Jeong Ho-seung
Hörbuch-Download MP3
Liebende (MP3-Download)
Eine poetische Fabel über die unermessliche Kraft verbundener Herzen Ungekürzte Lesung. 186 Min.
Sprecher: Heidenreich, Gert
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Zwei Karpfen an einem Tempelwindspiel lassen hoch oben am First ihre Glöckchen erklingen und schenken einsamen und traurigen Menschen durch ihren Klang Hoffnung. Der Legende nach sind die beiden Fische Liebende, die füreinander bestimmt sind - bis zu dem Tag, als Blauperlenauge beginnt, von einem anderen Leben zu träumen. Sein Leben ist ihm zu eng geworden, er möchte fliegen und die Welt erkunden. Wie durch ein Wunder wird das tatsächlich möglich. Er fliegt zum Ozean, in die Städte, erkundet den Sinn des Lebens und die wahre Bedeutung von Liebe. Bis ihm klar wird, wo er sie wirklich fin...
Zwei Karpfen an einem Tempelwindspiel lassen hoch oben am First ihre Glöckchen erklingen und schenken einsamen und traurigen Menschen durch ihren Klang Hoffnung. Der Legende nach sind die beiden Fische Liebende, die füreinander bestimmt sind - bis zu dem Tag, als Blauperlenauge beginnt, von einem anderen Leben zu träumen. Sein Leben ist ihm zu eng geworden, er möchte fliegen und die Welt erkunden. Wie durch ein Wunder wird das tatsächlich möglich. Er fliegt zum Ozean, in die Städte, erkundet den Sinn des Lebens und die wahre Bedeutung von Liebe. Bis ihm klar wird, wo er sie wirklich findet ... Diese poetische Fabel ist Balsam für den Hörer. Sie verbreitet eine stille Faszination, wie eine Art Meditation, die berührt und den Fokus auf das Wesentliche im Leben ausrichtet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jeong Ho-seung, 1950 in Südkorea geboren, ist einer der bekanntesten Dichter seines Landes. Er studierte an der Kyung Hee University. Seine literarische Laufbahn begann er als Student mit Beiträgen für die Literaturzeitschrift "Anti-Poetry". 1982 veröffentlichte er seinen ersten Roman, dem viele weitere Bestseller folgten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den "Dong Seo"-Literaturpreis. "Liebende" erschien 2008 in Korea und ist inzwischen in der 32. Auflage mit über zwei Millionen verkaufter Exemplare.
Produktbeschreibung
- Verlag: argon balance
- Gesamtlaufzeit: 186 Min.
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732481743
- Artikelnr.: 55233669
eBook, ePUB
" Die Liebe ist stärker als der Tod, heißt es. Für die Liebe muss man alles opfern. " (Auszug aus dem Buch)
Der Karpfen Blauperlenauge, der an einem Windspiel sein Dasein fristet ist einsam, da entdeckt eines Tages ein Mönch das Windspiel und der Karpfen erhält …
Mehr
" Die Liebe ist stärker als der Tod, heißt es. Für die Liebe muss man alles opfern. " (Auszug aus dem Buch)
Der Karpfen Blauperlenauge, der an einem Windspiel sein Dasein fristet ist einsam, da entdeckt eines Tages ein Mönch das Windspiel und der Karpfen erhält noch einen weiteren Karpfen den der Mönch wegen seiner schwarzen Augen Schwarzperlenauge nennt. Blauperlenauge ist glücklich endlich jemanden zu haben und es ist sofort Liebe auf den ersten Blick zwischen den beiden. Doch die Jahre vergehen, die beiden und spielen mit ihren Glöckchen im Wind um traurigen Menschen Trost zu spenden und Freude in einsame Herzen zu tragen. Aber mit den Jahren wird Blauperlenauge immer unglücklicher, Schwarzperlenauge beachtet ihn kaum mehr. Blauperlenauge bekommt die Sehnsucht etwas verpasst und vielleicht doch die Liebe seines Lebens noch nicht gefunden zu haben. Tatsächlich geschieht eines Tages das Wunder, er darf hinaus in die Welt und erlebt dort jede Menge Abenteuer. Doch er erlebt und erfährt auch Dinge, die ihn schwer erschüttern und er muss erkennen, das die wahre Liebe in ihm selbst steckt.
Meine Meinung:
Das wunderschöne bunte Cover mit den beiden roten Karpfen, den Blüten, dem Glöckchen des Windspiels und die Kurzinfo haben mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Ich durfte es in einer Aktion von Jellybooks vorablesen. In diesem Buch ist dem südkoreanischen Dichter Jeong Ho-seung eine beeindruckende Fabel gelungen. Mit viel Poesie, Weisheit und bildlicher Darstellung ist der Schreibstil sehr verständlich und unterhaltsam gewesen. Ich war sofort von der Geschichte gefangen, die man wirklich gut auch in die menschliche Realität übertragen kann, sei es die erste Verliebtheit, die Liebe, Ehe und das man irgendwann an einen Punkt kommt, wo man nichts mehr einander zusagen hat. Und dass es einem dann auch so gehen kann wie dem Karpfen, in dem man sich auf die Suche begibt nach der wahren Liebe. Dass man für diese Fabel wunderschöne Karpfen verwendet hat, hat sicher einen Grund, da Karpfen in Asien ein hohes Ansehen erhalten. Beeindruckt haben mich vor allem einige Sätze die mich tief bewegt haben, wie zum Beispiel: "Nur wer einander liebt, hat das Recht auf ein Zusammenleben." und der Satz siehe oben. Leider konnte man die schönen Bilder im Buchinnenteil beim EBook nicht richtig erkennen, das war etwas schade. Dieses Buch hat mich gedanklich an die Weisheiten des "Kleinen Prinzen" erinnert und es war für mich wirkliches ein literarisches Geschenk. Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen, den hier wird, die Liebe auf eine beeindruckende Weise erklärt. Von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In der Liebe kann man nicht scheitern; Liebe ist immer ein Erfolg!
Eine fabelhafte, tiefsinnige, herzergreifende Geschichte, die einen über das Wesen und den Wert der Liebe nachdenken lässt.
In dieser poetischen Liebesgeschichte geht es um die beiden Windspielfische Blauperlenauge …
Mehr
In der Liebe kann man nicht scheitern; Liebe ist immer ein Erfolg!
Eine fabelhafte, tiefsinnige, herzergreifende Geschichte, die einen über das Wesen und den Wert der Liebe nachdenken lässt.
In dieser poetischen Liebesgeschichte geht es um die beiden Windspielfische Blauperlenauge und Schwarzperlenauge, die in einem buddhistischen Tempel Insa-dong an Glöckchen hängen, um traurige Menschen, die vorbei kommen zu trösten oder zu erfreuen. Diese beiden Fische verlieben sich in einander und sind ein Herz und eine Seele. Sie fühlen eine tiefe Verbundenheit. Im Laufe der Jahre kehrt aber Routine in ihren Alltag und es wird ruhiger. Blauperlenauge möchte es nicht akzeptieren und ist der Meinung, dass die Liebe seitens Schwarzperlenauge nachgelassen hat. Er kann die Ansicht von Schwarzperlenauge, „wenn Liebe neu ist, spricht man viele Worte. Alte Liebe hingegen ereignet sich schweigend“, nicht teilen. So beschließt Blauperlenauge, sich von Schwarzperlenauge zu trennen, um die wahre Liebe zu finden.
Als Blauperlenauge eines Tages von seiner Glocke abreißt, nutzt er die Gelegenheit und begibt sich auf eine lange, gefährliche und begegnungsreiche Abenteuerreise und wird mit der schmerzlichen Erfahrung von Schmerz, Verlust, Tod, Verletzung und Abweisung konfrontiert. Immer wieder entkommt Blauperlenauge knapp seinem eigenen Tod, weil er gerettet wird oder weil sich jemand für ihn vollends einsetzt. So lernt und erfährt er auch: „Die Liebe ist stärker als der Tod. (...) Für die Liebe muss man alles opfern.“ Und ihm wird bewusst gemacht „Lieben musst du jetzt, in diesem Augenblick. Verschieb es nicht auf morgen.“ Bei seiner Reise führt er tiefe Gespräche mit Tieren und Menschen und dabei wird von Mal zu Mal die Wertschätzung seines eigenen Lebens größer und dass die eigene Einstellung ein wesentliches Element ist, sein Leben zufrieden und mit sich im Einklang leben zu können: „Wenn das Denken sich verändert, verändert sich auch das Verhalten, und wenn man sich anders verhält, fühlt das Leben sich anders an.“
Nach der langen Suche nach der Wahren Liebe wird ihm letztendlich bewusst, dass die Wahre Liebe zu Hause ist, dass Schwarzperlenauge sein Ein und Alles, seine Bestimmung ist. Er kehrt zurück zu seinem Tempel Insa-dong, wo Schwarzperlenauge geduldig und voller Liebe all die Jahre auf ihn gewartet hat und ihn mit offenen Herzen wieder empfängt.
Da die Illustrationen bei mir im Ebook nur schwarz-weiß zu sehen sind, habe ich mir die wunderschönen Zeichnungen auf dem Rechner angeschaut. Diese acht Aquarell-Illustrationen von Gisela Goppel sind eine Augenweide und beinhalten einen schönen asiatischen Charme und laden zum Innehalten ein.
Jeong Ho-seung ist einer der bekanntesten Autoren /Dichter in Süd-Korea. Das Buch „Liebende“ ist in Korea bereits im Jahr 2008 erschienen und befindet sich mit über 2 Mio. verkaufter Exemplare mittlerweile in der 32. Auflage.
Mich hat diese poetische, meditative Fabel sehr berührt. Sie hält auf ihren gerade mal 128 Seiten ein Menge von Weisheiten über den Kern der Liebe, das Leben, das Leiden und den Tod parat und man bekommt somit Anregungen, sich mal wieder mit dem Wert und Sinn seines eigenen Lebens auseinanderzusetzen.
Es gibt viele tolle Zitate und Weisheiten im Buch, die lange nachhallen, weil sie im Kopf und tief im Herzen Fuß fassen. Dieses hat mir sehr gut gefallen: „Du musst lernen, wie man Liebe schenkt, Blauperlenauge. Manche Leute können Liebe nur empfangen, wissen aber nicht, wie man sie schenkt. Und wenn das so ist, geht selbst die Liebe verloren, die sie empfangen haben.“
Das Buch ist ein literarisches Juwel, das sich hervorragend als Geburtstags- oder bestimmt auch als Hochzeitsgeschenk anbietet. Wer den „Kleinen Prinzen“ mag, wird auch in „Liebende“ eine Bereicherung finden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das muss man mögen - ich tat es nicht!
Blauperlenauge ist ein Karpfen, der in Korea an einem buddhistischen Tempel Teil eines Windspiels ist und dort nicht zufrieden ist, also macht er sich auf, um seinem Dasein mehr Sinn zu verleihen.
Poetisch oder schon zu pathetisch - Ich weiß es …
Mehr
Das muss man mögen - ich tat es nicht!
Blauperlenauge ist ein Karpfen, der in Korea an einem buddhistischen Tempel Teil eines Windspiels ist und dort nicht zufrieden ist, also macht er sich auf, um seinem Dasein mehr Sinn zu verleihen.
Poetisch oder schon zu pathetisch - Ich weiß es auch nach ein paar Tagen zwischen dem Beenden des Büchleins und der Bewertung noch nicht. Was ich aber weiß – begeistert hat mich das Buch nicht. Es konnte mich von Beginn an einfach nicht richtig erreichen und ich war froh, dass es so ein schmales Büchlein ist, sonst hätte ich es wahrscheinlich gar nicht beendet. Gerade als der Kitsch so richtig einsetzt, hätte ich es wahrscheinlich, wäre es deutlicher mehr als knapp die 130 Seiten gewesen, mal eine Weile zur Seite gelegt und wahrscheinlich dort einige Zeit versauern lassen. Es ist an sich gut verständlich und die Themen sind nicht uninteressant, aber es war vielleicht auch einfach zu viel Stoff für zu wenige Seiten.
Immerhin ist der Sinn der Fabel leicht zu erkennen und manches stimmte mich auch nachdenklich, sodass das Buch kein kompletter Reinfall war, aber zum Ende hin wurde es immer mehr wieder extrem vorhersehbar und was ich am Ende aus der Geschichte rausgelesen habe, entspricht so gar nicht meinem Weltbild (ich möchte an der Stelle nicht mehr schreiben, um nicht zu viel zu verraten).
Sehr poetisch, mit Einblicken in die Ansichten aus dem fernen Osten. Wer es mag – ich gehörte nicht so richtig dazu. Dagegen mochte ich aber die Illustrationen sehr, doch die reißen es auch nicht raus.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Könnt ihr euch noch an die Romane des Franzosen Francois Lelord erinnern? Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. Dann folgte Hector und die Geheimnisse der Liebe und viele andere. Und nun kommt, wie es schon im Untertitel so schön heißt, „Eine poetische Fabel …
Mehr
Könnt ihr euch noch an die Romane des Franzosen Francois Lelord erinnern? Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. Dann folgte Hector und die Geheimnisse der Liebe und viele andere. Und nun kommt, wie es schon im Untertitel so schön heißt, „Eine poetische Fabel über die unermessliche Kraft verbundener Herzen“ mit ‚Liebende‘ von Jeon Ho-seung. Beim Lesen dieser poetischen Fabel wurde ich stark an die Hektor-Romane erinnert. ‚Liebende‘ ist ein Bestseller in Südkorea, der sich schon seit 2005 über 2 Millionen Mal verkauft hat und in der 32. Auflage ist!
Interessant zu diesem Bändchen zu wissen ist, dass der Text nicht aus dem koreanischen ins Deutsche direkt übersetzt wurde, sondern einen Umweg genommen hat, es ist aus dem Englischen von Bernhard Kleinschmidt übertragen worden.
Auch die sehr asiatisch anmutenden Tuschezeichnungen sind nicht aus dem Original, diese hat die Deutsche Illustratorin Gisela Goppel beigetragen.
Es geht um einen Fisch, der als Windspiel am Dach eines buddhistischen Tempels hängt. Ihm ist es nicht genug dort zu hängen und die Liebe seines Kompagnons ist ihm auch nicht genug. Die Geschichte und die philosophischen Einsichten nehmen ihren Lauf. In sehr poetischer Sprache werden phantasievoll die philosophischen Fragen der Liebe erörtert. Etwas vorauf man sich einlassen können muss, sonst funktioniert dieses Buch nicht. Eine starke Auseinandersetzung mit der eigenen Einstellung über den liebessuchenden Fisch.
Mir persönlich war es etwas zu viel an philosophische Tiefe in dieser Fabel. Demütig sein, wer nicht gibt, der nicht bekommt und ohne Tod kein Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Fabel über die Liebe
„Begegnungen sind geheimnisvoll, genauso wie die Liebe. Sobald wir einander begegnen, fangen wir an, die Geschichte unseres Lebens zu schreiben.“
Seit Blauperlenauge zusammen mit Schwarzperlenauge für die Glocken des Tempels …
Mehr
Eine wunderschöne Fabel über die Liebe
„Begegnungen sind geheimnisvoll, genauso wie die Liebe. Sobald wir einander begegnen, fangen wir an, die Geschichte unseres Lebens zu schreiben.“
Seit Blauperlenauge zusammen mit Schwarzperlenauge für die Glocken des Tempels Unju-sa gekauft wurde, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch schon bald wandelt sich Schwarzperlenauges Liebe in Gleichgültigkeit. Voller Schmerz fragt sich Blauperlenauge: „Gibt es denn keine Liebe, die nie vergisst, wie sich das Herz anfangs gefühlt hat; keine Liebe, die sich niemals verändert?“ Nachdem Blauperlenauge die Auseinandersetzung mit Schwarzperlenauge sucht, stellt sich heraus, dass beide ein grundverschiedenes Verständnis von Liebe haben. Schwarzperlenauge sagt: „Wenn Liebe neu ist, spricht man viele Worte. Alte Liebe hingegen ereignet sich schweigend.“ Blauperlenauge kann diese Wahrheit nicht akzeptieren. Er verlässt Schwarzperlenauge, um in der großen weiten Welt die Antworten auf die ihn quälenden Fragen zu suchen. Auf seiner Reise lernt er das große weite Meer, die Großstädte, die Menschen, Vögel sowie andere seiner Art kennen. Das Wichtigste, was er lernt, ist, dass Liebe stets dem Wandel unterworfen ist, sie untrennbar mit Schmerz verbunden ist, und das einzige ist, was ewig bestand hat. Und Blauperlenauge erkennt, dass nicht die äußere Form des Lebens wichtig ist, sondern die grundlegende Wahrheit seines Daseins und die Essenz seines Lebens darin besteht als Windspiel des Tempels die schönsten und klarsten Klänge der Welt hervorzubringen.
Jeong Ho-seung legt dem Leser mit „Liebende“ eine berührende Fabel über die Liebe und den Sinn des Lebens vor. Tiefes Verständnis für die menschliche Seele und große Weisheit über das Leben zeichnen diesen südkoreanischen Schriftsteller aus. Der Zauber des dünnen und doch so dichten Bändchen nimmt den Leser gefangen und hallt lange nach. Nicht wegzudenken sind die wunderschönen Illustrationen von Gisela Goppel, die das Büchlein ergänzen und vervollkommnen. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle, die sich nach Weisheit und Tiefe sehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
"Liebende" ist ein absolut poetisches tolles Büchlein, das mich sehr begeistern konnte.
Geprägt von einem außergewöhnliches Schreibstil und einer ungewöhnlich herzergreifenden Story, begleiten wir Blauperlenauge auf seiner Reise. Der Karpfen …
Mehr
Meine Meinung
"Liebende" ist ein absolut poetisches tolles Büchlein, das mich sehr begeistern konnte.
Geprägt von einem außergewöhnliches Schreibstil und einer ungewöhnlich herzergreifenden Story, begleiten wir Blauperlenauge auf seiner Reise. Der Karpfen eines Tempelglöckchens, kann zumindest sein Glück kaum fassen, als er Schwarzperlenauge begegnet: Es ist Liebe auf den ersten Blick. Zusammen werden sie hoch oben am First des buddhistischen Tempels angebracht und spielen mit ihren Glöckchen im Wind, um traurigen Menschen Trost zu spenden und Freude in einsame Herzen zu tragen.
Mit den Jahren wird Blauperlenauge jedoch unzufrieden. Ihm ist sein Leben zu eng geworden. Er möchte frei sein, die Welt entdecken und erfahren, was Liebe wirklich bedeutet.
Er will das Meer sehen, fliegen, hauptsache weg vom altbekannten.
Er hat sich die ganze Zeit unendich einsam gefühlt und hatte sich nach jemand anderem gesehnt.
"Je nachdem, wem wir begegnen, kann unser Leben eine sehr
unterschiedliche Gestalt annehmen. Das Leben ist ein Mosaik aus Begegnungen und Abschieden." (ZITAT)
Der Fisch hatte sich so sehr gewünscht, wahrhaftig einem Gefährten zu begegnen, mit dem er ein Leben verbringen konnte. Er fragte sich, ob er jemals jemanden treffen würde, der seine Tage erfüllen würde.
Die Erkenntnis, dass man schon allein für die Tatsache, am Leben zu sein, immer dankbar sein muss, kam ihm bald.
"Wenn Liebe neu ist, spricht man viele Worte. Alte Liebe hingegen ereignet sich schweigend." (ZITAT)
Der Fisch stellte bald fest, dass es vielleicht weniger schwierig war, auf das, was man wollte, zu warten, als daran festzuhalten, sobald man es bekommen hatte.
Das Cover ist ein absoluter Eye-Catcher und erstrahlt farbenfroh.
Ebenso auffallend sind die wunderschönen Illustrationen im Buchinneren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön farbenfroh und passend zur Handlung gestaltet.
Die Geschichte der liebenden Fische wird in Form einer poetischen Fabel mit belehrender Absicht erzählt, in der Tiere menschliche Eigenschaften besitzen. Sie denken und sprechen wie Menschen und nehmen deren …
Mehr
Das Cover ist wunderschön farbenfroh und passend zur Handlung gestaltet.
Die Geschichte der liebenden Fische wird in Form einer poetischen Fabel mit belehrender Absicht erzählt, in der Tiere menschliche Eigenschaften besitzen. Sie denken und sprechen wie Menschen und nehmen deren Charakterzüge an.
Die Fabel ist in einer einfachen Sprache verfasst und liest sich verständlich. Die bunten Illustrationen unterstreichen die Lebendigkeit.
Erzählt wird die Handlung aus der Sicht des Fisches Blauperlenauges, der sich in der Beziehung zu dem Fisch mit Namen Schwarzperlenauge langweilt und einsam fühlt. Er zieht hinaus in die Welt, übersteht mehrere Abenteuer und trifft auf Schmerz, Liebe und Tod. Und er erkennt, worauf es im Leben ankommt und was es lebenswert macht.
In diesem Buch wird die Thematik Liebe hinreichend erklärt. Die wenigen Seiten bringen den Leser zum Nachdenken, was wirklich wichtig ist im Leben ist.
Fazit:
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die sehr bewegend erzählt wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein poetisches Roadmovie rund um den Sinn des Lebens und die große Liebe
Ein Karpfen sieht einen anderen Karpfen und es ist die große Liebe. Zusammen sind die beiden ein ganz besonders Paar, denn sie lassen einzigartige Töne erklingen, am First eines Tempels. Sie sind …
Mehr
Ein poetisches Roadmovie rund um den Sinn des Lebens und die große Liebe
Ein Karpfen sieht einen anderen Karpfen und es ist die große Liebe. Zusammen sind die beiden ein ganz besonders Paar, denn sie lassen einzigartige Töne erklingen, am First eines Tempels. Sie sind glücklich miteinander und glücklich sind auch die Mönche, Buddhas und Besucher, mit ihnen. Doch dann wird die Liebe ruhiger und einem der beiden ist dies nicht mehr genug. Eines Tages erhebt er sich in den Himmel und macht sich auf den Weg, auf der Suche nach dem wahren Leben, dem Sinn des Seins und der großen immerwährenden lebendigen Liebe.
Ein wunderschönes poetisches Fabelabenteuer ist diese Geschichte, erzählt von einem der bekanntesten Dichter Südkoreas. Sie nimmt einen mit auf diese besondere Reise und erfüllt einen mit einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit und Zufriedenheit, wenn man die Buchdeckel schließt.
Und es klingt nach, wie das Glockenspiel der beiden Karpfen im Wind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von philo
Was ist das für eine Freude, dieses kleine Büchlein in den Händen zu halten. Das wunderbare bunte und fröhliche Cover, das so herrlich zu der Geschichte paßt und ergänzt wird durch die wunderschönen Illustrationen im Buch.
Man muß sich darauf …
Mehr
Von philo
Was ist das für eine Freude, dieses kleine Büchlein in den Händen zu halten. Das wunderbare bunte und fröhliche Cover, das so herrlich zu der Geschichte paßt und ergänzt wird durch die wunderschönen Illustrationen im Buch.
Man muß sich darauf einlassen auf dieses Buch, das sich liest wie ein Märchen. Es geht um die Liebe zwischen Blauperlenauge und Schwarzperlenauge, zwei Windspiele, die sich auf den ersten Blick ineinander verlieben und denen im Laufe der Jahre die Liebe verlorengeht. Blauperlenauge mag sich damit nicht zufrieden geben und macht sich auf in die Welt, um seine wahre Liebe zu suchen. Durch Blauperlenauge vermittelt der Autor in einer sehr bildhaften Sprache dem Leser seine Sicht auf die Liebe und das Leben. Mal heiter, mal traurig, macht die Geschichte nachdenklich und manchmal auch betroffen und oftmals erkennt man sich auch selbst wieder. Ein sehr lesenswertes "fabel"haftes Buch über die Liebe und das Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine schöne Fabel aus Korea
Bei Blauperlenauge und Schwarzperlenauge ist es Liebe auf den ersten Blick, für immer wollen sie zusammen sein! Doch dann wird Blauperlenauge alles zu langweilig und alltäglich. Blauperlenauge möchte frei sein, die Welt entdecken und Abenbteuer …
Mehr
Eine schöne Fabel aus Korea
Bei Blauperlenauge und Schwarzperlenauge ist es Liebe auf den ersten Blick, für immer wollen sie zusammen sein! Doch dann wird Blauperlenauge alles zu langweilig und alltäglich. Blauperlenauge möchte frei sein, die Welt entdecken und Abenbteuer erleben - ohne Schwarzperlenauge.
Es ist lange her, seit ich das letzte Mal eine Fabel gelesen habe. Die Geschichte der beiden Karpfen spiegelt sehr schön das Leben oder aber auch die Liebe wieder. Es ist nicht immer alles nur schön, neu und abenteuerlich, manchmal gibt es eben aber auch den Alltag. Der koreanische Dichter Jeong Ho-seung hat hier sehr poetisch eine Fabel über das Leben, Liebe, Träume, Freiheit und den möglichen Preis für die Erfüllung aller Wünsche geschrieben.
Es gibt in dem Buch auch ein paar Zeichnungen, leider kommen sie im ebook nicht so gut rüber.
Als Leser muss man sich ein wenig auf die Fabel einlassen, doch dann könnte man vielleicht ein schönes Leseerlebnis haben. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für