Judith Merchant
Hörbuch-Download MP3
SCHWEIG! (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 496 Min.
Sprecher: Marx, Christiane; Gössler, Tim; Kapfer, Ulrike
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten? Und was, um sie loszuwerden? Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können. Eigentlich muss Esther ihr Weihnachtsfest mit Ehemann und Kindern in der Stadt vorbereiten: einkaufen, Tanne besorgen - es wäre genug zu tun. Doch ihre Schwester Sue, die seit ihrer Sch...
Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten? Und was, um sie loszuwerden? Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können. Eigentlich muss Esther ihr Weihnachtsfest mit Ehemann und Kindern in der Stadt vorbereiten: einkaufen, Tanne besorgen - es wäre genug zu tun. Doch ihre Schwester Sue, die seit ihrer Scheidung völlig allein in einem riesigen Haus tief im Wald lebt, geht ihr nicht aus dem Kopf. Und so setzt sie sich ins Auto und fährt los. Aber nur um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist und ob Sue zumindest ihre Tabletten nimmt. In die Stadt einladen kann sie sie nicht. Denn was, wenn sie wieder durchdreht - wie letztes Jahr? Am Haus im Wald angekommen, stellt Esther fest, dass Sue sie loswerden will. Was hat sie zu verbergen? Ein Schneesturm setzt ein. Zum ersten Mal seit ihrer Kindheit kommen die Schwestern ins Gespräch, und kein Stein bleibt auf dem anderen - bis eine der beiden zum Messer greift. Während der Schnee alles verdeckt und jedes Geräusch erstickt ... Judith Merchant lässt in ihrem neuen psychologischen Spannungsroman zwei unzuverlässige Erzählerinnen gegeneinander antreten - in einem unheimlich intensiven Kammerspiel um eine toxische Beziehung, in der nichts so ist, wie es scheint.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Judith Merchant studierte Literaturwissenschaft und unterrichtet heute Creative Writing an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Für ihre Kurzgeschichten wurde sie zweimal mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Nach der Veröffentlichung ihrer Rheinkrimi-Serie (darunter 'Nibelungenmord' und 'Loreley singt nicht mehr') zog Judith Merchant von der Idylle in die Großstadt. 'ATME!' erschien 2019 bei Kiepenheuer & Witsch und wurde zum Bestseller.
© Atelier Herff / Bonn
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 496 Min.
- Erscheinungstermin: 9. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732456260
- Artikelnr.: 62587389
»Perfide, [a]ber in seiner Bösartigkeit auch richtig, richtig gut.« Susanne Schramm Kölnische Rundschau 20220913
Kann ich dir trauen?
Das letzte, was Esther an diesem 23. Dezember tun will, ist mit ihrem Geschenk und einer Flasche Wein zu ihrer verrückten Schwester in das abgelegene Haus, in den Wald zu fahren. Doch sie muss, sie ist schließlich die große Schwester und irgendwer muss ja nach …
Mehr
Kann ich dir trauen?
Das letzte, was Esther an diesem 23. Dezember tun will, ist mit ihrem Geschenk und einer Flasche Wein zu ihrer verrückten Schwester in das abgelegene Haus, in den Wald zu fahren. Doch sie muss, sie ist schließlich die große Schwester und irgendwer muss ja nach der einsamen Sue sehen. Zwei Schwestern, die im jahrelang einstudierten Kampf umeinander Tanzen, lauernd auf eventuell auftretende Risse in der Fassade der anderen. Beide sind sich sicher der anderen nicht trauen zu können, als plötzlich die Masken fallen. Längst begrabene Gefühle flammen wieder auf, es werden Dinge gesagt, die besser für immer im Verborgenen geblieben wären. Das Geschenk ist nicht willkommen, der Wein ist der Falsche und diesen verschneiten Vorweihnachtsabend werden nicht alle überleben.
Schweig ist ein psychologischer Spannungsroman zwischen zwei Schwestern, deren Beziehung Aufgrund vieler Einflüsse toxischer nicht sein könnte. Esther ist die ältere von beiden, der das „du bist die Große“ Prinzip schon in der Kindheit prägend eingepflanzt wurde. Sie hat einen massiven Kontrollzwang gegenüber allem, was sich in ihrem Leben befindet. Sue, die jüngere von beiden, die mit dem Stigma der unzulänglichen „kleinen“ aufwuchs und sich mit Händen und Füßen versucht der Tyrannei ihrer großen Schwester zu entziehen. Oder ist Esther einfach nur treusorgend und Sue erkennt ihre eigenen gravierenden Probleme nicht? Judith Merchant präsentiert uns hier eine Geschichte die sich über das komplette Leben der beiden erstreckt und sowohl das hier und jetzt, deren Kindheit und das letzte Weihnachten mit einbezieht. Erzählt aus den perspektiven zweier nicht immer ganz zuverlässiger Erzählerinnen. Beide Rollen werden im Hörbuch, vorteilhafter Weisen auch von zwei verschiedenen Sprecherinnen verkörpert. Zudem werden die Rückblicke betitelt, was sehr dazu beiträgt beim Hören den Überblick zu behalten. Alle Sprecher*innen machen einen guten Job und bringen die Stimmung, die bersten gespannten Nerven und die Gefühlslage gut rüber. Sie verliehen der Geschichte damit auch passenden Nachdruck. Besonders die psychologische Komponente hat mich sehr in den Bann gezogen. Dieser Abgrund, diese Spaltung die sich aus tausender kleiner Situationen ergeben hat, die für sich genommen kaum Gewicht haben, doch die Summe all dieser Teile eine unfassbar toxische Beziehung ergeben hat, die beide nicht wollen, der sich aber auch keiner zu gänzlich zu entziehen wagt. Der Spannungsbogen war gelungen, die Geschichte nimmt zunehmend an Fahrt auf, das Ende war überraschend. Der Ausgang der Story war für mich unerwartet, passte jedoch in das psychologisch geprägte Gesamtbild.
Fazit: wirklich gelungener psychologischer Spannungsroman. Ein Einblick in den Abgrund toxischer Familienbeziehungen und psychischer Traumata, verpackt in einer mitreißenden Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schweig, Esther! Schweig!
Bewertung:
Das Cover hat etwas unheimliches, der Titel dazu ergänzt das. Es ist insgesamt nichtssagend und verspricht eine unheimliche Atmosphäre. Der Klappentext ist aus Esthers Sicht über Sue geschrieben und sehr voreingenommen. Vor allem so, dass …
Mehr
Schweig, Esther! Schweig!
Bewertung:
Das Cover hat etwas unheimliches, der Titel dazu ergänzt das. Es ist insgesamt nichtssagend und verspricht eine unheimliche Atmosphäre. Der Klappentext ist aus Esthers Sicht über Sue geschrieben und sehr voreingenommen. Vor allem so, dass Esther als gesunde Frau existiert, tut sie aber nicht, und Sue als eine, die etwas verbergen will und negativ ist. Und so geht es auch weiter.
Beide Schwestern bekommen eine Ich-Erzählung, diese wechselt sich ab. Beide sprechen voneinander schlecht, wobei Esther am unsympathischsten und verflogensten ist. Esther sagt, Schwestern seien ein undankbares Volk und meint damit Sue. Selber ist sie viel schlimmer als Sue. Sue verurteilt Esther nicht, Esther aber Sue bei allem, was sie tut und nicht tut. Das regt mich so auf, ich konnte es echt nicht mehr hören. Die Sprecherin hat dieses noch sehr unangenehm verschärft mit ihrer Sprechweise. Es war unerträglich. Zudem spricht sie aus Sues Sicht Esther viel zu hoch und panisch und hochnäsig.
Auch ihr Mann hat durch Esthers verzerrter Erzählung ein völlig verzerrtes Bild von Sue und man denkt am Anfang wirklich, Esther hat eine schreckliche Schwester und Sue ist das arme Opfer und tut so viel und müht sich ab. Pah, völlig falsches Bild!
Natürlich kommt es vor, dass zwei Personen jeweils völlig anders voneinander denken, als jede von sich selbst. Aber hier ist das wirklich über den normalen Bogen hinausgespannt. Vor allem Esther braucht dringend eine Therapie. Sie ist wirklich nicht ganz seelisch gesund, obwohl sie das STÄNDIG von Sue behauptet. Diese kommt mir aber viel gesünder vor als Esther. Esther lebt wirklich in ihrer eigenen Blase und leidet meiner Erfahrung nach total unter Realitätsverzerrung! Unglaublich, aber ich kenne solche Menschen, einige in meiner Familie. Da fasst du dich innerlich und fragst dich, wo dieser jemand eigentlich lebt und von welcher Sache und/oder Person er da spricht?! Solche Menschen merken das selber nicht und glauben alles, was sie denken und fühlen und lassen sich auch nicht auf Gespräche ein, geschwiege denn, die Bereitschaft, ein Bild zu korrigieren, dass sie erstellt haben. Ganz schwierig, solche Genossen.
Hier wäre es mehr als angebracht, dass Esther mal schweigt. was der Titel meint, weiß ich nicht, ich war so mit den Nerven am Ende, dass ich nur 1:06 Stunden durchgehalten habe. Das ist auch eines der wenigen Werke, bei dem es egal ist, ob als Hörbuch oder Print - die Geschichte ist einfach unerträglich bzw. die Charaktere. Das Buch hätte ich auch abgebrochen.
Die zweite Sprecherin und der Sprecher sind besser und weniger nervenaufreibend.
Fazit:
Ich will mich damit nicht weiter auseinandersetzen, habe ich privat genug mit solchen Leuten zu tun. Auch die Rezensionen mag ich nicht lesen, es reicht mir schon so. Ich kann nicht schreiben, ob das ein Thriller oder ein Dramaroman ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Esther sieht es als ihre Aufgabe ihre jüngere Schwester Sue zu beschützen. Deshalb fährt sie zu Sue, die einsam im Wald wohnt, anstatt mit ihrer Familie die Weihnachtsvorbereitungen abzuschliessen.
Sue wiederrum fühlt sich Zeit ihres Lebens von Esther tyrannisiert und …
Mehr
Esther sieht es als ihre Aufgabe ihre jüngere Schwester Sue zu beschützen. Deshalb fährt sie zu Sue, die einsam im Wald wohnt, anstatt mit ihrer Familie die Weihnachtsvorbereitungen abzuschliessen.
Sue wiederrum fühlt sich Zeit ihres Lebens von Esther tyrannisiert und unterdrückt. Zwischen den beiden Schwestern entspinnt eine Auseinandersetzung, in der viele, längst vergrabene Themen, zur Sprache kommen - mit tödlichem Ende...
Auf die drei Protagonisten Sue, Esther und ihrem Mann Martin reduziert, wird von jedem das Empfinden der Situation(en) geschildet. Dabei lebt das Hörbuch auch durch den Wechsel der verschiedenen Sprecher.
Judith Merchant schafft es hervorragend mit den Gefühlen des Lesers zu spielen, je nach der berichtenden Person, schwankt man in seinen Sympathien hin und her. Immer wenn ich dachte die wirklich Verrückte erkannt zu haben, änderte sich alles komplett. Dadurch entwickelt dieses Kammerspiel einen ungeheueren Sog - mit sehr überraschendem Ende - welchem man sich nur schwer entziehen kann. Dementsprechend zügig habe ich "Schweig!" auch abgeschlossen.
Von mir gibt es dazu eine klare Hörempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht meins, kein Thriller, nervige Charaktere
*Meine Meinung*
"Schweig!" von Judith Merchant ist ein Spannungsroman, in dem es um die toxische Beziehung zweier Schwestern geht. Mir wurde er als psychologisch gut ausgearbeiteter Thriller angepriesen, der Klappentext sagte mir auch zu. …
Mehr
Nicht meins, kein Thriller, nervige Charaktere
*Meine Meinung*
"Schweig!" von Judith Merchant ist ein Spannungsroman, in dem es um die toxische Beziehung zweier Schwestern geht. Mir wurde er als psychologisch gut ausgearbeiteter Thriller angepriesen, der Klappentext sagte mir auch zu. Aber ich wurde leider enttäuscht, also als Thriller würde ich dieses Buch nie bezeichnen, mit fehlte der Thrill total. Zu Anfang hat mir der Schlagabtausch mit den Schwestern gut gefallen und ich fand ihn auch spannend. Aber mit der Zeit wurde es immer langatmiger…
Wenn dies kein Rezensionsexemplar gewesen wäre, hätte ich das Buch abgebrochen.
Mit den Charakteren bin ich gar nicht warm geworden. Zu Anfang fand ich Esther sympathisch, doch je mehr auch Sue zu Wort kommt, weiß ich gar nicht mehr, wem ich glauben soll. Und Esther wurde mir immer unsympathischer. Sie ist so von sich und ihrer Lebensweise überzeugt, und Sue gegenüber verhält sie sich sehr übergriffig. Die Beziehung der beiden ist toxisch und das schon seit der Kindheit.
Gelesen wurde das Hörbuch von Christiane Marx, Ulrike Kapfer und Tim Gössler. Ich mochte die Stimmen und konnte ihnen auch gut folgen.
*Fazit*
Für mich ist "Schweig!" kein Thriller, ich hatte mir mehr von der Geschichte erhofft. Ich kann das Buch nur bedingt empfehlen und vergebe 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschwisterliebe/Welcher Schein trügt (Buch/Hörbuch)
#SCHWEIG #NetGalley
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und neugierig auf den Thriller gemacht.Mittlerweile ist dies der zweite Roman,den ich von dieser außergewöhnlichen Autorin in Händen halte.
Dieses …
Mehr
Geschwisterliebe/Welcher Schein trügt (Buch/Hörbuch)
#SCHWEIG #NetGalley
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und neugierig auf den Thriller gemacht.Mittlerweile ist dies der zweite Roman,den ich von dieser außergewöhnlichen Autorin in Händen halte.
Dieses Hörbuch,das im Argon-Verlag erschienen ist, wird von den drei Hörbuch-Sprechern Christiane Marx,Ulrike Kapfer und Tim Gössler gut umgesetzt.Ihre Stimmlage ist der jeweiligen Situation angepasst.
Durch das Setting wird ein beklemmendes Szenario aufgebaut. Diese unheimliche Atmosphäre wird durch einsetzenden Schnee und ein wackeliges Telefonnetz noch verstärkt.
Der Roman lebt durch Perspektivwechsel und Rückblicken.
Es ist Weihnachten und diese Zeit steht für Friede,Freude und Familie Natürlich auch für die Protagonistin Esther .
Trotz ihrer unerledigten to do Liste macht sie sich auf den Weg, um ihre kleine Schwester Sue, die alleine in einem abgelegenen Haus im Wald wohnt, zu besuchen.
Esther hat es sich zur Aufgabe gemacht,auf ihre kleine Schwester aufzupassen. Durch gemeinsame Kindheitserinnerungen entwickelt sich ein facettenreiches Bild und ich verstehe die daraus resultierenden Verhaltensmuster.
Ich bin unentschlossen,welcher Schwester ich mein Vertrauen ausspreche und folge gebannt der Geschichte.Doch auch der Ehemann Martin bekommt eine Stimme und rundet so das gelesene ab.
Ich konnte alles bis zum Showdown nachvollziehen und hatte spannende Momente. Gerne mehr von dieser Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin ganz ohne Erwartungen an das Buch herangegangen, ich fand einfach nur den Klappentext spannend.
Was mich dann erwartet hat, war aber einfach nur genial.
Mir gefällt, dass das Buch in den unterschiedlichen Perspektiven geschrieben ist. Dadurch kann man sich sehr gut in die einzelnen …
Mehr
Ich bin ganz ohne Erwartungen an das Buch herangegangen, ich fand einfach nur den Klappentext spannend.
Was mich dann erwartet hat, war aber einfach nur genial.
Mir gefällt, dass das Buch in den unterschiedlichen Perspektiven geschrieben ist. Dadurch kann man sich sehr gut in die einzelnen Personen hineinversetzen, bekommt mit, was sie denken und auch die Verbindung untereinander wird dadurch sehr deutlich.
Anfangs dachte ich, dass die Bezeichnung „Thriller“ entwand übertrieben ist. Und wer viel Blut erwartet, ist hier definitiv falsch. Denn der Thrill kommt von der Handlung selbst und geht unglaublich tief.
Erst tröpfelt die Story ein bisschen dahin, aber ist dennoch fesselnd, sodass ich das Buch kaum aus der Hand gelegt habe. Man denkt auch, dass die Rollen klar verteilt sind - was sich dann schleichend ändert.
Ich finde es klasse, wenn man zwischendurch merkt, dass doch nicht alles so ist, wie es scheint und man hinter die Fassade blicken kann. Dabei helfen auch die eingestreuten Rückblenden, die nach und nach immer mehr Abgründe freilegen.
Ich war total begeistert, habe mitgelitten, konnte manches gar nicht glauben - und doch musste ich weiterlesen, weil es nicht anders ging.
Für mich ist das Buch ein Pageturner und eine absolute Leseempfehlung: 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch "Schweig" gefällt mir sehr gut. Es ist kein klassischer Thriller in dem Sinne aber ein sehr gut geschriebene und spannende Story.
Das ist mein erstes Buch von der Autorin Judith Merchant. Sie schreibt sehr flüssig und überzeugend.Das Cover gefällt mir sehr …
Mehr
Das Buch "Schweig" gefällt mir sehr gut. Es ist kein klassischer Thriller in dem Sinne aber ein sehr gut geschriebene und spannende Story.
Das ist mein erstes Buch von der Autorin Judith Merchant. Sie schreibt sehr flüssig und überzeugend.Das Cover gefällt mir sehr gut und finde ich passend zur Story.
Es geht um die zwei Schwestern Esther und Sue, aus ihren Perspektiven wird auch die Erzählung aufgebaut. Es kommt, nach einiger Zeit, auch noch Martins Sicht dazu, der Mann von Esther. Ein paar Einblicke in die Kindheit von Esther und Sue gibt es auch, in kurzen Rückblicken.
Die jeweiligen Sichtweisen bzw. Kapitel sind kurz und nicht unnötig in die Länge gezogen, finde ich sehr angenehm.
Ich fand die Geschichte so toll geschrieben und überzeugend das ich das Buch innerhalb eines Tage durch hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bereits das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet- mir gefällt die Schlichtheit in schwarz- weiss, mit einem kleinen roten Kontrast. Schon hieran erkenne ich eine Feinheit, die mir viel Lust auf das Lesen des Buches von Judith Merchant gemacht hat.
Der Schreibstil ist klar- und …
Mehr
Bereits das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet- mir gefällt die Schlichtheit in schwarz- weiss, mit einem kleinen roten Kontrast. Schon hieran erkenne ich eine Feinheit, die mir viel Lust auf das Lesen des Buches von Judith Merchant gemacht hat.
Der Schreibstil ist klar- und durch unterschiedliche Perspektiven sehr kontrastreich, was mir sehr gut gefällt. In der Geschichte geht es um Esther und ihre Schwester, die sehr unterschiedlich sind und sehr unterschiedliche Leben führen.
Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.
Ich finde das Buch unglaublich spannend und gelungen! Absolute Leseempfehlung und volle Punktzahl für dieses tolle Werk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Esther, die große Schwester, macht sich Sorgen. Ihre Kleine Schwester lebt mutterseelenallein in einem großen Haus mitten im tiefen Wald. Da morgen Heiligabend ist, macht sie sich mit einem kleinen Geschenk und einer Flasche Wein zu ihr auf. Wohl wissend, dass ihre kleine Schwester Sue …
Mehr
Esther, die große Schwester, macht sich Sorgen. Ihre Kleine Schwester lebt mutterseelenallein in einem großen Haus mitten im tiefen Wald. Da morgen Heiligabend ist, macht sie sich mit einem kleinen Geschenk und einer Flasche Wein zu ihr auf. Wohl wissend, dass ihre kleine Schwester Sue sie nicht mit offenen Armen empfangene wird.
Ich muss sagen, die beiden Schwestern sind schon sehr speziell. Esther hat in mir den Eindruck der Übermutter hinterlassen. Eine Frau die mit ihrer Liebe alles und jeden erdrückt, denn eigentlich will sie die Kontrolle über alles. Die Kontrolle über ihre Schwester, ihren Ehemann Martin und auch über ihre beiden Kinder. Erst im Laufe der Geschichte erfährt der Leser wie manipulativ sie dabei ist. Aber auch Sue hat so ihre Eigenheiten und Geheimnisse. Sie, die auf minimalen Konsum aus ist, die Ruhe sucht und versucht in der Natur Kraft zu schöpfen, wird von Esther als unnormal stilisiert. Aber ist sie das wirklich? Ist nicht Esther vielleicht selbst seelisch krank? Warum nennt sie sonst ihre kleine Schwester bis heute Schnecke.
Beide Schwestern allein in der Hütte nehmen sich endlich die Zeit sich auszusprechen und was noch wichtiger ist, sich gegenseitig zuzuhören. Was sich daraus entwickelt? Das sollte jeder selbst nachlesen, denn diese Geschichte ist es wert gelesen zu werden. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Zwischen den Zeilen wird eine bedrohliche Atmosphäre geschaffen, die mich in Atem gehalten hat. Die Schwestern Esther und Sue könnten nicht unterschiedlicher sein, somit sind Konflikte vorprogrammiert. Sue möchte einfach ihre …
Mehr
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Zwischen den Zeilen wird eine bedrohliche Atmosphäre geschaffen, die mich in Atem gehalten hat. Die Schwestern Esther und Sue könnten nicht unterschiedlicher sein, somit sind Konflikte vorprogrammiert. Sue möchte einfach ihre Ruhe haben, besonders an Weihnachten und Esther muss alles unter Kontrolle haben. So auch an Weihnachten und deshalb lässt sie sich es auch nicht nehmen bei ihrer Schwester vorbei zu fahren und ihr ein Geschenk zu bringen. Sue ist davon wenig begeistert und möchte Esther so schnell wie möglich wieder loswerden. Es wechselt zwischen den Perspektiven und irgendwann wusste ich gar nicht so recht, wer da die Wahrheit erzählt und wer seine eigene Realität geschaffen hat. Die Atmosphäre wird immer bedrohlicher und dann kommt noch eine dritte Perspektive dazu und zwar die von Martin, Esther's Ehemann. So erfährt man auch noch dessen Sicht und ich war noch erschreckter was das für ein Familiendrama ist. Das Ende hat mich dann nochmal sehr überrascht. Ich fand das Buch sehr spannend zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
