Anca Sturm
Audio-CD
Der Welten-Express Bd.1 (4 Audio-CDs)
4 CDs, Lesung. CD Standard Audio Format. Gekürzte Ausgabe. 300 Min.
Gesprochen: Strecker, Rainer
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn ... stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet - und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen ...Unverwec...
Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn ... stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet - und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen ...
Unverwechselbar gelesen von dem beliebten Fantasy-Sprecher Rainer Strecker
Unverwechselbar gelesen von dem beliebten Fantasy-Sprecher Rainer Strecker
Anca Sturm, geboren 1991 in der Lutherstadt Eisleben, schreibt seit ihrem elften Lebensjahr. Nach dem Abitur und einer Ausbildung als Buchhändlerin entschied sie sich, ihr Leben dem Schreiben zu widmen. Heute lebt sie in der Nähe von Berlin und verreist am liebsten per Bahn. Der 'Welten-Express' ist ihr Romandebüt. Rainer Strecker, Jahrgang 1965, arbeitete nach seiner Schauspielausbildung auf diversen bekannten deutschen Bühnen; im Fernsehen ist er unter anderem im 'Tatort' und in 'Bella Block' zu sehen. Sehr beliebt ist er auch als Hörbuchsprecher. So feierte er v.a. mit seiner Lesung der 'Tintenwelt'-Trilogie von Cornelia Funke große Erfolge.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 321 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745600278
- Artikelnr.: 52437473
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"Der erste Band einer fantastisch-zauberhaften Trilogie über Freundschaft, Liebe und Abenteuer mit jeder Menge Spannung und Magie." Stefanie Wellner mr//media GmbH 20210522
eBook, ePUB
Der Prolog ist fantastisch. Er weckt die Neugier und da möchte man einfach nur weiterlesen. ;) Hoffentlich bleibt es so interessant. Denn auch der Klappentext verspricht eine unterhaltsame Lektüre. ;)
Die Protagonistin Flinn Nachtigall hat es, aufgrund ihres außergewöhnlichen …
Mehr
Der Prolog ist fantastisch. Er weckt die Neugier und da möchte man einfach nur weiterlesen. ;) Hoffentlich bleibt es so interessant. Denn auch der Klappentext verspricht eine unterhaltsame Lektüre. ;)
Die Protagonistin Flinn Nachtigall hat es, aufgrund ihres außergewöhnlichen Namens, nicht leicht. Sie fühlt sich nirgendwo zugehörig und in der Schule wird sie von allen gemobbt. Sie hat einen älteren Bruder, der verschwunden ist, und drei jüngere Geschwister. Ihr Leben ist eintönig, bis sie in einem mysteriösen Zug landet. Von diesem Augenblick an verändert sich ihr Leben.
Leider kam ich bei diesem Buch nicht weit. Ich war regelrecht enttäuscht, dass der Inhalt nicht genauso interessant wurde, wie ich es mir erhofft hatte. Nach dem Prolog wurde es nicht wirklich gleich spannend, das kann ich noch verstehen, aber danach fehlte mir immer noch die Spannung. Hm, ich hatte mir wirklich mehr erhofft, weil der Klappentext und der Prolog so gut klangen. Wirklich schade.
❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine bezaubernde Geschichte, wo die Magier den ersten Platz hat. Zum Buch: Flinn Nachtigall hat ihren Bruder Jonte vor zwei Jahren in einem alten,
unbenutzten Bahnhof verloren. Er ist einfach verschwunden. Das Einzige, was sie hat, ist eine Postkarte, vorne mit einem Zug abgebildet. Flinn wartet …
Mehr
Eine bezaubernde Geschichte, wo die Magier den ersten Platz hat. Zum Buch: Flinn Nachtigall hat ihren Bruder Jonte vor zwei Jahren in einem alten,
unbenutzten Bahnhof verloren. Er ist einfach verschwunden. Das Einzige, was sie hat, ist eine Postkarte, vorne mit einem Zug abgebildet. Flinn wartet seitdem jede Nacht an diesem Bahnhof denn sie hofft, dass Jonte dort irgendwann auftauchen wird.
