
Mary E. Garner
Hörbuch-Download MP3
Zwischen den Seiten / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 674 Min.
Sprecher: Vielhaben, Ann
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die Welt der Londonerin Hope Turner steht Kopf, seit sie mit Hilfe des unwirschen Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann! Doch die magische Bücherwelt wird von einem mysteriösen Feind bedroht, der alles daransetzt, sich des BUCHES DER GELÖSCHTEN WÖRTER zu bemächtigen. Ebenjenes Buches, das in sich alle hasserfüllten Wörter sammelt, die im Internet geschrieben und dann wieder gelöscht wurden. Der Bund aus Menschen und Romanfiguren, der das mächtige Artefakt beschützt, weiß: Sollte das Buch je überquellen, wären beide Welten - reale Welt und Bücherwelt - dem Un...
Die Welt der Londonerin Hope Turner steht Kopf, seit sie mit Hilfe des unwirschen Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann! Doch die magische Bücherwelt wird von einem mysteriösen Feind bedroht, der alles daransetzt, sich des BUCHES DER GELÖSCHTEN WÖRTER zu bemächtigen. Ebenjenes Buches, das in sich alle hasserfüllten Wörter sammelt, die im Internet geschrieben und dann wieder gelöscht wurden. Der Bund aus Menschen und Romanfiguren, der das mächtige Artefakt beschützt, weiß: Sollte das Buch je überquellen, wären beide Welten - reale Welt und Bücherwelt - dem Untergang geweiht. Und so braucht es talentierte Verwandlerinnen wie Hope, die das dunkle Wabern auf den Seiten löschen können. Doch es gibt einen Verräter im Bund, der dem unbekannten Feind in die Hände spielt. Hope muss ihn um jeden Preis aufspüren, wenn sie ihre und die Bücherwelt retten will ... Begleite Hope Turner zwischen die Seiten und tauche ein in die magische Bücherwelt!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mary E. Garner träumte sich schon immer gern in die Welten ihrer Lieblingsbücher. Bevorzugt jene, die in ihrem geliebten England spielen. Ihrer persönlichen Leidenschaft zur großen Insel und deren literarischen Figuren entsprang die Idee zu Das Buch der gelöschten Wörter, in das sie nun auch ihre Leserschaft in entführt.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 673 Min.
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838798608
- Artikelnr.: 62017068
Sprecher: Ann Vielhaben passt als Sprecherin vor allem bei den weiblichen Protagonisten sehr gut. Vor allem zu Hope und Gwen, die gefallen mir am besten. Bei den männlichen Figuren musste ich mich erst ein wenig dran gewöhnen. Bei manchen Dialogen konnte ich nur auf die schnelle nicht …
Mehr
Sprecher: Ann Vielhaben passt als Sprecherin vor allem bei den weiblichen Protagonisten sehr gut. Vor allem zu Hope und Gwen, die gefallen mir am besten. Bei den männlichen Figuren musste ich mich erst ein wenig dran gewöhnen. Bei manchen Dialogen konnte ich nur auf die schnelle nicht immer sofort unterscheiden wer redet, aber das hatte dann auch oft mehr mit der Charakteranzahl zu tun als an der Betonung der Sprecherin.
Sichtweise/Story: Wir schlüpfen wieder in die Figur Hope Turner und erfahren, was sie fühlt, denkt und erlebt. In ihrer Rolle fühlte ich mich sehr wohl und mir fiel es leicht, in der Geschichte abzutauchen. Vieles konnte ich sehr gut nachvollziehen und ihre Gefühle sind zum Teil auf mich über gegangen.
Die Geschichte knüpft direkt an Band 1 an und geht spannend weiter. Jedoch merkt man recht schnell, das dieser Band einfach ein Übergang zum großen Finale darstellt und eher ein Lückenfüller ist. Zwischendurch flacht der Spannungsbogen etwas ab und lässt den Leser etwas ungeuldig auf das packende Ende warten.
