Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,09 €
  • Audio CD

13 Kundenbewertungen

Eine kleine Bäckerei in Paris, mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Ein Soldat, dem in einem Akt der Güte das Leben geschenkt wird. Eine mutige junge Frau, die offene Arme hat für ein Neugeborenes ohne Namen. Und ein Autor, der die Geschichte dieser Menschen in einer wunderbar zarten, eleganten Prosa erzählt - und dabei die unglaubliche Wucht menschlichen Schicksals entfaltet.
Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt Simon Van Booy davon, wie untrennbar unsere Leben miteinander verbunden sind. Davon, dass die Welt nur scheinbar ein fremder Ort ist und die Menschen darin uns
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Eine kleine Bäckerei in Paris, mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Ein Soldat, dem in einem Akt der Güte das Leben geschenkt wird. Eine mutige junge Frau, die offene Arme hat für ein Neugeborenes ohne Namen. Und ein Autor, der die Geschichte dieser Menschen in einer wunderbar zarten, eleganten Prosa erzählt - und dabei die unglaubliche Wucht menschlichen Schicksals entfaltet.

Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt Simon Van Booy davon, wie untrennbar unsere Leben miteinander verbunden sind. Davon, dass die Welt nur scheinbar ein fremder Ort ist und die Menschen darin uns näher sind, als wir ahnen.

Lisa Hagmeister, Schauspielerin am Thalia Theater Hamburg, übernimmt den Part von Amelia, der blinden Enkelin von John.
Schauspieler und Hörbuchsprecher Markus Boysen spricht Martin, der versucht, seine Herkunft zu begreifen und den Mann zu finden, der ihn gerettet hat.
Jörg Pohl, Schauspieler am Thalia Theater Hamburg, ist John, der Pilot, der über Frankreich abgeschossen wird und auf wundersame Weise überlebt.
Sebastian Rudolph, von theater heute zum Schauspieler des Jahres 2012 gewählt, spricht Danny, den Nachbarsjungen, der sich in Manchester mit Mr. Hugo anfreundet.
Schauspieler und Regisseur Wolf-Dietrich Sprenger leiht dem mysteriösen Mr. Hugo seine Stimme.
Thalia-Theater-Ensemblemitglied Sebastian Zimmler ist der französische Junge Sébastien, der in der Nähe von Johns Absturzstelle wohnt.
Autorenporträt
Simon Van Booy, geboren und aufgewachsen in Wales, lebt mit Ehefrau und Tochter in Brooklyn/New York. Er hat bereits zwei Erzählungsbände, zwei Romane sowie drei Philosophiebücher veröffentlicht und schreibt u. a. für die New York Times, den Guardian und die BBC. Sein Werk wurde in vierzehn Sprachen übersetzt.
Markus Boysen, 1954 in Hannover geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg. Neben zahlreichen Theaterengagements steht er immer wieder für Fernsehfilme wie Heinrich Breloers »Speer und Er« oder den »Tatort« vor der Kamera.
Sebastian Rudolph, geboren 1968, spielte nach seinem Schauspielstudium an verschiedenen Bühnen, darunter das Schauspielhaus Zürich. Weitere Engagements führten ihn nach Basel, Wien, Hamburg und Berlin. Seit 2009 ist er festes Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. »Theater heute« kürte ihn 2012 zum »Schauspieler des Jahres«.

Rezensionen
»Ein raffiniert geschachtelter Roman: wendungsreich, spannend und berührend.« Gabi Rüth WDR 20140708