Eoin Colfer
MP3-CD
Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger / Die Fowl-Zwillinge Bd.1 (2 MP3-CD)
2 CDs, Lesung. MP3 Format. Gekürzte Ausgabe. 600 Min.
Übersetzung: Feldmann, Claudia;Gesprochen: Frank, Robert
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Der aufregende Serienstart um die Fowl-Zwillinge, die beiden jüngeren Brüder von Mastermind Artemis FowlDie Zwillinge Myles und Beckett Fowl führen ein sorgenfreies und etwas langweiliges Leben auf einer idyllischen irischen Insel. Der Rest der berühmt berüchtigten Familie Fowl ist abwesend, das elektronische Abwehrsystem Nanni beaufsichtigt die beiden. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Myles am liebsten geniale elektronische Geräte entwickelt, ist Beckett den ganzen Tag in der Natur und spricht mit Pflanzen und Tieren. Der alternde Bösewicht Lord Teddy ...
Der aufregende Serienstart um die Fowl-Zwillinge, die beiden jüngeren Brüder von Mastermind Artemis Fowl
Die Zwillinge Myles und Beckett Fowl führen ein sorgenfreies und etwas langweiliges Leben auf einer idyllischen irischen Insel. Der Rest der berühmt berüchtigten Familie Fowl ist abwesend, das elektronische Abwehrsystem Nanni beaufsichtigt die beiden. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Myles am liebsten geniale elektronische Geräte entwickelt, ist Beckett den ganzen Tag in der Natur und spricht mit Pflanzen und Tieren. Der alternde Bösewicht Lord Teddy Bleedham-Drye ist vom Jungsein besessen. Als er hört, dass es die Quelle der ewigen Jugend auf einer irischen Insel gibt, macht er sich auf den Weg dorthin. Doch er ahnt nicht, dass die Quelle wird von einem Troll bewacht wird und dass das Anwesen der Familie Fowl dort steht. Als Lord Teddy seinen Angriff startet, geraten Myles und Beckett in helle Aufregung. Endlich hat die Langeweile einEnde, und sie können ihrem intelligenten, elektronischen Abwehrsystem zeigen, was in ihnen steckt.
Die Zwillinge Myles und Beckett Fowl führen ein sorgenfreies und etwas langweiliges Leben auf einer idyllischen irischen Insel. Der Rest der berühmt berüchtigten Familie Fowl ist abwesend, das elektronische Abwehrsystem Nanni beaufsichtigt die beiden. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Myles am liebsten geniale elektronische Geräte entwickelt, ist Beckett den ganzen Tag in der Natur und spricht mit Pflanzen und Tieren. Der alternde Bösewicht Lord Teddy Bleedham-Drye ist vom Jungsein besessen. Als er hört, dass es die Quelle der ewigen Jugend auf einer irischen Insel gibt, macht er sich auf den Weg dorthin. Doch er ahnt nicht, dass die Quelle wird von einem Troll bewacht wird und dass das Anwesen der Familie Fowl dort steht. Als Lord Teddy seinen Angriff startet, geraten Myles und Beckett in helle Aufregung. Endlich hat die Langeweile einEnde, und sie können ihrem intelligenten, elektronischen Abwehrsystem zeigen, was in ihnen steckt.
Eoin Colfer lebt mit seiner Frau und den beiden Söhnen im irischen Wexford. Er war Lehrer und hat mehrere Jahre in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien unterrichtet, ehe er als Schriftsteller für junge Leser erfolgreich wurde. Neben seiner 8-bändigen Artemis-Fowl-Serie, die in 34 Ländern erscheint, hat Eoin Colfer zahlreiche weitere Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Außerdem ist er als Autor von Hardboiled-Krimis für Erwachsene erfolgreich. Robert Frank ist ausgebildeter Schauspieler und Sprecher. Zu sehen ist er sowohl auf Theaterbühnen als auch in Filmen und im TV. Er führt zudem Regie. Als Sprecher setzt er seine Stimme vielseitig ein: bei Synchronaufnahmen und Radiofeatures, in der Werbung sowie in Hörspielen und Lesungen.

Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 486 Min.
- Erscheinungstermin: Dezember 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957131805
- Artikelnr.: 56300948
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Myles und Beckett sind besondere 11-Jährige. Nicht nur weil sie Zwillinge sind, sondern weil sie den Nachnamen Fowl tragen und damit in eine Familie voller Genies hineingeboren wurden. Ihr Bruder Artemis befindet sich gerade auf dem Weg zum Mars und das mit einem Raumschiff, dass er im Schuppen …
Mehr
Myles und Beckett sind besondere 11-Jährige. Nicht nur weil sie Zwillinge sind, sondern weil sie den Nachnamen Fowl tragen und damit in eine Familie voller Genies hineingeboren wurden. Ihr Bruder Artemis befindet sich gerade auf dem Weg zum Mars und das mit einem Raumschiff, dass er im Schuppen zusammenbaute. Daher müssen die Zwillinge allein Stellung halten und begegnen auf ihrer Insel einem Zwergtroll. Doof nur, dass der Bösewicht Lord Teddy Bleedham-Drye ein Auge auf den Troll geworfen hat, denn dieser könnte die Quelle des ewigen Lebens sein, von dem Lord Teddy so sehr besessen ist.
Mir war der Name Artemis Fowl zuvor schon ein Begriff. Allerdings habe ich keine seiner Geschichten gelesen. Das tat diesem Hörvergnügen aber keinen Abbruch. Dies ist der Start einer neuen Reihe, an die man ohne große Vorkenntnisse herangehen kann.
Was mich an der Geschichte sofort faszinierte, war die Art, wie sie erzählt wurde. Sehr clever gibt der Autor Ausblicke in die unmittelbare Zukunft, streut Anekdoten ein und besticht vor allem mit seinem Einfallsreichtum und Wortwitz. Das Buch strotzt vor tollen Figuren und großartigen Ideen, dass es einfach Spaß machte, der Handlung zu folgen.
Beckett und Myles waren geniale Protagonisten, die, obwohl sie Zwillinge sind, total unterschiedlich waren. Beide sind Genies für sich und dabei sehr gut ausgearbeitet. Ich kann nicht sagen, wen von beiden ich lieber mochte.
Ihnen gegenüber wurde der Bösewicht Lord Teddy aufgestellt. Mit seinem absurden Namen verfolgt er das Ziel ewig zu leben und hat dafür schon abstruse Mittel ausprobiert. Es passiert so viel in dem Buch, dass die Aktion niemals ausging und zu keiner Zeit Langeweile aufkam. Das Ganze gepaart mit Fantasywesen wie Trollen, Elfen und Hybriden daraus, macht das Jugendbuch zu etwas ganz besonderem.
Robert Frank las das Hörbuch ein und machte dabei einen soliden Job. Schließlich muss er mit seiner Stimme 11-Jährige darstellen, aber auch Feen, eine Nonne, die ihren Job verfehlte und einen alterslosen Bösewicht. Dieser klang stellenweise sehr nach Udo Lindenberg, was ich ein wenig irritierend fand.
Eoin Colfers "Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger" ist der Start einer atemberaubenden Reihe, die gerade als Hörbuch sehr viel Spaß machte. Wer außergewöhnliche und abenteuerliche Geschichten mag, wird hier absolut auf seine Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Hörbuch wird 486 Minuten lang ausgezeichnet vorgetragen von Robert Frank. Er verleiht mit seiner Stimme jedem Protagonisten seinen speziellen Charakter.
Inhaltlich sind "Die Fowl Zwillinge und der Geheimnisvolle Jäger" wohl eine Weiterführung einer Romanreihe um …
Mehr
Dieses Hörbuch wird 486 Minuten lang ausgezeichnet vorgetragen von Robert Frank. Er verleiht mit seiner Stimme jedem Protagonisten seinen speziellen Charakter.
Inhaltlich sind "Die Fowl Zwillinge und der Geheimnisvolle Jäger" wohl eine Weiterführung einer Romanreihe um Artemis Fowl (dem grossen Bruder der Zwillinge), die anscheinend eine grosse Fangemeinde hat.
Deswegen habe ich positiv eingestimmt mit dem Hörbuch begonnen, denn ich lese sehr gerne Jugendfantasy.
Hier geht es um grundverschiedene Zwillinge: Beckett ist chaotisch, kletterfreudig und tiersprachenbegabt, wohingegen Myles überkorrekt und superschlau ist.
Eines Tages stolpern ein Troll und eine Elfe in ihr Leben und alle geraten gemeinsam in die lebensgefährliche Gefangenschaft von Lord Teddy, der die Unterirdischen für seine grausamen Experimente benutzen will.
Es hat wirklich 20 Kapitel gebraucht, ehe die Handlung für meine Begriffe an Fahrt aufnahm und so etwas ähnliches wie Minimalspannung aufkam. Sicher ist es notwendig, den Leser erst mal mit dem fantasievollen Setting und der Vorgeschichte der Fowl-Familie vertraut zu machen. Doch hier fabuliert der Autor wild drauf los, verliert sich in winzige (unwichtige?) Details und scheint in erster Linie in seine eigene Ausdrucksfähigkeit verliebt zu sein. Wie gesagt, nach einiger Zeit ist es erträglich geworden und irgendwie habe ich bis zum Ende durchgehalten.
Leider kann ich nur 2 Lesesterne verschenken. Zum einen bin ich fasziniert von der Sprachgewalt und der überbordenden Fantasie von Eoin Colfer, dafür gibt es den ersten Stern, und der zweite geht an die bemerkenswerte Darstellung des Sprechers.
Empfehlen kann ich dieses Buch leider nicht. Es hat mich nur genervt. Es wird viel gekämpft und quasi im Sekundentakt wird von einem der Beteiligten eine Wunderwaffe oder ein Supertalent aus dem Nichts hervorgezaubert. Der Hörer wird mit nichtssagenden Informationen am laufenden Band erschlagen und es gibt in meinen Augen auch keinen wirklichen Sympathieträger in der Handlung. Ich bezweifle stark, dass das Sprachniveau der Welt von jugendlichen Lesern angepasst ist. Es gibt viele Fremdworte, die ein gewisses Mass an Bildung erfordern.
Ein weiteres Buch über die Fowl Zwillinge werde ich mir nicht antun, aber ich werde mal in den ersten Band der Artemis-Fowl-Reihe reinlesen, denn es muss seinen Grund haben, dass es so viele Fowl-Fans gibt. Ich bin mir bewusst, dass meine Rezension zwischen all den begeisterten Beurteilungen negativ heraussticht, aber ich kann mich leider nicht für dieses Buch erwärmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
*war mir zu gewollt*
So ganz konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Bis jetzt hatte ich auch noch nichts aus der Feder des Autors gelesen. Und da ich im Vorfeld gelesen habe, dass man die andere Reihe dafür nicht gelesen haben muss, dachte ich versuch es mal hier mit.
Ich konnte in …
Mehr
*war mir zu gewollt*
So ganz konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Bis jetzt hatte ich auch noch nichts aus der Feder des Autors gelesen. Und da ich im Vorfeld gelesen habe, dass man die andere Reihe dafür nicht gelesen haben muss, dachte ich versuch es mal hier mit.
Ich konnte in diesem Fall nichts mit dem Erzählstill was anfangen. Irgendwie kam es mir zu gewollt vor, als würde man sich vor nehmen recht locker rüber zu kommen.
Der Humor ist recht speziell und im Normalfall kann ich was damit anfangen, aber diesmal ist es geradezu an mir abgeperlt. Dabei mag ich teils schrägen Humor.
Die Geschichte an sich sollte denke ich spannend sein, aber auch die konnte mich nicht so recht packen. Das ein oder andere war für mich zu vorhersehbar, leider.
Die Zwillinge Myles und Beckett fand ich anfangs sehr sympathisch, mit der Zeit war mir das Ganze etwas überzogen von ihrer Art her.
Der Schreibstil war zwar flüssig aber den Erzählstil fand ich irgendwann nervig.
Für mich war dieses Buch leider nichts, vielleicht für jemanden anderen. Geschichte sind Geschmackssache
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Beckett und Myles sind Zwillinge mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten oder besser, sie habe verschiedene Interessen. Der eine begeistert sich für Pflanzen, der andere bastelt jede Menge elektronischer Geräte. Insgesamt langweilen sich die beiden ganz einfach. Das ändert sich …
Mehr
Beckett und Myles sind Zwillinge mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten oder besser, sie habe verschiedene Interessen. Der eine begeistert sich für Pflanzen, der andere bastelt jede Menge elektronischer Geräte. Insgesamt langweilen sich die beiden ganz einfach. Das ändert sich allerdings, als ein Troll und eine Elfe in ihr Leben purzelt und sie geraten schnell von einer seltsamen Situation in die nächste.
Ich habe das Buch gelesen, ohne die anderen Bücher aus/zu dieser Reihe zu kennen. Das scheint in diesem Fall ein Fehler gewesen zu sein. Ich glaube schon, dass man eher in die Geschichte kommt, wenn man diese Vorkenntnisse hat.
Ich muss sagen, dass ich ohne große Erwartungen an das Buch heran gegangen bin, leider konnte mich die Geschichte nicht fesseln. Es fehlte die Spannung, die Figuren an sich konnten mich nicht überzeugen. Ich kann schlecht beurteilen, ob das anders gewesen wäre, wenn ich die anderen Bücher gekannt hätte. Nach diesem Werk, locken mich diese aber gar nicht. Für mich kein Buch, das unbedingt gelesen werden sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Phantastisch, wunderbar, märchenhaft, exotisch, futuristisch, humorvoll - all das trifft auf das Buch über die Fowl-Zwillinge, Unterirdische und Nichtmenschliche zu. Nicht zu vergessen sind auch Lord Teddy, eine skrupellose Nonne, raumfahrende Brüder und KI ( künstliche …
Mehr
Phantastisch, wunderbar, märchenhaft, exotisch, futuristisch, humorvoll - all das trifft auf das Buch über die Fowl-Zwillinge, Unterirdische und Nichtmenschliche zu. Nicht zu vergessen sind auch Lord Teddy, eine skrupellose Nonne, raumfahrende Brüder und KI ( künstliche Intelligenzen).
Eoin Colfer hat zwei geniale Brüder vorgestellt: den Klugdenker und den Klugmacher. Unglaubliche Jungs, wie geschaffen, die Herzen der Leser zu erobern. Myles, der Brain; Becket, der Actionheld. Sie durchleben wahnsinnig aufregende Abenteuer, unglaublich Geschehnisse und dramatische Situation.
Überbordende Ideen finden sich in amüsanter Weise zu einer sehr unterhaltsamen, Gute-Nacht-Geschichten-geeigneten Story verknüpft.
Wunderbarer Lesestoff, Herausgegeben vom Ullstein Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Abenteuer eines Zwillingspaares
Band eins der Fowl Zwillinge in neuer Ausstattung.
Myles und Beckett Fowl sind Zwillinge, aber gemeinsam haben sie eigentlich gar nichts. Beckett ist der Chaotische, unbekümmerte Junge mit Flausen im Kopf. Während Myles sehr intelligent ist und die …
Mehr
Abenteuer eines Zwillingspaares
Band eins der Fowl Zwillinge in neuer Ausstattung.
Myles und Beckett Fowl sind Zwillinge, aber gemeinsam haben sie eigentlich gar nichts. Beckett ist der Chaotische, unbekümmerte Junge mit Flausen im Kopf. Während Myles sehr intelligent ist und die Ordnung liebt.
Auf der Flucht vor einem Herzog und einer Nonnen erleben die zwei einige Abenteuer und lernen magische Wesen kennen.
Meine Meinung:
Auf dem Cover sieht man die Fowl Zwillinge und die Farben spielen schön zusammen. In meinen Augen sieht das ganz ansprechend aus.
Zugegebenermaßen kannte ich die Fowl Zwillinge, die auf Dalkey Island, Dublin, in Irland leben, bisher nicht, aber ich bin froh sie kennen gelernt zu haben.
Eine herrliche Geschichte zwei völlig unterschiedlicher Charaktere, die dem Ganzen einen besonderen Charme geben. Allein die humorvollen und intelligenten Dialoge zwischen Myles und Beckett sind einfach herrlich und bringen einen immer wieder zum Schmunzeln. Während Myles manchmal an der unbekümmerten Art seines Bruders verzweifelt, kann Beckett die extreme Ernsthaftigkeit von Myles nicht verstehen.
Außerdem ist das ungleiche Zwillingspaar authentisch in ihrer eigenen Art. Sie kommen gut rüber und man nimmt ihnen alles ab, was sie erzählen oder tun.
Die Erzählweise gefällt mir auch sehr gut. Man ist sofort in der Geschichte drin und es macht Spaß der Story zu folgen. Es ist angenehm zu lesen und die Zeit verfliegt dabei.
Nebenbei gibt es auch Unterhaltung für Technik Begeisterte. Technischen „Schnickschnack“ gibt es im Überfluss, den man teilweise selbst gerne hätte Mir persönlich war es zwar schon zu viel, aber es gehörte einfach dazu und die kleine Kritik ist auf hohem Niveau.
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte für jung und alt, die einen einfach mal abschalten lässt.
Fazit:
Wenn man die Fowl Zwillinge nicht kennt, sollte man sie kennen lernen. Eine herrlich unterhaltsame Story, viel zu Schmunzeln, spannend mit großartigen Dialogen. Ein Abenteuer für jung und alt. Ich gebe drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Band 1 „Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger“ von Autor Eoin Colfer bekommen es Myles und Beckett mit einem durchtriebenen Gegner zu tun, der unbeirrt sein Ziel verfolgt. Teamarbeit ist gefragt. Können die Zwillinge ihn stoppen?
Lord Teddy Bleedham-Drye, Herzog …
Mehr
In Band 1 „Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger“ von Autor Eoin Colfer bekommen es Myles und Beckett mit einem durchtriebenen Gegner zu tun, der unbeirrt sein Ziel verfolgt. Teamarbeit ist gefragt. Können die Zwillinge ihn stoppen?
Lord Teddy Bleedham-Drye, Herzog von Scilly, hat schon die absurdesten Verjüngungstherapien getestet. Nicht ohne Nebenwirkungen. Sein nächstes Ziel führt ihn ausgerechnet auf das Anwesen der Fowls. Weil ein Teil der Fowl-Familie andernorts beschäftigt ist, passt das elektronische Abwehrsystem Nanni auf die Zwillinge Myles und Beckett auf. Das bevorstehende Abenteuer kann es nicht verhindern.
„Teddy hatte ein paar Geschichten über Artemis Fowl gehört, und sogar noch einige mehr über seinen Sohn, Artemis den Zweiten. Gerüchte, sagte er sich. Gerüchte, Hörensagen und albernes Gewäsch. Und selbst wenn die Geschichten wahr waren, ließ er, der Herzog von Scilly, sich doch von so was nicht von seinem Plan abbringen...“ Die elfjährigen Zwillinge Myles und Beckett Fowl stehen ihren Verwandten in nichts nach und sind völlig unterschiedliche Persönlichkeiten. Der intelligente Myles versucht alles stets wissenschaftlich zu erklären, hält gerne nicht nur seinem Bruder Vorträge und muss stets dessen Unberechenbarkeit mit einkalkulieren. Beckett unterhält sich gerne mit Tieren, handelt impulsiv, liebt Spielereien und lässt sich selten etwas vorschreiben. Die gegensätzlichen, eigenwilligen Charaktere und schlagfertigen Dialoge haben viel Unterhaltungswert. Bei allen geschwisterlichen Auseinandersetzungen, die Beiden sind dicke und können gut als Team zusammenarbeiten. Ungewöhnlich ist nicht nur das anstehende Abenteuer, sondern auch die Konstellation der Protagonisten. Eoin Colfer beweist mal wieder seinen unbegrenzten Ideenfundus und tobt sich auch bei technischen Hilfsmitteln und Reserven voll aus. Beim Erzählstil hat er den Schalk im Nacken. Er hält die Leser bei allen Entwicklungen stets umgehend auf dem Laufenden. Die Akteure bekommen schnell ein Eigenleben und so manche Handlungen überschlagen sich. Zeitweise wirkt die Geschichte durch Ereignisse und komplexe Details etwas überladen. Kein Fowl-Abenteuer, das sich im Schnelldurchlauf durchlesen lässt. Ewiges Leben, Abneigung gegen Langweile, Machtgier, gespickt mit Kaltblütigkeit, ein paar Seitenhiebe gegen die Menschheit fließen herrlich gewollt mit ein. Erfrischend sind Becketts' unerschütterlicher Optimismus, auch in Ausnahmesituationen, und zwei besonders außergewöhnliche und ebenfalls sehr eigenwillige Charaktere. Kleine Abschweifungen, wie das Schicksal eines Vogels, ergänzen die Geschichte humorvoll und sogar ein bisschen lehrreich.
Das Cover ist viel weniger kreativ als die Geschichte und mag nicht so recht zum phantasievollen Fowl-Abenteuer passen. Erst der Titel gibt den entscheidenden Hinweis. „Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger“ bieten ungewöhnlichen Lesespaß für Jugendliche ab 12 Jahren. Wer sich für den Fowl-Auftakt Zeit nimmt kann das Abenteuer am besten genießen. Ein Wiedersehen mit zwei taffen, neuen Protagonisten wird erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Myles und Beckett sind Zwillinge und die kleinen Brüder des berühmten Artemis Fowl.
Sie sind grundverschieden aber technikversessen und langweilen sich auf ihrer irischen Insel, bis sie einem Troll und einer Elfe begegnen und von einer Nonne entführt werden.
Von Artemis Fowl …
Mehr
Myles und Beckett sind Zwillinge und die kleinen Brüder des berühmten Artemis Fowl.
Sie sind grundverschieden aber technikversessen und langweilen sich auf ihrer irischen Insel, bis sie einem Troll und einer Elfe begegnen und von einer Nonne entführt werden.
Von Artemis Fowl habe ich früher einige Bücher gelesen und fand es sehr unterhaltsam, deshalb war ich auch auf seine jüngeren Brüder gespannt.
Das Cover gefällt mir ganz gut, es ist so ganz anders als die Artemis Fowl Cover, mir gefällt das Düstere, Geheimnisvolle und etwas Künstlerische.
Der Schreibstil liest sich leider nicht so leicht und flüssig, die Geschichte ist zwar sehr fantasievoll aber leider auch sehr langatmig und wirr.
Die Story nimmt leider erst bei etwa der Hälfte des Buches fahrt auf, es wird zwar mit technischen Gadgets und Fremdwörtern nur so um sich geworfen, überzeugen konnte mich das Abenteuer der jungen Fowl Zwillinge nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Auftaktband um die jüngeren Brüder des Artemis Fowl. Hierbei handelt es sich um die Zwillinge Myles und Beckett, die total unterschiedlich sind. Myles steht auf elektronische Geräte, Beckett ist lieber in der Natur.
Meine Meinung:
Ich kenne die Geschichten um …
Mehr
Zum Inhalt:
Auftaktband um die jüngeren Brüder des Artemis Fowl. Hierbei handelt es sich um die Zwillinge Myles und Beckett, die total unterschiedlich sind. Myles steht auf elektronische Geräte, Beckett ist lieber in der Natur.
Meine Meinung:
Ich kenne die Geschichten um Artemis Fowl nicht und werde dies nach diesem Buch auch nicht nachholen, denn das ist so gar nicht mein Lesestoff. Der Schreibstil an sich ist gut, aber ich konnte mich weder mit der Geschichte, noch mit den Protagonisten anfreunden. Wobei ich grundsätzlich schon fantasievolle Geschichten mag, aber zu dieser Gabe ich überhaupt keinen Zugang gefunden. Ich hin davon überzeugt, dass Fans der Fowl Serie auch die Fowl-Zwillinge lieben werden. Ich tue es leider nicht.
Fazit:
Nicht mein Geschmack
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe Myles, der zu schlau ist um wahr zu sein und natürlich auch den sportlichen und einzigartigen Becket, den Spielzeugtroll und Lazuli ~ das blaue Pixel ohne Magie. Ich hatte einen Verdacht, wer Lazulis Engel war, und ich war so glücklich, dass ich Recht hatte. Ich finde es toll, …
Mehr
Ich liebe Myles, der zu schlau ist um wahr zu sein und natürlich auch den sportlichen und einzigartigen Becket, den Spielzeugtroll und Lazuli ~ das blaue Pixel ohne Magie. Ich hatte einen Verdacht, wer Lazulis Engel war, und ich war so glücklich, dass ich Recht hatte. Ich finde es toll, dass Myles und Becket immer wieder unterschätzt werden, weil sie erst elf Jahre alt sind, aber es immer wieder schaffen, alle zu überraschen. Ein wunderbares Buch, das ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für