Richard Osman
MP3-CD
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2 (2MP3-CDs)
2 CDs, Lesung. Gekürzte Ausgabe. 540 Min.
Übersetzung: Roth, Sabine;Gesprochen: Steck, Johannes; Himmelstoß, Beate
Sofort lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Nach dem Weltbestseller »Der Donnerstagsmordclub« der zweite Fall für das agilste Seniorenquartett der KrimigeschichteDa hat er sich in etwas reingeritten, der gute Marcus Carmichael. Und jetzt soll Elizabeth ihm da wieder raushelfen. Dabei sollte ihr ehemaliger Geheimdienst-Kollege doch eigentlich wissen, von wem man besser keine Diamanten mitgehen lässt, wenn man sich gerade auf einem Einsatz für den MI5 befindet. Dazu gehören ganz bestimmt: die New Yorker Mafia und kolumbianische Drogenkartelle. Sind die erst einmal im Spiel, geht es ziemlich sicher bald jemandem an den Kragen. Doch a...
Nach dem Weltbestseller »Der Donnerstagsmordclub« der zweite Fall für das agilste Seniorenquartett der Krimigeschichte
Da hat er sich in etwas reingeritten, der gute Marcus Carmichael. Und jetzt soll Elizabeth ihm da wieder raushelfen. Dabei sollte ihr ehemaliger Geheimdienst-Kollege doch eigentlich wissen, von wem man besser keine Diamanten mitgehen lässt, wenn man sich gerade auf einem Einsatz für den MI5 befindet. Dazu gehören ganz bestimmt: die New Yorker Mafia und kolumbianische Drogenkartelle. Sind die erst einmal im Spiel, geht es ziemlich sicher bald jemandem an den Kragen. Doch auch Profimörder können Fehler machen, etwa ihrem Handwerk in der Seniorenresidenz Coopers Chase nachzugehen. Denn wer hier mordet, dem ist der Donnerstagsmordclub auf den Fersen, und der macht, schneller als ihm lieb sein kann, aus dem Jäger den Gejagten.
Die packende und humorvolle Lesung von Johannes Steck und Beate Himmelstoß macht diesen Krimi zu einem ganz besonderen Hörvergnügen.
Da hat er sich in etwas reingeritten, der gute Marcus Carmichael. Und jetzt soll Elizabeth ihm da wieder raushelfen. Dabei sollte ihr ehemaliger Geheimdienst-Kollege doch eigentlich wissen, von wem man besser keine Diamanten mitgehen lässt, wenn man sich gerade auf einem Einsatz für den MI5 befindet. Dazu gehören ganz bestimmt: die New Yorker Mafia und kolumbianische Drogenkartelle. Sind die erst einmal im Spiel, geht es ziemlich sicher bald jemandem an den Kragen. Doch auch Profimörder können Fehler machen, etwa ihrem Handwerk in der Seniorenresidenz Coopers Chase nachzugehen. Denn wer hier mordet, dem ist der Donnerstagsmordclub auf den Fersen, und der macht, schneller als ihm lieb sein kann, aus dem Jäger den Gejagten.
Die packende und humorvolle Lesung von Johannes Steck und Beate Himmelstoß macht diesen Krimi zu einem ganz besonderen Hörvergnügen.
