Gina Mayer
MP3-CD
Die Prüfung / Das Internat der bösen Tiere Bd.1 (1 Audio-CD)
Die Prüfung [1] [ungekürzt], Lesung
Gesprochen: Minthe, Jonas
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Weitere Ausgaben:
Folge den gefährlichen TierenNoëls Vergangenheit: ein einziges Rätsel. Seine Gegenwart: eine absolute Katastrophe. Seine Zukunft: ein Abenteuer, das ihn das Leben kosten könnte. Als Noël auch noch von der Schule fliegen soll, scheint sein Pech perfekt zu sein. Dochdann kreuzen ein paar böse Tiere seinen Weg, um ihn zu einem sagenhaften Internat zu bringen, auf dem Menschen und Tiere zusammen unterrichtet werden. Schnell muss Noël herausfinden, wem er vertrauen kann. Ob der Leopard Kumo ihm helfen kann, die schwierige Aufnahmeprüfung zu bestehen?
Gina Mayer wurde 1965 in Ellwangen geboren. Sie arbeitete zunächst als Werbetexterin und veröffentlichte später als Autorin Romane für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die u.a. mit dem "Leipziger Lesekompass" der Stiftung Lesen ausgezeichnet wurden.
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 480 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833743092
- Artikelnr.: 60430235
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
"Auftakt einer Abenteuerreihe, die auch für Kinder spannend ist, die sonst nicht so gerne lesen." (Tanja Wessendorf, https://utf.rdir.de/, 20.05.2020)
Der Auftakt einer neuen Fantasie-Abenteuer-Reihe ist rundum gelungen. […] Jonas Minthe liest eindrucksvoll und mitreißend.
Klappentext:
Folge den gefährlichen Tieren
Noëls Vergangenheit: ein einziges Rätsel. Seine Gegenwart: eine absolute Katastrophe. Seine Zukunft: ein Abenteuer, das ihn das Leben kosten könnte. Als Noël auch noch von der Schule fliegen soll, scheint sein Pech perfekt zu …
Mehr
Klappentext:
Folge den gefährlichen Tieren
Noëls Vergangenheit: ein einziges Rätsel. Seine Gegenwart: eine absolute Katastrophe. Seine Zukunft: ein Abenteuer, das ihn das Leben kosten könnte. Als Noël auch noch von der Schule fliegen soll, scheint sein Pech perfekt zu sein. Doch
dann kreuzen ein paar böse Tiere seinen Weg, um ihn zu einem sagenhaften Internat zu bringen, auf dem Menschen und Tiere zusammen unterrichtet werden. Schnell muss Noël herausfinden, wem er vertrauen kann. Ob der Leopard Kumo ihm helfen kann, die schwierige Aufnahmeprüfung zu bestehen?
Cover:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und weckt richtig die Neugier auf dieses Hörbuch. Es wirkt fast schon ein wenig gefährlich und die hervorstechenden Augen, durch die Mauer hindurch, sind ein richtiger Blickfang. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet mit der wunderschönen Natur und vielen tollen kleinen Details. Das Cover ist packend, spannend und hat auf jeden Fall mein Interesse und meine Neugier geweckt.
Meinung:
Das Buch zu diesem Hörbuch hatte ich bereits vor einem Jahr gelesen und kam entsprechend gut und die Geschichte und die Ereignisse hinein und konnte mich zudem nach und nach wieder recht gut an die Handlungen erinnern.
Ich habe dieses Hörbuch im Rahmen einer Hörrunde zu Teil 1 und 2 erhalten und mir daher den ersten Teil angehört, obwohl ich das Buch bereits kannte. Dies nimmt zwar an einige Stellen ein wenig die Spannung fließt aber nicht weiter in die Bewertung mit ein.
An die Stimme des Erzählers musste ich mich erst ein wenig gewöhnen, empfand diesen aber als recht angenehm. Die Sprach- und Erzählweise hat mir gut gefallen und ich konnte dem Erzähler gut folgen.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will.
Die Geschichte rund um Noël ist spannend aufgebaut. Seine Vergangenheit, die Gegenwart und Zukunft, ein spannendes Abenteuer, dass kleine und große Zuhörer mitreißt und man jeder Zeit gern erfahren möchte, wie es weitergeht.
Temporeich und spannend erzählt, zudem kann man den Handlungen und Geschehnissen sehr gut folgen und auch die Charaktere und die verschiedenen Tiere sind sehr gut getroffen. Besonders Noël hat mir sehr gut gefallen und auch seine Entwicklung ist spannend zu beobachten.
Fazit:
Ein schönes Hörbuch, das neugierig macht auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Junge, der seine Eltern nicht kennt und immer wieder aneckt. Tiere, die scheinbar mit ihm sprechen können, ihn verfolgen und von denen manche auch nach seinem Leben trachten. Und dann noch ein Internat, in dem ganz viele unterschiedliche Tiere und ein paar Menschen leben. Doch vor der …
Mehr
Ein Junge, der seine Eltern nicht kennt und immer wieder aneckt. Tiere, die scheinbar mit ihm sprechen können, ihn verfolgen und von denen manche auch nach seinem Leben trachten. Und dann noch ein Internat, in dem ganz viele unterschiedliche Tiere und ein paar Menschen leben. Doch vor der Aufnahme steht eine gefährliche Prüfung, deren Bestehen darüber entscheidet, ob man weiter auf diese Schule gehen darf. Das alles verspricht schon einmal sehr fantasievolle und spannende Unterhaltung. Und ich wurde nicht enttäuscht. Anfangs brauchte ich zwar ein bisschen, um in der Geschichte anzukommen, da man erst das ganze Grundgerüst kennenlernen muss. Doch dann nahm das Ganze bald Fahrt auf.
Noel war mir gleich sympathisch. Er ist ein netter Junge, der aber immer wieder in ungute Situationen kommt, die von den anderen ganz falsch ausgelegt werden. Daher hat er nicht unbedingt einen guten Ruf. Ihm liegt daher auch sehr viel daran, nicht in sein altes Leben zurückkehren zu müssen. Die Prüfung hat es aber in sich. Hier ist man ganz gespannt, wie das Ganze ausgeht. Dazu erfährt Noel auch etwas über seine Mutter, was der Geschichte gleich noch zusätzliche Spannung beschert.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und auch sein Sprechtempo mochte ich. Dazu liest er abwechslungsreich und lässt die Geschichte lebendig werden. Da hört man gerne zu.
Fazit:
Ein unterhaltsamer und spannender Reihenauftakt. Da hier viele Fragen aufgeworfen werden, ist man auf den nächsten Teil sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Noël hatte schon immer das Gefühl, dass er anders ist. Als dann eines Tages ein paar Tiere auftauchen, um ihn zu dem Internat der bösen Tiere zu bringen, ist er sofort Feuer und Flamme. Doch bevor er bleiben kann, muss er eine Prüfung bestehen. Und die ist alles …
Mehr
Inhalt: Noël hatte schon immer das Gefühl, dass er anders ist. Als dann eines Tages ein paar Tiere auftauchen, um ihn zu dem Internat der bösen Tiere zu bringen, ist er sofort Feuer und Flamme. Doch bevor er bleiben kann, muss er eine Prüfung bestehen. Und die ist alles andere als einfach.
Meinung: „Die Prüfung: Internat der bösen Tiere 1“ ist der erste Teil einer spannenden Reihe rund um das Internat der bösen Tiere.
Im Mittelpunkt steht Noël. Schon lange hat er das Gefühl, anders als alle anderen zu sein. Er gerät von einer Schwierigkeit in die nächste und seine Mutter ist mit ihm schlicht überfordert. Dabei möchte er einfach nur dazugehören. Diese Chance bietet sich auf den geheimen Inseln, wo Menschen und Tiere im Einklang leben und sich miteinander verständigen können. Doch um bleiben zu können, muss er erst eine schwere Prüfung bestehen.
Nebenbei muss er noch herausfinden, wem er wirklich vertrauen kann und was es mit seiner Vergangenheit auf sich hat, über die irgendwie jeder mehr zu wissen scheint, als er selbst.
Die Inseln sind sehr interessant und super beschrieben. Jede ist anders und beherbergt eine andere Gruppe, wie zum Beispiel Künstler oder Heiler. Und es gibt viele unterschiedliche Tiere, die sich untereinander per Gedankensprache verständigen können.
Von Tarantel bis Puma, alles ist vertreten.
Der Sprecher des Hörbuches macht meiner Meinung nach auch einen wirklich guten Job. Er betont die Situationen und die verschiedenen Charaktere sehr gut, sodass man der Geschichte noch besser folgen kann. Das Tempo ist ebenfalls sehr angenehm.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf das nächste Buch dieser abenteuerlichen Reihe.
Fazit: Gut gemachtes Hörbuch über eine ganz besondere Insel. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Hörbuch, das es natürlich auch als Buch zum Lesen gibt, mit ca. 7 Stunden Spzielzeit geht es um Noel, der ein spannendes Abenteuer erlebt. Er soll an einem ungewöhnlichen Internat aufgenommen werden und wird - in seinem "echten" Leben irgendwie ein …
Mehr
Bei diesem Hörbuch, das es natürlich auch als Buch zum Lesen gibt, mit ca. 7 Stunden Spzielzeit geht es um Noel, der ein spannendes Abenteuer erlebt. Er soll an einem ungewöhnlichen Internat aufgenommen werden und wird - in seinem "echten" Leben irgendwie ein Außenseiter -. in eine magische und geheimnisvolle Welt, in der Tiere sprechen können - katapultiert. Dies wird von Jonas Minthe, der dieses Hörbuch eingelesen hat, ganz großartig und absolut hörenswert interpretiert, so dass Spannung, Witz und keine Langeweile aufkommt. Eine tolle Geschichte, die sich Gina Mayer da ausgedacht hat! Durch die blumige, fantasievolle Erzählweise ist man gleich mit Noel und seinen Freunden (die er dort findet) mittendrin in seiner neuen aufregenden Welt und fiebert mit ihm mit. Auf die Fortsetzung freue ich mich schon jetzt!
Witzig, anrührend und spannend zugleich.
Ich würde sagen für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir kennen schon das Buch - allerdings ist es schon länger her, dass wir es gelesen haben und wir haben so gut wie alles vergessen, so dass das Hörspiel für uns tatsächlich wie eine neue Geschichte war.
Das Buch ist ja schon etwas speziell, so kommuniziert man im Internat …
Mehr
Wir kennen schon das Buch - allerdings ist es schon länger her, dass wir es gelesen haben und wir haben so gut wie alles vergessen, so dass das Hörspiel für uns tatsächlich wie eine neue Geschichte war.
Das Buch ist ja schon etwas speziell, so kommuniziert man im Internat quasi über Gedankensprache (daran konnte ich mich noch erinnern) - und ich war gespannt, ob das als Hörspiel umsetzbar ist. Ja - ist es!
Die Geschichte ist spannend und gruselig. Eigentlich wollten wir sie zum Einschlafen hören, aber bereits nach wenigen Minuten kam da eine Eule und wir mussten aufhören, wir hätten uns zu sehr gegruselt vor dem Einschlafen.
Bei Tageslicht sieht die Welt dann schon anders aus und der Sprecher hat seine Sache sehr gut gemacht. Der Spannungsbogen wurde mit ihm gleich noch größer. Er ist so abwechslungsreich in seiner Stimme und haucht jedem Tier mit seiner Stimme Leben ein, wirklich eine ideale Sprecherbesetzung.
Die Kombination aus Spannung, Gefahr, etwas Fantasy und einem aufregenden Abenteuer hat uns jedenfalls sehr gut gefallen.
Alle Geheimnisse sind am Ende des Hörbuches nicht aufgelöst - aber es endet auch nicht mit einem üblen Cliffhanger.
Und Band 2 gibt es glücklicherweise auch bereits als Hörbuch, so dass man nahtlos weiterhören kann.
Ach ja; hier würde ich wirklich erst ab zehn Jahren empfehlen, das Spannungs- und Gefahrenlevel ist schon sehr hoch, nicht dass es zu arg wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein tierisches Vergnügen.
Meine Meinung
Noël ist ein Junge, der vom Pech verfolgt wird. Zu seinen Eltern hat er keine innige Beziehung. Kein Wunder! Bevor sein Vater die kleine Familie verlässt, erzählt er dem Jungen, dass sie nicht seine richtigen Eltern sind. Christian …
Mehr
Ein tierisches Vergnügen.
Meine Meinung
Noël ist ein Junge, der vom Pech verfolgt wird. Zu seinen Eltern hat er keine innige Beziehung. Kein Wunder! Bevor sein Vater die kleine Familie verlässt, erzählt er dem Jungen, dass sie nicht seine richtigen Eltern sind. Christian ist eigentlich sein richtiger Name. Die Mutter hatte ihn gleich nach seiner Geburt zu ihrer Schwester Karin gebracht. Noël hat stets Schwierigkeiten in der Schule. Egal was er anpackt endet in einem Fiasko. Die verschiedensten Tiere sprechen mit ihm. Bald ist es so weit. Bald wirst du abgeholt. Manchmal zweifelt der 13-jährige Junge an seinem Verstand. Ein Bär der ihn fressen will. Eine Eule die ihm Anweisungen gibt. Das kann doch nicht sein. Doch! Kann es. Eine Ratte bringt ihn zu den geheimen Inseln. Zu dem Internat der bösen Tiere!
Noël landet zuerst auf der Heilerinsel. Die Begegnungen die er dort hat, machen ihm erst mal so richtig Angst. Doch schon bald fühlt er, dass er endlich ein richtiges Zuhause gefunden hat. Von den verschiedensten Tieren wird ihm Liebe und Wärme entgegengebracht, wie er sie nie zuvor in seinem Leben erfahren hat. Noël will unbedingt im Internat bleiben. Zuerst erst muss er jedoch einen Test bestehen. Gegen seinen Mitbewohner Tayo antreten. Tayo ist ein Junge, der ihn ignoriert. Das fängt ja schon mal gut an für Noël. Wieder die gleichen Probleme, die er schon in seinem alten Leben hatte!
Fazit
Ich bin verliebt in diese abenteuerliche Geschichte. Das wunderschöne Cover hält was es verspricht. Noëls Abenteuer lassen einen durch die Seiten rasen. Die Protagonisten haben absoluten Erkennungswert und bereiten dem Leser tierisch Spaß. Die Geschichte wird aus der Sicht von Noël erzählt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und absolut passend für Kinder ab 10 Jahren. Auch Erwachsene haben ihre wahre Freude daran. Die verschiedenen Tiere schließt man schnell ins Herz. Am Ende des Buches findet man eine Karte der verschiedenen Inseln. Es macht sehr viel Spaß, diese zu erkunden. Das Ende ist rund und schafft Platz für weitere Abenteuer. Was ich noch sagen möchte: Ich mag Nummer 29 und Schwester Liubu besonders gerne. Wer das ist? Liebe Kinder, stürzt Euch in das Abenteuer und findet es selber heraus.
Von mir eine absolute Empfehlung für Kinder und Erwachsene. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Danke Gina Mayer für die schöne Leserunde.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Noel und die wilden Tiere
Der junge Noel, der bei seinen Adoptiveltern aufgewachsen ist, führt ein nicht ganz so schönes Leben und ist häufiger Zielscheibe von Mobbingattacken. Hinzu kommt, dass auf einmal manche Tiere mit ihn zu sprechen scheinen und andere Jagd auf ihn machen. …
Mehr
Noel und die wilden Tiere
Der junge Noel, der bei seinen Adoptiveltern aufgewachsen ist, führt ein nicht ganz so schönes Leben und ist häufiger Zielscheibe von Mobbingattacken. Hinzu kommt, dass auf einmal manche Tiere mit ihn zu sprechen scheinen und andere Jagd auf ihn machen. Was hat es damit auf sich und warum sagt ihm eine Eule und ein Hund, er solle an bestimmten Zeitpunkten an speziellen Orten sein.
Trotz des scheinbaren Irrsinns der Situation lässt er sich darauf ein und landet nach einer kleine Irrfahrt auf einer Insel, wo ganz viele Tiere und auch einzelne Menschen zu einer Art Schule gehen und die Kommunikation untereinander auf der reinen Gedankenebene erfolgt.
Auf dieser Insel scheinen alle schon auf ihn gewartet zu haben, er muss die Gedankenkommunikation lernen und auch eine Prüfung ablegen. Doch warum gerade er und was hat das ganze mit seiner leiblichen Mutter zu tun?
Der Autorin Gina Mayer gelingt mit "Das Internat der bösen Tiere - Die Prüfung" ein spannend zu lesendes Kinder- und Jugendbuch, das aus einer guten Mischung aus Gefühl, Abenteuer und Neugier besteht und vielleicht auch etwas die Angst vor bestimmten Tierarten nehmen kann. Gerade den Hauptimpuls des Buches - das alle gleich viel wert sind, friedlich zusammenleben und von einander lernen - kann ich sehr viel abgewinnen und so empfehle ich das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Das Internat der bösen Tiere – Die Prüfung“ ist der Auftakt einer neuen spannenden Kinderbuchreihe für junge Leser ab 10 Jahren.
Mitten im Meer verteilt auf sechs Inseln befindet sich die gefährlichste Schule der Welt. Im Internat der bösen Tiere lernen …
Mehr
„Das Internat der bösen Tiere – Die Prüfung“ ist der Auftakt einer neuen spannenden Kinderbuchreihe für junge Leser ab 10 Jahren.
Mitten im Meer verteilt auf sechs Inseln befindet sich die gefährlichste Schule der Welt. Im Internat der bösen Tiere lernen Tiere und Menschen gemeinsam, aber nur wenn sie zu den Auserwählten gehören und die strenge Aufnahmeprüfung bestehen. Der dreizehnjährige Noel hat sich schon immer als Außenseiter gefühlt. Von seiner Mutter verlassen, lebte er bisher bei seiner Tante und seinem Onkel. Aber wirklich Nahe hat er sich ihnen nie gefühlt. Als er auf einmal Tiere sprechen hört, ist er vollends verwirrt. Und doch lässt er sich auf das Abenteuer ein, das seine Zukunft verändern wird.
Allein das Cover ist ein absoluter Blickfang. Die eisblauen Augen des Leoparden unterstreichen die Gefährlichkeit dieses fantasievollen Abenteuers.
Selbst ich als Erwachsene war sofort gefangen von der hochspannenden und gerade zu Beginn richtig düsteren Geschichte. Gina Mayer legt ein atemberaubendes Tempo vor, dem man sich gar nicht entziehen kann. Der Schreibstil liest sich gut und fesselt von Anfang an. Die bildhaften Beschreibungen lassen die geheimnisvolle Welt der „bösen“ Tiere lebendig werden, so dass man beim Lesen mit vollem Herzen dabei ist. Die Idee, mit den Vorurteilen über „böse“ Tiere zu spielen und auch mal die Rollen zu tauschen, finde ich richtig gut.
Das Buch bildet den Auftakt der Reihe und lässt genügend spannende Handlungsstränge offen, die die Neugier auf die Fortsetzungen wecken. Natürlich muss man unbedingt erfahren, wie es mit Noel und seinen Freunden weitergeht.
Die Altersempfehlung sollte man nicht außer Acht lassen, denn für kleinere Kinder ist die Geschichte meiner Ansicht nach wirklich zu gruselig. Aber alle anderen sollten sich unbedingt in dieses spannende Abenteuer stürzen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht, sehr geheimnisvoll und angsteinflößend blickt ein Leopard durch einen Ausschnitt des Klappdeckels - eine originelle Idee!
Die Geschichte selbst handelt von Noël, einem 13-jährigen Jungen, der vom Pech verfolgt wird. Zuerst …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht, sehr geheimnisvoll und angsteinflößend blickt ein Leopard durch einen Ausschnitt des Klappdeckels - eine originelle Idee!
Die Geschichte selbst handelt von Noël, einem 13-jährigen Jungen, der vom Pech verfolgt wird. Zuerst muss er erfahren, dass er von seiner Tante adoptiert wurde, nachdem seine Mutter spurlos verschwunden ist, dann realisiert er, dass er die Sprache der Tiere versteht! Als Noël eines nachts in die Schule einbricht und den Chemiesaal in Brand setzt, droht der Schulverweis. Da erscheint eine Ratte, welche Noël auf ein Containerschiff lockt. Dieses Schiff nimmt Kurs auf die Insel der bösen Tiere, und wer auf das dortige Internat gehen möchte, muss erst eine Aufnahmeprüfung bestehen...
Dieses Buch ist spannend, aber kindgerecht geschrieben, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Man möchte einfach erfahren, wie es Noël auf der Insel der bösen Tiere ergeht, welche Abenteuer er dort erlebt. Sowohl Mädchen als auch Jungs werden dieses Buch gerne lesen, und obwohl die Geschichte in sich abgeschlossen ist, hoffe ich, dass noch einige Bände folgen werden. Ich bin begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der 13-jährige Noël ist in letzter Zeit ein richtiger Pechvogel. Er hat erfahren, dass seine Mutter nicht seine leibliche Mutter ist sondern, dass er von seiner Tante adoptiert wurde. Seine Mutter ist seit dieser Aktion spurlos verschwunden. Hinzu kommt, dass er einige Tiere sprechen …
Mehr
Der 13-jährige Noël ist in letzter Zeit ein richtiger Pechvogel. Er hat erfahren, dass seine Mutter nicht seine leibliche Mutter ist sondern, dass er von seiner Tante adoptiert wurde. Seine Mutter ist seit dieser Aktion spurlos verschwunden. Hinzu kommt, dass er einige Tiere sprechen hört und so langsam denkt er sei verrückt geworden. Da er nun aber auch noch von der Schule fliegen soll, folgt er instinktiv den Rufen eines Hundes, denn er sprechen hört und geht zum Hafen, wo ihn eine Ratte auf ein Containerschiff lockt. Somit begibt er sich auf ein spannendes und gefährliches Abenteuer ins sagenhafte Internat der bösen Tiere auf einer einsamen Insel. Doch zunächst muss Noёl eine Aufnahmeprüfung bestehen und er ist nicht der einzige Bewerber...
Ein tolles Fantasy-Buch für junge Leser, dass für Kinder ab 10 jahren gedacht ist, jedoch auch vielleicht ein wenig Jüngeren problemlos lesen könnten. Die Geschichte ist spannend erzählt und das Cover ist ein gelungener Hingucker. Wir freuen uns jetzt schon auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für