BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 211 BewertungenBewertung vom 04.11.2023 | ||
![]() |
Vom schwedischen Schriftsteller Alex Schulman habe ich bereits seinen Erfolgsroman "Die Überlebenden" gelesen und bin mit einer gewissen Erwartungshaltung nun an die Lektüre seines neuen Romans herangetreten. Da ich ein Faible für Familiengeschichten habe, gerne auch solche, bei denen nicht alles eitel Sonnenschein ist, konnte ich mit dieser doch eher deprimierenden Story durchaus etwas anfangen. Dennoch bleibt hier vieles Ungesagt, schwebt mehr im Hintergrund als in der tasächlichen Handlung und behält dadurch eine recht große Distanz zum Leser. |
|
Bewertung vom 07.10.2023 | ||
![]() |
Von der deutschen Autorin Nina Blazon habe ich vor einigen Jahren "Liebten wir" gelesen, ein stimmiges, sehr bewegendes Buch mit Nachklang und da mich ihre vielen Fantasystorys nicht sonderlich reizen, war ich nun auf den neuen Roman aus Ihrer Feder umso gespannter. Der Beginn fiel mir nicht sonderlich leicht, denn alles wirkt sehr profan und alltäglich, sei es nun der missglückte One-Night-Stand oder der jüngere Bruder, der nun schon mit den Problemen der Erwachsenenwelt kämpft. Erst nachdem sich die Hauptprotagonistin auf die Reise in ihre persönliche Vergangenheit macht, weil sie Erbschaftsangelegenheiten klären muss, nimmt die Geschichte seutlich an Fahrt auf. |
|
Bewertung vom 10.09.2023 | ||
![]() |
"Wenn du ein Problem nicht lösen kannst und weder davor weglaufen, noch dich davor verstecken kannst, mach es zum Problem deines Gegners." |
|
Bewertung vom 26.08.2023 | ||
![]() |
Bisher kannte ich noch kein Buch der gefeierten Autorin Jackie Kabler, wurde aber durch eine ansprechende Leseprobe darauf aufmerksam. Die Geschichte einer erwachsenen Tochter, die als Kind von ihrer Mutter verlassen wurde und nicht über diesen Verlust hinweg kommt, klang sehr verlockend und voller Möglichkeiten. Etwas irritiert war ich, weil zunächst Kriminalroman auf dem Cover stand, in meiner Ausgabe aber nur noch Roman - doch die Einordnung ins passende Genre bewerte ich nicht direkt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.07.2023 | ||
![]() |
Der Sommer hat für Alex vielversprechend begonnen: ein luxuriöses Sommerhaus in den Hamptons, ein spendabler älterer Freund, der ihr schöne Kleider kauft und sie finanziell aushält. Beinahe hätte sie darüber ihre echten Probleme vergessen können: ein fordernder Ex-Freund, ihre Tablettenabhängigkeit, das leere Bankkonto, die verlorene Wohnung und ihr ungebrochenes Interesse an Drogen und Alkohol. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.07.2022 | ||
![]() |
„Bin ich zu etwas Neuem geworden oder zu etwas Altem zurückgekehrt?“ |
|
Bewertung vom 12.05.2022 | ||
![]() |
„Umkehr der Hierarchien -das war gut. Die eigene Unterordnung drehte sich zur Überordnung. Maria erweckte das nicht wieder zum Leben. Aber in diesem Licht betrachtet, war ihr Leiden auch nicht mehr in Gottes Hand gewesen. Max hatte Gott um einen Trumpf gebracht. Endlich.“ |
|
Bewertung vom 01.05.2022 | ||
![]() |
„Wenn du die Vergangenheit nicht ausradieren kannst, musst du sie so lange überschreiben, bis sie nicht mehr zu entziffern ist.“ |
|
Bewertung vom 20.04.2022 | ||
![]() |
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB) „Mein Lieber, mir scheint beinahe, Sie haben es in ihrer Welt mit eindeutigeren Sachverhalten zu tun. Der Fall zeigt, dass es im Leben da draußen einfach ambivalenter zugeht.“ |
|
Bewertung vom 13.03.2022 | ||
![]() |
„Eine Zeit, die sie auszuradieren versucht, über die sie nicht zu sprechen bereit ist. Denn wenn man weitermachen will, muss man manchmal so handeln, als hätte es die Dinge nie gegeben.“ |
|