Richard Osman ist Autor, Produzent und Fernsehmoderator. Seine Serie über die vier scharfsinnigen und liebenswerten Ermittlerinnen und Ermittler des Donnerstagsmordclubs hat ihn über Nacht zum Aushängeschild des britischen Krimis und Humors gemacht. Für sein Debüt 'Der Donnerstagsmordclub' wurde er bei den British Book Awards 2020 zum 'Autor des Jahres' gewählt. Er lebt mit Frau und Katze in London. Johannes Steck wurde bekannt durch seine Rolle als Dr. Kreutzer in der ARD-Serie 'In aller Freundschaft'. In den letzten Jahren widmete er sich vor allem seiner Sprechertätigkeit im Hörbuch. Er verleiht unterschiedlichsten Charakteren mit der Virtuosität seiner Stimme lebhaften Ausdruck. Bei Hörbuch Hamburg ist er u. a. die Stammbesetzung der Fantasy-Reihen von Markus Heitz. der 'Henkerstochter'-Serie von Oliver Pötzsch und der 'Mordclub-Serie' von Richard Osman. Beate Himmelstoß wurde 1957 in Starnberg geboren, studierte Philosophie und Theaterwissenschaft in München und machte eine private Schauspielausbildung. Sie ist eine der bekanntesten Stimmen des Bayerischen Rundfunks, gestaltet Lyrikprogramme und Lesungen und spricht darüber hinaus viele Hörbücher ein.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 648 Min.
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957132611
- Artikelnr.: 62675281
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"Beste schwarzhumorig-englische Krimiunterhaltung!" Karoline Pilcz Buchkultur 20220620
Der Donnerstagsmordclub hat mich schon mit seinem ersten Fall begeistert, doch dieses zweite Buch hat mich noch mehr gefesselt. Während ich bei Band eins noch ein wenig verwirrt über die vielen Namen war und mich erst einmal mit den Eigenheiten der persönlichen Marotten eingrooven …
Mehr
Der Donnerstagsmordclub hat mich schon mit seinem ersten Fall begeistert, doch dieses zweite Buch hat mich noch mehr gefesselt. Während ich bei Band eins noch ein wenig verwirrt über die vielen Namen war und mich erst einmal mit den Eigenheiten der persönlichen Marotten eingrooven musste, konnte ich es diesmal einfach nur genießen.
Der Stil des Autors ist wie immer großartig. Detailreich, stimmungsvoll, aber dennoch auch mysteriös, verworren und spannend. Man rätselt von der ersten Minute an und versucht herauszufinden, wie das alles zusammenpasst, wer dahinterstecken könnte. Mir gefällt, dass der Fall wieder nicht direkt zu durchschauen ist, denn es gibt verschiedene plausible Szenarien.
Zu den bereits bekannten Figuren kommen wieder einige neue Gesichter, von denen wir den ein oder anderen sicher auch in den nächsten Bänden noch einiges hören werden.
Für mich sind jedoch die vier Senioren und Bogdan das Highlight. Sie alle sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich mag ihre Besonderheiten. Sie sind gerissen, überaus spitzfindig und haben so manche Trümpfe im Ärmel, die man nicht vermuten würde. Ich persönlich würde mich ungern mit ihnen anlegen. Warum? Oh, das müsst ihr selbst herausfinden, aber ich verspreche euch, es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Coopers Chase kehrt keine Ruhe ein – gut so!
Da hat der Donnerstagsmordclub ordentlich was zu tun – Elisabeths ehemaliger Kollege vom Geheimdienst braucht ihre Hilfe, denn er hat doch glatt Diamanten gestohlen! Und das nicht von irgendwem, nein, Marcus Carmichael legt sich mit …
Mehr
In Coopers Chase kehrt keine Ruhe ein – gut so!
Da hat der Donnerstagsmordclub ordentlich was zu tun – Elisabeths ehemaliger Kollege vom Geheimdienst braucht ihre Hilfe, denn er hat doch glatt Diamanten gestohlen! Und das nicht von irgendwem, nein, Marcus Carmichael legt sich mit Drogenkartellen und der New Yorker Mafia an! Wenn schon, dann richtig! Leicht wird das nicht, das ist allen klar, zumal es nicht lange dauert, bis ein Mord geschieht. Besonders Joyce geht das an die Nieren und sie will unbedingt den Fall mit ihren Freunden lösen. Nur – wer ist hier wirklich Freund und wer Feind?
Wer den ersten Teil kennt, der weiß, dass Richard Osman die Leute aus der Seniorenresidenz Coopers Chase quasi altersgerecht gechillt an jedes Problem herangehen lässt. Das wirkt zunächst ein wenig arg gemütlich, doch bald erkennt man, dass die betagten Ermittler es faustdick hinter den Ohren haben und sehr wohl schnell und fix kombinieren.
So entsteht eine ganz eigene Spannung, die dennoch gemütlich ist. Viel unterschwelliger Humor peppt das Ganze noch zusätzlich auf. Köstlich, in was sich die eine oder andere Figur im Buch fröhlich hineinmanövriert, ohne es zu merken! Besonders die liebe Joyce hatte mal wieder eine glorreiche Idee. Und als Krönung gibt Osman der Sache dann eine Wendung, die alles in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Doch damit nicht genug, denn nach der „Linksdrehung“ kommt noch eine „Rechtsdrehung“ und das Tänzchen ist perfekt! Nichts ist, wie es anfangs schien – wunderbar konstruiert!
Ist die Story glaubwürdig? Nein, nicht wirklich! Hat man das erwartet? Ich zumindest nicht! Wird man gut unterhalten? Oh ja! Wenn man keine sportlichen Verfolgungsjagden von den Senioren erwartet und der Gerissenheit des Alters etwas zutraut, dann passt das!
Für mich steht fest – wenn es für mich Zeit wird, in eine Seniorenresidenz umzusiedeln, dann möchte ich eine finden, in der die Leute so cool sind, wie in Coopers Chase! Bis dahin hat Richard Osman hoffentlich noch den einen oder anderen Band um den Donnerstagsmordclub geschrieben und lässt mich dem Club über die Schulter sehen!
Wie immer habe ich Johannes Steck sehr gern zugehört, dennoch werde ich kein Fan seiner Art, Frauen zu sprechen. Das ist zu überzogen und lässt an vielen Stellen vermuten, dass er sich lustig über Frauen macht und das ist sehr unsympathisch. Diesmal wusste ich aber, was auf mich zukommt, deshalb konnte ich gut damit umgehen.
Schon der erste Band hat mich für sich gewinnen können. Dieser zweite ist noch eine Spur flotter und mit der Idee des Plots super gelungen. Keine Frage – fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach nur großartig, wie die vier vom Donnerstagsmordclub mal wieder auf die Jagd gehen. Kein Einsatz ist ihnen zu groß, kein Gangster zu mächtig und keine Beute zu groß. Immerhin geht es hier um Diamanten im Wert von 20 Millionen Pfund, die könnten wohl so manchen …
Mehr
Einfach nur großartig, wie die vier vom Donnerstagsmordclub mal wieder auf die Jagd gehen. Kein Einsatz ist ihnen zu groß, kein Gangster zu mächtig und keine Beute zu groß. Immerhin geht es hier um Diamanten im Wert von 20 Millionen Pfund, die könnten wohl so manchen Lebensabend versüßen. Als Marcus Carmichael auf die Bühne tritt, ist Elizabeth schnell wieder in ihrem Element, ist er doch niemand anders als ihr … oh halt, das will ich nun doch nicht vorwegnehmen! Auch Ron, Ibrahim und Joyce sind wieder mit von der Partie und hochmotiviert bis Ibrahim selbst … aber nein, auch das will ich nicht vorab verraten …
Ihr merkt schon, lest oder hört selber und vergnügt euch nicht nur mit den Vieren, sondern auch mit Poppy, PC Donna de Freitas und DCI Chris Hudson. Letzterer ist übrigens noch immer schwerverliebt!
Nachdem mir der erste Teil noch wirr vorkam und sich der Autor in meinen Augen in zu vielen Nebensträngen verzettelt hatte, fand ich diesen zweiten Teil einfach nur herrlich. Mir sind die Charaktere inzwischen richtig ans Herz gewachsen und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Fall. Von mir gibt es begeisterte fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi
Habt Ihr den ersten Teil des Donnerstagsmordclubs gelesen?
Nein? Ich auch nicht.
