BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 117 BewertungenBewertung vom 05.12.2023 | ||
![]() |
Über die Helden der Geschichte |
|
Bewertung vom 15.10.2023 | ||
![]() |
Die junge Johanna brennt für ihre Leidenschaft der Musik. Wir schreiben das Jahr 1925 als die Opernwelt noch total vom männlichen Geschlecht besetzt war. Man traut Frauen einfach nichts zu. Also lässt sich Johanna was einfallen, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen. In Männerkleidung schleicht sie sich an der Wiener Oper ein. Zum Vorspielen erscheint sie mit einem gefälschten Zeugnis und mit einem bübischen Kurzhaarschnitt sowie einem angeklebten Bärtchen. Erste Erfolge stellen sich ein, das Tempo des Taktstocks beherrscht Jo sehr gut. Dann kommt die dauernde Angst, dass ihr Doppelleben auffliegt. Wie kommt sie aus der Verkleidung heraus, wenn sie einen Vertrag in der Tasche hat? |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Elizabeth Taylor / Ikonen ihrer Zeit Bd. 11 In Hollywood haben viele ehrgeizige Mütter ihre Kinder schon sehr früh ans Filmset gelassen. Elizabeths Mutter möchte, dass ihre Tochter einmal zu den größten Sternen am Himmel Hollywoods wird. Um den Ansprüchen der Mutter zu genügen, erhält sie schon als Zehnjährige einen Vertrag bei einer der renommiertesten Agenturen im Land. Und somit wird ihr erster großer Film ein Riesenerfolg. Aus Liz wird plötzlich ein Megastar in Amerika. |
|
Bewertung vom 09.10.2023 | ||
![]() |
Willkommen im Mühlenviertel. Revierinspektor Noah Hofer will ein paar Pfunde verlieren, um endlich wieder sein Leibgericht mütterlicherseits zu sich zu nehmen. Während des Lockdowns konnte er nur in einem unerlaubten Fitnessstudio trainieren. Dann findet man ausgerechnet den Verwalter des Studios tot auf seinem eigenen Misthaufen. Wer hat den begehrtesten Jungbauer der Region umgebracht? |
|
Bewertung vom 08.10.2023 | ||
![]() |
Warum wird man Richter? Was ist die Aufgabe eines Richters? Richter sollen den moralischen Verfall unserer Gesellschaft verhindern, indem sie ein gerechtes Urteil bilden. Mit welchen Herausforderungen sie damit konfrontiert werden, erläutert uns der Autor in diesem Buch. Er ist selbst Richter mit Hingabe und kennt sich bestens aus mit Methoden und Arbeitsweisen der Richter im Allgemeinen. Seine Enthüllungen über die geheimen Regeln eines Strafprozesses sind spannend. |
|
Bewertung vom 05.10.2023 | ||
![]() |
Für die Familie steht es bereits fest, ein Hund soll bei ihnen einziehen. Obwohl ein Hund auch viel Arbeit macht aber der Wunsch der Familie steht. Nur Benni hätte mit knapp elf lieber ein Pony und einen Schüleraustausch. Das geht nicht alles mit einem Hund in der Familie. Dann ist er plötzlich da der Beagle Keks aber wie blöd ist das denn? Dieser Hund kann gar nichts, oder doch? Wieso hat er diesen komischen Namen? So wirklich glücklich scheint er nicht zu sein. Schwierigkeiten beim Eingewöhnen ist noch das kleinere Übel. Also verdrückt er sich wieder. Und dann hält die Familie zusammen, man stellt sich die schrecklichsten Dinge vor, die passieren könnten. Auch Benni stellt sich den großen Herausforderungen. |
|
Bewertung vom 04.10.2023 | ||
![]() |
Mut kann sich in unterschiedlichen Farben zeigen, dieses Buch hat mich mit seinen strahlenden Gedanken sowie Zitaten vieler Persönlichen begeistert. Mut als Lebensspender und Mut, der verändert. Kein Schrecken kann den Mut erschüttern. Vom großen Glück vertrauen zu können. Letzteres ist für mich nicht so einfach. Oft fehlt einem doch auch eine Spur Selbstgewissheit. Manchmal gilt man auch als mutig, weil man Angst hat, davonzulaufen. Mut ist auch nicht die Abwesenheit von Furcht, denn diese kann man besiegen. |
|
Bewertung vom 03.10.2023 | ||
![]() |
Ich nehme nicht gerne Medikamente wo viel Chemie drin ist, leider lässt es sich manchmal nicht vermeiden. Die Pharmaindustrie ist schon reich genug. |
|
Bewertung vom 03.10.2023 | ||
![]() |
Emma hat genug von ihrem Bürojob und der unerfüllten Liebe zu Jan, einem Arbeitskollegen. Um dem tristen Alltag in Köln und dem Liebeskummer zu entfliehen, meldet sie sich auf ein ausgefallenes Inserat. Auf der Glücksalm in den Bergen sucht man dringend eine Kellnerin. Via Videochat nimmt sie das Angebot an und hat schon am ersten Tag mit einem Schneesturm zu kämpfen. Mit nassen Kleidern kommt sie an und wird von Matt empfangen. Dieser griesgrämige Typ scheint sie abzulehnen. Seine Brüder sind von Emma begeistert, auch wenn Emma nicht Emmi gerufen werden will. Sie landet in einem Männerhaushalt. Schon bald merkt sie, was es für harte Arbeit in den Bergen ist und will auch nicht mehr im Dirndl arbeiten. Die Kerle schauen zu tief in ihren Ausschnitt, was ihr überhaupt nicht passt. Und Matt ist immer noch ablehnend ihr gegenüber. Welche Gründe hat er sich so zu verhalten? Wird Emma das aushalten oder verlässt sie die Alm wieder? Es geht rauf und runter, das Chaos ist perfekt. Wenn doch nur diese Gefühle nicht wären? |
|
Bewertung vom 02.09.2023 | ||
![]() |
Im Spargelfeld wird eine männliche Person mit schlimmen Verletzungen am Kopf gefunden. Die Person ist erst seit ganz kurzer Zeit aus den USA in die alte Heimat gekommen, da er auf Spurensuche nach seinem früheren Werdegang ist. Immerhin hat er die Heimat seit 60 Jahren erstmals wieder besucht. |
|