweg zu nehmen, wurde mir am Ende zu wenig erklärt, warum die Leiche so hergerichtet war. Es gab zwar eine Erklärung, aber nur bis zu einem gewissen Grad.
Anna Schneider war mir als Autorin bisher unbekannt, aber ihr erster Fall hat mich gleich in den Bann gezogen. Gleich bei den ersten Zeilen war ich mitten in der Handlung und die ließ mich auch nicht so schnell wieder los. Alexa hat mir als Charakter sehr gut gefallen, ihr österreichischer Kollege war mir aber eher unsympathisch. Überhaupt musste sich Alexa erst im neuen Team einfinden und auch das wurde authentisch erzählt.
Einschübe aus der Sicht des Täters brachten mich bei meiner eigenen „Spurensuche“ nicht richtig weiter, aber das hielt die Spannung hoch.
Das Ende wartet dann noch mit einer kleinen Überraschung auf und macht neugierig auf Band 2, der im Januar 2022 erscheinen soll.
Fazit: ein gelungener Auftakt einer – für mich – neuen Autorin, deren nächsten Fall ich sehr gerne auch wieder lesen möchte.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Ich bin kein großer Krimileser, aber dieses Buch hatte mich vom Klappentext her angesprochen.
Das Setting mit der Deutsch- Österreichischen Grenze fand ich gut gewählt. Hier hat man sich irgendwie noch „daheim“ gefühlt und trotzdem waren ein anderes …
Mehr
Meine Meinung:
Ich bin kein großer Krimileser, aber dieses Buch hatte mich vom Klappentext her angesprochen.
Das Setting mit der Deutsch- Österreichischen Grenze fand ich gut gewählt. Hier hat man sich irgendwie noch „daheim“ gefühlt und trotzdem waren ein anderes Land und ein anderer Kommissar mit darin verwickelt.
Die Protagonistin Alexa Jahn hat sich am Anfang etwas angestellt, meiner Meinung nach. Sie wollte sich unbedingt beweisen und war sehr verbissen darin, den Fall zu lösen. Dennoch mochte ich sie sehr gerne als Ermittlerin.
Der Schreibstil war sehr flüssig gehalten, man kam als Leser gut mit und es war auch spannend. Nur das Ende hat mir leider nicht so gut gefallen, hier war es für mich nicht stimmig.
Fazit:
Ein guter Krimi, den man mal lesen kann. Ich würde mir die weiteren Bände der Reihe kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vielversprechender Auftakt einer neuen Reihe
„Grenzfall - Der Tod in ihren Augen“ von Anna Schneider ist der erste Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Schauplatz sind die oberbayrischen Alpen und der Achensee in Tirol. Worum …
Mehr
Vielversprechender Auftakt einer neuen Reihe
„Grenzfall - Der Tod in ihren Augen“ von Anna Schneider ist der erste Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Schauplatz sind die oberbayrischen Alpen und der Achensee in Tirol. Worum geht es?
Nach einem grausigen Auftakt wird in Lenggries an einer Felswand der Oberkörper einer toten Frau entdeckt. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee auf. Wer ist der Täter und wo liegt das Motiv? Oberkommissarin Alexa Jahn von der Kripo Weilheim und ihr österreichischer Kollege Chefinspektor Bernhard Krammer vom LKA Tirol ermitteln...
Anna Schneider hat ihren Krimi eher beschaulich in Szene gesetzt. Viele Perspektiven, auch aus Tätersicht, bedeuten nicht zwangsläufig viel Spannung. Deshalb gehört Grenzfall für mich nicht ganz in die Spitzenklasse der Kriminalromane. Der Erzählstil ist zu geradlinig, die Handlung ebenso. Zudem hatte der Täter, wie so oft, eine verkorkste Kindheit.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Bernhard ist mir sofort ans Herz gewachsen. Genau wie er hatte ich von Anfang an die richtige Person in Verdacht, der Mörder zu sein. Mit Alexa bin ich bis zum Schluss nicht wirklich warm geworden. Ja, sie noch jung und hat Potenzial. Aber ihre Alleingänge bringen sie und andere in Gefahr.
Am Ende gibt's übrigens eine kleine Überraschung. Alles in allem ein solider Krimi, der für meinen Geschmack etwas spannender hätte sein können.
Fazit: Atmosphärischer Alpen-Krimi mit viel Lokalkolorit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein einsamer Rucksack in den bayrischen Voralpen am Brauneck lässt ein Unglück vermuten. Die ausgesandte Suchmannschaft findet letztendlich die Leiche einer Frau, deren Unterkörper entfernt und durch mit Stroh ausgestopfte Kleidung ersetzt wurde. Selbiger findet sich dann jenseits der …
Mehr
Ein einsamer Rucksack in den bayrischen Voralpen am Brauneck lässt ein Unglück vermuten. Die ausgesandte Suchmannschaft findet letztendlich die Leiche einer Frau, deren Unterkörper entfernt und durch mit Stroh ausgestopfte Kleidung ersetzt wurde. Selbiger findet sich dann jenseits der Grenze in Österreich, was grenzüberschreitende Ermittlungsarbeit erfordert.
Die junge Alexa Jahn, die von Aschaffenburg nach Weilheim versetzt wurde, bekommt keine Schonfrist, sondern wird an ihrem erster Arbeitstag gleich mit der Leitung dieser Ermittlung beauftragt. Dies sorgt bei den alteingesessenen Kollegen natürlich für wenig Begeisterung und sie hoffen auf Fehler.
Vielversprechender Auftakt der sich jedoch in einer eher dahinplätschernden, von kollegialen Machtdemonstrationen durchzogen Handlung erstreckt um letztendlich in einem eher unglaubhaften Motiv und überflüssiger "Überraschung" zu enden und mich als Leser etwas verwirrt zurücklässt. Vor allem die Beweggründe für das Motiv des Täters konnten mich gar nicht überzeugen.
Der Covertext verspricht mehr, als das Buch letztendlich hält und ich weiss noch nicht, ob ich den Folgeband lese(n möchte)...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Noch gar nicht richtig in der neuen Dienststelle angekommen, wartet auf Oberkommissarin Alexa Jahn sogleich der erste Einsatz. Dass ausgerechnet ein verloren wirkender Wanderrucksack für großes Aufsehen und in der Folge umfangreiche Ermittlungen sorgen würde, hätte sich im …
Mehr
Noch gar nicht richtig in der neuen Dienststelle angekommen, wartet auf Oberkommissarin Alexa Jahn sogleich der erste Einsatz. Dass ausgerechnet ein verloren wirkender Wanderrucksack für großes Aufsehen und in der Folge umfangreiche Ermittlungen sorgen würde, hätte sich im Vorfeld wohl niemand vorstellen können. Und dann auch noch grenzübergreifend, denn sowohl in Deutschland als auch in Österreich tauchen Leichenteile von ein- und demselben Opfer auf. Eine regelrechte Bewährungsprobe für Alexa Jahn – in vielerlei Hinsicht..
Der Prolog beginnt rasant und mit einer Entdeckung, die nicht nur die Protagonisten in Schockstarre versetzt. Geradezu erleichtert ist der Leser, als kurz darauf das Tempo zurückgenommen wird und man gemeinsam mit Alexa Jahn in ihrer neuen Heimat und der neuen Wirkungsstätte eintrifft. Was allerdings nicht bedeutet, dass viel Zeit bleibt die neue Lage in Ruhe zu sondieren. Zunächst erfährt man einiges über die Charaktere auf deutscher Seite, doch bald schon gibt es den ersten Abstecher nach Österreich und somit zu Bernhard Krammer. Großartig gelungen ist hier der atmosphärische Wechsel, der sich einstellt, je nachdem auf welcher Seite der Grenze man sich gerade befindet und mit welchen Persönlichkeiten man zusammentrifft. In weiten Teilen gegensätzlich, dann aber doch wieder ergänzend, so dass sich nach und nach ein Konstrukt offenbart, das so viel mehr bereit hält als auf den ersten Blick sichtbar.
Auch der Täter kommt ein paar Mal zu Wort, doch wer er ist oder wodurch das Verbrechen ausgelöst wurde, bleibt gekonnt im Dunkeln. Mit einer der Gründe weshalb es eine gewisse Zeit dauert bis die Ermittlungen so richtig Fahrt aufnehmen können und sich zumindest eine erste Spur ergibt. Inwiefern diese direkt zielführend ist oder ob man sich in einer Sackgasse wiederfindet, wird der weitere Verlauf zeigen.
Eine gewisse Grundspannung bildet die Basis des Geschehens, darauf aufbauend wirkt die Handlung auf Grund diverser Tempo- und Perspektivwechsel lebendig. Authentizität verleihen der Geschichte vor allem die unterschiedlichen Charaktere, die manches Mal den ein oder anderen Konflikt untereinander austragen. Mittels präzise eingesetzter Überraschungsmomente wird beim Leser immer wieder aufs Neue Interesse geweckt und gerade zum Ende hin auch Neugierde geschürt. Manch ein Aspekt mag nicht unbedingt den Nerv der gesamten Leserschaft treffen, ändert aber nichts daran, dass hier ein spannender Reihenauftakt mit wunderbarem Lokalkolorit gelungen ist, der nach mehr verlangt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein herrenloser Rucksack steht am Wanderweg in Lenggries. Die Suche nach einer vermissten Person beginnt. Schon kurze Zeit später wird eine Frauenleiche aufgehängt an einer Felswand am Brauneck gefunden. Die Leiche wurde zerstückelt. Der Unterkörper fehlt. Kurz darauf werden im …
Mehr
Ein herrenloser Rucksack steht am Wanderweg in Lenggries. Die Suche nach einer vermissten Person beginnt. Schon kurze Zeit später wird eine Frauenleiche aufgehängt an einer Felswand am Brauneck gefunden. Die Leiche wurde zerstückelt. Der Unterkörper fehlt. Kurz darauf werden im Achensee in Tirol Beine gefunden. Sind diese von derselben Frau? Kommissarin Alexa Jahns und ihr Team stellen sich die Frage, wer Leichenteile über zwei Länder verteilen sollte. Für die junge engaierte Oberkommissarin Alexa ist es ihr erster großer Fall nach ihrem Dienstantritt in ihrer neuen Dienststelle in Weilheim. Die Jagd nach dem Täter beginnt und gleichzeitig muss sie sich in ihrem neuen Team durchsetzen.
Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leich gefallen. Mit dem Prolog fing es schon sehr spannend an. Es war quasi ein Aufhänger, der mich an das Buch gefesselt hat, weil ich gespannt auf den Rest und auf die Zusammenhänge war.
Da es der erste Fall für Alexa Jahn und Bernard ist, gab es eine sehr gute Einführung ist Buch sowie zu den Charakteren. Die Charaktere wurden super ausgearbeitet. Durch die Beschreibungen sind sie sehr lebendig. Man hat also das Gefühl, als wenn man mit von der Partie ist.
Ein kleines Manko an dieser Stelle fand ich, dass manche Beschreibungen zu ausführlich waren, sodass nach dem starken Beginn mal kurz vor der Hälfte die Spannung verloren gegangen ist.
Der Schreibstil ist flüssig und auch fesselnd. Die unterschiedlichen Perspektiven zwischen den einzelnen Protagonisten und sogar die tätereigene Perspektive haben für Abwechslung und auch Spannung gesorgt.
Mein Fazit:
Ein spannender Auftakt in eine neue Reihe mit lebendigen Charakteren und grenzübergreifenden Fällen. Eine klare Leseempfehlung und 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover und Titel passen sehr gut zum Inhalt des Buches. Kriminaloberkommissarin Alexa Jahn wechselt von der kripo Aschaffenburg zur Kripo Weilheim. Gerade angekommen und ihr Büro noch nicht bezogen, wird sie schon zu einem Einsatz nach Lenggries mit genommen. Ein roter Rucksack steht herrenlos …
Mehr
Cover und Titel passen sehr gut zum Inhalt des Buches. Kriminaloberkommissarin Alexa Jahn wechselt von der kripo Aschaffenburg zur Kripo Weilheim. Gerade angekommen und ihr Büro noch nicht bezogen, wird sie schon zu einem Einsatz nach Lenggries mit genommen. Ein roter Rucksack steht herrenlos an einem Wanderweg am Brauneck. Später sichtet der eingesetzte Hubschrauber eine Leiche hängend an der Demmelspitze. Da ihr neuer Vorgesetzter Oberkommissar Brandl verunglückt, wird Alexa mit den Ermittlungen betraut. Das führt zu allerlei Kompetenzgerangel unter den Kollegen. Als dann weitere Teile der Leiche In Tirol am Achensee auftauchen, schaltet sich Chefinspektor Krammer von der Kripo Innsbruck in die Ermittlungen ein.
Die Handlung hat mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig, die Protagonisten und Ermittlungsschritte werden sorgfältig beschrieben. Der spannungsbogen wird gehalten und nimmt ständig neue Wendungen an mit einem tollen Plot am Ende.
Ich freue mich schon auf den 2. Teil mit dem Ermittlerduo aus zwei Ländern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein sehr spannender Fall im Grenzgebiet von Deutschland und Österreich. Alexa wird gleich ins kalte Wasser geworfen und muss als Neue die Leitung übernehmen, da ihr Chef einen Unfall hatte. Die Autorin hat eine sehr bildhafte Schreibweise, so dass man sich, sowohl die Gegend als auch den …
Mehr
Ein sehr spannender Fall im Grenzgebiet von Deutschland und Österreich. Alexa wird gleich ins kalte Wasser geworfen und muss als Neue die Leitung übernehmen, da ihr Chef einen Unfall hatte. Die Autorin hat eine sehr bildhafte Schreibweise, so dass man sich, sowohl die Gegend als auch den Zwist und die Argwohn unter den Mitarbeitern, gut vorstellen konnte. Die länderübergreifende Ermittlung wird Alexa auch sehr erschwert, da der dortige Leiter sie nicht so ganz ernst nimmt. Der Fall an sich wurde gut in Szene gesetzt und schlüssig aufgelöst. Die Ermittlungen waren sehr schwer, da lange überhaupt kein Anhaltspunkt gefunden wurde. Bis zum Ende war nicht ersichtlich, wer hinter der Tat steckte und vor allem was das Motiv dazu war. Mir hat der Auftakt der Serie gut gefallen. Alexa muss in der überwiegenden Männerdomäne ihren Mann stehen und sich knallhart durchsetzen. Sie ist eine starke Persönlichkeit und verfolgt konstant ihre Ziele. Sie hat ein Händchen in Mitarbeiterführung und wirkte dadurch sehr sympathisch. Ich bin gespannt, wie die Zusammenarbeit mit Krammer im nächsten Fall sein wird, denn noch habe ich nicht den Eindruck, dass die beiden ein gutes Duo abgeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alexa Jahn ist neu in Weilheim und kommt noch nicht einmal dazu ihre Tasche auszupacken. Eine Frauenleiche wird gefunden und die Ermittlungen erstrecken sich über zwei Länder. Der österreichische Kollege Krammer sehnt sich nach seiner Rente, ist desillusioniert hat aber ein nach wie …
Mehr
Alexa Jahn ist neu in Weilheim und kommt noch nicht einmal dazu ihre Tasche auszupacken. Eine Frauenleiche wird gefunden und die Ermittlungen erstrecken sich über zwei Länder. Der österreichische Kollege Krammer sehnt sich nach seiner Rente, ist desillusioniert hat aber ein nach wie vor fantastisch funktionierendes Bauchgefühl. Demgegenüber steht Alexa. Ehrgeizig mit viel Enthusiasmus und viel Eifer hat sie genau die Eigenschaften, die Krammer abgehen. Während Krammer sich auf seinen Dienstjahren ausruht, hinterfragt Alexa oft ihr Tun. Sie ist selbstkritisch und versucht sich durchzusetzen. Diese Mischung bringt viel Spannung in die Geschichte und bildet einen guten Kontrast in den Protagonisten. Auch die Figuren der anderen Ermittler sind sehr gut gezeichnet und die Mischung zwischen Privatleben und Fall fand ich stimmig. Gut gefallen hat mir der Schreibstil, er hat eine leicht subtile Note, sodass ich mich die ganze Zeit über gefragt habe, wer wohl der Täter sein könnte. Außerdem findet man sich in dem Buch sehr schnell zurecht, alle Akzente sind stimmig gesetzt und treiben die Handlung voran. Die Umgebungsbeschreibungen machen es dem Leser leicht sich in die zauberhafte Bergwelt einzufinden und mit auf die Suche zu gehen.
Nicht so gut gefallen hat mir das Motiv und die Umsetzung des" Finales". Aber gut, geschenkt. Die letzte Andeutung am Schluss fand ich genial und ich freue mich auf weitere Teile dieser Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für