Das tut diesem Buch aber gar keinen Abbruch.
Der Mann, der zweimal starb: Ein neuer Fall für den Donnerstagsmordclub
Richard Osman
Ein britischer Rentner-Club, auch der …
Mehr
Spannender Krimi
Habt Ihr den ersten Teil des Donnerstagsmordclubs gelesen?
Nein? Ich auch nicht.
Das tut diesem Buch aber gar keinen Abbruch.
Der Mann, der zweimal starb: Ein neuer Fall für den Donnerstagsmordclub
Richard Osman
Ein britischer Rentner-Club, auch der Donnerstagsmordclub genannt, dem seit der Lösung seines letzten Falls ein wenig langweilig ist, bekommt schneller wieder etwas zu ermitteln, als gedacht.
Elizabeths Ex-Geheimdienstkollege, der zufällig auch ihr Ex-Ehemann ist, Douglas Middlemiss, lässt bei einem Einsatz Diamanten, im Wert von 20 Millionen Pfund, mitgehen. Dabei hat er nicht nur die Mafia bestohlen, sondern sich auch noch ohne Maske von einer Überwachungskamera filmen lassen.
Er sucht Hilfe bei Elizabeth und ihren Freunden Joyce, Ron und Ibrahim. Doch auch deren Hilfe währt nicht lange, denn schon bald findet das Quartett zwei Leichen. Eine von ihnen ist Douglas. Wer wußte von Douglas Versteck und wo sind die Diamanten? Eine spannende Ermittlung beginnt.
Rentnerclub? Wer jetzt denkt, dass ein lahmer Rentnerkrimi daherkommt, liegt hier schlichtweg falsch: Drogenhandel, Körperverletzung, Mord und Diamantenraub.
Ein rasanter, liebenswerter und facettenreicher Kriminalroman, der mit zarten und schwarzen Humor gute Spannung aufbaut. Der Schreibstil ist klar und man liest sich sofort ein.
Fazit: So ein Kriminalroman mag ich und deshalb bekommt er eine klare Leseempfehlung von mir.
4½ Sterne.
Übrigens habe ich bei der Hälfte des Buches zum Hörbuch gewechselt. Ich wollte einfach mal wissen, wie die vielen Stimmen umgesetzt werden. Ein wahres Hörerlebnis mit zwei Sprecher:innen:
Johannes Steck und Beate Himmelstoß, müssen hier unbedingt erwähnt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band rund um den Donnerstagsmordclub in der Seniorenresidenz Coopers Chase, den konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich kann jedoch nur empfehlen, vorher den ersten Band zu lesen, um voll auf seine Kosten zu kommen.
Auch in diesem Teil hat die Rentnertruppe es wieder …
Mehr
Der zweite Band rund um den Donnerstagsmordclub in der Seniorenresidenz Coopers Chase, den konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich kann jedoch nur empfehlen, vorher den ersten Band zu lesen, um voll auf seine Kosten zu kommen.
Auch in diesem Teil hat die Rentnertruppe es wieder mit einer (oder mehreren) Leichen zu tun. Elizabeth bekommt eine Nachricht von einem ehemaligen Kollegen aus ihrer Geheimdienstzeit und prompt sind die Rentner wieder voll dabei. Doch auch diesmal ist es nicht nur eine Ermittlung, die sie führen, sondern zwei und am Ende schaffen sie es doch immer wieder, das sich alles zu ihren Wünschen auflöst. Bis dahin ist es jedoch eine Menge Arbeit und mir hat es großen Spaß bereitet in die Geschichte einzutauchen. Gelesen wird das Hörbuch von Beate Himmelstoß und Johannes Steck, wie auch schon der erste Teil. Mir hat es gut gefallen, das Joyce Tagebucheinträge von Beate Himmelstoß gesprochen worden, so gab es eine klare Abtrennung. Doch auch gelesen ist es top und ich kann somit Hör- und Lesefassung empfehlen. Mir gefällt es mit den rüstigen Senioren und ihren Polizeifreunden zu ermitteln. Doch diesmal ist der Kreis der Beteiligten noch viel größer. Es spielen auch der MI5, die Mafia, eine Drogenhändlerin, ein Kleinkrimineller und ein Geldwäscher eine große Rolle. Genau diese Vielfalt an Charakteren macht es so lebendig und mitreißend, man überlegt ständig, wer wo dabei sein könnte und wie alles zusammenhängt. Sehr lustig ist auch der neue Instagram-Account von Joyce, GreatJoy69. Mir war schnell klar, wieso sich die Nachrichten stapeln und ich musste oft schmunzeln. Über die Rentner, die Hintergründe und einfach über Kleinigkeiten.