Den Hintergrund von Vivian Turner, Hope's Mutter, ist eine super Ergänzung zur Hauptgeschichte und zeigt dem Leser, wie intensiv die Beziehung zwischen Mutter und Tochter sein kann.
Am Ende nimmt die Geschichte nochmal richtig an Fahrt auf. Man kam kaum hinterher die ganzen Zusammenhänge zu verarbeiten, als auch schon die nächste Entdeckung einen erstaunt die Augen aufreißen lässt. Die ersten losen Fäden laufen hier zusammen und bereiten den Weg für den dritten Band.
Fazit: Dieser zweite Band hat zwar seine Schwächen, aber ergänzt super die Geschichte und lässt einen länger in der Welt der Bücher träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Hope und ihre Freunde versuchen nun den Bösewicht zu finden, der den geheimen Bund sabotiert. Dabei entspinnt sich auch eine kleine Dreiecksbeziehung zwischen Rufus, seinem Bruder und Hope …
Meinung:
Ann Vielhaben liest wieder sehr gut. Es ist eine Freude ihr zu lauschen, …
Mehr
Inhalt:
Hope und ihre Freunde versuchen nun den Bösewicht zu finden, der den geheimen Bund sabotiert. Dabei entspinnt sich auch eine kleine Dreiecksbeziehung zwischen Rufus, seinem Bruder und Hope …
Meinung:
Ann Vielhaben liest wieder sehr gut. Es ist eine Freude ihr zu lauschen, wie sie den Figuren Leben einhaucht und auch wie sie die Geschichte zum Leben erweckt. Dieses Mal allerdings eher zum Weinen als zum Lachen (Bambi). Die Charaktere und die Handlung haben allerdings etwas nachgelassen. So ist schon fast vorhersehbar, was alles passiert und wem und das trübt die Spannung enorm. Auch als Hope sich wissentlich in Gefahr begibt, ist schnell klar was passieren wird und wie sie da wieder herauskommt. Als Jugendbuch dennoch gut geschrieben, mit vielen aktuellen Themen. Besonders positiv fand ich, dass in diesem Teil viele Fragen aufgeklärt wurden und auch Hopes Mutter und die Buchhändlerin eine große Rolle spielen, die beiden kamen mir im ersten Teil zu kurz. Das Ende ist offen und der dritte Teil muss nun folgen, denn offene Enden sind immer lästig!
Cover:
Das Cover ist toll und passt zur Reihe.
Fazit:
Der erste Teil muss nicht zwingend gelesen / gehört werden, alles Relevante wird (an entsprechenden Stellen) wiederholt, sodass man nichts verpasst. Allerdings muss man jetzt zum nächsten Teil, denn das Ende ist offen. Mich konnte der zweite Teil nicht ganz so begeistern, weil er mir zu vorhersehbar war. Daher nur 4 Sterne und eine Lese-/Hörempfehlung an alle, die Teil 1 kennen und Geschichten über Geschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Reise in die Welt der Bücher geht in die zweite Runde
Mit "Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten" ist kürzlich der packende zweite Band von Mary E. Garners Trilogie erschienen. Und soviel gleich vorweg: Trotz kleinerer Kritikpunkte hat mir auch …
Mehr
Die Reise in die Welt der Bücher geht in die zweite Runde
Mit "Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten" ist kürzlich der packende zweite Band von Mary E. Garners Trilogie erschienen. Und soviel gleich vorweg: Trotz kleinerer Kritikpunkte hat mir auch dieser Band wieder sehr gefallen.
Seit die Londonerin Hope Turner in Begleitung des grummeligen Rufus Walker in die Welt der Bücher reisen kann, ist in ihrem bislang eher langweiligen Leben nun nichts mehr so, wie es einmal war. Denn diese Welt schwebt immer noch in großer Gefahr, eine Gefahr die auch vor der echten Welt keinen Halt macht. Und so machen sich Hope und ihre Freunde aus dem Bund erneut auf, um das Geheimnis um die Absorbierter zu lüften und deren mysteriösen Anführer Quan Surt zu finden. Denn dieser hat es auf das titelgebende Buch der gelöschten Wörter abgesehen, welches der Bund aus Menschen und Romanfiguren um jeden Preis schützen muss. Doch es scheint mindestens einen weiteren Verräter in seinen Reihen zu geben und auch dieser muss dringend gefunden und aufgehalten werden.
Man darf sich in diesem Teil der Geschichte auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen, vor allem natürlich mit der 42-jährigen Hope und ihrem Wanderer Rufus, sowie dessen Gehilfen, den Romanfiguren Gwen und Lance. Auch M, Portia Gateway und Kenan treffen wir wieder. Worüber ich mich besonders gefreut habe ist dass Vivien, Hopes Mutter, diesmal eine größere Rolle spielt als bisher, sie mag ich nämlich besonders. Aber auch neue Personen tauchen in Band 2 auf, allen voran Anne von Green Gables, Tinker Bell und der Wanderer Oliver. Und auch der Zauberer von Oz wird in seiner Buchwelt besucht, was mir sehr gefallen hat. Doch wie sich schon im ersten Band abzeichnete, ist man sich nie ganz sicher, wem man wirklich trauen kann. Denn es gibt nach wie vor viele ungeklärte Fragen und die Verdachtsmomente gegen diesen oder jenen Charakter sind breit gestreut.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich wieder begeistern, man fliegt förmlich durch die Seiten und die Welt, von der sie erzählt, entsteht sofort wieder vor meinem inneren Auge. Dieser zweite Band ist wie schon Teil Eins wieder unglaublich spannend und spätestens nach dem ersten Drittel misstraut man wieder allen und jedem. Die ganze Zeit fragte ich mich, ob ich etwas übersehen habe, ob nicht vielleicht sogar einer meiner Lieblinge zu den Bösen gehören könnte und wo die Verräter lauern. Was mich dann allerdings teilweise ein wenig enttäuscht hat ist, dass viele Rätsel auf eine Art gelöst werden, die man so einfach nicht kommen sehen konnte und so wurde das miträtseln manchmal etwas schwierig. Auch haben sich einige Fragen zwar gelöst, aber mehr durch Zufall, als durch erfolgreiches Zusammensetzen der einzelnen Puzzleteile, was für mich manchmal etwas unbefriedigend war.
Für mich war dieser zweite Band einen Tacken schwächer als der erste, dennoch habe ich ihn wieder sehr gerne gelesen und bin schon sehr auf den abschließenden dritten Teil gespannt. Die Leser erwartet wieder eine Mischung aus Action, Liebe, Fantasy, Freunschaft und Verrat, es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Allerdings empfehle ich sehr, mit Teil eins der Reihe zu beginnen. Es gibt zwar zu Beginn nochmals einige Erklärungen und auch ein Glossar wurde wieder angehängt, doch dient dies mehr der Auffrischung des Gedächtnisses und ist für komplette Neueinsteiger eventuell nicht ganz ausreichend. Wer aber Band Eins mochte und wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht, darf sich wieder auf schöne Lesestunden freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der zweite Band ist besser, spannender. Es liegt vielleicht daran das ich als Leser jetzt alle handelnden Figuren kenne. Sie sind vertraut, ich muss nicht mehr nachdenken wer wer ist.
Deshalb ist es wichtig zuerst den ersten Band " Der erste Federstrich" zu lesen, denn genauso wie das …
Mehr
Der zweite Band ist besser, spannender. Es liegt vielleicht daran das ich als Leser jetzt alle handelnden Figuren kenne. Sie sind vertraut, ich muss nicht mehr nachdenken wer wer ist.
Deshalb ist es wichtig zuerst den ersten Band " Der erste Federstrich" zu lesen, denn genauso wie das erste Buch mit einem Cliffhanger endet, so fängt dieses Buch direkt damit an.
Es ist schön die Helden aus längst gelesenen Büchern wieder zu treffen und auch in Gedanken die Orte wieder auf zusuchen. Anne von Green Gables, Anna Karenina oder die Artus Sage.
Das Hin und Her zwischen Realer Welt und der Bücherwelt passiert immer schneller und öfter. Es wird jedesmal aufregender und auch gefährlicher.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das gehört zu einem guten Buch, aber auch hier endet es wieder mit einem Cliffhanger. Zum Glück kommt schon im August der dritte und letzte Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie. Es ist zwingend notwendig Band 1 "Das Buch der gelöschten Wörter- Der erste Federstrich" zuerst zu lesen.
Das Cover ist nach wie vor der Traum eines jeden Buchliebhabers! Diesmal in blautönen gehalten …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie. Es ist zwingend notwendig Band 1 "Das Buch der gelöschten Wörter- Der erste Federstrich" zuerst zu lesen.
Das Cover ist nach wie vor der Traum eines jeden Buchliebhabers! Diesmal in blautönen gehalten stehen wieder zwei Schemen auf altmodischen Büchern. Die Frau hat ein Buch in der Hand und scheint damit zu verschwinden. So empfinde ich es zumindest. Darüber in schöner, verschnörkelter Schrift der Titel des Buches und obenauf der Name der Autorin. Ich liebe diese Cover einfach und finde auch die Buchrücken besonders schön! Das muss unbedingt betont werden!
Kaum hatte ich angefangen zu lesen konnte ich kaum aufhören. Der erneute Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht und dank der Erwähnungen wichtiger Dinge findet sich jeder wieder schnell zurecht denke ich. Hilfreich ist natürlich auch dass die Bücher kurz hintereinander erscheinen.
Von Anfang an war also Spannung da! Genau so liebe ich das! Mary schafft es im Verlauf der Geschichte immer wieder Fragen zu beantworten, neue zu stellen und vor allem ein nicht enden wollendes Gedankenkarussell zu erschaffen dass sich um einige wichtige Fragen dreht. Wer ist der Verräter? Ist dieser Ex wirklich das was man von ihm erwartet? Was hat es mit Vivien auf sich und, und, und. Mehr mag ich gar nicht sagen, nicht das ich noch spoiler. Es ist auf jeden Fall durch die Bank spannend un interessant. Man achtet auf die kleinsten Bemerkungen und Begegnungen und erweitert seinen Fragenkatalog kontinuierlich. Was aber überhaupt nicht schlecht ist! Im Gegenteil! Selten habe ich so viel Spaß an einem Buch gehabt! Dieses ständige Rätsel raten, die Verdächtigungen und Spekulationen, einfach herrlich!
Zum Ende hin lässt es die Autorin nochmal richtig krachen und lüftet große Geheimnisse, führt mit einer Szene fast zum Herzinfarkt und packt einfach so viel restliches Potenzial hinein dass man den dritten Teil überhaupt nicht erwarten kann! Einfach fantastisch! Oft sind Mittelteile etwas abgeschlagen gegen den ersten und letzten, hier empfand ich das nicht so!
Zu den Figuren muss ich auch noch kurz etwas sagen: ich liebe sie! Und zwar alle, denn selbst die Bösen sind so gut geschrieben dass man begeistert von ihnen ist. Ein richtig guter Antagonist hat immerhin auch etwas! In diesem Band kommen nochmal ein paar Figuren hinzu von denen einige absolut grandios sind! Aber lest am besten selbst!!!
Hier habe ich definitiv ein Jahreshighlight vorliegen das ich uneingeschränkt weiter empfehlen kann! Man hat so viel Spaß mit diesem Buch! Also unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Magisch!
Ich liebe alles, was auch nur annähernd mit Büchern zu tun hat. Bei diesem Werk hat mich einfach alles angezogen: Der Titel, das Cover und natürlich die Inhaltsangabe. Ich musste es einfach lesen und konnte es kaum erwarten, in die Welt von Hope Turner einzutauchen. Die …
Mehr
Magisch!
Ich liebe alles, was auch nur annähernd mit Büchern zu tun hat. Bei diesem Werk hat mich einfach alles angezogen: Der Titel, das Cover und natürlich die Inhaltsangabe. Ich musste es einfach lesen und konnte es kaum erwarten, in die Welt von Hope Turner einzutauchen. Die Londonerin ist Verwandlerin, tritt dem Bund bei und kann mit Hilfe des Wanderesr Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher eintauchen. Und nicht nur das: Sie kann das Buch der gelöschten Wörter von negativen Energien bereinigen. In diesem Buch befinden sich sämtliche gelöschte Wörter, die hasserfüllt und böser Natur sind und es ist von größter Bedeutung, dass das Buch der gelöschten Wörter immer wieder geleert wird. Sollte dies nicht regelmäßig geschehen und quillt das Buch vor boshaften Textfragmenten über, können die Wörter Katastrophen in unserer realen Welt auslösen. Und genau dies würde so mancher Buchfigur sehr zugute kommen, denn nicht jeder Mensch und nicht jede Buchgestalt hat Gutes im Sinn. Und so macht sich der Bund auf die Jagd nach Quan Surt, dem Anführer der feindlich gesinnten Absorbierer…
Mein Eindruck vom Buch:
Als ich zu Lesen anfing, war mir nicht bewusst, dass dies der zweite Teil einer Trilogie ist. Das tat aber meinem Lesevergnügen überhaupt keinen Abbruch. Schon der Prolog hat mich komplett gefesselt und zum Glück versteht Mary E. Garner es perfekt, den Leser auch ohne Vorkenntnisse in diese fantastische Welt der sympathischen Hope Turner einzuführen. Es ist also nicht zwingend notwendig, vorher den ersten Teil „Das Buch der gelöschten Wörter – Der erste Federstrich“ gelesen zu haben. Natürlich wird auf Vergangenes angespielt, dennoch ist es kein Problem, der Geschichte zu folgen, die aus der Sicht von Hope erzählt wird. Rufus Walker war mir vom ersten Buchstaben an mega sympathisch - auch, wenn er als stille und mürrische Figur dargestellt wird. Vielleicht ist er mir auch gerade deswegen so ans Herz gewachsen. Ebenso war ich sofort von Dr. Faust begeistert, der reimend dem Bund zur Seite steht. Oliver, den ich durch seine erfrischende Art ebenso sofort ins Herz geschlossen hatte, konnte mich einige Male zum Lachen bringen und es war einfach schön, Anne und Gwen am Rande der Geschichte zu begleiten. Endlich gibt es eine Geschichte im Bereich Fantasy, in der die Protagonistin nicht mehr blutjung ist, sondern die 40 schon überschritten hat. Dies ließ mich noch mehr Empathie mit Hope empfinden. Es ist unbeschreiblich, welch wunderbare Welt Mary E. Garner erschaffen hat. Ich habe jedes gelesene Wort genossen. Der Schreibstil dieser für mich neu entdeckten Autorin zieht einen wirklich in den Bann. Einfach top!
Fazit:
Begeisterung pur! Ich wünschte, ich wäre Verwandlerin! Jeder, der Bücher liebt, wird wunderbare Stunden mit dieser Geschichte verbringen. Ich werde jetzt erstmal noch den ersten Band lesen und freu mich schon wahnsinnig auf den dritten Teil. Vielen lieben Dank an Mary E. Garner für diese faszinierende Welt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gemeinsam mit ihrem Wanderer Rufus versucht Hope noch immer, die Absorbierer aufzuhalten und gleichzeitig mehr über deren mysteriösen Anführer Quan Surt zu erfahren. Die Zeit drängt, denn auch in der "Echtwelt" mehren sich verdächtige Anschläge - ein Werk der …
Mehr
Gemeinsam mit ihrem Wanderer Rufus versucht Hope noch immer, die Absorbierer aufzuhalten und gleichzeitig mehr über deren mysteriösen Anführer Quan Surt zu erfahren. Die Zeit drängt, denn auch in der "Echtwelt" mehren sich verdächtige Anschläge - ein Werk der gelöschten Wörter?
Hope muss sich immer mehr die Frage stellen, wem sie trauen kann und wem nicht - Quan Surt hat nicht nur Verbündete in der Echtwelt, es scheint auch einen weiteren Verräter in den eigenen Reihen zu geben...
"Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Zeilen" ist der zweite Teil einer Trilogie und knüpft inhaltlich direkt an die Geschehnisse des ersten Bandes an. Vom Auftakt dieser Reihe war ich übrigens absolut begeistert, dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an dieses Buch.
Und es beginnt auch sehr vielversprechend: Der Prolog ist unglaublich spannend und wirft eine Menge Fragen auf, genau das, was ich an Band 1 so gemocht habe - dieses Miträtseln beim Lesen.
Dann kam aber tatsächlich erst mal eine kleine Durststrecke. Die Handlung zog sich, es passierte nicht wirklich etwas. Das habe ich auch daran gemerkt, dass es mir diesmal unglaublich schwer fiel, eine kurze Wiedergabe des Inhalts zum Buch zu schreiben. Durch den lebendigen Schreibstil der Autorin fiel mir das Weiterlesen zwar nicht schwer, aber ich war doch etwas enttäuscht nach dem, was ich aus Band 1 gewohnt war. Vor allem die tollen Ausflüge in die verschiedenen Buchwelten kamen mir insgesamt zu kurz. Denn wenn das dann doch einmal vorkam (zum Beispiel nach Avonlea aus Anne von Green Gables) war ich direkt wieder hin und weg von den tollen Beschreibungen!
Generell waren mir diesmal einiges zu vorhersehbar, anderes wurde einmal erwähnt um dann nie wieder angeschnitten zu werden (ich hoffe da noch sehr auf Auflösung) und zu viele Situationen wurden durch Zufall - und nicht etwa Hopes Talent - aufgelöst. Schade.
Etwa im letzten Drittel des Buchs nahm die Handlung dann doch noch Fahrt auf und war wieder auf dem Niveau von Band 1 - was mich für Band 3 hoffen lässt.
Insgesamt mag meine Rezension jetzt recht negativ klingen, aber das ist eigentlich nicht der Fall. Ich habe mich durch das Buch immer noch gut unterhalten gefühlt und finde die Grundidee hinter dem Buch grandios. Allerdings war das Buch eben auch deutlich schwächer als der erste Band.
Von mir gibt es also vier Sterne und die Hoffnung darauf, dass Band 3 mich wieder begeistern wird. Nach dem überraschenden Ende bin ich da durchaus optimistisch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meinung
Doch dann wollte die Geschichte nicht wirklich vorankommen. Es verlor sich alles zunehmends und dümpelte mit lieblosen, lang gezogenen Szenen daher. Im wahrsten Sinne geschah nichts. Das verpasste mir schon mal einen kräftigen Dämpfer. Denn statt brummig schmollenden …
Mehr
Meinung
Doch dann wollte die Geschichte nicht wirklich vorankommen. Es verlor sich alles zunehmends und dümpelte mit lieblosen, lang gezogenen Szenen daher. Im wahrsten Sinne geschah nichts. Das verpasste mir schon mal einen kräftigen Dämpfer. Denn statt brummig schmollenden Rufus und kindlich, unreife, nicht mehr gestandene Frau Hope, hätte ich mir gerade am Anfang mehr Spannung und Action gewünscht. Aber nicht das die Figuren keinen beziehungsweise einen Rückschritt in ihrer Entwicklung machen. So waren die ersten 8 Kapitel mehr als zäh und ich verlor immer mehr den Spaß an der Story.
Zudem fragte ich mich immerwährend über das Verhalten der Figuren in vielen Momenten, wie sie so hatten handeln können. Es blieb an einigen Stellen einfach nicht nachvollziehbar und ich glaubte mehr als einmal Teenagern gegenüber zu sitzen. Statt sich so dermaßen zurückzuziehen und nur zu brummen, und statt hilflos taumelnd durch die Gegend zu rennen und alle paar Momente einen Weinkrampf kriegen, hätte man doch mal miteinander reden können. Natürlich gibt es kein Handbuch für „wie verhalte ich mich ab 40“, doch sah ich schon deutlich jüngere Protagonisten 16-23 zb, die mehr Rückgrat und Charakter besaßen, als es mir hier zunehmend geboten wurde.
Ab Kapitel 8 bekam das Buch endlich meine ersehnte Wandlung und ich wieder Freude am Geschehen. Es waren kleine Schritte in die richtige Richtung und ich hätte mir auch hier durchaus mehr Pepp gewünscht, denn so war es zwar gut, aber lange nicht so herausragend wie im ersten Band. Immer wieder blitzte das große Potenzial der Autorin durch und ich fragte mich warum sie sich so entschieden hatte. Selbstverständlich will ich mir nicht anmaßen es hätte besser gemacht zu haben, wo kämen wir da hin, aber ich war schon arg verwundert über die Entwicklung und vieles blieb einfach unlogisch, nicht nachvollziehbar und zu blass für mich.
Glänzen konnten für mich eine nervenaufreibende Verfolgungsjagd, Hopes Mutter, Gwen und Lance sowie manche neue Buchwelten, von denen ich aber deutlich mehr gern gehabt hätte. Auch die Echtwelt hielt ein paar tolle Szenen bereit, zum Beispiel mit der Figur Ezra, wenngleich ich auch hier deutlich mehr erwartet hatte. Die Wahl des zweiten Antagonisten fand ich zu vorhersehbar und plump, eine echte Überraschung war das einfach nicht, von denen die Story aber wirklich was gebraucht hätte um den Knalleffekt zu wecken.
Auch gab es keine Tiefe in Bezug auf die Protagonisten, was es mir schwer machte eine Verbundenheit zu ihnen zu empfinden. Als haben sich alle im zweiten Band eher rückwärts entwickelt oder eben gar nicht. Stärke war fehl am Platz und auch andere Gefühlsmomente fehlten. Mit dem letzten Drittel bekam das Buch dann endlich Farbe. Ich Verfolgte voller Freude das Geschehen und las diesen Ruck zuck durch. Doch auch hier waren wieder Szenen a la das-hätte-so-nicht-sein-müssen und ähm-ja-okay-der-Bus???
Meine Begeisterung des ersten Bandes ist mit der Fortsetzung viel gesunken auch wenn immer wieder kleine Lichtblicke Spaß und Freude brachten, und ich auch definitiv zu neugierig auf Teil 3 bin, so fühlt sich der zweite Band einfach schwach an und ließ mich traurig/enttäuscht zurück.
Fazit
Mit Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten konnte Mary E. Garner ihr Potenzial des ersten Bandes nicht wieder unter Beweis stellen. Unlogische bis nicht nachvollziehbare Momente und Szenen, rückwärts Entwicklung der Figuren oder eben gar keine Entwicklung, zu wenig Action, Spannung und kaum vorhandene Emotionen, Stärke und Tiefe, lassen den Folgeband fast durchweg zäh erscheinen in dem es nur selten Lichtblicke gibt. Für mich war das an zu vielen Stellen zu wenig.
Doch werde ich das Ende lesen und hoffe auf eine deutliche Steigerung. Auch in puncto Dreiecksbeziehung, welche ich so gar nicht mag, muss endlich was passieren. Manch junge Persönlichkeit bewies für mich mehr Charakter und Rückgrat.
Bewertung (3,5) Herzen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Prolog lässt zunächst viele Fragezeichen bei mir zurück. Die Menschen, von denen die Rede ist, sind vorher noch nicht aufgetaucht. Es beginnt mit einem freundlichen Gespräch, das allerdings ganz anders endet als erwartet. Erst sehr viel später wird klar, wie diese …
Mehr
Der Prolog lässt zunächst viele Fragezeichen bei mir zurück. Die Menschen, von denen die Rede ist, sind vorher noch nicht aufgetaucht. Es beginnt mit einem freundlichen Gespräch, das allerdings ganz anders endet als erwartet. Erst sehr viel später wird klar, wie diese Szene in die Geschichte passt. Die Verbindung ist nicht leicht zu erkennen, aber dennoch gut gemacht.
Mit der Geschichte geht es nach dem Cliffhanger des ersten Teils spannend weiter. Hope muss feststellen, dass es verrückt ist, wie leicht man auf eine falsche Fährte gelangen oder auch gelenkt werden kann und dann mit seinen Schuldgefühlen klar kommen muss.
Das Eintauchen in die Bücherwelten versorgt mich weiterhin mit guter Unterhaltung. Hope gerät durch Leichtsinnigkeit oder vielleicht auch durch unüberlegtes Handeln so manches Mal in arge Bedrängnis, bekommt allerdings auch neue wichtige Erkenntnisse.
Mary E. Garner ist es auch mit dem zweiten Teil gelungen, mich mit ihrem leichten, aber mitreißenden Schreibstil in das Reich der Fantasy zu entführen und meine Begeisterung nicht zu schmälern, denn wieder bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Dabei kamen weder Spannung, tolle Unterhaltung in den Bücherwelten noch der Humor zu kurz. Was den Humor angeht, haben mich zwei Personen zum Schmunzeln und zum Lachen gebracht. Das ist zum einen Oliver Wandler. Von Hope als kleine „Wanderkugel“ bezeichnet, ist er nicht nur liebenswert, witzig und cool, sondern auch äußerst hilfsbereit. Auch der Taxifahrer Ahmed ist ein Typ, der mir richtig gut gefällt, vor allem mit seinem Drang, endlich mal an einer Verfolgungsjagd beteiligt zu sein. Damit hat er erheblich zum Lesevergnügen beigetragen.
Natürlich gibt es auch am Ende dieses Teils einen gemeinen Cliffhanger!
Das Geheimnis „Zwischen den Seiten“ ist gelüftet, ein paar Fragen sind offen geblieben, einige Personen, die vorher schon mal in Erscheinung getreten sind, vermisse ich noch und eine ganz bestimmte Romanfigur habe ich auf meiner Liste der Verdächtigen an oberster Stelle, obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann…
Gespannt warte ich auf den letzten Teil. Ob sich meine Fragen alle klären und ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder nicht, bleibt abzuwarten. Bis hierher hat es mir jedenfalls gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was habe ich diese Fortsetzung herbeigesehnt … Und soviel sei schon mal verraten: Ich wurde nicht enttäuscht.
Stimmungsvoll, bildreich und voller Emotionen – sprachlich bleibt die Autorin ihrem Stil treu. Direkt mit der ersten Seite hat mich die Magie der Bücherwelt wieder …
Mehr
Was habe ich diese Fortsetzung herbeigesehnt … Und soviel sei schon mal verraten: Ich wurde nicht enttäuscht.
Stimmungsvoll, bildreich und voller Emotionen – sprachlich bleibt die Autorin ihrem Stil treu. Direkt mit der ersten Seite hat mich die Magie der Bücherwelt wieder gefangengenommen. Die Jagd auf die Absorbierer geht weiter und so manch ein Verdacht hat sich bestätigt. Gut und Böse – manchmal nicht so leicht zu durchschauen, was aber den besonderen Reiz ausmacht, weil man die ganze Zeit über rätselt, wer die Verräter sind und was sie vorhaben.
Mehr möchte ich euch zu der rasanten und spannenden Handlung gar nicht verraten. Es geht heiß her und Hope muss so manchen teilweise unbequemen Wahrheiten ins Auge blicken …
Mich hat dieses Buch absolut begeistert, mitgerissen und am Ende – dank des Cliffhangers – verzweifelt zurückgelassen. In zwei Monaten kommt glücklicherweise das von mir sehnlichst erwartete Finale, doch bis dahin … heißt es warten und sich mit den Antworten, die wir bisher bekommen haben, zufriedengeben.
Ich kann euch diese Reihe wirklich wärmstens empfehlen, allerdings würde ich euch raten bis August zu warten, solltet ihr ein Problem mit der Wartezeit haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote