Stella Tack
Hörbuch-Download MP3
Spiel um dein Schicksal / Night of Crowns Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 698 Min.
Sprecher: Kelling Bergner, Madiha
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Die siebzehnjährige Alice muss einige Kurse in den Sommerferien nachholen. Ausgerechnet am exklusiven Chesterfield-Internat, das von den Kindern reicher, alteingesessener Familien besucht wird. Sofort knistert es zwischen ihr und dem mysteriösen Vincent gewaltig. Doch bevor Alice auch nur ihren ersten Kurs besucht, findet sie sich inmitten eines düsteren Spiels voller Geheimnisse und Jahrhunderte alter Fehden wieder. Denn Chesterfield und das rivalisierende Internat St. Burrington sind dazu verflucht, in einem Schachspiel gegeneinander anzutreten - und die Schüler selbst sind die Figuren. ...
Die siebzehnjährige Alice muss einige Kurse in den Sommerferien nachholen. Ausgerechnet am exklusiven Chesterfield-Internat, das von den Kindern reicher, alteingesessener Familien besucht wird. Sofort knistert es zwischen ihr und dem mysteriösen Vincent gewaltig. Doch bevor Alice auch nur ihren ersten Kurs besucht, findet sie sich inmitten eines düsteren Spiels voller Geheimnisse und Jahrhunderte alter Fehden wieder. Denn Chesterfield und das rivalisierende Internat St. Burrington sind dazu verflucht, in einem Schachspiel gegeneinander anzutreten - und die Schüler selbst sind die Figuren. Alice muss sich entscheiden, für welche Seite sie spielt. Denn zwischen Weiß und Schwarz liegt mehr als nur ein Spielfeld ...
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint im Ravensburger Verlag.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Stella Tack besaß schon immer eine große Leidenschaft für Romane voller mystischer Magier, sexy Dämonen und Bad Boys - was sie motivierte, selbst in die Computertasten zu hauen. Mit der "Kiss the Bodyguard"-Trilogie stürmte sie die Bestsellerlisten. Genauso begeistert ihre Dark-Academia-Romantasy "Night of Crowns" sowie die Märchen-Fantasy "Ever & After" die Leser*innen.
Produktdetails
- Verlag: Goya libre
- Gesamtlaufzeit: 698 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4064066282240
- Artikelnr.: 58694284
Mit ihrer jungen, frischen Stimme liest Madiha Kelling Bergner auch diesen Roman der Autorin sehr sympathisch vor.
"Die Idee von Stella Tack, Schachfiguren zu verwenden, fand ich sehr überraschend und unglaublich gut, da ich vorher noch nichts Ähnliches bzw. Vergleichbares gelesen habe. Daher fand ich die Geschichte umso spannender." (15.02.2020, Samira Etzig, http://die-vor-leser.de/night-of-crowns#more-5659)
Broschiertes Buch
Alice hat ihre Prüfungen nicht geschafft, bekommt jedoch noch eine Chance und nimmt deshalb in den Sommerferien am Unterricht in Chesterfield teil. Chesterfield und St. Burrington sind zwei Elite-Internate, über denen seit Jahrhunderten ein Fluch liegt. Und nun steckt Alice …
Mehr
Alice hat ihre Prüfungen nicht geschafft, bekommt jedoch noch eine Chance und nimmt deshalb in den Sommerferien am Unterricht in Chesterfield teil. Chesterfield und St. Burrington sind zwei Elite-Internate, über denen seit Jahrhunderten ein Fluch liegt. Und nun steckt Alice mittendrin.
Dieser Fantasyroman hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Eine klasse Idee mit diesem Fluch und den Schachfiguren und Alice, die plötzlich mittendrin ist in diesem mysteriösen Spiel. Wer ist hier Freund und wer ist der Feind? Auch die verschiedenen Charaktere gefallen mir, ob sympathisch oder unsympathisch. Jackson fand ich von Anfang an sehr interessant, Vincent gar nicht so. Und der Kater Curse ist auch ein sehr interessanter Charakter. Da bin ich gespannt auf seine Geschichte. Viel weiß man noch nicht über ihn.
Stella Tacks Schreibstil gefällt mir sehr. Das Buch ließ sich wirklich angenehm leicht lesen, die Seiten flogen nur so dahin. Ein spannender und unterhaltsamer Fantasyroman mit interessanten und völlig unterschiedlichen Charakteren. Endlich mal was neues. Ich bin begeistert von diesem Buch. Eine spannende Handlung und zwischendurch Curse mit seinen Bemerkungen, der etwas Humor in die Story hineinbringt. Doch diese wunderbare Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt, es gibt noch eine Fortsetzung, auf die ich schon ziemlich sehnsüchtig warte. Der 2. Teil „Night of Crowns - Kämpf um dein Herz“ kommt aber leider erst im Dezember raus.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin ein großer Fan von Stella Tack und has be mich riesig auf diese neue Reihe gefreut.
Die Geschichte klang so schon ziemlich spannend und das Cover selbst reizt mich als Cover Liebhaberin sowieso. Es ist einfach wunderschön und die Details einfach traumhaft.
Der Klappentext …
Mehr
Ich bin ein großer Fan von Stella Tack und has be mich riesig auf diese neue Reihe gefreut.
Die Geschichte klang so schon ziemlich spannend und das Cover selbst reizt mich als Cover Liebhaberin sowieso. Es ist einfach wunderschön und die Details einfach traumhaft.
Der Klappentext hatte mich ja schon gefesselt und so musste ich es einfach lesen.
Die Geschichte klingt einfach mal wieder nach was neuem und Stella Tacks toller Schreibstil tun ihr übriges, um aus der Story einen Geheimtip für mich zu machen.
Alice ist ein toller Charakter, sie lässt sich von komischen Situationen nicht so einfach abschrecken und trotz einer gewissen Naivität und Unschuld, die sie einfach noch hat, wächst sie langsam im laufe des Spiels in ihre Rolle und wird erwachsener.
Jackson undauch Vincent lassen mich beide nicht kalt und ich weiß immernoch nicht, wen ich mehr mag.
Aber da wir noch Geschichte vor uns haben, gibts noch ein bisschen Zeit zum entscheiden.
Ich bin wirklich begeistert vom Buch und für mich verdient es volle 5 Sterne.
Ich kanns kaum erwarten, bis Band 2 kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein Fazit:
In „Night of Crowns“ hat Stella Tack ein Internatssetting mit jeder Menge Action, Spannung und einer grandiosen Grundidee gemischt: dem Schachspiel um´s Leben. Allein für diese Geschichte feiere ich das Buch. Allerdings muss ich auch sagen, dass es nicht …
Mehr
Mein Fazit:
In „Night of Crowns“ hat Stella Tack ein Internatssetting mit jeder Menge Action, Spannung und einer grandiosen Grundidee gemischt: dem Schachspiel um´s Leben. Allein für diese Geschichte feiere ich das Buch. Allerdings muss ich auch sagen, dass es nicht ganz punkten konnte, denn die Hauptcharaktere waren nicht immer mein Fall und die Liebesgeschichte gar nicht. Die ist aber nicht das Wichtige hier. Dafür haben die Nebencharaktere die Story für mich voll aufgewertet und ich bin ihr verfallen. Mein Team habe ich bereits gewählt, beim König schwanke ich noch, aber bisher passt er nicht zum gewählten Team. Lassen wir uns überraschen, was sich in Band 2 noch alles tut, denn für Überraschungen ist die Autorin immer gut. Ich kann es sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Grundidee gelungen umgesetzt und schön geschrieben, ich vermisse nur etwas mehr Optimismus und Kampfgeist
Persönliche Meinung
Ich liebe die Grundidee! Und ich bin überglücklich, die Umsetzung bisher als gelungen beschreiben zu dürfen. Auch die Charaktere …
Mehr
Die Grundidee gelungen umgesetzt und schön geschrieben, ich vermisse nur etwas mehr Optimismus und Kampfgeist
Persönliche Meinung
Ich liebe die Grundidee! Und ich bin überglücklich, die Umsetzung bisher als gelungen beschreiben zu dürfen. Auch die Charaktere können sich sehen lassen (ob mir mindestens zwei nun wirklich unheimlich sind oder nicht …). Der Schreibstil bringt mich alles in allem zum Lächeln und wird mir in Erinnerung bleiben. Was möchte ich mehr? Ja. Es gibt ein paar Dinge, die ich mit offenen Armen begrüßt hätte, aber wie es eben mit der persönlichen Wahrnehmung ist: sie ist individuell. Uuuuund: Night of Crowns: Kämpf um dein Herz kann meine Wahrnehmung sowieso noch komplett umkrempeln (ich bin überzeugt, dass es auch so sein wird)!
Schade finde ich die Herangehensweise seitens St. Burrington und Chesterfield. Bis auf eine Ausnahme wissen die betroffenen Internatsschüler von Kindesbeinen an von dem Fluch, kennen sich womöglich ebenso lange – und doch haben bis zum Stichtag einfach ein „normales“ Leben geführt? Die Familien achtzehn Jahre lang nichts unternommen? Plötzlich kommen mir Hoffnung und Überlebenswille unmenschlich vor … – nein, eben nicht. Aber ohne den abschließenden Band kann ich nicht mit Gewissheit sagen, wie die Betroffenen ihr normales Leben geführt haben, warte diesen also ab. Ignorieren kann ich selbstverständlich nicht, dass der seit Jahrhunderten bestehende Fluch für Pessimismus und Angst (die ungehindert auf mich übergegangen ist, Stella Tack beweist das nötige Einfühlungsvermögen) sorgen _muss_ – da aber von Versuchen, den Fluch zu brechen oder wenigstens von entsprechender Recherche auch weder etwas bekannt noch angedeutet ist, bleiben meine Enttäuschung und Traurigkeit.
Ich würde hier gerne von einer echten Verbindung zu Night of Crowns sprechen, wofür mir die Geschichte (insbesondere die Funktionsweise des Fluchs) leider aber noch einen Tick zu undurchsichtig ist. Gegen ein oder zwei gelöste Rätsel mehr hätte ich nichts einzuwenden gehabt. Doch ernsthaft beschweren kann sich mein Herz für Mystery nicht … Night of Crowns lässt es dafür zu oft höher schlagen.
Meine Begeisterung für das Gesamtwerk dämpfen zum einen (liebevoll genannt) Kinkerlitzchen-Schwächen im Weg: Alice' Flucherei, teilweise von mir sogar als deplatziert empfunden – je ernster es wird … seltsam, in Richtung Autopilot gehende Reaktionen wäre in meinen Augen glaubwürdiger; Fauchen von gleich drei Seiten innerhalb recht kurzer Zeit, einen Wettbewerb hätte aber eindeutig Alice für sich entschieden. Zum anderen ein schwerwiegenderer Patzer, dessen Existenz mir nicht in den Kopf gehen will: der Logikfehler in Madelyn St. Burringtons und Augustus Chesterfields Schachpartie.
Fazit
Als Fan von Mystery-Geschichten bin ich auch trotz – noch? – unerfüllter Wünsche glücklich. Jetzt muss Night of Crowns nur gut enden (oder gar nicht).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt: Alice ahnt nicht, als Sie zur Summer-School nach Chesterfield kommt, was Sie alles erwartet. Auf den Adelshäusern von Chesterfield und auf St. Burrington liegt seit Jahrhunderten und bis heute ein unbezwingbarer Fluch. Der Mitschüler Vincent, der charmant und undurchschaubar …
Mehr
Zum Inhalt: Alice ahnt nicht, als Sie zur Summer-School nach Chesterfield kommt, was Sie alles erwartet. Auf den Adelshäusern von Chesterfield und auf St. Burrington liegt seit Jahrhunderten und bis heute ein unbezwingbarer Fluch. Der Mitschüler Vincent, der charmant und undurchschaubar ist, weckt Alice Interesse. Andererseits fallen Ihr die Handzeichen Ihrer Mitschüler garnicht auf, bis Alice eines Morgens einer Ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald entdeckt. Und dann taucht auch auf Ihrem eigenen Handgelenk auch das Symbol einer Schachfigur auf und das Spiel um Liebe und Tod beginnt.
Meine Meinung: Das ist ein sehr gelungenes Jugendbuch von der Autorin Stella Tack. Die Story ist mitreißend und ab und zu auch gruselig. Es ist ein verfides Spiel um Liebe und Tod, welches Alice dort spielen muss und ich wüsste nicht, für welches Team ich mich entscheiden würde. Der Cliffhanger war nicht gerade prickelnd und die Wartezeit auf den zweiten Band zieht sich relativ lange hin. Doch die Zeit wird auch irgendwie vergehen und ich bin gespannt, wie es weiter geht. Von mir aus kann ich nur eine Leseempfehlung abgeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein völlig neues Szenario. Klasse Idee.
Eine fleißige, normale Schülern gerät in eine seltsame Situation. Danach verändert sich ihr Leben. Sie wird quasi depressiv, da sie befürchtet verrückt zu werden. Sie vertraut sich keinem Menschen an. Irgendwie …
Mehr
Ein völlig neues Szenario. Klasse Idee.
Eine fleißige, normale Schülern gerät in eine seltsame Situation. Danach verändert sich ihr Leben. Sie wird quasi depressiv, da sie befürchtet verrückt zu werden. Sie vertraut sich keinem Menschen an. Irgendwie seltsam.
Alice schafft ihre Prüfungen nicht und geht zu den Sommerkursen in die nahegelegene Privatschule. Und das Verhängnis nimmt ihren Lauf....
Alice wird in ein tödliches Schachspiel hineingezogen. Die Idee finde ich super. Aber hier gibt es noch so einiges, was mir fehlte. Es sterben so etliche Schachfiguren, aber wie der aktuelle Stand ist, wird nie erklärt.
In diesem Band ist das Spiel noch nicht zu Ende. Man muss also den Folgeband lesen. Das finde ich indiskutabel. Die Autorin schreibt gut, die Geschichte ist spannend, aber es ist nur die halbe Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Fluch liegt über den beiden benachbarten Herrenhäusern Chesterfield und St. Burrington und das seit einigen hundert Jahren. Von all dem ahnt Alice nichts als sie in das Internat Chesterfield kommt. Als sie die ungewöhnlichen Zeichen an den Handgelenken ihrer Mitschüler …
Mehr
Ein Fluch liegt über den beiden benachbarten Herrenhäusern Chesterfield und St. Burrington und das seit einigen hundert Jahren. Von all dem ahnt Alice nichts als sie in das Internat Chesterfield kommt. Als sie die ungewöhnlichen Zeichen an den Handgelenken ihrer Mitschüler entdeckt und schließlich eine von ihnen versteinert wird, weiß Alice, dass sie da mitten in den Fluch hineingeraten ist.
Ich hatte das Buch bereits auf meine Wunschliste gesetzt gehabt, als die Verlagsvorschau des Ravensburger Buchverlags online ging. Mich sprach der Titel und die Thematik sofort an, denn es war einmal etwas anderes und so freute ich mich auf mein erstes Buch der Autorin und ließ mich gerne überraschen.
Alice ist eine sehr aufgeschlossene Protagonistin, die zwar clever ist, aber gerade mit ihrer schulischen Situation zu kämpfen hat. Deswegen kommt sie auf das Internat Chesterfield und lernt dort ihre elitären Mitschüler kennen, die allesamt ein wenig komisch sind. Zunächst hat sie noch keinen Verdacht, dass es einen Fluch gibt und was es mit diesem auf sich hat. Doch dann läuft ihr eine gesprächige weiß Katze über den Weg.
Curse fand ich super und die Idee, dass sich unsere Protagonistin als einzige ganz normal mit ihm unterhalten konnte, war definitiv ein Highlight für mich. Der Kater ist frech und immer zur richtigen Zeit zur Stelle.
Das Schachspiel ist das Grundmotiv der Handlung, was mir bisher noch nicht in einem Buch begegnet ist, schon gar nicht im Jugendbuchbereich. Hier war es sehr spannend und innovativ umgesetzt. Beim Schach treten immer zwei Seiten gegeneinander an und so ist es auch hier mit den beiden verfluchten Internaten. Wir lernen beide Seite sehr gut kennen und es bilden sich auch gewisse Sympathien heraus. Das natürlich auch bei Alice, allerdings braucht sie ein wenig um zu erkennen, wer nur ein Spiel mit ihr treibt. Ich fand, dass die Autorin dies sehr gut umgesetzt hat. Zum männlichen Favoriten möchte ich nicht so viel verraten, nur dass er mein Herz hat höher schlagen lassen.
Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der ganz viel Lust auf das Finale der Reihe macht, welches leider erst im Dezember erscheinen wird. Bis dahin muss ich wohl selbst Schach lernen!^^
"Night of Crowns" von Stella Tack ist ein vielversprechender Auftakt einer Dilogie, die im Jugendbuchgenre viel neues bereithielt und dank toller Figuren einfach Spaß machte. Das Setting ist toll und auch ein Fluch bringt eine mysteriöse Note zwischen die Buchdeckel. Schade, dass das Warten bis zum zweiten Band noch so lang erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach einer Party im Wald ändert sich Alices Leben von Grund auf. Plötzlich sieht und hört sie Dinge, die außer ihr niemand wahrnimmt.
Als Alices Noten deshalb rapide absacken, wird sie über die Ferien in das Internat Chesterfield zur Nachhilfe geschickt.
Schnell stellt …
Mehr
Nach einer Party im Wald ändert sich Alices Leben von Grund auf. Plötzlich sieht und hört sie Dinge, die außer ihr niemand wahrnimmt.
Als Alices Noten deshalb rapide absacken, wird sie über die Ferien in das Internat Chesterfield zur Nachhilfe geschickt.
Schnell stellt Alice fest, dass dort nicht alles ist wie es scheint. Was verbergen ihre Mitschüler, allen voran der charismatische Vincent, vor ihr? Und was hat es mit der Rivalität zum benachbarten Internat St. Burrington auf sich?
Dann findet Alice eines Tages eine ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald und plötzlich ist sie mitten drin in einem Spiel auf Leben und Tod...
"Night of Crowns" ist ein Buch, das mich wirklich von vorne bis hinten überzeugt hat.
Es beginnt schon beim Cover. Die düsteren Farben, das Schachspiel im Hintergrund und die glitzernden Akzente, das sieht wirklich wunderschön aus und ist ein echter Blickfang.
Der Schreibstil von Stella Tack ist fesselnd und zieht einen direkt in die Geschichte. Viele kleine Andeutungen und frische, neue Ideen machen das Buch von Anfang bis Ende spannend. Etwas zu spannend sogar, denn das Buch endet mit einem Cliffhanger, bei dem ich mich frage, wie ich es bis zum Erscheinen von Band 2 im Dezember aushalten soll.
Noch ein kleiner Hinweis (und ein Mini-Spoiler): Am Anfang wirkte Alice auf mich sehr naiv und ihre Beziehung zu Vincent ging mir viel zu schnell. Das wirkte auf mich fast schon "schlecht geschrieben". Aber hier müsst ihr beim Lesen nur etwas durchhalten, es klärt sich später alles auf.
Mein Fazit: Wer Fantasy mag, die in Richtung Romantasy geht - wobei die Romantik in Band 1 noch ein winziges bisschen zu kurz kommt - wird beim Lesen dieses Buches bestimmt Freude haben! Mich hat "Night of Crowns" jedenfalls vollkommen überzeugt und ich freue mich schon auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
MEIN 2. JAHRESHIGHLIGHT IN 2020.
Nachdem ich „Kiss Me Once“ von Stella Tack verschlungen habe, war ich so gespannt auf ihr neues Fantasywerk und ich kann vorab schon sagen: Ich bin absolut begeistert und für mich ist es definitiv ein Jahreshighlight! Auf der Buchtour, bei der …
Mehr
MEIN 2. JAHRESHIGHLIGHT IN 2020.
Nachdem ich „Kiss Me Once“ von Stella Tack verschlungen habe, war ich so gespannt auf ihr neues Fantasywerk und ich kann vorab schon sagen: Ich bin absolut begeistert und für mich ist es definitiv ein Jahreshighlight! Auf der Buchtour, bei der Stella Tack, Jennifer L. Benkau und Stefanie Hasse waren, konnte ich schon einen kurzen Einblick bekommen und war sofort Feuer und Flamme.
Aber fangen wir von vorne an. Worum geht es?
Alice war immer eine Vorzeigeschülerin, bis eines Abends auf einer Collegeparty etwas Seltsames passiert. Seitdem kann sie nicht mehr klar denken und wird über die Ferien in eine Art Internat geschickt. Das Internet teilt sich in zwei Häuser auf: Chesterfield und St. Burrington. Die beiden Adelshäuser sind seit Jahrhunderten verbitterte Rivalen, über denen ein mächtiger Fluch schwebt. Ihre Mitschüler empfangen sie nicht gerade freundlich – außer Vincent, der smarte und sympathische Anführer einer Clique. Doch eines Tages findet sie eine versteinerte Figur im anliegenden Wald. Bei näherem Betrachten wird klar, dass die Figur einer ihrer Mitschülerinnen ist. Kurz darauf erscheint auf Alice Arm das Symbol einer Schachfigur…
Meine Meinung
Alleine schon der Einstieg ins Buch war so spannend, dass ich es einfach nicht weglegen konnte. Es fängt sofort mit einem Spannungsbogen an, der die ganze Geschichte über nicht abebbt. Die Idee von Stella Tack ein einfaches Schachspiel so auszubauen ist einfach grandios. Aufgrund des Klappentextes konnte ich gar nicht erahnen, wie unfassbar spannend diese Welt wird. Die einzelnen Schachfiguren sind so präzise und unfassbar detailliert von der Autorin erschaffen, dass ich wirklich nur Applaus klatschen kann. Ich liebe ihren Schreibstil einfach. Stella Tack schafft es immer wieder, mich zum Lachen zu bringen. Ihr eigener Humor spiegelt sich in ihren Figuren wieder, denn live fand ich sie so sympathisch und erfrischend anders. Die ganze Geschichte wird trotz des brutalen Spiels durch diese lustigen Momente immer wieder aufgelockert.
Die unterschiedlichen Charaktere sind vielschichtig und nichts ist wie es auf den ersten Blick scheint. Ihre wahren Charaktere entblößen viele erst zum Schluss, wenn es fast zu spät ist. Alice macht eine Entwicklung durch, die einer Achterbahnfahrt gilt. Ich bin unglaublich gespannt, wie es nach diesem Ende mit ihr weitergeht.
Zum Ende kann ich nur sagen, dass ich mit einem Twist in diesem Umfang definitiv nicht gerechnet habe. Und Cliffhanger kann Stella Tack definitiv auch sehr fies gestalten. Die Frage die sich mir seit Beenden des Buches stellt: Wie überbrücke ich die Zeit bis Dezember? Ich dachte nur die ganze Zeit: Nein, nein, nein da müssen noch irgendwo mehr Seiten sein, es kann nicht zu Ende sein – es darf nicht zu Ende sein!
FAZIT.
Geniale Idee, spannende Handlung und ein genialer Twist am Ende. Ich bin rundum begeistert und kann dieses Buch absolut weiterempfehlen.
Bewertung: 5+ von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Über den beiden Schulen Chesterfield und St. Burrington liegt seit ewigen Zeiten ein Fluch. In regelmäßigen Turnus werden Schüler bestimmter Familien zu Schachfiguren und müssen gegen die rivalisierende Schule in einem mörderischen Schachspiel antreten. Und wer …
Mehr
Über den beiden Schulen Chesterfield und St. Burrington liegt seit ewigen Zeiten ein Fluch. In regelmäßigen Turnus werden Schüler bestimmter Familien zu Schachfiguren und müssen gegen die rivalisierende Schule in einem mörderischen Schachspiel antreten. Und wer verliert, erstarrt für immer zu Stein.
Alice ahnt nichts von dem Fluch als sie für Sommerkurse nach Chesterfield kommt. Doch als sie ihre versteinerte Mitschülerin findet und die Schachfigur auf Ihrem Arm entdeckt ist sie plötzlich mittendrin und muss sich entscheiden. Doch will sie das überhaupt? Denn keine Seite ist gut und keine böse. Es ist eben nicht alles schwarz oder weiß.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen. Einfach toll und ich freue mich schon richtig auf weitere wundervoll bissige Kommantare von Curse. Er macht die Geschichte noch um einiges besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote