Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten? Und was, um sie loszuwerden?Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.Eigentlich muss Esther ihr Weihnachtsfest mit Ehemann und Kindern in der Stadt vorbereiten: einkaufen, Tanne besorgen - es wäre genug zu tun. Doch ihre Schwester Sue, die seit ihrer Schei...
Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten? Und was, um sie loszuwerden?
Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.
Eigentlich muss Esther ihr Weihnachtsfest mit Ehemann und Kindern in der Stadt vorbereiten: einkaufen, Tanne besorgen - es wäre genug zu tun. Doch ihre Schwester Sue, die seit ihrer Scheidung völlig allein in einem riesigen Haus tief im Wald lebt, geht ihr nicht aus dem Kopf. Und so setzt sie sich ins Auto und fährt los. Aber nur um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist und ob Sue zumindest ihre Tabletten nimmt. In die Stadt einladen kann sie sie nicht. Denn was, wenn sie wieder durchdreht - wie letztes Jahr? Am Haus im Wald angekommen, stellt Esther fest, dass Sue sie loswerden will. Was hat sie zu verbergen? Ein Schneesturm setzt ein. Zum ersten Mal seit ihrer Kindheit kommen die Schwestern ins Gespräch, und kein Stein bleibt auf dem anderen - bis eine der beiden zum Messer greift. Während der Schnee alles verdeckt und jedes Geräusch erstickt ...
Judith Merchant lässt in ihrem neuen psychologischen Spannungsroman zwei unzuverlässige Erzählerinnen gegeneinander antreten - in einem unheimlich intensiven Kammerspiel um eine toxische Beziehung, in der nichts so ist, wie es scheint.
Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.
Eigentlich muss Esther ihr Weihnachtsfest mit Ehemann und Kindern in der Stadt vorbereiten: einkaufen, Tanne besorgen - es wäre genug zu tun. Doch ihre Schwester Sue, die seit ihrer Scheidung völlig allein in einem riesigen Haus tief im Wald lebt, geht ihr nicht aus dem Kopf. Und so setzt sie sich ins Auto und fährt los. Aber nur um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist und ob Sue zumindest ihre Tabletten nimmt. In die Stadt einladen kann sie sie nicht. Denn was, wenn sie wieder durchdreht - wie letztes Jahr? Am Haus im Wald angekommen, stellt Esther fest, dass Sue sie loswerden will. Was hat sie zu verbergen? Ein Schneesturm setzt ein. Zum ersten Mal seit ihrer Kindheit kommen die Schwestern ins Gespräch, und kein Stein bleibt auf dem anderen - bis eine der beiden zum Messer greift. Während der Schnee alles verdeckt und jedes Geräusch erstickt ...
Judith Merchant lässt in ihrem neuen psychologischen Spannungsroman zwei unzuverlässige Erzählerinnen gegeneinander antreten - in einem unheimlich intensiven Kammerspiel um eine toxische Beziehung, in der nichts so ist, wie es scheint.
Judith Merchant studierte Literaturwissenschaft und unterrichtet heute Creative Writing an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Für ihre Kurzgeschichten wurde sie zweimal mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Nach der Veröffentlichung ihrer Rheinkrimi-Serie (darunter 'Nibelungenmord' und 'Loreley singt nicht mehr') zog Judith Merchant von der Idylle in die Großstadt. 'ATME!' erschien 2019 bei Kiepenheuer & Witsch und wurde zum Bestseller.

© Atelier Herff / Bonn
Produktbeschreibung
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Artikelnr. des Verlages: 4004107
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 9. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783462001334
- ISBN-10: 3462001337
- Artikelnr.: 61769974
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
»Perfide, [a]ber in seiner Bösartigkeit auch richtig, richtig gut.« Susanne Schramm Kölnische Rundschau 20220913
Ich bin ganz ohne Erwartungen an das Buch herangegangen, ich fand einfach nur den Klappentext spannend.
Was mich dann erwartet hat, war aber einfach nur genial.
Mir gefällt, dass das Buch in den unterschiedlichen Perspektiven geschrieben ist. Dadurch kann man sich sehr gut in die einzelnen …
Mehr
Ich bin ganz ohne Erwartungen an das Buch herangegangen, ich fand einfach nur den Klappentext spannend.
Was mich dann erwartet hat, war aber einfach nur genial.
Mir gefällt, dass das Buch in den unterschiedlichen Perspektiven geschrieben ist. Dadurch kann man sich sehr gut in die einzelnen Personen hineinversetzen, bekommt mit, was sie denken und auch die Verbindung untereinander wird dadurch sehr deutlich.
Anfangs dachte ich, dass die Bezeichnung „Thriller“ entwand übertrieben ist. Und wer viel Blut erwartet, ist hier definitiv falsch. Denn der Thrill kommt von der Handlung selbst und geht unglaublich tief.
Erst tröpfelt die Story ein bisschen dahin, aber ist dennoch fesselnd, sodass ich das Buch kaum aus der Hand gelegt habe. Man denkt auch, dass die Rollen klar verteilt sind - was sich dann schleichend ändert.
Ich finde es klasse, wenn man zwischendurch merkt, dass doch nicht alles so ist, wie es scheint und man hinter die Fassade blicken kann. Dabei helfen auch die eingestreuten Rückblenden, die nach und nach immer mehr Abgründe freilegen.
Ich war total begeistert, habe mitgelitten, konnte manches gar nicht glauben - und doch musste ich weiterlesen, weil es nicht anders ging.
Für mich ist das Buch ein Pageturner und eine absolute Leseempfehlung: 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Schweig" gefällt mir sehr gut. Es ist kein klassischer Thriller in dem Sinne aber ein sehr gut geschriebene und spannende Story.
Das ist mein erstes Buch von der Autorin Judith Merchant. Sie schreibt sehr flüssig und überzeugend.Das Cover gefällt mir sehr …
Mehr
Das Buch "Schweig" gefällt mir sehr gut. Es ist kein klassischer Thriller in dem Sinne aber ein sehr gut geschriebene und spannende Story.
Das ist mein erstes Buch von der Autorin Judith Merchant. Sie schreibt sehr flüssig und überzeugend.Das Cover gefällt mir sehr gut und finde ich passend zur Story.
Es geht um die zwei Schwestern Esther und Sue, aus ihren Perspektiven wird auch die Erzählung aufgebaut. Es kommt, nach einiger Zeit, auch noch Martins Sicht dazu, der Mann von Esther. Ein paar Einblicke in die Kindheit von Esther und Sue gibt es auch, in kurzen Rückblicken.
Die jeweiligen Sichtweisen bzw. Kapitel sind kurz und nicht unnötig in die Länge gezogen, finde ich sehr angenehm.
Ich fand die Geschichte so toll geschrieben und überzeugend das ich das Buch innerhalb eines Tage durch hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet- mir gefällt die Schlichtheit in schwarz- weiss, mit einem kleinen roten Kontrast. Schon hieran erkenne ich eine Feinheit, die mir viel Lust auf das Lesen des Buches von Judith Merchant gemacht hat.
Der Schreibstil ist klar- und …
Mehr
Bereits das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet- mir gefällt die Schlichtheit in schwarz- weiss, mit einem kleinen roten Kontrast. Schon hieran erkenne ich eine Feinheit, die mir viel Lust auf das Lesen des Buches von Judith Merchant gemacht hat.
Der Schreibstil ist klar- und durch unterschiedliche Perspektiven sehr kontrastreich, was mir sehr gut gefällt. In der Geschichte geht es um Esther und ihre Schwester, die sehr unterschiedlich sind und sehr unterschiedliche Leben führen.
Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.
Ich finde das Buch unglaublich spannend und gelungen! Absolute Leseempfehlung und volle Punktzahl für dieses tolle Werk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Esther, die große Schwester, macht sich Sorgen. Ihre Kleine Schwester lebt mutterseelenallein in einem großen Haus mitten im tiefen Wald. Da morgen Heiligabend ist, macht sie sich mit einem kleinen Geschenk und einer Flasche Wein zu ihr auf. Wohl wissend, dass ihre kleine Schwester Sue …
Mehr
Esther, die große Schwester, macht sich Sorgen. Ihre Kleine Schwester lebt mutterseelenallein in einem großen Haus mitten im tiefen Wald. Da morgen Heiligabend ist, macht sie sich mit einem kleinen Geschenk und einer Flasche Wein zu ihr auf. Wohl wissend, dass ihre kleine Schwester Sue sie nicht mit offenen Armen empfangene wird.
Ich muss sagen, die beiden Schwestern sind schon sehr speziell. Esther hat in mir den Eindruck der Übermutter hinterlassen. Eine Frau die mit ihrer Liebe alles und jeden erdrückt, denn eigentlich will sie die Kontrolle über alles. Die Kontrolle über ihre Schwester, ihren Ehemann Martin und auch über ihre beiden Kinder. Erst im Laufe der Geschichte erfährt der Leser wie manipulativ sie dabei ist. Aber auch Sue hat so ihre Eigenheiten und Geheimnisse. Sie, die auf minimalen Konsum aus ist, die Ruhe sucht und versucht in der Natur Kraft zu schöpfen, wird von Esther als unnormal stilisiert. Aber ist sie das wirklich? Ist nicht Esther vielleicht selbst seelisch krank? Warum nennt sie sonst ihre kleine Schwester bis heute Schnecke.
Beide Schwestern allein in der Hütte nehmen sich endlich die Zeit sich auszusprechen und was noch wichtiger ist, sich gegenseitig zuzuhören. Was sich daraus entwickelt? Das sollte jeder selbst nachlesen, denn diese Geschichte ist es wert gelesen zu werden. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Zwischen den Zeilen wird eine bedrohliche Atmosphäre geschaffen, die mich in Atem gehalten hat. Die Schwestern Esther und Sue könnten nicht unterschiedlicher sein, somit sind Konflikte vorprogrammiert. Sue möchte einfach ihre …
Mehr
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Zwischen den Zeilen wird eine bedrohliche Atmosphäre geschaffen, die mich in Atem gehalten hat. Die Schwestern Esther und Sue könnten nicht unterschiedlicher sein, somit sind Konflikte vorprogrammiert. Sue möchte einfach ihre Ruhe haben, besonders an Weihnachten und Esther muss alles unter Kontrolle haben. So auch an Weihnachten und deshalb lässt sie sich es auch nicht nehmen bei ihrer Schwester vorbei zu fahren und ihr ein Geschenk zu bringen. Sue ist davon wenig begeistert und möchte Esther so schnell wie möglich wieder loswerden. Es wechselt zwischen den Perspektiven und irgendwann wusste ich gar nicht so recht, wer da die Wahrheit erzählt und wer seine eigene Realität geschaffen hat. Die Atmosphäre wird immer bedrohlicher und dann kommt noch eine dritte Perspektive dazu und zwar die von Martin, Esther's Ehemann. So erfährt man auch noch dessen Sicht und ich war noch erschreckter was das für ein Familiendrama ist. Das Ende hat mich dann nochmal sehr überrascht. Ich fand das Buch sehr spannend zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterwunderland
"Schweig!" von Judith Merchant ist ein Thriller, der jetzt wunderbar in die Weihnachtszeit paßt. Wir haben hier Esther und Sue, Schwestern, die ein sehr merkwürdiges Verhältnis zueinander haben. Und jetzt, einen Tag vor Heiligabend fährt Esther zu …
Mehr
Winterwunderland
"Schweig!" von Judith Merchant ist ein Thriller, der jetzt wunderbar in die Weihnachtszeit paßt. Wir haben hier Esther und Sue, Schwestern, die ein sehr merkwürdiges Verhältnis zueinander haben. Und jetzt, einen Tag vor Heiligabend fährt Esther zu ihrer Schwester, die alleine in einem großen Haus um Wald wohnt.
"Weihnachten ist schlimmer als Wollen. Weihnachten ist, alles zu bekommen, was man nicht einmal gewollt hat, und nicht nur in materieller Hinsicht."
Abwechselnd erleben wir jetzt die Worte und Gedanken der beiden, die sich selber, ihr Leben und die Beziehung zueinander, reflektieren. Das ist so spannend aufgebaut, wie sich die Geschichte immer weiter auf eine Katastrophe, die man irgendwie auch kommen sieht, langsam und zielstrebig reinsteigert.
Im jeweiligen Abschnitt ist man immer versucht, der Erzählerin zu glauben und zu vertrauen, wobei diese Worte dann sehr schnell wieder als Lüge entlarvt werden.
Es ist ein absolut genial aufgebautes Verwirrspiel am Rande zwischen Lügen und Wahrheit, zwischen dem Tun und dem Denken. Die Protagonistinnen waren gut gezeichnet, nicht sympathisch, aber überzeugend.
Von dieser Autorin werde ich sicher noch weitere Bücher lesen, ich fand es toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich schon gefesselt und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Roman fängt an und man findet sich in einer „normalen“ nachvollziehbaren Vorweihnachtssituation wieder.
Esther; Mutter, Ehefrau und die besorgte Grosse Schwester von Sue.
Sue wohnt alleine, …
Mehr
Der Klappentext hat mich schon gefesselt und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Roman fängt an und man findet sich in einer „normalen“ nachvollziehbaren Vorweihnachtssituation wieder.
Esther; Mutter, Ehefrau und die besorgte Grosse Schwester von Sue.
Sue wohnt alleine, mitten im Wald.
Esther möchte am Tag vor Heilig Abend bei Sue vorbeischauen um ihr eine Kleinigkeit zu Weihnachten vorbei zu bringen.
Ab hier beginnt das Buch einen mega in den Bann zu ziehen denn nach und nach, mit jedem Abschnitt im Buch kommen immer mehr Dinge ans Licht die die ganze Vorweihnachtssituation in ein komplett anderes Licht rücken lassen. Denkt man in die eine Richtung, kommt wieder ein Abschnitt der einen sofort wieder in eine andere Richtung laufen lässt.
Zudem hat mir die Sprache im Buch wirklich sehr sehr gut gefallen.
Für mich ein Thriller der Extraklasse und definitiv ein Jahreshighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch zu rezensieren finde ich gar nicht so leicht, denn ich fand es zum größten Teil richtig klasse, war aber dann vom Ende etwas enttäuscht.
Es handelt sich um einen Psychothriller, der sich zum größten Teil mit der toxischen Beziehung zweier Schwestern …
Mehr
Dieses Buch zu rezensieren finde ich gar nicht so leicht, denn ich fand es zum größten Teil richtig klasse, war aber dann vom Ende etwas enttäuscht.
Es handelt sich um einen Psychothriller, der sich zum größten Teil mit der toxischen Beziehung zweier Schwestern beschäftigt. Es ist wirklich genial, dass es abwechselnd aus Sicht der Schwestern geschrieben wurde, denn es ist wirklich spannend, die Gedanken, Gefühle und Absichten der beiden Frauen zu erleben. Automatisch macht man sich ein Bild der beiden Frauen, das man aber immer wieder umwirft. Mal habe ich als Leserin über die eine gedacht, dass sie irgendwie ziemlich gestört ist, dann plötzlich über die andere. Man möchte als Leser immer gerne die Schubladen gut und böse bedienen, aber das ist hier einfach nicht möglich. Und das hat mir unglaublich gut gefallen, weil sich dadurch eine fast greifbare Spannung aufgebaut hat.
Leider hat mich das Ende dann ziemlich enttäuscht, denn mir ging alles zu schnell, und die psychologische Spannung ging irgendwie verloren. Auch fand ich ein paar Tage nicht nachvollziehbar. Das macht das Buch nicht schlecht, aber ich fand es sehr schade.
Empfehlen möchte ich es dennoch, denn es hat mir ein paar wirklich spannende Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitreißend!
Der Thriller “Schweig“ macht auf sich schon mit dem Buchcover aufmerksam. Es ist einfach gehalten, aber wirkt tiefgründig. Durch den Schreibstil reißt der Thriller einfach mit und man wird schnell zum Begleiter der beschriebenen Ereignisse.
Es geht um zwei …
Mehr
Mitreißend!
Der Thriller “Schweig“ macht auf sich schon mit dem Buchcover aufmerksam. Es ist einfach gehalten, aber wirkt tiefgründig. Durch den Schreibstil reißt der Thriller einfach mit und man wird schnell zum Begleiter der beschriebenen Ereignisse.
Es geht um zwei Schwestern, die ganz unterschiedliche Weltanschauung und Lebenswerte haben. Es ist Vorweihnachtszeit und eine Schwester will die Gelegenheit nutzen, um der anderen den Besuch abzustatten und ein Geschenk vorbeizubringen. Natürlich ahnt sie nicht, dass sie unerwünscht ist. Durch den unerwünschten Besuch scheinen die Konflikte zwischen den beiden Schwestern vorprogrammiert zu sein. Ob alles wieder In Ordnung kommen kann?
Ganz gut hat mir die Erzählweise gefallen. Man erlebt dasselbe Geschehnis aus der Sicht der verschiedenen handelnden Personen: meistens von beiden Schwestern Esther und Sue, gelegentlich auch von Esthers Ehemann. Auch die traumatischen Ereignisse, die die Schwestern in der Kindheit erlebt haben, spielen im Thriller eine große Rolle. Sie helfen die Einstellungen der Schwestern und Ursachen für ihre Reaktionen zu verstehen.
Die 346 Seiten lassen sich unglaublich schnell lesen. Es war auf jeden Fall interessant und packend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, haben nicht mehr viel Kontakt zueinander. Esther, die ältere, lebt mit Mann und zwei Kindern in der Stadt. Sie sieht es als ihre Pflicht an, sich um ihre jüngere Schwester Sue, genannt Schnecke, zu kümmern, die …
Mehr
Zwei Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, haben nicht mehr viel Kontakt zueinander. Esther, die ältere, lebt mit Mann und zwei Kindern in der Stadt. Sie sieht es als ihre Pflicht an, sich um ihre jüngere Schwester Sue, genannt Schnecke, zu kümmern, die geschieden ist und ganz alleine in einem riesigen Haus mitten im Wald wohnt. Kurz vor Weihnachten fährt Esther zu Sue in die verschneite, ländliche Gegend, um ihrer Schwester ein Weihnachtsgeschenk zu bringen und zu sehen, wie es ihr geht. Sue möchte aber am liebsten nur alleine sein, keinen Besuch haben und nur noch ihre Ruhe. Doch Esther lässt nicht locker - und so sprechen sie sich endlich einmal aus und es kommt allerhand verschreckendes aus der Vergangenheit auf den Tisch. Danach ist nichts mehr wie zuvor ...
Dieser fesselnd geschriebene Thriller ist sehr kunstvoll konstruiert. Die Sympathien des Lesers wandern von einer Schwester zur anderen - nichts ist, wie es scheint, die Ursprünge liegen in der gemeinsamen Kindheit. Psychologisch raffiniert wird hier abwechselnd aus der Sicht der beiden erzählt, mit Erinnerungen an das Weihnachten vor einem Jahr und an ihre Kindheit. Später kommen dann noch einige Kapitel aus der Sicht von Martin, Esthers Mann, dazu. Die Stimmung dabei ist eher düster und beklemmend. Nach äußerst dramatischen Ereignissen wendet sich das Blatt - es bleibt auf jeden Fall bis zum Ende sehr spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für