
Andreas Winkelmann
MP3-CD
Die Lieferung / Kerner und Oswald Bd.2 (2 MP3-CDs)
525 Min.
Gesprochen: Jäger, Simon
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Thriller von Bestsellerautor Andreas Winkelmann: Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ein Schatten an ihr immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Bildet sie sich das nur ein? Ihre Freundin ist die einzige, die ihr glaubt. Doch dann meldet sie sich plötzlich nicht mehr. Viola bleibt jetzt abends lieber zu Hause. Zum Glück gibt es ja Netflix und den Lieferdienst. Die Pizza, die er bringt, wird für immer unangetastet bleiben... Der Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner hat einen merkwürdigen Fall auf dem Tisch: Eine bleiche, verstörte ...
Der neue Thriller von Bestsellerautor Andreas Winkelmann: Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ein Schatten an ihr immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Bildet sie sich das nur ein? Ihre Freundin ist die einzige, die ihr glaubt. Doch dann meldet sie sich plötzlich nicht mehr. Viola bleibt jetzt abends lieber zu Hause. Zum Glück gibt es ja Netflix und den Lieferdienst. Die Pizza, die er bringt, wird für immer unangetastet bleiben... Der Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner hat einen merkwürdigen Fall auf dem Tisch: Eine bleiche, verstörte und vollkommen unterernährte Frau wurde in den Harburger Bergen aufgegriffen. Als er sie verhören will, stirbt sie. Gemeinsam mit seiner Kollegin Rebecca kommt er einem Täter auf die Spur, der so perfide ist, dass es alle Vorstellungen übersteigt. Als die beiden begreifen, mit wem sie es da zu tun haben, ist es schon fast zu spät... Autor Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie it einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er z Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas. Sprecher Simon Jäger ist bereits seit Kindertagen als Synchronschauspieler aktiv und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Sprechern Deutschlands. Im Kino hört man ihn regelmäßig als Stimme von Matt Damon, Josh Hartnett, Let Li oder Heath Ledger. Zudem ist er auch hinter den Kulissen als Autor und Regisseur von Hör- und Synchronproduktionen tätig Im Hörbuch-Bereich ist der erfahrene und beliebte Sprecher besonders bekannt für seine spannenden Interpretationen deutscher und internationaler Krimis und Thriller.
Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas.
Produktdetails
- Verlag: Tonpool Medien; Audio-To-Go
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 525 Min.
- Erscheinungstermin: 5. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783965190245
- Artikelnr.: 57031393
Herstellerkennzeichnung
ATG Audio-To-Go Verlag Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 33
50996 Köln
info@apagar.de
schaurig, düster, ein echter Page-Turner. Vaihinger Kreiszeitung 20200509
Broschiertes Buch
Ich habe heute den Thriller 'Die 'Lieferung'zu Ende gelesen und ich muss sagen,eins mit der besten Thriller,die ich bis jetzt gelesen habe.
Dieser Thriller bleibt lange in Erinnerung,das war Spannung und Gänsehaut pur bis zum Schluss. Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen,das war …
Mehr
Ich habe heute den Thriller 'Die 'Lieferung'zu Ende gelesen und ich muss sagen,eins mit der besten Thriller,die ich bis jetzt gelesen habe.
Dieser Thriller bleibt lange in Erinnerung,das war Spannung und Gänsehaut pur bis zum Schluss. Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen,das war genau nach meinem Geschmack.
Winkelmann hat mich als Leserin viel zum Nachdenken und raten angeregt.
Immer wenn ich mir sicher war,wer der Psychophat ist,kam es wieder anders als erwartet.
Er hat mich bis zum Schluss neugierig gemacht,sodass es mir jedes mal schwer fiel,das Buch weg zu legen.
Sehr gut finde ich den Schreibstil. Er schreibt flüssig,spannend und sehr gut verständlich.
Die Kapitel sind sehr kurz gehalten ,das mag ich auch ganz gerne.
Er beschreibt alle Charactere in dem Thriller besonders detailliert,sodass ich mir jeden einzelnen bildlich und characterlich sehr gut vorstellen konnte.
Das Polizeiteam Jens Kerner und Rebecca,Viola und den Psychophaten ganz besonders. Viola als das Hauptopfer,man leidet während des lesens richtig mit.Auch die Ängste und Gefühle der restlichen Opfer konnte ich sehr gut nachvollziehen.Er beschreibt jedes Detail ohne Langeweile aufkomnen zu lassen.Rebecca,die durch einen Unfall im Rollstuhl sitzt,lernt man auch als sehr symphatisch kennen. Sie und Kerner,man merkt von Anfang an das kribbeln zwischen den beiden.
Am Anfang war ich ganz kurz etwas verwirrt weil es verschiedene Handlungen gibt,aber ich war schnell mitten im Geschehen und konnte die Zusammenhänge erkennen.
Das macht den Thriller auch noch so interessant.
Ich wurde quasi zum weiterlesen gezwungen:-)
Sehr gut.Ich hoffe ,ich muss nicht lange auf einen weiteren Teil von Winkelmann warten.
Darling,Licht meines Lebens.....
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Polizeikommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald stehen vor einem Rätsel. Immer wieder verschwinden Frauen, kurz nachdem eine ihr sehr nahe stehende Person getötet wurde. Auf dem Tisch der verschwundenen Frau steht stets eine Pizza - geliefert, aber nicht angerührt. Jens …
Mehr
Polizeikommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald stehen vor einem Rätsel. Immer wieder verschwinden Frauen, kurz nachdem eine ihr sehr nahe stehende Person getötet wurde. Auf dem Tisch der verschwundenen Frau steht stets eine Pizza - geliefert, aber nicht angerührt. Jens und Rebecca finden heraus, daß der Täter die Frauen entführt und jahrelang in Dunkelheit gefangen hält, bis sie seelisch zerstört sind. Die letzte Tat aller Frauen vor ihrer Entführung: eine Pizzabestellung.
Andreas Winkelmann hat mich noch nie enttäuscht. Und mit "Die Lieferung" hat er mich wieder total überzeugt. Das Buch beginnt wirklich gruselig, der Bezug zu einer alten Spukgeschichte zu Beginn war wirklich unheimlich. Und die Handlung nimmt enorm Fahrt auf! Es entsteht eine atmosphärisch dichte Spannung, die nichts zu wünschen übrig läßt! Man erfährt zwar viel über die Kindheit des Täters, aber wer es ist, bleibt bis zum Ende ein Geheimnis und man hat sehr schnell einen falschen Verdacht. Andreas Winkelmann schreibt richtig gut lesbar, bildhaft wird alles beschrieben, so daß an manchen Stellen der Atem stockt - so unvorstellbar die Szenen sind, so gut vermittelt er sie. Die Charaktere Jens und Rebecca bilden ein sympathisches und gutes Team, das sowohl dienstlich als auch privat gut harmoniert und man hofft, daß es irgendwann für beide zum Happyend kommt.
Ein Buch, das sich wirklich lohnt zu lesen!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Viola hat das Gefühl, sie werde verfolgt und beobachtet. Als ihre beste Freundin Sabine vorübergehend bei ihr einzieht, fühlt sie sich sicherer. Doch das hält den Täter nicht auf.
Jens Kerner und Rebecca Oswald finden heraus, dass es in der Vergangenheit bereits …
Mehr
Viola hat das Gefühl, sie werde verfolgt und beobachtet. Als ihre beste Freundin Sabine vorübergehend bei ihr einzieht, fühlt sie sich sicherer. Doch das hält den Täter nicht auf.
Jens Kerner und Rebecca Oswald finden heraus, dass es in der Vergangenheit bereits ähnliche Fälle gegeben hat und erhoffen sich Antworten von einer Frau, die nach 4-jährigem Verschwinden hilflos im Wald aufgegriffen wird. Doch die ist zutiefst verstört und kann nicht auf der Suche nach Viola helfen.
Winkelmann schreibt wieder einen Thriller par excellence. Die Vorstellung, so lange im Dunkeln zu sitzen verursacht allein schon Gänsehaut. Mit Viola dort in der Finsternis herumzuirren bringt den Leser noch mehr zum Gruseln. Hier hätte ich mir fast noch mehr Thrill gewünscht und wäre gern noch tiefer eingetaucht. Denn die Spannung blieb mir in diesem Buch ein wenig auf der Strecke. Im Vordergrund stehen eher die Ermittler, was jedoch auch sehr interessant ist.
Das Buch hat wieder alles, was ein guter Thriller braucht: eine undurchsichtige Handlung, mit Kerner und Oswald sympathische Ermittler und durch die wechselnden Erzählperspektiven auch einen Spannungsbogen, der sich lange hält. Besonders gut gelungen finde ich Winkelmanns Figur Rebecca, die im Rollstuhl sitzt und für den Außendienst zwar ungeeignet ist, dies aber durch ihre gute Kombinationsgabe ausgleicht.
Fazit: Mir fehlte ein klein wenig die Spannung. Die Ermittlung zieht sich ein wenig, aber sonst gibt es nichts zu meckern.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Lieferung blieb leider ohne Atmosphäre
Alles was übrig bleibt, ist eine Pizza auf dem Tisch. Sie ist unangerührt. Von der Frau, die sie bestellt hat fehlt jede Spur. Durch einen anderen Fall stoßen Kommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald auf Hinweise, dass …
Mehr
Diese Lieferung blieb leider ohne Atmosphäre
Alles was übrig bleibt, ist eine Pizza auf dem Tisch. Sie ist unangerührt. Von der Frau, die sie bestellt hat fehlt jede Spur. Durch einen anderen Fall stoßen Kommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald auf Hinweise, dass hinter der mysteriösen Entführung doch mehr stecken könnte als zunächst vermutet. Ein verstörter Täter, der seine Opfer überlistet und jahrelang gefangen hält.
Die Lieferung ist der neuste Thriller des deutschen Bestseller Autors Andreas Winkelmann. Ich war anfänglich positiv überrascht, ließ der Klappentext doch vermuten, dass es sich zum größten Teil nur um die „Lieferung“ und anschließende Entführung drehen würde. Dem war jedoch nicht so, nach dem Prolog lief die Geschichte aus einer ganz anderen Richtung an. Wie auch schon in anderen Romanen baut Andreas Winkelmann hier wieder verschieden Perspektiven ein. Neben dem Blickwinkel der Ermittler gibt es auch die des Opfers, die Sicht des Täters und rückblenden in dessen Vergangenheit. Was sicherlich als Abwechslung gedacht war brachte leider zu viele Informationen über das Wesen des Täters. So konnte man sich nie zur Gänze auf das Verwirrspiel der wechselnden Verdächtigen einlassen. Die Ermittlungen waren zwischendurch leider ein heilloses Namens- und Aktionen Chaos, nicht zuletzt auch weil Winkelmann zum Teil viel zu große Handlungssprünge macht. So hatte man als Leser ein ums andere Mal das Gefühl etwas überlesen zu haben. Mein größter Kritikpunkt ist aber die fehlende Atmosphäre. Nach dem mich der Anfang an „Tief im Wald und unter der Erde“ und „Blinder Instinkt“ erinnerte war die Hoffnung auf den ein oder anderen beklemmenden Gänsehaut Moment schon groß. In diesem Punkt hat er mich wirklich enttäuscht. Selbst in der Opferperspektive, die das meiste Potenzial bot um den Leser die verängstigte Stimmung spüren zu lassen, ließ er dies leider ungenutzt. Nach gefühltem ewigen hin und her der Verdächtigen wird auf den letzten 20 Seiten das „Wer? Wie? Und Warum?“ mehr oder weniger lieblos dahin gekleckert. Alles, was in diesem Buch mühevoll und detailreich ausgearbeitet oder angepriesen wurde, waren letzten Endes nur Erklärungen für Nebensächlichkeiten, deren Relevanz doch fragwürdig war. Leider blieb die Kulisse der Gefangenschaft auch weit hinter dem, was man aus ihr hätte rausholen können. Die Idee der Story und auch der Background des Antagonisten, war an sich interessant aber die Spannung ging im Verwirrspiel zum größten Teil flöten und die Auflösung der Identität des Täters ließ doch arg zu wünschen übrig. Da der Leser zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit hatte diesen zu entlarven kam nicht mehr als ein „achso“ Effekt zustande. Schade, Andreas Winkelmann kann mehr aber diesmal hat es leider nicht gereicht. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, ging aber leider nicht tief genug um mich aus der Realität zu entführen.
Fazit: Kann man mal nebenbei lesen, hat das typische Winkelmann Schema aber muss man definitiv nicht gelesen haben. Die Lieferung bleibt leider dank fehlender Atmosphäre und zu vielen, aufwendig Konstruierten aber unwichtigen Details, weit hinter früheren Erfolgen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
+++Wenn sich die Freundin plötzlich nicht mehr meldet+++
Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ein Schatten an ihr - immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Bildet sie sich das nur ein?
Ihre Freundin ist die einzige, die ihr glaubt. Doch dann …
Mehr
+++Wenn sich die Freundin plötzlich nicht mehr meldet+++
Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ein Schatten an ihr - immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Bildet sie sich das nur ein?
Ihre Freundin ist die einzige, die ihr glaubt. Doch dann meldet sie sich plötzlich nicht mehr.
Viola bleibt jetzt abends lieber zu Hause. Zum Glück gibt es ja Netflix und den Lieferdienst.
Die Pizza, die er bringt, wird für immer unangetastet bleiben...
Der Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner hat einen merkwürdigen Fall auf dem Tisch: Eine bleiche, verstörte und vollkommen unterernährte Frau wurde in den Harburger Bergen aufgegriffen. Als er sie verhören will, stirbt sie. Gemeinsam mit seiner Kollegin Rebecca kommt er einem Täter auf die Spur, der so perfide ist, dass es alle Vorstellungen übersteigt. Als die beiden begreifen, mit wem sie es da zu tun haben, ist es schon fast zu spät...
Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider oft langweilig und verwirrend
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Eine Frau betritt die Wohnung ihrer Nachbarin. Auf dem Tisch liegt eine Pizza, unangerührt. Von der Nachbarin fehlt jede Spur.
Eine Jägerin entdeckt eine bleiche, nackte Frau, die scheinbar geistig verwirrt ist. …
Mehr
Leider oft langweilig und verwirrend
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Eine Frau betritt die Wohnung ihrer Nachbarin. Auf dem Tisch liegt eine Pizza, unangerührt. Von der Nachbarin fehlt jede Spur.
Eine Jägerin entdeckt eine bleiche, nackte Frau, die scheinbar geistig verwirrt ist. Oder verrückt. Sie hilft der Polizei die Frau zu finden. Einer der Polizisten ist Jens, der Protagonist.
Rebecca, eine Kollegin von Jens, die im Rollstuhl sitzt, wird auf Kur von einer Frau angesprochen deren Tochter vermisst wird und die Rebeccas Hilfe erhofft.
Viola hat Angst. Sie fühlt sich verfolgt und traut sich kaum noch aus dem Haus.
Das Buch springt ständig zwischen diesen Charakteren hin und her, unterbrochen von Rückblenden – oft ohne Vorwarnung – und Kapiteln über die Kindheit des Täters.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir von diesem Buch viel erhofft hatte. Es wurde mir empfohlen und ich fand den Klappentext so spannend. Aber leider hat es mich nicht gepackt. Ich fand die Idee gut und interessant und es war auch wirklich mysteriös, aber für mich zu konfus. Die ständigen Sprünge empfand ich als sehr anstrengend.
Leider wird auch nicht alles aufgelöst, was ich persönlich immer sehr schade finde. Man erfährt nicht, wie die weiße Frau entkommen konnte, oder ob sie freigelassen wurde. Das Ende kommt sehr abrupt. In einen Moment ist es spannend und aufregend und dann plötzlich, ist es vorbei, mitten im Geschehen. Der Epilog erklärt zwar noch ein wenig, löst aber nicht alles auf.
Anfangs fand ich das Buch spannend, aber die Spannung war plötzlich weg. Sie flackerte ab und an nochmal auf, wenn Viola das Gefühl hatte verfolgt zu werden und dergleichen. Aber das sind immer nur kurze Momente.
Die Ermittlungen konnte ich nicht nachvollziehen. Sie waren langatmig und traten gefühlt bis kurz vor Schluss nur auf der Stelle. Leider war es dadurch nicht möglich mitzurätseln und den Täter selbst herauszufinden. Die Auflösung konnte ich nicht wirklich nachvollziehen und ließ bei mir so viele Fragen offen.
Die Charaktere waren mir teilweise sympathisch, teilweise ließen sie mich aber kalt. Rebecca fand ich sehr sympathisch. Mit Jens habe ich mich schwergetan. Ab und an war er mir sympathisch und dann empfand ich ihn wieder als sehr langweilig. Viola hat sich in meinen Augen seltsam benommen. Die Ängste hinsichtlich des möglichen Stalkings fand ich glaubwürdig, aber ihre Weigerung zur Polizei zu gehen dämlich und unrealistisch. Ihre Entwicklung am Ende passte nicht zu ihr und kam so plötzlich.
Fazit: Leider hat mich das Buch enttäuscht. Ich hatte etwas ganz anderes erwartet. Mich hat das Buch ziemlich kalt gelassen. Es hat mich nicht gefesselt und bei mir gab es nur immer wieder Spannungsmomente, aber eben nur ganz kurze Momente.
Mir blieben zu viele Fragen offen. Zudem kam ich emotional nicht an die Charaktere heran. Das Buch hat mich durch die extrem vielen Sprünge zwischen Orten und Charakteren oft verwirrt.
Von mir bekommt das Buch ganz knappe 1,5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Die Lieferung“ ist nach „Haus der Mädchen“ das zweite Buch um den Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca. Obwohl mir der Stil und der Spannungsfaktor gut gefallen haben, war ich nach der Studie des Klappentextes fast ein wenig ängstlich …
Mehr
„Die Lieferung“ ist nach „Haus der Mädchen“ das zweite Buch um den Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca. Obwohl mir der Stil und der Spannungsfaktor gut gefallen haben, war ich nach der Studie des Klappentextes fast ein wenig ängstlich zu diesem Buch und auch zum Flyer des Pizzabringdienstes zu greifen.
Viola fühlt sich verfolgt und außer ihrer Freundin glaubt ihr niemand. Doch als diese sich eines Abends nicht mehr meldet, beschließt Viola daheim zu bleiben und sich eine Pizza zu bestellen. Doch diese Pizza wird nie von ihr gegessen.
Jens Kerner greift im nahegelegenen Wald eine unterernährte verwirrte Frau auf, die kurz darauf verstirbt. Doch kurz vor ihrem Tod gibt sie Hinweise, die Jens und Rebecca auf die Spur eines Serientäters führt.
Dieses Buch ist deutlich besser als sein Vorgänger. Denn das hier vom Autor kreierte Team (Jens, Rebecca, Carina und Hagenah) bietet eine abwechslungsreiche Jagd nach dem Täter. Die Protagonisten haben vielseitige Charaktere und können durch interessante Dialoge und unterschiedliches Agieren eine Menge bieten. Dieses Team wäre durchaus etwas für eine TV-Verfilmung.
Der Leser erfährt durch gesichtslose Einblicke, von der traurigen Kindheit des Täters, die zu einer gefährlichen Störung der Psyche führte. Man hofft und bangt und leidet mit Viola und...
Doch auch Rebecca begibt sich durch ihre neugierige Art in Gefahr. Es zeigt sich nach den Entwicklungen des ersten Bandes, dass Jens eventuell nicht nur als Kollege um sie bangt. Ich bin gespannt, ob und wann es mit diesen Ermittlern weitergeht und vergebe 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Ein spannungsgeladener Thriller, mit einem sympathischen Ermittlerduo.
Polizeikommissar Jens Kerner bekommt Nachts einen ominösen Anruf, von der Jägerin Regina Hesse. Eine bleiche nackte Frau irrt im Wald umher und braucht dringend Hilfe. Nur mit Gewalteinsatz kann …
Mehr
Meine Meinung
Ein spannungsgeladener Thriller, mit einem sympathischen Ermittlerduo.
Polizeikommissar Jens Kerner bekommt Nachts einen ominösen Anruf, von der Jägerin Regina Hesse. Eine bleiche nackte Frau irrt im Wald umher und braucht dringend Hilfe. Nur mit Gewalteinsatz kann Kerner die Frau bändigen und in ein Krankenhaus bringen lassen. Die unbekannte Frau besteht nur aus Haut und Knochen. Sie scheint den Verstand verloren zu haben.
Ich liebe Wälder. Nachts hatte ich jedoch schon von jeher einen Heidenrespekt davor. Mit einer wild herumlaufenden Frau dazu, die wie ein Geist anmutet, wurde aus Respekt Angst. Die hab ich wirklich beim Lesen verspürt. Der Autor schreibt sehr bildlich und hat mir mehr wie einmal Gänsehaut beschert. Jens ist ein Kommissar, der das Herz am rechten Fleckt hat. Er hat schon viel gesehen. Aber die Geisterfrau lässt ihn nicht kalt. Dieses arme Geschöpf scheint jahrelang kein Tageslicht mehr gesehen zu haben. Sie spricht nur wirres Zeug. Jens muss die Hoffnung, etwas von der bleichen Frau zu erfahren, schnell begraben. Sie verstirbt im Krankenhaus.
Die bildhübsche junge Viola wird von einem unscheinbaren Mann verfolgt. Deren beste Freundin meldet das auf dem Kommissariat. Kurz darauf ist die Freundin verschwunden. Viola erreicht sie nicht mehr über das Handy. Viola bekommt es nun richtig mit der Angst zu tun. Sie bestellt sich eine Pizza, die sie niemals essen wird.
Die Protagonisten sind sehr gut gezeichnet. Ich hatte von jedem ein klares Bild im Kopf. Der Prolog beginnt spannend. Der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich weiter auf. Mir war es nicht mehr möglich, das Buch zur Seite zu legen. 400 Seiten habe ich an einem Tag inhaliert. Den ersten Teil kenne ich noch nicht. Man kommt aber auch ohne Vorkenntnisse sehr gut in die Geschichte rein. Als Jens seine Kollegin Rebecca hinzuzieht, bekommt der Thriller einen romantischen Anstrich. Danke Her Winkelmann. Das habe ich dringend gebraucht.
Rebecca sitzt im Rollstuhl. Wenn sie einmal ein Gesicht gesehen hat, erkennt sie es immer wieder. Diese Fähigkeit ist für die Ermittlung der mysteriösen Entführungen von großem Wert. Ich habe mit sämtlichen weiblichen Protagonistinnen mitgefiebert. Ihre Ängste waren zwischen den Zeilen spürbar.
Fazit
Viel Dunkelheit und Kälte haben mich beim Lesen frösteln lassen. Der Leser wir hier mit seinen Urängsten konfrontiert. Das Setting reflektiert Hamburg und seine Wälder. Es handelt sich hier um einen spannungsgeladenen Thriller, der nichts für schwache Nerven ist. Das Ende war nur teilweise so, wie ich es erwartet habe. Von mir eine absolute Empfehlung.
Danke Andreas Winkelmann
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Andreas Winkelmann
Die Lieferung
Dies ist der zweite Fall des Kommissar Duo Jens Kerner und seiner Kollegin Rebecca Oswald und dieser hat es in sich.
Verschwundene Frauen, die jeweils kurz vorher eine Lieferung essen erhalten haben.
Mehr werde ich inhaltlich auch nicht Preis geben, da reicht …
Mehr
Andreas Winkelmann
Die Lieferung
Dies ist der zweite Fall des Kommissar Duo Jens Kerner und seiner Kollegin Rebecca Oswald und dieser hat es in sich.
Verschwundene Frauen, die jeweils kurz vorher eine Lieferung essen erhalten haben.
Mehr werde ich inhaltlich auch nicht Preis geben, da reicht der aussagekräftige Klappentext allemal.
Aber ich verrate das es hier einen Nervenkitzel der Extraklasse gibt, dieser Thriller hat mich gleich vollkommen in seinen Bann genommen, stellenweise standen mir die Haare, inmitten einer Gänsehaut zu berge. Die schon gegebene Spannung wird durch erstklassige Wendungen immer wieder aufgeputscht und um einige Level gesteigert.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend fließend, geschmeidig, agil und herrlich angenehm zu lesen. Die Protagonisten werden facettenreich, charismatischen und in ihren zugedachten Rollen lebendig gehalten. Durch die imponierende Dynamik packt es den Leser immer wieder aufs Neue, ich wurde auf jeden Fall immer tiefer in die Geschichte hinein gezogen. Meisterhaft bescherte sie mir einen schwindelerregenden Blutdruck, ließ mich aufkeuchen und mitunter Atem anhaltend weiterlesen.
Fazit : Sagenhaft, effektvoll, packend und grandios und ganz klar fünf dicke Sterne wert!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Licht meines Lebens…
Eine Nachbarin macht sich Sorgen, weil sie Beatrix schon seit Tagen nicht mehr gesehen hat. Als sie in deren Wohnung nach dem Rechten sehen wollte, fand sie nur Gestank und eine Pizzaschachtel voller Schmeißmücken vor…
Regina ist Jägerin und …
Mehr
Licht meines Lebens…
Eine Nachbarin macht sich Sorgen, weil sie Beatrix schon seit Tagen nicht mehr gesehen hat. Als sie in deren Wohnung nach dem Rechten sehen wollte, fand sie nur Gestank und eine Pizzaschachtel voller Schmeißmücken vor…
Regina ist Jägerin und sitzt auf dem Hochsitz, als sie eine bleiche Frau entdeckt, die wie ein Geist auf der Lichtung auftaucht. Eine nackte, ausgemergelte Frau…
Viola hat Angst. Sie fühlt sich beobachtet und verfolgt…
Polizeikommissar Jens Kerner gelang es, die geisterhafte Frau zu schnappen, nachdem er mit seinen Kollegen den Wald durchsucht hat. Sie war schnell und wehrte sich. Und sie ist völlig wirr und von Sinnen…
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Spannung war von Anfang an vorhanden und zog sich durch das ganze Buch. Die einzelnen Charaktere waren mir sympathisch und ich habe mit den Ermittlungen mitgefiebert.
Die Fälle waren mysteriös und hatten scheinbar nichts gemeinsam. Aber nach und nach kamen Verwicklungen ans Licht, die ungeheuerlich waren. Und dazwischen immer wieder Erinnerungen an die Kindheit eines Jugendlichen. Ich hatte schlimme Befürchtungen und je weiter die Ermittler voran kamen, desto geschockter war ich.
Das Ende war dann wie erwartet und doch ganz anders. Falsche Fährten und falsche Verdächtige haben trotzdem zum wahren Täter geführt und in letzter Sekunde konnte noch Schlimmeres verhindert werden. Der Fall wurde aufgelöst und es blieben keine Fragen offen. Aber leider gab es auch etwas Ungelöstes…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für