Rachel Winters
Hörbuch-Download MP3
Happy End für zwei (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 566 Min.
Sprecher: Gawlich, Cathlen / Übersetzer: Eisenhut, Irene
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Echte Liebe braucht kein Drehbuch Evie Summers, unterbezahlte Assistentin eines Londoner Filmagenten, hofft auf die lang ersehnte Beförderung. Doch ihr wichtigster Klient, der Drehbuchautor Ezra Chester, weigert sich, das längst überfällige Drehbuch für eine RomCom abzuliefern. Er glaubt schließlich nicht an die romantische Liebe! Nur wenn Evie beweisen kann, dass man sich im wahren Leben so verlieben kann wie im Film, schreibt er das Drehbuch. Evie stürzt sich in die Challenge und erlebt ein verrücktes Szenario nach dem anderen. Und plötzlich weiß sie nicht mehr, wo ihr das Herz ste...
Echte Liebe braucht kein Drehbuch Evie Summers, unterbezahlte Assistentin eines Londoner Filmagenten, hofft auf die lang ersehnte Beförderung. Doch ihr wichtigster Klient, der Drehbuchautor Ezra Chester, weigert sich, das längst überfällige Drehbuch für eine RomCom abzuliefern. Er glaubt schließlich nicht an die romantische Liebe! Nur wenn Evie beweisen kann, dass man sich im wahren Leben so verlieben kann wie im Film, schreibt er das Drehbuch. Evie stürzt sich in die Challenge und erlebt ein verrücktes Szenario nach dem anderen. Und plötzlich weiß sie nicht mehr, wo ihr das Herz steht ... Gekürzte Lesung mit Cathlen Gawlich ca. 9h 26min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Rachel Winters ist Single und lebt in London. Sie hat Kreatives Schreiben studiert und den Großteil ihrer Zwanziger als freiberufliche Journalistin gearbeitet. Sie liebt lange Spaziergänge auf dem Land und ist überzeugt, dass sich jedes Problem mit guten Freunden und einem Glas Wein lösen lässt. Derzeit arbeitet sie als Lektorin.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 567 Min.
- Erscheinungstermin: 11. November 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837147889
- Artikelnr.: 57931864
Das Leben ist bunt und die Liebe nicht berechenbar.
Um was es geht:
Viel zu lange arbeitet Evie in der Position der Assistentin für die Agentur William Jonathan Montgomery & Sons. Das neue Drehbuch, des schwierigen Autors Ezra, wird für sie zur Chance auf die überfällige …
Mehr
Das Leben ist bunt und die Liebe nicht berechenbar.
Um was es geht:
Viel zu lange arbeitet Evie in der Position der Assistentin für die Agentur William Jonathan Montgomery & Sons. Das neue Drehbuch, des schwierigen Autors Ezra, wird für sie zur Chance auf die überfällige Beförderung zur Agentin und Rettung ihres Jobs. Doch dieser Autor ist nicht nur unhöflich, arrogant und überheblich, sondern obendrein heiß wie die Sünde. Evie ist überzeugt, Ezras nüchterne Meinung über die Liebe ändern zu können, indem sie ihm magische Momente vor Augen führt, die zwei Menschen bis zum Lebensende miteinander verbinden können.
Die Figuren:
Evelyn Summer, von allen Evie genannt, ist Ende zwanzig und in Sachen Liebe ziemlich unschön auf die Nase geflogen. Trotzdem glaubt sie unbeirrt an die Liebe auf den ersten Blick und träumt von Momenten, die sich in die Herzen unzähliger Kinoliebhaber in Filmen wie: E-Mail für dich, oder während du schliefst, eingebrannt haben.
Sie lebt in einer WG mit schrägen Leuten zusammen, die diese Geschichte in warme Farben tauchen. Evie ist ein Tollpatsch vor dem Herrn und besitzt die Gabe, wunderbar über sich selbst zu lachen.
Ezra Chester lebt in einer On-off-Beziehung zu einem Filmsternchen und sieht verboten gut aus. Sein Charakter ist geprägt von Überheblichkeit und Oberflächlichkeiten. Im Laufe der Story gefällt er mir immer besser und ich habe jede Menge Spaß mit ihm.
Ben William, Anfang dreißig, ist der Vater von Anette. Ein reizendes Mädchen, in das ich mich sofort verliebe. Ben macht es mir da etwas schwerer, aber mit der Zeit möchte ich mich gar nicht mehr von ihm trennen. Er ist ein gefühlvoller Mensch, der eine schwere Zeit durchgemacht hat. Mit ihm habe ebenfalls irre Spaß.
Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist großartig. Locker leicht und flüssig zieht mich Frau Winters in ihre fantastische Geschichte und setzt mein Kopfkino heftig in Gang. Der Humor jagt mir einen Tränensee nach dem anderen übers Gesicht und wer wissen möchte, was es mit dem erotischen Code und dem Pfropf-Gate auf sich hat, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Ich genieße die Gruppenchats total. Dadurch habe ich das Gefühl, direkt in den Gesprächen dabei zu sein. Überhaupt sprießen die Dialoge vor Witz, Charme und Lebendigkeit, wie die gesamte Geschichte.
Der Weg von Evie ist so humorvoll und charmant geschrieben, dass ich das Buch nicht mehr weglege. Die nächste Nachtschicht ist fällig. Ich darf mir langsam Gedanken machen, wie ich meinem Umfeld die dunklen Augenringe erklären möchte. Am besten drücke ich ihnen das Buch in die Hand und fertig.
Mein Fazit:
Happy End für 2, ist ein zauberhaftes Buch, voll magischer Momente, die alle ihr Eigenleben entfalten. Ständig überrascht mich die Entwicklung und wenn ich denke, diesmal kann nichts schiefgehen, hänge ich schräg über der Couch und halte mir den Bauch vor Lachen. Happy End für 2 ist ein Buch, das mich rundum glücklich zurücklässt.
Ich vergebe 5 humorvolle Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Happy End für 2 - eine romantische Komödie, die gut unterhält aber leider auch vorhersehbar ist.
Die Geschicht entspricht einem typischen amerikanischen Liebesfilm. Es gibt Verwechslungen, Missverständnisse und kleine Unglücksfälle, die zu peinlichen Situationen …
Mehr
Happy End für 2 - eine romantische Komödie, die gut unterhält aber leider auch vorhersehbar ist.
Die Geschicht entspricht einem typischen amerikanischen Liebesfilm. Es gibt Verwechslungen, Missverständnisse und kleine Unglücksfälle, die zu peinlichen Situationen für die Protagonisten führen.
Mir fehlte etwas der Tiefgang, was sicherlich auch dem Schreibstil -stellenweise in Drehbuch bzw. Dialogform - geschuldet ist. Die Szenenbeschreibungen haben mich leider ebenso gestört, wie die eMail-Dialoge.
Es ist allerdings vorstellbar, dass gerade dieser Schreibstil eine jüngere Leserin sehr anspricht.
Ich kann einer Leserin, die Romantik in moderner Schreibweise verpackt mag, dieses Buch sehr empfehlen. Allen Lesern, die wie ich eher konservativ lesen, sollten vorab eine Leseprobe nutzen.
Fazit: ein gutes Buch für moderne Leser
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Evie Summers glaubt an die „magischen Momente“, wie man sie aus den klassischen romantischen Komödien kennt, und möchte sich auf diesem Wege verlieben. Leider gestalten sich solche Situationen in der Realität aber meist anders als im Film, denn kaum jemand ist begeistert, …
Mehr
Evie Summers glaubt an die „magischen Momente“, wie man sie aus den klassischen romantischen Komödien kennt, und möchte sich auf diesem Wege verlieben. Leider gestalten sich solche Situationen in der Realität aber meist anders als im Film, denn kaum jemand ist begeistert, wenn er mit einem Becher Saft bekleckert wird oder Ähnliches.
Um aber den renommierten Drehbuchautor und aktuell wichtigsten Kunden ihrer Filmagentur zum Schreiben eines neuen Drehbuchs zu bewegen, stellt dieser die Bedingung, sie solle beweisen, dass die romantische Liebe auf diesem Wege möglich ist. So muss sie also versuchen, über solch „schicksalhafte Begegnungen“ den Mann ihres Lebens zu finden, was sich im wahren Leben aber schwieriger gestaltet als gedacht. Ob Buchclub oder Roadtrip – sie lässt nichts unversucht, aber die wahre Liebe lässt sich leider nicht planen ...
Ein romantischer Schmöker mit witzigen Szenen. Genau das Richtige für junge Frauen, die an die romantische Liebe glauben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich "Happy End für zwei" in der Hand hielt, war ich echt skeptisch.
Das Cover ist süß, der Klappentext interessant aber gepackt hat mich beides nicht völlig. Wobei ich es mir schon sehr witzig vorgestellt habe Evie dabei zu begleiten wie sie die beklopptesten …
Mehr
Als ich "Happy End für zwei" in der Hand hielt, war ich echt skeptisch.
Das Cover ist süß, der Klappentext interessant aber gepackt hat mich beides nicht völlig. Wobei ich es mir schon sehr witzig vorgestellt habe Evie dabei zu begleiten wie sie die beklopptesten Dinge unternimmt um sich Mr. Right zu angeln.
Die Charaktere sind ziemlich realistisch gezeichnet. Der ein oder andere hätte eventuell noch einen Feinschliff vertragen können aber ich fand sie alle gut. Es ist doch auch in der wahren Welt so dass nicht immer jeder reagiert wie man es erwartet. und dass sie glaubhaft erscheinen ist für mich der wichtigere Fakt.
Selbst dass der zweite Strang, an einigen Stellen massig zu kurz kommt ist nicht so realitätsfern. Man versucht immer, es allen recht zu machen und oft geht dabei eben was verloren. Wichtig ist dann nur, alles wieder in die passenden Bahnen zu lenken und ich war gespannt ob Evie das schafft.
Evie, Ezra und ein unbekannter Dritter verwickeln sich immer wieder in Missverständnisse und das, wo Evie es doch eh schon nicht leicht hat wenn man unter anderem "Notthing Hill" nachspielen möchte. Teilweise waren mir diese Missverständnisse und Wirrungen zu viel, es wurde dann irgendwann nervig. Zum Glück nahm es trotzdem immer mal wieder eine unvorhergesehene Wendung und ich konnte darüber hinwegsehen.
Insgesamt ist es eine leicht vorhersehbare Geschichte aber lasst euch nicht täuschen, wer am Ende das Happy End für sich beansprucht ließ mich doch oft zweifeln. Ich kann euch aber beruhigen, Monty ist es nicht! Oder vielleicht doch? :D
Diese Geschichte hat mir ein paar kurzweilige Stunden beschert ich fand es wirklich süß, der Schreibstil locker und unterhaltsam. Ein schöner Genuss für zwischendurch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allein die Aussicht auf eine Beförderung lässt die Filmagentur-Assistentin Evie den Kampf mit Drehbuchautor Ezra aufnehmen. Dieser hat das längst überfällige Drehbuch immer noch nicht abgeliefert, glaubt er doch nicht an die romantische Liebe und weigert sich, darüber …
Mehr
Allein die Aussicht auf eine Beförderung lässt die Filmagentur-Assistentin Evie den Kampf mit Drehbuchautor Ezra aufnehmen. Dieser hat das längst überfällige Drehbuch immer noch nicht abgeliefert, glaubt er doch nicht an die romantische Liebe und weigert sich, darüber zu schreiben.
Evie stellt sich als Versuchsperson zur Verfügung und stellt filmische magische Momente nach, um Ezra davon zu überzeugen, dass es schicksalhafte Begegnungen auch im wahren Leben gibt. Falls sie Recht behält, muss Ezra das Drehbuch schreiben. Doch so einfach kann man Liebe eben doch nicht erwecken.
Rachel Winters hat einen klassischen Herz-Schmerz-Roman a`la Hollywood geschrieben. Zwei Handlungsstränge laufen aufeinander zu. Evie, die händeringend einen magischen Moment herbeisehnt und die anstehende Hochzeit ihrer besten Freundin. Leider schwächelt der Part rund um die Hochzeit. Hier wird nichts erzählt, was man nicht schon irgendwo gelesen hat. Peinliche Brautjungfernkleider, Junggesellinenfeiern, die anders geplant waren, Kappeleien unter den Brautjungfern. Allein Evie, die jede noch so kleine Möglichkeit nutzt, um einen magischen Moment zu erzeugen, glänzt ein wenig. Jede Menge Missgeschicke der Protagonistin würzen die nicht allzu überraschende Handlung. Der reiche Schönling überrascht genauso wenig, wie der grummelige Witwer mit der süßen Tochter. Wer gerne romantische Komödien schaut, wird die ein oder andere leicht abgewandelte Szene entdecken. Dennoch liest sich der Roman flott und unterhaltsam.
Kapiteleinleitungen im Drehbuchstil und Shortmessage-Dialoge sprechen sicherlich eine jüngere Leserschaft an. Mich haben die Dialoge zwischen Evie und ihren Freunden eher von der Handlung abgelenkt.
Eine Leseempfehlung für alle, die gern kurzweilig unterhalten werden und nicht allzu viel Tiefgang erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich bei "Happy End für zwei" um eine amüsante Geschichte rund um das Thema Liebe. Es ist keine emotionale Liebesgeschichte, da der Humor und die Unterhaltung im Vordergrund stehen. Evie ist eine sympathische, ambitionierte junge Frau, die sich mutig in eine …
Mehr
Es handelt sich bei "Happy End für zwei" um eine amüsante Geschichte rund um das Thema Liebe. Es ist keine emotionale Liebesgeschichte, da der Humor und die Unterhaltung im Vordergrund stehen. Evie ist eine sympathische, ambitionierte junge Frau, die sich mutig in eine RomCom-Challenge stürzt, um ihren Job zu retten und dabei zunächst etwas unbeholfen und naiv agiert. Für den überheblichen, betont gelassenen S.N.O.B. schafft sie Inspirationen, den passenden Partner findet sie bei ihren Aktionen allerdings nicht. So manche Episode ist etwas übertrieben dargestellt, was aber zu dem lockeren Unterhaltungsstil des Buches passt. Und auch wenn man ahnt, wer Evies Mr. Happy End sein wird, ist die Geschichte nicht in Gänze vorhersehbar oder gar langweilig. Sehr turbulent stolpert Evie in so manch absurde Situation, an der auch der arrogante, aber nicht böswillige Ezra nicht unschuldig ist. Im Laufe der Wochen bis zur Abgabefrist des Drehbuchs macht Evie jedoch eine persönliche Entwicklung durch, agiert selbstbewusster und lässt sich nicht mehr alles gefallen. "Happy End für Zwei" ist eine amüsante Geschichte über die Liebe, die nicht nur für Fans romantischer Hollywood-Komödien interessant sein dürfte, auf die immer wieder Bezug genommen wird - eine Hommage an Filme mit Hugh Grant, Julia Roberts, Sandra Bullock und Co.. Letztlich erkennt selbst Evie, dass die echte Liebe kein Drehbuch braucht, sondern einfach passiert, auch dann wenn man es gar nicht erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Happy End für zwei ist ein Roman der sehr humorvoll ist und eine vorhersehbare Schnulze. Die Situation, gefragt teilweise sehr witzig allerdings hat die Geschichten bzw auch die einzelnen Situation Logikfehler. Wer allerdings eine seichte Romanze haben möchte der wird nicht enttäuscht …
Mehr
Happy End für zwei ist ein Roman der sehr humorvoll ist und eine vorhersehbare Schnulze. Die Situation, gefragt teilweise sehr witzig allerdings hat die Geschichten bzw auch die einzelnen Situation Logikfehler. Wer allerdings eine seichte Romanze haben möchte der wird nicht enttäuscht es hat Spaß gemacht zu lesen. allerdings hatte ich teilweise Schwierigkeiten der Handlung zu folgen da mich dieser Drehbuch- Stil verwirrt hat.
Aus diesem Grund gibt es von mir nur eine teilweise Empfehlung denn es war wirklich schwierig in den den Handlungen zu folgen am Anfang später wurde es dann besser. für den Preis kann man das aber ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Happy End für 2“ ist eine wunderschöne amüsante Liebesgeschichte, ganz im Stil einer romantischen Komödie! Mit viel Witz und Charme versehen, hat mich Evies Suche nach dem Magischen Moment verzaubert und eingesogen. Ich habe viel gelacht und obwohl die Darstellung …
Mehr
„Happy End für 2“ ist eine wunderschöne amüsante Liebesgeschichte, ganz im Stil einer romantischen Komödie! Mit viel Witz und Charme versehen, hat mich Evies Suche nach dem Magischen Moment verzaubert und eingesogen. Ich habe viel gelacht und obwohl die Darstellung mancher Szenen leicht überspitzt und übertrieben war, passte genau dies optimal ins Gesamtbild. Rachel Winters schreibt eine romantische Komödie, die nach dem Vorbild bekannter romantischer Komödien aufgebaut ist und ihnen letztlich auch in nichts nachsteht. Auch tauchen die großen Komödien immer wieder in der Handlung auf, denn Evie selbst ist ein riesiger Fan von RomComs und hangelt sich auf der Suche nach ihrem Magischen Moment an den bekanntesten Liebeskomödien entlang!
Von Anfang an war Evie für mich eine unterhaltsame und sympathische junge Frau, die ihren Beruf mit viel Leidenschaft und Engagement nahezu perfekt organisiert und managt, dafür aber privat eher unorganisiert und tollpatschig ist. Diese Seite macht sie aber unglaublich sympathisch und macht die Inszenierung der Magischen Momente noch witziger als sie es ohnehin wären. Natürlich haben die Szenen immer wieder einen Hang zur Dramatik und Überspitztheit, gerade dies macht aber diese Art von Roman aus, denn nur so lassen sich wirklich witzige Szenen konstruieren und darstellen. Die Situationen in die Evie sich selbst begibt, stammen alle aus bekannten romantischen Komödien und sind im Grunde alle für sich so originell wie banal. Nicht nur einmal habe ich gedacht, dass es wirklich filmreif wäre, wenn diese oder jene Situation wirklich ein Date zur Folge hätte. Trotzdem kommen sie am Ende häufig wohl doch nur in Filmen vor, oder kann Evie uns etwa doch das Gegenteil beweisen? Sie selbst glaubt grundsätzlich schon an die Magischen Momente, versteift sich aber während ihrer Suche so auf einen „Mr. Right“, dass sie schließlich nicht sofort erkennt, für wen es sich vielleicht zu kämpfen lohnt und für wen ihr Herz wirklich schlägt.
Durchweg hat mir der lockere und witzige Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen. Das lesen der Geschichte fiel leicht und war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Aufmachung des Romans, bei der am Kapitelanfang immer eine Szenenbeschreibung wie in einem Drehbuch vorlag, war ungewöhnlich für einen Roman, aber wirklich schön umgesetzt. Durch sie wird dem Leser zudem ermöglicht, die Szene noch bildlicher vor seinem inneren Auge zu sehen.
Insgesamt war die Darstellung der Personen sehr authentisch, denn auch der arrogante Drehbuchautor ist optimal getroffen. Da die Geschichte als personale Erzählung aus Evies Sichtweise geschrieben ist, kann man sich durch Evies Blick auf Ezra ein gutes Bild von ihm machen und unglaublich gut nachvollziehen, weshalb für Evie eher ein S.N.O.B., denn ein sympathischer Autor ist!
Auch war die Geschichte für mich kaum vorhersehbar. Dies finde ich wirklich toll, denn häufig weiß man ja doch schon zu Beginn der romantischen Komödien, worauf es am Ende hinauslaufen würde. Bei „Happy End für 2“ hatte ich zwar eine Ahnung, war mir aber bis nahezu am Ende nicht sicher, ob es wirklich ein Happy End geben würde, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Neben den vielen humorvollen Szenen gab es aber auch immer wieder Themen, die deutlich mehr Ernsthaftigkeit enthielten. Durch diese Szenen erhält die Komödie einen Tiefgang, der mir gut gefallen hat. Humor und Ernst wechseln sich also ab oder gehen Hand in Hand, so wie es eben im echten Leben auch der Fall sein sollte. Die Szenen mit mehr Gewicht runden den Roman meiner Meinung nach ab und werten ihn noch einmal deutlich auf!
Fazit: Eine wunderschöne und humorvolle romantische Komödie. Obwohl diese Art von Roman gar nicht unbedingt meinem Lieblingsgenre angehört, bin ich vollends begeistert von „Happy End für 2“ und habe es unglaublich gern gelesen. Es ist ein wundervoller Roman für die dunkle und trübe Jahreszeit und gibt einem einen schönen Vorgeschmack auf Weihnachten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evie, Assistentin eines recht unfähigen Agenten für Drehbücher, muss einen Klienten dazu bringen, ein romantisches Drehbuch zu schreiben und pünktlich abzugeben. Dazu lässt sie sich auf den Deal ein, ihm sogenannte Magische Momente zu liefern, wie sie in Liebesschnulzen …
Mehr
Evie, Assistentin eines recht unfähigen Agenten für Drehbücher, muss einen Klienten dazu bringen, ein romantisches Drehbuch zu schreiben und pünktlich abzugeben. Dazu lässt sie sich auf den Deal ein, ihm sogenannte Magische Momente zu liefern, wie sie in Liebesschnulzen regelmässig vorkommen.
Von der Idee her fand ich die Geschichte sehr nett. Letztendlich hat es die Autorin aber nicht geschafft, die Protagonisten herauszuarbeiten. Alle bleiben eher blass, man kann sich mit niemandem so richtig identifizieren.
Auch die Geschichte bleibt weit unter ihren Möglichkeiten. Viele Wiederholungen und ein ständiges Hin- und Her bei den Beteiligten schmälern das Lesevergnügen.
Nett sind die Kapitelanfänge, dort wird immer wie in einem Drehbuch der Ort, die Zeit und die aktuelle Situation beschrieben.
Insgesamt konnte mich das Buch nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evie Summers arbeitet als Assistentin in einer Filmagentur. Sie ist die wohl dienstälteste Assistentin der Stadt, da sie bislang die heiß begehrte Beförderung zur Agentin noch nicht erhalten hat. Diese Chance soll sie jetzt bekommen, wenn sie das Zugpferd der Agentur, Ezra Chester, …
Mehr
Evie Summers arbeitet als Assistentin in einer Filmagentur. Sie ist die wohl dienstälteste Assistentin der Stadt, da sie bislang die heiß begehrte Beförderung zur Agentin noch nicht erhalten hat. Diese Chance soll sie jetzt bekommen, wenn sie das Zugpferd der Agentur, Ezra Chester, dazu bringt, endlich das Drehbuch zu schreiben, für das er schon einen dicken Vorschuss erhalten hat. Allerdings bezeichnet Ezra den Drehbuchdeal als einen Fehler, da er der romantischen Liebe auf den ersten Blick, um die es in dem Drehbuch gehen soll, keine Chance einräumt. Evie muss ihn also dazu bringen, dass er seine Meinung ändert. Dazu stürzt sie sich in eine Erste-Dates-Challenge, die es in sich hat und Evies Leben komplett auf den Kopf stellt.
Sehr humorvoll geschrieben, man kann das Buch gar nicht aus der Hand legen, da man immer wissen will, was Evie jetzt wieder verrücktes einfällt und wo es sie hinführt. Das diese ersten Dates in einen Haufen Missverständnisse führen ist dabei wohl selbstverständlich. Dabei ist das ganze doch wunderbar einfühlsam geschrieben, und Evie ist eine sehr sympathische Figur. Auch wenn einige Klischees bedient werden und das Ende einigermaßen vorhersehbar ist, gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für