Ein Krimi, der mich auch zum Lachen bringen konnte. Die rüstigen Senioren sind ein tolles Team und ich hoffe, wir dürfen noch mehr von ihnen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Oh, wie schön, es gibt eine neue Folge mit dem Donnerstagsmordclub.
Die vier munteren Rentner aus der noblen Seniorenresidenz sind weit davon entfernt, einen geruhsamen Lebensabend zu verbringen. Dafür sind sie viel zu quirlig und allem Neuen, ganz besonders Social Media, noch sehr …
Mehr
Oh, wie schön, es gibt eine neue Folge mit dem Donnerstagsmordclub.
Die vier munteren Rentner aus der noblen Seniorenresidenz sind weit davon entfernt, einen geruhsamen Lebensabend zu verbringen. Dafür sind sie viel zu quirlig und allem Neuen, ganz besonders Social Media, noch sehr aufgeschlossen. Allen voran Elisabeth, die ehemalige Geheimdienstlerin, sorgt für neue Abenteuer. Ihr Ex-Mann ist wieder aufgetaucht. Er scheint sich eine große Menge Diamanten unter den Nagel gerissen zu haben, doch bevor er Elisabeth einweihen kann, wird er ermordet. Schon setzt sich der Donnerstagsmordclub auf die Spur der Edelsteine.
Die Handlung konnte mich diesmal nicht ganz so überzeugen. Sie ist wild, brutal und etwas sehr abstrus, aber das alles wird wieder wettgemacht durch die herrlich witzigen Dialoge und die wunderbaren Charakterzüge jedes einzelnen der Vier. Mit überraschender Cleverness und Vitalität schnappt die Falle über den Bösewichten zu, es ist eine wahre Freude!
Für Freunde des schwarzen/britischen Humors ist dieser Roman ganz einfach ein Must-have.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von malin19
Elizabeth wird mit einem neuen Fall konfrontiert. Ihr ehemaliger Kollege Douglas Middlemiss steckt in Schwierigkeiten, bei einer Durchsuchung sind Diamanten im Wert von zwanzig Pfund verschwunden, und die Besitzer würden auch nicht vor Mord zurück schrecken , um sie wieder …
Mehr
Von malin19
Elizabeth wird mit einem neuen Fall konfrontiert. Ihr ehemaliger Kollege Douglas Middlemiss steckt in Schwierigkeiten, bei einer Durchsuchung sind Diamanten im Wert von zwanzig Pfund verschwunden, und die Besitzer würden auch nicht vor Mord zurück schrecken , um sie wieder zurück zu bekommen. Doch wie weit kann sie ihm wirklich glauben? Selbstverständlich sucht Elizabeth Unterstützung bei ihren Freunden, die sich nicht zweimal bitten lassen, denn was passiert sonst auch noch spannendes in einer noblen Altersresidenz ?
Schon der erste Band aus dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen , aber "Der Mann der zweimal starb" bietet noch einiges mehr. Die Story erscheint mir flüssiger und anschaulicher konstruiert , besser verständlich und witziger. Das Ende kann mit einer Überraschung aufwarten, ich hatte diese Wendung nicht kommen sehen. Die Senioren handeln nicht immer korrekt, wogegen ich überhaupt nichts ein zu wenden hatte. Ich empfehle vorher den ersten Band zu lesen , dann sind manche Zusammenhänge einfach verständlicher. Die tiefe Freundschaft , die die vier verbindet, ist teilweise rührend , auch wenn man darum nicht viele Worte macht .Wie gerne würde ich noch weitere Bücher aus der Altersresidenz Coopers Chase lesen...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich wieder Donnerstag! So könnte man den Einstieg in die Reihenfortsetzung auch beschreiben. Der Autor hatte auch dieses Mal, mit viel Geschick, die vier Senioren auf Ermittlertour geschickt und herauskam ein spannender, unterhaltsamer, wenngleich auch anfangs etwas zäher zweiter …
Mehr
Endlich wieder Donnerstag! So könnte man den Einstieg in die Reihenfortsetzung auch beschreiben. Der Autor hatte auch dieses Mal, mit viel Geschick, die vier Senioren auf Ermittlertour geschickt und herauskam ein spannender, unterhaltsamer, wenngleich auch anfangs etwas zäher zweiter Band. Ich hoffe, dass der Autor noch viele Ideen für weitere Fälle mit dem Seniorenquartett auf Lager hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Wiedersehen mit Donna, Elisabeth, Ron und Ibrahim. Ich hatte mich sehr auf das neue Abenteuer des Donnerstags-Mordclubs gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
Der neue Fall ist noch kniffliger als der vorhergehende und viel komplexer. Was habe ich mich amüsiert über die …
Mehr
Ein Wiedersehen mit Donna, Elisabeth, Ron und Ibrahim. Ich hatte mich sehr auf das neue Abenteuer des Donnerstags-Mordclubs gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
Der neue Fall ist noch kniffliger als der vorhergehende und viel komplexer. Was habe ich mich amüsiert über die Zusammenhänge und Elisabeths Einfälle. Viele Wendungen halten die Spannung auf hohem Niveau, wobei diese erst so circa nach dem halben Buch verstärkt wird. Anfangs wird die Handlung erst ausführlich aufgebaut, was zwingend nötig ist, denn es sind schon sehr viele Namen, die man sich als Leser merken und zuordnen muss.
Doch der typisch britische Humor (teilweise auch ganz schön schwarz) sorgt für kurzweilige Unterhaltung und die sympathischen Charaktere sowieso. Vor allem Bogdan hat es mir in diesem Roman angetan.
Fazit: Viele Tote, spannende Rätsel und ein Millionenschatz – das sind die Zutaten für eine vergnügliche Fortsetzung des Donnerstags-Mordclubs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Donnerstagsmordclub geht in die zweite Runde und steht dem ersten in nichts nach. Für meinen Geschmack setzt der Autor hier sogar noch mal eine Schippe drauf. Wo im ersten Band noch ein paar Längen waren und manches mir etwas zu wirr war, so war in diesem Fall davon nichts mehr zu …
Mehr
Der Donnerstagsmordclub geht in die zweite Runde und steht dem ersten in nichts nach. Für meinen Geschmack setzt der Autor hier sogar noch mal eine Schippe drauf. Wo im ersten Band noch ein paar Längen waren und manches mir etwas zu wirr war, so war in diesem Fall davon nichts mehr zu spüren.
Mit viel Spannung, Herzlichkeit und Humor habe ich die vier rüstigen und liebenswerten Senioren mit Begeisterung bei ihrem neuen Fall begleitet. Es passiert wieder so einiges und Elizabeth, Joyce, Ibrahim und Roy haben alle Hände voll zu tun. Es wird definitiv nicht langweilig.
Zudem lernen wir alle Charaktere noch viel besser kennen. Erfahren z.B. was aus ihrer Vergangenheit, aber auch mehr über ihre Ängste und Sorgen. Für mich war es wieder die perfekte Mischung.
Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Teile geben wird und ich nicht allzu lange darauf warten muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote