Candice Fox
Hörbuch-Download MP3
Redemption Point (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 719 Min.
Sprecher: Teschner, Uve
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ted Conkaffey, Ex-Cop und unschuldig unter Verdacht, eine 13-Jährige entführt zu haben, kann seine Vergangenheit nicht loswerden. Als der Vater des Opfers in Crimson Lake auftaucht und Vergeltung fordert, bleibt ihm keine Wahl: Er muss den wahren Täter finden – koste es, was es wolle. Währenddessen ist seine Privatdetektiv-Partnerin, die geniale, einst wegen Mordes verurteilte Amanda Pharrell, mit einem anderen Fall beschäftigt: dem Doppelmord an zwei Mitarbeitern einer üblen Kneipe, der zunächst wie ein simpler Raubmord aussieht. Doch bald steht für Amanda und Ted nicht nur ihre Exi...
Ted Conkaffey, Ex-Cop und unschuldig unter Verdacht, eine 13-Jährige entführt zu haben, kann seine Vergangenheit nicht loswerden. Als der Vater des Opfers in Crimson Lake auftaucht und Vergeltung fordert, bleibt ihm keine Wahl: Er muss den wahren Täter finden – koste es, was es wolle. Währenddessen ist seine Privatdetektiv-Partnerin, die geniale, einst wegen Mordes verurteilte Amanda Pharrell, mit einem anderen Fall beschäftigt: dem Doppelmord an zwei Mitarbeitern einer üblen Kneipe, der zunächst wie ein simpler Raubmord aussieht. Doch bald steht für Amanda und Ted nicht nur ihre Existenz, sondern ihr Leben auf dem Spiel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Candice Fox stammt aus einer eher exzentrischen Familie, die sie zu manchen ihrer literarischen Figuren inspirierte. Nach einer nicht so braven Jugend und einem kurzen Zwischenspiel bei der Royal Australian Navy widmet sie sich jetzt der Literatur, mit akademischen Weihen und sehr unakademischen Romanen. Für den ersten und zweiten Teil ihrer Trilogie, Hades und Eden, wurde sie 2014 und 2015 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet. Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der 'global crime'-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe 'Penser Pulp' bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG. Andrea O’Brien, geboren 1967 in Wilhelmshaven, übersetzt zeitgenössische britische, irische, australische und amerikanische Literatur. Ihre Übersetzungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern (2016) und mit dem Literaturstipendium der Stadt München (2019). O’Brien lebt und arbeitet in München.

Produktbeschreibung
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 719 Min.
- Erscheinungstermin: 21. September 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742408617
- Artikelnr.: 53875518
»Candice Fox - die neue Göttin im finsteren Krimihimmel Australiens. Fängt man an, kommt man nicht wieder los.« Die Welt
Broschiertes Buch
Der zweite Band um Ted Conkaffey, den Ex-Cop der unschuldig unter Verdacht steht, eine 13-Jährige vergewaltigt und beinahe getötet zu haben und Amanda Pharrell, die verurteilte Mörderin, lässt wie bereits der erste Teil an Spannung nicht zu wünschen übrig. Dieses Mal …
Mehr
Der zweite Band um Ted Conkaffey, den Ex-Cop der unschuldig unter Verdacht steht, eine 13-Jährige vergewaltigt und beinahe getötet zu haben und Amanda Pharrell, die verurteilte Mörderin, lässt wie bereits der erste Teil an Spannung nicht zu wünschen übrig. Dieses Mal sind es praktisch zwei Fälle, um die sie sich parallel kümmern. Ted ist unter anderem durch den Vater seines vermeintlichen Opfers gezwungen, sich auf die Suche nach dem wirklichen Täter zu machen; zudem machen ihm neue Verdächtigungen das Leben noch schwerer als es eh schon ist. Amanda ist währenddessen mit dem Mord an einem jungen Pärchen beschäftigt, das an seinem Arbeitsort, einer Bar, regelrecht hingerichtet wurde.
Auch in diesem Band gibt es wieder eine Reihe von skurrilen Personen (ganz vorne dabei natürlich Amanda) und ebensolchen Örtlichkeiten: Allein diese Beschreibung der Bar, in der die Morde geschahen. Und dann dieser Freudentempel. Nichts davon ist besonders obszön oder eklig, aber es ist so eindringlich dargestellt, dass ich eine ziemlich schräge Szenerie vor Augen hatte. Ebenso gelingt Candice Fox eine derart intensive Beschreibung der Personen, sodass ich die quirlige Amanda in ihren pinken Converse beim Lesen praktisch vor mir sah. Bei Ted liegt der Schwerpunkt mehr bei seinem Innenleben. Seinen Part erzählt er in der Ich-Form und schildert dabei auch ausführlich, wie er mit seiner Situation klar bzw. nicht klar kommt. Dies war mir stellenweise doch zuviel; irgendwann dachte ich 'Ja, ich hab's kapiert, wie sch.... das ist.'
Trotzdem: Es ist ein spannender Thriller, der eher unkonventionell endet und in einem Fall eine eher profane Aufklärung bietet. Aber auch das war wirklich überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungene und äußerst spannende Fortsetzung
Mit „Redemption Point“ hat Candice Fox endlich den zweiten Band der Reihe um den Ex-Cop Ted Concaffey und seine schrullige Detektivpartnerin Amanda Pharrell vorgelegt. Ich hatte schon mit Spannung darauf gewartet und meine …
Mehr
Gelungene und äußerst spannende Fortsetzung
Mit „Redemption Point“ hat Candice Fox endlich den zweiten Band der Reihe um den Ex-Cop Ted Concaffey und seine schrullige Detektivpartnerin Amanda Pharrell vorgelegt. Ich hatte schon mit Spannung darauf gewartet und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Die Fortsetzung knüpft nahtlos an den ersten Band an und ich war sofort wieder mitten im Geschehen. Die Hauptpersonen Ted und Amanda waren mir im ersten Band schon ans Herz gewachsen und ich war gespannt auf ihre weitere Entwicklung.
Diesmal erfahren wir endlich, wer Claire Bingley tatsächlich entführt und missbraucht hat. Als Ted von Claires Vater Dale aufgespürt wird, der Rache für das Verbrechen an seiner Tochter nehmen will, ist Ted gezwungen, die Suche nach dem wahren Täter aufzunehmen, um endlich seine Unschuld zu beweisen.
Gleichzeitig tauchen in den Medien neue Beschuldigungen gegen ihn auf, denen er sich ebenfalls stellen muss.
In dem anderen Handlungsstrang geht es um einen neuen Fall für Amanda und Ted. Sie sollen den Doppelmord an zwei jungen Barangestellten aufklären.
Diesmal muss Amanda bei den Ermittlungen auf Ted weitestgehend verzichten, da er mit seiner eigenen Vergangenheit beschäftigt ist. Stattdessen tut sie sich mit Detective Inspector Pip Sweeney zusammen, die hier ihren ersten Mordfall bearbeiten muss und für jede Hilfe dankbar ist. Amanda kommt schnell zu der Überzeugung, dass es kein einfacher Raubmord war. Bei ihren
Nachforschungen gerät sie jedoch bald in Lebensgefahr.
Diese beiden Handlungsstränge werden immer wieder durch Tagebucheinträge unterbrochen, in denen der tatsächliche Entführer von Claire zu Wort kommt. Als Leser erfährt man so die Entwicklung des Täters und wie es zu der Entführung von Claire kam. Der Blick hinter die Stirn des Täters sorgte bei mir immer wieder für Gänsehaut.
Der stetige Wechsel der Erzählperspektiven und der Einblick in den Kopf des Täters sorgen für einen durchgängigen Spannungsbogen. Der Handlungsort Australien hat das Ganze nochmal abgerundet und bildet einen atmosphärischen Hintergrund für die Geschichte. Neben Ted und Amanda hat die Autorin auch noch einige interessante und liebenswürdige Nebencharaktere geschaffen, wie z. B. Pip Sweeney, die Rechtsmedizinerin Val Gratteur, den Drogenboss Khalid und seine beiden Leibwächter Linda und Sharon.
Candice Fox hat es geschafft in beiden Erzählebenen für überraschende Wendungen und ein jeweils dramatisches Ende zu sorgen. Mir hat der zweite Band sogar noch besser als der erste gefallen. Jetzt heißt es warten auf Band drei, um zu erfahren, wie es mit Ted und Amanda weitergeht.
Das Cover hat alles nochmal abgerundet, es passt optisch perfekt zum ersten Band der Reihe.
Für diese rundum gelungene Fortsetzung vergebe ich gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Redemption Point ist der zweite Band um das Ermittlerduo Ted und Amanda. Der erste Band hat mich richtig begeistert, diesen hier fand ich etwas schwächer. Den ersten Band sollte man gelesen haben, denn die Vergangenheit von Amanda wird hier nur kurz beleuchtet und man versteht die …
Mehr
Redemption Point ist der zweite Band um das Ermittlerduo Ted und Amanda. Der erste Band hat mich richtig begeistert, diesen hier fand ich etwas schwächer. Den ersten Band sollte man gelesen haben, denn die Vergangenheit von Amanda wird hier nur kurz beleuchtet und man versteht die Zusammenhänge besser, wenn man den ersten Teil kennt.
Die Handlung ist spannend und ich habe das Buch schnell durchgelesen. Besonders Amanda und ihrer spleenigen Art wird in diesem band viel Platz eingeräumt. Ted fand ich hingegen etwas blass. Die schrullige Art von Amanda fand ich erfrischend und hat dem Buch Charme verliehen, auch wenn viele ihrer Aktionen nicht nachvollziehbar sind. Das macht die Reihe aber aus. Auch wird die australische Natur und Lebensart hier gut beschrieben - ich habe mich richtig dorthin versetzt gefühlt. Allerdings ging mr die Auflösung der beiden Fälle am Ende etwas zu schnell und zu zufällig. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht weiter mit beiden Außenseitern Ted Conkaffey und Amanda Pharrell.
Dale Bingley will Gerechtigkeit und Vergeltung für den Mord an seiner Tochter. Und Ted ist in seinen Augen der Mörder. Ted wird von ihm zusammengeschlagen. Dadurch wird es immer wichtiger für Ted den …
Mehr
Es geht weiter mit beiden Außenseitern Ted Conkaffey und Amanda Pharrell.
Dale Bingley will Gerechtigkeit und Vergeltung für den Mord an seiner Tochter. Und Ted ist in seinen Augen der Mörder. Ted wird von ihm zusammengeschlagen. Dadurch wird es immer wichtiger für Ted den wahren Mörder zu finden, vielleicht auch, um endlich ein unbelastetes Leben führen zu können. Im Moment versteckt er sich eher.
Gleichzeitig werden zwei Mitarbeiter einer Kneipe ermordet. Ted und Amanda werden beauftragt diese Morde aufzuklären.
Die Mordfälle werden in verschiedenen Handlungssträngen erzählt. Selbst der Mörder von Claire kommt als Tagebuchschreiber zu Wort.
Es geht brutal los, leider wurde es dann im ersten Drittel für mich etwas zäh. Es gab auch etliche Wiederholungen und Ted kreist um sich selbst. Amanda wurde auch etwas merkwürdig dargestellt. Dabei ist sie ein sehr interessanter Character. Es ist aber ein sehr lebendiger interessanter Thriller mit etlichen humorigen Einfügungen.
Candice Fox ist eine sehr gute Schriftstellerin. Ihre Figuren leben und man leidet, lacht und lebt mit ihnen in der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei diesem Buch gibt es zwei Handlungsstränge. Der erste dreht sich um Ted Conkaffey. Er ist Ex-Cop und hatte ein ganz normales Leben, bis ihm die Entführung und Vergewaltigung eines 13jährigen Mädchens vorgeworfen wurde. Seitdem hat sich sein Leben total geändert. Er wurde …
Mehr
Bei diesem Buch gibt es zwei Handlungsstränge. Der erste dreht sich um Ted Conkaffey. Er ist Ex-Cop und hatte ein ganz normales Leben, bis ihm die Entführung und Vergewaltigung eines 13jährigen Mädchens vorgeworfen wurde. Seitdem hat sich sein Leben total geändert. Er wurde zwar aus Mangel an Beweisen nicht verurteilt, trotzdem halten ihn alle für den Täter und behandeln ihn dementsprechend. In diesem Band bekommt er die Chance zu beweisen, dass sie den Falschen verdächtigen.
Daneben sucht Amanda, die Privatdetektiv-Partnerin von Ted, einen Doppelmörder. Es sieht alles nach einem Raubmord aus. Doch dann steckt doch mehr dahinter und es wird sehr gefährlich.
Ich habe den Vorgänger bisher nicht gelesen. Trotzdem hatte ich keine Probleme in die Geschichte zu finden. Vor allem Teds Geschichte konnte man ohne Probleme nachverfolgen. Ich war sehr gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt. Dass man auch immer wieder die Gedanken des wahren Täters erfuhr, machte das Ganze sehr spannend. Man hoffte hier die ganze Zeit, dass derjenige seine gerechte Strafe und Ted endlich sein Leben zurückbekommt.
Bei Amanda hätte ich gerne die Vorgeschichte gekannt, das sie ein sehr eigener Charakter ist. Sie war mir viel zu seltsam. Hier ist die Kenntnis von Band 1 vielleicht von Vorteil. Dann versteht man ihr Verhalten evtl. besser. Ansonsten fand ich auch diesen Teil spannend und unterhaltsam.
Auch das Ende konnte überraschen. Zwar schließen Beide ihre Ermittlungen ab, aber der Schluss war nicht so wie erwartet.
Fazit:
Überraschend, spannend und mitreissend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon lange habe ich mich auf die Fortsetzung von "Crimson Lake" gefreut. Endlich geht es weiter mit Ted und Amanda auf der Suche nach dem wahren Peiniger der 13-jährigen Claire Bingley. Da Redemption Point der zweite Teil einer Serie ist, kann ich auch wirklich nur empfehlen die …
Mehr
Schon lange habe ich mich auf die Fortsetzung von "Crimson Lake" gefreut. Endlich geht es weiter mit Ted und Amanda auf der Suche nach dem wahren Peiniger der 13-jährigen Claire Bingley. Da Redemption Point der zweite Teil einer Serie ist, kann ich auch wirklich nur empfehlen die Bücher in Reihenfolge zu lesen. Außer der Verwirrung würde einem auch ein wahrer Lesegenuss entgehen.
Es geschieht viel in diesem Band. Inhaltlich sind es über 400 Seiten. Ex Cop Ted Conkaffey ist wohl der meist gehasste Mann im ganzen Land, denn er wurde beschuldigt die 13-jährige Claire Bingley missbraucht und beinahe getötet zu haben.Nun befindet er sich zwar auf freiem Fuß, aber dennoch ist er nicht wirklich frei.Im kleinen Örtchen Crimson Lake ist er nun angestellt bei Amanda Pharell, die dort eine Privat Detektei führt.Es gilt einen Doppelmord der in einer Bar verübt wurde aufzuklären.
Doch dieser Mord steht nicht unbedingt im Fokus des Buches, sondern eher Teds persönlicher Fall. Der Vater von Claire steht auf einmal auf Teds Matte und will diesen fertig machen. Solange der wahre Peiniger des Mädchens nicht gefunden ist, wird Ted seines Lebens auch nie sicher sein.
Die Besonderheit dieser Geschichte sind ganz sicherlich ihre Protagonisten. Ted in seiner Verzweiflung, dem sein ganzes Leben genommen wurde, aber auch seine total durchgeknallte Partnerin Amanda.Diese wurde wegen Mordes verurteilt, was im ersten Band erklärt wird.Nur wenn man diese Geschichte kennt, kann man die Sympathie ihr gegenüber nachvollziehen. Auch in dieser Fortsetzung war sie für mich die Person, die dieses Buch so besonders macht.
Was ich auch als sehr fesselnd finde, sind die Einblicke in die Welt des eigentlichen Peinigers von Claire, denn dieser tritt über Tagebucheinträge in Erscheinung.
Obwohl Candice Fox wirklich eine meiner Lieblingsautorinnen ist, finde ich Redemption Point etwas schwächer als den vorherigen Band.Wahrscheinlich liegt es an dem Auftreten von Ted, der meiner Meinung nach nicht ganz so gut und ausdrucksstark war. Einfach zu viele Wiederholungen und mir fehlte diesmal das gewisse Etwas an ihm.
Dennoch ist dieser Band ein Muss, für alle, die wissen wollen, was nun wirklich am gesagten Tag geschah, der Teds Leben so veränderte. Trotz kleiner Schwächen fiebere ich dem nächsten Abenteuer entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Redemption Point ist der zweite Band der Crimson Lake Reihe von Candice Fox und ich würde sagen in diesem Fall ist es sicherlich nötig den ersten Fall zu kennen, da die Geschichte des Protagonisten sich vom ersten Band erstreckt, obwohl Fox hier sich auch oft wiederholt und die Story von …
Mehr
Redemption Point ist der zweite Band der Crimson Lake Reihe von Candice Fox und ich würde sagen in diesem Fall ist es sicherlich nötig den ersten Fall zu kennen, da die Geschichte des Protagonisten sich vom ersten Band erstreckt, obwohl Fox hier sich auch oft wiederholt und die Story von Band eins sozusagen nochmal in Kürze wiederholt. Ted Conkaffey, Polizist, ist unter Verdacht geraten ein junges Mädchen entführt, missbraucht und beinahe getötet zu haben und deshalb ist er nach seiner Freilassung im kleinen Örtchen Crimson Lake gezogen um sein Leben in Ruhe dort weiterzuführen. Doch die Drohungen nehmen kein Ende und somit sieht er sich gezwungen den wahren Täter ausfindig zu machen. Dieser wird nun auch in diesem Band vorgestellt durch Tagebucheintragungen, in denen wir einen Einblick in dessen Psyche bekommen.
Amanda Pharell, seine Chefin in der Privatdetektiverei in der er jetzt arbeitet, hat einen Doppelmord zu klären, wobei Ted diesmal nicht so energisch mithilft, da er versucht mit seiner eigenen Vergangenheit endlich reinen Tisch zu machen.
Ein an sich gut erzählter Thriller der jedoch etwas spannender sein könnte, obwohl das Ende dann doch ziemlich überraschend war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Doppelmord in Crimson Lake! Eigentlich ist das verschlafene australische Nest kein typischer Schauplatz für solch grausige Taten, und so ist die Polizei ganz froh, dass sich die Detektivin Amanda Pharell und ihr Partner Ted Conkaffey in die Ermittlungen einklinken. Doch Letzterer wird bald …
Mehr
Doppelmord in Crimson Lake! Eigentlich ist das verschlafene australische Nest kein typischer Schauplatz für solch grausige Taten, und so ist die Polizei ganz froh, dass sich die Detektivin Amanda Pharell und ihr Partner Ted Conkaffey in die Ermittlungen einklinken. Doch Letzterer wird bald darauf abgelenkt, denn seine Vergangenheit droht ihn einzuholen.
„Redemption Point“ ist bereits der zweite Band mit dem eigenwilligen Ermittlerduo und konnte bei mir wieder punkten. Ted und Amanda sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber perfekt. Wo der eine zu sehr grübelt, ist die andere oft sehr impulsiv usw. Diesen Gegensatz mag ich sehr gerne, immer wieder kommt auch so neuer Schwung in die Handlung. Die ist aber ansonsten mitnichten langweilig, denn der Doppelmord und auch die neuen Entwicklung in Teds Fall (er wurde fälschlicherweise der Vergewaltigung angeklagt) sorgen dafür, dass man förmlich an den Seiten klebt. Dazu trägt natürlich auch die lockere Schreibweise bei, denn die Geschichte liest sich sehr flüssig. Etwas mehr Tiefgang, gerade im Hinblick auf Teds Vergangenheit wäre schön gewesen, ist jetzt aber kein großes Manko. Insgesamt hat mich „Redemption Point“ sehr gut unterhalten, und ich bin schon gespannt was die zwei als Nächstes erleben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich glaube, was ich an dieser Reihe von Candice Fox so liebe, ist die Unberechenbarkeit.
Damit meine ich nicht, dass es wahnsinnig erschütternd ist, wer am Ende der Böse war, und dass man damit ja niemals gerechnet hat. Dem ist zwar auch irgendwie so, aber das meine ich nicht.
Zum …
Mehr
Ich glaube, was ich an dieser Reihe von Candice Fox so liebe, ist die Unberechenbarkeit.
Damit meine ich nicht, dass es wahnsinnig erschütternd ist, wer am Ende der Böse war, und dass man damit ja niemals gerechnet hat. Dem ist zwar auch irgendwie so, aber das meine ich nicht.
Zum Beispiel die Charaktere. Die eigenbrötlerische „Elfe“ Amanda, die ihr Umfeld mit ihrer schrägen Art gleichzeitig zum Lächeln bringen und in den Wahnsinn treiben kann. Der vom Schicksal gezeichnete Ted, der seine Vergangenheit in diesem Buch noch einmal sehr viel tiefgehender durchlebt und einem damit unglaublich ans Herz wächst.
Aber auch die Allianzen und Intrigen, die in diesem Buch plötzlich geschmiedet werden, die die Grenzen zwischen Gut und Böse, zwischen Freund und Feind, für ein paar Momente komplett verschwimmen lassen. Man möchte - kann - nicht mehr aufhören, weiterzulesen.
Normalerweise liest man solche Bücher, Krimis und Thriller, und weiß in der Regel schon ungefähr, was passiert, da es einfach gewisse Archetypen gibt, gewisse Verhaltensweisen und Reaktionen, die man durch seine „Lese- Erfahrung“ erwartet. Dass Menschen aber nicht immer reagieren und agieren, wie das Umfeld - und der Leser - das erwartet, dass es Charaktere abseits der Norm gibt, das bringt Frau Fox hier unglaublich gut geschrieben zu Papier.
Ich schreibe oft, dass ich Bücher sehr gut finde, obwohl sie nichts Neues oder zwingend Innovatives liefern. Das ist für mich nichts Schlimmes. Wenn mir etwas gefällt, dann lese ich auch 100 Bücher nach Schema X. Dennoch ist es hier etwas Besonderes. Würde ich oben genannten Büchern 5/5 Sternen geben, würde ich diesem 7/5 geben. Mindestens.
Redemption Point ist ein Thriller, gemischt mit so viel wahnwitzigen Momenten und Charakteren. In einem Moment muss man fast weinen, im nächsten aber schon wieder grinsen, weil Amanda einfach so ein Einzelstück eines Charakters ist, die ihren Fällen und ihrer Umwelt solch bizarre Reaktionen abverlangt, dass man sie einfach lieben MUSS.
Nach diesem bittersüßen Ende freue ich mich schon wahnsinnig zu erfahren, in welche Fälle sich mein liebstes, schrulliges Detektiv Duo in der Zukunft stürzen darf.
Allerdings eine kleine Warnung: wer bei Themen wie Kindesmissbrauch sehr sensibel reagiert, sollte die „Tagebuch Einträge“ mit Vorsicht genießen oder komplett weglassen (beginnen alle mit „Liebes Tagebuch“, also deutlich gekennzeichnet). Ich bin zwar sehr sensibel, vertrage trotzdem eigentlich viel, aber selbst mir waren manche Stellen zu heftig. Nicht, weil sie brutal und eklig geschrieben sind. Aber sie sind erschreckend tiefblickend. Das könnte nicht jedem gefallen und gut tun.
Für mich sind diese Passagen kein Fehler im Buch, weil Kindesmissbrauch nun mal etwas unsagbar furchtbares ist und ich es richtig finde, das auch in Büchern nicht in Zuckerwatte zu verpacken. Dennoch finde ich, ist es besser, Menschen nicht „blind“ in solche Passagen laufen zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit „Redemption Point“, dem zweiten Band der Crimson Lake-Reihe, schreibt die australische Autorin Candice Fox die Geschichte um die beiden Außenseiter Ted Conkaffey und Amanda Pharrell fort. Die sich nicht gesucht, aber gefunden haben, weil sie beide erleben mussten, wie es ist, …
Mehr
Mit „Redemption Point“, dem zweiten Band der Crimson Lake-Reihe, schreibt die australische Autorin Candice Fox die Geschichte um die beiden Außenseiter Ted Conkaffey und Amanda Pharrell fort. Die sich nicht gesucht, aber gefunden haben, weil sie beide erleben mussten, wie es ist, misstrauisch beäugt zu werden und ihr altes Leben zu verlieren. Ted, Ex-Cop und des Mordes an einer Dreizehnjährigen beschuldigt, und Amanda, die verurteilte Mörderin. Deren Wege sich an ihrem Rückzugsort in einer australischen Kleinstadt kreuzen und die nun gemeinsam als Privatdetektive arbeiten.
Es sind zwei Fälle, die die beiden zu bearbeiten haben. Da ist zum einen der noch immer ungeklärte Fall aus Teds Vergangenheit, der nun, unterstützt von dem Vater des Mädchens und einem Drogenboss, der schützend seine Hand über ihn hält, alles daran setzt, den wahren Täter dingfest zu machen. Amanda kümmert sich währenddessen mit Hilfe von DI Pip Sweeney um einen vermutlichen Raubmord, der sich in einer dubiosen Hinterhofkneipe ereignet hat.
Tja, was bin ich mit großen Erwartungen an diesen Nachfolgeband von "Crimson Lake" herangegangen. Umso größer war die Enttäuschung, hat sich dieser doch relativ schnell als das typische "Mittelbuch" einer Trilogie entpuppt. Absolut keine Fortschritte in den Entwicklungen der Personen und ihrer Backstorys, endlose Wiederholungen von Conkaffeys Geschichte, den falschen Beschuldigungen, seiner zerrüttenden Ehe und so weiter. Amanda hingegen nervt nur noch mit ihrem albernen, kindischen Getue. Und die "Liebes Tagebuch" Einträge des wahren Vergewaltigers setzen dem ganzen dann noch die Krone auf. Ich habe mich immer wieder gefragt, wie alt denn die Protagonisten sind. Zehn oder zwölf Jahre?
Vielleicht hätte sich die Autorin eingehender von ihrem Mentor James Patterson beraten lassen sollen. Aber wahrscheinlich wäre auch er auf die Marketingtricks der Branche ausgewichen, die bei Reihen einen garantierten Umsatz wittern. Ich werde mir jedenfalls den abschließenden Band der Trilogie sparen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für