Als dann plötzlich genau der gleiche der Zug von der Postkarte neben ihr hält, steigt Flinn ein und erlebt ein einzigartiges Abenteuer. Denn der Zug ist ein fahrendes Internat, angetrieben mit Magietechnologie. Und genau in diesem Zug soll Jonte sich befunden haben, bevor er auch hiervon verschwand. Nun liegt es an Flinn ihn ausfindig zu machen und das Rätsel um den Weltenexpress zu lösen.
Eine wunderbare Geschichte für alle Leser die Fantasie und Magie in den Geschichten toll finden und sich schon immer so eine Zugreise erträumt haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vor zwei Jahren verschwand Flinns Bruder Jonte in der Nacht von Silvester, seitdem wartet sie fast jede Nacht an dem Ort, an dem auch er verschwunden ist: dem Bahnhof von Weidenborstel. Als dort plötzlich eine dampfende Lokomotive einfährt entscheidet sich Flinn heimlich aufzuspringen und …
Mehr
Vor zwei Jahren verschwand Flinns Bruder Jonte in der Nacht von Silvester, seitdem wartet sie fast jede Nacht an dem Ort, an dem auch er verschwunden ist: dem Bahnhof von Weidenborstel. Als dort plötzlich eine dampfende Lokomotive einfährt entscheidet sich Flinn heimlich aufzuspringen und als blinder Passagier mitzufahren, denn irgendwie hat sie das Gefühl, dass sie hier die Lösung für das Verschwinden ihrer Bruders finden könnte. Und so wird sie Fahrgast auf dem Welten-Express, dem fahren Internat!
Die Geschichte von Flinn und dem Welten-Express beginnt turbulent und lässt den Leser nicht los, so erging es zumindest mir, ich konnte und wollte die Geschichte nicht beiseite legen, sondern mit Flinn Nachtigall zusammen die Geheimnisse des Welten-Express zu lösen. Und Flinn erlebt dabei jede Menge Abenteuer und entdeckt eine ganz neue Welt auf diesem fahren Internat.
Diese Urban-Fantasy-Geschichte lehnt sich an das bekannte Schema der Heldenreise an, denn sie beginnt mit einem Helden, der zunächst nicht weiß, in welche fantastische Welt er eintritt und die ihn offenbar überfordert. Damit hat der Leser die Möglichkeit zusammen mit Flinn die Welt des Welten-Express zu erkunden und die geheimnisvollen, wie auch fantastischen Elemente zu entdecken. Ich finde diese Form der Geschichtenerzählung sehr angenehm und spannend, man geht auf Entdeckungstour, statt das der Held bereits alles kennt und wir als Leser nicht deckungsgleich sind mit dem Wissen.
Flinn Nachtigall selbst ist eine muntere und neugierige Protagonistin, die zwar augenscheinlich einige Gemeinsamkeiten mit Harry Potter hat, schließlich kommt sie auch aus etwas schwierigen, familiären Verhältnissen, ist in der Schule die Außenseiterin und gelangt über einen Brief/Postkarte auf die spannende Reise zu einem verstecken Internat. Dennoch ist Flinn ganz anders als Harry Potter, während Harry eher introvertiert wirkt, ist Flinn ein offener Mensch, der auf die Schüler des Welten-Express zugehen will, zudem steckt sie mit ihren 13 Jahren schon in der Pubertät, was ab und an für ein Gefühlschaos sorgt.
Wie schon erwähnt konnte ich „Der Welten-Express“ einfach nicht beiseitelegen, was sicherlich an der Kombination aus fantastischer Geschichte und gelungenem Schreibstil lag. Mit den Elementen der Magietechnologie, die zum Beispiel einen ganzen Waggon in einen Sternenhimmel verwandeln können, wird der Leser in eine magische Welt hineingezogen. Die neugewonnen Freunde Pegs und Kasim tragen ihren Teil zur Erkundung des Internatszuges und der Aufdeckung der Geheimnisse bei und so entsteht, wie schon bei Harry Potter, ein Dreiergespann an Freunden, die ganz schnell zusammenwachsen.
Auch wenn man sicherlich einige Parallelen zu Harry Potter entdecken kann, finde ich, dass „Der Welten-Express“ ganz wunderbar für sich selbst steht, ich glaube viel mehr, dass wir als eingefleischte Potterheads bewusst nach diesen Gemeinsamkeiten gesucht haben. Und letztendlich ist auch das Prinzip der Heldenreise, das Einbeziehen von Magie, verzaubertes Essen und das bilden von Allianzen auch keine Erfindung von J.K. Rowling, sondern einfach ein Schema, dass sich in der Literatur durchgesetzt hat, und das zurecht. Für eine junge Generation an Lesern wird der Welten-Express jede Menge tollen Geschichten bereithalten, und auch ich freue mich auf weitere Abenteuer mit Flinn Nachtigall.
Fazit:
Mich konnte die Reise mit dem Welten-Express von Anfang bis Ende begeistern. Die Abenteuer die Flinn auf dem Internatszug voller Magie erlebt, wecken auch im Leser die Lust auf mehr, und so konnte ich „Der Welten-Express“ von Anca Sturm, nur schwer zur Seite legen. Ich freue mich auf den nächsten Band und bin gespannt was uns noch erwarten wird. Für mich zählt „Der Welten-Express“ allerdings schon jetzt zu einem meiner Jahreshighlights 2018!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuer in und um einen Zug
„Der Weltenexpress“ von Anca Sturm ist der Auftakt einer Reihe und erzählt den Lesern die Abenteuer in und um einen Zug.
Flinn Nachtigall wohnt in einem kleinen Ort in Deutschland und ist auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder Jonte. Wie …
Mehr
Abenteuer in und um einen Zug
„Der Weltenexpress“ von Anca Sturm ist der Auftakt einer Reihe und erzählt den Lesern die Abenteuer in und um einen Zug.
Flinn Nachtigall wohnt in einem kleinen Ort in Deutschland und ist auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder Jonte. Wie fast jede Nacht landet sie auch an diesem schicksalhaften Tag an dem Bahnsteig, an dem Jonte vor zwei Jahren verschwunden ist.
Da sieht sie plötzlich eine weiße, geisterhafte Gestalt vor ihr und ein Zug fährt vor. Bevor Flinn zu lange überlegen kann, springt sie auf diesen Zug auf und ahnt noch nicht, welche Abenteuer sie hier im Weltenexpress erwarten.
Man könnte den Weltenexpress auch als fahrendes Internat bezeichnen. Dort werden die Schüler, die auch Pfauen genannt werden, unterrichtet. Nicht nur in Kommunikation, sondern auch in Magietechnologie, wie z. B. Universalübersetzer.
Schon bald findet Flinn heraus, dass Jonte tatsächlich in diesem Zug war, bevor er verschwunden ist. Wie kann das sein, dass ein Kind in einem Zug verschwindet und es keinem auffällt? Kann Flinn Hilfe von den Lehrern erwarten? Der Schulleiter Daniel scheint vertrauenswürdig zu sein, obwohl er Flinn um jeden Preis beschäftigen möchte. Will er ihre Suche vereiteln? Madame Florett ist definitiv nicht die richtige Person, der Flinn von Jonte erzählen möchte. Sie scheint Flinn zu hassen. Nur weil sie als blinder Passagier an Bord gekommen ist? Oder steckt noch mehr dahinter?
Flinn gefällt es sehr im Weltenexpress. Sie hat Freunde gefunden. Peg und Kasim gehören zu den Pfauen und unterstützen das Mädchen auf ihrer Suche. Fedor, der Kohlenjunge, versucht sie öfters davon abzuhalten, da er es für gefährlich hält.
Wird Flinn dem Verschwinden ihres Bruders auf die Spur kommen? Und hat sie eine Chance vom blinden Passagier zu einem Pfau zu werden?
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie ist abenteuerlich und schön geschildert. Die vorkommenden Charaktere werden gut beschrieben. Das Cover ist toll gestaltet. Das empfohlene Lesealter wird mit „ab 11 Jahren“ angegeben, was ich auch passend finde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Weltenexpress“ von Anca Sturm ist eine fantastische neue Welt, die ein bisschen an Harry Potter erinnert, aber seinen ganz eigenen Charme hat.
Flinn Nachtigall, ein schüchternes 13 jähriges Mädchen, sitzt seit zwei Jahren Nacht für Nacht am Bahnhof und wartet …
Mehr
„Der Weltenexpress“ von Anca Sturm ist eine fantastische neue Welt, die ein bisschen an Harry Potter erinnert, aber seinen ganz eigenen Charme hat.
Flinn Nachtigall, ein schüchternes 13 jähriges Mädchen, sitzt seit zwei Jahren Nacht für Nacht am Bahnhof und wartet auf ihren Bruder, der hier verschwand. Bis eines Nachts ein Zug einrollt und Flinn, die als blinde Passagierin aufspringt, in ihr größtes Abenteuer ihres Lebens mitnimmt. Der Zug ist der Welten-Express, und ein fahrendes Internat, angetrieben von Magie und Kohle, das ganz besondere Kinder aus aller Welt aufnimmt. Hier lernt Flinn neue Freunde kennen und auch Feinde, denn der Welten-Express verbirgt Geheimnisse, die wunderschön, aber auch sehr gefährlich sein können.
Der „Welten-Express“ ist ein fantastisches Fantasieabenteuer für groß und klein und erzählt eine tolle Geschichte, über Freundschaft, Familie, die erste Liebe und ganz viel Magie.
Die Autorin nimmt den Leser mit in eine ganz neue Welt, die ganz bezaubernd und besonders ist. Bis ins kleinste Detail sind die magischen Wunder dargestellt und auch der Zug nimmt eine ganz besondere Form an.
Eine wunderbare Fantasygeschichten für jung und alt, die zwar in manchen Punkten an Harry Potter erinnert, aber dennoch einen ganz eigenen Weg geht. Ich bin wirklich schon sehr neugierig und gespannt auf den zweiten Teil der Triologie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Zu einer Zeit, als die Märchen zu Metall wurden und Fabriken sich übers Land erhoben, lebte ein kleiner, aber außergewöhnlicher Junge in sehr, sehr armen Verhältnissen. Zu seinem Glück besaß er drei Dinge: Tapferkeit, Tatendrang und Talent.“
Flinn …
Mehr
„Zu einer Zeit, als die Märchen zu Metall wurden und Fabriken sich übers Land erhoben, lebte ein kleiner, aber außergewöhnlicher Junge in sehr, sehr armen Verhältnissen. Zu seinem Glück besaß er drei Dinge: Tapferkeit, Tatendrang und Talent.“
Flinn lebt mit ihrer Mutter und ihren drei Brüdern weit abgeschieden in einem einsam stehenden Haus im Norden Deutschlands, muss sich Tag für Tag durch die Quälereien ihrer Mitschüler kämpfen, weil sie anders ist, und will eigentlich nur eins: Ihren vierten Bruder wiederhaben. Jonte verschwand eines Nachts nahezu spurlos und bis auf eine seltsame Postkarte, die er Flinn geschickt hat, gibt es keine Anhaltspunkte, wo er sich aufhalten könnte. Doch auf dieser Postkarte ist ein Zug zu sehen, und so wartet Flinn jeden Abend am Bahnhof von Weidenborstel, der eigentlich schon jahrelang stillliegt, und hofft auf Jontes Rückkehr oder wenigstens ein Zeichen von ihm.
Und eines Abends fährt wider aller Wahrscheinlichkeiten ein Zug ein, der Zug von Jontes Postkarte. Flinn fackelt nicht lang und geht an Bord des Express', der, wie sie bald herausfindet, ein magisches, fahrendes Internat für besondere Kinder darstellt. Doch wird sie die Geheimnisse dieses Zuges entschlüsseln und auch Jonte finden können?
Das Cover ist gut gelungen, finde ich. Man sieht eine kleine Gruppe Personen, die ich für Flinn, ihre drei Freunde im Zug und die strenge Madame Florett, Zugbegleiterin und Lehrerin, halte, im Hintergrund den fahrenden Zug und drei geisterhafte Tiere, die noch eine wichtige Rolle spielen werden. Es sind sozusagen alle wichtigen Elemente der Geschichte vereint und so etwas gefällt mir immer sehr gut, vor allem da man die wahre Bedeutung meist erst nach dem Lesen so richtig versteht.
Erzählt wird aus der Sicht auf Flinn, und dass sie mit ihren 13-Jahren noch relativ jung ist, macht sich auch bei der Erzählung bemerkbar. Oft möchte man ihr einen kleinen gedanklichen Schubs geben, damit sie mal laut wird und sich durchsetzt.
Die Schreibweise ist sehr bildlich, alle Details sind ausführlich beschrieben und man kann sich die Umgebung und Geschehnisse immer perfekt vorstellen. Das hat beim Lesen unglaublich geholfen und dafür gesorgt, dass man das Buch sehr schnell und flüssig durch bekommt.
Flinn ist schüchtern und spricht in vielen Fällen nicht das aus, was sie sagt. Ihre Unsicherheit hat sowohl mit ihrem Namen als auch mit ihrem Aussehen zu tun und führt dazu, dass das stille Mädchen von direkteren Charakteren einfach untergebuttert wird, doch im Laufe der Geschichte wird sie immer selbstsicherer, was wirklich schön zu erleben war. Mit der Hilfe von Fedor, dem Kohlejungen, und den beiden Schülern Kasim und Pegs geht sie auf die Suche nach Hinweisen zu Jontes Verschwinden und blüht langsam immer mehr auf. Flinn ist ein starkes Mädchen, das es zuhause weiß Gott nicht leicht hatte, umso mehr freue ich mich, dass sie so treue Gefährten für ihren Weg gefunden hat, wie ihre drei Freunde.
Der Welten-Express ist von einem Magier erschaffen worden. Sein Ziel war es damals, die besonderen und begabtesten Kinder dieser Welt angemessen zu fördern, da ihr Potenzial in der „normalen“ Welt übersehen werden könnte. Dieser Express kann nur von denen gesehen werden, die ebenfalls magisches Potenzial besitzen und ist so vor den Normalsterblichen geschützt, damit die Schüler in Sicherheit lernen können. Diese Idee finde ich großartig, ich hatte stets das Gefühl, in einer Mischung aus Hogwarts- und Polarexpress zu leben. Die Kinder, die sich hier befinden, kommen aus aller Welt und können sich durch Magie trotzdem problemlos miteinander verständigen.
Mein Fazit:
Ich habe mich beim Lesen zu jeder Zeit unfassbar wohl gefühlt und mit Flinn und ihren Freunden mitgefiebert, und wenn mir jetzt jemand ein Ticket für den Welten-Express anbieten würde, wäre ich definitiv beim nächsten Abenteuer dabei, schade dass es bis zum zweiten Teil noch bis nächstes Jahr dauert.
Definitive Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Jede Nacht sitzt Flinn am stillgelegten Bahnhof, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Eines Abends rollt ein Zug ein und Flinn steigt einfach ein und damit beginnt ein Abenteuer im sogenannten Welten-Express.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man bedauert, …
Mehr
Zum Inhalt:
Jede Nacht sitzt Flinn am stillgelegten Bahnhof, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Eines Abends rollt ein Zug ein und Flinn steigt einfach ein und damit beginnt ein Abenteuer im sogenannten Welten-Express.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man bedauert, dass es Teil einer Serie ist und der nächste Teil erst in Monaten erscheint. Ich hätte sehr gerne sofort weiter gelesen, weil die Geschichte einfach interessant ist und auch noch schön geschrieben ist und das bei weitem nicht nur für die Zielgruppe ab 11 Jahren. Ich empfand das Buch ein bißchen so wie die Harry Potter Bücher. Einfach für alle Generationen geeignet. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und gerade auch Flinn mag ich sehr.
Fazit:
Guter Start in die Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat ein schönes geheimnisvolles Cover :) das Cover ist griffig und liegt gut in der Hand , der Titel ist geprägt , steht hervor und raus und auch einige Elemente des Bildes :) die Gruppe Kids weckt mit Titel und Inhalt wecken schon die Lust , mit auf Reise zu gehen und die Story …
Mehr
Das Buch hat ein schönes geheimnisvolles Cover :) das Cover ist griffig und liegt gut in der Hand , der Titel ist geprägt , steht hervor und raus und auch einige Elemente des Bildes :) die Gruppe Kids weckt mit Titel und Inhalt wecken schon die Lust , mit auf Reise zu gehen und die Story zu erleben :) und genau das macht man dann auch :) Texte sind leicht verständlich , der nachwuchsleser hatte auch keine Probleme und war zügig mit der Geschichte durch :) das Abenteuer ist sehr spannend und man fiebert mit flinn mit , was alles passiert ,. Welche Steine ihr in den Weg gelegt werden und ob sie endlich ihren Bruder findet und dessen rätselhaftes verschwinden aufdeckt ,... einige Freundschaften werden geschlossen , aber auch nicht so freundliche Bekanntschaften entdeckt ,...
Auf alle Fälle möchte man den nächsten Teil miterleben und flinn weiter begleiten :)
Und denkt an die Regeln des Welten Express;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ihr Bruder vor zwei Jahren spurlos verschwand ist für Flinn Nachtigall nichts mehr wie es war. Nur eine mysteriöse Postkarte ist ihr geblieben, mit einem Motiv, das scheinbar nur für sie sichtbar ist. Als an dem alten, verlassenen Bahnhof in Weidenborstel plötzlich ein …
Mehr
Seit ihr Bruder vor zwei Jahren spurlos verschwand ist für Flinn Nachtigall nichts mehr wie es war. Nur eine mysteriöse Postkarte ist ihr geblieben, mit einem Motiv, das scheinbar nur für sie sichtbar ist. Als an dem alten, verlassenen Bahnhof in Weidenborstel plötzlich ein imposanter Zug hält, sieht Flinn ihre Chance gekommen. Etwas tief in ihr spürt, dass die einzige Möglichkeit herauszufinden was mit ihrem Bruder geschehen ist darin liegt, auf diesen Zug aufzuspringen. Nichtsahnend welche Geheimnisse sich ihr offenbaren werden, beginnt für Flinn eine abenteuerliche Reise.
Der Welten-Express, ein rollendes Internat für außergewöhnliche Kinder und Jugendliche, die in der Zukunft einmal etwas bewegen werden. Endlich spricht es mal jemand aus, dass es nicht ausschließlich auf stupide, teils antiquierte Lehr- und Lernmethoden ankommt. Sicherlich sind Grundkenntnisse sämtlicher Fächer notwendig und wichtig, doch in der Regel lernt man deutlich effektiver, wenn sich einem ein konkreter Sinn offenbart. Diese Ansicht führt dazu, dass der Leser sofort – egal ob selbst noch Schüler oder dieser Zeit bereits entwachsen – auf den Express aufspringen würde.
Die Geschichte rollt, einem Zug gleich, zunächst gemächlich an, nimmt dann aber stetig an Fahrt auf, bis das endgültige Tempo erreicht ist. Trotz kleinerer Zwischenstopps bleibt die bis dato aufgebaute Spannung erhalten und kann zum Teil sogar noch angefeuert werden. Ungeahnte Fähigkeiten und ominöse Ereignissen machen die Fahrt im Welten-Express nicht nur für die Protagonisten zu einem Erlebnis der besonderen Art. Hin und wieder erscheinen Situationen vorhersehbar, dann aber gibt es auch solche, die jeder Logik und Rationalität widersprechen und von denen eine Magie ausgeht, die sich schwerlich beschreiben lässt. Man kann sie spüren, aber nicht anfassen, und schon gar nicht erklären.
Mit den meisten Figuren wird man schnell warm, Sympathien jedweder Art sind schnell verteilt. Ob man mit seiner Einschätzung richtig liegt zeigt sich zwangsläufig erst im weiteren Verlauf, vielleicht wird der ein oder andere Eindruck sogar noch korrigiert. Nichtsdestotrotz sind dahingehend keine allzu großen Überraschungen zu erwarten. Anders sieht dies inhaltlich aus. Gekonnt und präzise spickt die Autorin die Erzählung mit erhellenden, aber auch verwirrenden Momenten, die jedoch allesamt eins gemeinsam haben: Sie beleben das Geschehen mit diversen Wendungen, die gleichzeitig atmosphärisch Einfluss nehmen.
Ein wunderbar gelungenes Debüt, das zwar zu Beginn ein paar kleine Anlaufschwierigkeiten aufweist, aber schnell zu einer gesunden Form findet. Gleichzeitig der Auftakt einer Trilogie, die noch viele Abenteuer und magische Momente bereit halten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft und magisch
Diese Geschichte hat mir schon der Kurzbeschreibung nach gefallen und auch das Cover hat mich in seinen Bann gezogen. Nachdem ich erst einmal angefangen hatte zu lesen, konnte ich fast nicht mehr aufhören. Flinn Nachtigall habe ich sofort ins Herz geschlossen, auch …
Mehr
Zauberhaft und magisch
Diese Geschichte hat mir schon der Kurzbeschreibung nach gefallen und auch das Cover hat mich in seinen Bann gezogen. Nachdem ich erst einmal angefangen hatte zu lesen, konnte ich fast nicht mehr aufhören. Flinn Nachtigall habe ich sofort ins Herz geschlossen, auch wenn sie nicht immer einfach ist. Sie ist ein einsames Mädchen, das es zu Hause nicht mehr aushält, seit der geliebte Halbbruder verschwunden ist. Jede Nacht sitzt sie am Bahnhof und ist alleine. Doch dann taucht eines Tages ein magischer Zug auf, einerseits modern und andererseits Dampflok, und Flinn steigt ein.... Eine zauberhafte Reise und Geschichte beginnt.
Obwohl ich ganz sicherlich nicht mehr in die eigentliche Zielgruppe für dieses Buch gehöre, war und bin ich begeistert und freue mich auf die hoffentlich bald folgende Fortsetzung. Das Buch bietet eine schöne Mischung aus Jugendroman, Abenteuer, Spannung und Freundschaft, aus Magie und Zauberei und Alltag. Gerne begleitet man das Mädchen mit dem ungewöhnlichen Namen auf seiner Reise und der Suche nach ihrem Bruder. Besonders gut gefallen haben mir die Figuren, die immer sehr detailreich und mit viel Humor und ihren jeweiligen Besonderheiten dargestellt werden. So ist es, als wäre man direkt dabei, als würde man in diesem ganz besonderen Zug mitreisen.
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ein herrlicher Roman, der bezaubert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote