Sophie Bonnet
Hörbuch-Download MP3
Provenzalische Täuschung / Pierre Durand Bd.9 (MP3-Download)
Ein Fall für Pierre Durand Gekürzte Lesung. 520 Min.
Sprecher: Otto, Götz
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Aromatische Trüffel, grüne Eichenwälder und ein toter Polizist – ein neuer Fall für den liebenswerten Ermittler Pierre Durand! Es ist Trüffelzeit in der Provence. Pierre und Charlotte bereiten ihre Hochzeit vor, als eine Nachricht Sainte-Valérie in Aufregung versetzt: Gilbert Langlois – kürzlich in das Bergdorf gezogen, um Pierre seinen Posten streitig zu machen – liegt tot im Bach. Der Verdacht fällt auf Pierre, doch der glaubt zu wissen, wer der wahre Täter ist: Maurice Marechal, der Bürgermeister des Ortes. Fest entschlossen, ihn des Mordes zu überführen, beginnt Pierre ve...
Aromatische Trüffel, grüne Eichenwälder und ein toter Polizist – ein neuer Fall für den liebenswerten Ermittler Pierre Durand! Es ist Trüffelzeit in der Provence. Pierre und Charlotte bereiten ihre Hochzeit vor, als eine Nachricht Sainte-Valérie in Aufregung versetzt: Gilbert Langlois – kürzlich in das Bergdorf gezogen, um Pierre seinen Posten streitig zu machen – liegt tot im Bach. Der Verdacht fällt auf Pierre, doch der glaubt zu wissen, wer der wahre Täter ist: Maurice Marechal, der Bürgermeister des Ortes. Fest entschlossen, ihn des Mordes zu überführen, beginnt Pierre verdeckt zu ermitteln. Die Spur führt ihn nach Mazan unweit des Mont Ventoux, wo sowohl das Opfer als auch Marechal aufgewachsen sind, und zu einem tragischen Fall aus der Vergangenheit. Alles deutet daraufhin, dass beide Geschehnisse miteinander verknüpft sind, als Pierre feststellt, dass es eine Person gibt, die sich an seine Fersen geheftet hat … leicht gekürzte Lesung mit Götz Otto 9h 26min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi »Provenzalische Verwicklungen« begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Der Roman begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste, ebenso wie die darauffolgenden Romane um den liebenswerten provenzalischen Ermittler Pierre Durand. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837164190
- Artikelnr.: 66391107
»Südfrankreich-Krimi für Genießer.« tina
Broschiertes Buch
Atmosphärischer und spannender Kriminalroman
Inhalt:
Ausgerechnet Gilbert Langlois, der Pierre Durand den Posten als Polizeichef streitig machen wollte, wird ermordet im Wald aufgefunden. Da Pierre kein Alibi hat, gehört er zum Kreis der Verdächtigen und wird vom Dienst beurlaubt. …
Mehr
Atmosphärischer und spannender Kriminalroman
Inhalt:
Ausgerechnet Gilbert Langlois, der Pierre Durand den Posten als Polizeichef streitig machen wollte, wird ermordet im Wald aufgefunden. Da Pierre kein Alibi hat, gehört er zum Kreis der Verdächtigen und wird vom Dienst beurlaubt. Er ermittelt natürlich auf eigene Faust, wobei sich sein Verdacht gegen seinen ungeliebten Vorgesetzten, den Bürgermeister Maurice Marechal, richtet.
Meine Meinung:
Ich habe bisher leider erst ein Buch dieser Reihe gelesen. Das ist aber nicht schlimm, man kann der Handlung gut auch ohne Vorkenntnisse folgen.
„Provenzalische Täuschung“ hat mich sogar noch mehr fesseln können als „Provenzalischer Stolz“. Das Buch ist durchweg spannend und sehr atmosphärisch. Das Kopfkino lief bei mir auf Hochtouren und das Fernweh nahm von Seite zu Seite zu. Am liebsten wäre ich sofort nach Sainte-Valérie gefahren, um zusammen mit dem sympathischen und kompetenten Pierre Durand diesen verzwickten Fall aufzuklären. Leider ist der Ort fiktiv und ich war gezwungen, auf dem heimischen Sofa meine Ermittlungen aufzunehmen.
Das Verhältnis zwischen Kriminalfall, der weitreichender ist als zunächst angenommen, und dem Privatleben der Protagonist*innen, empfand ich als angenehm ausgewogen. Und auch die Kulinarik spielt eine große Rolle und rundet die Handlung ganz wunderbar ab.
Fazit:
Ein spannender, aber nicht blutiger Krimi, der einem die wunderbare Atmosphäre der Provence schmackhaft macht.
Die Reihe:
1. Provenzalische Verwicklungen
2. Provenzalische Geheimnisse
3. Provenzalische Intrige
4. Provenzalisches Feuer
5. Provenzalische Schuld
6. Provenzalischer Rosenkrieg
7. Provenzalischer Stolz
8. Provenzalischer Sturm
9. Provenzalische Täuschung
10. Provenzalische Flut
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Pierre Durand hat es nicht leicht. Er hat seiner Lebensgefährtin Charlotte einen Antrag gemacht, aber nun sind sie sich über die Hochzeitsfeier nicht einig und das Thema wird von beiden gemieden. Dann wird auch noch Pierres Widersacher Gilbert Langlois ermordet aufgefunden und Pierre …
Mehr
Pierre Durand hat es nicht leicht. Er hat seiner Lebensgefährtin Charlotte einen Antrag gemacht, aber nun sind sie sich über die Hochzeitsfeier nicht einig und das Thema wird von beiden gemieden. Dann wird auch noch Pierres Widersacher Gilbert Langlois ermordet aufgefunden und Pierre gerät unter Verdacht. Dass er deshalb von den Ermittlungen ausgeschlossen wird, gefällt ihm gar nicht und er beginnt verdeckt zu ermitteln. Dabei hat er sich schon auf einen Verdächtigen eingeschossen, denn seiner Meinung nach hat der Bürgermeister von Sainte-Valérie Maurice Marechal mit dem Mord zu tun. Bei seinen Recherchen muss Pierre in die Vergangenheit eintauchen und fördert überraschende Dinge ans Licht.
Die Autorin Sophie Bonnet führt uns mit diesem neunten Band der Krimi-Reihe um Pierre Durand wieder in die Provence, wobei sie die Handlungsorte sehr bildhaft und atmosphärisch beschreibt. Es macht Lust auf Urlaub in der Gegend. Ein informatives Nachwort sowie einige von Charlottes Rezepten runden dieses Buch ab.
Die Personen sind alle lebendig und sehr individuell gezeichnet. Charlotte und Pierre sind ein sympathisches Paar. Pierre Durand ist inzwischen in dem kleinen Ort Sainte-Valérie angekommen und wird von den Bewohnern akzeptiert. Er ist mit Leib und Seele Polizist. Charlotte ist mit ihren lukullischen Kreationen so erfolgreich, dass ihr Einkommen höher ist als das von Pierre. Damit hat der gute Pierre ein Problem und darum sind sie sich auch immer noch nicht über die Hochzeitsfeier einig.
Luc informiert Pierre über den Stand der Dinge, obwohl der ja von den Ermittlungen ausgeschlossen ist, und auch Sekretärin Penelope trägt ihren Teil bei. Um Licht ins Dunkel zu bringen, muss sogar Ziege Cosima ihre Qualitäten bei der Trüffelsuche zeigen. Dabei erfährt Pierre nicht nur etwas über Trüffel, sondern auch über Unrühmliches der Grande Nation in der Zeit des Algerienkrieges und danach. Die Wunden sind bei vielen Menschen nicht verheilt.
Es gibt immer wieder Wendungen, welche dafür sorgten, dass es spannend blieb und ich mir nie sicher sein konnte, wer denn nun der Täter ist.
Mir hat dieser spannende und atmosphärische Provence-Krimi wieder gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nahe Sainte-Valérie wird im Wald die Leiche eines ermordeten Mannes gefunden. Es handelt sich dabei um Gilbert Langlois, der noch nicht lange hierhergezogen war, weil er Pierres Posten als Polizeichef übernehmen wollte. Doch daraus wurde nichts und nun sann er auf Rache und wollte Pierre …
Mehr
Nahe Sainte-Valérie wird im Wald die Leiche eines ermordeten Mannes gefunden. Es handelt sich dabei um Gilbert Langlois, der noch nicht lange hierhergezogen war, weil er Pierres Posten als Polizeichef übernehmen wollte. Doch daraus wurde nichts und nun sann er auf Rache und wollte Pierre gerne etwas anhängen. Aufgrund gewisser Indizien gerät Pierre unter Verdacht und wird von den Ermittlungen ausgeschlossen. Doch davon lässt er sich natürlich nicht beeindrucken und ermittelt selbst verdeckt.
Eigentlich sollte er sich lieber auf seine bevorstehende Hochzeit mit Charlotte konzentrieren, denn bisher konnten sich die beiden noch auf keine Lokalität für die Feier einigen und die Zeit drängt.
Auch der neunte Fall dieser unterhaltsamen und spannenden Reihe mit Pierre Durand und seiner liebenswerten Verlobten Charlotte, die so wunderbare Gerichte zaubert, hat mir wieder sehr gut gefallen. Verdächtige gab es viele und so wurde es nicht langweilig, die Spannung blieb bis zum Ende hoch. In der schönen Landschaft der Provence geht Pierre diesmal mit seiner Ziege Cosima auf Trüffelsuche - undercover natürlich - und sie findet sogar etwas vom schwarzen Gold, womit Charlotte dann ein tolles Gericht kreiert. Die kulinarischen Köstlichkeiten kommen also wieder nicht zu kurz - schön, dass es dazu auch Rezepte im Anhang gibt.
Doch es gibt auch einen düsteren Hintergrund in Form des Algerien-Kriegs und der schlimmen Ereignisse in diesem Zusammenhang, so kann man auch noch seine Geschichtskenntnisse vertiefen.
Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mich sehr gefreut, dass diese Reihe um den sympathischen Dorfpolizisten Pierre Durand weiterging. Ich verfolge sie vom ersten Teil an. Die Beschreibungen der provenzalischen Landschaft und ihrer Bewohner bezaubern mich immer sehr. Zudem hat die Autorin ein Faible für die …
Mehr
Ich habe mich sehr gefreut, dass diese Reihe um den sympathischen Dorfpolizisten Pierre Durand weiterging. Ich verfolge sie vom ersten Teil an. Die Beschreibungen der provenzalischen Landschaft und ihrer Bewohner bezaubern mich immer sehr. Zudem hat die Autorin ein Faible für die französische Küche und teilt das ein oder andere Rezept mit ihren Lesern. Spannend sind ihre Krimis zudem jedes Mal. Das ist für mich der ideale Mix.
Im nunmehr neunten Fall wird Pierre sogar selbst verdächtigt, einen Kontrahenten aus dem Weg geräumt zu haben. Gilbert Langlois wird tot in einem Bach entdeckt. Er wollte Pierre seinen Posten streitig machen. Bei Nachforschungen wird festgestellt, dass Langlois einige Dorfbewohner beobachtet und erpresst hat. Von Pierre existieren auch Fotos, was ihn hochgradig verdächtig macht. Er wird sofort von den Ermittlungen ausgeschlossen. Aber Pierre kann es natürlich nicht lassen und ermittelt auf eigene Faust weiter. Dabei stößt er auf einige Ungereimtheiten in der Vergangenheit des Bürgermeisters Marechal und des Opfers. Was verbindet die beiden Männer? Und wer ist der wahre Mörder?
Sophie Bonnet schildert in ihrem Roman nicht nur den Kriminalfall. Sie recherchiert immer sehr gut und flechtet viel Hintergrundwissen in ihre Geschichten ein. In „Provenzalische Täuschung“ erfährt man viel über Trüffel und den Algerienkrieg. Insbesondere das Thema Algerien interessiert mich sehr und ich habe mich nach der Lektüre weiter damit beschäftigt.
Auch Pierres Privatleben – seine Hochzeit mit Charlotte rückt immer näher – wird wieder sehr authentisch geschildert. Ich mag ihn und seine Braut sehr gerne. Was die Feierlichkeiten angeht, befindet sich Pierre in einem Dilemma: Charlotte möchte fein in einem teuren Hotel heiraten, Pierre hätte es lieber bescheiden in ihrem eigenen Haus. Das wirft Konflikte auf, die zusätzlich zum Kriminalfall gelöst werden wollen.
Auch der neunte Fall dieser Reihe hat mich wieder sehr gut unterhalten und mir viel Hintergrundwissen vermittelt. Der Kriminalfall ist spannend erzählt und wird am Ende schlüssig aufgeklärt. Nun bin ich bereits sehr gespannt auf den zehnten Fall und kann es kaum erwarten, wieder auf die guten alten Freunde, zu denen die Protagonisten im Laufe der Jahre wurden, zu treffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch der neunte Fall für Pierre Durand konnte mich schon nach wenigen Seiten wieder abholen und in seinen Bann ziehen. Das Dorf und die Umgebung ließen mich wieder einen kleinen Urlaub machen. So schön plastisch beschreibt Sophie Bonnet die Leute und die Landschaft.
Der Fall war …
Mehr
Auch der neunte Fall für Pierre Durand konnte mich schon nach wenigen Seiten wieder abholen und in seinen Bann ziehen. Das Dorf und die Umgebung ließen mich wieder einen kleinen Urlaub machen. So schön plastisch beschreibt Sophie Bonnet die Leute und die Landschaft.
Der Fall war wieder sehr spannend aber auch lehrreich. Geht des doch auch im Hintergrund um den Algerischen Unabhängigkeitskrieg und um Trüffel, die teils sehr teuer gehandelt werden.
Das Pierre bei diesem Opfer selber in die Schusslinie geraten ist, war mehr als nachvollziehbar. Ist das Opfer doch sein Widersacher aus dem achten Fall. Klar war aber auch das Pierre sich natürlich nicht auf seinem Hof zurücklehnt und die anderen machen lässt. Mit kleinen Listen ermittelt er natürlich selber.
Selbst Cosima, seine Hausziege, geht mit auf die Verbrecherjagd.
Mir hat dieser Fall wieder ausgezeichnet gefallen. Unter anderen konnte ich auch wieder die Kulinarische Vielfalt der Provence weiter kennenlernen. Denn Sophie Bonnet lieferte nicht nur detaillierte Beschreibungen in der Geschichte, sie ließ den Leser am Ende des Buches auch mit drei Rezepten die Wahl diese kulinarischen Genüsse selber ausprobieren. Ich weiß für mich, das ich den Eintopf garantiert nach kochen werde.
Nun freue ich mich auf den zehnten Fall mit Pierre, Charlotte und den anderen lieb gewonnen Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein sehr gelungener Band der Krimireihe!
Zur Trüffelsaison wird der unbeliebte und neu zugezogene Gilbert Langlois erstochen im Wald aufgefunden. Jeder im Ort könnte ein potentieller Mörder sein, aber der Verdacht fällt auf Pierre Durand, denn Gilbert hatte es auf Pierres Posten …
Mehr
Ein sehr gelungener Band der Krimireihe!
Zur Trüffelsaison wird der unbeliebte und neu zugezogene Gilbert Langlois erstochen im Wald aufgefunden. Jeder im Ort könnte ein potentieller Mörder sein, aber der Verdacht fällt auf Pierre Durand, denn Gilbert hatte es auf Pierres Posten abgesehen. Der Commissaire verdächtigt den Bürgermeister des Ortes und ermittelt verdeckt. Die Spuren des Falles führen in die Nähe des Mont Ventoux, wo ein tragischer Fall aus der Vergangenheit mit dem Mord zusammenhängen könnte.
Der Erzählstil führt wunderbar flüssig und abwechslungsreich durch das Geschehen. Wie gewohnt hat die Autorin ihre Charaktere in einen spannenden Fall eingebunden und ganz nebenbei das Privatleben, sowie stimmungsvolle Landschaftsbeschreibungen und reichlich kulinarische Genüsse eingebaut, sodaß sich der Krimi wunderbar als Lektüre für eine Urlaubsreise eignet. Der Fall bringt Durand selbst in den Fokus der Ermittlungen und einige Wendungen sorgen für spannende Momente, bis am Ende eine schlüssige Auflösung den Fall klärt. Dieses Mal wird Pierre Durand, Chéf de Police Municipale in Saint Valérie selbst zum Verdächtigen in einem Mordfall. Denn in der Wohnung des Toten werden auch Fotos von Pierre gefunden und er wird daraufhin vom Dienst suspendiert. Für Pierre eine gute Gelegenheit, um verdeckt zu ermitteln.
Wer die Reihe kennt, weiß, dass das Privatleben Durands eine wichtige Rolle spielt und darf sich dieses Mal auf Hochzeitsgedanken freuen. Durand und Charlotte wollen die Ehe wagen, haben aber auch noch einige Differenzen bezüglich der Feier. Wie das Fest ablaufen soll, wird als gelungener Abschluß am Ende des Buches verraten.
Außerdem enthält der Krimi Bezüge zum Algerien-Krieg und seinen Folgen und im Nachwort erklärt die Autorin, welche Bedeutung die "Pieds Noirs" und der Algerienkonflikt für die französische Geschichte haben. Solche historische Einbindun finde ich in Krimi immer interessant und die genauen Hintergründe sind uns hier in Deutschland vielleicht nicht so präsent wie in Frankreich.
Man darf sich beim Lesen auch wieder über französisches Flair durch die gute Küche und die vielen Weine und Gerichte freuen. Hier wird gern gegessen, dieses Mal gibt es reichlich Trüffel und das wird dem Leser richtig schmackhaft gemacht, inclusive einiger Rezepte im Abspann.
Für mich ist diese Krimiserie ein wenig wie Urlaub. Man trifft bekannte Figuren wieder, lernt die Vergangenheit interessanter Menschen kennen und erfährt wieder mehr über Land, Leute und das Lebensgefühl in der Provence. Der Fall war nicht so einfach zu durchschauen und ich wurde spannend unterhalten.
Ein sehr gelungener Band der Krimireihe mit Trüffeln und französischer Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sophie Bonnet schafft es, ihre Leser mit einer mitreißenden Geschichte zu begeistern. Ihr Schreibstil ist flüssig und bildhaft, und sie versteht es hervorragend, die Atmosphäre der provenzalischen Landschaft einzufangen. Man spürt förmlich die warme Sonne, riecht die …
Mehr
Sophie Bonnet schafft es, ihre Leser mit einer mitreißenden Geschichte zu begeistern. Ihr Schreibstil ist flüssig und bildhaft, und sie versteht es hervorragend, die Atmosphäre der provenzalischen Landschaft einzufangen. Man spürt förmlich die warme Sonne, riecht die köstlichen Trüffel und taucht ein in die pittoreske Welt von Sainte-Valérie.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und besitzen eine Tiefe, die es leicht macht, mit ihnen mitzufühlen. Pierre ist ein sympathischer Protagonist, der mit Einfallsreichtum und Mut seine Nachforschungen anstellt. Auch die Nebenfiguren sind lebendig und vielschichtig gezeichnet, wodurch das Dorfleben lebendig wird.
Die Handlung von "Provenzialische Täuschung" ist spannend und gut durchdacht. Die Verbindung zwischen dem aktuellen Mordfall und einem tragischen Vorfall aus der Vergangenheit ist geschickt konstruiert und sorgt für anhaltende Spannung. Man wird mit jeder Seite tiefer in das Rätsel hineingezogen und fiebert mit Pierre mit, während er versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die Beschreibungen der Landschaft, der kulinarischen Genüsse und der lokalen Traditionen verleihen dem Buch eine ganz besondere Note. Man fühlt sich beim Lesen wie im Urlaub, und die Liebe der Autorin zur Provence ist in jeder Zeile spürbar.
"Provenzialische Täuschung" ist ein weiterer gelungener Kriminalroman aus der Feder von Sophie Bonnet. Mit einer packenden Handlung, authentischen Charakteren und einer bezaubernden Kulisse entführt das Buch seine Leser in eine Welt voller Geheimnisse und provenzalischem Charme. Absolut empfehlenswert für alle, die spannende und atmosphärische Krimis lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Die Gasse die darauf zu sehen ist finde ich spannend und die dunklen Farben des Himmels erzeugt eine tolle Spannung.
Dies ist der neunte Fall von Pierre Durand, ich habe leider die vorherigen Bände nicht gelesen, konnte diesen aber …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Die Gasse die darauf zu sehen ist finde ich spannend und die dunklen Farben des Himmels erzeugt eine tolle Spannung.
Dies ist der neunte Fall von Pierre Durand, ich habe leider die vorherigen Bände nicht gelesen, konnte diesen aber problemlos verstehen, die Bände kann man einzeln gut lesen.
In diesem Fall geht es um einen Mord an einem Ex- Polizisten, nach und nach erfährt man, dass das Opfer Gilbert Langlois ein Erpresser war, er wollte Geld von den Einwohner von Saint-Valérie herausschlagen und er wollte den Posten von Pierre, dieser konnte sich gegen die Korruptionsvorwürfe freisprechen und darf weiterarbeiten. Es gibt einige offene Fragen, wer wurde alles erpresst ? Und könnte vielleicht der Bürgermeister Maurice Marechal der Täter gewesen sein? Pierre ermittelt und wird zwischendurch selbst verdächtigt. Er denkt, der Bürgermeister hatte eine ausreichendes Motiv. Auf einer Trüffelfarm versucht er weitere Informationen zu bekommen und merkt, es steckt viel mehr dahinter, als er gedacht hat. Dann ist ja auch noch die Frage, wo Charlotte und Pierre heiraten, dies führt zu Spannungen in der Beziehung. Kann Pierre den Fall lösen und mit Charlotte glücklich werden? Und gibt es Trüffelziegen wirklich?
