Hape Kerkeling
Hörbuch-Download MP3
Pfoten vom Tisch! (MP3-Download)
Meine Katzen, andere Katzen und ich Ungekürzte Lesung. 448 Min.
Sprecher: Kerkeling, Hape
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben – das neue Hörbuch von Hape Kerkeling Seit seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war, schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner Seite. Dann kam Anne – bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die Chefin im Haus. Hape hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt, bekommt man hundert...
Vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben – das neue Hörbuch von Hape Kerkeling Seit seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war, schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner Seite. Dann kam Anne – bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die Chefin im Haus. Hape hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt, bekommt man hundertfach zurück. Stubentiger haben magische Fähigkeiten, sie verstehen uns Menschen und erweitern unsere Sensorik. Eine hinreißende und sehr persönliche Liebeserklärung an Katzen und das Leben mit ihnen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hape (eigentlich Hans-Peter) Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 beim Fernsehen; berühmt wurde er mit der Rolle »Hannilein«. Seitdem folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und Serien wie »Känguru«, »Total Normal«, »Hape trifft« und »Let’s Dance«; als »Königin Beatrix«, »Hurz«-Sänger Miroslav Lemm, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator und Kabarettist wurde u. a. mit der Goldenen Kamera, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch »Ich bin dann mal weg« stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat bis heute fast fünf Millionen Leser erreicht. Die Verfilmung mit Devid Striesow in der Hauptrolle kam 2015 in die Kinos. Auch seine 2014 erschienene Autobiografie »Der Junge muss an die frische Luft« wurde zum Bestseller und 2018 von Oscar-Preisträgerin Caroline Link verfilmt.
© Stephan Pick
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844928211
- Artikelnr.: 61952694
»Ungezwungen bringt er jeden katzenfreund zum Lachen und auch Hundebesitzer haben ihre Freude an den kleinen Geschichten!« Ratgeber Frau und Familie 20220201
Völlig klar ist, dass Hape Kerkeling aus jedem noch so schnöden Inhalt ein Hörerlebnis machen könnte. Könnte! Denn dieses Hörbuch vereinigt Wortwitz und Anekdoten mit Wissenswertem. Hier darf man sich über Storys aus dem Leben vom Autor freuen, freilich alles …
Mehr
Völlig klar ist, dass Hape Kerkeling aus jedem noch so schnöden Inhalt ein Hörerlebnis machen könnte. Könnte! Denn dieses Hörbuch vereinigt Wortwitz und Anekdoten mit Wissenswertem. Hier darf man sich über Storys aus dem Leben vom Autor freuen, freilich alles verbunden mit dem Thema Katzen. Dabei hat mir die Stimme, der oft eingesetzte schnodderige Tonfall, das Lebendige in den Erzählungen und das fundierte Wissen über Katzen sehr gefallen. Ich bin meinem Fellnäschen innerlich noch näher gekommen, obwohl ich nicht wie Kerkeling, die Samtpfoten "vergöttere". Aber es gibt schon den ein oder anderen Tipp, den ich demnächst beherzigen werde - auf ein frohes Zusammenleben zwischen Mensch und Katze! Es gibt viel zu lachen und zu schmunzeln aber auch trauriges, denn schon zwei geliebte Kater musste Hape loslassen...Ich kann das Hörbuch nicht nur Katzenliebhabern empfehlen, weil es insgesammt einen hohen Unterhaltungswert hat. Das Talent des Autors jede seiner Figuren mit einem anderen Tonfall zum leben zu erwecken (auch die Katzen), ist genau so faszinierend, wie sein Talent fremndsprachige Wörter perfekt auszusprechen - ein wahrer Hörgenuss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits bei dem Autor lässt sich vermuten, das sich dem Thema locker und humorvoll gewidmet wird. Das wird es definitiv - perfekt abgerundet durch Hape selbst als Sprecher! Einige Formulierungen wie "Fellnasen" oder "meine zweitbeste Freundin Gudrun" (wer ist denn da die …
Mehr
Bereits bei dem Autor lässt sich vermuten, das sich dem Thema locker und humorvoll gewidmet wird. Das wird es definitiv - perfekt abgerundet durch Hape selbst als Sprecher! Einige Formulierungen wie "Fellnasen" oder "meine zweitbeste Freundin Gudrun" (wer ist denn da die erstbeste?) lassen mich jetzt noch beim Schreiben der Rezi schmunzeln. Leider gibt es jedoch auch einige längere Phasen, z.B. die Aufzählung der Rassen, die es etwas anstrengend machen, weiter zuzuhören. Diese Passagen habe ich dann doch eher "vorbeirauschen" lassen und mich auf lustigere Episoden konzentriert.
Alles in Allem sorgt die Mischung aus augenzwinkerndem Ratgeber und pointierter Erzählung für kurzweilige Unterhaltung - nur für etwas langatmigeren Teile ziehe ich einen Stern ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neben privaten Einblicken und Gedanken erzählt uns HaPe Kerkeling seine Zuneigung zu Katzen. Er vergöttert Samtpfoten, wie er sagt haben sie eine zauberhafte Anziehung auf ihn. Das kann ich nur bestätigen, ich hab auch eine Katze - einen Kater - der mir viel Freude bereitet. Kater …
Mehr
Neben privaten Einblicken und Gedanken erzählt uns HaPe Kerkeling seine Zuneigung zu Katzen. Er vergöttert Samtpfoten, wie er sagt haben sie eine zauberhafte Anziehung auf ihn. Das kann ich nur bestätigen, ich hab auch eine Katze - einen Kater - der mir viel Freude bereitet. Kater Whiskey der Nachbarin von HaPe war ein echter Schnüffler den man bei der Stasi hätte gebrauchen können. So sagt Hape.
Seine Liebe zu den Katzen erzählt er richtig liebevoll, ich hatte das Gefühl, der Autor sitzt im Sessel bei mir und ich höre ihm mit geschlossenen Augen einfach zu. So angenehm wie er auch von seiner Oma erzählte, sie sei die Beste, da er ja keine Mutter mehr hat. Seine Katzenregeln hab ich mir direkt notiert. Ein wenig in die Länge gezogen bei einigen Tipps und den unterschiedlichen Rassen, das war mir zu viel an Erklärung.
Seine Seelenverwandschaft mit Katzen konnte ich direkt spürenl. Ein Leben ohne Katze ist in etwa so sinnvoll wie ein Leben ohne Liebe. Dem kann ich nur zustimmen.
Angenehme Stimme die manchmal etwas zu lustig wurde. Es macht aber einfach viel mehr Spaß, wenn der Autor ein Hörbuch selbst spricht und nicht eine andere Person. Ich hab das Hörbuch sehr gerne gehört und gebe eine Hörempfehlung an alle Kerkeling Fans weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hund oder Katze?
Bist du ein Katzenmensch oder ein Hundemensch? Für mich stellt sich diese Frage nicht. Bei mir schließt sich weder das eine noch das andere aus. Bei Hape Kerkeling sieht das allerdings völlig anders aus. Und bei Martin Rütter übrigens auch, …
Mehr
Hund oder Katze?
Bist du ein Katzenmensch oder ein Hundemensch? Für mich stellt sich diese Frage nicht. Bei mir schließt sich weder das eine noch das andere aus. Bei Hape Kerkeling sieht das allerdings völlig anders aus. Und bei Martin Rütter übrigens auch, hüstel.
Die Umsetzung:
Kerkelings Schreibstil gefällt mir gut. Er ist getragen, entspannt und vermittelt mir das Gefühl, mit einer guten Tasse Tee neben ihm auf der Couch zu sitzen, während er über Katzen spricht. Dabei sieht er verträumt seiner Kitty zu, die sie sich tiefenentspannt auf dem Sessel gegenüber eingerollt hat und im Schlaf immer wieder mit den Öhrchen zuckt.
Ein Mann der offenen Worte:
Ich staune, wie nahe mich Kerkeling an sich heranlässt. Er schildert Erlebnisse aus seiner Kindheit und ich darf oft lachen, immer wieder. Mit der Zeit lese ich mich durch seine kätzische Karriere, bis ich im Jetzt lande. Auf diesem Buch steht Hape Kerkeling drauf und Hape Kerkeling steckt drin. Ich liebe seinen Humor, seinen Wortwitz, seinen Sarkasmus und das er sich selbst nicht so ernst nimmt. Mit offenen Worten beschreibt er sein Verhältnis zu Katzen und ist dabei echt, was ich total genieße.
Kerkelings Katzenregeln erklären die wichtigsten Gesetze im Umgang mit den Samtpfoten und wer diese beachtet, wird ein reibungsloses Miteinander erleben.
Zitate und Dos and Don’ts in Bezug auf Hauskatzen ergänzen die Kapitel, durch die ich nur so hindurch fliege. Das Buch liest sich angenehm und ich bin in einem Tag damit durch. Ich erkenne einiges von uns und unseren Katzen in seinen Erzählungen wieder, was ich mit meinem Mann bespreche. So weckt das Lesen dieser Zeilen verblasste Erinnerungen, worüber ich total dankbar bin.
Dank Hape weiß ich jetzt, wie leicht dressierbar der Mensch ist. Katzen sind filigrane Geschöpfe, auch wenn einige Miezen Fettpölsterchen mit sich herumtragen. Und ich möchte wetten, sie selbst sehen sich immer in absoluter Perfektion. Und recht haben sie damit. Eine Katze verschwendet keine Zeit damit, sich den Kopf zu zerbrechen, ob sie gut genug für diese Welt ist. Sie lebt, sie genießt und sie liebt und das auf ihre ureigenste Art. Egal wie viele Samtpfoten du kennst, es gibt immer eine, die dich mit Neuem überraschen wird.
Das Buch “Pfoten vom Tisch!” ist ein Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen und absolut hochwertig gearbeitet. Gleich zu Beginn zeigt mir Kerkeling tolle Momentaufnahmen der Katzen, die ihn begleitet und geformt haben.
Mein Fazit:
Mit „Pfoten vom Tisch!“ hole ich mir ein großes Stück von Hapes Herz ins Haus. Seine Geschichten sind total unterhaltsam und bringen mich zum Lachen. Sie bieten mir berührende Augenblicke, traurige Momente und unglaubliche Erlebnisse, die uns wirklich nur mit Katzen widerfahren können. Ich genieße seine offene und ehrliche Art und verbringe einen genialen Lesetag mit ihm. Von mir aus hätte das Buch einige Seiten mehr haben dürfen. Toll, dass mich Hape in sein Leben gelassen hat und seine Liebe zu Katzen mit mir teilt. Ich habe alle meine Miezen von ihm gegrüßt und Kater Ismo (ein stolzer Norweger), hat mir daraufhin einen sanften und zustimmenden Blick mit einem Zwinkern geschenkt. Ihm gefällt das Buch wohl ebenso wie mir. Immerhin hat er mir beim Lesen schnurrend Gesellschaft geleistet.
„Pfoten vom Tisch!“ erhält von mir 5 schnurrige Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung für alle, die Katzen lieben oder sich noch nicht sicher sind, zu welchem Lager sie gehören. Mit Hape Kerkeling habt ihr die Möglichkeit, tief in das Seelenleben der Samtpfoten zu schauen.
Weniger
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Von " Pfoten vom Tisch" hatte ich mir mehr erwartet und bin mit dem Buch nicht rundherum zufrieden.
Mir scheint, als ob HAPE sich nicht entscheiden konnte, ob er ein Sachbuch oder lustige Lektüre mit eigenen Anekdoten schreiben wollte.
Der Schreibstil ist gewohnt locker-flockig …
Mehr
Von " Pfoten vom Tisch" hatte ich mir mehr erwartet und bin mit dem Buch nicht rundherum zufrieden.
Mir scheint, als ob HAPE sich nicht entscheiden konnte, ob er ein Sachbuch oder lustige Lektüre mit eigenen Anekdoten schreiben wollte.
Der Schreibstil ist gewohnt locker-flockig zu lesen und viele Eigenheiten von Katzen sind uns sehr bekannt.
Die Abschnitte in denen er über seine Erfahrungen und Erlebnisse mit seinen Stubentigern sind kurzweilig und haben mich teilweise amüsiert. Leider gibt es Seitenweise Informationen über die unterschiedliche Katzenrassen, über Tierarztbesuche, über Katzenklos und den Umgang mit den Katzen. So habe ich mehr als die Hälfte des Buches dann nur quer gelesen-Schade, Potential wäre da gewesen ein richtig tolles Buch über das Leben mit Katzen zu schreiben.
Selber habe ich seit 3 Jahrzehnten Katzen und könnte über sie mehrere Bücher füllen. Für mich als Katzenfan leider ein Buch mit unnötigem Wissen über Katzen, Für Menschen die sich gerade Katzen anschaffen wollen ist dies bestimmt ein interessantes und gutes Einsteiger Buch. Jedoch würde ich auch da eher zu einem reinen Sachbuch greifen.
Weniger
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zu allererst: Ich mag Hape Kerkeling. Vor allem mag ich seine Bücher "Ich bin dann mal weg" und "Der Junge muss an die frische Luft". Dementsprechend habe ich mich auf dieses Buch hier gefreut.
Es ist zwar bei weitem nicht so gut wie die anderen Bücher, aber dennoch …
Mehr
Zu allererst: Ich mag Hape Kerkeling. Vor allem mag ich seine Bücher "Ich bin dann mal weg" und "Der Junge muss an die frische Luft". Dementsprechend habe ich mich auf dieses Buch hier gefreut.
Es ist zwar bei weitem nicht so gut wie die anderen Bücher, aber dennoch habe ich es sehr gerne gelesen. Ich habe selbst mein Leben lang Katzen gehabt und habe mich herrlich über Hapes Stubentiger amüsiert.
Was ich völlig überflüssig fand, sind die Sachinformationen, die er in dieses Buch reingepackt hat. Z.B. über Katzenrassen. Für mich als Katzenliebhaber war da nichts Neues dabei, also habe ich diese Teile nur überflogen. Und hätte ich so wenig Wissen über Katzen, hätte ich mir bestimmt nicht dieses Buch gekauft, sondern ein richtiges Sachbuch.
Schöner wäre es gewesen, noch mehr schöne und lustige Storys von Hape und seinen Katzen zu lesen.
Auf jeden Fall habe ich Spaß beim Lesen gehabt, würde es aber kein zweites Mal lesen.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hape Kerkeling ist ein Katzenmensch und über seine Liebe zu Katzen erfahren wir eine Menge mehr. Und ganz nebenbei gibt es noch viele Tipps zur Katzenhaltung
Meine Meinung:
Ich glaube, ich hatte ein völlig falsche Vorstellung zu diesem Buch. Ja, es war nicht uninteressant, aber ich hatte …
Mehr
Hape Kerkeling ist ein Katzenmensch und über seine Liebe zu Katzen erfahren wir eine Menge mehr. Und ganz nebenbei gibt es noch viele Tipps zur Katzenhaltung
Meine Meinung:
Ich glaube, ich hatte ein völlig falsche Vorstellung zu diesem Buch. Ja, es war nicht uninteressant, aber ich hatte irgendwie so ein humoriges Buch erwartet, wie eben die anderen waren. Ich weiß jetzt viel über Katzen, über Hapes Liebe zu Katzen, aber am Ende war es ein nicht so interessantes Buch.
Fazit:
Nett, aber eben nicht mehr
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf dieses Buch aus der Feder des Spiegelbestsellerautors habe ich mich riesig gefreut. Mir ist ja gleich das tolle Cover ins Auge gestochen. Und für mich als Katzenliebhaberin und Besitzerin eines Stubentigers ist diese Lektüre ein absolutes Muss.
Wer von uns kennt ihn nicht, denn …
Mehr
Auf dieses Buch aus der Feder des Spiegelbestsellerautors habe ich mich riesig gefreut. Mir ist ja gleich das tolle Cover ins Auge gestochen. Und für mich als Katzenliebhaberin und Besitzerin eines Stubentigers ist diese Lektüre ein absolutes Muss.
Wer von uns kennt ihn nicht, denn gutgelaunten Entertainer, Schlagersänger, Schauspieler, Moderator, Kabarettist. Er würde mit vielen Preisen, wie der Goldenen Kamera, dem Adolf-Grimme Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Mit seinem Buch „Ich bin dann mal weg“ stürmte er auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Und mit seiner Kindheitsgeschichte „Der Junge muss an die frische Luft“ erreichte er ein Millionenpublikum. Mich hat dieser Film, der mir sehr nahe gegangen ist, wirklich sehr berührt.
Nun erzählt er, der seit seiner Kindheit katzenverrückt ist, von seiner Freundschaft mit Stubentigern – einfühlsam, voller Zuneigung und hinreißend komisch. Von Peterle, Samson, Anne und anderen Samtpfoten (von denen es übrigens wunderschöne Bilder in dem Buch gibt), die seine Gefährten wurden und ihm täglich zeigen: Die Zuwendung, die man den sanften Vierbeinern schenkt, bekommt man hundertfach zurück. Eine wunderbare Liebeserklärung an das Leben mit Katzen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist…
Beim Lesen hatte ich von Anfang an die Stimme des sympathischen Harpe Kerkeling im Ohr. Und schon beim Lesen des Vorwortes hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Der Schreibstil des Autors ist auch dieses Mal einfach wieder spitzenmäßig. Er lässt uns auf unterhaltsame Weise an seinem Leben mit den Stubentigern teilhaben und wir dürfen sogar in sein Ferienhaus nach Italien reisen. Mir gefällt seine schonungslose Ehrlichkeit. Hier ein kleines Zitat aus seinem Buch: „Lassen wir die Katze aus dem Sack: Ich vergöttere Samtpfoten. Still bete ich sie an.“ Und dies ist förmlich zu spüren. Katzen sind ja wirklich einzigartig. Sie erziehen sich ihre Menschen wie sie sie brauchen und man bekommt so viel von ihnen zurück. Begeistert haben mich auch die „Goldenen Katzenregeln“, die immer zwischen den Kapiteln aufgetaucht sind und total interessant fand ich „Das Katzen-Repertoire der Körpersprache – die wichtigsten Signale, und was sie bedeuten“.
Für mich eine absolute Traumlektüre, das in meinen Augen wieder ein Bestseller ist. Ich habe mich beim Lesen einfach wohlgefühlt. Harpe Kerkeling versteht es einfach, die Menschen in seinen Bann zu ziehen. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesehighlight 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Das Herz auf der Zunge tragen – Hape Kerkeling kann das super!
Ich war ein Teenager, als Hape Kerkeling mit Hannilein in mein Leben trat. „Hurtz“ hat mich dann unfassbar fasziniert – ich konnte einfach nicht glauben, dass da so viele Leute drauf reingefallen sind. In all …
Mehr
Das Herz auf der Zunge tragen – Hape Kerkeling kann das super!
Ich war ein Teenager, als Hape Kerkeling mit Hannilein in mein Leben trat. „Hurtz“ hat mich dann unfassbar fasziniert – ich konnte einfach nicht glauben, dass da so viele Leute drauf reingefallen sind. In all den Jahren danach hat er immer wieder neue wunderbare Ideen umgesetzt und mich begeistern können. Sogar Bücher schreiben kann der Junge! Und wie! Na, und mit dem „Katzenbuch“ rennt er bei mir natürlich offene Türen ein …!
Es ist wunderbar, wie Hape Kerkeling aus dem Nähkästchen plaudert. Die Geschichte, wie er zur ersten Katzenfreundin kam, ist gleichermaßen urkomisch, wie auch sehr berührend. Überhaupt geht das ganze Buch direkt ins Herz! Und ja, ich habe einige Tränen vergossen. Das liegt mit daran, dass ich gerade in einer schwierigen Situation mit meinem Kater stecke und der Abschied nur eine Frage der Zeit ist. Ja, Herr Kerkeling – oder darf ich „Du“ sagen? – ich werde den richtigen Zeitpunkt finden und keinen Fehler machen. Nicht zuletzt durch dieses Buch, das so liebevoll ist, trotz allem Humor darin!
Besonders „die zweitbeste Freundin Gisela“ hat es mir ja angetan. Hach! So wunderbar! Ich saß quasi mit im Ferienhaus und auch beim TV-Abend auf der Couch! Überhaupt war ich immer mittendrin, nie daneben – sogar im Messiehaus in Wanne. So vieles erkennt man als Katzenmama wieder, auch wenn niemals eine Katze der anderen gleicht und alle unterschiedliche Charaktere sind.
Doch es gibt nicht nur einfach Geschichten aus dem Leben der Familie Kerkeling, es gibt auch viele Informationen. Die meisten kennt man vielleicht schon, wenn man selbst mit Katzen zusammenlebt, aber noch mal so wunderbar „serviert“ frischen sie auf alle Fälle die Erinnerung auf und schaden keinesfalls. Neues lernt man meiner Meinung nach immer dazu. Seine Vorstellung der verschiedenen Katzenrassen hat mir besonders gut gefallen.
Dass Hape Kerkeling das Buch selbst eingelesen hat, ist wunderbar und natürlich auch stimmig. Denn wer könnte seine Gedanken und Gefühle besser in die richtige Tonlage packen, als er selbst? Die Ironie, die Liebe, die Trauer – alles ist nur dadurch enorm authentisch. Ich bin ihm regelrecht an den Lippen gehangen, habe gelacht, habe geweint und fühle mich so wunderbar verstanden und unterstützt.
Danke, Hape Kerkeling! Genau dieses Hörbuch habe ich genau jetzt gebraucht. Besser hätte es nicht sein können. Einfach großartig und wunderbar. Fünf blitzblank polierte Sterne mit Katzenöhrchen dran!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Leider musste ich dieses Hörbuch abbrechen.
Ich habe die Angewohnheit, den Text auf der Rückseite eines Buches nicht zu lesen. Mir werden sehr oft zu viel Information vorab erzählt, deshalb lasse ich es.
Bei diesem Buch war es leider ein Fehler. Hätte ich gewusst, dass es …
Mehr
Leider musste ich dieses Hörbuch abbrechen.
Ich habe die Angewohnheit, den Text auf der Rückseite eines Buches nicht zu lesen. Mir werden sehr oft zu viel Information vorab erzählt, deshalb lasse ich es.
Bei diesem Buch war es leider ein Fehler. Hätte ich gewusst, dass es wirklich ein Sachbuch über Katzen ist, hätte ich es gar nicht gewollt.
Ich mag Hape Kerkeling. Seine Bücher "Ich bin dann mal weg" und "Der Junge muss mal an die frische Luft" habe ich verschlungen. Es ist die Art, wie er erzählt: Lustig und mit einer angenehmen Stimme.
Und auch in diesem Hörbuch mochte ich seinen Erzählstil, ich habe auch zwischendurch gelacht, aber eher wenn er seine schönen Anekdoten über seine Familie erzählt hat.
Als es dann um die Beschreibung ging, wie und wie oft man ein Katzenklo zu reinigen hat, musste ich abbrechen.
Zu viel Katze, eher ein Sachbuch.
Tut mir leid, ich hätte gerne etwas netteres geschrieben.
Herzlichen Dank für die Hörprobe
Leseempfehlung für Katzenfreunde. Die kommen ganz sicher voll auf ihre Kosten.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