Der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen, er war leicht und flüssig zu lesen, mit viel Humor und Raffinesse. Die Charaktere waren facettenreich und interessant, besonders Pierre wurde sehr gut dargestellt. Die Handlung war bis zum Ende spannend und ich wusste auch bist zum Schluss nicht, wer der Mörder sein könnte, ein richtig packendes und spannendes Buch, ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Der Epilog hat mir auch sehr gut gefallen, er war sehr informativ, das Glossar hat mir bei manchen Bezeichnungen sehr weitergeholfen und einige Rezepte aus dem Buch sind auch am Ende mit angehangen, ein rundum gelungenes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Perfekte Mischung aus perfidem Verbrechen und kulinarischem Genuss!
Während Pierre Durand, Chef de Police in Sainte-Valérie, mit seiner Liebsten Charlotte über Hochzeitsplänen brütet, macht ihm ein neuer Mitbürger auf aggressive Weise seinen Posten streitig. Als …
Mehr
Perfekte Mischung aus perfidem Verbrechen und kulinarischem Genuss!
Während Pierre Durand, Chef de Police in Sainte-Valérie, mit seiner Liebsten Charlotte über Hochzeitsplänen brütet, macht ihm ein neuer Mitbürger auf aggressive Weise seinen Posten streitig. Als dieser wenig später tot im Bach aufgefunden wird, gerät Pierre unter Verdacht und beginnt, eigenmächtig zu ermitteln.
Ich bin ein großer Fan von Sophie Bonnets Durand-Krimis. Sie versteht es wie keine andere, das Flair und die Atmosphäre der Provence einzufangen und dem Leser nicht nur eine super spannende, sondern auch kulinarisch anspruchsvolle Geschichte zu servieren. Und während man den liebenswerten und smarten Chef de Police bei seiner Suche nach Indizien begleitet, erfährt man auch noch allerlei Wissenswertes aus der Historie Frankreichs.
Pierre Durand ist ein Protagonist, den man umgehend ins Herz schließt. Seine Ermittlungsmethoden sind eher sanfter Natur, er geht klug und besonnen vor und überrascht mit zielführendem Ideenreichtum. Auf diese Weise bleibt die Handlung stets abwechslungsreich, bietet reichlich Spannung aber auch eine ordentliche Portion Humor. Und ganz besonders liebe ich den kulinarischen Aspekt, der die Leidenschaft der Autorin für Frankreich hervorhebt.
Ein rundherum gelungener, stimmiger Krimi, absolut empfehlenswert, den man unbedingt auch ohne Vorkenntnisse genießen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Erinnerungen aus der Vergangenheit einen nicht loslassen…
Im fiktiven Örtchen Sainte-Valerie im wunderschönen Luberon ermittelt Pierre Durand bereits im neunten Band. Der Fall fordert ihn heraus, denn er gerät selbst unter Verdacht. Trotz Suspendierung ermittelt er weiter …
Mehr
Wenn Erinnerungen aus der Vergangenheit einen nicht loslassen…
Im fiktiven Örtchen Sainte-Valerie im wunderschönen Luberon ermittelt Pierre Durand bereits im neunten Band. Der Fall fordert ihn heraus, denn er gerät selbst unter Verdacht. Trotz Suspendierung ermittelt er weiter und hat bald einen Verdacht. Dabei führt ihn die Spur auch in die koloniale Vergangenheit Frankreichs.
Das war mein erster Krimi aus der Pierre Durand-Reihe und ich frage mich, wie konnte ich so lange Zeit die Krimis nicht beachten? Das Lesen war das reinste Vergnügen, auch ohne Vorkenntnis kam ich gut rein und konnte gleich in Handlung und Charaktere eintauchen. Der Kriminalfall selbst ist spannend und interessant zu lesen, mit einigen unerwarteten Wendungen. Gut ausgewogenes Verhältnis zwischen Kriminalliteratur, Einblick in das Privatleben von Pierre und dazu viel Lokalkolorit, was auch an den kulinarischen Highlights liegt. Außerdem sind einige Rezepte am Buchende enthalten. Das Glossar erläutert einige französische Begriffe, die im Buch Verwendung finden. Der nächste Band ist für mich ein Muss und ich empfehle das Buch sehr gerne und überzeugt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote